Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Ankündigung Änderungen vom Regelwerk

Bleib auf dem Laufenden. Informiere dich über die Neuigkeiten des Eternal-NarutoRPGs.
Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21848
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Ankündigung Änderungen vom Regelwerk

Beitragvon Tia Yuuki » So 21. Sep 2025, 22:13

Guten Abend,
ich werde nach dieser Ankündigung das aktualisierte Regelwerk hier: *Klick* einfügen, bzw. das Alte mit dem geänderten Regelwerk überschreiben. Im Regelwerk wurden alte Regeln, die besonders nun mit 3.0 keine Relevanz mehr haben, geändert oder teilweise ganz gestrichen. Regeln, die eigentlich allen weitesgehend bekannt sind, bzw. die über Ankündigungen bereits bekannt waren, wurden eingefügt. Im Bereich Kuchiyose/Begleiter/Clans wurde recht wenig verändert, da wir hier entweder kaum Änderungsbedarf hatten oder dies aktuell noch zu ungewiss ist, wegen zukünftigem Balancing. In diesem Bereich können jedoch auch in Zukunft noch Änderungen passieren, über diese werdet ihr dann natürlich auch informiert.
In dieser Ankündigung werden die Veränderungen nun aufgelistet. Es befinden sich in der Übersicht dann teilweise Rohcodes, weil der Text aus dem Regelwerk als Ausschnitt rauskopiert wurde. Dies ist bekannt und dies nun großartig zu beheben war im Verhältnis Zeit zu Nutzen nicht wirklich sinnvoll. Es sollte trotzdem ersichtlich sein, was geändert worden ist. :)




§1.1 Account Name
Der Name eures Accounts muss dem Namen eures Charkaters gleichen. Dabei ist es egal ob ihr nur den Vornamen oder den vollen Namen verwendet. Außerdem sollte der Name japanisch klingen, da wir in der Welt von Naruto spielen und es in dieser keine Namen wie beispielsweise "Horst" gibt (Ausnahme: Wenn der Charakter aus einer anderen Welt kommt). Zahlen und Sonderzeichen (außer Leerzeichen) sind im Accountnamen ebenfalls nicht gestattet.
Sexistische, rassistische oder ähnliche Namen werden sofort gelöscht!


§1.1 Account Name
Der Name eures Accounts muss der Name eures Charakters sein. Spitznamen sind nicht als Accountname erlaubt. Dabei ist es egal ob ihr nur den Vornamen oder den vollen Namen verwendet. Außerdem sollte der Name japanisch klingen, da wir in der Welt von Naruto spielen und es in dieser keine Namen wie beispielsweise "Horst" gibt (Ausnahme: Wenn der Charakter aus einer anderen Welt kommt). Zahlen und Sonderzeichen (außer Leerzeichen) sind im Accountnamen ebenfalls nicht gestattet.
Sexistische, rassistische oder ähnliche Namen werden sofort gelöscht!


§1.3 Das Erstellen von Threads und Beiträgen
Folgende Dinge sind zu beachten:
  • Themen & Beiträge werden in das richtige Forum / das richtige Thema gepostet.
  • Es ist Usern strengstens untersagt unter fremde Nachbewerbungen/Bewerbungen zu posten
  • Es dürfen keine Beiträge gelöscht werden, ohne Rücksprache mit dem Staff
  • Beschreibt in euren Posts was und wie ihr etwas macht und bezieht eure Umgebung mit ein.
  • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, Punktuation und Ähnliches.
  • Die Benutzung von Fremdwörtern ist erlaubt, solange es sich hierbei um einzelne Wörter handelt. (Phrasen aus der Umgangssprache wie etwa cool, Shit etc.) Es ist nicht erlaubt ganze Sätze in einer Fremdsprache zu halten (Als Stilmittel erlaubt, sofern eine Übersetzung anschließend vorhanden ist, und die andere Sprache eine Fantasiesprache ist). Weiterhin gibt es grundsätzlich innerhalb des Narutouniversums nur eine Sprache, mit Ausnahmen wie etwa die Dämonensprache.
  • Doppelposts sind soweit als möglich zu vermeiden, außer:
    • Euer Postpartner benötigt mehr als 72h für einen Post und ihr wollt euch aus der Situation herausspielen.
    • Ihr postet alleine und euer letzer Post ist älter als 24h
  • Neues Threads werden nur durch Staffmitglieder oder in Absprache mit diesen eröffnet.
  • (Verlinkung zum How To Guide für RP Thread Erstellung gelöscht)
  • Solltet ihr eine Schriftfarbe nutzen, die schwer lesbar ist, könntet ihr von einem Mod/Admin gebeten werden, diese zu ändern. Eine unvollständige Liste von bisher verbotenen Farben findet ihr hier: Link.


§1.3 Das Erstellen von Threads und Beiträgen
Folgende Dinge sind zu beachten:
  • Themen & Beiträge werden in das richtige Forum / das richtige Thema gepostet.
  • Es ist Usern strengstens untersagt unter fremde Nachbewerbungen/Bewerbungen zu posten
  • Es dürfen keine Beiträge gelöscht werden, ohne Rücksprache mit dem Staff
  • Beschreibt in euren Posts was und wie ihr etwas macht und bezieht eure Umgebung mit ein.
  • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, Punktuation und Ähnliches.
  • Die Benutzung von Fremdwörtern ist erlaubt, solange es sich hierbei um einzelne Wörter handelt. (Phrasen aus der Umgangssprache wie etwa cool, Shit etc.) Es ist nicht erlaubt ganze Sätze in einer Fremdsprache zu halten (Als Stilmittel erlaubt, sofern eine Übersetzung anschließend vorhanden ist, und die andere Sprache eine Fantasiesprache ist). Weiterhin gibt es grundsätzlich innerhalb des Narutouniversums nur eine Sprache, mit Ausnahmen wie etwa die Dämonensprache, aegische Sprache.
  • Doppelposts sind soweit als möglich zu vermeiden, außer:
    • Euer Postpartner benötigt mehr als 72h für einen Post und ihr wollt euch aus der Situation herausspielen.
    • Ihr postet alleine und euer letzer Post ist älter als 24h
  • Neues Threads werden nur durch Staffmitglieder oder in Absprache mit diesen eröffnet.
  • (Verlinkung zum How To Guide für RP Thread Erstellung gelöscht)
  • Solltet ihr eine Schriftfarbe nutzen, die schwer lesbar ist, könntet ihr von einem Mod/Admin gebeten werden, diese zu ändern. Eine unvollständige Liste von bisher verbotenen Farben findet ihr hier: Link.
  • Posts die durch KI geschrieben werden oder stark durch diese Unterstützt wurden, werden nicht als Trainingsbelege für neue Jutsus und Ähnliches anerkannt. Wir wollen hier mit Menschen schreiben und nicht mit Maschinen.


§1.4 Streitigkeiten & Meinungsverschiedenheiten
Bei Streitigkeiten & Meinungsverschiedenheiten sind diese privat zu besprechen. Dabei bitten wir euch, keine weiteren Unbeteiligten hineinzuziehen. Falls ihr bei bestimmten Angelegenheiten auf keinen grünen Zweig kommen solltet, kontaktiert bitte einen Administrator oder Moderator.


§1.4 Streitigkeiten & Meinungsverschiedenheiten
Bei Streitigkeiten & Meinungsverschiedenheiten sind diese privat zu besprechen. Dabei bitten wir euch, keine weiteren Unbeteiligten hineinzuziehen. Falls ihr bei bestimmten Angelegenheiten auf keinen grünen Zweig kommen solltet, kontaktiert bitte einen Administrator oder Moderator.


§1.7 Werbung
Jegliche Art von Werbung ist auf unserem Forum verboten! Ausnahmen gibt es nur, wenn dies zuvor vom Admin erlaubt wurde. Wenn ihr Werbung für eine externe Seite erhaltet oder entdeckt meldet dies bitte unverzüglich einem Admin.


§1.7 Werbung
Jegliche Art von Werbung ist auf unserem Forum verboten! Ausnahmen gibt es nur, wenn dies zuvor vom Admin erlaubt wurde. Wenn ihr Werbung für eine externe Seite erhaltet oder entdeckt meldet dies bitte unverzüglich einem Staffmitglied.


§1.7.1 Partnerschaften
Gerne könnt ihr eine Anfrage auf eine Forenpartnerschaft bei uns stellen. Pinzipiell nehmen wir jedes Forum an sofern sie aktiv bespielt werden und minimal 10 aktive User haben. Wir behalten es uns vor, Forenpartnerschaften dennoch abzulehnen, wenn die Thematik absolut nicht zu unserem Forum passt. Bei Interesse sendete bitte eine Anfrage inkl. Link zu eurem Forum an unsere Moderatorin Tia Yuuki. Alternativ auch gerne in Discord: Fili#3791. Alle unsere Partner bekommen die Möglichkeit, sich selbst persönlich im direkten Dialog mit unserem Mainadmin im Voice vorzustellen. Eine Übersicht unserer Partner findet sich hier: Link


§1.7.1 Partnerschaften
Gerne könnt ihr eine Anfrage auf eine Forenpartnerschaft bei uns stellen. Pinzipiell nehmen wir jedes Forum an sofern sie aktiv bespielt werden und minimal 10 aktive User haben. Wir behalten es uns vor, Forenpartnerschaften dennoch abzulehnen, wenn die Thematik absolut nicht zu unserem Forum passt. Bei Interesse sendete bitte eine Anfrage inkl. Link zu eurem Forum an unsere Moderatorin Tia Yuuki. Alternativ auch gerne in Discord: Fili#3791. Alle unsere Partner bekommen die Möglichkeit, sich selbst persönlich im direkten Dialog mit unserem Mainadmin im Voice vorzustellen. Eine Übersicht unserer Partner findet sich hier: Link


§1.8 Abwesenheit
Falls ihr für einen längeren Zeitraum (Ab 3 Tagen) nicht online kommen könnt, meldet euch bitte im dafür vorgesehenen Bereich ab. Wenn ihr mehr als 3 Tage ohne Abmeldung nicht gepostet habt (sprich: Ab 4 Tagen), so wird euer Charakter ins Archiv verschoben. Näheres dazu unter §3.8 Entzug von Charakteren. Nutzt für die Abmeldung bitte folgende Schablone: Abwesenheits-Schablone und erstellt einen eigenen Thread für euch, den ihr dann immer wieder nutzen könnt.
Innerhalb einer Abwesenheit darf unter Umständen auch gepostet werden, dies bezeichnen wir als "Halbabwesenheit", sprich: Man kann nicht versichern zu posten, versucht es aber. Diese Form der Abwesenheit darf jedoch maximal eine Länge von 2 Wochen haben. Solltet ihr längere Zeit abwesend sein und gar nicht posten können (Kein Internet/kein PC oder Laptop/etc) so darf eure Abwesenheit auch länger als 2 Wochen sein. Solltet eure verzögerte Postingaktivität länger als 2 Wochen aktiv sein, sprecht euch bitte mit eurem Postpartner ab und ändert dann lieber eure Aktivität im Aktivitätsthread, als das ihr eine Abwesenheit stellt. Richtlinien zum Aktivitätsthread findet ihr hier: Link.



§1.8 Abwesenheit
Falls ihr für einen längeren Zeitraum (ab 3 Tagen) nicht online kommen könnt, meldet euch bitte im dafür vorgesehenen Bereich ab. Wenn ihr mehr als 3 Tage ohne Abmeldung nicht gepostet habt (sprich: ab 4 Tagen), kanneuer Charakter ins Archiv verschoben. Näheres dazu unter §3.8 Entzug von Charakteren. Nutzt für die Abmeldung bitte folgende Schablone: Abwesenheits-Schablone und erstellt einen eigenen Thread für euch, den ihr dann immer wieder nutzen könnt.
Innerhalb einer Abwesenheit darf unter Umständen auch gepostet werden, dies bezeichnen wir als "Halbabwesenheit", sprich: Man kann nicht versichern zu posten, versucht es aber. Diese Form der Abwesenheit darf jedoch maximal eine Länge von 2 Wochen haben. Solltet ihr längere Zeit abwesend sein und gar nicht posten können (Kein Internet/kein PC oder Laptop/etc) so darf eure Abwesenheit auch länger als 2 Wochen sein. Wenn es eine Abwesenheit auf "unbestimmte Zeit" gibt, in der gar nicht gepostet wird, gilt diese Abwesenheit als nichtig, sobald wieder ein Post gesetzt wird. Außerdem kann es bei solch einer unbestimmten, langen Abwesenheit vorkommen, dass euer Charakter aus Postinggruppen entfernt wird, um ein aktives Posting anderer User weiter gewährleisten zu können. Solltet eure verzögerte Postingaktivität länger als 2 Wochen aktiv sein, sprecht euch bitte mit eurem Postpartner ab und ändert dann lieber eure Aktivität im Aktivitätsthread, als das ihr eine Abwesenheit stellt. Richtlinien zum Aktivitätsthread findet ihr hier: Link.


§1.8.1 Langzeitabwesenheit [Auf Eis legen eines Charakters]
Solltet ihr über einen längeren Zeitraum abwesend sein oder nicht ausreichend Aktivität aufbringen können, um all eure Charaktere zu bespielen, könnt ihr einen oder mehrere Charaktere auf Eis legen. Dazu stellt ihr im Vorfeld eine Nachbewerbung, in welcher ihr beschreibt welcher eurer Charaktere auf Eis gelegt werden soll und uns eine kurze Information darüber gebt, weshalb ihr einen (oder mehrere) Charakter(e) auf Eis legen wollt. Das Mittel des auf Eis legens ist gedacht um Stressituationen, wie z.B. den Beginn eines dualen Studiums abzufedern.
Solltet ihr euch im Moment in einer schwierigen/langweiligen Postingsituation befinden, ist es nicht zu empfehlen zu diesem Mittel zu greifen. Die Motivation an einem Charakter steigt nicht durch das nicht posten.
Eure Nachbewerbung wird im folgenden ganz normal vom Staffteam bearbeitet. Macht euch im Vorfeld Gedanken darüber, wie ihr mit eurem Charakter aus dem aktiven Play herauskommt und bestimmt eine geeignete Person, welche euren Charakter npcn kann, solltet ihr selbst nicht mehr dazu in der Lage sein ihn selbst herauszuspielen.
Sobald die Nachbewerbung angenommen ist, gilt euer Charakter für die folgenden 3 Monate als auf Eis gelegt und wird nicht archiviert. Wenn ihr wieder mit dem Charakter spielen wollt, meldet euch vor eurem ersten Post bei einem Staffmitglied. Solltet ihr nach 3 Monaten nicht wieder posten können, habt ihr die Möglichkeit einem Staffmitglied zu schreiben, welches euer Anliegen dem restlichen Staff intern vorträgt, und den Zeitraum um 3 Monate verlängern (also auf ingesamt 6 Monate). Solltet ihr euch nach dem Ablaufen der 3 bzw. 6 Monate nicht melden, wird euer Charakter archiviert und schließlich für Tod erklärt (siehe Entzug von Charakteren).


§1.8.1 Langzeitabwesenheit [Auf Eis legen eines Charakters]
Solltet ihr über einen längeren Zeitraum abwesend sein oder nicht ausreichend Aktivität aufbringen können, um all eure Charaktere zu bespielen, könnt ihr einen oder mehrere Charaktere auf Eis legen. Dazu stellt ihr im Vorfeld eine Nachbewerbung, in welcher ihr beschreibt welcher eurer Charaktere auf Eis gelegt werden soll und uns eine kurze Information darüber gebt, weshalb ihr einen (oder mehrere) Charakter(e) auf Eis legen wollt. Das Mittel des auf Eis legens ist gedacht um Stressituationen, wie z.B. den Beginn eines dualen Studiums, Familiengründung, usw. abzufedern.
Solltet ihr euch im Moment in einer schwierigen/langweiligen Postingsituation befinden, ist es nicht zu empfehlen zu diesem Mittel zu greifen. Die Motivation an einem Charakter steigt nicht durch das nicht posten.
Eure Nachbewerbung wird im folgenden ganz normal vom Staffteam bearbeitet. Macht euch im Vorfeld Gedanken darüber, wie ihr mit eurem Charakter aus dem aktiven Play herauskommt und bestimmt eine geeignete Person, welche euren Charakter npcn kann, solltet ihr selbst nicht mehr dazu in der Lage sein ihn selbst herauszuspielen.
Sobald die Nachbewerbung angenommen ist, gilt euer Charakter für die folgenden 3 Monate als auf Eis gelegt und wird nicht archiviert. Wenn ihr wieder mit dem Charakter spielen wollt, meldet euch vor eurem ersten Post bei einem Staffmitglied. Solltet ihr nach 3 Monaten nicht wieder posten können, habt ihr die Möglichkeit einem Staffmitglied zu schreiben, welches euer Anliegen dem restlichen Staff intern vorträgt, und den Zeitraum um 3 Monate verlängern (also auf ingesamt 6 Monate). Solltet ihr euch nach dem Ablaufen der 3 bzw. 6 Monate nicht melden, wird euer Charakter archiviert und schließlich für Tod erklärt (siehe Entzug von Charakteren). Es gibt Ausnahmefälle, in denen eine auf Eis legung eines Charakters länger dauern kann, wenn dies inRPG Gründe hat. Zum Beispiel der Charakter befindet sich an einem Ort, der inRPG noch nicht entdeckt wurde.


Beweis
Ihr wollt uns wirklich beweisen, dass ihr unsere Regeln gelesen habt? Dann antwortet bitte bei eurer Charakterbewerbung auf die Frage "Regeln gelesen". Allerdings nicht einfach nur mit "Ja", sondern mit einer bestimmten Kombination. Es muss der erste Buchstabe eures Charakter-Vornames an erster Stelle sein und die Zahl als wievielter Buchstabe dieser im Alphabet vorhanden ist an der zweiten Stelle. Beispiel: Naruto = N14



Beweis
Ihr wollt uns wirklich beweisen, dass ihr unsere Regeln gelesen habt? Dann antwortet bitte bei eurer Charakterbewerbung auf die Frage "Regeln gelesen". Allerdings nicht einfach nur mit "Ja", sondern mit einer bestimmten Kombination. Es muss der erste Buchstabe eures Charakter-Vornames an erster Stelle sein und die Zahl als wievielter Buchstabe dieser im Alphabet vorhanden ist an der zweiten Stelle. Beispiel: Naruto = N14. Wir behalten uns vor, auf eine ausführliche Charakterbewertung zu verzichten, mit dem Verweis, das man die Regeln nochmal lesen sollte, wenn wir als Staffteam das Gefühl haben, dass die Regeln nicht (vernünftig) gelesen wurden, und die Information von dem Beweis von anderswo hergenommen wurde.


§1.11 Erweiterung & Modkonversation
Der Staff hat die Möglichkeit das Regelwerk jederzeit ohne Information der User zu ändern. Dies gilt nicht nur für die Regeln sondern für alle Bereiche des Forums. Allgemeine Neuerungen werden in den Ankündigungen zur Mod-Konversation beschrieben und gelten auch, falls diese Änderungen noch nicht im Regelwerk oder entsprechenden Guide eintragen sind.
Die User haben die Möglichkeit jederzeit sich an ein Staffmitglied via PN zu wenden um ein Problem als MK Thema zu stellen.


§1.11 Erweiterung & Modkonversation
Der Staff hat die Möglichkeit das Regelwerk jederzeit ohne Information der User zu ändern. Dies gilt nicht nur für die Regeln sondern für alle Bereiche des Forums. Allgemeine Neuerungen werden in den Ankündigungen zur Mod-Konversation beschrieben und gelten auch, falls diese Änderungen noch nicht im Regelwerk oder entsprechenden Guide eintragen sind. Kleinere Änderungen / Informationen / Ergänzungen werden auf dem Discord Server unter "Wichtige-Infos" gelistet und sind ebenso anzusehen wie Regeln direkt auf der Forenplattform.
Die User haben die Möglichkeit jederzeit sich an ein Staffmitglied via PN zu wenden um ein Problem als MK Thema zu stellen.


§1.13 Discord
Das Staff-Team ist dazu befugt in Discord störende Personen aus der offiziellen Konversation für das Forum zu verweisen, bis sich die Situation wieder beruhigt hat. In der Modkonversation wird je nach Grund des Verweises auch über eventuelle Konsequenzen abgestimmt, daher bitten wir euch euch in der offiziellen Konversation des Forums freundlich und nett zu verhalten. Jedes Mitglied des Eternals darf auf den Eternal Discord Server. Solltest du noch keinen Charakter haben, solltest du innerhalb von maximal 3 Wochen mindestens einen Charakter im unvollständigen Bereich stehen haben, ansonsten müssen wir dich, bis dies geschehen ist, von dem Server wieder ausschließen. Sprecht für den Serverlink einfach Minato Uzumaki aka Chris oder Tia Yuuki aka Fili an.
Ebenso ist es verboten über aktuelle Posts in Discord zu schreiben, sollte dieser nicht älter als 3 Tage sein. Damit soll der Spielspaß für alle Poster der Situation gewährleistet bleiben und nicht die Spannung des RPs durch Spoiler verlieren. Man soll also nicht über den letzten gesetzten Post in einer Situation sprechen außer er ist älter als 3 Tage. Wenn man zu 100% weiß, dass die Poster der Situation den Post gelesen haben, entfällt diese Regelung.
Fragen sollen bitte nicht in der großen Konvi gestellt werden sondern direkt an einen Staffi seines Vertrauens. So wird das Risiko gemindert, dass man viele verschiedene und vielleicht auch falsche Antworten bekommt.
Kleinere Informationen wie z.B. das Durchführen der Aktivitätsprüfung usw. werden in einem extra Bereich auf dem Discord Server vermerkt, sowie Hinweise auf Umfragen, etc.


§1.13 Discord
Das Staff-Team ist dazu befugt in Discord störende Personen aus der offiziellen Konversation für das Forum zu verweisen, bis sich die Situation wieder beruhigt hat. In der Modkonversation wird je nach Grund des Verweises auch über eventuelle Konsequenzen abgestimmt, daher bitten wir euch euch in der offiziellen Konversation des Forums freundlich und nett zu verhalten. Jedes Mitglied des Eternals darf auf den Eternal Discord Server. Solltest du noch keinen Charakter haben, solltest du innerhalb von maximal 3 Wochen mindestens einen Charakter im unvollständigen Bereich stehen haben, ansonsten müssen wir dich, bis dies geschehen ist, von dem Server wieder ausschließen. Sprecht für den Serverlink einfach ein Staffmitglied an.

Ebenso ist es verboten über aktuelle Posts in Discord zu schreiben, sollte dieser nicht älter als 3 Tage sein. Damit soll der Spielspaß für alle Poster der Situation gewährleistet bleiben und nicht die Spannung des RPs durch Spoiler verlieren. Man soll also nicht über den letzten gesetzten Post in einer Situation sprechen außer er ist älter als 3 Tage. Wenn man zu 100% weiß, dass die Poster der Situation den Post gelesen haben, entfällt diese Regelung.

Fragen sollen bitte nicht in der großen Konvi gestellt werden sondern direkt an einen Staffi seines Vertrauens. So wird das Risiko gemindert, dass man viele verschiedene und vielleicht auch falsche Antworten bekommt.
Kleinere Informationen wie z.B. das Durchführen der Aktivitätsprüfung usw. werden in einem extra Bereich auf dem Discord Server vermerkt, sowie Hinweise auf Umfragen, etc.





§2.1 Allgemeines zu Bewerbungen
Die Bewerbung für Charaktere, Clan, Kuchiyose oder Nachbewerbung muss immer in Form der vorgegebenen Schablone und in dem dafür vorgesehenen Thread erfolgen.

Link zu den Bewerbungsschablonen

Eine Bewerbung gilt als vollständig angenommen, wenn 3 Staffmitglieder ihr Angenommen darunter geschrieben haben. Bei Charakterbewerbungen darf man bereits ab dem 2. Angenommen ins RPG einsteigen und posten.
Allgemein darf man nur posten, solange der Charakter im angenommenen Bereich ist und keine aktuelle Kritik an diesem besteht. Sollte es sich um kleinere Kritikpunkte handelt, darf man den Bewerter fragen, ob man dennoch weiter posten darf.

Sobald euer Charakter angenommen ist, füllt bitte die allgemeinen Daten in eurem Accountprofil, gebt Sprech - und Denkfarbe in eurer Signatur an, legt einen Thread für offene NBWs für euren Charakter an oder ergänzt den neuen Charakter, solltet ihr so einen Thread schon haben (Link: *Klick*), legt einen Thread für die Aktivität für euren Charakter an oder ergänzt den neuen Charakter, solltet ihr so einen Thread schon haben (Link: *Klick*) und meldet euch für die Aussehensübersicht. (Mehr dazu unter: §2.7 Übersicht)



§2.1 Allgemeines zu Bewerbungen
Die Bewerbung für Charaktere, Clan, Kuchiyose oder Nachbewerbung muss immer in Form der vorgegebenen Schablone und in dem dafür vorgesehenen Thread erfolgen.

Link zu den Bewerbungsschablonen

Eine Bewerbung gilt als vollständig angenommen, wenn 2 Staffmitglieder ihr Angenommen darunter geschrieben haben. Bei Charakterbewerbungen darf man bereits ab dem 1. Angenommen ins RPG einsteigen und posten. Jedoch darf man dabei noch keine Fähigkeiten benutzen. In Ausnahmefällen kann es auch nachträglich noch zu einer 3. Bewertung (Endkontrolle) kommen, wo euer Charakter nochmal aus dem angenommenen Bereich heraus verschoben wird. Dies passiert aber nur, wenn gravierende Dinge erst hinterher noch auffallen.

Sobald euer Charakter angenommen ist, füllt bitte die allgemeinen Daten in eurem Accountprofil, gebt Sprech - und Denkfarbe in eurer Signatur an, legt einen Thread für offene NBWs für euren Charakter an oder ergänzt den neuen Charakter, solltet ihr so einen Thread schon haben (Link: *Klick*), legt einen Thread für die Aktivität für euren Charakter an oder ergänzt den neuen Charakter, solltet ihr so einen Thread schon haben (Link: *Klick*) und meldet euch für die Aussehensübersicht. (Mehr dazu unter: §2.7 Übersicht)

§2.2.3 2.2.3

Natürlich sind viele Leute mit einem Charakter nicht ausgeschöpft was ihr RPG angeht, sodass man auch bei uns sich mehrere Charaktere bewerben darf. Hierbei gibt es keine Grenzen, jedoch Richtwerte. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass nicht nur hochrangige Charaktere bespielt werden, um ein Gleichgewicht zu erhalten. Wir unterteilen die Ränge nach Stufen (1 - 3) wobei Stufe 1 ein niedriger Rang (und leichter zu bespielen) ist und 3 ein höherer (schwerer zu bespielen). Neulingen raten wir prinzipiell von Stufe 3 Charakteren ab, um erstmal in Ruhe ins Forum einsteigen zu können. Wer sich dies jedoch zutraut, darf dennoch gerne den Versuch wagen. Eine Übersicht der Stufen befindet sich im Ränge-Guide.
Die Aufnahmestopps + Stellengesuche sollten ebenfalls beachtet werden. Desweiteren muss das Konzept ab einem Stufe 2 Charakter mit dem jeweiligen Kagen abgesprochen werden, wenn der Charakter einem Dorf angehören soll, und von diesem sein okay erhalten.

Ab dem 3. Charakter sollte man mindestens 1 Stellengesuch erfüllen (Ausnahme: Charaktere aus einer anderen Welt)

Bei jedem weiteren Charakter, den ihr bewerbt (außer der Erste) müsst ihr eine Ausnahme stellen und durch die Aktivitätsprüfung kommen. Die Aktivitätsprüfung besagt, dass ihr mit jedem eurer aktiven Charaktere mindestens alle 3 Tage posten müsst (außer natürlich es besteht eine komplette Abwesenheit). Die Aktivität wird vom Staffteam geprüft, wenn ihr sie besteht stehen euch in der Regel die Tore für einen weiteren Charakter offen. Wenn nicht, müsst ihr erst noch eure Aktivität beweisen.

Die Accounts werden je nach Charakteranzahl wie folgt benannt:
Erstaccount: EA | Zweitaccount: ZA | Drittaccount: DA | Viertaccount: VA | Fünftaccount: FA | Sechstaccount: SA | Siebstaccount: SiA | etc.


§2.2.3 2.2.3

Natürlich sind viele Leute mit einem Charakter nicht ausgeschöpft was ihr RPG angeht, sodass man auch bei uns sich mehrere Charaktere bewerben darf. Hierbei gibt es keine Grenzen, jedoch Richtwerte. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass nicht nur hochrangige Charaktere bespielt werden, um ein Gleichgewicht zu erhalten. Wir unterteilen die Ränge nach Stufen (1 - 3) wobei Stufe 1 ein niedriger Rang (und leichter zu bespielen) ist und 3 ein höherer (schwerer zu bespielen). Neulingen raten wir prinzipiell von Stufe 3 Charakteren ab, um erstmal in Ruhe ins Forum einsteigen zu können. Wer sich dies jedoch zutraut, darf dennoch gerne den Versuch wagen. Eine Übersicht der Stufen befindet sich im Ränge-Guide.
Die Aufnahmestopps + Stellengesuche sollten ebenfalls beachtet werden. Desweiteren muss das Konzept ab einem Stufe 2 Charakter mit dem jeweiligen Kagen abgesprochen werden, wenn der Charakter einem Dorf angehören soll, und von diesem sein okay erhalten.

Je mehr Charaktere ihr spielt, desto eher wird das Staffteam hierbei auch auf eure Aktivität achten. Es kann sein, dass das Staffteam euch einen weiteren Charakter verwehrt, solltet ihr nicht die Mindestaktivität von 3 Tagen (bzw. Absprache mit Postpartnern) erbringen.

Die Accounts werden je nach Charakteranzahl wie folgt benannt:
Erstaccount: EA | Zweitaccount: ZA | Drittaccount: DA | Viertaccount: VA | Fünftaccount: FA | Sechstaccount: SA | Siebstaccount: SiA | etc.

§2.2.4 2.2.4

Ein wichtiger Aspekt bei der Charaktererstellung sind natürlich seine Fähigkeiten. In unserem Forum herrscht ein Anrechtsprinzip. Sprich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bitte sprecht den Ansprechpartner für besondere Fähigkeiten an, damit er euch helfen kann, eure Idee umzusetzen und euch darauf hinweisen kann, falls es eure Idee schon gibt.

Zum RPG-Start ist man in der Lage ein Element zu besitzen, welches in der Charakter-Bewerbung als aktives oder inaktives Element angegeben werden muss. Im Spezialfall, außer bei Genin, wenn die Ninjutsukünste Tai- und Genjutsu übetrumpfen, und der jeweilige einen Statwert von mindestens 7 in Ninjutsu besitzt, kann dieser bereits zwei Elemente von RPG-Start besitzen. Dennoch sind die Charaktere In-RPG in der Lage ein zweites Element zu erlernen, sofern sie bereits 7 Statpunkte in Ninjutsu haben oder diese sich innerhalb des Rollenspiels antrainiert haben.


[regelbbtext]1|2.2.4|2.2.4|Ein wichtiger Aspekt bei der Charaktererstellung sind natürlich seine Fähigkeiten. In unserem Forum herrscht ein Anrechtsprinzip. Sprich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bitte sprecht den Ansprechpartner für besondere Fähigkeiten an, damit er euch helfen kann, eure Idee umzusetzen und euch darauf hinweisen kann, falls es eure Idee schon gibt.

Zum RPG-Start ist man in der Lage ein Element zu besitzen, welches in der Charakter-Bewerbung als aktives oder inaktives Element angegeben werden muss. Im Spezialfall, außer bei Genin, wenn die Ninjutsukünste Tai- und Genjutsu übetrumpfen, und der jeweilige einen Statwert von mindestens 7 in Ninjutsu besitzt, kann dieser bereits zwei Elemente von RPG-Start besitzen. Dennoch sind die Charaktere In-RPG in der Lage ein zweites Element zu erlernen, sofern sie bereits 7 Statpunkte in Ninjutsu haben oder diese sich innerhalb des Rollenspiels antrainiert haben. Ein zweites Element ist erst ab einem Ninjutsuwert von 7 möglich.

  • §2.2.4.3 2.2.4.3

    In unserem RPG wird die Beherrschung der verschiedenen Attribute und Jutsuarten durch sogenannte 'Stats' definiert. Diese sind für jeden Rang unterschiedlich und können im Rängeguide nachgelesen werden. Die jeweiligen Zahlen bei den Rängen bestimmen, wie viele Statpunkte man in die einzelnen Attribute wie Chakra, Ninjutsu etc. verteilen darf. Der Maximalwert, den man bei einem Attribut erreichen kann ist 10 und spiegelt damit wieder, dass man ein Meister auf diesem Gebiet ist bzw. die jeweiligen Fertigkeiten voll ausschöpfen kann.
    Insgesamt ist es maximal möglich zwei Statpunkte auf den Statwert 10 zu setzen bzw. ihn auf diesen Wert zu verbessern. Hierbei gibt es allerdings zwei Ausnahmen. So sind Kage dazu befähigt drei Statpunkte auf 10 zu trainieren. Als Taijutsu-Spezialist, welcher Ninjutsu als auch Genjutsu auf dem Statwert 0 besitzt, darf ebenso drei Stats auf 10 setzen. Im Falle eines Kage wären es hierbei 3 Attribute, bei denen es möglich ist (inRPG 4 Attribute). Weitere Beschränkungen bezüglich der Statistikpunkte sind bei dem jeweiligen Rang im Regelwerk zu finden. Im Folgenden findet ihr, wie die einzelnen Statpunkte definiert sind.


  • §2.2.4.3 2.2.4.3

    In unserem RPG wird die Beherrschung der verschiedenen Attribute und Jutsuarten durch sogenannte 'Stats' definiert. Diese sind für jeden Rang unterschiedlich und können im Rängeguide nachgelesen werden. Die jeweiligen Zahlen bei den Rängen bestimmen, wie viele Statpunkte man in die einzelnen Attribute wie Chakra, Ninjutsu etc. verteilen darf. Der Maximalwert, den man bei einem Attribut erreichen kann ist 10 und spiegelt damit wieder, dass man ein Meister auf diesem Gebiet ist bzw. die jeweiligen Fertigkeiten voll ausschöpfen kann.
    Insgesamt ist es maximal möglich zwei Statpunkte auf den Statwert 10 zu setzen bzw. ihn auf diesen Wert zu verbessern. Hierbei gibt es allerdings zwei Ausnahmen. So sind ehemalige Kage dazu befähigt drei Statpunkte auf 10 zu trainieren. Im aktuellen RPG geht dies nur in Ausnahmefällen mit einem Rang gleichwertig wie dem ehemaligen Kage Niveau. Als Taijutsu-Spezialist, welcher Ninjutsu als auch Genjutsu auf dem Statwert 0 besitzt, darf ebenso drei Stats auf 10 setzen. Im Falle eines Kage wären es hierbei 3 Attribute, bei denen es möglich ist (inRPG 4 Attribute). Weitere Beschränkungen bezüglich der Statistikpunkte sind bei dem jeweiligen Rang im Regelwerk zu finden. Im Folgenden findet ihr, wie die einzelnen Statpunkte definiert sind.


  • Chakra
    Der Wert der Chakrakontrolle ist besonders wichtig, um effizient Jutsu einsetzen zu können. Je besser die Chakrakontrolle, desto weniger Chakra wird für ein Jutsu benötigt. Zudem ist es sehr bedeutend, um Genjutsu auflösen zu können. Die meisten Genjutsu-Nutzer bringen wohl eine hohe Chakrakontrolle mit, genauso wie Iryounin und Fuuin-Nutzer.


    Chakra
    Der Wert der Chakrakontrolle ist besonders wichtig, um effizient Jutsu einsetzen zu können. Je besser die Chakrakontrolle, desto weniger Chakra wird für ein Jutsu benötigt. Zudem ist es sehr bedeutend, um Genjutsu auflösen zu können. Die meisten Genjutsu-Nutzer bringen wohl eine hohe Chakrakontrolle mit, genauso wie Iryounin und Fuuin-Nutzer. Dieser Wert definiert nicht die Chakramenge.

    Stärken und Schwächen Verteilung:

    Ab wann ein Statwert zu Stärke oder Schwäche wird hängt vom Rang des Charakters ab. Sollte ein Statwert unter das eine oder das andere fallen listet es bitte in der entsprechenden Rubrik in dem Steckbrief auf. Hier eine Auflistung:

    Genin:
    Schwäche bis: 0 bis 2
    Durchschnitt: 3
    Stärke ab: 4 und 5+

    Chuunin / C-Rang Nuke/Reisender
    Schwäche: 0 bis 3
    Durchschnitt: 4 und 5
    Stärke: 6 und 7

    Lehrer A-Rang / Jounin / Special Jounin / Anbu / B-Rang / A-Rang Nuke/Reisender
    Schwäche: 0 bis 4
    Durchschnitt: 5 und 6
    Stärke: 7 und höher

    Spezial Rang / S-Rang Nuke/Reisender:
    Schwäche: 0 bis 4
    Durchschnitt: 5 bis 7
    Stärke: 8 und höher


    Schüler Genin:
    Schwäche bis: 0 bis 2
    Durchschnitt: 3
    Stärke ab: 4 und 5+

    Schüler Chuunin / Rekrut Kampfeinheit / C-Rang Nuke/Reisender
    Schwäche: 0 bis 3
    Durchschnitt: 4 und 5
    Stärke: 6 und 7

    Lehrer A-Rang / Kampfeinheit A-Rang / Jounin / Special Jounin / Anbu / B-Rang / A-Rang Nuke/Reisender
    Schwäche: 0 bis 4
    Durchschnitt: 5 und 6
    Stärke: 7 und höher

    Lehrer S-Rang / Kampfeinheit S-Rang / Spezial Rang / S-Rang Nuke/Reisender:
    Schwäche: 0 bis 4
    Durchschnitt: 5 bis 7
    Stärke: 8 und höher

    Willenskraft:
    Allgemeine Beschreibung
    Die Willenskraft ist eine einzigartige Stärke, welche bei einigen Shinobis auftritt. Doch was genau versteht man unter Willenskraft und wie kann man eine solche Kraft erreichen? Unter Willenskraft versteht man eine Stärke, welche von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfällt. Es beschreibt den Willen der jeweiligen Person, welcher je nach Art und Weise unterschiedlich ausfallen kann. So sind einige Personen auf Grund einer besonderen Ausbildung, oder eines eigenen Kodex dazu in der Lage keine Informationen Preis zu geben, sei es durch Folter, oder aber durch Gedankenkontrolle oder ähnlichem. Diese Personen besitzen einen solch stark Willen, dass nichts und niemand sie beeinflussen kann, oder wenn sie es können, dann nur bis zu einem gewissen Grad. Unter Willenskraft versteht sich auch der Überlebenswille und der Glaube an die eigene Kraft allein durch den Willen eines Menschen. So ist es Personen sogar möglich über ihre körperlichen Grenzen hinaus zu gehen und so ihr Ziel zu erreichen. Sie sind eigentlich schon bewusstlos, aber ihr Wille hält sie am Leben und bringt den Körper dazu weiter zu machen. Dies ist natürlich von Wille zu Wille unterschiedlich und auch abhängig von dem Charakter einer jeder einzelnen Person. Des Weiteren sind die Personen besonders wiederstandfähig gegenüber Techniken, die den Geist schaden, bzw. beeinflussen. Der Geist der Personen ist so gestärkt, dass er gegen viele Techniken basierend auf Geisteskontrolle quasi immun ist. Dies ist allerdings nicht immer der Fall, weshalb man auch nur eine gewisse Resistenz besitzt. Es gibt aber auch Fälle, wo die Willenskraft keinen Einfluss darauf hat, weil der Wille der jeweiligen anderen Person wesentlich stärker ist, als der eigene. Aus diesem Grund ist es von Situation zu Situation unterschiedlich und bei jeder Person kann dies anders ausfallen, auf Grund der persönlichen Eigenschaften.
    Die Willenskraft ist in verschiedenen Stufen unterteilt. Jede Stufe verstärkt besondere Aspekte des starken Willens und bringt diverse Vorteile mit sich. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass nicht alle Aspekte auf einen Charakter zutreffen müssen. So kann eine Person ihren Körper bis aufs Maximum durch seinen Willen am Leben halten, sofern er einen starken Überlebenswillen besitzt. Andere hingegen, die sich lieber selbst schützen wollen, würden diesen Aspekt des starken Willen nicht erreichen. Gleiches gilt z.B. für die Folterung einer Person. Besitzt man keine besondere Ausbildung, oder stand man nie einer Folterung aus, dann wird man auch keine Immunität gegenüber dieser besitzen. Des Weiteren staffeln sich die Vorteile der jeweiligen Stufen. Die höheren Stufen beinhalten nur neue Aspekte. Wenn man z.B. die Stufe 3 erreicht hat, dann besitzt man auch die Vorteile der Stufe 1-2.

    Stufe 1
    Zielstrebigkeit, Überlebenswille & Ehrgeiz leiten die Person dazu ihre Grenzen zu überschreiten. Dies beinhaltet sowohl geistige, als auch körperliche Grenzen. Ihr Wille ist stark genug, um ein Ziel zu erreichen, welches sie sich zur Brust genommen haben.

    Stufe 2
    Ab dieser Stufe, welche Personen zum Beispiel durch besonderen Ausbildungen oder Wissen erreicht haben, sind sie dazu in der Lage Folter zu wiederstehen. Dies beinhaltet sowohl physische, als auch psychische Folterungen. Dieser Vorteil ist je nach Folterung abhängig von der aktuellen Situation und der Person, welche einen foltert. Des Weiteren ist die Überschreitung der eigenen Grenzen länger haltbar. Man übersteigt sich erneut selbst und stärkt seinen Willen durch spezifisches Training/Wissen.

    Stufe 3: 25% (nur inRPG)
    Ab dieser Stufe besitzen Personen eine besondere Resistenz gegenüber Techniken die den Geist angreifen. Dies beinhaltet sämtliche Techniken, welche den Geist oder den Körper angreifen, egal auf welcher Art und Weise. Der Wille ist so stark trainiert und ausgeprägt, dass er einen eigenen Verteidigungsmechanismus besitzt. Des Weiteren besitzt man auch eine Resistenz gegenüber Techniken, die den Körper beeinflussen. Sei es Paralyse, Lähmung oder ähnliches. Alles was den Körper betrifft, wirkt durch den starken Willen vermindert. Dies beinhaltet allerdings keine Auswirkungen von Techniken, wie z.B. einem Feuerball oder ähnlichem. Lediglich die eigene Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit des Körpers sind davon betroffen, wenn sie unter dem Einfluss von Kontrollverlusteffekten stehen.

    Stufe 4: 50% (nur inRPG)
    Ab dieser Stufe besitzt der Anwender eine noch stärkere Resistenz gegenüber den besonderen Techniken, welche in der Stufe 3 erläutert wurden. Des Weiteren ist der Wille so enorm ausgeprägt, dass man selbst die schlimmsten Folterungen und Manipulationen überstehen kann. Der Wille ist so eisern, dass sich die folternden Personen an ihm selbst die Zähne ausbeißen und sie selbst an die Verzweiflung treiben können. Außerdem können Personen mit einem solch mächtigen Willen selbst tödliche Angriffe überstehen, weil ihr Wille sie am Leben hält. Auch Schmerzen können kurzzeitig überwunden werden, um ein nahestehendes Ziel zu überwinden.


    Manga-Beispiele und ähnliches (Belege)
    ~ Rock Lee gegen Gaara (Chuunin-Auswahlprüfung)
    ~ Tayuya gegen Shikamaru
    ~ Guy gegen Madara

    Ausbildungen: ANBU/Oinin - Stufe 2
    Konzepte: Kagune, Templer - Stufe 2


    Allgemeine Beschreibung
    Die Willenskraft ist eine einzigartige Stärke, welche bei jedem Shinobis in der Grundstufe 0 auftritt (Siehe Shinobi Ausbildung). Einige Personen sind jedoch aufgrund Ereignisse in ihrem Leben noch willensstärker als Andere. Doch was genau versteht man unter Willenskraft und wie kann man eine solche Kraft erreichen? Unter Willenskraft versteht man eine Stärke, welche von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfällt. Es beschreibt den Willen der jeweiligen Person, welcher je nach Art und Weise unterschiedlich ausfallen kann. So sind einige Personen auf Grund einer besonderen Ausbildung, oder eines eigenen Kodex dazu in der Lage keine Informationen Preis zu geben, sei es durch Folter, oder aber durch Gedankenkontrolle oder ähnlichem. Diese Personen besitzen einen solch stark Willen, dass man sie kaum beeinflussen kann, in einigen Bereichen auch überhaupt nicht, oder wenn andere Einflüsse wirken, dann nur bis zu einem gewissen Grad. Unter Willenskraft versteht sich auch der Überlebenswille und der Glaube an die eigene Kraft allein durch den Willen eines Menschen. So ist es Personen sogar möglich über ihre körperlichen Grenzen hinaus zu gehen und so ihr Ziel zu erreichen. Sie sind eigentlich schon bewusstlos, aber ihr Wille hält sie noch bei Bewusstsein und bringt den Körper dazu weiter zu machen. Dies ist natürlich von Wille zu Wille unterschiedlich und auch abhängig von dem Charakter einer jeder einzelnen Person. Des Weiteren sind die Personen besonders wiederstandfähig gegenüber Techniken, die den Geist schaden, bzw. beeinflussen. Der Geist der Personen ist so gestärkt, dass diese gegen viele Techniken basierend auf der Geisteskontrolle eine gewisse Resistenz besitzen. In manchen Fällen wird sogar eine Immunität hergestellt. Es gibt aber auch Fälle, wo die Willenskraft keinen Einfluss darauf hat, weil der Wille der jeweiligen anderen Person wesentlich stärker ist, als der eigene. Aus diesem Grund ist es von Situation zu Situation unterschiedlich und bei jeder Person kann dies anders ausfallen, auf Grund der persönlichen Eigenschaften.
    Die Willenskraft ist in verschiedenen Stufen unterteilt. Jede Stufe verstärkt besondere Aspekte des starken Willens und bringt diverse Vorteile mit sich. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass nicht alle Aspekte auf einen Charakter zutreffen müssen. So kann eine Person ihren Körper bis aufs Maximum durch seinen Willen am Leben halten, sofern er einen starken Überlebenswillen besitzt. Andere hingegen, die sich lieber selbst schützen wollen, würden diesen Aspekt des starken Willen nicht erreichen. Gleiches gilt z.B. für die Folterung einer Person. Besitzt man keine besondere Ausbildung, oder stand man nie einer Folterung aus, dann wird man auch keine Immunität gegenüber dieser besitzen. Willenskraft kann unter Umständen durch den Typ der Technik umgangen werden, wenn ein geistiger Ebenenvergleich erfolgen muss oder der Wille sowohl von Anwender als auch Gegenspieler berücksichtigt werden muss.

    Stufe 1:
    Zielstrebigkeit, Überlebenswille & Ehrgeiz leiten die Person dazu ihre Grenzen zu überschreiten. Dies beinhaltet sowohl geistige, als auch körperliche Grenzen. Ihr Wille ist stark genug, um den Körper im Sinne ihres Zieles über die Grenzen hinaus zu treiben. Körperliche und geistige Belastung lassen sich bis zu einem mittleren Wert über eigentlicher Grenze ertragen. Die Haltbarkeit dessen ist beschränkt.

    Beispielcharaktere: Miyuki Hakuma, Arya

    Stufe 2: 25 %
    Ab dieser Stufe, welche Personen zum Beispiel durch besonderen Ausbildungen oder Wissen erreicht haben, sind sie dazu in der Lage Folter zu wiederstehen. Dies beinhaltet sowohl physische, als auch psychische Folterungen. Dieser Vorteil ist je nach Folterung abhängig von der aktuellen Situation und der Person, welche einen foltert. Des Weiteren ist die Überschreitung der eigenen Grenzen länger haltbar. Ihr Wille in dieser Stufe ist stark genug um Körperliche und geistige Belastung lassen sich bis zu einem hohen Wert über eigentlicher Grenze ertragen. Ab dieser Stufe besitzen Personen eine besondere Resistenz (25%) gegenüber Techniken die den Geist angreifen. Dies beinhaltet sämtliche Techniken, welche den Geist oder Belastungszustände auf den Körper, egal auf welcher Art und Weise. Der Wille ist so stark trainiert und ausgeprägt, dass er einen eigenen Verteidigungsmechanismus besitzt. Des Weiteren besitzt man auch eine Resistenz gegenüber Techniken, die den Körper beeinflussen. Sei es Paralyse, Lähmung oder ähnliches. Alles was den Körper betrifft, wirkt durch den starken Willen vermindert. Dies beinhaltet allerdings keine Auswirkungen von Techniken, wie z.B. einem Feuerball oder ähnlichem. Lediglich die eigene Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit des Körpers sind davon betroffen, wenn sie unter dem Einfluss von Kontrollverlusteffekten stehen.

    Beispielcharaktere: Jun Hanekawa , Shinji Uchiha

    Stufe 3: 50% (nur inRPG):
    Ab dieser Stufe besitzen Personen eine besondere Resistenz gegenüber Techniken die den Geist angreifen. Dies beinhaltet sämtliche Techniken, welche den Geist oder Belastungszustände auf den Körper, egal auf welcher Art und Weise. Der Wille ist so stark trainiert und ausgeprägt, dass er einen eigenen Verteidigungsmechanismus besitzt. Des Weiteren besitzt man auch eine Resistenz gegenüber Techniken, die den Körper beeinflussen (50%) . Sei es Paralyse, Lähmung oder ähnliches. Alles was den Körper betrifft, wirkt durch den starken Willen vermindert. Dies beinhaltet allerdings keine Auswirkungen von Techniken, wie z.B. einem Feuerball oder ähnlichem. Lediglich die eigene Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit des Körpers sind davon betroffen, wenn sie unter dem Einfluss von Kontrollverlusteffekten stehen. Des Weiteren ist die Überschreitung der eigenen Grenzen länger haltbar. Ihr Wille in dieser Stufe ist stark genug um Körperliche und geistige Belastung lassen sich auch weiterhin bis zu einem hohen Wert über eigentlicher Grenze ertragen.

    Beispielcharaktere: Winry Rokkuberu

    Stufe 4: 75% (nur inRPG):
    Ab dieser Stufe besitzen Personen eine besondere Resistenz gegenüber Techniken die den Geist angreifen. Dies beinhaltet sämtliche Techniken, welche den Geist oder Belastungszustände auf den Körper, egal auf welcher Art und Weise. Der Wille ist so stark trainiert und ausgeprägt, dass er einen eigenen Verteidigungsmechanismus besitzt. Des Weiteren besitzt man auch eine Resistenz gegenüber Techniken, die den Körper beeinflussen (75%) . Sei es Paralyse, Lähmung oder ähnliches. Alles was den Körper betrifft, wirkt durch den starken Willen vermindert. Dies beinhaltet allerdings keine Auswirkungen von Techniken, wie z.B. einem Feuerball oder ähnlichem. Lediglich die eigene Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit des Körpers sind davon betroffen, wenn sie unter dem Einfluss von Kontrollverlusteffekten stehen. Des Weiteren ist die Überschreitung der eigenen Grenzen länger haltbar. Ihr Wille in dieser Stufe ist stark genug um Körperliche und geistige Belastung lassen sich auch weiterhin bis zu einem sehr hohen Wert über eigentlicher Grenze ertragen. Des Weiteren ist der Wille so enorm ausgeprägt, dass man selbst die schlimmsten Folterungen und Manipulationen überstehen kann. Der Wille ist so eisern, dass sich die folternden Personen an ihm selbst die Zähne ausbeißen und sie selbst an die Verzweiflung treiben können. Außerdem können Personen mit einem solch mächtigen Willen selbst eigentlich tödliche Angriffe (sehr schwer) überstehen, weil ihr Wille sie am Leben hält. Auch Schmerzen können kurzzeitig überwunden werden, um ein nahestehendes Ziel zu überwinden.

    Beispielcharaktere: Seiji Masamori, Shiro


    [regelbbtext]2|2.2.5|2.2.5|Euch ist gestattet, euer Aussehen mit einem Charakter maximal 2 mal zu ändern, wobei das 3. Aussehen dem Finalen entspricht - daraufhin habt ihr keine Chance mehr, euer Aussehen zu ändern. Solltet ihr euren Charakter aufgeben oder das Forum verlassen gilt folgende Regel für euer Charakteraussehen: Ist euer Charakter im Bekanntheitsgrad so wichtig für das Forum, dass viele andere Charaktere ihn kennen, dann ist dieses Aussehen generell gesperrt und wird voraussichtlich nicht in nächster Zeit vom Staffteam freigegeben werden. Ansonsten ist das Aussehen bei Verlassen des Forums oder Aufgeben des Charakters generell frei gestellt. Ein User hat die Möglichkeit einen Antrag mit Begründung für die Sperrung eines Aussehens per Ausnahme zu stellen.
    Ähnliche Aussehen: Es ist dem User allgemein nicht gestatte ohne vorherige Erlaubnis ein Aussehen zu verwenden, welches große Ähnlichkeit mit einem bereits vorhandenen Usercharakter Aussehen besitzt. Beispiel: (Naruto/Menma = Minato Uzumaki) Wenn ihr solche Aussehen bei euren Charakteren wisst, könnt ihr eine NBW stellen, dass das Aussehen mit gesperrt wird. Ebenso könnt ihr ein zweites Aussehen belegen, welches eurem ersten sehr ähnelt, wenn es bei eurem ersten Aussehen nur sehr wenig Bilder gibt.
    Körperreferenzen: Um sich den Körperbau eures Charakters besser vorstellen zu können, da es auch vorkommen kann, dass der Charakter mal nackt oder halb nackt ist, solltet ihr ein Bild des Körperbaus eures Charakters einfügen. Es reicht ein Bild in z.B. Unterwäsche oder Badekleidung. Es dürfen keine Geschlechtsteile erkennbar sein. Bei Frauen muss die Körbchengröße angegeben werden. Außerdem sollten gleiche Körperreferenzbilder bei unterschiedlichen Charakteren nicht genutzt werden. Sollten sich zwei Charaktere jedoch sehr ähneln (in Alter, Größe, Gewicht, Statpunkten) dann ist dies durchaus zulässig. Für eine genaue Vorstellung, wie sowas aussehen sollte, hilft euch auch unser Aussehens Guide *Klicke hier* Solltet ihr Schwierigkeiten haben, ein passendes Bild zu finden, wendet euch bitte an den Ansprechpartner für die Charaktererstellung.


    §2.2.5 2.2.5

    Euch ist gestattet, euer Aussehen mit einem Charakter maximal 2 mal zu ändern, wobei das 3. Aussehen dem Finalen entspricht - daraufhin habt ihr keine Chance mehr, euer Aussehen zu ändern. Solltet ihr euren Charakter aufgeben oder das Forum verlassen gilt folgende Regel für euer Charakteraussehen: Ist euer Charakter im Bekanntheitsgrad so wichtig für das Forum, dass viele andere Charaktere ihn kennen, dann ist dieses Aussehen generell gesperrt und wird voraussichtlich nicht in nächster Zeit vom Staffteam freigegeben werden. Daher bietet es sich an, zuvor beim Staffteam wegen einem Aussehen anzufragen, da manche Aussehen auch durch Besonderheiten belegt sind, diese Dinge werden nicht in der Aussehensübersicht mit aufgelistet. Ansonsten ist das Aussehen bei Verlassen des Forums oder Aufgeben des Charakters generell frei gestellt. Ein User hat die Möglichkeit einen Antrag mit Begründung für die Sperrung eines Aussehens per Ausnahme zu stellen.
    Ähnliche Aussehen: Es ist dem User allgemein nicht gestatte ohne vorherige Erlaubnis ein Aussehen zu verwenden, welches große Ähnlichkeit mit einem bereits vorhandenen Usercharakter Aussehen besitzt. Beispiel: (Naruto/Menma = Minato Uzumaki) Wenn ihr solche Aussehen bei euren Charakteren wisst, könnt ihr eine NBW stellen, dass das Aussehen mit gesperrt wird. Ebenso könnt ihr ein zweites Aussehen belegen, welches eurem ersten sehr ähnelt, wenn es bei eurem ersten Aussehen nur sehr wenig Bilder gibt.
    Körperreferenzen: Um sich den Körperbau eures Charakters besser vorstellen zu können, da es auch vorkommen kann, dass der Charakter mal nackt oder halb nackt ist, solltet ihr ein Bild des Körperbaus eures Charakters einfügen. Es reicht ein Bild in z.B. Unterwäsche oder Badekleidung. Es dürfen keine Geschlechtsteile erkennbar sein. Bei Frauen muss die Körbchengröße angegeben werden. Außerdem sollten gleiche Körperreferenzbilder bei unterschiedlichen Charakteren nicht genutzt werden. Sollten sich zwei Charaktere jedoch sehr ähneln (in Alter, Größe, Gewicht, Statpunkten) dann ist dies durchaus zulässig. Für eine genaue Vorstellung, wie sowas aussehen sollte, hilft euch auch unser Aussehens Guide *Klicke hier* Solltet ihr Schwierigkeiten haben, ein passendes Bild zu finden, wendet euch bitte an den Ansprechpartner für die Charaktererstellung.

    §2.2.6 2.2.6

    Gerne baut man mit Jemandem, mit dem man sich gut versteht, zusammen ein Charakterkonzept auf und legt die Charaktere auch noch vor RPG Start aufeinander aus. Die Konzepte bauen dann in sich geschlossen oder noch "halb offen" aufeinander auf. Klar, man findet so schneller in das RPG, der Charakter kennt bereits den jeweils oder die jeweils Anderen, bevor er das RPG betreten hat und das kann wirklich einiges erleichtern. Doch hat dieses Auslegen auch einige Nachteile. Die Vergangenheit unseres RPGs zeigte, dass das Auslegen auf andere Konzepte fast immer gründlich schief ging. Grund? Es reicht, wenn einer der Konzeptträger z.B. keine Lust mehr auf seinen Charakter hat, oder aus verschiedensten Gründen das RPG verlässt, und schon hat der andere Konzeptträger ein "totes" Konzept, da der Partner zu diesem schlicht weg fehlt. Die Folge: Der "im Stich gelassene Konzeptträger" gibt dann meistens seinen Charakter ebenfalls auf, obwohl das RPG mit diesem ihm Spaß gemacht hat. Deswegen raten wir davon ab, das eigene Konzept auf das von anderen auszulegen und darauf aufzubauen. Dies ist jedoch lediglich als allgemeine Warnung zu verstehen und nicht als Verbot. Gerne könnt ihr, wenn ihr in eine solche Situation kommt und nicht wisst, wie ihr mit eurem Charakter weiter machen sollt euch an Chris aka Minato Uzumaki wenden und er wird euch helfen, eventuell eine Lösung zu finden.[/regelbbheader]


    §2.2.6 2.2.6

    Gerne baut man mit Jemandem, mit dem man sich gut versteht, zusammen ein Charakterkonzept auf und legt die Charaktere auch noch vor RPG Start aufeinander aus. Die Konzepte bauen dann in sich geschlossen oder noch "halb offen" aufeinander auf. Klar, man findet so schneller in das RPG, der Charakter kennt bereits den jeweils oder die jeweils Anderen, bevor er das RPG betreten hat und das kann wirklich einiges erleichtern. Doch hat dieses Auslegen auch einige Nachteile. Die Vergangenheit unseres RPGs zeigte, dass das Auslegen auf andere Konzepte fast immer gründlich schief ging. Grund? Es reicht, wenn einer der Konzeptträger z.B. keine Lust mehr auf seinen Charakter hat, oder aus verschiedensten Gründen das RPG verlässt, und schon hat der andere Konzeptträger ein "totes" Konzept, da der Partner zu diesem schlichtweg fehlt. Die Folge: Der "im Stich gelassene Konzeptträger" gibt dann meistens seinen Charakter ebenfalls auf, obwohl das RPG mit diesem ihm Spaß gemacht hat. Deswegen raten wir davon ab, das eigene Konzept auf das von anderen auszulegen und darauf aufzubauen. Wir verbieten diese Auslegung nicht komplett, jedoch wird das Staffteam auf solche Dinge hinweisen und sollte es auffallen, dass man Bekanntschaften regelmäßig künstlich durch vorherige Absprachen erzeugt, kann es vorkommen, dass der Staff dort einen Riegel vor schiebt, um künstliches Einfluss nehmen von außen auf das RPG zu unterbinden. Gerne könnt ihr, wenn ihr in eine solche Situation kommt und nicht wisst, wie ihr mit eurem Charakter weiter machen sollt euch an Chris aka Minato Uzumaki wenden und er wird euch helfen, eventuell eine Lösung zu finden.[/regelbbheader]

    §2.3.5 2.3.5

    Es gibt selbstverständlich auch besondere Jutsus, die aus dem Rahmen fallen. In den meisten Fällen wegen ihrer Stärke, welche viele andere Jutsu übertrumpft. Hierbei gelten besondere Umstände bzw. Regelungen. Unter diese Kategorie fallen Jutsus, wie zum Beispiel das Hiraishin no Jutsu oder das Edo Tensei. Allerdings gibt es noch eine Vielzahl weiterer Jutsu. Eine Übersicht findet ihr hier. "Besondere Jutsu" erstellt, welcher all diese Jutsu umfasst. Desweiteren beachtet bitte, das direkte Kopien eines besonderen Jutsus ohne weiteres Kommentar abgelehnt werden. Zum Beispiel eine Raiton no Yoroi auf Fuutonbasis mit den gleichen Effekten. Anders sieht es aus, wenn ein Jutsu auf einer anderen Grundlage beruht. In diesem Fall dürft ihr euer Jutsu natürlich bewerben. Wendet euch dazu gerne an den Ansprechpartner.


    §2.3.5 2.3.5

    Es gibt selbstverständlich auch besondere Jutsus, die aus dem Rahmen fallen. In den meisten Fällen wegen ihrer Stärke, welche viele andere Jutsu übertrumpft. Hierbei gelten besondere Umstände bzw. Regelungen. Unter diese Kategorie fallen Jutsus, wie zum Beispiel das Hiraishin no Jutsu oder das Edo Tensei. Allerdings gibt es noch eine Vielzahl weiterer Jutsu. All solche besonderen Techniken können inRPG erlernt werden, so lange euer Charakter die nötigen Voraussetzungen dafür hat. Desweiteren beachtet bitte, das direkte Kopien eines besonderen Jutsus ohne weiteres Kommentar abgelehnt werden. Zum Beispiel eine Raiton no Yoroi auf Fuutonbasis mit den gleichen Effekten. Anders sieht es aus, wenn ein Jutsu auf einer anderen Grundlage beruht. In diesem Fall dürft ihr euer Jutsu natürlich bewerben. Wendet euch dazu gerne an den Ansprechpartner.

    §2.3.6 2.3.6

    Es gibt Techniken aus dem Manga/Anime oder auch im selbsterfundenen Bereich , die die Lebenskraft des Anwenders opfern um gewisse Effekte zu erzielen, ein Beispiel wäre das Medic-Jutsu Ninpō: Sōzō Saisei welches laut unsere Definition 10 Lebenspunkte (LP) des Anwenders verbraucht. Welche Auswirkungen dies auf euren Charakter hat entnehmt bitte der folgenden Tabelle.
    An dieser Stelle nocheinmal der Hinweis, verbrauchte LP regenerieren sich nicht wieder. LP werden nicht nur in Kampfsituationen, sondern auch im Sozial-Play und im Training, berechnet. Solltet ihr ein Jutsu erlernen, dass LP erfordert, reicht hier ein gut ausgeschriebenes Training mit rein theoretischem Teil.


    [regelbbtext]1|2.3.6|2.3.6|Es gibt Techniken aus dem Manga/Anime oder auch im selbsterfundenen Bereich , die die Lebenskraft des Anwenders opfern um gewisse Effekte zu erzielen, ein Beispiel wäre das Medic-Jutsu Ninpō: Sōzō Saisei welches laut unsere Definition 10 Lebenspunkte (LP) des Anwenders verbraucht. Welche Auswirkungen dies auf euren Charakter hat entnehmt bitte der folgenden Tabelle.
    An dieser Stelle nocheinmal der Hinweis, verbrauchte LP regenerieren sich nicht wieder. LP werden nicht nur in Kampfsituationen, sondern auch im Sozial-Play und im Training, berechnet. Solltet ihr ein Jutsu erlernen, dass LP erfordert, reicht hier ein gut ausgeschriebenes Training, sollte dies nicht möglich sein, werden beim Erlernen des Jutsus keine LP abgezogen.

    [regelbbtext]2|2.6.2|2.6.2|Mit der Zeit werden sich die Fähigkeiten eures Charakters verändern und er wird in einem oder mehreren Bereichen verbessern. Um diesen Lerneffekt festzuhalten und euren Charakter auch wirklich schneller/stärker/ausdauernder zu machen beziehungsweise ihm Zugang zu höherrangigen Techniken zu gewähren, bewerbt ihr Statpunkte nach.

    Allgemein gilt, das ihr die Gesamt-Statpunkteanzahl, welcher euer Rang In-RPG erreichen kann, nicht übersteigen dürft. Beim Genin wären z.B. 29 Punkte. Außerdem könnt ihr als Genin keinen einzelnen Stat über 7 trainieren, da dies der Maximalwert ist, welchen ein Chunin zu RPG-Start besitzen kann. Diese Stat-Grenzen findet ihr im Rängeguide.


    Allgemein gilt, das ihr die Gesamt-Statpunkteanzahl, welcher euer Rang In-RPG erreichen kann, nicht übersteigen dürft. Ebenso beachtet, dass wenn ihr zum Beispiel einen Schüler Genin erstellt, euer Charakter deutlich mehr tun muss, um über das eigentliche Statcap von 5 auf 6 zu kommen, als wenn der Charakter zum Beispiel ein Lehrer A-Rang Niveau wäre.

    Trainingsdialoge/posts für Statpunkte Kampf RP ja oder nein?
    Um sich Statpunkte anzueignen benötigt man seit jeher entsprechende Postbelege wo der jeweilige Stat bzw. die jeweiligen Stats welche man verbessern möchte trainiert werden. Dies kann durch Trainingsposts für Jutsu erfolgen, Kampfrp wo man Techniken oder anderes Können z.B. Taijutsu etc. anwendet oder allgemeines Training des Körpers oder auch des geistes (Wissensgebiete Training) bzw. Situationen wo man sein jeweiliges Wissen anwenden kann. Bisher musste man stets Kampfrp Posts als Belege für allerlei Statpunkte benutzen, da bei den Statwerten allerdings eine Trennung herrscht, nämlich körperliche Stats (Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit) und Wissenstats (Ninjutsu, Genjutsu, Taijutsu) gibt es auch bei den Belegen einen Unterschied.
    So muss man nun nicht mehr zwingend bei körperlichen Stats (Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit) Kampfrp Belege mitangeben, kann dies aber nach wie vor noch tun. Grund für die Änderung ist der, dass man seinen Körper auch rein durch Training verbessern kann und ein Kampf hier nicht zwingend von nöten ist.
    Hingegen bei den Wissens bzw. Fähigkeitenstats (Ninjutsu, Genjutsu, Taijutsu) ist es nach wie vor nötig das man Kampfrp Belege mitangibt. Grund hier ist der, dass gelernte Jutsu ohne wirkliche praktische Anwendung in einem Ernstfall nie auf 100% erprobt werden können (reine Theorie genügt nicht), sowie das allgemein die praktische Anwendung in unterschiedlichen Situationen fehlt z.B. einer Stresssituation wie es eben ein Kampf dazu kommen kann.
    Der Wert Chakrakontrolle wird gesondert behandelt da dieser in beide Bereiche eingeteilt werden kann. Hier wird auf die Beschreibung des Trainings geachtet ob dieses dem Statwert auch entspricht wodurch der Fall eintreten kann das Kampfrp nicht zwingend von nöten is oder eben doch.


    Trainingsdialoge/posts für Statpunkte Kampf RP ja oder nein?
    Um sich Statpunkte anzueignen benötigt man seit jeher entsprechende Postbelege wo der jeweilige Stat bzw. die jeweiligen Stats welche man verbessern möchte trainiert werden. Dies kann durch Trainingsposts für Jutsu erfolgen, Kampfrp wo man Techniken oder anderes Können z.B. Taijutsu etc. anwendet oder allgemeines Training des Körpers oder auch des geistes (Wissensgebiete Training) bzw. Situationen wo man sein jeweiliges Wissen anwenden kann. Bisher musste man stets Kampfrp Posts als Belege für allerlei Statpunkte benutzen, da bei den Statwerten allerdings eine Trennung herrscht, nämlich körperliche Stats (Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit) und Wissenstats (Ninjutsu, Genjutsu, Taijutsu) gibt es auch bei den Belegen einen Unterschied.
    So muss man nun nicht mehr zwingend bei körperlichen Stats (Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit) Kampfrp Belege mitangeben, kann dies aber nach wie vor noch tun. Grund für die Änderung ist der, dass man seinen Körper auch rein durch Training verbessern kann und ein Kampf hier nicht zwingend von nöten ist.
    Hingegen bei den Wissens bzw. Fähigkeitenstats (Ninjutsu, Genjutsu, Taijutsu) ist es nach wie vor nötig das man Kampfrp Belege mitangibt. Grund hier ist der, dass gelernte Jutsu ohne wirkliche praktische Anwendung in einem Ernstfall nie auf 100% erprobt werden können (reine Theorie genügt nicht), sowie das allgemein die praktische Anwendung in unterschiedlichen Situationen fehlt z.B. einer Stresssituation wie es eben ein Kampf dazu kommen kann. Wir wissen, dass es nicht immer zu solchen Kampfsituationen kommen kann, und man dann natürlich trotzdem Statpunkte nachbewerben möchte. Dies genehmigen wir, mit dem Hinweis, dass es in einem richtigen Kampf gegen einen Charakter, der zum Beispiel schon oft richtige Kämpfe hatte, nicht auf selben Niveau kämpfen kann (trotz vielleicht gleicher Stats), da ihm die Erfahrung mit der Stressituation fehlt.
    Der Wert Chakrakontrolle wird gesondert behandelt da dieser in beide Bereiche eingeteilt werden kann. Hier wird auf die Beschreibung des Trainings geachtet ob dieses dem Statwert auch entspricht wodurch der Fall eintreten kann das Kampfrp nicht zwingend von nöten is oder eben doch.

    [regelbbtext]1|2.8.4|2.8.4|Dieser Bereich ist besonders wichtig für jene, die ein Baby InRPG bekommen wollen und dies ausspielen möchten. Denn auch hier haben wir genaue Richtlinien, an welche ihr euch halten solltet.
    Ein Baby NPC darf erst erstellt werden nachdem ihr folgende Aspekte erfüllen könnt:
    - Erst nach geregelter Zeit nach dem Geschlechtsverkehr erstellt werden (Inrpg Zeit berücksichtigen!)
    - Es dürfen keine Verhütungsmittel im Geschlechtsverkehr verwendet worden sein.
    - Die Schwangerschaft muss ordentlich rpg't werden (9 Monate Inrpg)
    - Die Geburt muss ordentlich rpg't werden (Ohne Medic Nin / geeignete Person gestalltet sich das Ganze schwierig)
    - Die Nachgeburtszeit muss ordentlich rpg't werden
    - Verwarnungspunkte dürfen bei fehlerhaftem RPG vergeben werden (z.B. Mutter ist im neunten Monat topfit)
    - Baby muss ordentlich großgezogen werden, darf später älter werden
    - Entscheidung, was mit der schwangeren Dorfperson geschieht ist vom Kagen des jeweiligen Dorfes und von der RPG Situation.
    Es gibt natürlich Ausnahmen, jedoch sollten diese vorher abgesprochen und wenn nötig sogar per Ausnahme und/oder NBW beworben werden, um so zu klären, ob dies in eurem Fall so möglich ist.


    §2.8.4 2.8.4

    Dieser Bereich ist besonders wichtig für jene, die ein Baby InRPG bekommen wollen und dies ausspielen möchten. Denn auch hier haben wir genaue Richtlinien, an welche ihr euch halten solltet.
    Ein Baby NPC darf erst erstellt werden nachdem ihr folgende Aspekte erfüllen könnt:
    - Erst nach geregelter Zeit nach dem Geschlechtsverkehr erstellt werden (Inrpg Zeit berücksichtigen!)
    - Es dürfen keine Verhütungsmittel im Geschlechtsverkehr verwendet worden sein.
    - Die Schwangerschaft muss ordentlich rpg't werden (9 Monate Inrpg)
    - Die Geburt muss ordentlich rpg't werden (Ohne Medic Nin / geeignete Person gestalltet sich das Ganze schwierig)
    - Die Nachgeburtszeit muss ordentlich rpg't werden
    - Verwarnungspunkte dürfen bei fehlerhaftem RPG vergeben werden (z.B. Mutter ist im neunten Monat topfit)
    - Baby muss ordentlich großgezogen werden, darf später älter werden
    - Entscheidung, was mit der schwangeren Dorfperson geschieht ist von der Führungskraft und von der RPG Situation.
    Es gibt natürlich Ausnahmen, jedoch sollten diese vorher abgesprochen und wenn nötig sogar per Ausnahme und/oder NBW beworben werden, um so zu klären, ob dies in eurem Fall so möglich ist.

    §2.8.7 2.8.7

    Um zu verhinderen das so manche Lebensverhältnisse der Charaktere Inrpg unrealistisch sind, dass z.B ein Genin in einem Schloss wohnt während sein Sensei vom Jonin Rang sich nur eine bescheidene Mietwohnung leisten kann wurde dieses System eingeführt. Deswegen hier eine grobe Übersicht was man sich seinem Dorfrang entsprechend leisten kann und für welche Missionen es welche Bezahlung Inrpg gibt. Bitte beachtet das dies nur Richtwerte sind und euer jeweiliger Kage Einfluss auf diese Werte nehmen kann.

    Sold der einzelnen Shinobi Ränge (pro Monat)
    Genin: 5k Ryo (~350 Euro)
    Chunin: 15k Ryo (~1000 Euro)
    SpecialJounin/erfahrene Chuunin: 20k Ryo (~1400 Euro)
    Jonin/Anbu: 45k Ryo (~3000 Euro)
    Spezialrang (Captain, SM, Kage): 70k Ryo (~5000 Euro)

    Geld für Missionen
    D-Rang: 5-50k Ryo [Genin frischling]
    C-Rang: 30-100k Ryo [erfahrene Genin; Chunin]
    B-Rang: 150-200k Ryo [erfahrene Chunin]
    A-Rang: 150k-1 Mio Ryo [Jonin]
    S-Rang: 1 Mio Ryo + [erfahrene Jonin]
    (Natürlich wird der letztendlich wirklich erhaltene Sold vom Kage festegelegt)

    Gibt es einen Auftraggeber wird die Belohnung durch die teilnehmenden Shinobi geteilt und ein Anteil geht ans Dorf. Aufteilung 50% Dorf 50% teilnehmende Shinobi (wird nochmal durch die Anzahl geteilt)
    Missions Sold: Bei längeren Mission kann es durchaus vorkommen das das es einen Bonussold pro Tag oder pro Monat verteilt wird. Auch um die Missionskosten zu decken.

    Das ganze bedeutet jedoch auch, das wir ab und an mal eure Inrp Wohnungen und Rechnungen Kontrollieren um zu prüfen ob das auch logisch ist. Auch ein häufiger Fehler ist, dass immer irgendwelche Leute Andere zum essen einladen obwohl sie selbst eigentlich keine Einnahmen mehr besitzen. Solche Fehler wollen wir ebenfalls vermeiden.


    §2.8.7 2.8.7

    Um zu verhinderen das so manche Lebensverhältnisse der Charaktere Inrpg unrealistisch sind, dass z.B ein Genin in einem Schloss wohnt während sein Sensei vom Jonin Rang sich nur eine bescheidene Mietwohnung leisten kann wurde dieses System eingeführt. Deswegen hier eine grobe Übersicht was man sich seinem Rang entsprechend leisten kann und für welche Missionen es welche Bezahlung Inrpg gibt. Bitte beachtet das dies nur Richtwerte sind und eure jeweilige Führung Einfluss auf diese Werte nehmen kann. In der FuGa kosten die Zimmer kein Geld, Wohnungen kosten nur Geld, wenn man sich diese extra holt, obwohl einem nur ein Zimmer zustehen würde (z.B. Single Lehrer). Sollte ein Paar zusammen ziehen, übernimmt die Kosten für die Wohnung ebenfalls die FuGa.

    Sold der einzelnen Shinobi Ränge (pro Monat)
    Schüler Genin: 5k Ryo (~350 Euro)
    Schüler Chunin: 15k Ryo (~1000 Euro)
    Lehrer /SpecialJounin/erfahrene Chuunin: 20k Ryo (~1400 Euro)
    Kampfeinheit / Jonin/Anbu: 45k Ryo (~3000 Euro)
    Spezialrang: 70k Ryo (~5000 Euro)

    Geld für Missionen
    D-Rang: 5-50k Ryo [Schüler Genin frischling]
    C-Rang: 30-100k Ryo [erfahrene Schüler Genin; Schüler Chunin]
    B-Rang: 150-200k Ryo [erfahrene Schüler Chunin]
    A-Rang: 150k-1 Mio Ryo [Lehrer / Kampfeinheit]
    S-Rang: 1 Mio Ryo + [erfahrene Lehrer / Kampfeinheit]
    (Natürlich wird der letztendlich wirklich erhaltene Sold von der Führung festegelegt)

    Gibt es einen Auftraggeber wird die Belohnung durch die teilnehmenden Shinobi geteilt und ein Anteil geht ans Dorf. Aufteilung 50% Dorf 50% teilnehmende Shinobi (wird nochmal durch die Anzahl geteilt)
    Missions Sold: Bei längeren Mission kann es durchaus vorkommen das das es einen Bonussold pro Tag oder pro Monat verteilt wird. Auch um die Missionskosten zu decken.
    Das ganze bedeutet jedoch auch, das wir ab und an mal eure Inrp Wohnungen und Rechnungen Kontrollieren um zu prüfen ob das auch logisch ist. Auch ein häufiger Fehler ist, dass immer irgendwelche Leute Andere zum essen einladen obwohl sie selbst eigentlich keine Einnahmen mehr besitzen. Solche Fehler wollen wir ebenfalls vermeiden.




    §3.1 Post Fehler
    Jegliche Art von PowerGaming (kurz = PG, darunter versteht man das unrealistisch stark bespielen einer Situation. Als Beispiel ein Charakter reagiert auf eine Technik die deutlich schneller als er selbst ist), Nutzen von Fremdwissen, Fehl-RPG und Fremd-RPG ist in unseren Forum nicht erwünscht. Das Staffteam entdeckt solche Situation häufig selbst oder wir werden darüber von anderen Usern in Kenntnis gesetzt. Alle User haben somit auch das Recht ihre Postpartner auf solche fehlerhaften Ausspielungsarten hinzuweisen oder die Situation direkt an ein Staff Mitglied zu melden. Versucht eine Situation jedoch immer in erster Instanz mit euren Mitpostern zu klären. Sollte dies nicht möglich sein erreicht ihr ein Staffmitglied entweder über die PN Funktion, im Discord oder verwendet den Melde-Button welchen ihr über jedem Beitrag findet. Haltet euch an die Richtlinien, nach denen ihr euren Charakter erstellt habt. Versucht dabei möglichst realistisch, fair und der Situation in der sich euer Charakter befindet entsprechend zu rpg'n. Wir empfehlen hier euch die How-To Guide Serie zum Inrpg anzusehen, zu finden ist diese hier. Auch zum Thema Out-RPG und was darunter fällt empfehlen wir diesen Guide: hier.

    [regelbb]3.1|Post Fehler|Jegliche Art von PowerGaming (kurz = PG, darunter versteht man das unrealistisch stark bespielen einer Situation. Als Beispiel ein Charakter reagiert auf eine Technik die deutlich schneller als er selbst ist), Nutzen von Fremdwissen, Fehl-RPG, Out-RPG und Fremd-RPG ist in unseren Forum nicht erwünscht. Das Staffteam entdeckt solche Situation häufig selbst oder wir werden darüber von anderen Usern in Kenntnis gesetzt. Alle User haben somit auch das Recht ihre Postpartner auf solche fehlerhaften Ausspielungsarten hinzuweisen oder die Situation direkt an ein Staff Mitglied zu melden. Versucht eine Situation jedoch immer in erster Instanz mit euren Mitpostern zu klären. Sollte dies nicht möglich sein erreicht ihr ein Staffmitglied entweder über die PN Funktion, im Discord oder verwendet den Melde-Button welchen ihr über jedem Beitrag findet. Haltet euch an die Richtlinien, nach denen ihr euren Charakter erstellt habt. Versucht dabei möglichst realistisch, fair und der Situation in der sich euer Charakter befindet entsprechend zu rpg'n. Wir empfehlen hier euch die How-To Guide Serie zum Inrpg anzusehen, zu finden ist diese hier. Auch zum Thema Out-RPG und was darunter fällt empfehlen wir diesen Guide: hier.

    Fremd-RPG:
    Das Fremd-RPG enthält ein paar Spuren von PG, jedoch liegt ein vollkommen anderes Prinzip dahinter. Fremd-RPG definiert eine Situation, wo ihr eurem Gegenüber keine Handlungsfreiheit lasst. Am besten erklärt man dies an einem Beispiel. "Hiroshi rannte auf seinen Gegner zu, versetzte ihm einen gewaltigen Tritt gegen dessen Brustkorb und beförderte ihn gegen den nächsten Felsen." Das wäre bereits Fehl-RPG. Warum? In diesem Fall hätte der Gegner von Hiroshi keinen Handlungsmöglichkeit mehr, weil es Hiroshi bereits als Fakt beschrieben hat. Richtig wäre es folgendermaßen: "Hiroshi rannte auf seinen Gegner zu und würde versuchen, ihn mit einem gewaltigen Tritt gegen dessen Brustkorb, ihn gegen den nächsten Felsen zu befördern." Diese Formulierung beschreibt lediglich den Versuch zu treffen, weshalb der Gegner reagieren könnte. Das Schlagwort, um Fremd-RPG in einer solchen Situation zu vermeiden, ist Konjunktiv, denn somit beschreibt ihr eine Handlung, welche noch nicht feststeht und worauf der Gegner reagieren kann.
    Manch einer würde jetzt sagen, wenn Hiroshi mit einer Geschwindigkeit von 10 angreifen würde und sein Gegner mit 1 keine Möglichkeit zum Ausweichen hätte, das es ebenso Fremd-RPG wäre, weil es keine Möglichkeit zur Reaktion lässt. Diese These ist falsch! Der Gegner hätte selbst dann die Möglichkeit zu reagieren, sollten jedoch die Fähigkeiten nicht ausreichen, um einen solchen Angriff zu entgehen, würde die Reaktion, die der Gegner beschreiben müsste, diese, dass er getroffen wurde.


    Fremd-RPG:
    Das Fremd-RPG enthält ein paar Spuren von PG, jedoch liegt ein vollkommen anderes Prinzip dahinter. Fremd-RPG definiert eine Situation, wo ihr eurem Gegenüber keine Handlungsfreiheit lasst. Am besten erklärt man dies an einem Beispiel. "Hiroshi rannte auf seinen Gegner zu, versetzte ihm einen gewaltigen Tritt gegen dessen Brustkorb und beförderte ihn gegen den nächsten Felsen." Das wäre bereits Fehl-RPG. Warum? In diesem Fall hätte der Gegner von Hiroshi keinen Handlungsmöglichkeit mehr, weil es Hiroshi bereits als Fakt beschrieben hat. Richtig wäre es folgendermaßen: "Hiroshi rannte auf seinen Gegner zu und würde versuchen, ihn mit einem gewaltigen Tritt gegen dessen Brustkorb, ihn gegen den nächsten Felsen zu befördern." Diese Formulierung beschreibt lediglich den Versuch zu treffen, weshalb der Gegner reagieren könnte. Das Schlagwort, um Fremd-RPG in einer solchen Situation zu vermeiden, ist Konjunktiv, denn somit beschreibt ihr eine Handlung, welche noch nicht feststeht und worauf der Gegner reagieren kann.
    Manch einer würde jetzt sagen, wenn Hiroshi mit einer Geschwindigkeit von 10 angreifen würde und sein Gegner mit 1 keine Möglichkeit zum Ausweichen hätte, das es ebenso Fremd-RPG wäre, weil es keine Möglichkeit zur Reaktion lässt. Diese These ist falsch! Der Gegner hätte selbst dann die Möglichkeit zu reagieren, sollten jedoch die Fähigkeiten nicht ausreichen, um einen solchen Angriff zu entgehen, würde die Reaktion, die der Gegner beschreiben müsste, diese, dass er getroffen wurde.

    Negieren von Posts:
    Das Negieren von Posts ist eine geschickte Kunst in der RPG-Welt. Erfahrene, aber auch neue, RPG'ler können, mit etwas Verstand, Lücken im Posts ihres Gegenspielers ausmachen und dies vor allem in Kämpfen zum Vorteil nutzen. Jedoch kommt das Negieren von Posts nicht nur in Kampf-Situationen vor, sondern auch in Alltagssituationen.
    Weil ein neues Beispiel auszuschreiben zu aufwendig wäre, gebe ich hier ein konkretes Posting-Beispiel. Dazu sollte die folgenden Links angesehen werden. [Angriff von Akuma - Post negieren von Raiko].
    In diesem Beispiel versucht Akuma mit einer geschickten Kombination von Jutsu einen Mitkämpfenden anzugreifen. Der weitere Beteiligte Raiko nutzt eine Lücke im Post und verhindert die Aktion von Akuma, bevor er seine Kombination von Jutsu nutzen konnte. Auf diese Art ist auch der restliche Post von Akuma negiert worden und hat somit keine Gültigkeit mehr gefunden. In diesem Fall war so, dass Raiko die Aktion von Akuma mit einem eigenen Jutsu verhindert hätte. Hier wurde Akuma davon getroffen. Obwohl in den meisten Fällen der Post somit negiert wäre, hätte Akuma dennoch die Möglichkeit gehabt auf den Angriff von Raiko zu reagieren und dieses möglicherweise sogar abzuwenden.
    Im Endeffekt bedeutet dies, bei einem Negieren eines Postes, erhält der Gegenspieler erneut die Möglichkeit auf diese hinzukommende Aktion zu reagieren und diese womöglich abzuwenden. Sollten jedoch die Fähigkeiten nicht ausreichen, um dem Angriff zu entgehen, so würde man zu hoher Wahrscheinlichkeit getroffen werden.
    Hier ist ebenfalls zur berücksichtigen, dass wenn mit aktiven Verstärkungsformen gearbeitet wird. Euer Charakter natürlich dazu in der Lage sein muss auf entsprechende Geschwindigkeitswerte überhaupt reagieren zu können.
    Allerdings bleibt ein weiterer Aspekt, der erwähnt werden muss. Hierzu ein kleines Beispiel. Der gegnerische Charakter hält vor seinem Angriff einen Dialog, bevor die reine Kampfphase beginnt. Falls im Rest des Postes noch der Angriff erfolgt, hätte in ihr in der Theorie die Möglichkeit dies zu negieren, indem er während des Dialogs euren Gegner angreift oder ähnliches, um somit den Rest des Postes nichtig zu machen. Hierbei ist jedoch wichtig, dass auf die InRPG-Logik und die Persönlichkeit eures Charakters geachtet. Während es bei einem psychopatischen Killer kein Problem wäre, dass er eine solche Aktion starten würde, wäre es bei einem Charakter mit Stolz und Ehrgefühl sehr unwahrscheinlich (Dies wäre Fehl-RPG). Daher muss die Logik beachtet werden, im Zweifelsfall wendet man sich an einen Super Moderator.
    Dieses Prinzip des Post Negierens lässt sich ebenfalls in Alltagssituation spielen. Jedoch solltet ihr dies nicht zwanghaft in jedem Moment ausnutzen, weil somit macht ihr immer einen Teil eures Mitposters und somit eine Arbeit, die er aufgewendet hatte, zunichte.


    Negieren von Posts:
    Das Negieren von Posts ist eine geschickte Kunst in der RPG-Welt. Erfahrene, aber auch neue, RPG'ler können, mit etwas Verstand, Lücken im Posts ihres Gegenspielers ausmachen und dies vor allem in Kämpfen zum Vorteil nutzen. Jedoch kommt das Negieren von Posts nicht nur in Kampf-Situationen vor, sondern auch in Alltagssituationen.
    Weil ein neues Beispiel auszuschreiben zu aufwendig wäre, gebe ich hier ein konkretes Posting-Beispiel. Dazu sollte die folgenden Links angesehen werden. [Angriff von Akuma - Post negieren von Raiko].
    Als Beispiel versucht fiktiver Charakter Akuma mit einer geschickten Kombination von Jutsu einen Mitkämpfenden anzugreifen. Der weitere Beteiligte fiktiver Charakter Raiko nutzt eine Lücke im Post und verhindert die Aktion von Akuma, bevor er seine Kombination von Jutsu nutzen konnte. Auf diese Art ist auch der restliche Post von Akuma negiert worden und hat somit keine Gültigkeit mehr gefunden. In diesem Fall war so, dass Raiko die Aktion von Akuma mit einem eigenen Jutsu verhindert hätte. Hier wurde Akuma davon getroffen. Obwohl in den meisten Fällen der Post somit negiert wäre, hätte Akuma dennoch die Möglichkeit gehabt auf den Angriff von Raiko zu reagieren und dieses möglicherweise sogar abzuwenden.
    Im Endeffekt bedeutet dies, bei einem Negieren eines Postes, erhält der Gegenspieler erneut die Möglichkeit auf diese hinzukommende Aktion zu reagieren und diese womöglich abzuwenden. Sollten jedoch die Fähigkeiten nicht ausreichen, um dem Angriff zu entgehen, so würde man zu hoher Wahrscheinlichkeit getroffen werden.
    Hier ist ebenfalls zur berücksichtigen, dass wenn mit aktiven Verstärkungsformen gearbeitet wird. Euer Charakter natürlich dazu in der Lage sein muss auf entsprechende Geschwindigkeitswerte überhaupt reagieren zu können.
    Allerdings bleibt ein weiterer Aspekt, der erwähnt werden muss. Hierzu ein kleines Beispiel. Der gegnerische Charakter hält vor seinem Angriff einen Dialog, bevor die reine Kampfphase beginnt. Falls im Rest des Postes noch der Angriff erfolgt, hätte in ihr in der Theorie die Möglichkeit dies zu negieren, indem er während des Dialogs euren Gegner angreift oder Ähnliches, um somit den Rest des Postes nichtig zu machen. Hierbei ist jedoch wichtig, dass auf die InRPG-Logik und die Persönlichkeit eures Charakters geachtet. Während es bei einem psychopatischen Killer kein Problem wäre, dass er eine solche Aktion starten würde, wäre es bei einem Charakter mit Stolz und Ehrgefühl sehr unwahrscheinlich (Dies wäre Fehl-RPG). Daher muss die Logik beachtet werden, im Zweifelsfall wendet man sich an ein Staffmitglied.
    Dieses Prinzip des Post Negierens lässt sich ebenfalls in Alltagssituation spielen. Jedoch solltet ihr dies nicht zwanghaft in jedem Moment ausnutzen, weil somit macht ihr immer einen Teil eures Mitposters und somit eine Arbeit, die er aufgewendet hatte, zunichte.

    Die folgende Dinge sollten dabei beachtet werden:
    • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, sowie die Verwendung von Absätzen, denn immerhin sollen eure Texte gut zu lesen sein und müssen von dem Mitspieler verstanden werden können.
    • Damit ihr auf die Handlungen euer Mitspieler passend reagieren könnt, ist es wichtig, die Posts dieser Mitspieler genau zu lesen.
    • Reagiert auf jegliche Handlungen des Vorposters, besonders wenn sie nicht zu übersehen wären. Beispielsweise, wenn jemand in einer Kneipe anfängt zu brüllen oder einen Stuhl zerschlägt, würde es ein Charakter, der in der Kneipe sitzt mitbekommen. In solchen Situation muss darauf reagiert werden.
    • Überposten Regelung: Es ist normal Euch möglich nach 72h ohne jegliche Rückmeldung des Mitposters erlaubt euch aus einem laufenden RP weg zu posten. Ausnahme hierfür ist eine aktive Abwesenheit eures Mitposters, hier sollte allerdings eine ooc Absprache gehalten werden. Bei plötzlichen Abwesenheiten darf euer Charakter sich sofort frei posten, sollte dies die aktuelle Handlung irgendwie erlauben. Eine weitere Ausnahme sind größere Events/RP Plots. Bei solchen Events ist das Überposten schon nach 24h möglich um das Massenposting nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Seid ihr nicht sicher ob euer Posting unter letztere Einteilung fällt, fragt den Staff. Nach 24h darf gepostet werden im Massenposting selbst wenn ein Edit aufgrund von fehlerhaften Play erforderlich wäre, dies aber nicht erledigt wird ist es euer Recht weiter zu posten und das fehlerhafte Play einfach zu ignorieren.
    • Eure Beiträge sollten eine Mindest-Länge von 350 Wörtern haben, je nach Situation kann die Wortanzahl variieren. Falls häufig hintereinander der Post zu kurz ist, kann dies Verwarnungspunkte als Konsequenz mit sich führen.
    • Indem ihr nach eurem Mitspieler postet, akzeptiert ihr automatisch dessen Beitrag. Sollte der Post zuvor beispielsweise PG enthalten, müsstet ihr dies entweder einem Staffmitglied melden oder es direkt mit dem Mitposter klären. Wenn ihr weiter postet, akzeptiert ihr den Post.
    • Generell wird mit einer festen Postingreihenfolge gespielt an die sich auch gehalten werden muss. Das ermöglicht es allen Beteiligten am fairsten auf die Aktionen ihrer Mitposter zu reagieren. Diese Reihenfolge wird eigentlich nur dann geändert, wenn sich eine weitere Person zum Geschehen dazupostet. Je nach Situation reiht sich diese Position entweder einfach in die bestehende Reihenfolge ein oder aber die Reihenfolge wird annuliert und eine komplett neue ergibt sich. Sollten zwei Postinggruppen unabhängig voneinander am selben Ort posten, hat jeder seine eigene Rotation und es muss nicht auf die andere Gruppe geachtet werden.
    • Bei sexuellen Handlungen eurer Charaktere oder zu brutale Handlungen z.B. Splatter-Kämpfe, die wir als Gore deffinieren müssen diese Handlungen, sollten sie ausgeschrieben werden, in einen Spoiler versehen und benannt werden. Die Benennung muss wie folgt lauten: "Sexueller Inhalt" (bei sexueller Handlung)/ "Gore" (bei sehr brutaler Handlung). Nach der deutschen Rechtssprechung bewegen wir uns in einem Foren RPG im Bereich der "freien Kunst", demnach ist es erlaubt falls es extra gekennzeichnet wird ein solches Posting im RP zu ermölglichen. Es ist weiterhin möglich mit Hilfe eines Time-Skips bei einer sexuellen Handlung oder dem Gore zu arbeiten und denmach die Beschreibungstexte , sprich z.B. die Splattereffekte rauszulassen. Ähnliches gilt auch bei bestimmten Ausdrücken in-Rpg zu beiden Gebieten, sowohl sexuell als auch vulgäre Kraftausdrücke. Dies trifft sowohl auf die direkte Bezeichnung von Geschlechtsteilen als auch Ausdrucksweisen die situationsabwegig einfach unpassend sind zu, welche zu unterlassen sind. Kraftausdrücke sind dementsprechend auch abhängig der Charaktereigenschaften ob eine vulgäre Ausdrucksweise erlaubt ist. Auch hier besteht jedoch die Möglichkeit mit einem Spoiler zu arbeiten. Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass ihr euren Folge- und Mitposter nicht dazu zwingen dürft auf eine Spoiler Handlung agieren zu müssen.
    • Sollte das Spoiler Posting im Dialog, also bei ausschließlich 2 Beteiligten, stattfinden, müssen im Nicht Spoiler keine 350 Wörter erbracht werden, solange für Externe die grundsätzliche Handlung trotzdem klar erkennbar ist. Im Gruppenposting ist auf Grund des Verständnisses 350 Wörter weiterhin Mindestanzahl.


    Die folgende Dinge sollten dabei beachtet werden:
    • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, sowie die Verwendung von Absätzen, denn immerhin sollen eure Texte gut zu lesen sein und müssen von dem Mitspieler verstanden werden können.
    • Damit ihr auf die Handlungen euer Mitspieler passend reagieren könnt, ist es wichtig, die Posts dieser Mitspieler genau zu lesen.
    • Reagiert auf jegliche Handlungen des Vorposters, besonders wenn sie nicht zu übersehen wären. Beispielsweise, wenn jemand in einer Kneipe anfängt zu brüllen oder einen Stuhl zerschlägt, würde es ein Charakter, der in der Kneipe sitzt mitbekommen. In solchen Situation muss darauf reagiert werden.
    • Überposten Regelung: Es ist normal Euch möglich nach 72h ohne jegliche Rückmeldung des Mitposters erlaubt euch aus einem laufenden RP weg zu posten. Ausnahme hierfür ist eine aktive Abwesenheit eures Mitposters, hier sollte allerdings eine Absprache mit dem User gehalten werden. Bei plötzlichen Abwesenheiten darf euer Charakter sich sofort frei posten, sollte dies die aktuelle Handlung irgendwie erlauben. Eine weitere Ausnahme sind größere Events/RP Plots. Bei solchen Events ist das Überposten schon nach 24h möglich um das Massenposting nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Seid ihr nicht sicher ob euer Posting unter letztere Einteilung fällt, fragt den Staff. Nach 24h darf gepostet werden im Massenposting selbst wenn ein Edit aufgrund von fehlerhaften Play erforderlich wäre, dies aber nicht erledigt wird ist es euer Recht weiter zu posten und das fehlerhafte Play einfach zu ignorieren.
    • Eure Beiträge sollten eine Mindest-Länge von 350 Wörtern haben. je nach Situation kann die Wortanzahl variieren. Falls häufig hintereinander der Post zu kurz ist, kann dies Verwarnungspunkte als Konsequenz mit sich führen. Sollte euer Post zu wenige Wörter haben, wird das Staffteam euch darauf hinweisen. Wenn es öfter vorkommt, kann es zu VWP führen.
    • Indem ihr nach eurem Mitspieler postet, akzeptiert ihr automatisch dessen Beitrag. Sollte der Post zuvor beispielsweise PG enthalten, müsstet ihr dies entweder einem Staffmitglied melden oder es direkt mit dem Mitposter klären. Wenn ihr weiter postet, akzeptiert ihr den Post.
    • Generell wird mit einer festen Postingreihenfolge gespielt an die sich auch gehalten werden muss. Das ermöglicht es allen Beteiligten am fairsten auf die Aktionen ihrer Mitposter zu reagieren. Diese Reihenfolge wird eigentlich nur dann geändert, wenn sich eine weitere Person zum Geschehen dazupostet. Je nach Situation reiht sich diese Position entweder einfach in die bestehende Reihenfolge ein oder aber die Reihenfolge wird annuliert und eine komplett neue ergibt sich. Sollten zwei Postinggruppen unabhängig voneinander am selben Ort posten, hat jeder seine eigene Rotation und es muss nicht auf die andere Gruppe geachtet werden.
    • Bei sexuellen Handlungen eurer Charaktere oder zu brutale Handlungen z.B. Splatter-Kämpfe, die wir als Gore deffinieren müssen diese Handlungen, sollten sie ausgeschrieben werden, in einen Spoiler versehen und benannt werden. Die Benennung muss wie folgt lauten: "Sexueller Inhalt" (bei sexueller Handlung)/ "Gore" (bei sehr brutaler Handlung). Nach der deutschen Rechtssprechung bewegen wir uns in einem Foren RPG im Bereich der "freien Kunst", demnach ist es erlaubt falls es extra gekennzeichnet wird ein solches Posting im RP zu ermölglichen. Es ist weiterhin möglich mit Hilfe eines Time-Skips bei einer sexuellen Handlung oder dem Gore zu arbeiten und denmach die Beschreibungstexte , sprich z.B. die Splattereffekte rauszulassen. Ähnliches gilt auch bei bestimmten Ausdrücken in-Rpg zu beiden Gebieten, sowohl sexuell als auch vulgäre Kraftausdrücke. Dies trifft sowohl auf die direkte Bezeichnung von Geschlechtsteilen als auch Ausdrucksweisen die situationsabwegig einfach unpassend sind zu, welche zu unterlassen sind. Kraftausdrücke sind dementsprechend auch abhängig der Charaktereigenschaften ob eine vulgäre Ausdrucksweise erlaubt ist. Auch hier besteht jedoch die Möglichkeit mit einem Spoiler zu arbeiten. Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass ihr euren Folge- und Mitposter nicht dazu zwingen dürft auf eine Spoiler Handlung agieren zu müssen.
    • Gewaltvolle und/oder sexuelle Handlungen können in eurem fließenden RP mit eingebaut und ausgeschrieben werden. Unser RPG Forum bewegt sich laut deutscher Rechtsprechung im Bereich der "freien Kunst". Ihr habt aber auch die Möglichkeit, solche Themen zu skippen und sie dann nur grob zu beschreiben, was im Skip geschah. Sprecht euch dafür mit dem Postpartner hab. Jegliche Ausschreibungen mit Kindern sind strengstens verboten.

    • Sollte das Spoiler Posting im Dialog, also bei ausschließlich 2 Beteiligten, stattfinden, müssen im Nicht Spoiler keine 350 Wörter erbracht werden, solange für Externe die grundsätzliche Handlung trotzdem klar erkennbar ist. Im Gruppenposting ist auf Grund des Verständnisses 350 Wörter weiterhin Mindestanzahl.

    [regelbb]3.7|Das Wissen euer Charaktere|Spielt eure Charaktere nicht allwissend. Selbst wenn ihr besonders viel über das Forum und die Welt von Naruto kennt, so entspricht euer Wissen nicht dem eures Charakters. So kann euer Charakter beispielsweise nicht geheime Techniken, wie Amaterasu oder Edo Tensei kennen, ohne nähere Begründung oder Bezug mit seiner Vergangenheit. Denkt also daran euren Charakter mit dem Wissen zu spielen, was er auch wissen kann. Einen kleinen Guide dazu findet ihr hier: *Klick*


    §3.7 Das Wissen euer Charaktere
    Spielt eure Charaktere nicht allwissend. Selbst wenn ihr besonders viel über das Forum und die Welt von Naruto kennt, so entspricht euer Wissen nicht dem eures Charakters. So kann euer Charakter beispielsweise nicht geheime Techniken, wie Amaterasu oder Edo Tensei kennen, ohne nähere Begründung oder Bezug mit seiner Vergangenheit. Denkt also daran euren Charakter mit dem Wissen zu spielen, was er auch wissen kann. Eine kleine Übersicht dazu findet ihr hier: *Klick*


    §3.8 Entzug von Charakteren
    Die allgemeine Regelung unseres Forums besagt, dass ein Charakter der nach 3 Tagen nicht bepostet wurde und keine Abwesenheit besitzt, archiviert wird (am 4. Tag). Nach weiteren 3 Tagen ohne Rückmeldung wird der archivierte Charakter vom Staff für Tod erklärt und das sterben wird Inrpg möglichst Charakterrealistisch ausgespielt werden. Wenn man den Charakter aus dem Archiv holt, so hat man 3 Tage Zeit, den ersten Post nach Rückholung aus dem Archiv zu setzen, ansonsten wird der Charakter ein 2. Mal archiviert. Sollte ein Chakarakter innerhalb von 2 Monaten 2 mal archiviert werden, wird der Charakter ebenfalls entzogen und für Tod erklärt. Solltet ihr allgemein länger brauchen, durch privatliche Situationen, habt ihr die Möglichkeit, mit eurem Postpartner selbst eine Aktivität festzulegen. Dies könnt ihr hier (im ersten Post steht nochmals eine genaue Erklärung) *klick*
    Solltet ihr euch im Soloposting befinden, wird euer Charakter erst nach 6 Tagen ohne Posting (und Abwesenheit) archiviert (am 7. Tag).


    §3.8 Entzug von Charakteren
    Die allgemeine Regelung unseres Forums besagt, dass ein Charakter der nach 3 Tagen nicht bepostet wurde und keine Abwesenheit besitzt, archiviert wird (am 4. Tag). Nach weiteren 3 Tagen ohne Rückmeldung wird der archivierte Charakter vom Staff für Tod erklärt und das sterben wird Inrpg möglichst Charakterrealistisch ausgespielt werden. Wenn man den Charakter aus dem Archiv holt, so hat man 3 Tage Zeit, den ersten Post nach Rückholung aus dem Archiv zu setzen, ansonsten wird der Charakter ein 2. Mal archiviert. Sollte ein Chakarakter innerhalb von 2 Monaten 2 mal archiviert werden, wird der Charakter ebenfalls entzogen und für Tod erklärt. Solltet ihr allgemein länger brauchen, durch privatliche Situationen, habt ihr die Möglichkeit, mit eurem Postpartner selbst eine Aktivität festzulegen. Dies könnt ihr hier (im ersten Post steht nochmals eine genaue Erklärung) *klick*
    Solltet ihr euch im Soloposting befinden, wird euer Charakter erst nach 6 Tagen ohne Posting (und Abwesenheit) archiviert (am 7. Tag). Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, Charaktere auf die Ersatzbank zu legen. Eine genaue Erklärung wie das funktioniert findet ihr hier: *Klick*


    §3.9 Das Eindringen in ein Dorf
    Sicherlich möchtet ihr als aktive Verbrecher Ninja Spieler auch einmal in eines der Großreiche eindringen, hier kam es in der Vergangenheit öfters zu Fehlrp, wesshalb wir diesen Regelwerkseintrag vollständig dem "Eindringen in ein Dorf" widmen. Ihr müsst das Eindringen ins Dorf genau ausspielen, hierbei ist zu beachten das am Dorftor selbst immer mindestens zwei Chuunin Wachen abgestellt sind (Inrpg kann diese Besatzung aufgestockt worden sein, nutzt hierzu die Informationsthreads der Großreiche). Der Einlass ins Dorf muss durch einen Usercharakter oder gespielten NPC erfolgen. Ansonsten beachtet bitte, dass die Großreiche wie Beispielsweise Konoha-Gakure verschiedene Schutzmechanismen wie Beispielsweise die Konoha Barriere haben. Natürlich führt ein Weg aus dem Dorf ebenfalls nur über das Dorftor, Ausnahme sind InRPG Ereignisse wie z.B das Dorftor zerstört wurde, oder man das verlassen aus dem Dorf sinngemäß rpgt.


    §3.9 Das Eindringen in ein Dorf
    Sicherlich möchtet ihr als aktive Verbrecher Ninja Spieler auch einmal in eines der Großreiche eindringen, hier kam es in der Vergangenheit öfters zu Fehlrp, wesshalb wir diesen Regelwerkseintrag vollständig dem "Eindringen in ein Dorf" widmen. Ihr müsst das Eindringen ins Dorf genau ausspielen, hierbei ist zu beachten das am Dorftor selbst immer mindestens zwei Chuunin Wachen abgestellt sind (Inrpg kann diese Besatzung aufgestockt worden sein, nutzt hierzu die Informationsthreads der Großreiche). Der Einlass ins Dorf muss durch einen Usercharakter oder gespielten NPC erfolgen. Ansonsten beachtet bitte, dass die Großreiche wie Beispielsweise Konoha-Gakure verschiedene Schutzmechanismen wie Beispielsweise die Konoha Barriere haben. Natürlich führt ein Weg aus dem Dorf ebenfalls nur über das Dorftor, Ausnahme sind InRPG Ereignisse wie z.B das Dorftor zerstört wurde, oder man das verlassen aus dem Dorf sinngemäß rpgt.


    §4.0 Unsere Naruto Welt // Technik
    Der allgemein technische Stand in unserer Naruto Welt die weit nach dem Manga spielt hat sicherlich einen Sprung in Sachen Fortschritt bewältigt. Somit stehen den größeren Regierung unserer Welt Kameras, Computer (Rechenzentrum muss vorhanden sein -> Kabel! Kein W-Lan oder Internet), Netzwerke (ebenfalls Kabel) zur Verfügung.
    Strom ist in den Haushalten der Dörfer vorhanden (Großreiche) vorhanden.
    TV`s , Radios etc. sind in fast jedem Haushalt vorhanden.
    Fernsehpogramme gibt es vereinzelt zum Informationsaustausch, aber natürlich auch zur Unterhaltung.
    Kinos gibt es , dementsprechend auch Musik, Schauspieler , Theater sind in den Großreichen durchaus vorhanden.
    Die Waffenindustrie hat sich im letzten Jahrhundert nicht wirklich weiter entwickelt.
    Eisenbahn und andere fortschrittliche Transportmittel sind nur einigen wenigen Nationen bekannt.
    Bitte entnehmt weitere Infos zum Thema Technik in unseren Welt und dem Stand der einzelnen Nationen in deren Informationsthreads.


    3.9">§3.9 Unsere Naruto Welt // Technik
    Der allgemein technische Stand in unserer Naruto Welt die weit nach dem Manga spielt hat sicherlich einen Sprung in Sachen Fortschritt bewältigt. Eine genauere Auflistung des Ganzen findet ihr hier: *Klick*.


    §3.3 Schreibregeln
    Auch für die Gestaltung eurer Posts/Beiträge gibt es einige Richtlinien:
    • Kennzeichnet folgende Dinge innerhalb eures Postes. Wie ihr sie kennzeichnet, könnte ihr in der Signatur deutlich machen (Farbe, Anführungszeichen, usw.):
      ° Reden des Charakters
      ° Denken des Charakters
      ° Jutsus, welche ihr im Kampf einsetzt
      ° Das Reden/Denken von Kuchiyose, Dämonen oder ähnliches
    • Eure Posts könnt ihr entweder in der 3. Person in der Vergangenheit (Er lief durch die Straße.) oder in der 1. Person Gegenwart (Ich laufe durch die Straße) oder Vergangenheit (Ich lief durch die Straße) schreiben.


    §3.3 Schreibregeln
    Auch für die Gestaltung eurer Posts/Beiträge gibt es einige Richtlinien:
    • Kennzeichnet folgende Dinge innerhalb eures Postes. Wie ihr sie kennzeichnet, könnte ihr in der Signatur deutlich machen (Farbe, Anführungszeichen, usw.):
      ° Reden des Charakters
      ° Denken des Charakters
      ° Fähigkeiten (z.B. Jutsus/Besonderheiten), welche ihr im Post einsetzt (unter dem Post verlinkt bzw hinein kopiert)
      ° Das Reden/Denken von Kuchiyose, Dämonen oder ähnliches
    • Eure Posts könnt ihr entweder in der 3. Person in der Vergangenheit (Er lief durch die Straße.) oder in der 1. Person Gegenwart (Ich laufe durch die Straße) oder Vergangenheit (Ich lief durch die Straße) schreiben.


    [regelbb]3.2|Beiträge|Der Spaß des RPG soll natürlich im Vordergrund stehen. Um diesen Spaß zu ermöglichen, versucht eure Post sinnvoll als auch realistisch zu gestalten. Wenn ihr euren Post optimal beschreibt, sollte danach der Mitspieler die Aktionen eures Charakters nachvollziehen und darauf reagieren können.

    Die folgende Dinge sollten dabei beachtet werden:
    • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, sowie die Verwendung von Absätzen, denn immerhin sollen eure Texte gut zu lesen sein und müssen von dem Mitspieler verstanden werden können.
    • Damit ihr auf die Handlungen euer Mitspieler passend reagieren könnt, ist es wichtig, die Posts dieser Mitspieler genau zu lesen.
    • Reagiert auf jegliche Handlungen des Vorposters, besonders wenn sie nicht zu übersehen wären. Beispielsweise, wenn jemand in einer Kneipe anfängt zu brüllen oder einen Stuhl zerschlägt, würde es ein Charakter, der in der Kneipe sitzt mitbekommen. In solchen Situation muss darauf reagiert werden.
    • Überposten Regelung: Es ist normal Euch möglich nach 72h ohne jegliche Rückmeldung des Mitposters erlaubt euch aus einem laufenden RP weg zu posten. Ausnahme hierfür ist eine aktive Abwesenheit eures Mitposters, hier sollte allerdings eine Absprachemit dem User gehalten werden. Bei plötzlichen Abwesenheiten darf euer Charakter sich sofort frei posten, sollte dies die aktuelle Handlung irgendwie erlauben. Eine weitere Ausnahme sind größere Events/RP Plots. Bei solchen Events ist das Überposten schon nach 24h möglich um das Massenposting nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Seid ihr nicht sicher ob euer Posting unter letztere Einteilung fällt, fragt den Staff. Nach 24h darf gepostet werden im Massenposting selbst wenn ein Edit aufgrund von fehlerhaften Play erforderlich wäre, dies aber nicht erledigt wird ist es euer Recht weiter zu posten und das fehlerhafte Play einfach zu ignorieren.
    • Eure Beiträge sollten eine Mindest-Länge von 350 Wörtern haben. Sollte euer Post zu wenige Wörter haben, wird das Staffteam euch darauf hinweisen. Wenn es öfter vorkommt, kann es zu VWP führen.
    • Indem ihr nach eurem Mitspieler postet, akzeptiert ihr automatisch dessen Beitrag. Sollte der Post zuvor beispielsweise PG enthalten, müsstet ihr dies entweder einem Staffmitglied melden oder es direkt mit dem Mitposter klären. Wenn ihr weiter postet, akzeptiert ihr den Post.
    • Generell wird mit einer festen Postingreihenfolge gespielt an die sich auch gehalten werden muss. Das ermöglicht es allen Beteiligten am fairsten auf die Aktionen ihrer Mitposter zu reagieren. Diese Reihenfolge wird eigentlich nur dann geändert, wenn sich eine weitere Person zum Geschehen dazupostet. Je nach Situation reiht sich diese Position entweder einfach in die bestehende Reihenfolge ein oder aber die Reihenfolge wird annuliert und eine komplett neue ergibt sich. Sollten zwei Postinggruppen unabhängig voneinander am selben Ort posten, hat jeder seine eigene Rotation und es muss nicht auf die andere Gruppe geachtet werden.

    • Gewaltvolle und/oder sexuelle Handlungen können in eurem fließenden RP mit eingebaut und ausgeschrieben werden. Unser RPG Forum bewegt sich laut deutscher Rechtsprechung im Bereich der "freien Kunst". Ihr habt aber auch die Möglichkeit, solche Themen zu skippen und sie dann nur grob zu beschreiben, was im Skip geschah. Sprecht euch dafür mit dem Postpartner hab. Jegliche Ausschreibungen mit Kindern sind strengstens verboten. -> Hatte ich schon umgeschrieben, stand vorher der Aspekt mit dem Spoiler drin, hab ich nur vergessen hier in der Übersicht zu markieren.


    [regelbb]3.2|Beiträge|Der Spaß des RPG soll natürlich im Vordergrund stehen. Um diesen Spaß zu ermöglichen, versucht eure Post sinnvoll als auch realistisch zu gestalten. Wenn ihr euren Post optimal beschreibt, sollte danach der Mitspieler die Aktionen eures Charakters nachvollziehen und darauf reagieren können.

    Die folgende Dinge sollten dabei beachtet werden:
    • Achtet auf eure Rechtschreibung, Grammatik, sowie die Verwendung von Absätzen, denn immerhin sollen eure Texte gut zu lesen sein und müssen von dem Mitspieler verstanden werden können.
    • Damit ihr auf die Handlungen euer Mitspieler passend reagieren könnt, ist es wichtig, die Posts dieser Mitspieler genau zu lesen.
    • Reagiert auf jegliche Handlungen des Vorposters, besonders wenn sie nicht zu übersehen wären. Beispielsweise, wenn jemand in einer Kneipe anfängt zu brüllen oder einen Stuhl zerschlägt, würde es ein Charakter, der in der Kneipe sitzt mitbekommen. In solchen Situation muss darauf reagiert werden.
    • Überposten Regelung: Es ist normal Euch möglich nach 72h ohne jegliche Rückmeldung des Mitposters erlaubt euch aus einem laufenden RP weg zu posten. Ausnahme hierfür ist eine aktive Abwesenheit eures Mitposters, hier sollte allerdings eine Absprachemit dem User gehalten werden. Bei plötzlichen Abwesenheiten darf euer Charakter sich sofort frei posten, sollte dies die aktuelle Handlung irgendwie erlauben. Eine weitere Ausnahme sind größere Events/RP Plots. Bei solchen Events ist das Überposten schon nach 24h möglich um das Massenposting nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Seid ihr nicht sicher ob euer Posting unter letztere Einteilung fällt, fragt den Staff. Nach 24h darf gepostet werden im Massenposting selbst wenn ein Edit aufgrund von fehlerhaften Play erforderlich wäre, dies aber nicht erledigt wird ist es euer Recht weiter zu posten und das fehlerhafte Play einfach zu ignorieren.
    • Eure Beiträge sollten eine Mindest-Länge von 350 Wörtern haben. Sollte euer Post zu wenige Wörter haben, wird das Staffteam euch darauf hinweisen. Wenn es öfter vorkommt, kann es zu VWP führen.
    • Indem ihr nach eurem Mitspieler postet, akzeptiert ihr automatisch dessen Beitrag. Sollte der Post zuvor beispielsweise PG enthalten, müsstet ihr dies entweder einem Staffmitglied melden oder es direkt mit dem Mitposter klären. Wenn ihr weiter postet, akzeptiert ihr den Post.
    • Generell wird mit einer festen Postingreihenfolge gespielt an die sich auch gehalten werden muss. Das ermöglicht es allen Beteiligten am fairsten auf die Aktionen ihrer Mitposter zu reagieren. Diese Reihenfolge wird eigentlich nur dann geändert, wenn sich eine weitere Person zum Geschehen dazupostet. Je nach Situation reiht sich diese Position entweder einfach in die bestehende Reihenfolge ein oder aber die Reihenfolge wird annuliert und eine komplett neue ergibt sich. Sollten zwei Postinggruppen unabhängig voneinander am selben Ort posten, hat jeder seine eigene Rotation und es muss nicht auf die andere Gruppe geachtet werden.
    • Gewaltvolle und/oder sexuelle Handlungen können in eurem fließenden RP mit eingebaut und ausgeschrieben werden. Unser RPG Forum bewegt sich laut deutscher Rechtsprechung im Bereich der "freien Kunst". Ihr habt aber auch die Möglichkeit, solche Themen zu skippen und sie dann nur grob zu beschreiben, was im Skip geschah. Sprecht euch dafür mit dem Postpartner hab. Jegliche Ausschreibungen mit Kindern sind strengstens verboten.

    • Romantische/Sexuelle Interaktionen zwischen zwei Charakteren mit einem natürlich entstandenen großen Altersunterschied müssen entsprechend auch inRPG kritisch gesehen werden und entsprechend auch ausgeschrieben werden, wenn die Charaktere dies möchten. Es sollte definitiv thematisch im Play aufgegriffen werden. (natürliche Altersunterschiede sind nur Altersunterschiede die durch normale Alterung entstanden sind und bei denen es sich nicht im Kreaturen handelt, die beispielsweise sowieso tausende von Jahren alt werden können oder sogar unsterblich sind. Gemeint sind stattdessen zum Beispiel Unterschiede zwischen 17 und 40 Jahre.)
    Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
    Bild
    Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

    (っ^◡^)っ Tia Theme



    Danke an Lena für das Set! :)

    Zurück zu „Ankündigungen“

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast