Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Yui Uchiha [ A-Rang]

Sollte dein Charakter zwei Angenommen besitzen, so wird er in dieses Sub-Forum verschoben.
Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Do 4. Jul 2024, 22:46


.::Allgemeines::.
      Vorname: Yui
      Nachname: Uchiha
      Alter: 21 Jahre
      Geschlecht: weiblich
      Größe: 155cm
      Gewicht: 49kg
      Geburtsort: Konohagakure
      Wohnort: FuGa
      Rang: Kampfeinheit ( A - Rang )
      Clan: Uchiha| Sasuke Erbe
      Aussehen: Yui hat langes, schwarzes Haar, welches in manch Licht einen leicht dunkelilanen Ton aufzeigt. Es reicht bis zur Mitte ihrer Oberschenkel und wird meistens von ihr in einem hohen Pferdeschwanz getragen, der von einem roten Band gehalten wird. Einige Strähnen fallen locker an den Seiten ihres Gesichts herab und umrahmen es sanft. Ihre violetten, strahlenden Augen verleihen ihr einen besonderen Look, und sie sind groß und ausdrucksstark, oft mit einem sanften, aber auch mysteriösen Glanz. Ihre langen dichten, schwarzen Wimpern passen hervorragend zu diesem Bild. Das Gesicht der Uchiha ist zart und symmetrisch, mit einem schlanken Kinn und einer klaren, glatten Haut. Ihre vollen Lippen sind oft in einem sanften Lächeln oder einem selbstbewussten Grinsen geformt. Ihr Körperbau ist schlank und kurvig. Ihre wohlgeformte Oberweite ist sehr groß ( F ), welche der Schwerkraft trotzt und steht wie eine Eins, während ihre Hüften weiblich und gut proportioniert sind. In Bezug auf Kleidung trägt Yui häufig eine Art, die aus einer weißen Bluse mit einem schwarzen Kragen, einer roten Schleife, einem schwarzen Rock, welcher das Zeichen der Uchiha seitlich aufgenäht hat, und schwarzen Knie-Strümpfen besteht. Ihre Freizeitkleidung variiert, aber sie wird oft in traditionellen japanischen Kimonos oder Yukatas gezeigt, die ihre Eleganz und Weiblichkeit unterstreichen. Im Kampf trägt sie manchmal ein Outfit, das mehr Bewegungsfreiheit bietet. Die junge Uchiha strahlt eine verführerische und geheimnisvolle Aura aus, die von Selbstbewusstsein und Anmut geprägt ist. Ihr Lächeln und ihre Gesten haben oft einen leicht arroganten, doch freundlichen Charakter.


.::Charakter::.

      Charaktereigenschaften: Freundlich – Selbstverliebt – Eitel – Wettbewerbsorientiert – Sensibel für Kritik – Familien- und Clantreu – Stolze Uchiha - Großzügig – Extrovertiert – Übertreibt gerne - Diszipliniert - Ehrgeizig – Loyal – Verpackt gerne gemeine Dinge in Watte – Wir gegen den Rest der Welt – Beruhigend – Skeptisch - falsche Optimistin - Schlagfertig - Leidenschaftlich in allem was sie tut


      Vorlieben: Insekten, vor allem Schmetterlinge und Raupen – Kampf – Training – Witze – Tee – Über sich selbst zu reden – Restaurants und Bars – Tanzen - Kochen und Backen - Schneidern und Nähen – Schmuckherstellung - Dekorieren - Kuschlige Dinge – Blumen – Sonnenschein – Wärme – Spaß – Gebäck und Obst - SIch verwöhnen lassen


      Abneigungen: Streit – Besserwisser – Unterschätzt zu werden – Verachtung der Uchihas – Beleidigungen ihrer Liebsten – Ungehorsam - Langsame Menschen, ob in der Denkweise oder in der Bewegung – Wasser – Kälte – fremde Babys – Kleidung von der Stange – Fisch und Gemüse – Kohlensäurehaltige Getränke


      Sexualität:
      Yui steht ausschließlich auf Männer. Doch wird der Mann ihrer Träume es nicht einfach haben, muss dieser erst von ihren Freunden und Clan-Mitgliedern anerkannt und für gut befunden werden. Die Meinung dieser über den Männern in ihrem Leben bedeutet ihr sehr viel, da ihr Image, sowie das Erbe, in welches er potenziell einheiraten würde, sehr wichtig ist. Deswegen kommt es auch öfter vor, dass Yui für andere und andere für sie ein Date suchen sollen. Man kann es sogar ein wenig als eine Art Spiel sehen, da sich beide gegenseitig anspornen mit jemand anderen intim zu werden. Es gibt Yui natürlich eine Genugtuung jemand anderen von sich und ihrem Körper zu überzeugen und angestarrt zu werden. Auch offensichtlich oberflächliche Komplimente nimmt sie gerne an, steigert das ihr sowieso großes Ego. Naja, solange es kein niederer, verwahrloster Mann ist. Ein Creep würde sie so ein Geschöpf nennen. Der Rest ist eigentlich alles recht normal, außer der Fakt, dass umso außergewöhnlicher der Ort und die Aktivität für ein Date ist, desto besser. Für einen Mann, welchen sie zwar als anziehend, doch nicht als potentiellen Mann empfinden, braucht sie jedoch keine Bestätigung andere. Solange es Geheim bleibt.



      Besonderheiten:

      Sharingan 3 Tomoe [Stufe 1]
      Dies ist die dritte Form des Sharingan. Bei der 3. Stufe des Sharingan färbt sich die Iris rot und um die Pupille bilden sich drei Tomoe. Der Anwender ist von nun an in der Lage Bewegungen bis zu einem Geschwindigkeits - und Taijutsuwert von 10+ einfach zu erkennen und im Voraus dagegen vorzugehen. Es gibt keine Geschwindigkeit, die zu schnell ist für dieses trainierte Auge, denn jede Geschwindigkeit ist erkennbar. Dadurch, dass der Anwender jegliche Bewegungen seines Gegners voraussehen kann, kann er gegnerische Angriffe leicht auskontern und besser auf diese reagieren. Außerdem ist der Anwender mit diesem Sharingan Genjutsus bis zum S-Rang zu erkennen und dies unabhängig von seinen Genjutsu Kenntnissen. Zusätzlich kann der Anwender von diesem Sharingan Jutsus vom E-Rang bis zum S-Rang kopieren. Dabei ist zu beachten, dass er die Voraussetzungen der jeweiligen Jutsus erfüllen muss. So kann ein Uchiha Genin mit dem Katon Element keine Suiton Jutsus kopieren. Der Sharingan-Nutzer kann auch keine Kekkei Genkai’s kopieren, weil er nicht die Grundvoraussetzungen zum Einsetzen dieser Fähigkeiten besitzt. Das bedeutet im Folgenden, dass der Ablauf und die Ausführung des Jutsu sichtbar bzw. bereits für Sharingan-Nutzer bekannt sein muss, um Jutsu zu kopieren. Außerdem wird im Falle mancher Jutsu Hintergrundwissen benötigt, wie zum Beispiel bei dem Edo Tensei no Jutsu über die Details und Voraussetzungen des Rituals. Eine weitere Fähigkeit des Sharingan’s erlaubt dem Anwender die geheime Schriftrolle des Uchiha Clans zu lesen in welchen auch Informationen über das Rinnegan, dem Mangekyō Sharingan, sowie dem ewigen Mangekyō Sharingan stehen. Der Nachteil des Sharingan’s ist, dass es viel Chakra verbraucht. Pro Post zahlt der Anwender eine sehr hohe Chakramenge. Dieses Sharingan wird erstmalig in einer extrem fordernden Situation aktiviert. Erfundene Besonderheit


      Ausbildung in Schneiderei und Schmuckherstellung
      Schon in frühen Jahren zeigte Yui neben ihrem harten Training und dem Erbe der Uchihas, auch Interesse daran hübsch auszusehen. Nur fand sie nie den richtigen Schmuck oder die perfekte Kleidung für sich. Was ein glücklicher Zufall, dass ihr Vater von einer Familie stammt, welche es sich fast selbst zu einem Erbe machten, ihre Nachkommen die Herstellung von Schmuck und Kleidung auszubilden. So erlangte Yui dank Levi Ackermann eine Ausbildung über dieses und kann nun diese Herstellen. Sie weiß, wie sie Edelsteine, Metalle und andere Erze beschafft und weiterverarbeitet und daraus ein wunderschönes Schmuckstück nach Wunsch erschafft. Auch lernte sie dadurch, wie sie richtig Maß nimmt, auch für Kleidung und Accessoires. Die Stoffbeschaffung, die Weiterverarbeitung dieser und schon verarbeitetem Leder, sowie die richtigen Schnittmuster entwerfen und diese zu einem besonderen Stück zusammenzunähen, lernte Yui als Teil der Ausbildung. Erfundene Besonderheit


.::Fähigkeiten::.

      Chakranatur:
        Katon("Feuerversteck")
        Die Chakranatur Katon symbolisiert das Feuer-Element und ist verhältnismäßig leicht zu beherrschen bzw. kontrollieren. Das Feuerversteck ist vor allem im Großreich Hi no Kuni vertreten und dort hat sich der ansässige Uchiha Clan auf jene spezialisiert. Der Schaden, den das Feuerversteck ausrichtet, basiert auf Verbrennungen und Brandwunden und ist somit eine gefährliche Waffe im Kampf. Aber man kann auch das Katon-Element im Alltag nutzen, sofern man eine höhere Chakrakontrolle vorweist. Im Gesamten kann man die Techniken des Feuerverstecks als sehr zerstörerisch ansehen; nur zu viele Jutsus enden schlussendlich in einer riesigen Explosion, die flächenschadend vielerlei Gegner verletzen kann. Katon ("Feuerversteck") ist dem Fuuton ("Windversteck") überlegen, unterliegt jedoch aufgrund der naturbasierten Tatsache dem Suiton ("Wasserversteck")Erfundene Besonderheit

        Raiton ("Blitzversteck")
        Die Chakranatur Raiton symbolisiert das Blitz-Element und ist vor allem in Kaminari no Kuni verbreitet, wo sogar die Raikage das Blitz-Element ihr eigen nennen durften. Das Blitz-Element ist eines der am schwierigsten zu kontrollierenden Elemente, so können Anfänger mit diesem Element zu Beginn rein gar nichts anfangen. Der Schaden, den das Blitzversteck anrichtet basiert auf Paralyse und Lähmung des gegnerischen Körpers. Je nach Stärke der Blitz-Technik können niederrangige nur ein paar Sekunden lähmen, hochrangige Jutsus können aber dafür minutenlang den Gegner im Griff haben. Viele Nutzer und Opfer des Blitz-Elementes haben nur zu Häuf berichtet, dass das Blitz-Element ein wahres Kraftbündel von Chakranatur ist. Raiton ("Blitzversteck") hat Vorteile gegenüber dem Doton ("Erdversteck"), zieht aber im Kampf gegenüber dem Fuuton ("Windversteck") den Kürzeren. Erfundene Besonderheit

        Fuuton ("Windversteck")(inaktiv)
        Die Chakranatur Fuuton symbolisiert das Wind-Element und ist eines der seltens auftretene Element in der Shinobi-Welt. Die meisten Nutzer des Wind-Elements haben sich in Kaze no Kuni niedergelassen und dort viele Techniken verbreitet. Der Schaden, den das Windversteck ausrichtet, basiert auf Schnittwunden, die je nach Stärke des Jutsus tiefer sein können oder gar Körperteile abtrennen können. Als ein weiteres gefährliches Element passt zu dem Wind-Element das Stichwort 'Schärfe'; nur allzu viele Ninjas verloren sämtliche Körperteile durch das Wind-Element oder sind an den Folgen der tiefen Schnittwunden verblutet. Fuuton ("Windversteck") triumphiert gegenüber dem Raiton ("Blitzversteck"), unterliegt aber dem Katon ("Feuerversteck"). Erfundene Besonderheit

      Kampfweise:
        All in – Beginnend – Tödlich – Aufopferungsvoll – Ninjutsu - Schnell - Rücksichtslos
        Yui macht keine halben Sachen! Wenn sie erst Mal loslegt und sich in den Kampf begibt, welchen sie auch gerne anfängt, benutzt sie alles, was ihr Uchiha Repertoire so hat. Von Ninjutsu bis hin zu Hextech-Techniken, welche sie mit ihrem schönen Ring anwendet, ist alles dabei. Alles zusammen macht Yui absolut tödlich, sollte es von Nöten sein. In einem Trainingskampf ist das natürlich nicht der Fall, würde sie nur deutlich machen, dass sie das Leben nehmen könnte, aber es nicht beenden. Das Gegenteil ist der Fall, wenn es aber um ihren besten Freund oder um die Ehre ihres Clans geht. Für ersteres würde sie ihr Leben geben, nach guter Überlegung natürlich. Rücksicht auf andere Fremde oder die Umgebung nimmt sie nicht, sind sie doch selbst Schuld, wenn sie im Weg stehen!

      Stärken: Ausdauer – Ninjutsu – Seishitsuhenka - Keitaihenka - Geschwindigkeit - Willensstärke 1

      Schwächen: Genjutsu erkennen – Genjutsu anwenden - Stärke


      Ausrüstung:
        Tasche
        Hierbei handelt es sich um kleine ledernde Taschen welche mit einem Knopf oder Riemen verschlossen werden können. Auch Reißverschlüsse sind möglich. Die Tasche kann dabei auch mehrere untertelte Fächer haben. In ihnen lassen sich u.a. die unterschiedlichen Shinobiausrüstungen verstauen wie kleine Schriftrollen, Kemuridama, Kunai usw. und Shinobi tragen diese Taschen an der Hüfte oder am Gesäß. Manche haben nur eine Tasche andere gleich mehrere. Erfundener Gegenstand

        Shuriken
        Die Shuriken gehören zur Standardausrüstung eines jeden Shinobi. Getragen werden sie in einer Tasche, die am Bein befestigt wird. Shuriken sind Wurfgeschosse mit 4 Zacken. Da sie sehr klein sind und nur wenig wiegen kann man auch mehrere auf einmal werfen. Sie werden fast in jeden Kampf verwendet, jedoch meistens nur als Ablenkungsmanöver da sie nicht wirklich viel Schaden anrichten können. Die einfachen normalen Shuriken lassen sich mit einem Stärkewert von 1 führen und der Schaden richtet sich nach der aufgebrachten Kraft beim Werfen, ist also situationsbedingt welche Schäden ein Shuriken anrichten kann, es kann von sehr leichte bis schwere oder sehr schwere Schäden gehen, zb. wenn man vitale Körperpunkte beschädigt. Erfundener Gegenstand

        Kunai
        Kunais gehören zur Standardausrüstung eines Shinobi. Es sind kleine metallerne Wurfmesser die am Ende ihres Griffes über einen kleinen Ring verfügen an dem man etwas befestigen kann wie z.B. einen Faden. Man kann auch explodierendes Pergamentpapier (Kibakufuda) darum wickeln um aus dem Kunai eine fliegende Bombe zu machen. Kunais sind sehr vielfältig, da sie für den Nah- als auch für den Fernkampf verwendet werden können. Die einfachen normalen Kunai lassen sich mit einem Stärkewert von 1 führen und der Schaden richtet sich teilweise nach der aufgebrachten Kraft vorallem beim Werfen, ist also situdationsbedingt welche Schäden ein Kunai anrichten kann, es kann von sehr leichte bis schwere oder sehr schwere Schäden gehen, zb. wenn man vitale Körperpunkte beschädigt. Erfundener Gegenstand

        Senbon
        Senbon sind Wurfnadeln (Nadel Lanzetten) und werden häufig von der ANBU-Einheit oder Oi-Nin benutzt. Meistens dienen sie der Lähmung des Gegners. Oi-Nin werden speziell in der Medizin ausgebildet um mit den Senbon beim Feind die Stellen zu kennen und zu treffen, die dem Gegner am meisten Schaden zufügen. Sie eignen sich auch perfekt, um mit Gift bestrichen zu werden. Senbon lassen sich mit einem Stärkewert von 1 führen und der Schaden richtet sich teilweise nach der aufgebrachten Kraft vorallem beim Werfen, ist also situdationsbedingt welche Schäden ein Senbon anrichten kann, wobei die Nadeln nicht direkt für ernsthafte Verletzungen konzipiert wurden, sodass Schäden die sie anrichten im Bereich von sehr leicht - mittel liegen. Erfundener Gegenstand

        Kibakufuda
        Kibakufuda wird auch Kibakusatsu (Zeitkartenbombe) oder einfach Briefbombe genannt. Ein Stück Papier das mit einer Feuerbeschwörungsformel (Kibakusiegel) beschrieben ist. Mit der Technik Jibaku Fuda: Kassei explodiert sie bzw. ist das die Standarttechnik um die Bomben zu zünden. Es gibt unterschiedliche Briefbomben, wo im jeweiligen Siegel eine Funktion hinzugefügt wurde etwa ein Zeit oder Bewegungszündmechanismus oder wenn man das Papier/Siegel in irgendeiner Form beschädigt. Da es Papier ist kann man mehrere Kibakufuda problemlos mit sich führen in Bündeln sicher und trocken verwart in einer kleinen Tasche oder ähnliches. Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Erfundener Gegenstand

        Drahtseil
        Hierbei handelt es sich um eine lange Schnurr meist bestehend aus einem Kunststoffgemisch oder auch dünnem Metall ist möglich. Aufgewickelt auf einer Spule für den Transport. Die Schnurr ist auch soweit strapazierfähig und man benötigt scharfe Gegenstände wie eta ein Kunai oder ähnliches um sie zu durchtrennen. Drahtseile werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, zum Fesseln von Gegnern, für Fallen, oder damit Wurfwaffen zu verbinden und geschickt einzusetzen. Dafür gibt es auch eine Technik welche Ayatsuito no Jutsu genannt wird, welche die Handhabung der Drahtseile umfasst, womit man sich u.a. auch mit ihnen durch die Umbegung bewegen kann, etwa von einem Baum abseilen oder ähnliches. Das Drahtseil ist auch sehr leicht, eben weil es dünn ist und eine Spule kann locker 100m Seil oder mehr beinhalten. Erfundener Gegenstand

        Atemmaske
        Hierbei handelt es sich um eine Apparatur in Form einer Maske welche mit mehreren Filtern arbeitet und vor den Atemwegen (Mund und Nase) angebracht also getragen wird. Die Maske dichtet dabei die jeweiligen Regionen ab und schützt so vor schädlichen Gasen oder anderen Schadstoffen die man über die Atmung aufnehmen könnte. Normales Atmen ist mit der Maske aber möglich, allerdings funktioniert sprechen nicht mehr so gut da die Maske die Stimme dämpft bzw. im Normalfall schwer verstehbar macht. Weiterhin ist meist auch eine kleine Katusche angebracht und mit der Maske verbunden, wodurch man in der Lage ist auch unter Wasser für eine bestimmte Zeit zu atmen, da in der Katusche Atemluft enthalten ist. Diese käme auch zum Einsatz wenn man mit der Maske in eine sehr dichte giftige Gaswolke sich befindet bzw. dort hinein muss weil dort keine normale Atemluft mehr vorhanden ist oder bei einem dichten Rauchvorhang der Atmen schwer möglich macht. Die Katusche reicht dabei für 3 Posts, anschließend muss sie ausgetauscht bzw. aufgefüllt werden. Befestigt wird die Maske meist mit verstellbaren Riemen, wobei es unterschiedliche Ausführungen gibt, die auch unterschiedlich wiegen können. Erfundener Gegenstand

        Edelstein-Sammelset
        Dieses kleine Set hat Yui immer bei sich, dass sie falls mal auf ein Material stößt, mit welchem sie ein zauberhaftes Juwelier herstellen könnte. Dieses Set besteht aus einer normalen Lupe, um zum Beispiel die Reinheit eines Edelsteines zu überprüfen, ein kleiner Hammer und Meißel, sowie eine klappbare kleine Spitzhacke. Auch ein Sieb, um diese Materialien von Schmutz zu trennen, ist dabei enthalten. Erfundener Gegenstand

        Nähset
        Dieses Nähset beinhaltet allerdei Dinge, die zum Nähen und Flicken von Kleidung oder Ähnlichem benötigt wird: Eine scharfe Stoffschere, ein paar Knöpfe, Nadel und Faden, sowie eine kleine Fadenschere und ein Maßband hat die junge Frau immer bei sich. Erfundener Gegenstand


        Hextech Kristalle (5 Stück)
        Die restlichen Kristalle die Yui besitzt. Hextech Kristalle sind das Kernstück eines jeden Hextechs. Die Kristalle haben die Eigenschaft Chakra zu beschleunigen und somit besondere Technik zu ermöglichen. Die Kristalle legen ein Eigenleben an den Tag, leitet man Chakra ohne nötige Vorkehrung in den Kristall lenkt er das Chakra sofort auf den Anwender zurück und "greift" ihn so damit an. Das Eigenleben entsteht beim Herstellungsprozess und variiert je nach dem welches Chakra bei der Herstellung verwendet wurde (Charakter des Chakras). Beim Herstellungsprozess wird Chakra verwendet, der geistige Anteil des Chakras wird dabei in den Kristall gebrannt, dadurch bleibt ein Abdruck des Geistes des "Herstellers" zurück, typsicherweise aber die eher negativen Eigenschaften (da diese sich stärker durchsetzen). Dieser Abdruck ist es im Endeffekt auch der jeden Kristall seinen einzigartigen Charakter gewährt. (Aggressiver, Ruhiger, Schneller etc.) Der Abdruck kann Verwendung bei K.I Projekten finden (um den Charakter des Kristalls einzubinden, die K.I zu "vermenschlichen"). Wird der Kristall als Beschleuniger benutzt so ist dessen Effizienz nicht von Kristall abhängig, sondern vom verwendeten Außenmaterial und dem Wissen über das Hextech (Kristalle sind Rang los, Stärke der Effekte werden durch Material der Gegenstände und Wissen definiert). Wenn man beschleunigtes Chakra immer wieder beschleunigt, entsteht irgendwann eine Sonderart von normalen Chakra, es wird fester, schwerer und immer kleiner, dadurch gibt es Gravitationsänderungen im direkten Umfeld von diesem Chakra (maximal 1m) (benötigt S-Rang Hextech, extra Jutsu/Gegenstand nötig). Ein Hextech Kristall wird in einem besonderen Gerät hergestellt welches Chakra und gewisse Materialien langwierig und unter extrem schwierigen Bedingungen zusammenfügt. (Genauer Herstellungsprozess und Maschine benötigen extra NBW und S-Rang Hextech Wissen) Erfundener Gegenstand


        Isoida kekkon ("übereilte Hochzeit") - S-Rang
        Dieser Ring ist wohl der seltenste Besitz von Yui. Sie fand ihn einst in ziemlich jungen Jahren auf einer Mission. Eigentlich war die Mission simpel, es ging nur darum ein paar Archäologen zu begleiten und zu beschützen, perfekt für ihren damaligen frischen Chuunin – Rang. In den Katakomben war sie dann dummerweise nicht ganz so achtsam und unter ihr brach der Boden weg. Sie fiel tief, ziemlich tief. Mit ihrem Raiton Chakra bewaffnet musste sie ihren weg hinauffinden, was sich schwerer herausstellte als gedacht. Sie fand wohl eine Grabstätte aus längst vergangener Zeit und in dieser, ein Skelett, die Arme auf der Brust verschränkt, am rechten Ringfinger ein sehr auffälliger Ring, sowie einen kleinen Lederbeutel. Der Ring war wunderschön, genau nach ihrem Geschmack. Prunkvolle Steine, oder besser gesagt Kristalle zierten den aus dem hochwertigsten Gold bestehenden Ring, welcher so sehr funkelte, dass selbst Diamanten neidisch geworden wären. Er war einfach perfekt. Und deshalb, nur deshalb, konnte sie nicht anders als danach zu greifen, der Verstorbene brauchte ihn ohnehin nicht mehr. Außerdem war ihre Neugierde nicht zu stoppen, sie steckte den Lederbeutel ebenfalls ein. Der Ring, welchen sie Isoida kekkon taufte, war allerdings kein normaler Ring, etwas stimmte nicht damit. Wenn sie Chakra hineinleitete, wehrte sich dieser. Der Ring wurde mit Hextech geschmiedet, in dem Material befinden sich ganz viele kleine Partikel des Kristalles, außerdem ist einer als Hauptkristall als Hauptmerkmal eingesetzt. Daraus ergibt sich eine besondere Legierung, die ihn sehr stabil und leicht macht. Der Ring kann es Problemlos mit Diamanten aufnehmen, würde es eher den Edelstein als sich selbst zerkratzen. Wird Chakra in diesen geleitet, so erhöhen sich die Kosten der Technik, die damit angewendet wird um 75% die Geschwindigkeit der Technik jedoch um 150%. Was das Hextech betrifft gilt der Ring fast schon als Meisterwerk, in einem Gegenstand mehr aus den Kristallen herauszuholen wird schwer. Durch viel Übung, Schmerzen und Geduld kann Yui das durch den Ring entstandene beschleunigte Chakra wieder in sich selbst aufnehmen und sich selbst damit unglaublich schnell machen ( extra Jutsu ) und/oder damit Techniken, welche nicht durch den Ring gewirkt werden, mit zusätzlichen Chakrakosten von 75% für 150% beschleunigen. Jedoch hat das Aufnehmen des beschleunigten Chakras seinen Preis. Der Körper wird gestresst, weshalb die junge Uchiha je nach Anwendung mit physischen oder psychischen Schäden rechnen kann. Erfundener Gegenstand


      .::Stats::.

          Chakra: 5
          Stärke: 2
          Geschwindigkeit: 9
          Ausdauer: 10
          Ninjutsu: 9
          Genjutsu: 1
          Taijutsu: 6



      .::Biographie::.

      Familie:

        Ur-Großvater: Sasuke Uchiha, verstorben
        Großmutter: Sarada Uchiha, verstorben
        Mutter: Yuko Uchiha, lebend
        Vater: Levi Uchiha, ehemalig Ackermann, lebend
        Geschwister: ???, Bruder, lebend
        Cousin: Daisuke Uchiha, lebend

      Wichtige Daten:
        0 Jahre: Geburt in Konohagakure
        5 Jahre: Einschulung in die Akademie von Konohagakure
        11 Jahre: Ernennung zum Genin
        12 Jahre: Sharingan erweckt
        15 Jahre: Ernennung zum Chuunin / Sharingan Tomoe 2 erweckt
        16 Hextechfund
        18 Beginnende Versuche der Wiederaufnahme von beschleunigtem Chakra / Ernennung Jonin / Tomoe 3 Stufe 1 erweckt
        20 Jahre: Fall der Schöpfer und Veränderung der Welt
        21 Jahre: FuGa / Einstufung zur Kampfeinheit, RP-Start
      Ziel: Als Uchiha will Yui ihren Clan alle Ehre machen, in dem sie die Macht und das Erbe, welches ihr gegeben wurde, voll und ganz bis an die Spitze treibt. Ihr Stolz und Ergeiz helfen ihr dabei dieses Ziel zu erfüllen und ihren Clan wieder an die Spitze zu bringen, wo er auch hingehört! Dazu zählt nicht nur, dass der Name Uchiha wieder positiv in aller Munde ist, sondern auch dass sie die stärkste Raiton-Anwenderin wird und ihr Hextech perfektionieren kann.
      Story: nicht von Nöten, da dauer NPC Project

      Schreibprobe: siehe Yumi Senju
      Regeln gelesen?: Y25
      Account: SiA
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer

Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Do 4. Jul 2024, 22:48

Anzahl der Jutsus:
D-Rang: 7|10
C-Rang: 13|12
B-Rang: 2|8
A-Rang: 2|3
S-Rang: 3|1




Ninjutsu
Akademie Jutsus


Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Sehr gering pro Post
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.



Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]



Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Sehr gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.



Name: Kai ("Auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Genjutsu 1; E-Rang: Chakra 1; D-Rang: Chakra 2; C-Rang: Chakra 4; B-Rang: Chakra 5; A-Rang: Chakra 7
Beschreibung: Das Kai ist ein Ninjutsu, welches erlaubt ein Genjutsu abzuwehren oder aufzulösen. Indem der Anwender ein Fingerzeichen ausführt, unterbricht er seinen eigenen Chakrafluss, um das Genjutsu aufzulösen. Dabei gilt: Je besser die Chakrakontrolle, desto stärkere Genjutsu können aufgelöst werden. Der Anwender ist ebenso in der Lage andere aus einem Genjutsu zu befreien, sollte dieser nicht im Stande gewesen sein das Genjutsu abzuwehren. Hierbei formt der Anwender ebenfalls das Fingerzeichen und muss anschließend den Betroffenen berühren. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8. [Es ist lediglich möglich Genjutsu des Ranges aufzulösen, auf welchem Kai beherrscht wird. Ausnahme A-Rang Kai: Es ist möglich S-Rang aufzulösen, sofern der Genjutsu-Stat ausreicht.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Kai ("Auflösen")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering-Sehr hoch
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1, Genjutsu 1; E-Rang: Chakra 1; D-Rang: Chakra 2; C-Rang: Chakra 4; B-Rang: Chakra 5; A-Rang: Chakra 7
[b]Beschreibung:[/b] Das Kai ist ein Ninjutsu, welches erlaubt ein Genjutsu abzuwehren oder aufzulösen. Indem der Anwender ein Fingerzeichen ausführt, unterbricht er seinen eigenen Chakrafluss, um das Genjutsu aufzulösen. Dabei gilt: Je besser die Chakrakontrolle, desto stärkere Genjutsu können aufgelöst werden. Der Anwender ist ebenso in der Lage andere aus einem Genjutsu zu befreien, sollte dieser nicht im Stande gewesen sein das Genjutsu abzuwehren. Hierbei formt der Anwender ebenfalls das Fingerzeichen und muss anschließend den Betroffenen berühren. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8. [Es ist lediglich möglich Genjutsu des Ranges aufzulösen, auf welchem Kai beherrscht wird. Ausnahme A-Rang Kai: Es ist möglich S-Rang aufzulösen, sofern der Genjutsu-Stat ausreicht.]


---------

Rang E

---------

Rang D


Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering pro Post
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1, Chakra 2
[b]Beschreibung:[/b] Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.



Name: Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 2
[b]Beschreibung:[/b] Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.



Name: Tobidogu ("Schusswaffen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Schriftrolle
Beschreibung: Das Tobidogu eine Entsiegelungstechnik und fällt unter die Rubrik Ninjutsu. Um das Jutsu anwenden zu können, muss der Anwender ein Siegel berühren, welches mit dem Fūin no Tobidogu erzeugt wurde. Indem der Anwender dies getan hat, kann er infolgedessen das Versiegelte entsiegeln bzw. beschwören, um es anschließend nutzen zu können.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Tobidogu ("Schusswaffen")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Berührung
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 2, Schriftrolle
[b]Beschreibung:[/b] Das Tobidogu eine Entsiegelungstechnik und fällt unter die Rubrik Ninjutsu. Um das Jutsu anwenden zu können, muss der Anwender ein Siegel berühren, welches mit dem Fūin no Tobidogu erzeugt wurde. Indem der Anwender dies getan hat, kann er infolgedessen das Versiegelte entsiegeln bzw. beschwören, um es anschließend nutzen zu können.



Name: Kibakufuin ("Bombensiegel")
Jutsuart: Fuin ("Typlos-Fuin")
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering pro Siegel
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Chakra 3, Papier
Beschreibung: Das Kibakufuin ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender ermöglicht, Kibakufuda zu erschaffen. Dazu benötigt der Anwender ein Stück Papier, auf welchem er das Siegel aufzeichnet. Um daraus das Siegel zu erschaffen, muss der Anwender, mithilfe von Chakraeinsatz, das Kibakufuin wirken, wodurch das Kibakufuda seine Funktion bekommt. Dabei bleibt zu erwähnen, dass die meisten Anwender eine gewisse Eigenheit in ihren Kibakufuda besitzen, welche verhindert, dass Fremde deren Kibakufuda nutzen können.
Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Mit dieser Technik können auch nur "Standardt-Kibakufuda" erschaffen werden. Also Siegel die man selbst zünden kann mit z.B. Jibaku Fuda: Kassei oder bei Beschädigung des Siegels die Zündung aktivieren. Für andere Variationen an Siegel wird eine erweiterte Technik benötigt.

Code: Alles auswählen

 [b][color=#8a2bd5]Name:[/color][/b] Kibakufuin ("Bombensiegel")
[b][color=#8a2bd5]Jutsuart:[/color][/b] Fuin ("Typlos-Fuin")
[b][color=#8a2bd5]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=#8a2bd5]Element:[/color][/b] -
[b][color=#8a2bd5]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#8a2bd5]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering pro Siegel
[b][color=#8a2bd5]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Chakra 3, Papier
[b][color=#8a2bd5]Beschreibung:[/color][/b] Das Kibakufuin ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender ermöglicht, Kibakufuda zu erschaffen. Dazu benötigt der Anwender ein Stück Papier, auf welchem er das Siegel aufzeichnet. Um daraus das Siegel zu erschaffen, muss der Anwender, mithilfe von Chakraeinsatz, das Kibakufuin wirken, wodurch das Kibakufuda seine Funktion bekommt. Dabei bleibt zu erwähnen, dass die meisten Anwender eine gewisse Eigenheit in ihren Kibakufuda besitzen, welche verhindert, dass Fremde deren Kibakufuda nutzen können.
Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Mit dieser Technik können auch nur "Standardt-Kibakufuda" erschaffen werden. Also Siegel die man selbst zünden kann mit z.B. [b]Jibaku Fuda: Kassei [/b] oder bei Beschädigung des Siegels die Zündung aktivieren. Für andere Variationen an Siegel wird eine erweiterte Technik benötigt.



Name: Fuin no Makibon ("Schriftrollensiegel")
Jutsuart: Fuin
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetungen: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fuin no Makibon ist eine Technik, die verhindert, dass Briefe oder Schriftrollen geöffnet werden. Ein einfaches Siegel wird auf den Brief oder auf die Schriftrolle gesetzt. Somit sind einerseits nur Personen in der Lage, die in dieser Kunst bewandert sind, das Siegel zu lösen und so den Brief oder die Schriftrolle zu öffnen. Andererseits könnten Personen, welche in der Lage sind Siegel zu brechen, mit einer höherrangigen Auflösetechnik das Siegel brechen. Gegen physische Einwirkungen bis zu einer Stärke von 3 hält dieses Siegel ebenfalls gut stand. Sollte das Siegel durch Krafteinwirkung beschädigt werden kann der Anwender es zuvor so präparieren das der Inhalt der Schriftrolle unbrauchbar wird.

Code: Alles auswählen

 [b][color=#8a2bd5]Name:[/color][/b] Fuin no Makibon ("Schriftrollensiegel")
[b][color=#8a2bd5]Jutsuart:[/color][/b] Fuin
[b][color=#8a2bd5]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=#8a2bd5]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#8a2bd5]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering
[b][color=#8a2bd5]Voraussetungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Chakra 3
[b][color=#8a2bd5]Beschreibung:[/color][/b] Das Fuin no Makibon ist eine Technik, die verhindert, dass Briefe oder Schriftrollen geöffnet werden. Ein einfaches Siegel wird auf den Brief oder auf die Schriftrolle gesetzt. Somit sind einerseits nur Personen in der Lage, die in dieser Kunst bewandert sind, das Siegel zu lösen und so den Brief oder die Schriftrolle zu öffnen. Andererseits könnten Personen, welche in der Lage sind Siegel zu brechen, mit einer höherrangigen Auflösetechnik das Siegel brechen. Gegen physische Einwirkungen bis zu einer Stärke von 3 hält dieses Siegel ebenfalls gut stand. Sollte das Siegel durch Krafteinwirkung beschädigt werden kann der Anwender es zuvor so präparieren das der Inhalt der Schriftrolle unbrauchbar wird.



Name: Fuin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Jutsuart: Fuin
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetungen: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fuin no Tobidogu ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender erlaubt, Objekte in eine Schriftrolle zu versiegeln. Der Anwender muss hierbei eine Schriftrolle präparieren, indem er ein Siegel auf diese aufzeichnet. Sofern der Anwender eine vorbereitete Schriftrolle hat legt er das zu versiegelnde Objekt auf dieses Siegel und hält anschließend, ähnlich dem Shosen no Jutsu, die Hände darüber und benutzt das Jutsu Fuin no Tobidogu, woraufhin das Objekt versiegelt wird. Dabei ist das Fuin no Tobidogu nicht in der Lage lebendige Lebewesen zu versiegeln.
Der Chakraverbrauch ist bei dem Fuin no Tobidogu abhängig von der Größe des Objektes und von einem fixen Aufbringungswert. Somit muss der Anwender beim Versiegeln einmal "Gering" aufbringen. Hinzu kommt der Chakraverbrauch für die Größe der Objekte. Während Gegenstände bis zu einer Größe eines Katanas beim Chakraverbrauch kaum ins Gewicht fallen, könnte zum Beispiel bei einem Objekt, wie einer Muschelkeule, ein weiterer Chakraverbrauch von Gering hinzukommen. Ein Siegel hat eine Maximal-Kapazität von 150 Kilogramm.

Code: Alles auswählen

 [b][color=#8a2bd5]Name:[/color][/b] Fuin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
[b][color=#8a2bd5]Jutsuart:[/color][/b] Fuin
[b][color=#8a2bd5]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=#8a2bd5]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#8a2bd5]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering-Mittel
[b][color=#8a2bd5]Voraussetungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Chakra 3
[b][color=#8a2bd5]Beschreibung:[/color][/b] Das Fuin no Tobidogu ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender erlaubt, Objekte in eine Schriftrolle zu versiegeln. Der Anwender muss hierbei eine Schriftrolle präparieren, indem er ein Siegel auf diese aufzeichnet. Sofern der Anwender eine vorbereitete Schriftrolle hat legt er das zu versiegelnde Objekt auf dieses Siegel und hält anschließend, ähnlich dem Shosen no Jutsu, die Hände darüber und benutzt das Jutsu Fuin no Tobidogu, woraufhin das Objekt versiegelt wird. Dabei ist das Fuin no Tobidogu nicht in der Lage lebendige Lebewesen zu versiegeln.
Der Chakraverbrauch ist bei dem Fuin no Tobidogu abhängig von der Größe des Objektes und von einem fixen Aufbringungswert. Somit muss der Anwender beim Versiegeln einmal "Gering" aufbringen. Hinzu kommt der Chakraverbrauch für die Größe der Objekte. Während Gegenstände bis zu einer Größe eines Katanas beim Chakraverbrauch kaum ins Gewicht fallen, könnte zum Beispiel bei einem Objekt, wie einer Muschelkeule, ein weiterer Chakraverbrauch von Gering hinzukommen. Ein Siegel hat eine Maximal-Kapazität von 150 Kilogramm.



---------

Rang C


Name: Idetachi Utsuru ("Kleidung wechseln")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Tobidogu, Fūin no Tobidogu
Beschreibung: Idetachi Utsuru ist eine Technik, die von Shinobi verwendet wird, um schnell ihre Kleidung zu wechseln. Hierbei schließt der Anwender zuerst die benötigten Fingerzeichen für die Technik. Diese bestehen zuerst aus den Fingerzeichen für das Tobidogu, dann 2 Fingerzeichen und dann noch den Fingerzeichen für das Fūin no Tobidogu. Der Anwender entsiegelt erst mit dem Tobidogu die zu wechselnde Kleidung, dann wechselt er die Kleidung, mithilfe dieses Jutsu. Zuletzt versiegelt der Anwender die vorherige Kleidung in der Schriftrolle. Weil der gesamte Vorgang innerhalb einer Sekunde abläuft und beim Wechseln der Kleidung eine kleine Rauchwolke entsteht, wirkt es, als hätte der Anwender magischerweise die Kleidung gewechselt.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Idetachi Utsuru ("Kleidung wechseln")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] C-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Mittel
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 4, Tobidogu, Fūin no Tobidogu
[b]Beschreibung:[/b] Idetachi Utsuru ist eine Technik, die von Shinobi verwendet wird, um schnell ihre Kleidung zu wechseln. Hierbei schließt der Anwender zuerst die benötigten Fingerzeichen für die Technik. Diese bestehen zuerst aus den Fingerzeichen für das Tobidogu, dann 2 Fingerzeichen und dann noch den Fingerzeichen für das Fūin no Tobidogu. Der Anwender entsiegelt erst mit dem Tobidogu die zu wechselnde Kleidung, dann wechselt er die Kleidung, mithilfe dieses Jutsu. Zuletzt versiegelt der Anwender die vorherige Kleidung in der Schriftrolle. Weil der gesamte Vorgang innerhalb einer Sekunde abläuft und beim Wechseln der Kleidung eine kleine Rauchwolke entsteht, wirkt es, als hätte der Anwender magischerweise die Kleidung gewechselt.



Name: Suimen Hokou no Waza ("Kunst des Wasserlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 4, Kinobori no Waza
Beschreibung: Das Suimen Hokou ist die nächste Steigerung des Kinobori. Auch hier wird das Chakra in die Füße geleitet, allerdings setzt es eine höhere Chakrakontrolle voraus, als das Kinobori no Waza. Es bietet jedoch im Gegenzug einen vielfältigeren Nutzen. Es ermöglicht nicht nur eine verbesserte Stabilisierung des Standes, sondern erfüllt auch den Zweck auf flüssigen Stoffen, wie Wasser laufen zu können. Ein Shinobi, der dieses Jutsu gemeistert hat, wird kein Problem haben, selbst hektische Bewegungen, wie in einem Kampf, ausführen zu können. Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unterzugehen, fortzubewegen. Pro Post kostet die Technik einen Verbrauch von gering.

Code: Alles auswählen

 [b]Name:[/b] Suimen Hokou no Waza ("Kunst des Wasserlaufs")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] C-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering pro Post
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1, Chakra 4, Kinobori no Waza
Beschreibung: Das Suimen Hokou ist die nächste Steigerung des Kinobori. Auch hier wird das Chakra in die Füße geleitet, allerdings setzt es eine höhere Chakrakontrolle voraus, als das Kinobori no Waza. Es bietet jedoch im Gegenzug einen vielfältigeren Nutzen. Es ermöglicht nicht nur eine verbesserte Stabilisierung des Standes, sondern erfüllt auch den Zweck auf flüssigen Stoffen, wie Wasser laufen zu können. Ein Shinobi, der dieses Jutsu gemeistert hat, wird kein Problem haben, selbst hektische Bewegungen, wie in einem Kampf, ausführen zu können. Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unterzugehen, fortzubewegen. Pro Post kostet die Technik einen Verbrauch von gering.



Name: Raiton: Raikyu ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Raitonchakra zwischen seinen Händen und formt es zu einer 20 Centimeter messenden Blitzkugel. Diese wird dann mit einer Geschwindigkeit von 4 geworfen und fügt bei einem Treffer leichte Verbrennungen und eine leichte Paralyse am getroffenen Körperteil zu, die 1 Post lang hält. Bei der Paralyse handelt es sich lediglich um beschränkte Bewegungen und keine komplette Lähmung.

Code: Alles auswählen

 [b][raiton]Name:[/raiton][/b] [url=http://de.narutopedia.eu/images/d/d4/Raikyu.png]Raiton: Raikyu ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")[/url]
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] C-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Nah - mittel
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] Gering
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 4
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Bei dieser Technik sammelt der Anwender Raitonchakra zwischen seinen Händen und formt es zu einer 20 Centimeter messenden Blitzkugel. Diese wird dann mit einer Geschwindigkeit von 4 geworfen und fügt bei einem Treffer leichte Verbrennungen und eine leichte Paralyse am getroffenen Körperteil zu, die 1 Post lang hält. Bei der Paralyse handelt es sich lediglich um beschränkte Bewegungen und keine komplette Lähmung.



Name: Raiton: Shichu Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Nachdem die benötigten Fingerzeichen geformt worden sind, beschwört der Anwender 4 große Pfeiler, die er um ein beliebiges Feld platzieren kann. Um die Pfeilern herum wird ein elektrisches Feld erzeugt, dass je nach eingesetztem Chakraverbrauch unterschiedlich viel Schaden zufügen kann. Man kann dieses Feld verlassen, da die Verbrennungen nur beim Berühren der Feldwände zugefügt werden.
[list][*] Geringer Chakraverbrauch: Das Feld, in dem die Pfeiler platziert werden, ist 30 m² groß. Beim Berühren des Feldes muss man mit sehr leichten Verbrennungen rechnen. Das Feld hält 3 Posts lang.

Code: Alles auswählen

 [b][raiton]Name:[/raiton][/b] Raiton: Shichu Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] C-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Nah - fern
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] Gering
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 4
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Nachdem die benötigten Fingerzeichen geformt worden sind, beschwört der Anwender 4 große Pfeiler, die er um ein beliebiges Feld platzieren kann. Um die Pfeilern herum wird ein elektrisches Feld erzeugt, dass je nach eingesetztem Chakraverbrauch unterschiedlich viel Schaden zufügen kann. Man kann dieses Feld verlassen, da die Verbrennungen nur beim Berühren der Feldwände zugefügt werden.
[list][*] [b]Geringer Chakraverbrauch: [/b]Das Feld, in dem die Pfeiler platziert werden, ist 30 m² groß. Beim Berühren des Feldes muss man mit sehr leichten Verbrennungen rechnen. Das Feld hält 3 Posts lang.



Name: Raiton no Chisana Yoroi ("Kleine Blitzrüstung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel pro Post
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Hierbei umhüllt der Anwender seinen gesamten Körper mit Raiton Chakra um so seine Reflexe zu erhöhen. Durch das Raiton Element wird seine Geschwindigkeit um 50% erhöht, was ihm so einen guten Vorteil verschafft. Durch diese Blitzrüstung ist man rein theoretisch gesehen gegen Taijutjsus immun, da der Gegner sehr leichte Stromschläge bekommt, wenn er mit der Blitzrüstung in Berührung kommt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass man den Anwender nicht schaden könnte. Insgesamt ist diese Blitzrüstung 3 Posts lang haltbar.

Code: Alles auswählen

 [b][raiton]Name:[/raiton][/b] Raiton no Chisana Yoroi ("Kleine Blitzrüstung")
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] C-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Selbst
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] Mittel pro Post
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 4
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Hierbei umhüllt der Anwender seinen gesamten Körper mit Raiton Chakra um so seine Reflexe zu erhöhen. Durch das Raiton Element wird seine Geschwindigkeit um 50% erhöht, was ihm so einen guten Vorteil verschafft. Durch diese Blitzrüstung ist man rein theoretisch gesehen gegen Taijutjsus immun, da der Gegner sehr leichte Stromschläge bekommt, wenn er mit der Blitzrüstung in Berührung kommt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass man den Anwender nicht schaden könnte. Insgesamt ist diese Blitzrüstung 3 Posts lang haltbar.



Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu feuert der Anwender nachdem er die benötigten Fingerzeichen geformt hat insgesamt 10 kleine Feuerbälle aus seinem Mund ab. Diese Feuerbälle sind groß genug um Shuriken oder ähnliches zu verstecken, die sich in ihnen befinden. Diese Feuerbälle bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 4 vorwärts. Jeder Feuerball fügt sehr leichte Verbrennungen bei einem Treffer zu. Die Feuerbälle werden unkontrolliert aus dem Mund ausgestoßen weshalb viele Anwender dieser Technik Shuriken zur Hilfe nehmen um diese besser zu "steuern" und mehr Schäden dem Gegner zuzufügen. Es ist ebenfalls möglich ein Zentrum zu fokussieren wo sich die Feuerbälle unkontrolliert hin bewegen.

Code: Alles auswählen

 [b][katon]Name:[/katon][/b] Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] C-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 4
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Beim Katon: Hōsenka no Jutsu feuert der Anwender nachdem er die benötigten Fingerzeichen geformt hat insgesamt 10 kleine Feuerbälle aus seinem Mund ab. Diese Feuerbälle sind groß genug um Shuriken oder ähnliches zu verstecken, die sich in ihnen befinden. Diese Feuerbälle  bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 4 vorwärts. Jeder Feuerball fügt  sehr leichte Verbrennungen bei einem Treffer zu. Die Feuerbälle werden unkontrolliert aus dem Mund ausgestoßen weshalb viele Anwender dieser Technik Shuriken zur Hilfe nehmen um diese besser zu "steuern" und mehr Schäden dem Gegner zuzufügen. Es ist ebenfalls möglich ein Zentrum zu fokussieren wo sich die Feuerbälle unkontrolliert hin bewegen.



Name: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Beim Katon: Ryūka no Jutsu spuckt der Anwender einen Schwall von Flammen der 20 Centimeter Durchmesser besitzt aus seinem Mund heraus. Diese fliegen dann mit einer Geschwindigkeit von 5. Diese Flammen können auch entlang einer Schnur verlaufen. Wird ein Gegner von diesen Flammen getroffen, so erhält er leichte-mittlere Verbrennungen. Wenn man es schafft den Gegner vorher zu fesseln steigert dies die Genauigkeit und die Effektivität der Flammen natürlich enorm, je nachdem wie der Gegner gefesselt wurde.

Code: Alles auswählen

 [b][katon]Name:[/katon][/b] Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] C-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 4
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Beim Katon: Ryūka no Jutsu spuckt der Anwender einen Schwall von Flammen der 20 Centimeter Durchmesser besitzt aus seinem Mund heraus. Diese fliegen dann mit einer Geschwindigkeit von 5. Diese Flammen können auch entlang einer Schnur verlaufen. Wird ein Gegner von diesen Flammen getroffen, so erhält er leichte-mittlere Verbrennungen. Wenn man es schafft den Gegner vorher zu fesseln steigert dies die Genauigkeit und die Effektivität der Flammen natürlich enorm, je nachdem wie der Gegner gefesselt wurde.



Name: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ist eine Katontechnik, die von vielen Katonbenutzern verwendet wird. Im Uchiha Clan wird diese Technik sogar als Beweis angesehen, dass man als Erwachsener gilt sobald man sie gemeistert hat. Hierbei formt der Anwender zuerst die Fingerzeichen, und nachdem er dies getan hat, schießt er eine kugelförmige Flamme aus seinem Mund. Je nach der eingesetzten Chakramenge varriiert die Größe und Stärke dieser Technik.

Sehr Gering: Hierbei ist die Flammenkugel nur 30 Centimeter groß. Die Geschwindigkeit ist mit 2 anzunehmen und ein Treffer wird sehr leichte Verbrennungen zufügen.
Gering: Eine große Steigerung zur vorherigen Stufe. Hierbei wächst die Flammenkugel auf einen Durchmesser von 1 Meter an. Die Geschwindigkeit ist mit einem Wert von 3 zu vergleichen. Ein Treffer wird leichte Verbrennungen hervorrufen.
Mittel: Der Feuerball ist nun 2 Meter groß, und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 4 auf das Ziel zu. Ein Treffer wird mittlere Verbrennungen hervorrufen.

Code: Alles auswählen

 [b][katon]Name:[/katon][/b] Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] C-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] Sehr gering-Mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 4
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Katon: Gōkakyū no Jutsu ist eine Katontechnik, die von vielen Katonbenutzern verwendet wird. Im Uchiha Clan wird diese Technik sogar als Beweis angesehen, dass man als Erwachsener gilt sobald man sie gemeistert hat. Hierbei formt der Anwender zuerst die Fingerzeichen, und nachdem er dies getan hat, schießt er eine kugelförmige Flamme aus seinem Mund. Je nach der eingesetzten Chakramenge varriiert die Größe und Stärke dieser Technik.

[b]Sehr Gering:[/b] Hierbei ist die Flammenkugel nur 30 Centimeter groß. Die Geschwindigkeit ist mit 2 anzunehmen und ein Treffer wird sehr leichte Verbrennungen zufügen.
[b]Gering:[/b] Eine große Steigerung zur vorherigen Stufe. Hierbei wächst die Flammenkugel auf einen Durchmesser von 1 Meter an. Die Geschwindigkeit ist mit einem Wert von 3 zu vergleichen. Ein Treffer wird leichte Verbrennungen hervorrufen.
[b]Mittel:[/b] Der Feuerball ist nun 2 Meter groß, und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 4 auf das Ziel zu. Ein Treffer wird mittlere Verbrennungen hervorrufen.


---------

Rang B


Name: Haisekishō ("Brennender Aschehaufen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Katon
Reichweite: Mittel-Fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5
Beschreibung: Bei dieser Technik pustet der Anwender Asche aus seinem Mund heraus. Die Asche bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 5 fort. Diese Asche bildet eine gut 5 Meter große Wolke. Indem der Anwender Katonchakra in seinem Mund konzentriert und mit den Zähnen knackt, lässt er diese Wolke explodieren. Diese Explosion ist immer noch 5 Meter groß und wird bei einem Treffer mittlere Verbrennungen zufügen.

Code: Alles auswählen

 [b][katon]Name:[/katon][/b] Haisekishō ("Brennender Aschehaufen")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] B-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Mittel-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 5
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Bei dieser Technik pustet der Anwender Asche aus seinem Mund heraus. Die Asche bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 5 fort. Diese Asche bildet eine gut 5 Meter große Wolke. Indem der Anwender Katonchakra in seinem Mund konzentriert und mit den Zähnen knackt, lässt er diese Wolke explodieren. Diese Explosion ist immer noch 5 Meter groß und wird bei einem Treffer mittlere Verbrennungen zufügen.


---------

Rang A


Name: Chidori Nagashi ("Chidori-Strom")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel - sehr hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Chidori, Seishitsuhenka, Keitaihenka, Story-Erklärung
Beschreibung: Dies ist eine verbesserte Variation des Chidori. Bei dieser Technik erschafft der Anwender kein Chidori in seiner Hand, sondern eher um seinen gesamten Körper. Er sammelt Chakra um sich herum und leitet nun Raiton-Chakra hinnein, um so ein elektrisches Feld aus Blitzen zu erschaffen. Auch bei dem Chidori Nagashi gibt es verschiedene Variationen, die der Anwender nutzen kann.
Variante 1: Hierbei erschafft der Anwender ein Chidori an seinem ganzen Körper. Das elektrische Feld wirkt in einem Umkreis von 6 Metern und schadet jeglichen Lebewesen oder Gegenständen in diesem Umkreis. Je nachdem wie viel Chakra der Anwender verwendet variieren auch die Auswirkungen auf die Zielobjekte. Bei einem mittleren Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner mittlere Stromschläge zu. Bei einem hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner starke Stromschläge zu und dieser ist für 1 Post lang komplett gelähmt und paralysiert. Bei einem sehr hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender dem Gegner starke Stromschläge zu und dieser ist für 3 Posts lang komplett gelähmt und paralysiert.
Variante 2: Hierbei erschafft der Anwender ein normales Chidori. Nun stürmt er auf seinen Gegner zu und schlägt dieses Chidori auf den Boden. Aus dem Chidori entladen sich nun einige Blitze, welche förmlich auf den Gegner zuspringen. Diese Blitze können sich maximal 4 Meter vom Anwender selbst entfernen. Je nach Chakraverbrauch variieren die Auswirkungen. Bei einem mittleren Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner mittlere Stromschläge zu. Bei einem hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner starke Stromschläge zu.
Variante 3: Dies ist die letzte Variation vom Chidori Nagashi. Es ist sogesehen eine Kombination aus den beiden vorherigen Variationen. Denn bei dieser Variante sammelt der Anwender das Chidori um seinen Körper und entlädt nun diese, wodurch Blitze auf den Gegner zuspringen. Die Ausiwrkungen sind gleichzusetzen mit denen aus der Variante 2. Der Vorteil hierbei ist alleridngs, dass man nahestehende Gegner - so wie bei der Variante 1 - an einem Angriff hindern kann, indem man diesen leichte Stromschläge verpasst.

Code: Alles auswählen

[b][raiton]Name:[/raiton][/b] [url=http://de.narutopedia.eu/images/2/2d/ChidoriNagashi.jpg]Chidori Nagashi ("Chidori-Strom")[/url]
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] A-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Nah
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] Mittel - sehr hoch
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 7, Chidori, Seishitsuhenka, Keitaihenka, Story-Erklärung
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Dies ist eine verbesserte Variation des Chidori. Bei dieser Technik erschafft der Anwender kein Chidori in seiner Hand, sondern eher um seinen gesamten Körper. Er sammelt Chakra um sich herum und leitet nun Raiton-Chakra hinnein, um so ein elektrisches Feld aus Blitzen zu erschaffen. Auch bei dem Chidori Nagashi gibt es verschiedene Variationen, die der Anwender nutzen kann.
[b]Variante 1:[/b] Hierbei erschafft der Anwender ein Chidori an seinem ganzen Körper. Das elektrische Feld wirkt in einem Umkreis von 6 Metern und schadet jeglichen Lebewesen oder Gegenständen in diesem Umkreis. Je nachdem wie viel Chakra der Anwender verwendet variieren auch die Auswirkungen auf die Zielobjekte. Bei einem mittleren Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner mittlere Stromschläge zu. Bei einem hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner starke Stromschläge zu und dieser ist für 1 Post lang komplett gelähmt und paralysiert. Bei einem sehr hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender dem Gegner starke Stromschläge zu und dieser ist für 3 Posts lang komplett gelähmt und paralysiert.
[s][b]Variante 2:[/b] Hierbei erschafft der Anwender ein normales Chidori. Nun stürmt er auf seinen Gegner zu und schlägt dieses Chidori auf den Boden. Aus dem Chidori entladen sich nun einige Blitze, welche förmlich auf den Gegner zuspringen. Diese Blitze können sich maximal 4 Meter vom Anwender selbst entfernen. Je nach Chakraverbrauch variieren die Auswirkungen. Bei einem mittleren Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner mittlere Stromschläge zu. Bei einem hohen Chakraverbrauch fügt der Anwender seinem Gegner starke Stromschläge zu.
[b]Variante 3:[/b] Dies ist die letzte Variation vom Chidori Nagashi. Es ist sogesehen eine Kombination aus den beiden vorherigen Variationen. Denn bei dieser Variante sammelt der Anwender das Chidori um seinen Körper und entlädt nun diese, wodurch Blitze auf den Gegner zuspringen. Die Ausiwrkungen sind gleichzusetzen mit denen aus der Variante 2. Der Vorteil hierbei ist alleridngs, dass man nahestehende Gegner - so wie bei der Variante 1 - an einem Angriff hindern kann, indem man diesen leichte Stromschläge verpasst.[/s]



Name: Chidori ("Eintausend Vögel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel - sehr hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Seishitsuhenka, Story-Erklärung
Beschreibung: Chidori ist ein Raitonjutsu welches von Kakashi Hatake zu Zeiten des Dritten Ninjaweltkrieges entwickelt wurde und hauptsächlich von Sasuke Uchiha angewendet wurde. Hierbei sammelt der Anwender eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand und bübdelt dieses. Durch die Seishitsuhenka leitet er nun sein Raiton-Chakra in die Hand, wodurch das Chakra zu einem elektirschen Strom in der Hand des Anwenders wird. Das Raiton-Chakra wird so stark gebündelt, dass es klar in der Hand des Anwenders zu sehen ist und das Geräusch ähnelt dem zwitschern von 100 Vögeln. Bei dieser Technik muss der Anwender auf den Gegner zustürmen, um diesen attackieren zu können, weshalb eine hohe Geschwindigkeit erforderlich ist (Geschwindigkeit 7). Für eine optimale Geschwindigkeit muss der Anwender direkt auf den Gegner zulaufen und wird damit anfällig für Konter. Denn entweder ist der Anwender zu langsam, sodass das Ziel mit Leichtigkeit ausweichen kann, oder aber man ist zu schnell, sodass man selbst nicht mehr reagieren kann sofern der Gegner ausweicht. Durch diesen Nachteil ist das Chidori eine gefährliche Technik, da man ein sehr hohes Risiko eingeht das Ziel nicht zu treffen und somit eine leichte Zielscheibe ist. Aus diesem Grund lohnt sich das Anwenden dieser Technik nur mit einem Sharingan, oder einer ähnlichen Fähigkeit womit man die Bewegungen des Gegners erkennen kann.
Das Chidori ist eine sehr vielseitige und mächtige Technik, weshalb sich vielerlei Shinobis auf dieser ausgelegt haben. Anwender die den höchsten Grad des Chidoris gemeistert haben und sich perfekt mit der Seishitsuhenka auskennen können diese Technik ohne Fingerzeichen anwenden (Ninjutsu 10). Doch kommen wir nun zu den verschiedenen Variationen des Chidoris.
Variante 1: Bei dieser Variante bündelt der Anwender das Raiton-Chakra um seine Handfläche und komprimiert dieses so stark, dass seine Hand bzw. sein Arm zu einem Schwert wird. Mit dieser Variante kann der Anwender so gut wie alles zerschneiden. Hausmauern und Metall sind keine Hindernisse für diese starke Schnittkraft und nur leichte Berührungen verursachen schon gefährliche Schnittwunden. Hierbei nutzt der Anwender die Schnittkraft des Chidoris um sein Ziel zu durchbohren und somit schnell kampfunfähig zu machen. Diese Variante hat einen hohen Chakraverbrauch, kann allerdings noch verstärkter angewendet werden. Denn sollte der Anwender einen sehr hohen Chakraverbrauch zahlen, dann umgibt er sich selbst auch mit Raiton-Chakra und erhöht somit seine Geschwindigkeit um 100%, um das Chidori noch effektiver anwenden zu können.
Variante 2: Bei dieser Variante bündelt der Anwender das Raiton-Chakra um seine komplette Hand und komprimiert es nicht so stark wie in der 1. Variante. Das Ziel des Anwenders ist es nicht den Gegner zu durchbohren, sondern vielmehr ihn durch starke Stromschläge zu verletzen und paralysieren. Hierbei greift er nämlich sein Ziel mit der Handfläche voraus an. Nun entlädt er sein Chidori durch einen kleinen Chakraimpuls, wodurch er seinen Gegner Stromschläge verpasst. Die Stärke vom Chidori in dieser Variante variiert je nach verbrauch des Chakras (Mittel = mittlere Stormschläge, Hoch = starke Stromschläge). Bei dieser Variante ist das Ziel des Anwenders für einen ganzen Post lang gelähmt. Durch einen sehr hohen Chakraverbrauch kann auch hier der Anwender zusätzlich Raiton-Chakra um seinen Körper sammeln, um so seine Geschwindigkeit für den Angriff um 100% zu erhöhen.
Variante 3: Dies ist eine spezielle Variante, bei welcher der Anwender eine Kenjutsu Fernkampfwaffe benötigt. Er muss das Chidori wahrlich gemeistert haben, da man diese Variante nur ohne Fingerzeichen anwenden kann. Hierbei hat der Eine Wurfwaffe oder ähnliches in seiner Hand und formt zusätzlich ganz normal ein schwaches Chidori mit einem mittleren Chakraverbrauch. Dieses Chidori ist nicht direkt sichtbar, da der Anwender es optimal in seiner Hand und auf der Waffe verteilt. Nun kann der Anwender diese Waffe auf seinen Gegner schleudern. Zu einem ist die Wurfgeschwidnigkeit dieser Waffe extrem erhöht (ca. 100%) und außerdem ist die Schnittkraft extrem gestiegen. Es ist kein Problem für diese Variante des Chidoris ein Kunai, oder Katana zu zerschneiden und auch den Körper eines Menschen zu zerschneiden wäre kein Problem. Ein Kunai würde sich z.B. durch den Körper des Zieles bohren, während ein Riesen-Shuriken diesen wohl in 2 Hälften teilen würde.

Code: Alles auswählen

 [b][raiton]Name:[/raiton][/b] [url=http://images.wikia.com/denaruto3/de/images/7/7e/Chidori.png]Chidori ("Eintausend Vögel")[/url]
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] A-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Nah
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] Mittel - sehr hoch
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 7, Seishitsuhenka, Story-Erklärung
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Chidori ist ein Raitonjutsu welches von Kakashi Hatake zu Zeiten des Dritten Ninjaweltkrieges entwickelt wurde und hauptsächlich von Sasuke Uchiha angewendet wurde. Hierbei sammelt der Anwender eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand und bübdelt dieses. Durch die Seishitsuhenka leitet er nun sein Raiton-Chakra in die Hand, wodurch das Chakra zu einem elektirschen Strom in der Hand des Anwenders wird. Das Raiton-Chakra wird so stark gebündelt, dass es klar in der Hand des Anwenders zu sehen ist und das Geräusch ähnelt dem zwitschern von 100 Vögeln. Bei dieser Technik muss der Anwender auf den Gegner zustürmen, um diesen attackieren zu können, weshalb eine hohe Geschwindigkeit erforderlich ist (Geschwindigkeit 7). Für eine optimale Geschwindigkeit muss der Anwender direkt auf den Gegner zulaufen und wird damit anfällig für Konter. Denn entweder ist der Anwender zu langsam, sodass das Ziel mit Leichtigkeit ausweichen kann, oder aber man ist zu schnell, sodass man selbst nicht mehr reagieren kann sofern der Gegner ausweicht. Durch diesen Nachteil ist das Chidori eine gefährliche Technik, da man ein sehr hohes Risiko eingeht das Ziel nicht zu treffen und somit eine leichte Zielscheibe ist. Aus diesem Grund lohnt sich das Anwenden dieser Technik nur mit einem Sharingan, oder einer ähnlichen Fähigkeit womit man die Bewegungen des Gegners erkennen kann.
Das Chidori ist eine sehr vielseitige und mächtige Technik, weshalb sich vielerlei Shinobis auf dieser ausgelegt haben. Anwender die den höchsten Grad des Chidoris gemeistert haben und sich perfekt mit der Seishitsuhenka auskennen können diese Technik ohne Fingerzeichen anwenden (Ninjutsu 10). Doch kommen wir nun zu den verschiedenen Variationen des Chidoris.
[b]Variante 1:[/b] Bei dieser Variante bündelt der Anwender das Raiton-Chakra um seine Handfläche und komprimiert dieses so stark, dass seine Hand bzw. sein Arm zu einem Schwert wird. Mit dieser Variante kann der Anwender so gut wie alles zerschneiden. Hausmauern und Metall sind keine Hindernisse für diese starke Schnittkraft und nur leichte Berührungen verursachen schon gefährliche Schnittwunden. Hierbei nutzt der Anwender die Schnittkraft des Chidoris um sein Ziel zu durchbohren und somit schnell kampfunfähig zu machen. Diese Variante hat einen hohen Chakraverbrauch, kann allerdings noch verstärkter angewendet werden. Denn sollte der Anwender einen sehr hohen Chakraverbrauch zahlen, dann umgibt er sich selbst auch mit Raiton-Chakra und erhöht somit seine Geschwindigkeit um 100%, um das Chidori noch effektiver anwenden zu können.
[s][b]Variante 2:[/b] Bei dieser Variante bündelt der Anwender das Raiton-Chakra um seine komplette Hand und komprimiert es nicht so stark wie in der 1. Variante. Das Ziel des Anwenders ist es nicht den Gegner zu durchbohren, sondern vielmehr ihn durch starke Stromschläge zu verletzen und paralysieren. Hierbei greift er nämlich sein Ziel mit der Handfläche voraus an. Nun entlädt er sein Chidori durch einen kleinen Chakraimpuls, wodurch er seinen Gegner Stromschläge verpasst. Die Stärke vom Chidori in dieser Variante variiert je nach verbrauch des Chakras (Mittel = mittlere Stormschläge, Hoch = starke Stromschläge). Bei dieser Variante ist das Ziel des Anwenders für einen ganzen Post lang gelähmt. Durch einen sehr hohen Chakraverbrauch kann auch hier der Anwender zusätzlich Raiton-Chakra um seinen Körper sammeln, um so seine Geschwindigkeit für den Angriff um 100% zu erhöhen.
[b]Variante 3:[/b] Dies ist eine spezielle Variante, bei welcher der Anwender eine Kenjutsu Fernkampfwaffe benötigt. Er muss das Chidori wahrlich gemeistert haben, da man diese Variante nur ohne Fingerzeichen anwenden kann. Hierbei hat der Eine Wurfwaffe oder ähnliches in seiner Hand und formt zusätzlich ganz normal ein schwaches Chidori mit einem mittleren Chakraverbrauch. Dieses Chidori ist nicht direkt sichtbar, da der Anwender es optimal in seiner Hand und auf der Waffe verteilt. Nun kann der Anwender diese Waffe auf seinen Gegner schleudern. Zu einem ist die Wurfgeschwidnigkeit dieser Waffe extrem erhöht (ca. 100%) und außerdem ist die Schnittkraft extrem gestiegen. Es ist kein Problem für diese Variante des Chidoris ein Kunai, oder Katana zu zerschneiden und auch den Körper eines Menschen zu zerschneiden wäre kein Problem. Ein Kunai würde sich z.B. durch den Körper des Zieles bohren, während ein Riesen-Shuriken diesen wohl in 2 Hälften teilen würde.[/s]


---------

Rang S


Selbsterfunden
Name: Tenkuu no Chidori (“Chidori des Himmels“)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: 32CP (Extrem Hoch)
Voraussetzungen: Ninjutsu 8, Chidori, Seishitsuhenka
Beschreibung: Das Tenkuu no Chidori wurde von Yui auf Grundbasis des Chidoris entwickelt, um eine deutlich stärkere Version dessen zu erschaffen. Diese kostet eine immense Menge an Chakra und viel Erfahrung mit dem Chidori. Zunächst wird eine extrem hohe Menge an Raiton-Chakra in der Hand des Anwenders gesammelt, welches so intensiv ist, dass es sich in Form einer funkelnden Säule in den Himmel begibt. Das sieht nicht nur phänomenal und außergewöhnlich aus, sondern erfüllt auch einen Zweck. Diese Säule dient als eine Art Schutzbarriere für den Anwender, welche diesen vor Techniken schützt, die einen Chakraverbrauch bis sehr hoch (16 CP) benötigen. Das führt dazu, dass der Anwender sich weniger Sorgen, um seinen eigenen Schutz machen muss, sondern sich voll und ganz auf seinen eigenen Angriff und die in seiner Hand gebündelten Energie konzentrieren kann. Dadurch entwickelt er eine extreme Geschwindigkeit (+400%), mit welchem er auf sein Ziel zurast. Bei diesem angekommen entlädt sich das gesammelte Raiton-Chakra und der Getroffene erleidet eine schwere Schnittwunde und schwere Verbrennungen an der getroffenen Stelle.

Code: Alles auswählen

[b][Selbsterfunden]Selbsterfunden[/Selbsterfunden][/b]
[b][raiton]Name:[/raiton][/b] Tenkuu no Chidori (“Chidori des Himmels“)
[b][raiton]Jutsuart:[/raiton][/b] Ninjutsu
[b][raiton]Rang:[/raiton][/b] S-Rang
[b][raiton]Element:[/raiton][/b] Raiton
[b][raiton]Reichweite:[/raiton][/b] Nah
[b][raiton]Chakraverbrauch:[/raiton][/b] 32CP (Extrem Hoch)
[b][raiton]Voraussetzungen:[/raiton][/b] Ninjutsu 8, Chidori, Seishitsuhenka
[b][raiton]Beschreibung:[/raiton][/b] Das Tenkuu no Chidori wurde von Yui auf Grundbasis des Chidoris entwickelt, um eine deutlich stärkere Version dessen zu erschaffen. Diese kostet eine immense Menge an Chakra und viel Erfahrung mit dem Chidori. Zunächst wird eine extrem hohe Menge an Raiton-Chakra in der Hand des Anwenders gesammelt, welches so intensiv ist, dass es sich in Form einer funkelnden Säule in den Himmel begibt. Das sieht nicht nur phänomenal und außergewöhnlich aus, sondern erfüllt auch einen Zweck. Diese Säule dient als eine Art Schutzbarriere für den Anwender, welche diesen vor Techniken schützt, die einen Chakraverbrauch bis sehr hoch (16 CP) benötigen. Das führt dazu, dass der Anwender sich weniger Sorgen, um seinen eigenen Schutz machen muss, sondern sich voll und ganz auf seinen eigenen Angriff und die in seiner Hand gebündelten Energie konzentrieren kann. Dadurch entwickelt er eine extreme Geschwindigkeit (+400%), mit welchem er auf sein Ziel zurast. Bei diesem angekommen entlädt sich das gesammelte Raiton-Chakra und der Getroffene erleidet eine schwere Schnittwunde und schwere Verbrennungen an der getroffenen Stelle.



Selbsterfunden
Name: Hextech: Azūru Hekusutekku Tenpesuto(“Hellblauer Hextechtornado“)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: 32 CP (Extrem Hoch) + 75% durch beschleunigtes Chakra
Voraussetzungen: Ninjutsu 9, beschleunigtes Chakra, Wissen über Hextech, Seishitsuhenka, Keitaihenka
Beschreibung: Wohl eine der ersten Hextech Jutsus überhaupt. Dieses Jutsu ist nur möglich, wenn man Hextech kennt, und in der Lage ist beschleunigtes Chakra in sich aufzunehmen und wieder abzugeben. Um diese Technik zu bilden, hält Yui einfach nur eine Hand mit der Handfläche nach oben und bildet mit Hilfe der Formveränderung einen heftigen Strudel mit beschleunigtem Chakra, welches sie durch weiteres beschleunigtes Chakra erneut beschleunigt. Sie tut dies so lange bis die höchste Beschleunigungsstufe von dem Chakra erreicht ist, wodurch sich eine Sonderform von diesem bildet. Der Strudel wirkt harmlos und sieht aus wie ein Miniatur-Tornado, dieser schwebt auf der Fingerspitze von Yui. Nun kann sie diesen abfeuern und mit seiner maximalen Geschwindigkeit als Geschoss zum Ziel fliegen lassen, dabei hat er die Geschwindigkeit von 10 + 150%. Am Zielort eingeschlagen, expandiert sich der Strudel schlagartig, es gleicht einer Explosion, die sich im Kreis verbreitet. Eine Art Hextechtornado entsteht, welcher einen Durchmesser von 35m besitzt. Er reicht wie ein echter Tornado bis zu den Wolken selbst, da diese durch den Tornado angesaugt werden und sich mit ihm, durch entstehende Winde, verbinden. Durch die heftige Kraft entstehen wirkliche Winde, welche im Umkreis von 30m wüten und Techniken, die einem geringeren Verbrauch haben, ablenken. Techniken, die einen gleichhohen oder sogar höheren Verbrauch haben, bleiben unbeeinflusst. Alles in einem Radius unter einem Metern Abstand zum Rand des Tornados wird in diesen sofort hineingezogen. Ist man erst mal in dem Tornado gefangen, so braucht es eine Stärke von 10+150, um aus diesem vorzeitig zu entkommen. Der Tornado selbst hält sich durch die Hextechbeschleunigung allein aufrecht und bleibt dadurch 2 Posts bestehen und verursacht pro Post sehr schweren Schäden.

Code: Alles auswählen

[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b][b][color=aqua]Name:[/color][/b] [url= https://i.ibb.co/VQyJV9g/bklabal.webp] Hextech: Azūru Hekusutekku Tenpesuto [/url](“Hellblauer Hextechtornado“)
[b][color=aqua]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=aqua]Rang:[/color][/b] S-Rang
[b][color=aqua]Element:[/color][/b] -
[b][color=aqua]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=aqua]Chakraverbrauch:[/color][/b] 32 CP (Extrem Hoch) + 75% durch beschleunigtes Chakra
[b][color=aqua]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 9, beschleunigtes Chakra, Wissen über Hextech, Seishitsuhenka, Keitaihenka
[b][color=aqua]Beschreibung:[/color][/b] Wohl eine der ersten Hextech Jutsus überhaupt. Dieses Jutsu ist nur möglich, wenn man Hextech kennt, und in der Lage ist beschleunigtes Chakra in sich aufzunehmen und wieder abzugeben. Um diese Technik zu bilden, hält Yui einfach nur eine Hand mit der Handfläche nach oben und bildet mit Hilfe der Formveränderung einen heftigen Strudel mit beschleunigtem Chakra, welches sie durch weiteres beschleunigtes Chakra erneut beschleunigt. Sie tut dies so lange bis die höchste Beschleunigungsstufe von dem Chakra erreicht ist, wodurch sich eine Sonderform von diesem bildet. Der Strudel wirkt harmlos und sieht aus wie ein Miniatur-Tornado, dieser schwebt auf der Fingerspitze von Yui. Nun kann sie diesen abfeuern und mit seiner maximalen Geschwindigkeit als Geschoss zum Ziel fliegen lassen, dabei hat er die Geschwindigkeit von 10 + 150%. Am Zielort eingeschlagen, expandiert sich der Strudel schlagartig, es gleicht einer Explosion, die sich im Kreis verbreitet. Eine [url=https://i.ibb.co/VQyJV9g/bklabal.webp]Art Hextechtornado[/url] entsteht, welcher einen Durchmesser von 35m besitzt. Er reicht wie ein echter Tornado bis zu den Wolken selbst, da diese durch den Tornado angesaugt werden und sich mit ihm, durch entstehende Winde, verbinden. Durch die heftige Kraft entstehen wirkliche Winde, welche im Umkreis von 30m wüten und Techniken, die einem geringeren Verbrauch haben, ablenken. Techniken, die einen gleichhohen oder sogar höheren Verbrauch haben, bleiben unbeeinflusst. Alles in einem Radius unter einem Metern Abstand zum Rand des Tornados wird in diesen sofort hineingezogen. Ist man erst mal in dem Tornado gefangen, so braucht es eine Stärke von 10+150, um aus diesem vorzeitig zu entkommen. Der Tornado selbst hält sich durch die Hextechbeschleunigung allein aufrecht und bleibt dadurch 2 Posts bestehen und verursacht pro Post sehr schweren Schäden.



Selbsterfunden
Name: Kajō Kesshō Net ("Überladenes Kristallnetzwerk")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: -
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: 16 CP für Aktivierung (+ 16 CP - 24 CP pro Post)
Voraussetzungen: Ninjutsu 8, Wissen über Hextech, Hextech-Gegenstand
Beschreibung: Dieses Jutsus ist wohl eine sehr mächtige Technik, was den Umgang mit Hextech betrifft. Um es auszuführen, muss man etwas vollbringen, was einfacher klingt als es in Wahrheit ist. Yui leitet Chakra in ihren Hextech-Ring und nimmt dieses beschleunigte Chakra wieder sofort in sich auf. Dort entfaltet es nun seine Wirkung, das Chakranetzwerk wird mit dem beschleunigten Chakra geflutet, wodurch sich der gesamte Körper in den beschleunigten Zustand begibt. Ihre Blutgefäße an den Händen und den Unterarmen leuchten dabei typisch Hextech hellblau auf. Dadurch sind beachtliche Geschwindigkeiten möglich, abhängig von dem gegebenen Chakraverbrauch. Pro mittlerem ( 4 CP ) Chakraverbrauch wird die Geschwindigkeit des Körpers um 100% gesteigert. Dies lässt sich mit sich selbst bis zu einem Maximum von 600% stapeln und auch mit anderen Techniken und Steigerungen kombinieren ( nicht über den Gesamtwert von 950% bzw. Einzelwert von 800%). Dies kann sie maximal 4 Post lang halten, bis sie das Jutsu erneut aktivieren muss. Jedoch hat diese Technik auch ihren Preis, der Körper ist die Belastung nicht gewohnt und wird stark beansprucht. Yui muss pro Post Aufrechterhaltung nach Deaktivierung mit leichter Erschöpfung rechnen.
1. Stufe bis maximal 400% Geschwindigkeit = 16 CP pro Post ( Sehr Hoch )
2. Stufe bis maximal 600% Geschwindigkeit = 24 CP pro Post ( Sehr Hoch + Hoch )

Code: Alles auswählen

[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b]
[b][color=aqua]Name:[/color][/b] [url=https://i.ibb.co/w7JvM9S/Yui-Uchiha.jpg]Kajō Kesshō Net ("Überladenes Kristallnetzwerk")[/url]
[b][color=aqua]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=aqua]Rang:[/color][/b] S-Rang
[b][color=aqua]Element:[/color][/b] -
[b][color=aqua]Reichweite:[/color][/b] selbst
[b][color=aqua]Chakraverbrauch:[/color][/b] 16 CP für Aktivierung (+ 16 CP - 24 CP pro Post)
[b][color=aqua]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 8, Wissen über Hextech, Hextech-Gegenstand
[b][color=aqua]Beschreibung:[/color][/b] Dieses Jutsus ist wohl eine sehr mächtige Technik, was den Umgang mit Hextech betrifft. Um es auszuführen, muss man etwas vollbringen, was einfacher klingt als es in Wahrheit ist. Yui leitet Chakra in ihren Hextech-Ring und nimmt dieses beschleunigte Chakra wieder sofort in sich auf. Dort entfaltet es nun seine Wirkung, das Chakranetzwerk wird mit dem beschleunigten Chakra geflutet, wodurch sich der gesamte Körper in den beschleunigten Zustand begibt. Ihre Blutgefäße an den Händen und den Unterarmen leuchten dabei typisch Hextech hellblau auf. Dadurch sind beachtliche Geschwindigkeiten möglich, abhängig von dem gegebenen Chakraverbrauch. Pro mittlerem ( 4 CP ) Chakraverbrauch wird die Geschwindigkeit des Körpers um 100% gesteigert. Dies lässt sich mit sich selbst bis zu einem Maximum von 600% stapeln und auch mit anderen Techniken und Steigerungen kombinieren ( nicht über den Gesamtwert von 950% bzw. Einzelwert von 800%). Dies kann sie maximal 4 Post lang halten, bis sie das Jutsu erneut aktivieren muss. Jedoch hat diese Technik auch ihren Preis, der Körper ist die Belastung nicht gewohnt und wird stark beansprucht. Yui muss pro Post Aufrechterhaltung nach Deaktivierung mit leichter Erschöpfung rechnen.
1. Stufe bis maximal 400% Geschwindigkeit = 16 CP pro Post ( Sehr Hoch )
2. Stufe bis maximal 600% Geschwindigkeit = 24 CP pro Post ( Sehr Hoch + Hoch )





Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S





Taijutsu

Rang E

---------

Rang D



Code: Alles auswählen

 [konohajutsu]Dainamikku Entorī[/konohajutsu]


---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S




Sonstige-Wissen


Name: Wissen über Design
Rang: C-Rang
Voraussetzung: -
Beschreibung: Rein aus Interesse hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Durch dieses Wissen weiß die junge Uchiha, welche Farbe mit welcher Farbe am besten zusammenpasst, welchen Effekt diese Ausstrahlt und welche Farbkombinationen man lieber nicht tun sollte. Auch weiß sie welche Kleidung und welcher Schnitt verschiedenen Körperformen am besten steht, um entweder ein wenig zu kaschieren oder doch gewisse Körperregionen zu betonen. Das Wissen beinhaltet aber nicht nur das Designen von Kleidung, oh nein! Denn auch Räume, Möbelstücke oder Schmuckstücke kann sie dadurch perfekt nach Wunsch des Anderen auf das Papierbringen. Durch dieses geschulte Auge für die kleinen Details kann sie auch kleine Veränderungen in ihrer Umgebung schneller als andere Wahrnehmen.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Design
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] -
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Rein aus persönlicher Interesse hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Durch dieses Wissen weiß die junge Uchiha, welche Farbe mit welcher Farbe am besten zusammenpasst, welchen Effekt diese Ausstrahlt und welche Farbkombinationen man lieber nicht kombinieren sollte. Auch weiß sie welche Kleidung und welcher Schnitt verschiedenen Körperformen am besten stehen, um entweder ein wenig zu kaschieren oder doch gewisse Körperregionen zu betonen. Das Wissen beinhaltet aber nicht nur das Designen von Kleidung, oh nein! Denn auch Räume, Möbelstücke oder Schmuckstücke kann sie dadurch perfekt nach Wunsch des Anderen auf das Papier bringen und ein Design dafür herzaubern. Durch dieses geschulte Auge für die kleinen Details kann sie auch kleine Veränderungen in ihrer Umgebung schneller als andere Wahrnehmen.


Name: Wissen über Schmuckherstellung ( Grundwissen )
Rang: C-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schmuckherstellung
Beschreibung: Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen durch ihre Ausbildung ihres Vaters angeeignet. Dieses Wissen gibt Yui das Wissen und die Fähigkeit Schmuck und andere schmuckartige Accessoires aus Materialien, die einen Effekt bis zum C-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß wie man richtig mit einem Maßband umgeht, worauf sie bei dem Gießen der Metalle und dem Schleifen der Edelsteine zu achten hat, damit diese ihren gewünschten Effekt ( maximal C-Rang ) erlangen und holt auch optisch das Beste aus ihnen heraus. Sie erkennt falschen Schmuck von Echtem, ist es schwer ihr einen vergoldeten Ring als einen echten Goldring anzudrehen. Auch sagt es aus, dass sie die Materialien dafür je nach Wunsch und Vorstellung des Kunden schleifen, färben und anderweitig verarbeiten kann. Löten, Schleifen, Polieren aber auch das Wiegen und Schmelzen der Ressourcen. Das alles gehört dazu.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Schmuckherstellung ( Grundwissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schmuckherstellung
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen durch ihre Ausbildung ihres Vaters angeeignet. Dieses Wissen gibt Yui das Wissen und die Fähigkeit Schmuck und andere schmuckartige Accessoires aus Materialien, die einen Effekt bis zum C-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß wie man richtig mit einem Maßband umgeht, worauf sie bei dem Gießen der Metalle und dem Schleifen der Edelsteine zu achten hat, damit diese ihren gewünschten Effekt ( maximal C-Rang ) erlangen und holt auch optisch das Beste aus ihnen heraus. Sie erkennt falschen Schmuck von Echtem, ist es schwer ihr einen vergoldeten Ring als einen echten Goldring anzudrehen. Auch sagt es aus, dass sie die Materialien dafür je nach Wunsch und Vorstellung des Kunden schleifen, färben und anderweitig verarbeiten kann. Löten, Schleifen, Polieren aber auch das Wiegen und Schmelzen der Ressourcen. Das alles gehört dazu.



Name: Rohstoffsammlung zur Schmuckherstellung ( Grundwissen )
Rang: C-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schmuckherstellung
Beschreibung: Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Erze, Metalle andere Edelsteine ( bis zum C-Rang Effekt ) zu identifizieren und zu sammeln. Manche Rohstoffe benötigen eine extra Portion Vorsicht beim Entnehmen, doch auch da weiß Yui wie sie mit dem größtmöglichen Gewinn mit ihren Werkzeugen dafür arbeiten muss.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Rohstoffsammlung zur Schmuckherstellung ( Grundwissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schmuckherstellung
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Erze, Metalle andere Edelsteine ( bis zum C-Rang Effekt ) zu identifizieren und zu sammeln. Manche Rohstoffe benötigen eine extra Portion Vorsicht beim Entnehmen, doch auch da weiß Yui wie sie mit dem größtmöglichen Gewinn mit ihren Werkzeugen dafür arbeiten muss.



Name: Wissen über Schneiderei ( Grundwissen )
Rang: C-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schneiderei
Beschreibung: Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen durch ihre Ausbildung ihres Vaters angeeignet. Dieses spezielle Wissen gibt ihr die Fähigkeit und das Können Kleidung und andere Accessoires aus Materialen, die Effekte bis zum C-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß, wie sie richtig Maß nimmt, Schnittmuster entwirft, Stoffe zurechtschneidet und auch zusammennäht, um verschiede Kleidungsstücke zu erschaffen. Nadel und Faden, sowie die Arbeit mit der Schere und dem Maßband sind für sie ein Kinderspiel. Verschiedenste Nahttechniken, sowie das Einstellen einer Schneiderpuppe sind ihr bekannt. Auch das Färben verschiedenster Stoffe und für die Schneiderei passende Materialien sind Teil der Ausbildung.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Schneiderei ( Grundwissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schneiderei
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen durch ihre Ausbildung ihres Vaters angeeignet. Dieses spezielle Wissen gibt ihr die Fähigkeit und das Können Kleidung und andere Accessoires aus Materialen, die Effekte bis zum C-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß, wie sie richtig Maß nimmt, Schnittmuster entwirft, Stoffe zurechtschneidet und auch zusammennäht, um verschiede Kleidungsstücke zu erschaffen. Nadel und Faden, sowie die Arbeit mit der Schere und dem Maßband sind für sie ein Kinderspiel. Verschiedenste Nahttechniken, sowie das Einstellen einer Schneiderpuppe sind ihr bekannt. Auch das Färben verschiedenster Stoffe und für die Schneiderei passende Materialien sind Teil der Ausbildung.



Name: Rohstoffsammlung zur Schneiderei ( Grundwissen )
Rang: C-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schneiderei
Beschreibung: Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Stoffe, Rohmaterialien und bereits verarbeitetes Leder ( bis zum C-Rang Effekt ) zu erkennen und sich zu beschaffen. Sie weiß, wie sie ein Stoff flechten, zu nähen oder anders zu verarbeiten hat, damit dieser den gewünschten Effekt, sei es wärme, Festigkeit oder ähnliches, besitzt bevor sie diesen dann zur gewünschten Kleidung oder zu einem Accessoire weiterverarbeitet.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Rohstoffsammlung zur Schneiderei ( Grundwissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schneiderei
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Stoffe, Rohmaterialien und bereits verarbeitetes Leder ( bis zum C-Rang Effekt ) zu erkennen und sich zu beschaffen. Sie weiß, wie sie ein Stoff flechten, zu nähen oder anders zu verarbeiten hat, damit dieser den gewünschten Effekt, sei es wärme, Festigkeit oder ähnliches, besitzt bevor sie diesen dann zur gewünschten Kleidung oder zu einem Accessoire weiterverarbeitet.



Name: Grundwissen Anatomie ( Mensch )
Rang: C – Rang
Voraussetzung: -
Beschreibung: Durch ihren Cousin Yuudai hat die Uchiha, leider auch durch Schmerz, beigebracht bekommen, wie ihr Körper und der ihres Gegners aufgebaut ist. Beim Grundwissen handelt es sich hauptsächlich um das Skelett, Muskeln, Gelenken und Sehnen. Dabei wurden außerdem die Organe des Menschen gelehrt, welche ebenso gute Angriffspunkte bieten, wie z.B. die Niere, Leber, Lunge, Herz und die Schlüsselbein Arterie. Sie kennt die folgen, die dadurch entstehen, wenn man diese trifft.

Code: Alles auswählen

[color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Grundwissen Anatomie ( Mensch )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] C – Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] -
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Durch ihren Cousin [url=https://eternal-narutorpg.de/viewtopic.php?p=309329#p309329]Yuudai[/url] hat die Uchiha, leider auch durch Schmerz, beigebracht bekommen, wie ihr Körper und der ihres Gegners aufgebaut ist.  Beim Grundwissen handelt es sich hauptsächlich um das Skelett, Muskeln, Gelenken und Sehnen. Dabei wurden außerdem die Organe des Menschen gelehrt, welche ebenso gute Angriffspunkte bieten, wie z.B. die Niere, Leber, Lunge, Herz und die Schlüsselbein Arterie. Sie kennt die folgen, die dadurch entstehen, wenn man diese trifft.



Name: Wissen über Schneiderei ( Erweitertes Wissen )
Rang: B-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schneiderei/ Wissen über Schneiderei Grundwissen
Beschreibung: Rein aus persönlicher Interesse, und weil sie eine fabelhafte Idee mit Fudo Hikari zusammen hatte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Dieses spezielle Wissen gibt ihr die Fähigkeit und das Können Kleidung und andere Accessoires aus Materialen, die Effekte bis zum B-Rang ermöglichen, herzustellen. Yui kann nun ohne haargenau an einer Person Maß zu nehmen ein perfekt passendes Kleidunsstück herstellen. Sie kann nun auch außergewöhnlichere Schnittmuster und Nähte mit Leichtigkeit fertigen, was bedeutet, dass sie auch Accessoires wie Handtaschen u.Ä. zaubern kann.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Schneiderei ( Erweitertes Wissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schneiderei/ Wissen über Schneiderei Grundwissen
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Rein aus persönlicher Interesse, und weil sie eine fabelhafte Idee mit Fudo Hikari zusammen hatte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Dieses spezielle Wissen gibt ihr die Fähigkeit und das Können Kleidung und andere Accessoires aus Materialen, die Effekte bis zum B-Rang ermöglichen, herzustellen. Yui kann nun ohne haargenau an einer Person Maß zu nehmen ein perfekt passendes Kleidunsstück herstellen. Sie kann nun auch außergewöhnlichere Schnittmuster und Nähte mit Leichtigkeit fertigen, was bedeutet, dass sie auch Accessoires wie Handtaschen u.Ä. zaubern kann.


Name: Rohstoffsammlung zur Schneiderei ( Erweitertes Wissen )
Rang: B-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schneiderei/Grundwissen
Beschreibung: Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Stoffe, Rohmaterialien und bereits verarbeitetes Leder ( bis zum B-Rang Effekt ) zu erkennen und sich zu beschaffen. Sie weiß, wie sie ein Stoff flechten, zu nähen oder anders zu verarbeiten hat, damit dieser den gewünschten Effekt, sei es wärme, Festigkeit oder ähnliches, besitzt bevor sie diesen dann zur gewünschten Kleidung oder zu einem Accessoire weiterverarbeitet.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Rohstoffsammlung zur Schneiderei ( Erweitertes Wissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schneiderei/Grundwissen
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Stoffe, Rohmaterialien und bereits verarbeitetes Leder ( bis zum B-Rang Effekt ) zu erkennen und sich zu beschaffen. Sie weiß, wie sie ein Stoff flechten, zu nähen oder anders zu verarbeiten hat, damit dieser den gewünschten Effekt, sei es wärme, Festigkeit oder ähnliches, besitzt bevor sie diesen dann zur gewünschten Kleidung oder zu einem Accessoire weiterverarbeitet.


Name: Wissen über Schmuckherstellung ( Erweitertes Wissen )
Rang: B-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schmuckherstellung/Grundwissen
Beschreibung: Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Dies gibt Yui das Wissen und die Fähigkeit Schmuck und andere schmuckartige Accessoires aus Materialien, die einen Effekt bis zum B-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß wie man richtig mit einem Maßband umgeht, worauf sie bei dem Gießen der Metalle und dem Schleifen der Edelsteine zu achten hat, damit diese ihren gewünschten Effekt ( maximal B-Rang ) erlangen und holt auch optisch das Beste aus ihnen heraus. Sie erkennt mit Leichtigkeit falschen Schmuck von Echtem, ist es unmöglich ihr einen vergoldeten Ring als einen echten Goldring anzudrehen, ebenso einen falschen Edelstein für einen Wahren.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Schmuckherstellung ( Erweitertes Wissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schmuckherstellung/Grundwissen
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Rein aus persönlicher Interesse, und weil es sich so in der Familienzweig Ackermann so gehörte, hat sich Yui dieses außergewöhnliche Wissen angeeignet. Dies gibt Yui das Wissen und die Fähigkeit Schmuck und andere schmuckartige Accessoires aus Materialien, die einen Effekt bis zum B-Rang ermöglichen, herzustellen. Sie weiß wie man richtig mit einem Maßband umgeht, worauf sie bei dem Gießen der Metalle und dem Schleifen der Edelsteine zu achten hat, damit diese ihren gewünschten Effekt ( maximal B-Rang ) erlangen und holt auch optisch das Beste aus ihnen heraus. Sie erkennt mit Leichtigkeit falschen Schmuck von Echtem, ist es unmöglich ihr einen vergoldeten Ring als einen echten Goldring anzudrehen, ebenso einen falschen Edelstein für einen Wahren.


Name: Rohstoffsammlung zur Schmuckherstellung ( Erweitertes Wissen )
Rang: B-Rang
Voraussetzung: Ausbildung Schmuckherstellung/Grundwissen
Beschreibung: Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Erze, Metalle andere Edelsteine ( bis zum B-Rang Effekt ) zu identifizieren und zu sammeln. Manche Rohstoffe benötigen eine extra Portion Vorsicht beim Entnehmen, doch auch da weiß Yui wie sie mit dem größtmöglichen Gewinn mit ihren Werkzeugen dafür arbeiten muss.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Rohstoffsammlung zur Schmuckherstellung ( Erweitertes Wissen )
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ausbildung Schmuckherstellung/Grundwissen
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen hat sich Yui als Teil ihrer Ausbildung angeeignet. Durch dieses ist sie in der Lage verschiedenste Erze, Metalle andere Edelsteine ( bis zum B-Rang Effekt ) zu identifizieren und zu sammeln. Manche Rohstoffe benötigen eine extra Portion Vorsicht beim Entnehmen, doch auch da weiß Yui wie sie mit dem größtmöglichen Gewinn mit ihren Werkzeugen dafür arbeiten muss.



Name: Wissen über Hextech
Rang: B-Rang
Voraussetzung:
Beschreibung: Dieses Wissen beschreibt die Grundlegendste Kenntnis über Hextech und Gegenstände die damit gefertigt wurden. Es wird benötigt, um besonders komplexe Gegenstände zu verwenden. Mit diesem Wissen weiß man über das beschleunigte Chakra Bescheid, weiß was passiert, wenn man „roh“ Hextech verwendet und versteht den Unterschied zwischen normalem und beschleunigtem Chakra. Außerdem weiß Yui wie man beschleunigtes Chakra in sich aufnehmen und wiederverwenden kann, und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.

Code: Alles auswählen

 [color=#FFFFFF][b]Name:[/b][/color] Wissen über Hextech
[color=#FFFFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFFFFF][b]Voraussetzung:[/b][/color]
[color=#FFFFFF][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen beschreibt die Grundlegendste Kenntnis über Hextech und Gegenstände die damit gefertigt wurden. Es wird benötigt, um besonders komplexe Gegenstände zu verwenden. Mit diesem Wissen weiß man über das beschleunigte Chakra Bescheid, weiß was passiert, wenn man „roh“ Hextech verwendet und versteht den Unterschied zwischen normalem und beschleunigtem Chakra. Außerdem weiß Yui wie man beschleunigtes Chakra in sich aufnehmen und wiederverwenden kann, und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Do 4. Jul 2024, 23:14


Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Mi 10. Jul 2024, 22:52

Kann bewertet werden :)
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Yan Okumura
||
||
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 23:01
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yan
Nachname: Okumura
Alter: 18
Größe: 185
Gewicht: 83
Stats: 31/38
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 6
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 2
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yan Okumura » Mi 10. Jul 2024, 23:29

Hallöchen,

deine Erstkritik ist schon gleich da;

Hextechring:

Wenn sie Chakra hineinleitete, wurde die Bewegung mit ihrer Hand viel schneller, jedoch verbrauchte sie dafür mehr Chakra.


so funktioniert Hextech nicht, es beschleunigt Chakra, welches richtig eingesetzt wiederum den Körper beschleunigen kann. Wenn sie dies getan hätte, hätte sie nur beobachten können wie sich ein sehr schnelles Chakra sammelt.

dabei entsteht eine Welle von beschleunigtem, chaotischem Chakra


das Wort chaotisch streichen, das hattest du von mir, ist aber Quark, ist nur beschleunigt.

Die Fähigkeit Techniken abzufangen ist sehr stark, die Graviationswirkung von Hextech ist auf 1m beschränkt, entsprechend im sollte es im Ring vermerkt werden das die Techniken sich auf 1m der Hand nähern müssen um abgefangen zu werden. Bedenke aber das ein 500m Feuerball damit logischerweise nicht angesaugt werden kann. Außerdem finde. Ich denke außerdem ein CD wäre angebracht, da der Ring sonst theoretisch permanent alles unter sehr Hoch blocken kann.


Hextech: Choukashoku Kaen Tatsumaki(“Überbeschleunigter Feuertornado“)

Hextech Techniken haben einen um 50% erhöhten Verbrauch (bei wiederaufnahme in den Körper) dies Rechtfertigt die erhöhten Geschwindigkeiten. Hier ist keine im Jutsu vermerkt und dem Vermerk im Ring hab ich auch nicht gesehen, bedeutet, man könnte im Ring ein vermerk machen das man das Chakra für Hextechtechniken wiederaufnehmen kann, was die kosten um 50% steigt, oder ganz simpel, die Kosten direkt hier im Verbrauch einberechnen.

Kajō Kesshō Net ("Überladenes Kristallnetzwerk")+

die Erschöpfung sollte pro Post, pro Stufe gelten (pro 200%), damit es im Balance bleibt.

Wissen über Hextech

Das Wissen über die Mutation herausnehmen, das ist noch Altbestand aus deiner Beso während der bearbeitung.

Hextech-Allgemein

Jedem Fundort von Hextech liegt ein Buch bei, dies ist auch in deinem Ring beschrieben, bitte vemerke es auch als Gegenstand, schau hier gern bei Takumi nach.


Das dürfte es sogar schon gewesen sein,

LG
dein Schatz
"Yan spricht" "Tama spricht"
Yan Okumura NBW - Bereich


Bild

Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Do 11. Jul 2024, 20:47

Schönen guten Abend der Herr,
habe folgende Dinge erledigt:
    -Hextech-Ring: Geschrieben, dass sie durch das Sharingan das beschleunigte Chakra gesehen hat, das Wort -chaotisch gestrichen, 1 M Radius für das Gravitationszeug erwähnt und einen CD von 2 Post eingefügt, denke das wäre passend. Auch hab ich erwähnt, dass sie für die speziellen Hextech-Jutsus 50% Verbrauch obendrauf rechnen muss
    -Kajō Kesshō Net ("Überladenes Kristallnetzwerk"): Erschöpfung pro Post und pro Stufe gemacht
    -Wissen über Hextech: Mutations-Shit rausgenommen
    -Thema Hextech-Buch: Beim stöbern deiner Takumi Bw, habe ich vergeblich nach einem Buch gesucht. Du hast selbst keins darin stehen. Kannst gerne meins benutzen, was ich nun drinnen stehen hab :*

Hoffe passt nun :)
Liebe Grüße,

Darleen :)
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Yan Okumura
||
||
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 23:01
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yan
Nachname: Okumura
Alter: 18
Größe: 185
Gewicht: 83
Stats: 31/38
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 6
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 2
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yan Okumura » Do 11. Jul 2024, 23:02

Danke für das Buch!

Angenommen
"Yan spricht" "Tama spricht"
Yan Okumura NBW - Bereich


Bild

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Di 16. Jul 2024, 23:00

Guten Abend Darleen!

Sorry für die Wartezeit, aber Oli und ich haben uns zusammengesetzt und die Bewerbung gemeinsam als Uchiha Ansprechpartner angeschaut. Es sieht allgemein nach mehr aus, als es wirklich ist, lass dich davon also nicht deprimieren. Wir haben viel erklärt und Vorschläge gemacht, daher fällt die Bewertung so umfangreich aus.

Allgemeines:
Bitte beim Referenzbild nochmal eins raussuchen, was noch etwas eher in die Größe des F-Bereiches geht. Das Aussehen allgemein gibt es soweit her, das Referenzbild passt jedoch nicht ganz.

Charakter:
Sie schneidert gerne und macht gerne Schmuck. Dies müsste bitte in einer Ausbildung definiert werden. Dort bitte erklären und erwähnen falls es sich dabei auch um etwas “Besonderes” handeln kann, oder gar tut. Kann eine Kombinations-Ausbildung sein, die sie so mit auf den Weg bekommen (durch Mutter oder ähnliches?). Entsprechend muss in den Wissen auch die Ausbildung mitnehmen. Ebenfalls fehlen dahingehend auch die Wissensgebiete für die Rohstoffsammlung, bitte hinzufügen. Wir werden Staffintern noch einmal darüber sprechen wie wir das handhaben, da manche Kombinationswissen haben und andere nicht. Sollte sich dadurch etwas ändern, dann wird dies natürlich auch hier mit berücksichtigt.

Sexualität:
Wen meinst du mit “besten Freund” und “bessere Hälfte”? Vordefinierte Beziehungen sind grundlegend nicht gerne gesehen und regeltechnisch auch nicht gewollt. Früher wurden viele Konzepte aufgegeben, weil der Best Buddie den Charakter aufgegeben hat und es “nicht mehr funktioniert”. Gerade in Anbetracht von Uchiha sehe ich es auch kritisch, da eine solche vordefinierte Beziehung es “einfach” macht das MS zu erlangen. Eine Bindung zum Erhalt des MS muss In-RP aufgebaut sein, ohne vordefinierte Beziehungen. Macht es in deinem Falle dann umso schwieriger und sehen wir als eher kritisch.

Besonderheiten:
Die Überschrift “Besonderheiten” fehlt, bitte noch einfügen. Hier dann auch die Ausbildung mit auflisten.

Kampfweise:
Bitte als Überschrift mit aufnehmen “Rücksichtslos”. Es steht als letzter Satz mit drin, dass ihr andere und die Umgebung recht egal sind. Dementsprechend der Übersicht halber mit aufnehmen bitte.

Stärken & Schwächen:
Willensstärke muss noch ausgeglichen werden. Außerdem muss Geschwindigkeit noch als Stärke mit reingenommen werden. Stärke auch noch als Schwäche einfügen, Taijutsu ebenfalls (0-4 Schwäche, ab 7 Stärke).

Ausrüstung: Tasche
Drahtseil hast du 2x drin.

Hextech Kristalle
Hier allgemein der Hinweis, dass noch eine Hextech Ausschreibung erfolgt und sich dahingehend noch grundlegend etwas ändern könnte. Gravitationsänderung muss definiert werden. Wir erlauben an dieser Stelle einen Effekt den diese haben kann, dieser muss definiert werden. An dieser Stelle der Hinweis, dass es eine automatische Gravitationsveränderung ist durch eine zu hohe und mehrfache Beschleunigung (Wert angeben) und diese nicht manipuliert werden kann. Als Beispiel: Hat es einen kleinen “Black Hole” Effekt, dann wirkt dieser auch bei ihrem eigenen Chakra / Kram, da sie den Effekt halt nicht manipulieren kann.
An dieser Stelle auch der Hinweis, dass wir MK technisch dem Hextech besondere Effekte bei der Beschleunigung von Elementen zugesprochen haben. Muss nach Ausarbeitung von Hextech dann mit aufgegriffen / angepasst werden.

Hextech Buch:
Bitte entfernen, altes Wissen etc. muss In-RP aufgebaut werden und kommt dann im Zusammenhang mit der allgemeinen Hextech Ausarbeitung.

Isoida kekkon (“übereilte Hochzeit”):
Erwähnung des Buches aus dem Gegenstand entfernen. Rein Story technisch hast du geschrieben, dass sie etwas mit ihrem Sharingan erkennen konnte. Dies funktioniert erst ab dem Tomoe 3 Sharingan der Stufe 2, da du dort Farben und Mengen von Chakra erkennen kannst. Stufe 1 hat diesen Vorteil noch nicht. Ist für den Gegenstand selbst nicht wirklich von Bedeutung, nur damit du bescheid weißt.
Gravitationseffekt aus dem Ring streichen. Dieser ist allgemein im Hextech-Kristall definiert und gilt somit für alle Gegenstände / Beschleunigung von Chakra ab einem Wert “X (muss definiert werden)”. Der besondere Effekt des Gegenstands wäre daher für uns, dass sie das beschleunigte Chakra wieder in sich aufnehmen kann, oder es muss im Hextech-Wissen mit eingefügt werden. Vorteile vom beschleunigten Chakra im Körper selbst hier bitte entfernen, ist abhängig vom Jutsu (siehe Kritik Jutsu zur Verdeutlichung). An dieser Stelle auch allgemeine Nachteile die sowas hat mit aufführen. Da der Körper “gestresst” wird halten wir etwas wie Schäden (Physisch und / oder psychisch) und Erschöpfung für logisch. Der allgemein höhere Chakraverbrauch kann dann auch raus, macht keinen Sinn.

Ziel:
Ihr Ziel ist es einzig sich zu verbessern? Gibt es da noch Intentionen hinter oder Auslöser? Hätten da gerne ein wenig input woher es kommt. Vielleicht hast du dir ja einen tieferen Plot dahingehend schon überlegt gehabt wodurch es Zustande kam.

Allgemeines zur Jutsuliste:
Die Auflistung ist ziemlich wirr irgendwie… Was bedeutet die Klammer? Wir würden allgemein einfach die Anzahl hinschreiben die du hast zu dem was du darfst. Macht den Überblick ein bisschen einfacher. In deinem Falle:
D-Rang: 5/10 | C-Rang 13/12 | B-Rang 2/8 | A-Rang 2/3 | S-Rang 3/1

Du hast das Jibaku Fuda falsch eingefügt (unter C-Rang) und dir fehlt der Baumlauf, welcher Vorraussetzung für den Wasserlauf ist.

Okasho bitte entfernen, dafür benötigst du Chakra 6, hast aber nur Chakra 5.

Dynamic Entry und Konoha Senko sind Taijutsu, bitte unter Taijutsu auflisten.

Allgemein benötigst du für jedes “Chakra” und Element ein Jutsu auf dem Rang zuvor. Bei Katon ist es gegeben, bei Hextech und Raiton jedoch nicht. Sie wird ja nicht direkt S-Rang Hextech Jutsus gemacht haben, dass passt nicht. Mein Vorschlag wäre, dass du das Goryuka no Jutsu entfernst und dafür 2 B-Rang Jutsus reinnimmst. Goryuka ist nicht essentiell für dein Konzept und die Auslegung vom Charakter.


Chidori:
Jede Variante kostet einen eigenen Slot. Bitte entsprechend schauen welche Variante sie haben soll. Variante 1 macht natürlich am meisten Sinn, Variante 2 ist auch mehr nice to have… Sollte kein Problem sein.

Hextech: Choukashoku Kaen Tatsumaki (“Überbeschleunigter Feuertornado”)
Hextech ist kein Element. An dieser Stelle wäre es Katon. Hier der Hinweis wie allgemein: Du benötigst ein Katon Jutsu auf dem vorherigen Niveau A-Rang. Unser Vorschlag wäre eher dieses Jutsu allgemein auszuschreiben ohne Element, quasi Chakraneutral. In-RP kannst du dir dann Varianten mit unterschiedlichen Elementen und Effekten dazuholen. So hast du dann keine Probleme mit den Jutsuslots vorerst, aber halt auch kein Element Tornado.

Als Voraussetzung bitte den Ring hinzufügen oder dein Boost Jutsu (Kajo Kessho Net). Gespeichertes Chakra im Körper raus, da sie es ja nicht wirklich speichern kann (Altlast von der Besonderheit?).

Chakraverbrauch: Dies ist der Basis Chakraverbrauch. Bitte in Klammern noch hinzufügen, dass darauf noch der Beschleunigungsmalus kommt (75% mehr Chakra = 150% Beschleunigung).

Beschreibung: Höchste Beschleunigungsstufe würde ich rausnehmen, da du sonst keine stärkeren Jutsus machen kannst. Außerdem würde hier dann auch der Gravitationseffekt wirken bei dem Jutsu, welcher pauschal ab Wert “X” wirkt. Basis Geschwindigkeit bitte reinnehmen “Geschwindigkeit 10” und in Klammern die 150% durch 75% mehr Chakraverbrauch. Da der Ring selbst automatisch beschleunigt und Chakra allgemein beschleunigt wird, ist es auch der Tornado immer. Sie kann ihn nicht sanft schweben lassen, sonst würde er seinen Effekt vom Beschleunigen verlieren. Sog Effekt ist in Ordnung, würden wir aber eher staffeln. Weniger stark je weiter entfernt. Allgemein kann er größer ausfallen. Hitzeeffekt da kein Katon entfällt. Sind normale Schäden einfach. Andere Jutsus sind unbetroffen wenn der Chakraverbrauch für diese gleich oder höher ist. Mächtigere Technik = keine Beeinflussung, unabhängig von Geschwindigkeits- und Schadenswerten. Daher bitte Chakramenge definieren, schlagen an dieser Stelle “hoch” vor. Wichtig noch: Vor dem Sogeffekt sind alle betroffen, beim Nutzen daher beachten.

Kajo Kessho Net (“Überladenes Kristallnetzwerk”)
Hextech auch hier kein Element, Reichweite: Selbst.

Beschreibung: Königsdisziplin würden wir streichen, da es eher der Grundaufbau ist Hextech im Körper aufzunehmen. Vielleicht mit “stark” oder “mächtig” austauschen, damit du noch Luft nach oben hast.

Chakraverbrauch: Sehr hoch (16 CP) für die Aktivierung, da erst Chakra in den Ring leiten und wieder aufnehmen. Erst jetzt wird das Chakrasystem an sich beschleunigt, wodurch der Effekt vom Ring auch im Körper allgemein und passiv ist: 75% erhöhter Chakraverbrauch =150% Beschleunigung bei angewendeten Jutsus während dieses aktiv ist. Greift automatisch, da ihr System immer beschleunigt ist.

Boost würden wir anpassen: Mittel (4 CP) für 100% auf Geschwindigkeit pro Post.

Stufen anpassen: Stufe 1 max. 400% (16 CP / sehr hoch pro Post), Stufe 2 max. 600% (24 CP / sehr hoch + hoch pro Post).

Auch hinzufügen, dass beim Kombinieren der maximale Gesamtwert (950%) und Einzelwert (800%) nicht überschritten werden kann.

Begrenzung der Aufrechterhaltung hinzufügen: Maximal 4 Posts haltbar, danach muss das Jutsu neu aktiviert werden. Pro Post sehr leichte Schäden (siehe Hextech Kristall) und leichte Erschöpfung nach Deaktivierung.

Wissen über Hextech
Wissen über Mutationen muss raus, da sie damit keine Berührungspunkte bisher hat (keine eigene Mutation vorhanden oder welche ausprobiert). Der Charakter des Steins muss hier auch raus. Yui basiert auf den beschleunigten Effekt von Hextech und nutzt diesen aktiv mit ihrem Körper. den Kristalleffekt und dessen Eigenschaften (Charakter des Kritstalls) nutzt sie nicht. Dies müsste dann entsprechend nachbeworben werden im Gegenstand, wenn sie dies weiter erforscht. Das B-Rang Wissen umfasst quasi grundlegende Eigenschaften von Hextech und dessen Gegenständen -> Beschleunigungen und was diese für Vor- und Nachteile haben.


Das wars von unserer Seite aus!

Liebe Grüße, Oli und Kevin :)
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Do 18. Jul 2024, 13:55

Schönen guten Tag Kevin und Oli :)
Habs geschafft und eure Kritik mal bearbeitet:

    Aussehen: Referenzbild geändert
    Charakter: Schmuck- und Schneiderei Ausbildung hinzugefügt, ebenso wie Wissen über Ressourcen des jeweiligen und zwei passende Gegenstände, die sich mir als relevant dafür ergeben.
    Sexualität: Hab ich umgeschrieben, war nicht mal annähernd geplant dadurch an das MS zu kommen. Ist nicht meine Denkweise und Art mir sowas zu holen. Aber verstehe, dass das kritisch angesehen wird.
    Besonderheiten: Überschrift eingefügt, ist wohl verloren gegangen
    Kampfweise: Rücksichtslos eingefügt
    Stärken und Schwächen: Alles wie gehofft eingefügt + noch Keitaihenka durch das Chidori Nagashi.
    WIllensstärke: Habe ich nicht ausgeglichen, da Hier vor kurzem geschrieben wurde, dass diese nicht ausgeglichen werden muss, wenn es durch die Besonderheit oder Ähnliches kommt. Bei Yui ist das der Fall, da man das Sharingan an sich, sowie die jeweiligen Stufen nicht bekommt weil man nett Blumen pflücken war, ( dass das nicht UNBEDINGT WIllenstärke verursacht ist mir klar, kann aber ), sowie das Lernen mit Hextech umzugehen schon eine sehr schmerzhafte Sache ist, bis man es versteht, wie man es machen soll, ebenso die ständige Übung mit der Chakra Aufnahme, die ihr ja Schaden und Erschöpfung jedes Mal verursacht. Finde daher, dass ich das nicht ausgleichen muss, so meine Meinung.
    Ausrüstung: Hoppla, war keine Absicht, hab ich entfernt und wie schon erwähnt zwei neue Gegenstände für die Ausbildung hinzugefügt
    Hextech-Kristalle: Okay, danke für die Info
    Hextech-Buch: Ist draußen
    Isoida kekkon (“übereilte Hochzeit”):
      Das mit dem Sharingan rausgenommen, ebenso den Gravitationseffekt. Hier aber noch mal die Info, dass bei den Hextech-Kristallen steht, dass es nicht von der Menge an Chakra abhängig ist, sondern es ein S-Rang Hextech sein muss, um dieses dann ( irgendwann ) zu benutzten
      Beschleunigtes Chakra Dings in Wissen eingefügt, hat nichts der Besonderheit des Gegenstands zu tun
      Eingefügt, dass der Körper gestresst wird und entweder physischer oder psychischer Schaden ( je nach Anwendung ) entsteht
      50% erhöhter Verbrauch rausgenommen
    Ziel: Hab ich schöner und passend ausgeschrieben, hoffe passt nun
    Jutsuliste:
      Die Aufteilung war für mich einfacher zu zählen, aber wenns so jetzt einfacher für euch ist, dann freut mich das natürlich
      Alles verlangte eingefügt, entfernt und richtig zugeordnet. Natürlich sollte Tai zur Tailiste, hab ich verdummelt
      Konoha Senko entfernt, genauso wie den A-Rang Katon, dafür ein anderes Chidori eingefügt
    Allgemein benötigst du für jedes “Chakra” und Element ein Jutsu auf dem Rang zuvor.
    : Würde ich nicht unterschreiben, finde keine Belege dafür im Regelwerk, dazu kommt, dass ( um ein paar schnelle Beispiele von vielen zu nennen )
      bei Haruka A Rang ohne B Rang angenommen wurde
      bei Setsu ein A-Rang Mokuton akzeptiert ohne B-Rang Mokuton, mit einem C-Rang Suiton und B-Rang Doton
      und auch bei Shoto ein A-Rang jeweils mit Eis und Feuer, obwohl nur ein B-Rang Kagebunshin
      Desweiteren ist Naruto glaub ich selbst der beste Beleg, dass man keine Stufe darunter das Element beherrschen muss. Hat direkt S-Rang Fuuton gelernt und nicht mal die Basics davon gekannt
    Sie wird ja nicht direkt S-Rang Hextech Jutsus gemacht haben, dass passt nicht
    : Doch das passt, da das maximal mit A-Rang starten sollte ( Mit Merlin abgesprochen ), sie Nin 9 hat und wie oben erwähnt, dieses *benötigt auf Rang zuvor* nicht zutrifft, meiner Meinung nach
    Chidori: Hoppla, Variante 1 genommen, Rest durchgestrichen
    Hextech: Choukashoku Kaen Tatsumaki (“Überbeschleunigter Feuertornado”): Hab ich unbenannt und noch mal bisschen umgeschrieben, Kritikkonform. Und nicht wundern, ja hab den Sog rausgenommen
    Kajo Kessho Net (“Überladenes Kristallnetzwerk”): Fast alles wie gewünscht ausgeschrieben, jedoch finde ich die innerlichen Schäden zu viel, zahlt sie schon eine Unmengen an Chakra, im Vergleich zu anderen Boostformen dieser Art, und geht der Boost nicht direkt auf den Körper, wie z.B. ein Stärke Boost die Muskeln stark beansprucht, sondern auf das Chakrasystem, weswegen ich die Erschöpfung wie gewünscht als passend und ausreichend empfinde
    Wissen über Hextech: Wie gewünscht erledigt

Hoffe hab nichts übersehen,
Liebe Grüße
Darleen :)
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Sa 20. Jul 2024, 00:31

Guten Abend zum Zweiten!

Willenskraft:
Geben wir an dieser Stelle ohne Ausgleich durch die Aktivierung des Sharingans -> Überstehen einer Trauma-Situation und fordernde SItuation bewältigt. Da es Stufe 1 ist passt es von unserer Seite aus, da dies eine Zielstrebigkeit ist, die die körperlichen Grenzen überwindet.

Hextech-Kristall:
Passt so, jedoch mit dem Hinweis, dass sich bezüglich Gravitationsänderung halt etwas ändern kann durch einen Hextech Leitfaden / Guide. Bewertung folgt dann und läuft übers In-RP.

Wichtige Daten:
Hier bitte noch hinzufügen wann das Sharingan erweckt wurde und die Stufen erhöht. Da die Story entfällt wäre dies hier gut zu wissen. Außerdem fehlt ein Zwischenstep… Der letzte Rang von ihr ist Chuunin, jetzt ist sie auf einmal Kampfeinheit A-Rang. Vorher den Step zu Jonin noch einbauen und halt in der FuGa zur Kampfeinheit.

Jutsuliste:
Jibaku Fuda ist nach wie vor unter C-Rang (aktuell doppelt drin, 1x D-Rang, 1x C-Rang).

Du hast das Fuin no Tobidogu (versiegeln), jedoch nicht das Tobidogu selbst. Das kannst du noch mit reinnehmen.

Da es sich um elementare Ninjutsus handelt ist es von unserer Seite aus in Ordnung mit dem einem B-Rang. Takumi ist auch direkt mit A-Rang Hextech gestartet ohne kleine Versionen, daher gehen wir an dieser Stelle auch mit.

Hextech-Tornado:
Voraussetzung wäre an dieser Stelle Keitaihenka. Bitte textlich hinzufügen, dass der Tornado durch die Hextechbeschleunigung sich selbst aufrechterhält durch die Formveränderung zu einem Tornado. Extrem hoher Schaden ist erst nach vollständigem 2 Posts erreicht (also sehr schwer pro Post). Alternativ selber weiter aufrechterhalten, dadurch aber halt nochmal mehr Chakra reinpumpen zum aufrechterhalten. Wir halten Lösung 1 für besser.

Kajo Kessho Net:
Jutsu passt für uns soweit. Alternativ noch ein Vorschlag: Aktivierungskosten entfernen, dafür sehr leichte Schäden und sehr leichte Erschöpfung pro Post. Welchen Weg du diesbezüglich gehen willst überlassen wir dir.


Liebe Grüße, Oli & Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Yui Uchiha
||
||
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Jan 2024, 10:23
Im Besitzt: Locked
Vorname: Yui
Nachname: Uchiha
Alter: 21
Größe: 155
Gewicht: 49
Stats: 40
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 9
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Yui Uchiha » Sa 20. Jul 2024, 10:37

Schönen guten Morgen :)
Hab alles erledigt.

Liebe Grüße
Darleen :)
Reden Denken Jutsu

Yui UchihaNBW-BereichFunkfrequenzYuis Zimmer









Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Sa 20. Jul 2024, 12:12

Angenommen von Oli und mir. Viel Spaß im RP mit deinem neuen Charakter :)

Liebe Grüße, Oli & Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Tia Yuuki » Sa 23. Nov 2024, 21:13

Da nicht mehr bespielt: archiviert
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yui Uchiha [ A-Rang]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Do 12. Dez 2024, 21:51

Wieder in den angenommenen Bereich geschoben da wieder bespielt.
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung


Zurück zu „Angenommene Charaktere“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste