Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Benutzeravatar
Aniya Amell
Beiträge: 416
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:40
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Aniya Amell » Mo 28. Mär 2016, 16:51

Nach einem Jahr möchte ich selbsterfundene Jutsu nachbewerben. Die Basistechniken zu dem ganzen findet ihr im markierten Spoiler.

Selbsterfunden
Name: Kunst der entfernten Heilung
Jutsuart: Medic-Jutsu
Rang: C Rang
Element: keines
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Chakra 4, Medic-Ausbildung, Shosenjutsu
Beschreibung:
Die Kunst der entfernten Heilung ist der Beginn einer langen Reihe auf darauffolgende Techniken, die Aniya selbst entworfen hat. In der Hitze des Gefechts und in extremen Situationen kann es für einen Medicnin oftmals schwierig sein, zu Verletzten zu gelangen, um diese notdürftig zu versorgen. Mit dieser Kunst ist Aniya in der Lage, durch das Suiton-Element ihr Chakra auf einen Verwundeten zu übertragen und ihn so auf gewisse Distanz zu heilen. Dabei konzentriert sie das sich grünlich färbende Chakra und Suiton Chakra in ihre Hand. Aus einer Wasserquelle fügt sich die Flüssigkeit um die Hand und beginnt durch das grünliche Chakra in einem ähnlichen Ton zu schimmern. Sie zielt mit dem Wasser auf den Verletzten und ein Wasserstrahl, der von ihrer Hand bis zur Wunde reicht, verbindet nun sie und den Patienten. Nach ihrem Willen legen sich Wasser und Chakra dann um die Wunde und heilt diese. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Mit dieser Technik ist sie in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen. Die Heilung dauert 1 Post. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.




Zusätzlich möchte ich für die Technik "Kunst der verbesserten entfernten Heilung" eine Wortanzahlreduzierung von 25%*, weil es 1:1 wie die schwächere Variante funktioniert und lediglich schwerere Wunden damit geheilt werden können. Da Aniya das Shosen no Justu bereits beherrscht, müsste sie in dem Sinne nur die Konzentration von Chakra zur Heilung erhöhen und dabei weniger in die Aufrechterhaltung der Suiton-Technik investieren. Sollte mit gegebenen Werten kein Problem darstellen.

*: Grund siehe Modbewertung.

.: Zusätzliche Infos:.

Lehrer: Aniya selbst
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 8, Chakrakontrolle 10
Link zu den Jutsus: Jutsu

[hr]

Selbsterfunden
Name: Kunst der verbesserten entfernten Heilung
Jutsuart: Medic-Jutsu
Rang: A Rang
Element: Suiton
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Chakraverbrauch: mittel pro Post / sehr hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Chakra 7, Medic-Ausbildung, Kunst der entfernten Heilung, Shosen no Jutsu, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
Beschreibung:
Die Kunst der verbesserten entfernten Heilung ist die stärkere Version der vorangehenden Technik. In der Ausführung ähnelt sie sich 1 zu 1 der Kunst der entfernten Heilung, mit dem Unterschied, dass schwerere Wunden verheilt werden können. Dabei konzentriert sie das sich grünlich färbende Chakra und Suiton Chakra in ihre Hand. Aus einer Wasserquelle fügt sich die Flüssigkeit um die Hand und beginnt durch das grünliche Chakra in einem ähnlichen Ton zu schimmern. Sie zielt mit dem Wasser auf den Verletzten und ein Wasserstrahl, der von ihrer Hand bis zur Wunde reicht, verbindet nun sie und den Patienten. Nach ihrem Willen legen sich Wasser und Chakra dann um die Wunde und heilt diese. Der Grad der Heilung gleicht dabei dem Shosen no Jutsu auf A-Rang Niveau und verhält sich während des Heilungsprozess gleich. Das Jutsu braucht, je nach schwere der Verletzung eine gewisse Zeit. Pro Post wird der Verletzungsgrad um 1 Stufe reduziert (Schwer -> Mittel). Eine leichte Verletzung ist nach einem Post verheilt. Diese Technik lässt Verletzungen ausschließlich verheilen. Sie richtet NICHT etwaige Knochenbrüche (sprich die Knochen verheilen genau so wie sie im Zuge der Verletzung liegen). Auch gilt die Möglichkeit, den Patienten/Gegner mit dieser Technik ins Koma zu schicken. Dies benötigt eine Chakramenge von Sehr Hoch und ist an zwei Bedingungen geknüpft. Zum einen benötigt die Anwendung einen kompletten Post der Konzentration und Vorbereitung sowie einen weiteren Post zur Anwendung, zum anderen muss das Ziel sich nicht wehren können, also für die Dauer der Anwendung komplett unbeweglich sein. Wird die Anwendung unterbrochen, treten am Ziel keine negativen Effekte ein. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.

Code: Alles auswählen

[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b]
[b][medic]Name:[/medic][/b] Kunst der verbesserten entfernten Heilung
[b][medic]Jutsuart:[/medic][/b] Medic-Jutsu
[b][medic]Rang:[/medic][/b] A Rang
[b][medic]Element:[/medic][/b] Suiton
[b][medic]Reichweite:[/medic][/b] 10 Meter Umkreis
[b][medic]Chakraverbrauch:[/medic][/b] mittel pro Post / sehr hoch
[b][medic]Voraussetzungen:[/medic][/b] Ninjutsu 7, Chakra 7, Medic-Ausbildung, Kunst der entfernten Heilung, Shosen no Jutsu, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
[b][medic]Beschreibung:[/medic][/b]
Die Kunst der verbesserten entfernten Heilung ist die stärkere Version der vorangehenden Technik. In der Ausführung ähnelt sie sich 1 zu 1 der Kunst der entfernten Heilung, mit dem Unterschied, dass schwerere Wunden verheilt werden können. Dabei konzentriert sie das sich grünlich färbende Chakra und Suiton Chakra in ihre Hand. Aus einer Wasserquelle fügt sich die Flüssigkeit um die Hand und beginnt durch das grünliche Chakra in einem ähnlichen Ton zu schimmern. Sie zielt mit dem Wasser auf den Verletzten und ein Wasserstrahl, der von ihrer Hand bis zur Wunde reicht, verbindet nun sie und den Patienten. Nach ihrem Willen legen sich Wasser und Chakra dann um die Wunde und heilt diese.  Der Grad der Heilung gleicht dabei dem Shosen no Jutsu auf A-Rang Niveau und verhält sich während des Heilungsprozess gleich. Das Jutsu braucht, je nach schwere der Verletzung eine gewisse Zeit. Pro Post wird der Verletzungsgrad um 1 Stufe reduziert (Schwer -> Mittel). Eine leichte Verletzung ist nach einem Post verheilt. Diese Technik lässt Verletzungen ausschließlich verheilen. Sie richtet NICHT etwaige Knochenbrüche (sprich die Knochen verheilen genau so wie sie im Zuge der Verletzung liegen). Auch gilt die Möglichkeit, den Patienten/Gegner mit dieser Technik ins Koma zu schicken. Dies benötigt eine Chakramenge von Sehr Hoch und ist an zwei Bedingungen geknüpft. Zum einen benötigt die Anwendung einen kompletten Post der Konzentration und Vorbereitung sowie einen weiteren Post zur Anwendung, zum anderen muss das Ziel sich nicht wehren können, also für die Dauer der Anwendung komplett unbeweglich sein. Wird die Anwendung unterbrochen, treten am Ziel keine negativen Effekte ein. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.



Selbsterfunden
Name: Kettenheilung
Jutsuart: Medic-Jutsu
Rang: S Rang
Element: Suiton
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Chakraverbrauch: mittel - hoch pro Post/Person / sehr hoch - extrem hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 8, Chakra 8, Medic-Ausbildung, Kunst der verbesserten entfernten Heilung, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
Beschreibung:
"Kettenheilung" ist eine Weiterentwicklung der "Kunst der verbesserten entfernten Heilung" von Aniya. Dabei nutzt sie die Flexibilität, die ihr Wasser und somit das Suiton-Element bieten, um mehrere Personen gleichzeitig zu heilen. Sie konzentriert dabei Suiton Chakra und formt mit Wasser einen Strahl, der sie selbst mit bis zu drei Personen verbinden kann. Ist die Verbindung aus Wasser erstellt, konzentriert Aniya das grünlich färbende Chakra und leitet es durch die komplette Wasserverbindung, bis es den letzten erreicht. Das Chakra legt sich um die Stelle, die mit dem Wasser verbunden ist und regt die körpereigene Zellregeneration zur Heilung an. Das von ihr genutzte Chakra wird dabei auf die drei Personen aufgeteilt. Der erste im Glied erhält dabei die höchste Chakrazufuhr, der letzte die geringste. Das Verhältnis beträgt dabei 5/10, 3/10 und 2/10. Besteht die Kette nur aus zwei Personen, wird das Chakra in der Regel 50:50 aufgeteilt, hängt allerdings ganz von der Schwere der Verletzungen ab. Je nach Chakraverbrauch (investierte Chakramenge sei sehr hoch und in Folgeposts hoch, sei die Heilung entsprechend maximal sehr schwere Verletzungen und in Folgeposts schwere) kann Aniya daher beim ersten der Kette bis zu sehr schwere Wunden verheilen, beim letzten maximal mittlere. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.

Code: Alles auswählen

[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b]
[b][medic]Name:[/medic][/b] Kettenheilung
[b][medic]Jutsuart:[/medic][/b] Medic-Jutsu
[b][medic]Rang:[/medic][/b] S Rang
[b][medic]Element:[/medic][/b] Suiton
[b][medic]Reichweite:[/medic][/b] 10 Meter Umkreis
[b][medic]Chakraverbrauch:[/medic][/b] mittel - hoch pro Post/Person / sehr hoch - extrem hoch
[b][medic]Voraussetzungen:[/medic][/b] Ninjutsu 8, Chakra 8, Medic-Ausbildung, Kunst der verbesserten entfernten Heilung, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
[b][medic]Beschreibung:[/medic][/b]
"Kettenheilung" ist eine Weiterentwicklung der "Kunst der verbesserten entfernten Heilung" von Aniya. Dabei nutzt sie die Flexibilität, die ihr Wasser und somit das Suiton-Element bieten, um mehrere Personen gleichzeitig zu heilen. Sie konzentriert dabei Suiton Chakra und formt mit Wasser einen Strahl, der sie selbst mit bis zu drei Personen verbinden kann. Ist die Verbindung aus Wasser erstellt, konzentriert Aniya das grünlich färbende Chakra und leitet es durch die komplette Wasserverbindung, bis es den letzten erreicht. Das Chakra legt sich um die Stelle, die mit dem Wasser verbunden ist und regt die körpereigene Zellregeneration zur Heilung an. Das von ihr genutzte Chakra wird dabei auf die drei Personen aufgeteilt. Der erste im Glied erhält dabei die höchste Chakrazufuhr, der letzte die geringste. Das Verhältnis beträgt dabei 5/10, 3/10 und 2/10. Besteht die Kette nur aus zwei Personen, wird das Chakra in der Regel 50:50 aufgeteilt, hängt allerdings ganz von der Schwere der Verletzungen ab. Je nach Chakraverbrauch (investierte Chakramenge sei sehr hoch und in Folgeposts hoch, sei die Heilung entsprechend maximal sehr schwere Verletzungen und in Folgeposts schwere) kann Aniya daher beim ersten der Kette bis zu sehr schwere Wunden verheilen, beim letzten maximal mittlere. Da die Heilung parallel stattfindet, wird jede Person in der Kette pro Post um einen Schweregrad der Verletzung geheilt. Geringe Verletzungen verheilen dementsprechend nach einem Post. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurch laufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.



Selbsterfunden
Name: Wasserfall
Jutsuart: Medic-Jutsu
Rang: S Rang
Element: Suiton
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Chakraverbrauch: hoch pro Post / sehr hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Chakra 8, Medic-Ausbildung, Kunst der verbesserten entfernten Heilung, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
Beschreibung:
"Wasserfall" ist eine Weiterentwicklung der "Kunst der verbesserten entfernten Heilung" von Aniya. Dabei nutzt sie die Flexibilität, die ihr Wasser und somit das Suiton-Element bieten, um mehrere verwundete Stellen an einer Person gleichzeitig zu heilen. Sie konzentriert dabei Suiton Chakra und formt mit Wasser anfänglich einen Strahl, der sich dann, in einer der Zielperson entsprechenden körpergroßen Welle über diese ergießt, ähnlich eines Wasserfalls. Da das Wasser den Körper komplett umschließt, kann sie ihr Chakra zur Zellregeneration an alle bestehenden Verletzungen führen. Aniya verwendet dabei eine höhere Menge an Chakra, um dieses dann auf die einzelnen Wunden aufzuteilen und die Zellregeneration so stark anzuregen, dass die Heilung einen Post weniger als gewöhnlich benötigt. Dadurch können allerdings nur bis zu schwere Wunden verheilt werden. Außerdem kann diese "Schock"-Heilung beim Patienten leichte Schmerzen und Juckreiz an den verheilten Stellen verursachen, gekoppelt mit einem leichten Schwindelgefühl. Diese Nebenwirkungen treten nur in Kraft, wenn viele einzelne Wunden unterschiedlicher Schwere verheilt werden mussten. Durch diese Technik brauchen somit auch mittlere Verletzungen nur einen Post zur Heilung. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.

Code: Alles auswählen

[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b]
[b][medic]Name:[/medic][/b] Wasserfall
[b][medic]Jutsuart:[/medic][/b] Medic-Jutsu
[b][medic]Rang:[/medic][/b] S Rang
[b][medic]Element:[/medic][/b] Suiton
[b][medic]Reichweite:[/medic][/b] 10 Meter Umkreis
[b][medic]Chakraverbrauch:[/medic][/b] hoch pro Post / sehr hoch
[b][medic]Voraussetzungen:[/medic][/b] Ninjutsu 7, Chakra 8, Medic-Ausbildung, Kunst der verbesserten entfernten Heilung, Wissen über Muskeln und Sehnen, Wissen über Menschliche Organe
[b][medic]Beschreibung:[/medic][/b]
"Wasserfall" ist eine Weiterentwicklung der "Kunst der verbesserten entfernten Heilung" von Aniya. Dabei nutzt sie die Flexibilität, die ihr Wasser und somit das Suiton-Element bieten, um mehrere verwundete Stellen an einer Person gleichzeitig zu heilen. Sie konzentriert dabei Suiton Chakra und formt mit Wasser anfänglich einen Strahl, der sich dann, in einer der Zielperson entsprechenden körpergroßen Welle über diese ergießt, ähnlich eines Wasserfalls. Da das Wasser den Körper komplett umschließt, kann sie ihr Chakra zur Zellregeneration an alle bestehenden Verletzungen führen. Aniya verwendet dabei eine höhere Menge an Chakra, um dieses dann auf die einzelnen Wunden aufzuteilen und die Zellregeneration so stark anzuregen, dass die Heilung einen Post weniger als gewöhnlich benötigt. Dadurch können allerdings nur bis zu schwere Wunden verheilt werden. Außerdem kann diese "Schock"-Heilung beim Patienten leichte Schmerzen und Juckreiz an den verheilten Stellen verursachen, gekoppelt mit einem leichten Schwindelgefühl. Diese Nebenwirkungen treten nur in Kraft, wenn viele einzelne Wunden unterschiedlicher Schwere verheilt werden mussten. Durch diese Technik brauchen somit auch mittlere Verletzungen nur einen Post zur Heilung. Aniya muss sich währenddessen auf die Technik konzentrieren und bricht sie ab, sollte es zu großer Ablenkung kommen. Die Technik kann mittels anderer Techniken oder durch simples hindurchlaufen unterbrochen werden. Währenddessen kann Aniya keine anderen/weiteren Techniken wirken.

Benutzeravatar
Tashiro Fuuma
||
||
Beiträge: 2183
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 19:38
Im Besitzt: Locked
Discord: Istvan
Vorname: Tashiro
Nachname: Fuma
Alter: 33
Größe: 194
Gewicht: 84
Stats: (43/46)
Chakra: 10
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 4
Taijutsu: 3
Passiver Statboost: +25 (körp. Stats)
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Tashiro Fuuma » Sa 2. Apr 2016, 15:06

Grüß dich!

Zum einen würde ich dich bitten, das Wissensgebiet Wissen über Menschliche Organe in die Voraussetzungen der beworbenen Techniken mit aufzunehmen. Du regst die Zellregeneration an, ähnlich wie bei Inyu Shōmetsu. Daher ist dieses Wissensgebiet unerlässlich für die Techniken.

Zum anderen kann ich dir nur eine Wortanzahlreduzierung von 25% zugestehen. Deine Technik, auf die du dich beziehst, ist auf dem C-Rang. Die neue Technik, für die du die Reduzierung haben möchtest, ist auf dem A-Rang. Natürlich ist diese neue Technik vom Grundprinzip her ähnlich, aber sie ist dennoch eine Weiterentwicklung und als solche ist sie weder auf dem gleichen Level noch ist sie was Chakramenge angeht mit der C-Rang Technik vergleichbar. Ich habe mich hierzu mit dem zweiten Bewerter abgesprochen, sodass es 25% werden.

Bitte pass die von mir genannten Dinge an.

MFG,
Tashiro
Offene Nebenbewerbungen » Steckbrief » Theme

Handeln | Sprechen| Denken

Benutzeravatar
Aniya Amell
Beiträge: 416
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:40
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Aniya Amell » Sa 2. Apr 2016, 16:26

Hallöchen Christian,

gerne füge ich besagtes Wissensgebiet ein, doch erschließt sich mir noch nicht ganz, warum es ein Muss für meine Techniken darstellt. Da nirgendwo definiert steht, wie Iryonin-Jutsu genau heilen (ich habe mich schlau gemacht und nichts gefunden), gehe ich davon aus, dass sie alle in gewisser Hinsicht die körpereigene Zellregeneration anregen bzw. verschnellern. So bedürfte eigentlich jedes Medic-Jutsu dieses Wissensgebiet, was allerdings nicht gegeben ist. Zumal sich die Frage stellt, warum bei der Manipulation von Zellen speziell dieses Wissensgebiet benötigt wird, schließlich finden sich Zellen nicht nur in den Organen, sogar in Knochen, Blut und Steinen wieder.

Auch beim zweiten kann ich die Argumentation nicht ganz nachvollziehen, werde aber die 25% annehmen. Wird sich das ausspielen eben schwieriger gestalten, nicht, weil die Technik komplexer wird sondern weil ich erklären muss wie mein Charakter Chakrakontrollprobleme bei einer Technik hat (Chakra 10 wohl gemerkt), dessen vorangehende Techniken sie bereits beherrscht und daher das nötige Chakra einschätzen kann.

Benutzeravatar
Tashiro Fuuma
||
||
Beiträge: 2183
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 19:38
Im Besitzt: Locked
Discord: Istvan
Vorname: Tashiro
Nachname: Fuma
Alter: 33
Größe: 194
Gewicht: 84
Stats: (43/46)
Chakra: 10
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 4
Taijutsu: 3
Passiver Statboost: +25 (körp. Stats)
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Tashiro Fuuma » Sa 2. Apr 2016, 21:19

Hallo,

Ich werde das noch mal versuchen für dich zu erklären, bevor wir weitermachen. Es gibt nur eine Technik bisher, die Knochenbrüche heilen kann (Hone ieru no Jutsu ("Technik der Knochenheilung")). Diese hat spezifisch Kenntnisse über das Skelett des Menschen in den Wissensgebieten, die als Voraussetzung gelten, drinnen. Soll deine Technik auch die Heilung von Knochenbrüchen bewirken muss auch dies dazu kommen, ansonsten heilst du lediglich Schäden an Organen bzw. Muskeln. Die Wissensgebiete sind ja nicht grundlos vorhanden. Wenn deine Technik auch Knochen heilen soll muss das mit eingefügt werden. Selbst das sehr weit entwickelte Shosen no Jutsu richtet keine Knochenbrüche (Siehe Beschreibung des Jutsus).

Bei der Wortanzahlreduzierung ist es folgendermaßen: Es ist egal wie hoch dein Chakrawissen ist bzw. deine Fähigkeiten mit Chakra. Es geht eher darum, das die Technik, die du kreierst, auf einem anderen Level ist als die, die du bisher hast. Dein bisher vorhandenes Jutsu ist auf dem C-Rang. Deine neue Technik auf dem A-Rang. Die A-Rang Technik baut im Grundlegenden auf der C-Rang Technik auf, weshalb du auch eine Wortanzahlreduzierung bekommst, aber die neue Technik arbeitet mit wesentlich mehr Chakra als deine Alte, ist wesentlich ausgefeilter und entsprechend auf einem ganz anderen Level. Hast du eine Technik auf dem gleichen Level und sagst dir, das du diese nun auf dem gleichen Level verändern und anpassen magst, dann hat sie entsprechend mehr Biss als die Grundtechnik, ist aber auf dem gleichen Rang und hier würdest du die 50% bekommen.

Ich hoffe, das war soweit verständlich.

In dem Sinne, du hast meine Kritik ja umgesetzt, wobei ich aber noch abwarten möchte ob du Knochen heilen können willst.

MFG,
Tashiro
Offene Nebenbewerbungen » Steckbrief » Theme

Handeln | Sprechen| Denken

Benutzeravatar
Aniya Amell
Beiträge: 416
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:40
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Aniya Amell » So 3. Apr 2016, 12:18

Im Grunde hast du mit deiner Erklärung mich in meiner Annahme nur bestätigt. Das von dir genannte Jutsu braucht dieses Wissensgebiet, weil es sich eben damit beschäftigt, den Knochen nicht nur zu heilen, sondern auch wieder in seine richtige Position zu richten. Verletzungen an Organen, Muskeln und Sehnen können aber ganz gewöhnlich mit dem Shosen no Jutsu verheilt werden, welches nicht das Wissen über Organe oder das Wissen über Muskeln und Sehnen benötigt. Du möchtest von mir aber, dass ich das Wissen über Organe, nicht für Knochen einfüge und wofür es auch nie gedacht war. Was mir eben in Anbetracht anderer Medic-Techniken, welche das Wissensgebiet nicht benötigen, ein klein wenig suspekt vor kommt.

Ich habe nun dennoch die Wissensgebiete für Muskeln und Sehnen und Organe in die Voraussetzungen eingefügt, da ich ohne diese scheinbar nicht in der Lage wäre, einen Menschen zu verarzten (im Grunde ist es richtig, hast du recht, allerdings frage ich mich warum es dann zum Beispiel im Shosen no Jutsu fehlt...)


Deine Erklärung zu der Wortanzahlreduzierung verstehe ich durchaus, kann sie aber noch immer nicht nachvollziehen. Ich weiß, A Rang ist ein ganz anderes Niveau als C Rang und allein dafür wird einem schon die Reduzierung gesprengt. Das kann ich gut nachvollziehen. Ich befinde mich nun aber mit meinem Charakter in der Lage, dass diese die erforderlichen Techniken für das Jutsu beide versteht und anwenden kann. Sie beherrscht das Shosen auf A Rang, was ja unerlässlich ist und das eben die vorangehende Technik. Die vorangehende Technik bietet das Basiswissen zur Verbindung, weswegen daran inRP nicht gefeilt werden muss. Das Shosen no Jutsu bietet das Wissen über die Chakraregulation, wie viel Chakra zu der Wunde transferiert werden muss: check! Sprich das Einzige, was mir inRP zum Erlernen der Technik bleiben würde, wäre zu erklären, wie sie die Transferierung von hohen Chakramenge über die Wasserverbindung reguliert. Und ich habe es mir mit einer Reduzierung von 25% bereits einmal ausgerechnet und ich müsste knappe 1641 Wörter genau mit diesem Thema füllen. Denn Theorie: check! Ich muss im Prinzip also nur beschreiben, wie sie 1641 Wörter Probleme mit der Chakrakontrolle bei der Technik hat.

Wie gesagt: ich sehe es nicht als Problem, eher als Herausforderung und nehme es, wie du siehst, auch gerne an. Ich möchte halt nur darauf hinweisen, dass es ein klein wenig merkwürdig aussieht, dass ein Charakter mit Chakra 10 knappe 1500 Wörter beschreiben muss, wie sie Probleme mit der Chakrakontrolle bei einer Technik hat. Zumal sie über das Shosen no Jutsu auch weiß, wie viel Chakra sie nutzen müsste.

Benutzeravatar
Tashiro Fuuma
||
||
Beiträge: 2183
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 19:38
Im Besitzt: Locked
Discord: Istvan
Vorname: Tashiro
Nachname: Fuma
Alter: 33
Größe: 194
Gewicht: 84
Stats: (43/46)
Chakra: 10
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 4
Taijutsu: 3
Passiver Statboost: +25 (körp. Stats)
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Tashiro Fuuma » Di 5. Apr 2016, 11:23

Hallo Tina.

Vorweg, angenommen ist es meinerseits da du meine Kritik super umgesetzt hast, aber ich möchte dir dennoch kurz noch mal erklären was der Grund dafür war und was du nun machen kannst mit den Trainingsposts (als Vorschlag).

Dein Charakter hat eine ausgezeichnete Chakrakontrolle von 10, also das Maximum (was aber nicht sein muss, wir wissen ja um Verstärkungen). Dein Charakter kann Chakra also erfolgreich nutzen und hat keinerlei Verliste im Umgang mit diesem (nichts davon dissipiert) und kannst durch deine ausgezeichnete Chakrakontrolle sogar deinen Verbrauch halbrieren, aber jede Technik, die ein Charakter lernt, besteht aus mehreren Aspekten. Einer davon ist der praktische Aspekt, der andere der theoretische und wieder ein anderer ist der, wie man auf die Idee kommt, um eine solche Technik überhaupt zu konstruieren. Dein Charakter wird ja nicht aufstehen und sagen "wir trainieren mal darauf los um zu sehen was nun passiert."
Dein Charakter mag keinerlei großartige Schwierigkeiten haben, sein Chakra anzuwenden, aber wenn man eine bereits vorhandene Technik verbessert und sie soweit verbessert, das sie einem anderen Rang entspricht und man hierdurch mit mehr Chakra arbeitet, ist das ein Unterschied. Sicher, dein Charakter ist in der Lage, die dabei entstehenden Komponente (Chakraverlust, häufiges Scheitern) auszubessern. Aber mit einem Mal wird sie es ja nicht können. Entsprechend musst du nicht 1641 Wörter schreiben in denen du beschreibst wie du Probleme mit der Chakrakontrolle hast sondern du kannst es dir leichter machen: Fülle das Training doch mit Gedanken dazu, wie sich deine vorhandene Technik weiter entwickeln soll, dann bemerkt dein Charakter etwaige Ähnlichkeiten zum Shosen no Jutsu (die du dann auch nutzen kannst) und dann probierst du es. Das ist denke ich ein Weg, den man machen kann. Ich hoffe, das ich dir damit helfen und eventuell eine Möglichkeit geben konnte, es auf diese Weise zu sehen.
Du bist in meinen Augen kreativ genug um das zu lösen und ich glaube da einfach mal an dich.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach. Damit übergebe ich an Bewerter Nr. 2. :)

MfG,
Tashiro
Offene Nebenbewerbungen » Steckbrief » Theme

Handeln | Sprechen| Denken

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14065
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Minato Uzumaki » Mi 6. Apr 2016, 17:57

Kunst der verbesserten entfernten Heilung
Grundsätzliche Durchführung der Technik muss beschrieben sein. Sonst musst du in der aktuellen Ausschreibung immer die Basis Variante verlinken.

Kettenheilung
A-Rang Techniken können immernoch nur bis eine Stufe über ihrem eigentlichen Wert hoch. Also maximal sehr hoch. So du schreibst es ist eine Weiterentwicklung der A-Rang Variante also für mich S-Rang. Dann würde das auch mit deinen bei Chakraverbrauch angegebenen Werten passen. Ansonsten Werte entsprechend runter Reduzieren. Der maximale Verbrauch wäre dann sehr hoch entsprechend maximale Heilleistung sehr schwere Wunden.


Wasserfall
Auch hier wieder das Weiterentwicklungsproblem. Gleichzeitig ist auch der Verbrauch von Ausgangs sehr hoch + hoch pro Post so lese ich es zumindest wieder über dem A-Rang Niveau und so nicht passend. Empfehle also daher es auf S-Rang aufzustufen macht meiner Meinung nach auch mehr Sinn.


LG Chris

Benutzeravatar
Aniya Amell
Beiträge: 416
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:40
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Aniya Amell » Do 7. Apr 2016, 09:43

Fertig

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14065
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Minato Uzumaki » Do 7. Apr 2016, 11:40

Die Heilung auch entsprechend des Verbrauchs aufstufen:
Beim Wasserfall -> schwere als maximum.

Kettenheilung -> Da die Chakrakosten so extrem variabel sind würde ich den Text auch eine variable Heilungsmenge angeben. Beispiel, wenn du einen sehr hohen Verbrauch hast + hoch pro Post , dann kannst du erstmal maximal sehr schwere Verletzungen heilen + schwer dann im folgenden Post.


LG Chris

Benutzeravatar
Aniya Amell
Beiträge: 416
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:40
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Aniya Amell » Fr 8. Apr 2016, 14:10

Ersteres erledigt, beim zweiten harperts ein wenig am Verständnis, steht in dem Jutsu nicht wortwörtlich aber aus dem Kontext heraus, dass die Heilungsmenge nur variabel sein kann. Habe dennoch einen kurzen Satz in Klammern hinzugefügt, der dein Beispiel auffasst.

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14065
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Minato Uzumaki » Fr 8. Apr 2016, 14:22

Tina dient nur dem Verständnis halber, weißt ja selbst Kampfsituationen sind sehr unübersichtlich , daher versuchen wir von der Bewertung aus alle möglichen Missverständnisse grundsätzlich auszumerzen. So passt es.

Daher Angenommen

LG Chris

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21839
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Neue selbsterfundene Techniken von Aniya

Beitragvon Tia Yuuki » Di 12. Apr 2016, 06:31

EK Angenommen
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)


Zurück zu „Angenommene Nachbewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste