
- ♜Link zur Charakterbewerbung: Akuto Inuzuka
♜Rang des Charakters: Jonin
♜Chakranatur:
♜Anzahl der Jutsus:
- E-Rang: 10/15
D-Rang: 7/20
C-Rang: 11/18
B-Rang: 9/7
A-Rang: 3/4
S-Rang: 0/0
♜Stats des Charakters:
- Chakra:
5
Stärke:
7
Geschwindigkeit:
7
Ausdauer:
7
Ninjutsu:
7
Genjutsu:
1
Taijutsu:
5

- Rang E
Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Doton: Tsuchi Senbon ("Erdfreisetzung: Erdsenbon")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Vorraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender in seiner Hand eine geringe Menge an Dotonchakra und bringt dieses anschließend in die Form von 3 Senbons, welche sich zwischen den Fingern des Anwenders bilden und anschließend direkt geworfen werden können. Die Senbon können mit normalen, metallischen Senbon, was Schaden und Wurfgeschwindigkeit angeht, verglichen werden.
Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Katon: Ohi ("Feuerfreisetzung: Kleines Feuer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr Gering-Gering
Voraussetzung: Taijutsu 1
Beschreibung: Dies ist eine grundlegende Katontechnik. Bei dieser Technik schnippt der Anwender einfach um sie einzusetzen. Nach dem Schnippen entsteht an der Fingerspitze des Anwenders eine kleine Flamme, die ausreicht um etwas anzuzünden. Wenn der Anwender mehr Chakra in seinen Finger leitet, kann er damit seinem Gegner eine sehr leichte Verbrennung zufügen.
Selbsterfunden
Name: Jōkiyoku no Jutsu ("Technik des Dampfbads")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering - hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Bei diesem Jutsu hält der Anwender seine Hand ins Wasser und lässt Yōton-Chakra einfließen, wodurch die Temperatur des Wasser sehr schnell gesteigert werden kann, selbst so hoch, dass es siedet und verdampft. Je größer die Wasserquelle, desto mehr Chakra muss aufgebracht werden.
Rang D
Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Doton: Tsuchi Kikaku no Jutsu
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Die Hände werden auf den Boden gedrückt, und Dotonchakra in den Boden geleitet, dann kann man Gegenstände daraus formen. Je nach Größe wird mehr Chakra verbraucht.
Selbsterfunden
Name: Kinshishō ("Goldstich")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei diesem Katonjutsu entsendet der Anwender einen fingerdünnen Feuerstrahl aus seinem Zeigefinger. Der Strahl an sich fügt kaum bis gar keine Verbrennungen zu, sondern wirkt wie ein Dolchstich. Sollte man unmittelbar vor dem Gegner stehen, kann man diesen mit dem Kinshishō möglicherweise durchlöchern. Der Feuerstrahl fliegt mit einer Geschwindigkeit von vier.
Selbsterfunden
Name: Haiton no Jutsu ("Technik des Ascheverstecks")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Nachdem zwei Fingerzeichen geformt wurden, entsendet der Anwender eine Aschewolke aus seinem Mund. So kann er die Sicht der Gegner durch die dichte Wolke beeinträchtigen, oder sie kurzzeitig blenden, sollte Asche in ihre Augen gelangen. Mit diesem Jutsu kann man auch gut seinen Rückzug verschleiern, indem man die Technik auf den Boden vor sich anwendet.
Selbsterfunden
Name: Dai Funka ("Große Eruption")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 3
Beschreibung: Bei dieser Technik umgibt Akuto seine Fäuste mit Magma. Dieses Jutsu wird hauptsächlich als Basis für weitere Techniken genutzt, macht den Anwender aber zusätzlich gefährlicher im Nahkampf, da sich ein Schlag mit der Magmafaust durch die meisten Materialien schmelzen kann.
Rang C
Selbsterfunden
Name: Hiken ("Feuerstoß")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Dai Funka
Beschreibung: Nachdem Akuto seine Fäuste durch die Technik "Dai Funka" mit Magma umgeben hat, verwendet er die entstehende Hitze, um einen Feuerstrahl aus der Handfläche zu entsenden. Aus diesem Grund ist nur eine geringe Menge an Chakra für diese gewaltige Technik nötig. Der Feuerstrahl wird mit einer Geschwindigkeit von 5 entsendet und fügt mittlere bis schwere Verbrennungen zu, je nachdem, wie lange man der Feuersbrunst ausgesetzt ist.
Selbsterfunden
Name: Haisumi no Jutsu ("Technik der brennenden Asche")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Nachdem der Anwender die benötigten Fingerzeichen geformt hat, schießt er einen dichten Ascheschwall aus seinem Mund auf die Gegner. Sobald die Attacke auf einen Kontrahenten trifft, zerstreut sich die Asche und entfacht anschließend zu einem glühenden, großen Feuerball. Den Gegnern werden durch die Flammenexplosion mittlere bis schwere Verbrennungen zugefügt.
Selbsterfunden
Name: Yōton: Yōkai no Jutsu ("Lavafreisetzung: Technik des mysteriösen Schmelzens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Nachdem der Anwender die benötigten Fingerzeichen geformt hat, spuckt er bei diesem Jutsu einen Lavastrahl aus seinem Mund, der durch die extreme Hitze nahezu alles, mit dem er in Berührung kommt, zum Schmelzen bringt. Zusätzlich können damit Öffnungen verschlossen werden, indem man die Lava zum Abkühlen und somit zum Versteinern bringt. Der Strahl fliegt mit einer Geschwindigkeit von 5.
Selbsterfunden
Name: Yōton: Shakugaryūgan no Jutsu ("Lavafreisetzung: Hitzestrom-Felsentechnik")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei diesem Jutsu spuckt der Anwender eine große Anzahl an Magmagestein aus seinem Mund, die auf den Gegner zufliegen. Aufgrund ihrer Hitze können sie ohne Schwierigkeiten durch die meisten Dinge hindruchbrennen und sind aufgrund ihrer Anzahl nur schwer auszuweichen.
Selbsterfunden
Name: Yōton: Sekkaigyō no Jutsu ("Lavafreisetzung: Technik der Kalkverhärtung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei "Yōton: Sekkaigyō no Jutsu" spuckt der Anwender, nachdem er das benötigte Fingerzeichen geformt hat, einen oder mehrere Magmaklumpen aus seinem Mund. Mit diesen kann der Gegner oder der Boden unter diesem angegriffen werden, um ihn entweder direkt zu verletzen oder, durch das sich erhärtende Magma, bewegungsunfähig zu machen.
Selbsterfunden
Name: Hifunka ("Fliegende Eruption")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Gering pro Faust
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Dai Funka
Beschreibung: Nachdem Akuto seine Fäuste durch die Technik "Dai Funka" mit Magma umgeben hat, kann er mit "Hifunka" Magmafäuste auf seine Gegner senden. Die Geschwindigkeit und somit potenzielle Zerstörungskraft ist gleich der Stärke des Anwenders, da die Fäuste durch einen Schlag in die Richtung des Gegners abgeschossen werden.
Rang B
Selbsterfunden
Name: Kemono Yōgan no Jutsu ("Technik der Lavabestie")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 6
Beschreibung: Diese Technik hat sich Akuto von dem "Gijū Ninpō: Shikyaku no Jutsu" abgeschaut und wurde von ihm auf sein Yōton-Erbe abgestimmt. Hierbei erhält der Anwender einen gewaltigen Schub an Geschwindigkeit und Stärke, sowie Krallen und Reißzähne und kann sich auf vier Beinen fortbewegen. Weiterhin bedeckt sich der ganze Körper mit glühendem, orangerotem Chakra und die Haut fängt an leicht zu dampfen. Stärke und Geschwindigkeit werden um 50% erhöht. Solange diese Technik aktiviert bleibt, kann der Anwender keine Fingerzeichen formen, was sein Spektrum an nutzbaren Jutsus deutlich einschränkt. Die körperliche Bewegung liegt ganz und gar im Ermessen des Anwenders, was bedeutet, dass er durch diese Technik nicht gezwungen wird, sich wie ein Tier zu bewegen, obwohl Akuto allein durch seinen Charakter dazu in der Lage wäre.
Selbsterfunden
Name: Ryuusei Kazan ("Meteoriten-Vulkan")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Hifunka
Beschreibung: Bei dieser Technik entsendet Akuto etliche Magmafäuste in den Himmel, die anschließend wie ein Meteoritenbombardement auf die Erde niederregnen. Dabei schlagen sie mit hoher Geschwindigkeit [7] und Kraft [7] ein und zerspringen in flüssige Lava, welches in den näheren Umkreis spritzt. So kann Akuto ganze Landstriche zu Asche verarbeiten.
Selbsterfunden
Name: Ganshōheki ("Magmawall")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Bei diesem Jutsu legt Akuto seine Hände auf den Boden und lässt vor bzw. um sich eine große Mauer aus Lava emporschießen, die Ninjutsu und Taijutsuangriffe bis zum B-Rang aufhält - Höhere Taijutsus können den Wall zwar zerstören, doch muss der Gegner mit gefährlichen Verbrennungen rechnen, wenn er die Lava berührt. Sobald Akuto seine Hände vom Boden nimmt, kühlt die Magma schlagartig zu einer Gesteinswand ab.
Selbsterfunden
Name: Rengoku ("Infernoschlag")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Stärke 7
Beschreibung: Bei dieser Technik schlägt der Anwender auf den Boden, der durch die Kraft leicht zu Bruch geht. Dabei entsendet er eine hohe Menge an Chakra und es entstehen mehrere Lavatürme hintereinander, die auf den Gegner zurasen. Es ist auch möglich, nur eine Lavasäule empor zu heben, diese aber zielgenau.
Selbsterfunden
Name: Inugami ("Hundegott")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entsendet Akuto mit seiner Faust einen Schwall aus Lava, an dessen Spitze sich ein Hundekopf befindet. Die Geschwindigkeit dieser Technik ist gleich der Stärke des Anwenders plus 25%. Alles was sich dem gierigen Maul des Hundes in den Weg stellt, wird von ihm verschlungen und im Lavaschwall geschmolzen. Das Besondere an dieser Technik ist, dass Akuto die Flugbahn des Hundes steuern kann.
Selbsterfunden
Name: Meigō ("Dunkler Hund")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 6
Beschreibung: Bei dieser speziellen Technik überzieht Akuto seine Hand mit einem schwarzen Magmaschwall und formt daraus eine Kralle. Die Färbung kommt von dem hohen Gesteinsanteil in dieser Magmaschicht. Durch den fortlaufenden Schmelzprozess, erreicht diese Technik eine unglaubliche Hitze, welche die unmittelbare Umgebung in Brand steckt. Zudem ist die Kralle unglaublich scharf.
Rang A
Selbsterfunden
Name: Meigō: Kirisaku ("Dunkler Hund: Schlitzer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Meigō
Beschreibung: Bei dieser speziellen Technik überzieht Akuto seine Hand mit einem schwarzen Magmaschwall und formt daraus eine Kralle, wie bei der basierenden Technik. Anschießend schlitzt er in die Luft, wobei sich fünf schwarze Magmaklingen lösen und mit einer Geschwindigkeit gleich der Stärke des Anwenders plus 50% auf den Gegner zurasen. Dabei durchtrennen sie so gut wie alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Sollte bereits die Technik "Meigō" aktiviert sein, bedarf dieses Jutsu nur einen mittleren Chakraverbrauch.
Selbsterfunden
Name: Akainu no Yoroi ("Rüstung des roten Hunds")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Hoch pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Ausdauer 7
Beschreibung: Dies ist Akutos persönliche Version der "Yoton no Yoroi". ---Folgt---
Rang S
---------

- Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
Selbsterfunden
Name: Irutsūga ("Durchbrennender Zahn")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: Yōton
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Diese Technik lehnt Akuto an das bekannte Tsūga an. Hierbei umhüllt sich der Anwender mit Lava, um so die Effektivität der anschließenden Ganzkörperrotation zu steigern. Akuto kann sich so durch beinahe jegliches Material bohre. Außerdem schützt ihn die Lavahülle und starke Rotation vor Jutsus bis zum C-Rang.
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------

- Rang E
Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Gaikan no Jutsu ("Technik des Aussehens")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Genjutsu 1
Beschreibung: Dieses Genjutsu ist die Genjutsuvariante der Akademietechnik Bunshin no Jutsu. Hierbei wird dem Gegner vorgegaukelt, dass der Anwender bis zu 7 Doppelgänger erschafft. Im Gegensatz zu den normalen Doppelgängern, verpuffen die Doppelgänger nicht wenn man sie berührt, sondern man kann einfach durch sie hindurchlaufen. Daher können die Doppelgänger auch keinen Schaden anrichten, und dienen nur zur Verwirrung des Gegners. Um es auszuführen muss man entweder 2 Fingerzeichen formen, oder der Gegner muss den Anwender sehen.
Selbsterfunden
Name: Fenikkusu no Hai ("Phönix aus der Asche")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah - mittel
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Genjutsu 1, Geschwindigkeit 7
Beschreibung: Ein Genjutsu, welches eine hohe Geschwindigkeit des Anwenders voraussetzt. Nachdem das benötigte Fingerzeichen geformt wurde, zerfällt der Anwender scheinbar zu Asche. In Wirklichkeit wechselt er nur schnell seine Position, um so seinen Gegner zu täuschen. Nach wenigen Augenblicken löst sich das Genjutsu wieder auf und es scheint, dass sich der Anwender an seiner neuen Position aus Asche neubildet.
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------