Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Mukiwara Sumiyaka [Kuchiyose]

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Mukiwara Sumiyaka [Kuchiyose]

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » So 28. Jun 2009, 21:11

Bild



[align=center][table=width:500px;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;width:25%;]C-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]B-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]A-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]S-Rang Kuchiyosen[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] Karui [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Ozu Ozu [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Kigai no Aru [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Dorumachikku [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr][/table][/align]



Beschwörung C-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Karui

Alter: 17 Jahre

Geschlecht: weiblich

Größe: 40cm

Gewicht: 3kg

Charakter: Karui besitzt wie alle Riesenfaultiere ein friedvolles Wesen. Doch anders als ihre größeren Artverwandten mag sie es nicht zu kämpfen. Deshalb nutzt sie ihre Geschwindigkeit lieber zum davon laufen. Dabei ist sie ein kleines gewitztes Wesen und weiß ihre geringe Körpergröße geschickt einzusetzen. Flitzt sie davon nutzt sie alle möglichen Winkel, kleinen Schlupflöcher und Ritzen durch die sie zum Teil nur gerade noch hindurch schlüpfen kann, ihre Verfolger jedoch unweigerlich feststecken oder sich die Köpfe einrennen wenn sie nicht vorsichtig genug sind. So lieb Karui auch ist, so gern treibt sie ihren Schabernak mit anderen. Ihre kleinen Witze sind jedoch nie böse gemeint.

Durch ihre hohe Geschwindigkeit und ihre geringe Größe ist Karui ein ausgezeichneter Bote, der die zu senden Nachrichten gewissenhaft und schnell überbringt. Ebenso ist es möglich, diese Fähigkeiten als Kundschafter einzusetzen.

Chakraverbrauch: sehr gering

Element: -

Stärken: Die Geschwindigkeit gehört zu Karuis wenigen jedoch überaus gut ausgebauten Stärken. Im schnellen Lauf ist sie nur unerheblich langsamer als ein Shinobi mit Shunshin. Nur mit dem Unterschied, dass sie diese Geschwindigkeit länger aufrechterhalten kann. Da dies jedoch eine körperliche Fähigkeit ist, kann es von keinem Shinobi in Form eines Jutsu nachgeahmt werden. Ebenso zählen Genjutsu zu ihren Stärken. Diese Stärke übt sie jedoch nicht aktiv in Angriffstechniken aus, sondern nutzt sie nur defensiv und im Auflösen von Genjutsu. So ist es ihr sogar möglich Genjutsu die einen Rang über ihrer Erscheinung liegen noch aufzulösen.

Schwächen: Zu ihren großen Schwächen zählt ihre geringe körperliche Kraft. Diese erklärt sich allein schon aus ihrer Körpergröße, so wie ihrem Gewicht. Was auf einer Seite eine große Stärke für Karui darstellt ist in diesem Fall gleichsam ihre große Schwäche. Erwischt man sie, so reicht ein leichter hieb um sie durch die Luft zu schleudern oder Angriffe von ihr abzuwehren. Im Kampf ist sie dadurch keine allzu große Hilfe. Im Zusammenhang damit lässt sich natürlich die Schwäche Taijutsu nicht verleugnen. So beherrscht sie weder besondere Kampftechniken, noch würde sie je einen gezielten Schlag setzen können. Ein körperlicher Angriff endet so also eher in wahllosem herum gefuchtel eines kleinen Würmchens und ähnelt nichteinmal im entferntesten einem ernst zu nehmendem Angriff.

Ausprägung der arttypischen Besonderheiten:

Die Krallen sind der Körpergröße entsprechend eher klein. Sie werden hauptsächlich dazu genutzt, um im Boden einen festen Halt zu bekommen und dadurch schneller rennen und besser klettern zu können. In einem eventuellen Kampf könnten sie bestenfalls schmerzende Kratzer verursachen.

Ebenso ist der Rückenpanzer relativ weich, im Verhältnis zu seinen größeren Artgenossen, und auch sehr leicht, sodass er nur unwesentlich mehr Schutz bietet als normales Fell, jedoch nicht beim Lauf beeinträchtigt.

Jutsu:

Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Senpou Kabar Senbon
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Haare/Fell
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.


Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann. Hinzu kommt ein permanenter Chakraverbrauch von "gering" pro Post solange die Technik aufrechtgehalten wird.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Hana no Bunshin[/Genjutsu]


Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai Usu
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 4
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Gatheri Kai Usu
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Genjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Megatherium sein, Genjutsu 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.



Beschwörung B-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Ozu Ozu

Alter: 45 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 5m

Gewicht: 3,5t

Charakter: Ozu ist überaus gemächlich und von ruhiger Natur. Hektik ist für ihn ein Fremdwort und seine schier endlose Geduld macht ihn zu einem ausgezeichneten Transportmittel für Verletzte. Fürsorglich wie er ist transportiert er Menschen die möglichst stabil transportiert werden mit aller Vorsicht und ohne diese unnötigen Bewegungen auszusetzen auf seinem Rücken. Ozu zählt zu den treusten unter seiner Art und würde seinen Vertragspartner in jeder Lebenslage beschützen.

Chakraverbrauch: mittel

Element: Doton

Stärken: Ebenso zählen Genjutsu zu seinen Stärken, wie es wohl den meisten Riesenfaultieren zu eigen ist. Dies gehört einfach zu ihren arttypischen Besonderheiten. So ist es Ozu nicht nur möglich Genjutsu mit einem Rang mehr Effektivität zu wirken, sondern diese auch einen Rang über seiner Erscheinungsform aufzulösen.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Ozu mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt.

Jutsu:

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines obejektes annehmen und sich somit tarnen. Dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.
Ein Megatherium kann jedoch auch in Verwandlungsform nicht sprechen.

Code: Alles auswählen

[ninjutsu]Henge no Jutsu[/ninjutsu]
Ein Megatherium kann jedoch auch in Verwandlungsform nicht sprechen.


Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standard mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten wird und dieser auf diese Weise ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen muss und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte, die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickt täuschenden Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeittechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Kawarimi no Jutsu[/Ninjutsu]


Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann. Hinzu kommt ein permanenter Chakraverbrauch von "gering" pro Post solange die Technik aufrechtgehalten wird.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Hana no Bunshin[/Genjutsu]


Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Kinobori[/Ninjutsu]


Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht zerstört werden, jedoch besitzen diese einen gravierenden Vorteil. Bunshin, die mit dem Oboro Bunshin no Jutsu, erzeugt wurden, verschwinden nicht bei einer Berührung oder einem Treffer. Daher wird diese Technik vor allem genutzt, um den Feind zu verwirren und ihn zu ermüden, indem er weiter versucht die Doppelgänger zu zerstören. Das Ziel ist, dass der Feind so müde ist, dass er gefahrlos angreifbar ist.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Oboro Bunshin no Jutsu[/Ninjutsu]




Code: Alles auswählen

[Dotonjutsu]Doton: Dochūsenkō[/Dotonjutsu]


Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Geki
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 4, Stärke 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.


Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai
Jutsuart: Genjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel -fern
Chakraverbrauch: gering - mittel
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 5
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Gatheri Kai
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Genjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel -fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering - mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Megatherium sein, Genjutsu 5
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.




Beschwörung A-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Kigai no Aru

Alter: 70 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 10m

Gewicht: 8t

Charakter: Aru ist trotz seines schwerfälligen Körpers eher von hitziger Natur und für seine Art eher leicht reizbar. Zwar ist er im Kampf sehr geschickt, jedoch als Lastentier ungeeignet. Obwohl er durch seine Statur sehr leicht etwas transportieren könnte, wird er mit Ballast auf den Schultern schnell ungeduldig. Lediglich sein Vertragspartner könnte ihn mit Engelszungen dazu überreden, jedoch nur für kurze Zeit und nur in besonderen Notfällen. Aru ist eher ein Kämpfer denn ein Packesel. Abgesehen davon ist Aru ein Leckermaul. So angelt er sich mit seiner langen Zunge gern die Blüten und Früchte aus den höchsten Baumwipfeln. Da diese der Sonne am nähsten sind, sind sie auch am süßesten. Kommt er nicht richtig an die Früchte heran, lässt er seine Zunge heraus schnellen und peitscht sie mit der Zungenspitze vom Baum. Auf die Art spaltet er auch Kokosnüsse, die zu seiner Leibspeiße gehören.

Chakraverbrauch: hoch

Element: Doton

Stärken: Aru ist anders als die meisten seiner Artgenossen besonders tallentiert in Ninjutsu. Allzu großes Interesse an Genjutsu hegt er nicht, wodurch er nur nieder Rangige dieser Art beherrscht und sich in diesem Bereich lediglich auf das Auflösen konzentriert hat. Stattdessen experimentierte er lieber mit Ninjutsu herum und verbesserte seine Fähigkeiten in diesem Bereich. Durch sein ausgeprätes Talent dahingehend ist es ihm möglich die Effektivität seiner Ninjutsu um einen Rang zu steigern. Darüber hinaus experimentierte sein Vertragspartner über viele Jahre mit ihm, um bessere und effektivere Gegengifte erfinden zu können. Dadurch hat sich bei ihm eine gewissen Giftresistenz entwickelt. Neben seinen anderen Talenten wäre dann nur noch seine enorme Stärke zu erwähnen. Von all den Vertragspartnern Sumiyakas ist er das Kraftpacket.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Aru mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt. Dank seiner Pfoten ist es ihm nicht möglich Kenjutsu anzuwenden. Durch die Experimente hat sich mit der Zeit seine Wundheilung verschlechtert. So dauert es doppelt so lang, dass bei ihm Verletzungen heilen.

Jutsu:

Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Senpou Kabar Senbon
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Haare/Fell
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.


Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann. Hinzu kommt ein permanenter Chakraverbrauch von "gering" pro Post solange die Technik aufrechtgehalten wird.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Hana no Bunshin[/Genjutsu]


Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Kinobori[/Ninjutsu]


Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht zerstört werden, jedoch besitzen diese einen gravierenden Vorteil. Bunshin, die mit dem Oboro Bunshin no Jutsu, erzeugt wurden, verschwinden nicht bei einer Berührung oder einem Treffer. Daher wird diese Technik vor allem genutzt, um den Feind zu verwirren und ihn zu ermüden, indem er weiter versucht die Doppelgänger zu zerstören. Das Ziel ist, dass der Feind so müde ist, dass er gefahrlos angreifbar ist.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Oboro Bunshin no Jutsu[/Ninjutsu]




Code: Alles auswählen

[Dotonjutsu]Doton: Dochūsenkō[/Dotonjutsu]


Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Geki
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 4, Stärke 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.


Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Chakra 6 (schwächere Version) Chakra 8 (normale Version)
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, welches man dann kurz bevor man ein Objekt oder einen Gegner mit der Faust trifft schlagartig wieder freilässt um so die Schlagkraft zu steigern. So kann der Anwender zuschlagen als hätte enorme körperliche Kräfte. (Bei Chakra 6, Schlafkraft von Stärke 8 und bei Chakra 8, Schlagkraft von Stärke 10) Entsprechend sind auch die Schäden welche man damit anrichtet. Diese Durchschlagskraft gilt allerdings nur wenn man zuschlägt, man besitzt nicht allgemein eine erhöhte Kraft und nachdem man zugeschlagen und das Chakra freigesetz hat muss man erneut Chakra sammeln.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Ōkashō[/Ninjutsu]


Name: Doton: Domu ("Erdfreisetzung: Erdspeer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Doton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Seihitsuhenka
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man die eigene Haut verhärten kann, indem man Chakra über den ganzen Körper fließen lässt. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wird seine Haut dunkler und sein Körper wird härter als Stein. Zusätzlich wird das Taijutsu des Anwenders stärker, weil er nun sehr viel schwerer also zuvor ist. Jedoch leidet seine Geschwindigkeit unter seiner neuen Kraft. Da Raiton im Elementzyklus über dem Doton steht, kann man diesen Schutz mit einem Raitonjutsu durchbrechen. Die Stärke wird hier um 100% erhöht, jedoch nur wenn man zuschlägt. Dafür wird die Geschwindigkeit um 50% reduziert aufgrund der Gewichtszunahme durch das Jutsu. Die Steinhaut des Anwenders bietet darüber hinaus einen enormen Schutz gegenüber Nin- und Taijutsus. Je nach Chakraverbrauch und Stärke des Gegners, werden die Auswirkungen dieser Techniken unterschiedlich reduziert. Alle Techniken, die die untenstehenden Werte überschreiten, zeigen ihre volle Auswirkung.

  • Chakraverbrauch Extrem gering bis Gering (Stärke 1 bis 3):Keine Auswirkungen auf den Körper des Anwenders.
  • Chakraverbrauch Gering bis Mittel (Stärke 4): Auswirkungen auf den Körper des Anwenders werden um 75% reduziert.
  • Chakraverbrauch Mittel bis Hoch (Stärke 6 bis 7): Auswirkungen auf den Körper des Anwenders werden um 50% reduziert.
  • Chakraverbrauch Hoch bis Sehr hoch (Stärke 8 bis 10): Auswirkungen auf den Körper des Anwenders werden um 25% reduziert.


Code: Alles auswählen

[Dotonjutsu]Doton: Domu[/Dotonjutsu]


Selbsterfunden
Name: Doton Gennō
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Stärke 5
Beschreibung: Ähnlich wie beim Doton Geki führt auch hier der Anwender einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Der Unterschied zum Doton Geki ist jedoch unverkennbar, denn statt eines Erdwalls entsteht ein Riss im Boden. Dieser ist jedoch Anfangs unterirdisch und breitet sich unter der Erde schnell aus. Erreichen die unterirdischen Risse den Gegner, so bricht die obere Erdschicht unter dessen Füßen weg und er fällt in ein zerklüftetes Loch das mit spitzen Erd- und Steinausläufern durchsetzt ist.
Das Doton Gennō kann mit verschiedenen Elementen kombiniert werden. So kann man beispielsweise das Kaisoku no Akufū gezielt hindurch blasen und den Gegner dadurch unerwartet von einer anderen Seite bzw unten mit einem heftigen Sturm attackieren. Kombiniert man das Doton Gennō jedoch mit dem Daikamaitachi no Jutsu so, stößt aus dem zerklüfteten Loch ein Windsog, der den Gegner in den Riss hinein zieht und mit zusätzlicher Wucht auf den Erd- und Felsspitzen aufschlagen lässt.
Kombiniert man das Jutsu mit einer entsprechenden Suiton-Technik, so kann man mehrere heftige Wasserstrahlen auf seine Gegner abfeuern, die durch die mitgeführten Gesteinsbrocken eine größere Durchschlagskraft haben. Zurück bleibt ein Sumpf, in dem sich der Gegner nicht bewegen kann, sollte er darin gefangen werden.
Bei einer Kombination mit entsprechenden Katonjutsu bersten überall aus dem Boden Feuerfontänen hervor und schießen in die Luft. Dabei erhitzt sich zusätzlich der Boden, unter dem die Feuerwand entlang schießt.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Gennō
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 5, Stärke 5
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Ähnlich wie beim Doton Geki führt auch hier der Anwender einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Der Unterschied zum Doton Geki ist jedoch unverkennbar, denn statt eines Erdwalls entsteht ein Riss im Boden. Dieser ist jedoch Anfangs unterirdisch und breitet sich unter der Erde schnell aus. Erreichen die unterirdischen Risse den Gegner, so bricht die obere Erdschicht unter dessen Füßen weg und er fällt in ein zerklüftetes Loch das mit spitzen Erd- und Steinausläufern durchsetzt ist.
Das Doton Gennō kann mit verschiedenen Elementen kombiniert werden. So kann man beispielsweise das Kaisoku no Akufū gezielt hindurch blasen und den Gegner dadurch unerwartet von einer anderen Seite bzw unten mit einem heftigen Sturm attackieren. Kombiniert man das Doton Gennō jedoch mit dem Daikamaitachi no Jutsu so, stößt aus dem zerklüfteten Loch ein Windsog, der den Gegner in den Riss hinein zieht und mit zusätzlicher Wucht auf den Erd- und Felsspitzen aufschlagen lässt.
Kombiniert man das Jutsu mit einer entsprechenden Suiton-Technik, so kann man mehrere heftige Wasserstrahlen auf seine Gegner abfeuern, die durch die mitgeführten Gesteinsbrocken eine größere Durchschlagskraft haben. Zurück bleibt ein Sumpf, in dem sich der Gegner nicht bewegen kann, sollte er darin gefangen werden.
Bei einer Kombination mit entsprechenden Katonjutsu bersten überall aus dem Boden Feuerfontänen hervor und schießen in die Luft. Dabei erhitzt sich zusätzlich der Boden, unter dem die Feuerwand entlang schießt.


Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai Usu
Jutsuart: Genjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering bis hoch
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 7
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu in der Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Gatheri Kai Usu
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Genjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering bis hoch
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Megatherium sein, Genjutsu 7
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu in der Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.



Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Dorumachikku

Alter: 91 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 15m

Gewicht: 16t

Charakter: Genauso wie sein bester Freund Aru ist auch er ein Leckermaul. So angelt er sich mit seiner langen Zunge gern die Blüten und Früchte aus den höchsten Baumwipfeln. Da diese der Sonne am nähsten sind, sind sie auch am süßesten. Kommt er nicht richtig an die Früchte heran, lässt er seine Zunge heraus schnellen und peitscht sie mit der Zungenspitze vom Baum. Auf die Art spaltet er auch Kokosnüsse, die zu seiner Leibspeiße gehören. Dorumachikku ist ein sehr treuer und willensstarker Kämpfer. Mit den Jahren ist er jedoch etwas schwerfällig geworden. Sollte es nötig sein, würde er für Sumiyaka sogar in den Tod gehen.

Chakraverbrauch: hoch

Element: Doton

Stärken: Ebenso zählen Genjutsu zu seinen Stärken, wie es wohl den meisten Riesenfaultieren zu eigen ist. Dies gehört einfach zu ihren arttypischen Besonderheiten. So ist es Doru nicht nur möglich Genjutsu mit einem Rang mehr Effektivität zu wirken, sondern diese auch einen Rang über seiner Erscheinungsform aufzulösen. Darüber hinaus experimentierte sein Vertragspartner über viele Jahre mit ihm, um bessere und effektivere Gegengifte erfinden zu können. Dadurch hat sich bei ihm auf Kosten der Wundheilung eine Giftresistenz entwickelt.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Aru mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt. Dank seiner Pfoten ist es ihm nicht möglich Kenjutsu anzuwenden.

Jutsu:

Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann. Hinzu kommt ein permanenter Chakraverbrauch von "gering" pro Post solange die Technik aufrechtgehalten wird.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Hana no Bunshin[/Genjutsu]


Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Senpou Kabar Senbon
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Haare/Fell
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.


Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht zerstört werden, jedoch besitzen diese einen gravierenden Vorteil. Bunshin, die mit dem Oboro Bunshin no Jutsu, erzeugt wurden, verschwinden nicht bei einer Berührung oder einem Treffer. Daher wird diese Technik vor allem genutzt, um den Feind zu verwirren und ihn zu ermüden, indem er weiter versucht die Doppelgänger zu zerstören. Das Ziel ist, dass der Feind so müde ist, dass er gefahrlos angreifbar ist.

Code: Alles auswählen

[Ninjutsu]Oboro Bunshin no Jutsu[/Ninjutsu]




Code: Alles auswählen

[Dotonjutsu]Doton: Dochūsenkō[/Dotonjutsu]


Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Code: Alles auswählen

[b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Geki
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 4, Stärke 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.


Name: Hananinpou: Kyouka Sai ("Jutsu des Eisblumensturmes")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Genjutsu 4
Beschreibung: Hananinpou: Kyouka Sai ist ein Genjutsu, welches dem Anwender erlaubt, den Gegner in Blüten einzuhüllen und ihm so die Sicht zu nehmen. Die Umgebung verdunkelt sich, während die Blüten den Gegner umkreisen. Diese Technik dient der Ablenkung des Gegners.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann. Hinzu kommt ein permanenter Chakraverbrauch von "gering" pro Post solange die Technik aufrechtgehalten wird.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Hananinpou: Kyouka Sai[/Genjutsu]




Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Magen: Anbo[/Genjutsu]


Name: Raigenraikōchū ("Donnerphantom Blitzpfeiler")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Genjutsu 5
Beschreibung: Raigen Rakochu ist ein Genjutsu, bei dem es für die Zielperson so aussieht, als würde die komplette Umgebung in einem hellen Licht erstrahlen. Da der Gegner dadurch geblendet werden kann, ist dieses Jutsu besonders für Überraschungsangriffe geeignet, doch in Wahrheit ist die Blendung und der Angriff nur ein Genjutsu, welches den wahren Angriff erlaubt.
Die Blendung erfolgt nur einen kurzen Augenblick lang, als würde man kurz in gleißendes helles Licht sehen und davon geblendet werden.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Raigenraikōchū[/Genjutsu]


Name: Genjutsu: Kagami ("Täuschungstechnik: Spiegel")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Voraussetzung: Genjutsu 7
Beschreibung: Genjutsu: Kagami ist ein Jutsu, welches eingesetzt werden kann, wenn der Anwender in einem Genjutsu gefangen ist. So aktiviert er diese Technik, um aus der Illusion (Diese Illusion darf maximal B Rang sein) zu entkommen und selbst anzugreifen. Nachdem er sich in unzählige Blüten verwandelt hat, umschlingen die Blüten den Gegner und lassen ihn eine Täuschung durchleben, bei der dieser erstickt oder von den Blüten aufgelöst wird. In Wahrheit fällt er nur in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werden kann.
Die Bewusstlosigkeit hält 2 Posts an.
Weiterhin muss der Anwender solange er diese Technik wirkt sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann.

Code: Alles auswählen

[Genjutsu]Genjutsu: Kagami[/Genjutsu]

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13958
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » Di 30. Jun 2009, 12:06

Stufe 4 bitte maximal 15 Meter und Chakraverbrauch hinschreiben.
Ansonsten ist es ok.

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Di 30. Jun 2009, 12:14

Ärlädischt Bild

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13958
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » Di 30. Jun 2009, 12:18

Angenommen von mir

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hikari Hei » Di 30. Jun 2009, 17:11

Seijis Angenommen zählt leider nicht. Tut uns Leid, aber du wirst die Stärken deiner Faultiere noch einmal bearbeiten müssen. Da dein Charakter Genjutsus als Schwäche hat, dürfen deine Beschwörungen dies nicht als Stärke haben, da du deine Schwäche dann ja quasi ausradierst. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich, dass du schreibst, dass Kai nur auf deine Tiere wirkt, also nicht auf dich. Das wäre die einzige Alternative.

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Di 30. Jun 2009, 23:48

Hmm und wenn das Kai auf mein Tier und Andere, aber nicht auf mich wirkt?



Mal davon abgesehen das ich nicht sehe, warum sich Seijis "angenommen" und dein Einspruch widersprechen sollten. Brauch ja eh zwei "angenommen" von euch. Das dürfte ja nix an Seijis Meinung ändern. *verwirrt guckt*

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hikari Hei » Mi 1. Jul 2009, 12:35

Ja, so kannst du es schreiben. Auf dich wirkt das Kai jedoch nicht. Da du wie gesagt sonst eine deiner Schwächen annullierst. Ändere es einfach so um und du hast beide Angenommen ;)

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Mi 1. Jul 2009, 14:44

Geöndööört Bild

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mi 1. Jul 2009, 15:32

angenommen

Shinmen Kira
Im Besitzt: Locked

Re: Mukiwara Sumiyaka [Faultiere]

Beitragvon Shinmen Kira » Fr 23. Dez 2011, 14:55

Wegen dem Balancing rausverschoben.

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose] Mukiwara Sumiyaka [Riesenfaultiere]

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Fr 23. Dez 2011, 16:28

Vielen Dank!

Balancing gemäß der Familie und Jutsu Codes entsprechend unseren Schablonen eingefügt.

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7186
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Mukiwara Sumiyaka [Kuchiyose]

Beitragvon Winry Rokkuberu » Fr 13. Jan 2012, 09:51

Angenommen
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild
Bild

Sakebi Jin
Im Besitzt: Locked

Re: Mukiwara Sumiyaka [Kuchiyose]

Beitragvon Sakebi Jin » So 29. Jan 2012, 18:48

Angenommen


Zurück zu „Angenommene Kuchiyosen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste