Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Ekko

Hier postet ihr eure Charakter-Bewerbung (enthält ebenso die Jutsuliste, als auch eure Kuchiyose) oder ggf. einen NPC.
Forumsregeln
In diesem Bereich dürfen keine unvollständigen Bewerbungen gepostet werden. Verwendet hierfür bitte das entsprechende Unterforum.
Benutzeravatar
Ekko
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2025, 16:48
Im Besitzt: Locked
Alter: 16
Gewicht: 50
Chakra: 5
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 3
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Ekko

Beitragvon Ekko » Do 11. Sep 2025, 19:36

.::Allgemeines::.

      Vorname: Ekko
      Nachname: Dawnwell (Ist Ihm unbekannt)
      Alter: 16
      Geschlecht: Männlich
      Größe: 1,68m
      Gewicht: 50 Kg
      Geburtsort: Kirigakure
      Wohnort: FuGa
      Rang: Schüler (Ge-Nin)
      Clan: -
      Aussehen: Ekko hat eine dunkle Hautfarbe und weißes Haar welche er meistens zu einem Pferdeschwanz in Dreadlocks gebunden. Seine Augen haben eine grau-grüne Farbe je nach Lichteinfall. Das Gesicht von Ekko ist recht markant auch unter anderem durch die breite Nase. Wenn er weiß es wird Ernst und er kann sich Vorbereiten bemalt er sein Gesicht mit einer weißen Sanduhr um zu zeigen das es Zeit war die Dinge zu verändern. Sein Körper ist athletisch gebaut aber nicht muskulös. Seine Kleidung hat viele Variationen, im Kern aber feste Schuhe, mal eine lange Hose mal eine Hose die nur über die Knie reichen. Doch egal was von Beiden er trägt, viele Taschen müssen vorhanden sein um sein Zeug unterbringen zu können. Ein Gürtel sorgt dafür das sie auch dort bleibt wo sie soll. Seinen Oberkörper bedeckt er mal mit Shirts, Tank-Tops, Pullover, Hoodies, alles in verschiedenen Farben und nicht selten mit Schriftzügen oder Motiven, (Bsp. Spraydosen, Graffiti, Sprüche wie "Wenn du willst das sich was Ändert, fang bei dir an".) Gerne trägt er Handschuhe die an den Fingerspitzen offen sind. Diese bieten keinen Schutz sondern dienen einfach dazu das Outfit abzurunden.
      Bild


.::Charakter::.

      Charaktereigenschaften: Wissbegierig, Ehrgeizig, Ehrlich, Mutig, Loyal, Kreativ.
      Ekko ist ein junger Mann der die Welt als eine Chance sieht. Es besser machen für Alle. Daraus entstand ein großer Ehrgeiz sich dieser Sache zu widmen. Wissbegierig verschlingt er Buch um Buch welche sich mit dem mechanischen befassen. Denn er sieht darin die Zukunft. Ekko ist eine ehrliche Haut vielleicht manchmal sogar zu sehr. Der Grund liegt daran das er damals auf den Straßen Kirigakures gesehen hat was passiert, wenn man die falschen Leute belügt. Trotz dieser Erfahrung steht er für seine Freunde ein wenn es sein muss. Es gibt kein zögern seine Hilfe anzubieten. Seine kreative Ader lässt Ihn so einiges aus Sachen bauen die Andere als Schrott sehen. Vor Allem aber hat es Ihn ermöglicht das Zeichnen für sich zu entdecken und inzwischen ist er wirklich gut darin, mit Pinseln zu arbeiten, aber auch mit einfachen Stiften.

      Vorlieben: Kunst (Zeichnen),Basteln,lesen,Süßspeisen, Musik hören (Keine bestimmte Musikrichtung)
      Abneigungen: Leute die Zeit nicht wertschätzen, Ignoranz, Rohe Zwiebel,
      Sexualität: Hetero: Ekko steht ganz klar auf Mädchen und Frauen. Richtige Erfahrungen konnte er aber noch keine sammeln und ist entsprechend Grün hinter den Ohren bei diesem Thema.
      Besonderheiten:
      Bild
      Ingenierskunst B

      Ekko hat durch sein Leben auf der Straße gelernt mit dem zu arbeiten was er so in die Finger bekommt. Schnell wurde klar das er dafür ein gewisses Talent hat. Er baut aus scheinbarem Schrott noch brauchbare Sachen. Dabei weiß er bis Heute nicht wo man die Materialien so in "freier Wildbahn" findet da er in Kirigakure durch das Leben auf der Straße keine Option hatte diese zu suchen. Stattdessen greift er sich einfach das Metall was man findet. Bis Heute konzentriert er sich darauf Dinge zu bauen, statt nach dem Material dafür zu suchen.



.::Fähigkeiten::.

      Chakranatur:
      Aktiv
      Fuuton ("Windversteck")
      Die Chakranatur Fuuton symbolisiert das Wind-Element und ist eines der seltens auftretene Element in der Shinobi-Welt. Die meisten Nutzer des Wind-Elements haben sich in Kaze no Kuni niedergelassen und dort viele Techniken verbreitet. Der Schaden, den das Windversteck ausrichtet basiert auf Schnittwunden, die je nach Stärke des Jutsus tiefer sein können oder gar Körperteile abtrennen können. Als ein weiteres gefährliches Element passt zu dem Wind-Element das Stichwort 'Schärfe'; nur allzu viele Ninjas verloren sämtliche Körperteile durch das Wind-Element oder sind an den Folgen der tiefen Schnittwunden verblutet. Fuuton ("Windversteck") triumphiert gegenüber dem Raiton ("Blitzversteck"), unterliegt aber dem Katon ("Feuerversteck"). Erfundene Besonderheit


      Inaktiv
      Raiton ("Blitzversteck")
      Die Chakranatur Raiton symbolisiert das Blitz-Element und ist vor allem in Kaminari no Kuni verbreitet, wo sogar die Raikage das Blitz-Element ihr eigen nennen durften. Das Blitz-Element ist eines der am schwierigsten zu kontrollierenden Elemente, so können Anfänger mit diesem Element zu Beginn rein gar nichts anfangen. Der Schaden, den das Blitzversteck anrichtet basiert auf Paralyse und Lähmung des gegnerischen Körpers. Je nach Stärke der Blitz-Technik können niederrangige nur ein paar Sekunden lähmen, hochrangige Jutsus können aber dafür minutenlang den Gegner im Griff haben. Viele Nutzer und Opfer des Blitz-Elementes haben nur zu Häuf berichtet, dass das Blitz-Element ein wahres Kraftbündel von Chakranatur ist. Raiton ("Blitzversteck") hat Vorteile gegenüber dem Doton ("Erdversteck"), zieht aber im Kampf gegenüber dem Fuuton ("Windversteck") den Kürzeren. Erfundene Besonderheit


      Inaktiv:
      Katon("Feuerversteck")
      Die Chakranatur Katon symbolisiert das Feuer-Element und ist verhältnismäßig leicht zu beherrschen bzw. kontrollieren. Das Feuerversteck ist vor allem im Großreich Hi no Kuni vertreten und dort hat sich der ansässige Uchiha Clan auf jene spezialisiert. Der Schaden, den das Feuerversteck ausrichtet, basiert auf Verbrennungen und Brandwunden und ist somit eine gefährliche Waffe im Kampf. Aber man kann auch das Katon-Element im Alltag nutzen, sofern man eine höhere Chakrakontrolle vorweist. Im Gesamten kann man die Techniken des Feuerverstecks als sehr zerstörerisch ansehen; nur zu viele Jutsus enden schlussendlich in einer riesigen Explosion, die flächenschadend vielerlei Gegner verletzen kann. Katon ("Feuerversteck") ist dem Fuuton ("Windversteck") überlegen, unterliegt jedoch aufgrund der naturbasierten Tatsache dem Suiton ("Wasserversteck")Erfundene Besonderheit



      Kampfweise: Ekko versucht Gegner mit seinen Fuutonjutsu zu erledigen falls möglich. Sein persönliches Ass im Ärmel ist ein Stab aus Wind den er erschafft um den Gegner mit schnellen Angriffen einzudecken. Dabei geht es weniger um Kraft als um Technik und Geschwindigkeit. Ekko kämpft dabei mit Köpfchen und stürmt nicht drauf los. Erst wenn er einschätzen kann was sein Gegenüber tut beginnt er mit seinen Angriffen. Da er auf der Straße groß geworden ist weiß er wie Wichtig der Zusammenhalt ist. Im Team zu arbeiten fällt Ihm nicht schwer, dabei ist es Ihm Egal ob er den Ton angibt oder nicht. Grundlos einen Streit vom Zaun brechen tut er nicht, auch bis zum Tot zu kämpfen macht für Ekko keinen Sinn da er wenn er sterben würde, sein Ziel ja nicht mehr erreichen kann.
      Stärken: Ninjutsu, Chakra, Stärke
      Schwächen: Genjutsu
      Ausrüstung:






.::Stats::.

      Chakra: 5
      Stärke: 4
      Geschwindigkeit: 3
      Ausdauer: 3
      Ninjutsu: 5
      Genjutsu: 0
      Taijutsu:3


.::Biographie::. Skip

      Familie:
      Mutter: Inna (Verstorben)
      Vater: Wyeth (Verstorben)
      Geschwister: -
      Wichtige Daten:
      0 Jahre: Geboren im Dorf Kirigakure
      7 Jahre: Eltern sterben an einer Kombination aus Krankheit und Hunger
      7 Jahre: Ekko lebt auf der Straße in einer Schmugglerbande
      9 Jahre: Ekko kriegt vom Anführer der Bande die einfachen Jutsu der Akademie beigerbacht
      10 Jahre: Ekko erweckt seine Affinität zum Fuutonchakra und lernt den Umgang mit Fuutonjutsu
      11 Jahre: Ekko beginnt sich für die Mechanik zu interessieren und lernt selbst Dinge zu basteln
      15 Jahre: Der Schmugglerring fliegt auf und die meisten Bandenmitglieder werden gefangen genommen oder sterben bei der Flucht
      16 Jahre: Ekko landet bei der FuGa und nutzt diese Chance um was besseres aus seinem Leben und seinen Fähigkeiten zu machen
      Ziel: Ein großer Erfinder werden der für ein besseres Leben für Alle sorgt
      Story: Skip

      Schreibprobe: SKip
      Regeln gelesen?:E5
      Account:VA

Benutzeravatar
Ekko
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2025, 16:48
Im Besitzt: Locked
Alter: 16
Gewicht: 50
Chakra: 5
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 3
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ekko

Beitragvon Ekko » Do 11. Sep 2025, 20:25

Anzahl der Jutsus:
D-Rang: 5/5
C-Rang: 3/3
B-Rang: 1/1 (Wissensgebiet)

Ninjutsu

Rang E
Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.

Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]

Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.


---------

Rang D

Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Name: Fūton: Kaze Fausuto
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Fūton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Fuutonchakra in seiner Faust. Dann öffnet der Anwender seine Faust und hält dem Gegner die Händfläche entgegen. In dem Moment wo die Hand zum stehen kommt übernimmt das Chakra den letzten Schwung und trifft den Gegner als schwacheWindböe. Diese Böe bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3 vorwärts. Wenn der Gegner erfasst wurde erleidet er leichte Schnittverletzungen.

Name: Fūton: Kami Oroshi ("Windversteck: Göttlicher Fallwind")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Fūton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei dieser Technik erschafft man nach dem Formen der Fingerzeichen einen kleinen Wirbelsturm. Dieser Sturm bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 2 fort. Bei einem Treffer wird man mit leichten Schnittwunden rechnen müssen, und wenn man eine Stärke geringer als 3 besitzt, wird man auch noch einige Meter von diesem Sturm zurückgeworfen werden.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Jibaku Fuda: Kassei ist ein Ninjutsu, welches bereits sehr früh erlernt wird. Es befähigt den Shinobi sein Chaka zu konzentieren um ein Kibakufuda zu zünden. Dabei benötigt der Anwender nur ein einhändiges Tora und muss in die Richtung der Bombensiegel sehen bzw. sich auf jene konzentrieren. Der Anwender muss auch nicht jedes Kibakufuda einzelnd aktivieren sofern er mehere in einem bestimmten Bereich zünden will (Blickfeld), sobald eines aktiviert wurde zünden die anderen ebenfalls kurz darauf, eine Kettenreaktion entsteht was auch bei der darauffolgenden Explosion zu vernehmen. Entprechend summiert sich natürlich der Schaden wenn man mehrere Bombensiegel in einem Bereich zündet statt nur ein einzelnes Siegel. Für einen Verbrauch von gering kann man maximal 20 Bombensiegel zünden, für einen Verbrauch von mittel maximal 40. [Schäden der Kibakufuda richten sich nach ihrer Art und Anzahl.]

Name: Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.
---------

Rang C

Name: Suimen Hokou no Waza ("Kunst des Wasserlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 4, Kinobori no Waza
Beschreibung: Das Suimen Hokou ist die nächste Steigerung des Kinobori. Auch hier wird das Chakra in die Füße geleitet, allerdings setzt es eine höhere Chakrakontrolle voraus, als das Kinobori no Waza. Es bietet jedoch im Gegenzug einen vielfältigeren Nutzen. Es ermöglicht nicht nur eine verbesserte Stabilisierung des Standes, sondern erfüllt auch den Zweck auf flüssigen Stoffen, wie Wasser laufen zu können. Ein Shinobi, der dieses Jutsu gemeistert hat, wird kein Problem haben, selbst hektische Bewegungen, wie in einem Kampf, ausführen zu können. Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen. Pro Post kostet die Technik einen Verbrauch von gering.

Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
]Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fūton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Beim Fūton: Daitoppa verwendet der Anwender sein Chakra um einen Windstoß zu erschaffen, der dem Gegner Schaden zufügen soll. Die Geschwindigkeit kann mit einem Wert von 5 verglichen werden. Die Schäden belaufen sich auf leichte Schnittwunden. Der Winstoß besitzt eine Breite von 10 Metern.

Selbsterfunden
Name: Fūton: Kazekiba („Windreißzahn“)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C
Element: Fūton
Reichweite: Nah bis 10m
Chakraverbrauch: Mittel bei Erstellung, gering pro Post
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Chakra 5
Beschreibung:
Der Anwender formt mit Fūton-Chakra eine Art Stab aus Wind den er um seine Hand bildet und so "halten" kann. Dieser Kamfstab aus Wind ist etwa 80cm lang. Dieser Stab verursacht bei Berührungen Schnittwunden welche auch Blutungen auslösen können. Obwohl der Kampfstab aus Wind besteht, kann dieser andere Waffen abwehren wenn er in Kontakt mit diesen kommt. Wenn man eine mittlere Menge Chakra in den Stab lenkt und diesen dann schwingt, kann man eine Windklinge erzeugen welche sich mit einer Geschwindigkeit von 4, bis zu 10m fortbewegt und bei einem Treffer tiefere Schnittwunden verursacht.
Bei einem Treffer mit dem Stab werden kleine Schnittwunden verursacht die schwache Blutungen erzeugen können.
Bei einem Treffer mit der Windklinge werden mittlere Schnittwunden verursacht die mittlere Blutungen erzeugen können.

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Benutzeravatar
Ekko
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2025, 16:48
Im Besitzt: Locked
Alter: 16
Gewicht: 50
Chakra: 5
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 3
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ekko

Beitragvon Ekko » So 12. Okt 2025, 15:58

Platzhalter für Kuchiyose

Benutzeravatar
Ekko
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Sep 2025, 16:48
Im Besitzt: Locked
Alter: 16
Gewicht: 50
Chakra: 5
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 3
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ekko

Beitragvon Ekko » So 12. Okt 2025, 16:00

Ekko kann in den fertigen Bereich wechseln. Ausrüstung ist Bewusst 0 !


Zurück zu „Charakter-Bewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast