- Vorname: Fei Fong
Nachname: Wong, gebürtiger Hakuma
Alter: 18
Geschlecht: männlich
Größe: 186cm
Gewicht: 82 kg
Geburtsort: Kleines Häuschen irgendwo in Mizu no Kuni
Wohnort: Kirikagure
Rang: Reisender [Kirigakure] | Chu-nin [Yukigakure]
Clan: Hakuma
.::Charakter::.
- Charaktereigenschaften:
Nun, Fei ist etwas schwer zu beschreiben, diffus wäre hier wohl das richtige Wort. Wobei Zersplittert vielleicht noch besser passen würde.
Im Grunde nennt Kira vier Persönlichkeiten sein eigen, wie alle vier genau entstanden sind, kann in den einzelnen Büchern des Lebenslaufes genau nachgelesen werden. Dennoch wird an dieser Stelle auf die Eigenheiten eines jeden Charakters eingegangen.
Feis erste Persönlichkeit ist die eines kleinen Jungen von weniger als vier Jahren. Es ist die Ursprungspersönlichkeit Feis. Das Alpha. Diese Persönlichkeit ist die stärkste von allen. Sie hätte die Kontrolle über alle anderen Wesens Ausprägungen Feis, würde sie denn handeln wollen. Doch genau das ist der Punkt. Diese Persönlichkeit lebt in ihrer eigenen kleinen Welt. Diese kleine Welt sind die schönen Erinnerungen des kleinen Feis. Da die Persönlichkeit nun also in einer heilen Umgebung lebt, will sie erst gar nicht in die Realität zurück und ergreift daher keinerlei Handlung.
Feis zweite Persönlichkeit wurde von der ersten erschaffen. Diese existiert aus einem einzigen Grund: All die schlechten Erfahrungen, die die erste Persönlichkeit machen sollte, aushalten zu müssen. So wuchs die zweite Persönlichkeit in absoluten Qualen auf, in einer Menschenverachtenden Umwelt. Sie kennt nichts anderes als Leid, Schmerz und Qualen. Aus diesem Grund hat jene Persönlichkeit einen riesigen Hass auf alles und jeden. Daraus resultiert ein starker Drang zu töten. Alles und Jeder der diesem Fei in die Quere kommt ist sein potentielles Opfer. Die zweite Persönlichkeit Feis attackiert mit Vorliebe ohne Vorwarnung und mit all seiner Kraft, weshalb sie innerhalb kürzester Zeit die gesamten Chakrareserven von Feis Körper aufbraucht. Auch sei zu erwähnen, dass dieser Fei nicht zwischen Freund und Feind unterscheidet. Er greift jeden an, den er sieht. Sei es aus Spaß, oder aus Wut. Meistens jedoch aus Spaß daran, anderen Leid zufügen zu können…
Feis dritte Persönlichkeit wurde von der zweiten Persönlichkeit nach einem Kampf gegen Feis Vater erschaffen, als dieser Feis zweite Persönlichkeit versiegelt hatte. Die zweite Persönlichkeit ist die schwächste der Persönlichkeiten. Wann immer sie in Bedrängniss gerät und nicht mehr weiter weiß, wann immer sie hoffnungslose Angst empfindet oder der Verzweiflung nahe ist, bröckelt das Siegel von Feis Vater und die zweite Persönlichkeit kann temporär die Kontrolle über Feis Körper erlangen. Diese dritte Persönlichkeit dient also Feis zweiter Persönlichkeit als Tor in die Realität.
Die dritte Persönlichkeit Feis ist ein ruhiger Kerl von 17 Jahren. Er ist freundlich und zuvorkommend gegenüber jedem, der ihm begegnet. Er will in dieser Form nur ein ruhiges Leben führen, am liebsten in dem Dorf, in dem er Zuflucht fand als Bauer sein Leben fristen. Ihm genügt wenig und er ist mit noch weniger zufrieden. Auch will er nicht kämpfen und versucht einen Kampf wo es nur geht zu vermeiden. Doch wenn ihm kein anderer Ausweg bleibt, ist er auch bereit zu kämpfen. Um seiner selbst willen und um anderen willen. Dennoch endet dies meist in Selbstzweifel und Selbsthass, warum er gekämpft hat.
Feis vierte Persönlichkeit ist bislang noch nicht in Erscheinung getreten und wird erst im InRPGverlauf entwickelt. Sie ist eine Vereinigung aus den drei zuvor genannten Persönlichkeiten und löst diese in sich auf. Feis letzte Form beinhaltet folglich Charaktereigenschaften aller drei Ursprungspersönlichkeiten.
Er ist sehr freundlich gegenüber anderen, doch ist er einem guten Kampf nicht abgeneigt. Anders als Feis zweite Form will er in seiner vierten jedoch nicht töten, sondern seine Kräfte lediglich mit anderen messen, so seine Grenzen erkennen und über diese hinauswachsen. Weiterhin nennt er einen äußerst ausgeprägten Beschützerinstinkt sein eigen. Er will jeden vor Unheil bewahren und für Freunde wäre er sogar bereit sein Leben zu geben. Fei kämpft in jener Form äußerst berechnend, nutzt sein Chakra mit voller Kraft, wenn es ihm richtig erscheint und hält sich zurück, wenn er glaubt, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt wäre…
Vorlieben:
Nachfolgend sollen die einzelnen Vorlieben von Feis Persönlichkeiten aufgezeigt werden:
Feis erste Persönlichkeit:
Über Feis erste Persönlichkeit ist wenig bekannt. Sie hatte in ihrem kurzen Dasein auf diesem Flecken Erde zu wenig Zeit gehabt, sich zu entwickeln. Schließlich ist sie im alter von vier Jahren in ihrer Entwicklung stehen geblieben und hat sich in eine Traumwelt zurück gezogen. Dennoch kann hier so viel über sie gesagt werden: Sie liebt es, den wenigen schönen Erinnerungen die sie hat, nachzuhängen. Im Grunde ist dies das einzige was sie tut….
Feis zweite Persönlichkeit:
Diese liebt es zu kämpfen. Es ist im Grunde das einzige, was sie wirklich macht. Kämpfen und töten. Aus Spaß. Aus Genugtuung anderen das Leid zuzufügen, was sie selbst in so vielen Jahren hatte erdulden müssen. Diese Form Feis ist nur glücklich, wenn sie anderen Schmerzen zufügen kann, wenn sie andere quälen kann. Dabei ist es vollkommen egal, wem. Es kann ein erwachsener Gegner sein, ein armer Bauer, ein Kind dass sich nicht wehren kann oder ein Tier. Meist jedoch enden die Torturen die dieser Fei seinen Mitmenschen zukommen lässt tötlich.
Andere Vorlieben besitzt er nicht. Der Drang sich an der ganzen Welt zu rächen, für das was diese ihm angetan hat, ist schlichtweg zu stark.
Feis dritte Persönlichkeit:
Nun beginnt es langsam, differenzierter zu werden. Dieser Fei ist prinzipiell einmal freundlich und nett. Er liebt die Ruhe und ist mit wenig zufrieden. So mag er es beispielsweise, am Abend an einem prasselnden Kaminfeuer sich zu wärmen und von den Strapazen des Tages zu erholen. Auch liebt er es, einfach nur im warmen Sommergraß zu liegen und sich von den Strahlen der Sonne verwöhnen zu lassen. Feis dritte Persönlichkeit ist genügsam. Ihr reicht es vollkommen, wenn sie jeden Tag ein einfaches Essen bekommt und nicht Hungern muss. Sie ist schon mit wenig zufrieden.
Eines ist ihr jedoch wichtiger, als alles andere: In Frieden leben zu können. Ein Umstand der Fei leider nicht allzuoft widerfahren wird….
Feis vierte und letzte Persönlichkeit:
Sie ist ähnlich, wie Feis dritte Persönlichkeit schon mit wenig zufrieden. Ein warmes Essen, die Sonne auf dem Gesicht und sich entspannenderweis im Gras erholen zu können während die schäfchenwolken über seinen Kopf hinweg ziehen, reicht ihr vollkommen. Doch existieren in dieser Form noch weitere Vorlieben, die wohl auf Feis zweite Persönlichkeit zurück gehen müssen. So mag es die vierte Form auch, sich im Kampf mit anderen zu messen. Nie würde er andere Personen umbringen, doch will sie im Kampf mehr dazu lernen, stärker werden um schließlich die eigenen Grenzen zu erreichen und sie hinter sich zu lassen. Ein Kampf hat für diesen Fei weniger etwas bedrohliches oder gefährliches als viel mehr etwas spielerisches.
Abneigungen:
Feis erste Persönlichkeit:
Kann ein vierjähriger Junge schon wirkliche Abneigungen haben? Wirklich viele nicht. Doch eine sei hier bestimmt nennenswert. Fei hasst es, all die Folterungen und all die Strapazen des Trainings dass ihm schon in so früher Jugend widerfahren ist. Dieses „Training“ ist auch der Grund, warum er irgendwann eine zweite Persönlichkeit erschaffen hat und die all das Leid an seiner Stelle ertragen muss.
Feis zweite Persönlichkeit:
Sie ist das krasse Gegenteil zur Feis erster Form. Dieser Fei hasst so ziemlich alles und jeden. Es gibt nichts, was er wirklich mag – außer vielleicht andere zu quälen. Aus diesem Grund erübrigt sich wohl eine Auflistung dessen, was er nicht mag; es wäre schlichtweg zu viel…
Feis dritte Persönlichkeit:
Wieder ist erst jene dritte Persönlichkeit die, die wirklich differenziert. Dieser junge Mann mag vielerlei Dinge nicht. Zunächst wäre hier bestimmt Gewalt und das Kämpfen zu nennen. Er zieht es viel mehr vor, in Frieden zu leben. Doch setzt er sich auch zur Wehr, wenn er muss. Zwar würde er nie jemanden töten, doch weiß er durchaus seine Interessen zu verteidigen. Neben dieser Abneigung gegenüber den Kampf gibt es noch eine Reihe von Kleinigkeiten. Beispielsweise mag er es nicht, ein Versprechen brechen zu müssen oder Dinge nicht zu vollenden. Hat sich Fei am Morgen vorgenommen ein Feld vollständig umzupflügen und schafft es bis Abends nicht, so regt dies ihn auf. Ähnliches gilt auch für sein Jutsutraining.
Aussehen:
[align=center]

Feis erste Persönlichkeit – ein kleiner vierjähriger Junge – tritt wohl heute nichtmehr in materieller Form zutage. Wie kann schon ein erwachsener Mann wie ein vierjähriger aussehen? Überhauptnicht. Doch in Feis Gedankenwelt nimmt jener Charakterzug sehr wohl eine Form an. Nebst dem folgenden Bild soll weiter beschrieben werden, wie er aussieht:
Der Junge ist von schlacksiger Natur, etwas schwächlich auf der Brust und wirkt leicht kränklich. Weiterhin nennt er große Kulleraugen sein eigen. Langes braunes Haar gleitet ihm, zu einem Pferdeschwanz gebunden – bis zu den Schulterblättern hinunter. Nur eine einzige Haarsträhne hat sich daraus gelöst und hängt ihm direkt vors Gesicht.
[align=center]

Die zweite von Feis Persönlichkeiten ist längst ein erwachsener Mann und nimmt auch von dessen Körper Besitz. So ist das Aussehen dieses Kerls so wie das, der dritten Persönlichkeit, ein Unterschied jedoch ist folgender:
Die Gesichtszüge dieses Fei sind böse. Voller Hass und Wut. Auch Wahnsinn spiegelt sich in den Irren Augen dieser Form Feis wider. Zusätzlich haben sich viele Haare aus dem Haargummi welcher Feis Haarmähne im Zaum hält gelöst, so dass sie ihm vors Gesicht hängen, was ihn fast noch verrückter und gefährlicher wirken lässt:
[align=center]

Nun endlich gelangen wir zu Feis wahrem äußeren. So sieht der stattliche und groß gewachsene Mann aus:
Das vierjährige Kind von damals ist erwachsen geworden. Längst sind die Kulleraugen verschwunden und rehbraunen stattlichen Männeraugen gewichen. Seine Züge sind härter geworden. Auch ist aus der schlacksigen Statur von damals ein muskulöser Körper erwachsen. Sein mittlerweile hüftlanges dunkelbraunes Haar dass durch einen Haargummi zusammen gehalten wird, fällt in einem Pferdeschwanz hinunter. Lediglich eine lange strähne hat sich daraus gelöst und fällt ihm vor seine Augen. Er trägt ein weißes kurzärmliges Hemd mit blauem Kragen. Zudem passend eine beige-grüne Stoffhose und braun-grüne Schuhe. Gehalten wird jene Hose von einem ledernen Gürtel. Schlichte, einfache Bauernkleidung, die er von der Familie erhielt, bei der er die letzten 2 Jahre gewohnt hatte.
Alles in allem ist aus dem Jungen ein stattlicher junger Mann erwachsen, der wohl schon so manche Frau zum hingucken verleitet hat.
Besonderheiten:
- Die Mitglieder des Clans sind die einzigen Shinobi, die in der Lage sind, dass Fuuton-Element mit dem Suiton-Element zum Hyouton-Element zu verbinden. Somit sind sie in der Lage Hyouton-Jutsus zu verwenden, ohne eine Eis- oder Wasserquelle zur Verfügung zu haben. Dies benötigt jedoch jahrelanges Training. In diesem Training lernen sie teilweise bereits schon im jungen Alter die Konzentration ihres Chakras. Außerdem erlernen sie schon früh das Hinzufügen von Elementchakra, um dieses dann zu verbinden und die Eisjutsus wirken zu können.
Durch die Elementkobmination sind die Hakumas exzelente Nin-Jutsuka in den Elementen Fuuton, Suiton und die einzigen im Element des Hyouton.
Suiton + Fuuton --> Hyouton
.::Fähigkeiten::.
- Chakranatur:
Stärken:
- keine
Auf die Stärken von Feis erster Persönlichkeit, einem vier Jahre alten Kind dass sich in seine eigene Traumwelt zurück gezogen hat und so am realen Leben nicht mehr teilnimmt, muss wohl kaum eingegangen werde. Effektiv hat diese Persönlichkeit keine Stärken oder Schwächen.
schnelle Kampfbeendigung || schnelles Lernen || erkennt schnell typische Verhaltensweisen von Gegnern
Feis gewalttätige Persönlichkeit. Was könnte man bei dieser als Stärken definieren? Vielleicht die, dass er mit aller Macht seinen Gegner mit seinen stärksten Fähigkeiten schon zu beginn des Kampfes konfrontiert? So beendet er meist in kurzen Gefechten seine Kämpfe.
Weiterhin lebt dieser Charakter für den Kampf und macht aus diesem Grunde nichts anderes. So ist es kaum verwunderlich dass er recht schnell neues lernt und dieses neu erworbene Wissen auch sofort weiter im „Training“ mit seinen Opfern festigt. So hat sich im Laufe der Jahre ein respektables Wissen um typische Verhaltensweisen von potentiell ebenbürtigen Feinden, aber auch unterlegenen Gegner entwickelt auf das er immer wieder zurück greift. Ein einfaches Beispiel: Die meisten einfachen Bauern rennen vor Angst vor ihm weg, wenn sie sehen, was er kann. Also muss man ein Kunai einfach etwas „vor“ den Bauern werfen, damit es diesen mitten in der Flucht befindlichen zielsicher zwischen die Schulterblätter trifft….
Ausdauernd || zuverlässig
Freis dritte Persönlichkeit und ihre Stärken, nun, das ist so eine Sache.
Prinzipiell kämpft diese Version von Fei sehr viel zurückhaltender als noch die zweite Persönlichkeit. Sie nutzt wenn, dann schwächere Jutsus, und greift nur in Notfällen auf stärkere Jutsus zurück. So ist es ganz normal, dass dieser Fei wohl auch einen längeren Kampf bestreiten kann…
Ansonsten zieht es dieser Fei ja vor, überhaupt nicht zu kämpfen, dafür aber geht er zumeist sehr freundlich mit seinem Gegenüber um und steht zu seinem Wort. Auf ihn ist Verlass. Wenn er seinem Gegenüber etwas verspricht, setzt er alles daran, dies auch zu erfüllen.
bedachter Kämpfer || tötet nicht || vervollständigter Fei
Feis vereinigte Persönlichkeit, die vierte Form also, ist wie so oft eine Mischung aus den drei zuvor genannten.
So kämpft diese Form ebenso, wie Feis dritte Persönlichkeit mit bedacht, wartet auf den richtigen Moment, bis er mit aller Kraft zuschlägt. Dann jedoch hält er sich nicht zurück und nutzt auch seine mächtigsten Jutsus – so lang diese nicht im Tode des Gegners enden würden. Denn wie schon erwähnt, dieser Fei tötet nicht. Niemals.
Weiterhin greift dieser Fei auf die Erinnerungen aller Persönlichkeiten zurück und kann so auch auf den Erfahrungsschatz von Feis zweiter Persönlichkeit zurückgreifen.
Ausdauernd || Ninjutsu || Chakra
Allen Persönlihckeiten gemein ist jedoch das ungemein ausdauernde Wesen. Fei kann sehr lange durchhalten und große Mengen an Chakra mobilisieren (welche Feis zweite Persönlichkeit umgehend in spektakuläre Angriffe umwandelt…). Mehr als einmal hat Fei seine Gegner überrascht indem er nach einem harten Treffer erneut aufgestanden ist, dieser Mensch hält einfach viel aus.
Eine zweite Stärke, die allen Wesensmerkmalen Feis gemein ist ist die Fähigkeit Ninjutsu zu schmieden. Fei liegt dieser Bereich des Ninjaseins einfach. Er erlernt einfacher Ninjutsu als andere und hat sich im Verlauf seines Trainings auf Ninjutsu – vor allem Elementare Jutsus – spezialisiert. So kann Feis zweite Persönlichkeit schon in jungen Jahren seine zwei Chakranaturen kontrollieren.
Schlussendlich befähigte ihn das andauernde Ninjutsutraining dazu, sein Chakra immer besser zu kontrollieren. So ist es ihm heute möglich, besser als ein durchschnittlicher Genin, sein Chakra zu schmieden.
Schwächen:
- entfällt
Auf die Schwächen von Feis erster Persönlichkeit, einem vier Jahre alten Kind dass sich in seine eigene Traumwelt zurück gezogen hat und so am realen Leben nicht mehr teilnimmt, muss wohl kaum eingegangen werde. Effektiv hat diese Persönlichkeit keine Stärken oder Schwächen.
massiver Chakraverlust || unvorsichtig
Die größte Schwäche von Feis zweiter Persönlichkeit ist dessen grenzenlose(r) Hass und Wut auf alles lebende. Der daraus resultierende Wahn alles und jeden in kürzester Zeit dem Erdboden gleich machen zu wollen resultiert in massivsten Chakraverbrauch schon zu Beginn eines Kampfes. Meist hat dieser Fei schon nach wenigen Minuten (2-4 Posts) sein Chakrapulver verschossen und muss dann gucken, wie er weiter zurecht kommt.
Der Spaß daran, andere Leiden zu lassen, lässt diesen Fei unvorsichtig werden. Meist verbringt er Minuten damit, arme Bauern oder einen fast besiegten Gegner zu quälen, so dass er alles andere um sich herum vergisst. Dies mündet in einer für ihn gefährlichen Unvorsichtigkeit. Ein geübter Shinobi kann sich in solchen Momenten recht leicht an Fei heranschleichen und ihn vielleicht sogar überwälten… wenn er es denn schafft.
Auch mündet dieses Quälen seines Opfers in zusätzlichem Chakraverbrauch. Chakra dass er später vielleicht brauchen würde…
pazifist || psychisch labil nach echten Kämpfen
Feis dritte Persönlichkeit dagegen ist viel zu pazifistisch. Er will bekanntlich nicht kämpfen, und wenn er kämpfen muss, tut er dies, hält sich aber weitestgehend zurück. Weiterhin endet dies meist nach dem Kampf in Vorwürfen die er sich selbst macht. Immer wieder ist er am Verzweifeln, nach einem Kampf. Und dies lässt das Siegel, hinter dem Feis zweite Persönlichkeit ist, langsam aber stetig bröckeln, bis dieser immer leichter und leichter erwachen kann.
wagemütig || geht im Kampf über seine Grenzen || verlangsamter Heilungsprozess
Die vierte und letzte von Feis Persönlichkeiten – so wird der geneigte Leser schon erkannt haben – vereinigt die Stärken aller anderen Persönlichkeiten in sich. Dennoch ist diese Form zweifelsohne nicht perfekt. Sie besitzt genau so Schwächen wie jeder andere. Der Spaß am Kampf beispielsweise und der damit verbundene Drang, sich immer wieder mit starken Gegner messen zu wollen, wird Fei mehr als einmal in eine Lebensbedrohliche Situation bringen.
Auch weiß diese Form nicht, wann „genug“ mit dem Kampf ist. Er wird die natürlichen Schutzmechanismen die ein Körper entwickelt, wenn er am Rande des Leistungsmöglichen steht, versuchen, weitestgehend zu ignorieren. So wird er weiter kämpfen, wenn es schon nicht mehr geht, weswegen nach einem Kampf der Heilungsprozess den der Körper braucht um 50 % verlängert wird. Ein Wunde die also eine RL Woche zu heilen braucht, wird 10 RL Tage zum heilen brauchen…
Genjutsu erkenne || Genjutsu auflösen || kennt keine Taijutsutechniken
Nach jenen Charakterlichen Schwächen soll nun auf rein körperliche Schwächen eingegangen werden. Diese gelten wieder für jede von Feis Persönlichkeiten. Es sollen gleich zwei Schwächen gemeinsam genannt werden, da sie auf den selben Grund zurück gehen: Fei hatte im Laufe seiner Ausbildung lediglich das Ninjutsu wirklich vertieft. Sein Taijutsu wie auch sein Genjutsu hingegen wurden weitestgehend vernachlässigt. So ist es Fei nur möglich, einfachste Genjutsus zu erkennen und zu brechen. Bei höherrangieren vermag er jedoch den Unterschied zwischen Realität und Fiktion nicht mehr zu unterscheiden. Ähnliches gilt für Feis Taijutsu. Fei wurde nie im Taijutsu ausgebildet weshalb er auch keine Techniken in jenem Bereich kennt. Der Kampf Faust gegen Faust; Mann gegen Mann, fällt ihm folglich auch äußerst schwer. Zumeist nutzt er dann Ninjutsu auf nahe Distanz um sich so einen Vorteil zu verschaffen….
Ausrüstung:
[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Kunai[/td][td=border:1px solid #808080;]

[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Shuriken[/td][td=border:1px solid #808080;]

[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Makibishi[/td][td=border:1px solid #808080;]

[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Kemuri Dama[/td][td=border:1px solid #808080;]

[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Tasche[/td][td=border:1px solid #808080;]

[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:left;][td=border:1px solid #808080; text-align:center; width: 16%;]Amulett[/td][td=border:1px solid #808080;]

[/td][td=border:1px solid #808080;]Dieses Amulett, welches die Form eines Kreuzes besitzt, ist weltweit einzigartig. Es ist aus silber gefertigt worden mit einem blutroten Diamanten als Herz. Druch ein Lederband dass am oberen Ausläufer des Amuletts befestigt ist, kann es um den Hals gelegt und getragen werden. Dieses Kreuz ist das einzige Andenken das Fei an sein früheres Leben hat. Tatsächlich jedoch ist es mehr als ein Schmuckstück. Es ist ein Bannsiegel, das Feis Vater erschaffen hat. So lange Fei dieses Kreuz trägt, kann sein zweiter Wesenszug – der böse Fei – nicht erwachen. [/td][/tr][/table]
.::Stats::.
[table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=][td=border:1px solid #808080;] Chakra : [/td][td=border:1px solid #808080;] 4 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Stärke: [/td][td=border:1px solid #808080;] 3 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Geschwindigkeit: [/td][td=border:1px solid #808080;] 3 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Ausdauer: [/td][td=border:1px solid #808080;] 6 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Ninjutsu: [/td][td=border:1px solid #808080;] 5 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Genjutsu: [/td][td=border:1px solid #808080;] 1 [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Taijutsu [/td][td=border:1px solid #808080;] 6 [/td][/tr][/table]
.::Biographie::.
- Familie:
- Mutter:
[align=center]

[align=center]Stamera Kan?Pu- || Hakuma Clan || verstorben[/align]
Feis Mutter. Sie ist eine wunderschöne Frau gewesen. Hatte bleiche Haut, tiefe dunkle Augen, in denen man sich verlieren konnte und hüftlanges dunkles, seidiges Haar, so schwarz wie die Nacht.
Sie liebte ihren Mann über alles, wäre für ihn gestorben. Und dennoch betrog sie ihn. Für das einzige, was sie noch mehr liebte. Ihr Heimatland. Das Land, in dem ihre Mutter sie zur Welt gebracht hatte. Mizu no Kuni.
Ihre Mutter… sie war die letzte Überlebende des Hakumaclans nach der Schlacht die als die Schlacht des roten Schnees eingehen sollte.
Vater:
[align=center]


[align=center]Sarutobi Nara || Nara Clan || Wiseman[/align]
Sarutobi Nara. Ein Vorzeige Ninja. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Schüler, der immer Bestnoten in der Akademie hatte, vom Genin in den Rang eines Chuunin befördert. Zu seinem 18ten Geburtstag erhielt er den Rang eines Jounin. Nicht nur die Fähigkeiten des Naraclans, die Kunst des Schattenbesitzes, auch Katon Jutsu wie Genjutsu waren seine Stärke. Niemand hatte ihm je etwas vormachen können, wenn es um die Erlangung von Informationen ging.
Ihm wäre eine großartige Karriere bevor gestanden, hätte er sich nicht für seine Frau, Stamera entschieden und hätte das Dorf verlassen. Seit jenem Tag war er als A-Rang Nukenin gebrandtmarkt, auch wenn er – außer sein Dorf zu verlassen – kein Verbrechen begangen hatte. Im Gegenteil; es gibt wohl kaum einen aufrichtigeren, ehrlicheren und gesetzestreueren Menschen wie Sarutobi Nara.
Von dem Tage an, an dem Sarutobi zusammen mit Stamera lebte, verdiente der ehemalige Konohakagure Shinobi seine Ryo mit kleiner Aufträgen, die er von Dörfern in Mizu no Kumi erhielt. Er war zumeist billiger als das Dorf versteckt im Nebel.
Auch ist er für die Grundlegende Ausbildung Feis verantwortlich, die dieser im Alter zwischen 5 und 15 Jahren erfuhr. Sarutobi brachte ihm also alles nennenswerte bei; Ausnahme ist hierbei lediglich das Hyouton.
Auch war er es, der Feis zweite Persönlichkeit mit einem Jutsu versiegelte und zum Schutze der Länder das Amulett anfertigte, welches Fei heute trägt. Dieses ist ebenfalls mit einem Versiegelungsjutsu belegt. So kann Feis zweite Persönlichkeit nicht hervortreten, so lange Fei das Amulett trägt.
Nach dieser Zeit wurde es still um Sarutobi Nara, er verschwand völlig von der Bildfläche. Erst seit kurzem macht ein unbekannter, mit blauer Kutte und Holzmaske die einem Fisch ähneln soll, von sich reden. Der Name des Unbekannten ist Wiseman. Niemand weiß, wer er ist, noch woher er kommt.
Doch soll hier verraten werden: Es ist Sarutobi Nara; nur weiß das eben NIEMAND.
Geschwister:
Keine
Cousin:
Katahenshin
Wichtige Daten:
- [table=width:90%;border:1px solid #808080;][tr=] [td=border:1px solid #808080;]Kapitel[/td][td=border:1px solid #808080;]Alter[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Der böse Mann[/td][td=border:1px solid #808080;] 3,5 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Training[/td][td=border:1px solid #808080;]3,5 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Mein Freund, das zweite Ich[/td][td=border:1px solid #808080;]3,5 – 6 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Befreiung[/td][td=border:1px solid #808080;]6 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Die Reise beginnt[/td][td=border:1px solid #808080;]6 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Meinungsverschiedenheiten[/td][td=border:1px solid #808080;]10 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Das zweite Element[/td][td=border:1px solid #808080;]13 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Vater gegen Sohn [/td][td=border:1px solid #808080;] 15 Jahre[/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Ein neues Zuhause [/td][td=border:1px solid #808080;] 15 Jahre [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;] Das Leben eines Bauern [/td][td=border:1px solid #808080;] 15 – 16 Jahre [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Meister Tzun [/td][td=border:1px solid #808080;] 16 Jahre [/td][/tr]
[tr=][td=border:1px solid #808080;]Das Erwachen [/td][td=border:1px solid #808080;]16 ½ Jahre [/td][/tr][/table]
Ziel:
- Zunächst hat Fei noch kein Ziel. Erst im Verlauf seiner Erlebnisse InRPG wird sich ein Ziel herauskristallisieren: Seine Freunde, die er finden wird, beschützen wie auch seine Persönlichkeiten in den Griff zu bekommen.
Story:
- Die Geschichte die hier folgt, untergliedert sich in mehrere Bücher. Von diesen Büchern werden mehrere verschlossen in Spoilern sein. An alle Erzählungen die gespoilert sind kann sich Feis dritte Persönlichkeit nicht erinnern, bzw sie sind vor ihm verborgen. Dennoch werden sie hier aus vollständigkeitsgründen erzählt.
Auch werden ab und an Feis derzeitige Fähigkeiten-Level als Statpunkte angezeigt. Dies soll die Entwicklung Feis aufzeigen und seine Fähigkeiten mit denen eines normalen Ninjaranges leichter vergleichbar machen.
Spoiler für "den Prolog":
Erstes Buch
Jenes Buch erzählt von dem kleinen Fei. Von seiner Kindheit und dem entstehen Fei’s zweiter Persönlichkeit…
Spoiler für "das Erste Buch":
Zweites Buch
Jenes Buch handelt von Fei’s zweiter Persönlichkeit. In jenem Buch hat sich Feis erstes Ich vollkommen abgekapselt und lebte fortan in seiner eigenen kleinen glücklichen Phantasiewelt, während Fei’s zweites Ich die Kontrolle über dessen Körper übernahm. Es wird erzählt wie Fei immer stärker wurde und schließlich gegen seinen Vater antrat…
Spoiler für "das Zweite Buch":
Drittes Buch
Das dritte Buch setzt unmittelbar nach den Geschehnissen des zweiten Buches an und führt die Geschichte weiter.
In jenem Buch tritt Feis dritte Persönlichkeit erstmals zutage. Es wird das Leben dieser im kleinen Dorf Zwei Ströme erzählt, wie auch dessen tragisches Ende…
Spoiler für "das Dritte Buch":
Fei öffnete langsam die Augen, er war von den sanften warmen Strahlen der Sonne geweckt worden. Kalter Stahl lag auf seiner Brust, und als er sich langsam erhob, fühlte er das Kreuz, das einzige, dass ihn mit seiner Vergangenheit verband, von dem er aber nicht wusste, woher er es hatte und was es bedeutete, um seinen Hals hängen. Als sich Fei genauer umsah, sah er andere Dorfbewohner. Ein Glück, sie hatten überlebt! Doch beim zweiten Blick, erkannte er, dass ihn jeder böse anstarrte. „Was ist los?“ fragte er unsicher. „Du Monster!!! Du hast sie umgebracht! Du hast meine Schwester umgebracht!“ Es war Cha der mit Tränen der Wut in den Augen Fei anschrie. Fei verstand nicht. Was war geschehen.
„Fei.“ Nun war es Tzun Wong der sprach: „Es ist das Beste, wenn du nun gehst.“
Fei verstand noch immer nicht. „Opa Wong?“ fragte er unsicher. „Du hast mehr Dorfbewohner getötet, als alle Banditen zusammen. Geh.“ Feis Augen wurden größer. Noch immer verstand er nicht, er konnte sich an nichts erinnern. Dennoch erhob er sich langsam. „Aber…“
„Nein Fei. Hier ist nicht länger dein Platz. Geh.“
Was war geschehen? Fei verstand es nicht. Das letzte was er sah war….er konnte sich an diese Kopfschmerzen erinnern, an den Banditen, der ihn angriff… dann wurde es dunkel…. Was war passiert?
Fei wusste es nicht. Doch wusste er, dass er hier nicht länger bleiben konnte. Und so ging er.
Kapitel:
Der böse Mann ~ 1037 Wörter
Training ~ 937 Wörter
Mein Freund, das zweite Ich ~ 1291 Wörter
Befreiung ~ 1464 Wörter
Die Reise beginnt ~ 659 Wörter
Meinungsverschiedenheiten ~ 1166 Wörter
Das zweite Element ~ 700 Wörter
Vater gegen Sohn ~ 2242 Wörter
Ein neues Zuhause ~ 1152 Wörter
Das Leben eines Bauern ~ 1493 Wörter
Meister Tzun ~1459 Wörter
Das Erwachen ~ 1819 Wörter
Gesamt ~ 16988 Wörter
Schreibprobe: siehe Kira Hyuuga / Fei Fong Wong Lebenslauf ;-)
Regeln gelesen?: F6
Account: EA: Fei Fong Wong
[/list][/list]