Raiden Minamoto | Jutsus erlernen und austauschen
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 09:31
Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne mit Raiden folgende Technik erlernen. Daneben würde ich gerne folgende Technik (Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix")), welche aufgrund des Wegfallens des Kampfstils nicht mehr existiert, ersetzen durch eine alternative Technik.
Zunächst die Technik, die ich erlernen möchte:
Selbsterfunden
Name: Ō no Zaihō („Tor von Babylon“)
Jutsuart: Bann-/ Barriere-Schild-Fūin
Rang: S
Element: -
Reichweite: Selbst | Nah
Chakraverbrauch: 2 x Extrem Hoch
Voraussetzungen: Chakra 9, Ninjutsu 9, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Diese Technik ist ein Bann-Siegel, das von dem Anwender auf dem Körper des Betroffenen gesetzt werden muss. Alternativ kann der Anwender die Technik auch an sich anwenden. Es handelt sich bei der Technik um ein Schutzsiegel, das dazu ausgelegt ist, eine Präsenz in einer Person zu bannen. Das Siegel ist so eingerichtet, das es auf fremdes Chakra oder eine fremde Präsenz in einer Person reagiert und diese gewaltsam aus dem Träger des Siegels treibt. Nach der Aktivierung des Siegels verbleibt die Wirkung des Siegels noch kurzzeitig (2 Posts) und verhindert durch den Barriere-Schild-Bestandteil der Technik den Angriff, bevor das Siegel erneut gewirkt werden muss. Das Siegel ist auf dem Körper der Person, auf der es platziert wurde, sichtbar und wird durch das Kanji 宝repräsentiert.
Hier nun die Technik, die ich für die Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix") Technik und das damit verbundene Wissensgebiet als Ersatz haben möchte:
Selbsterfunden
Name: Ten no Kusari ("Ketten des Himmels")
Jutsuart: Kenjutsu / Bann-Fūin
Rang: B
Element: -
Reichweite: Nah - Mittel
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Chakra 6, Fūin-Ausbildung, Waffe mit einer Klinge
Beschreibung: Der Anwender erzeugt auf der Waffe, die er hält, ein Siegel, das sich vom Knauf auf die Klingenspitze ausbreitet und bläulich leuchtet. Gelingt es dem Anwender nun durch einen Angriff, die Klinge durch ein Körperteil des Gegners zu stoßen, breitet sich von der Kling ein Netz aus Siegeln auf das betroffene Körperteil aus. Das Körperteil wird durch den Effekt dieses Bann-Fūin für zwei Posts gelähmt und kann nicht benutzt werden. Schmerzen werden nach wie vor wahrgenommen. Um den Effekt des Banns zu überwinden, muss man eine Chakramenge von Sehr hoch aufbringen, nachdem man die Technik verstanden hat.
Link zum Steckbrief: Klicken
Punkte im Bereich: Chakra & Ninjutsu 9
Lehrer: Selbst
ich würde gerne mit Raiden folgende Technik erlernen. Daneben würde ich gerne folgende Technik (Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix")), welche aufgrund des Wegfallens des Kampfstils nicht mehr existiert, ersetzen durch eine alternative Technik.
Zunächst die Technik, die ich erlernen möchte:
Selbsterfunden
Name: Ō no Zaihō („Tor von Babylon“)
Jutsuart: Bann-/ Barriere-Schild-Fūin
Rang: S
Element: -
Reichweite: Selbst | Nah
Chakraverbrauch: 2 x Extrem Hoch
Voraussetzungen: Chakra 9, Ninjutsu 9, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Diese Technik ist ein Bann-Siegel, das von dem Anwender auf dem Körper des Betroffenen gesetzt werden muss. Alternativ kann der Anwender die Technik auch an sich anwenden. Es handelt sich bei der Technik um ein Schutzsiegel, das dazu ausgelegt ist, eine Präsenz in einer Person zu bannen. Das Siegel ist so eingerichtet, das es auf fremdes Chakra oder eine fremde Präsenz in einer Person reagiert und diese gewaltsam aus dem Träger des Siegels treibt. Nach der Aktivierung des Siegels verbleibt die Wirkung des Siegels noch kurzzeitig (2 Posts) und verhindert durch den Barriere-Schild-Bestandteil der Technik den Angriff, bevor das Siegel erneut gewirkt werden muss. Das Siegel ist auf dem Körper der Person, auf der es platziert wurde, sichtbar und wird durch das Kanji 宝repräsentiert.
Code: Alles auswählen
[b][Selbsterfunden]Selbsterfunden[/Selbsterfunden][/b]
[b][fuuin]Name:[/fuuin][/b] Ō no Zaihō („Tor von Babylon“)
[b][fuuin]Jutsuart:[/fuuin][/b] Bann-/ Barriere-Schild-Fūin
[b][fuuin]Rang:[/fuuin][/b] S
[b][fuuin]Element:[/fuuin][/b] -
[b][fuuin]Reichweite:[/fuuin][/b] Selbst | Nah
[b][fuuin]Chakraverbrauch:[/fuuin][/b] 2 x Extrem Hoch
[b][fuuin]Voraussetzungen:[/fuuin][/b] Chakra 9, Ninjutsu 9, Fūin-Ausbildung
[b][fuuin]Beschreibung:[/fuuin][/b] Diese Technik ist ein Bann-Siegel, das von dem Anwender auf dem Körper des Betroffenen gesetzt werden muss. Alternativ kann der Anwender die Technik auch an sich anwenden. Es handelt sich bei der Technik um ein Schutzsiegel, das dazu ausgelegt ist, eine Präsenz in einer Person zu bannen. Das Siegel ist so eingerichtet, das es auf fremdes Chakra oder eine fremde Präsenz in einer Person reagiert und diese gewaltsam aus dem Träger des Siegels treibt. Nach der Aktivierung des Siegels verbleibt die Wirkung des Siegels noch kurzzeitig (2 Posts) und verhindert durch den Barriere-Schild-Bestandteil der Technik den Angriff, bevor das Siegel erneut gewirkt werden muss. Das Siegel ist auf dem Körper der Person, auf der es platziert wurde, sichtbar und wird durch das Kanji 宝repräsentiert.
Hier nun die Technik, die ich für die Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix") Technik und das damit verbundene Wissensgebiet als Ersatz haben möchte:
Selbsterfunden
Name: Ten no Kusari ("Ketten des Himmels")
Jutsuart: Kenjutsu / Bann-Fūin
Rang: B
Element: -
Reichweite: Nah - Mittel
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Chakra 6, Fūin-Ausbildung, Waffe mit einer Klinge
Beschreibung: Der Anwender erzeugt auf der Waffe, die er hält, ein Siegel, das sich vom Knauf auf die Klingenspitze ausbreitet und bläulich leuchtet. Gelingt es dem Anwender nun durch einen Angriff, die Klinge durch ein Körperteil des Gegners zu stoßen, breitet sich von der Kling ein Netz aus Siegeln auf das betroffene Körperteil aus. Das Körperteil wird durch den Effekt dieses Bann-Fūin für zwei Posts gelähmt und kann nicht benutzt werden. Schmerzen werden nach wie vor wahrgenommen. Um den Effekt des Banns zu überwinden, muss man eine Chakramenge von Sehr hoch aufbringen, nachdem man die Technik verstanden hat.
Code: Alles auswählen
[b][Selbsterfunden]Selbsterfunden[/Selbsterfunden][/b]
[b][fuuin]Name:[/fuuin][/b] Ten no Kusari ("Ketten des Himmels")
[b][fuuin]Jutsuart:[/fuuin][/b] Kenjutsu / Bann-Fūin
[b][fuuin]Rang:[/fuuin][/b] B
[b][fuuin]Element:[/fuuin][/b] -
[b][fuuin]Reichweite:[/fuuin][/b] Nah - Mittel
[b][fuuin]Chakraverbrauch:[/fuuin][/b] Hoch
[b][fuuin]Voraussetzungen:[/fuuin][/b] Ninjutsu 5, Chakra 6, Fūin-Ausbildung, Waffe mit einer Klinge
[b][fuuin]Beschreibung:[/fuuin][/b] Der Anwender erzeugt auf der Waffe, die er hält, ein Siegel, das sich vom Knauf auf die Klingenspitze ausbreitet und bläulich leuchtet. Gelingt es dem Anwender nun durch einen Angriff, die Klinge durch ein Körperteil des Gegners zu stoßen, breitet sich von der Kling ein Netz aus Siegeln auf das betroffene Körperteil aus. Das Körperteil wird durch den Effekt dieses Bann-Fūin für zwei Posts gelähmt und kann nicht benutzt werden. Schmerzen werden nach wie vor wahrgenommen. Um den Effekt des Banns zu überwinden, muss man eine Chakramenge von Sehr hoch aufbringen, nachdem man die Technik verstanden hat.
Link zum Steckbrief: Klicken
Punkte im Bereich: Chakra & Ninjutsu 9
Lehrer: Selbst