Selbsterfunden
Name: Chiba Kata: Iai: Fuuken ("Chiba Style: Schwertziehen: Windklinge")
Jutsuart: Kenninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Vorraussetzung: Taijutsu 5, Ninjutsu 5, Chakra 3
Beschreibung: Beim Iaijutsu: Fuuken hat Chiba die Angriffsart von Shigeru Uzumaki kopiert, die er durch das Byaringan bei ihrem kurzen Aufeinandertreffen analysiert hat. Die Technik ist im Stil bei weitem nicht so weit verfeinert wie die Techniken von Shigeru, weswegen Chiba auf Ninjutsu zurückgreift um eben diesen Nachteil auszugleichen. Um diese Technik anzuwenden muss sich das Schwert in der Scheide befinden oder wenigstens zurückgesteckt sein damit diese Technik angewandt werden kann. Chiba zieht die Klinge mit einer flüssigen Bewegung aus der Scheide nach vorne um einen Schnitt nach vorne durchzuführen. Dieser Schnitt kann von schräg oben bis vertikal beginnen und endet auf der jeweils gegenüberliegenden Seite. Die Ninjutsukomponente dieses Schlages ist, dass Chiba nach dem ziehen der Klinge ebenjene mit Fuutonchakra verlängert um so eine Klingenlänge von 3 Metern zu erreichen. Da die Klinge aus reinem Wind besteht ist es sehr schwer sie zu erkennen. Allerdings bleibt sie nur für den Angriff bestehen und löst sich hinterher einfach auf.
Selbsterfunden
Name: Katon: Hiuchibako ("Feuerfreisetzung: Feuerzeug")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 1
Beschreibung: Eine Technik, die von Chiba aus Not eines Feuerzeugs entwickelt wurde. Bei dieser Technik streckt er den Zeigefinger aus und konzentriert kurz sein Chakra dort um eine kleine Flamme zu entzünden. Diese ist nicht stark genug um ernsthafte Verbrennungen zuzufügen, aber stark genug um Gegenstände anzuzünden, die man auch mit einem Feuerzeug anzünden könnte. Sobald der Anwender sich nicht mehr auf die Technik konzentriert, löst sich die Flamme automatisch. Maximal ist die Technik 1 Post lang haltbar.
Code: Alles auswählen
[b][taijutsucolor]Selbsterfunden[/taijutsucolor][/b]
[b][taijutsucolor]Name:[/taijutsucolor][/b] Chiba Kata: Iai: Fuuken ("Chiba Style: Schwertziehen: Windklinge")
[b][taijutsucolor]Jutsuart:[/taijutsucolor][/b] Kenninjutsu
[b][taijutsucolor]Rang:[/taijutsucolor][/b] B-Rang
[b][taijutsucolor]Element:[/taijutsucolor][/b] Fuuton
[b][taijutsucolor]Reichweite:[/taijutsucolor][/b] Nah
[b][taijutsucolor]Chakraverbrauch:[/taijutsucolor][/b] Mittel
[b][taijutsucolor]Vorraussetzung:[/taijutsucolor][/b] Taijutsu 5, Ninjutsu 5, Chakra 3
[b][taijutsucolor]Beschreibung:[/taijutsucolor][/b] Beim Iaijutsu: Fuuken hat Chiba die Angriffsart von Shigeru Uzumaki kopiert, die er durch das Byaringan bei ihrem kurzen Aufeinandertreffen analysiert hat. Die Technik ist im Stil bei weitem nicht so weit verfeinert wie die Techniken von Shigeru, weswegen Chiba auf Ninjutsu zurückgreift um eben diesen Nachteil auszugleichen. Um diese Technik anzuwenden muss sich das Schwert in der Scheide befinden oder wenigstens zurückgesteckt sein damit diese Technik angewandt werden kann. Chiba zieht die Klinge mit einer flüssigen Bewegung aus der Scheide nach vorne um einen Schnitt nach vorne durchzuführen. Dieser Schnitt kann von schräg oben bis vertikal beginnen und endet auf der jeweils gegenüberliegenden Seite. Die Ninjutsukomponente dieses Schlages ist, dass Chiba nach dem ziehen der Klinge ebenjene mit Fuutonchakra verlängert um so eine Klingenlänge von 3 Metern zu erreichen. Da die Klinge aus reinem Wind besteht ist es sehr schwer sie zu erkennen. Allerdings bleibt sie nur für den Angriff bestehen und löst sich hinterher einfach auf.
[b][katon]Selbsterfunden[/katon][/b]
[b][katon]Name:[/katon][/b] Katon: Hiuchibako ("Feuerfreisetzung: Feuerzeug")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] E-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] Sehr Gering
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 1
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Eine Technik, die von Chiba aus Not eines Feuerzeugs entwickelt wurde. Bei dieser Technik streckt er den Zeigefinger aus und konzentriert kurz sein Chakra dort um eine kleine Flamme zu entzünden. Diese ist nicht stark genug um ernsthafte Verbrennungen zuzufügen, aber stark genug um Gegenstände anzuzünden, die man auch mit einem Feuerzeug anzünden könnte. Sobald der Anwender sich nicht mehr auf die Technik konzentriert, löst sich die Flamme automatisch. Maximal ist die Technik 1 Post lang haltbar.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbsterfunden
Punkte im Typ des Jutsus: Taijutsu 8, Ninjutsu 9
Link zu den Jutsus: Siehe Sigi
Wörter: B-Rang: 1318 Wörter (Mit Statwert 8 1/2 gerechnet)
E-Rang: 74 Wörter