dabei wurden die zwei C rang zu einem B Rang getauscht
Selbsterfunden
Name: Shizen·te [Wissen - Fortgeschritten]
Rang: B-Rang
Voraussetzungen: Ninjutsu 6, Naturchakra
Beschreibung:
Das Shizen·te stellt das Wissen dar, mit dessen Hilfe man Iryonin Jutsus durch Naturchakra verstärken kann. Diese Technik unterliegt jedoch einigen Voraussetzungen, die erst einmal aktiviert werden müssen, wie z.B. das Sammeln von Naturchakra, was Zeit und Konzentration kostet. Für einen Naturchakraverbrauch von 25% der Jutsu Technik, kann der Effekt eines Iryonin Jutsus um 50% verstärkt werden. Das Naturchakra muss aber im Vorfeld gesammelt werden. Durch dieses Wissen kann der Anwender maximal eine mittlere Menge an Naturchakra sammeln. Für mehr Chakra sind längere Konzentrationsphasen und Zeit notwendig.
Code: Alles auswählen
[b][selbsterfunden]Selbsterfunden[/selbsterfunden][/b]
[color=#FFBFFF][b]Name:[/b] [/color]Shizen·te [Wissen - Fortgeschritten]
[color=#FFBFFF][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FFBFFF][b]Voraussetzungen:[/b] [/color]Ninjutsu 6, Naturchakra
[color=#FFBFFF][b]Beschreibung:[/b][/color]
Das Shizen·te stellt das Wissen dar, mit dessen Hilfe man Iryonin Jutsus durch Naturchakra verstärken kann. Diese Technik unterliegt jedoch einigen Voraussetzungen, die erst einmal aktiviert werden müssen, wie z.B. das Sammeln von Naturchakra, was Zeit und Konzentration kostet. Für einen Chakraverbrauch von 25% der Jutsu Technik, kann der Effekt eines Iryonin Jutsus um 50% verstärkt werden. Das Naturchakra muss aber im Vorfeld gesammelt werden. Durch dieses Wissen kann der Anwender maximal eine mittlere Menge an Naturchakra sammeln. Für mehr Chakra sind längere Konzentrationsphasen und Zeit notwendig.
Name: Shosen no Jutsu ("Technik der mystischen Handflächentechnik")
Jutsuart: Medic-Jutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: variabel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Chakra 5, Wissen über die jeweiligen Verletzungen
Beschreibung: Man legt bei dieser Technik seine Handflächen in denen Chakra konzentriert ist direkt auf die Wunde, dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Je nach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Diese Version ist die zweite des Shosen no Jutsu die ein Medic Nin erlernen kann. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu. Sollte man es auf dem A-Rang Niveau beherrschen, gilt man als voll ausgebildeter Medic Nin. Außerdem braucht das Jutsu, je nach schwere der Verletzung eine gewisse Zeit. Pro Post wird der Verletzungsgrad um 1 Stufe reduziert (schwer-> mittel -> leicht -> sehr leicht). Eine leichte Verletzung ist nach einem Post verheilt. Diese Technik lässt Verletzungen ausschließlich verheilen. Sie richtet NICHT etwaige Knochenbrüche (sprich die Knochen verheilen genau so wie sie im Zuge der Verletzung liegen). Bei dieser Version des Shosen no Jutsu können maximal schwere Verletzungen versorgt werden. Der Chakraverbrauch für den Anwender ist je nach Verletzungsgrad unterschiedlich. Schwere Verletzungen = hoher Chakraverbrauch
Code: Alles auswählen
[b][medic]Name:[/medic][/b] Shosen no Jutsu ("Technik der mystischen Handflächentechnik")
[b][medic]Jutsuart:[/medic][/b] Medic-Jutsu
[b][medic]Rang:[/medic][/b] B-Rang
[b][medic]Reichweite:[/medic][/b] Nah
[b][medic]Chakraverbrauch:[/medic][/b] variabel
[b][medic]Voraussetzung:[/medic][/b] Ninjutsu 5, Chakra 5, Wissen über die jeweiligen Verletzungen
[b][medic]Beschreibung:[/medic][/b] Man legt bei dieser Technik seine Handflächen in denen Chakra konzentriert ist direkt auf die Wunde, dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Je nach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Diese Version ist die zweite des Shosen no Jutsu die ein Medic Nin erlernen kann. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu. Sollte man es auf dem A-Rang Niveau beherrschen, gilt man als voll ausgebildeter Medic Nin. Außerdem braucht das Jutsu, je nach schwere der Verletzung eine gewisse Zeit. Pro Post wird der Verletzungsgrad um 1 Stufe reduziert (schwer-> mittel -> leicht -> sehr leicht). Eine leichte Verletzung ist nach einem Post verheilt. Diese Technik lässt Verletzungen ausschließlich verheilen. Sie richtet NICHT etwaige Knochenbrüche (sprich die Knochen verheilen genau so wie sie im Zuge der Verletzung liegen). Bei dieser Version des Shosen no Jutsu können maximal schwere Verletzungen versorgt werden. Der Chakraverbrauch für den Anwender ist je nach Verletzungsgrad unterschiedlich. Schwere Verletzungen = hoher Chakraverbrauch