Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Tengu Formen Richtwerte & Balance

Hier könnt ihr Anträge stellen, wie z.B. für neue Jutsus, Kuchiyose und Ähnliches.
Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5032
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Fudo Hikari » Mo 11. Aug 2025, 23:52

Guten Abend zusammen :)

Chris hatte mich auf Richtwerte bezüglich der Hikaris angeschrieben. Daraufhin habe ich mit die Tengu Formen noch einmal genauer angeschaut und auch noch einmal bei Dakini geguckt. Aus diesem Grund nachfolgend einmal die Richtwerte, welche ich angepasst habe, sodass wir einen roten Faden dahingehend haben.

Allgemeines Tengu Formen Balance
Bei Fudo fehlen noch ein paar Aspekte, welche normalerweise vorhanden sind (Mini-Regeneration für Tengu-Zwischenform). Ebenfalls ist es so, dass die Tengu Formen minimal individueller sind und es damit abhängig vom Gesamterbe ist (z.B. der Vater von Nia und Souta, welcher ein Siegelmeister der Tengu war). Aus diesem Grund schlage ich die nachfolgenden Balance Richtlinien als Stichpunkte vor. Chris hatte es bereits richtig erwähnt, dass Fudo eigentlich eine stärkere Form besitzt. Dies wurde bisher nicht wirklich berücksichtigt und müsste angepasst werden. Die wahre Tengu Form von Fudo besitzt bereits einen Jutsu-Boost, diesen würde ich auch auf unteren Formen in abgeschwächter Weise zur Verfügung stellen. Macht Balance technisch am meisten Sinn. Bisher war es so, dass Juin 1 und 2 der Dunkelheit gleichwertig der beiden Tengu Formen sind von den Werten. Bisher sind die Tengu Formen jedoch schwächer und ich würde es auch reduziert belassen, da ich 300% und 450% als ausreichend empfinde. Höheres kommt dann über Beso Zusätze, bzw. der Reduzierung der Stärke halt.

Tengu Chūkantai („Tengu Zwischenform“)

Normale Hikaris
  • Gesamtboost von 300% verteilbar auf Chakra, Ausdauer, Geschwindigkeit & Licht Jutsu Boost
  • Chakra Boost nur bei entsprechender Veranlagung (z.B. Nia & Souta durch Tengu-Siegel Vater)
  • Reduzierung der Stärke um 25%
  • Schäden bis zum mittleren Wert werden regeneriert
  • 25% Wiederherstellung der Ausdauer (Erschöpfung & Chakra)
  • Jutsu Boost maximal 50%
  • Maximal 5 Posts haltbar (3 Posts kontrolliert zum Start)
  • Mittlerer Chakraverbrauch pro Post bei kontrollierter Nutzung (wird um 50% reduziert bei perferkter Beherrschung)
  • Kontrollverlust der restlichen Posts: Kein Unterschied zwischen Freund und Feind, kein strategisches Handeln mehr. Mit aller Macht probieren sein Ziel zu vernichten.
  • Animalische Tengu Seite als Nachteil der unkontrollierten Nutzung sollte noch hinzukommen: Überheblichkeit & Machtgier. Kann bei zu langer Nutzung auch zum Verlust der Persönlichkeit führen, sodass die “Tengu-Seite” mehr und mehr Macht über die Persönlichkeit übernimmt

Hikaris mit erhöhten Stand (Meister des Lichts -> Fudo)
  • Gesamtboost von 400% verteilbar auf Chakra, Ausdauer, Geschwindigkeit & Licht Jutsu Boost
  • Chakra Boost nur bei entsprechender Veranlagung (z.B. Nia & Souta durch Tengu-Siegel Vater)
  • Reduzierung der Stärke um 25%
  • Schäden bis zum mittleren Wert werden regeneriert
  • 25% Wiederherstellung der Ausdauer (Erschöpfung & Chakra)
  • Jutsu Boost maximal 50%
  • Maximal 5 Posts haltbar (3 Posts kontrolliert zum Start)
  • Mittlerer Chakraverbrauch pro Post bei kontrollierter Nutzung (wird um 50% reduziert bei perferkter Beherrschung)
  • Kontrollverlust der restlichen Posts: Kein Unterschied zwischen Freund und Feind, kein strategisches Handeln mehr. Mit aller Macht probieren sein Ziel zu vernichten.
  • Animalische Tengu Seite als Nachteil der unkontrollierten Nutzung sollte noch hinzukommen: Überheblichkeit & Machtgier. Kann bei zu langer Nutzung auch zum Verlust der Persönlichkeit führen, sodass die “Tengu-Seite” mehr und mehr Macht über die Persönlichkeit übernimmt


Tengu Katachi („Tengu Form“)

Normale Hikaris
  • Gesamtboost von 450% verteilbar auf Chakra, Ausdauer, Geschwindigkeit & Licht Jutsu Boost
  • Chakra Boost nur bei entsprechender Veranlagung (z.B. Nia & Souta durch Tengu-Siegel Vater)
  • Reduzierung der Stärke um 50%
  • Regenerationskraft der Tengu (sämtliche Schäden und komplette Ausdauer)
  • Jutsu Boost maximal 100%
  • Maximal 3 Posts haltbar (Anfangs nur 1 Post kontrolliert)
  • Hoher Chakraverbrauch pro Post bei kontrollierter Nutzung (wird um 50% reduziert bei perferkter Beherrschung)
  • Kontrollverlust die restlichen Post: Kampfeslust, Blutrausch, Nicht von Freund und Feind unterscheiden, Wahnvorstellungen mit steigender unkontrollierter Nutzung
  • Animalische Tengu Seite als Nachteil der unkontrollierten Nutzung sollte noch hinzukommen: Überheblichkeit & Machtgier. Kann bei zu langer Nutzung auch zum Verlust der Persönlichkeit führen, sodass die “Tengu-Seite” mehr und mehr Macht über die Persönlichkeit übernimmt

Hikaris mit erhöhten Stand (Meister des Lichts -> Fudo)
  • Gesamtboost von 550% verteilbar auf Chakra, Ausdauer, Geschwindigkeit & Licht Jutsu Boost
  • Chakra Boost nur bei entsprechender Veranlagung (z.B. Nia & Souta durch Tengu-Siegel Vater)
  • Reduzierung der Stärke um 50%
  • Regenerationskraft der Tengu (sämtliche Schäden und komplette Ausdauer)
  • Jutsu Boost maximal 100%
  • Maximal 3 Posts haltbar (Anfangs nur 1 Post kontrolliert)
  • Hoher Chakraverbrauch pro Post bei kontrollierter Nutzung (wird um 50% reduziert bei perferkter Beherrschung)
  • Kontrollverlust die restlichen Post: Kampfeslust, Blutrausch, Nicht von Freund und Feind unterscheiden, Wahnvorstellungen mit steigender unkontrollierter Nutzung
  • Animalische Tengu Seite als Nachteil der unkontrollierten Nutzung sollte noch hinzukommen: Überheblichkeit & Machtgier. Kann bei zu langer Nutzung auch zum Verlust der Persönlichkeit führen, sodass die “Tengu-Seite” mehr und mehr Macht über die Persönlichkeit übernimmt


Mit diesen neuen Richtlinien würde ich darum bitten, dass die Hikaris die Möglichkeit haben ihre Formen ggf. anpassen zu können. Ich hatte z.B. Justine gesagt, dass sie die Form einfach von Nia übernehmen soll, was so nicht ganz richtig war. Hiermit hätten wir dann aber eine solide Richtlinie, an die sich jeder Hikari halten kann. Die neuen Werte und geringeren Haltbarkeiten würde ich dann auch entsprechend bei Fudo eintragen. So haben wir dann aber einen roten Faden, der Balance technisch auch fine ist.

Liebe Grüße, Kevin

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14045
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Minato Uzumaki » Di 12. Aug 2025, 07:46

Hallo Kevin,

Danke für die Anpassung der Richtwerte, dass hilft beim bewerten der Hikaris ungemein weiter.

"Reduzierung der Stärke zur Anpassung des Gesamtboost möglich (25 bis 50%)"
->Hier hat Dakini aktuell den höchsten Malus sie ist aber auch Tengu königlichen Blutes und ihr Blut ist nicht vermischt mir irgendetwas. Wie verhält es sich in Relation zu Anderen hier?

Wenn sie ihr volles Potential in ihrer vollen Tengu Form nutzt sind dies Geschwindigkeit + Ausdauer = + 350%, +100% Kouton Effektivität , -50% Stärke (3 Posts haltbar)

Das wäre stärker als Seijis Maskenform, dann müsste Dakini auf dem Level eines Tengu Ältesten sein, da Seiji in Maskenform gegen diese verloren hatte im Reich der Tengus. Ist das so richtig? Ein Standard Hikari sollte nicht auf dieses Level gelangen einfach so, auch mit einem Malus nicht. Erachte ich aus Lore Berücksichtigung für unsinnig. Wir müssen hier auch bedenken Seiji hat schon erhöhte Werte durch die "Kampfform" eigentlich (Obwohl hier die Juin Leute auch irgendwann nachgezogen sind, aber das fixe ich beim Juin)


LG Chris

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 858
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Sarutama Sakebi » Di 12. Aug 2025, 10:36

Moin Chris!

Also Dakini ist 3/4 Tengu, 1/4 Mensch. Sie ist also etwas zwischen Hikari und Tengu. Der Stärke Malus liegt bei 50% von ihr, bei den Tengu Formen liegt es bei 25-50%. Somit hätte auch Dakini die Möglichkeit der Anpassung vom Boost. Zumindest würde ich es so handhaben. Ihre aktuellen Stufen sind aktuell wie folgt:

Stufe 1: 275% Boost
Stufe 2: 550% Boost
Stufe 3: 750% Boost.

Diese reihen sich somit gut in die Hikaris ein und passen auch zur Lore.

Power Level der Tengu (aufgelistet von Schwach zu stark):
  • Dakini Stufe 1, 275% Gesamtboost
  • Hikari mit Tengu Zwischenform, 300% Gesamtboost
  • Normale Tengu, ~400% Gesamtboost
  • Hikari mit Tengu Form, 450% Gesamtboost
  • Dakini Stufe 2, 550% Gesamtboost
  • Königliche Tengu, ~600% Gesamtboost
  • Dakini Stufe 3, 750% Gesamtboost
  • Älteste / weisesten der Tengu, ~800-900% Gesamtboost
  • Wahre / Vollkommene Tengu Form % Inneres Biest von Dakini, 950% Gesamtboost

Fudo hatte in seiner Tengu Form nur mit Hilfe anderer (damaliger Mizukage), gegen seinen Vater Sojobo gewonnen. Dieser lag also auf dem Stand eines königlichen Tengu. Die wahre / vollkommene Tengu Form hatte er durch seinen Onkel Mijobo (Dakinis Vater) erlangt. Diese war damals etwas schlechter, weil Fudo noch nicht Meister des Lichts war. Fudo und Seiji hatten keine Probleme mit normalen und königlichen Tengus. Gegen die ältesten und weisen Tengu haben sie jedoch verloren. Boost technisch stufe ich die gleichwertig, das Momentum lag aber bei den ältesten, da sie die dunkle Seite des Lichts genutzt haben. Lore technisch sollte es so also stimmig sein und die normalen Hikaris liegen mit den aktuellen Balance von oben unterhalb der königlichen Tengu.

Fudo hatte gegen die ältesten mit seiner vollkommenen / wahren Tengu Form gekämpft. Seiji hatte sein Meteor benutzt gehabt.

Denke das passt daher, Dakini muss nur minimal wegen Ausgleich des Malus vielleicht angepasst werden.


Liebe Grüße, Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14045
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Minato Uzumaki » Di 12. Aug 2025, 12:26

Hmm danke für deine Werte Übersicht, dass hilft schon ungemein.


Wenn wir uns das Juin der Dunkelheit als Gegenstück ansehen.

Stufe 1: 300% körperliche Stats , 50% Ninjutsu Boost passiv = 350% Gesamt - Chiba hat auch 350 Gesamt für mehr Taijutsuauslegung ohen Ninjutsu

Stufe 1.5 (Maske): 450% , Ninjutsu passiv 100% = 550%

Stufe 2: Nicht möglich

-Einen individuellen Boni
-DMG Aura

-Meidou Chakra mit dem schwer heilbaren Effekt ist limitiert auf Maskenform für alle normalen Juin Träger



Seiji (Meister der Dunkelheit Stand)

Individueller Boni wegfall
Meidou Imunität

Stufe 1 -> Nicht mehr vorhanden
Stufe 1.5 Maske: 650%, DMG Aura (Mittel)

Stufe 2: 950% -> Diese % sind nur im ersten Post gegeben, Post 2 nerft Stats um 50%, Post 3 100% etc.

Stufe 3: Ist eine Kombination mit anderer Machtressource.


-> So ich denke es ist wichtig festzuhalten das diese Werte von Fudo nicht für normale Hikaris zu erreichen sind. Also die Vollkommene Tengu Form auf 950%. Für mich war dieser Part der Macht immer geknüpft an den Stand des Meister des Lichtes wie Seijis Juin 2 auch an seinen Stand geknüpft ist.
" Durch seinen Einklang mit dem Licht selbst und seinem Stand als Meister des Lichts, ist es Fudo möglich auf die gesamten Mächte seines eigenen Tengublutes zurückzugreifen und das volle Potenzial dieser Macht zu entfesseln."

-> Dies bedeutet für mich genau das, aber der Satz davor nicht von Jedem Hikari zu erreichen bedeutet wieder das eine theoretische Möglichkeit besteht. Fudo kann so viel "freischalten" ich will hier sicher gehen das nichts jeder mit Tengu Blut nun 950% Besonderheiten bekommen kann for free . Es ist für mich das volle Tengu Potential von Fudos Tengu Macht (Der auch ich glaub Alle anderen Tengus in sich hat und seine Tengu Machtressource ist um einiges größer)

Dakinis Form ist aktuell ohne Hilfe nicht zu kontrollieren und sie verliert fest die Kontrolle ab X Post. Ist für mich ein Stack aus "königliches Blut ->75% Tengu (Danke für die Erinnerung). Sprich eine Absonderheit der eigentlichen Norm und auch so zu bewerten.


Das normale Juin der Dunkelheit ist minimal stärker von den Boostwerten als es bei normalen Hikaris der Fall ist, dafür haben die Hikaris ein starkes (Für mich das beste Element Inrpg) was sie immer nutzen können. Genjutsu Erkennung, Gedankenlesen, Full refresh in der Tengu Form, Option auf Raum Zeit Jutsu über MT (Beim Juin kanns nur der Meister).

Ich habe die Vergleichssachen zum Juin direkt aufgelistet weil ich es aktuell da ich am Juin arbeite für eine gute Möglichkeit halte das wir die % und alle sub Fähigkeiten einmal gerade ziehen. Vorallem im Nachteile Profil sehe ich hier einige Unterschiede und auch Möglichkeiten wie wir an Stellschrauben drehen können.

Im allgemeinen Balancing wollen wir aktuell in die Richtung gehen das Besonderheiten wieder überlegter eingesetzt werden und nicht immer die Universal Lösung sind.

Kreative Nachteile sollen wieder mehr werden, dieses ständige "Erschöpfungszustand" ist nicht die Lösung. Außer es ist wirklich kampftechnisch einschränkend. Wenn ich mir die wahre Tenguform ansehe und sie mit dem Juin 2 vergleiche, denke ich können wir hier noch ein bisschen arbeiten.

Solche Geschichten wie bei Seijis Juin 2 z.B , ja es hat massiv %te, aber wenn der Kampf sich länger zieht sind die Nachteile unter Umständen es nicht wert. Macht das Ganze taktischer.

Da die Kami Besonderheiten nun eingeschränkt sind und somit auch unsere OGs mehr auf ihre fundamentalen Fähigkeiten setzen müssen ist das jetzt die beste Gelegenheit dafür bevor die Charas sich weiter mit Variationen und spezifischen Stacks ausbauen.


Lange Rede kurzer Sinn, eigentlich muss nur ein Zusatz rein was von wem zu erreichen ist (Noch nicht 100% klar) und wie und wir setzen uns Mal zusammen wegen Hikari/Licht/Dunkelheit. Ansonsten finde ich allein von den %her ist das sehr stimmig. Die Tengu Formen (Mit dem Kontrollverlust Nachteilen und Persönlichkeitseinwirkungen hinzugefügt) gehen in die Richtung wie es sein sollte mit Besonderheiten. Das ist dann auch der Weg für die modernen Ableger anderer Fähigkeite.

LG Chris

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 858
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Sarutama Sakebi » Di 12. Aug 2025, 13:08

Moin Chris,

Genau darauf wollte ich mit der Auflistung hinaus. Die Tengu Zwischenform und Tengu Form habe ich im Vergleich zu Fudo ja aufgeteilt. Die vollkommene Tengu Form habe ich bewusst rausgenommen, weil sie auf normalen Wege nicht für Hikaris erreichbar ist. Das würde mehr mit sich bringen, bzw. Zusätze benötigen. Läuft dann halt sowieso über extra Balance, bzw. NBW. Also diese 950% Stufe kann ein normaler Hikari nicht erreichen, dass ist aktuell auch so. Zusätze könnten dann maximal über andere Besonderheiten oder Wege entstehen. Fudo könnte beispielsweise die Essenz des Vaters oder einen Teil von diesem in einen Hikari übertragen. So spontane Spinnerei von mir, was dann halt über eine Erweiterung läuft wie alles andere auch. Müsste man dann sehen, sowas beherrscht Fudo in der Form ja auch noch nicht, reines Gedankenspiel meinerseits und nichts, was ein „normaler Weg“ eines Hikaris ist.

Die Finale Form von Dakini ist unkontrollierbar, so war es bei Fudo damals auch. Nur in der Tengu Welt konnte er sie kontrolliert anwenden. Dies hatte sich erst durch die Versiegelung aller Tengu und somit den EMT geändert. Dahingehend ist das Balance grundsätzlich also ebenfalls identisch.

Wir müssen hier auch ein wenig zwischen normalen Hikaris und Fudo unterscheiden. Teleportieren können sie nur mit dem MT, was keiner außer Fudo aktuell hat. Zeitgleich ist das MT unter normalen Umständen (Ausnahme EMT) nicht mit den Tengu Formen kombinierbar. Dies allein ist ein extremer Einschnitt in das Fähigkeiten Profil eines normalen Hikaris. Diese müssen dann in einem Kampf schon überlegter vorgehen als beispielsweise ein Fudo, welcher die Spitze der Tengu und des Lichts selbst ist.

Hoffe das reicht in dieser erklärten Form vorerst. Etwas ausführlicher die Antwort geschrieben, einfach um Zusammenhänge zu erklären xD

Können uns gerne für weiteres / Guide Ausschreibung auch in Hinblick auf Duranin gerne zusammensetzen noch. Stehe dafür gerne zur Verfügung und wirke / helfe mit. Falls doch noch was mit rein soll, dann lass es mich gerne wissen.


Liebe Grüße, Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14045
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Minato Uzumaki » Mi 13. Aug 2025, 17:16

Ich denke der Stärke Malus sollte es Nachteilsprofil einfach mit aufgenommen werden und nicht die %te noch zusätzlich erhöhen. Dann passt es.

LG Chris

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5032
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Fudo Hikari » Do 14. Aug 2025, 10:42

Moin Chris,

bin nicht 100% damit zufrieden, mag aber auch daran liegen, dass ich Nerfs von anderen Besonderheiten noch nicht kenne. Tengu Zwischenform ist jetzt effektiv ein 275% Boost (Statt 350%) mit erheblichen Nachteilen. Die Tengu Seite zu kontrollieren / akzeptieren ist ein sehr schwieriger Prozess.

Wenn das bei anderen ähnlich aussehen wird, dann sind wir ja im Balance. Da das Ganze ja lebendig gehandhabt wird, kann man im Zweifel ja auch nochmal nachjustieren :)


Liebe Grüße, Kevin

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 14045
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Minato Uzumaki » Sa 16. Aug 2025, 16:26

Korrekt, jede dämonische Wandlungsform und ähnliche Dinge bekommen diese Nachteile. Ich erwarte das Besonderheiten hochgespielt werden und wieder einflussreicher für die Charakterkonzepte werden.

Ebenfalls Übernahme Nachteile und körperliche Nachteile.

Angenommen

LG Chris

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7222
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Winry Rokkuberu » Di 19. Aug 2025, 21:51

Angenommen
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild
Bild

Benutzeravatar
Chiba
||
||
Beiträge: 394
Registriert: So 5. Dez 2021, 00:33
Im Besitzt: Locked
Vorname: Chiba
Nachname: Hyuuga
Alter: 18
Größe: 1,78
Gewicht: 76
Stats: 42/46
Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Chiba » Mi 3. Sep 2025, 19:22

Zur Endkontrolle nochmals rausverschoben.

Moin Kevin!

Bei der Durchsicht der neu beworbenen Formen für die Hikari ist mir als Endkontrolle aufgefallen, dass die Tengu-Formen wenn vollständig kontrolliert keinerlei Nachteile besitzen.

Dies liegt daran, dass die Tengu-Formen einen Ausdauer-Boost geben können und damit Chakraverbrauch nicht als gültiger Nachteil gewertet wird.
Und die Kontrollverluste fallen bei vollständiger Beherrschung der Tengu-Form weg, weswegen die auch kein gültiger Nachteil dafür sind.
Von daher bitte ich dich entsprechende Nachteile für die Tengu-Formen zu definieren.

Gleichzeitig halte ich eine Reduktion des Chakraverbrauchs bei der Zwischenform für unangebracht, da ein Verbrauch von 'Mittel' normal ist für 300% Formen (oder in diesem Fall 325% Formen).

Falls du Fragen dazu hast wie Boostformen zu balancen sind bitte wende dich einfach an uns.

LG
Peder
"Talking" | Thinking | Jutsu

CharBW | Offene NBWs | Theme

EA of Toshiro & Ruby & Setsu

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5032
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Fudo Hikari » Mi 3. Sep 2025, 20:34

Moin Peder!

Ich gehe davon aus, dass das eine Kritik von allen 3 Bewertern ist auf Grund von EK?

Da ich keine Ahnung habe wie Boostformen zu Balancen sind, Frage ich einfach mal nach: was wäre dann ein Nachteil? Bei Tengu Formen ohne Ausdauer Boost sollte es so ja passen ;D
Bei anderen noch etwas anderes hinzufügen? Sind Erschöpfungen oder CD bei perfekter Kontrolle dann noch Nachteile?

Mir fällt es nach wie vor schwierig da ein richtiges Balance drin zu sehen, da es aktuell keine anderen Besonderheiten gibt, die gebalanced sind / werden.

Bin daher offen für Vorschläge, was schlagt ihr denn vor? Sehe nach wie vor gespannt zu, wie auch andere Besonderheiten gebalanced werden :)

Die Tengu Zwischenform ist effektiv ein 275% Boost mit extremen Kontrollen Problemen. Balance ist nicht nur der Standpunkt einer „perfekten Beherrschung“, zumindest ist das meine Ansicht. Somit ist ein Verbrauch von Mittel wie du sagst bei 300% Boost ein Nachteil, wie bei anderen scheinbar auch.

BTW möchte ich darauf hinweisen, dass auch die Reduktion eines anderen Statwertes ein von euch maßlos unterschätzter Nachteil ist. Fudo hat erst im Trainings Kampf mit Nia bewiesen, wie einfach man selbst eine Tengu Form ausschalten kann, weil die Reduzierung der Stärke einen anfällig macht.

Wir haben also:
- Statboost 300%
- Regenerierung

Als Vorteiles dagegen die Nachteile:
- 25% Reduzierung der Stärke
- Mittlerer Chakraverbrauch
- Kontrollverlust
- Animalischer Nachteil bei Kontrollverlust

Das sind bei keiner perfekten Kontrolle 4 Nachteile im Vergleich zu zwei Vorteilen. Bei perfekter Beherrschung ist es 1:1, perfektes Balance. Verstehe also nicht wirklich, was ihr euch unter „Balance“ vorstellt. Ein unbalance? ^^‘

Würde im Zweifel erstmal andere Besonderheiten sehen und wie diese im Balance sind. Steige ehrlich gesagt nicht mehr durch, je weiter ich diesen Text verfasse xD


Liebe Grüße, Kevin

Benutzeravatar
Chiba
||
||
Beiträge: 394
Registriert: So 5. Dez 2021, 00:33
Im Besitzt: Locked
Vorname: Chiba
Nachname: Hyuuga
Alter: 18
Größe: 1,78
Gewicht: 76
Stats: 42/46
Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Chiba » Di 9. Sep 2025, 19:05

Moin Kevin!

Sorry für die Verzögerung!

Scheinbar hast du deine Staffarbeit vergessen, aber macht nichts - ich zitiere einfach mal aus dem (noch in Arbeit befindlichen) Besonderheiten Guide aus dem Staffbereich. Falls daher Formulierungen net ganz richtig sind bitte ich um Nachsicht ;)

Guide noch in Arbeit hat geschrieben:Welche Form die Nachteile haben hängt dabei natürlich individuell von der Besonderheit und dem Charakter ab - dennoch gibt es eine grobe Übersicht welche Nachteile eure Besonderheit mit sich bringen kann:
  • Erschöpfung nach einer Besonderheit ist zum Beispiel etwas sehr logisches - euer Charakter hat seine Reserven ausgeschöpft und das laugt aus - daher ist die Erschöpfung ein Nachteil der bei fast jeder Besonderheit sinnvoll vorhanden ist.
  • Kontrollverluste / Dämonische Einflussnahme ist ebenfalls etwas, das viele Besonderheiten haben, da die Macht, die euer Charakter verwendet, ihn immer weiter versucht zu manipulieren, auch wenn er die Fähigkeit schon ‘gemeistert’ hat. Auch wenn sie ‘gemeistert’ ist wartet die Macht auf einen Moment der Schwäche und versucht euren Charakter zu übernehmen.
    Auch kann es bei solchen Fähigkeiten passieren, dass die Meisterung eurer Besonderheit wieder sinkt - vielleicht hat euer Charakter einen Pakt mit seinem Dämonen eingegangen und dieser bricht den Pakt oder euer Charakter macht etwas, das dem Dämonen missfällt.
    Oder nach einem Kontrollverlust den der Dämon gewinnt muss euer Charakter lernen eine Stufe erneut zu kontrollieren, weil die Macht des Dämonen stärker geworden ist.
  • Körperliche Schäden - euer Charakter erhält körperliche Schäden oder verbraucht LP um seine Besonderheit zu wirken.
  • Innerliche Schäden
  • Psychische Belastung (Wahnvorstellungen, Erinnerungsverlust, psychische Schäden)
  • Körperliche Statreduktionen
  • Cooldown (und weitere Einschränkungen wie erhöhter Chakraverbrauch während des CDs)
  • Keine Jutsu anwendbar für kurze Zeit ( oder Jutsu mit maximal X Verbrauch )
  • Chakra X nicht mehr anwendbar - ein eher selterner Nachteil, der meist darauf basiert, dass euer Charakter temporär den Zugriff zu einem besonderen Chakra verliert. Dieser Nachteil tritt meist auf bevor
  • Lähmung
  • Tod des Charakters ( - 100 LP )


Ich stimme dir ganz zu, Balance ist natürlich nicht nur 'perfekte Beherrschung', aber auch wenn eine Besonderheit 'perfekt' beherrscht wird müssen weiter Nachteile vorhanden sein - und das seh ich halt gerade bei den beiden Formen nicht wirklich.

Wenn wir auf die Argumentationslage gehen die du hier von dir gibst, dann müssten z.B. beim Juin der Dunkelheit auch alle Nachteile außer Chakraverbrauch raus, weil das gibt ja nur Boost ;) Aber - dem ist nicht so, und eigentlich hatte ich gedacht, dass dir das ebenfalls klar ist, doch dem ist scheinbar nicht der Fall.

Persönlich würde ich bei den Tengu in die Richtung einer Kombination von Erschöpfung und körperlicher Statreduktion gehen - LP nicht, weil das wäre rückwirkend mit den Einsätzen der Hikari inRPG nachrechnen viel zu komplex und aufwändig.

Daher würde ich folgende Nachteile zusätzlich hinzufügen:

Tengu Zwischenform: Mittlere Erschöpfung, 25% Reduktion der körperlichen Stats für 1 Post
Tenguform: Hohe Erschöpfung, 50% Reduktion der körperlichen Stats für 1 Post, im Folgepost 25% Reduktion.

Damit bauen wir die Reduktion der Stärke bei der Deaktivierung auch ein, und das der Körper sich so schnell regeneriert laugt ihn auch massiv aus - so könnt man das begründen.

Ich werd das auch mit den restlichen Staffis durchgehen, und die Formen dann auch als Beispiele in den Besonderheiten Guide einfügen.

LG
Peder
"Talking" | Thinking | Jutsu

CharBW | Offene NBWs | Theme

EA of Toshiro & Ruby & Setsu

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5032
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Tengu Formen Richtwerte & Balance

Beitragvon Fudo Hikari » Di 9. Sep 2025, 21:11

Moin Peder,

kein Problem, läuft für mich nicht weg.

Da du so nett meintest, dass ich bei Fragen zum Balance von Boostformen mich an euch wenden sollte, habe ich das doch einfach mal getan. Immerhin hatte auch diese NBW schon zwei Angenommen. Lege daher eher nahe sich einig zu werden und selber Dinge nicht zu vergessen ;)

Glaube wir können uns daher solche Kommentare wie „scheinbar deine Staffarbeit vergessen“ unterlassen und uns auf das Wesentliche konzentrieren :)

Genug des Schabernacks! Ich würde das Ganze erst einmal Ruhen lassen, bis andere Besonderheiten Balance technisch angepasst sind und die Guides wirklich fertig sind. So habe ich als User dann einen besseren Überblick, wie das Ganze auch bei anderen Besonderheiten angegangen wird. Außerdem entgehe ich dann auch der Gefahr, dass ich hier alles zum dritten Mal anpacken muss. Gerade hinsichtlich Vergleich der Tengu Formen und dem Juin der Dunkelheit. Letzteres ist nämlich aktuell weitaus stärker und hat ebenso weniger Nachteile / undefinierte. Wie Chris so schön sagt: free Willi xD
Du vergisst bei deiner Berechnung der Nachteile nämlich auch die Reduzierung der eigenen Stärke, was sogar in deinem Zitat als Nachteil angegeben ist (körperliche Statreduktion).

Anhand dessen kann ich dann auch überlegen was passend als Nachteile ist und das Gesamte ggf. noch einmal anpassen :)


Mit freundlichen Grüßen,
Kevin


Zurück zu „Nachbewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast