genauere regelung für Genjutsu

Hier befinden sich alle Themen, die nicht mehr gebraucht werden oder bereits erledigt sind.
Kotaru
Im Besitzt: Locked

genauere regelung für Genjutsu

Beitragvon Kotaru » Do 5. Feb 2009, 15:29

Hi
nachdem ich und einige andere des Forums gestern darüber geredet haben dass es hier eigentlich immer noch Probleme mit den genjutsu gibt, da sie zum einen kaum Spielbar sind da fast jeder sie einfach löst beziehungsweiße einige wenige Imba sind, habe ich mir mal überlegt wie man es genauer regeln könnte.

1) Die entstehung eines genjutsus: Wie jeder weiß manipulieren Genjutsu die 5 Sinne und das Chakranetzt des Menschen und erzeigen somit ihre Illusione beziehungsweiße Lähmunge. Dazu muss man bisher stehts ein Medium nutzen oder den Gegner direkt gegenüber stehen, und in seine Augen schauen. Dabei ist jetzt aber oft das Problem dass der Gegner meistens nicht auf das medium reinfällt oder in die Augen schaut, sofern er weiß dass es zu ein genjutsu führt.

Ein beispiel dafür wäre bei den zur zeitigen kampf auf den Hokageköpfe. Da hatt der Raikage erstmal ein Feuerzeug rausgeholt um dieses als Medium zu verwenden. Zwar habe ich da reingesehen doch scheinen die andere diese Stelle nicht beachtet zuhaben, zumindest nicht hingeschrieben. Daraufhin habe ich über mein Vertrauten geist Irrlichter, also Flammen in der Luft, erzeugt die ebenfalls mit ein genjutsu belegt waren. Nur haben auch in diesem fall keiner der anderen dies beachtet oder hingeschrieben. Dabei würde man theoretischerweiße stehts zuerst darauf achten was der Feind aus der Tasche holt, beziehungsweiße sich vielleicht Wundern das aus dem nichts Flammen in der Luft erscheinen, ohne das man anscheinent etwas getarn hatt (zur info, Nebeldoppelgänger haben die echte person verdeckt, womit niemand hätte sehen können, das jemand etwas vorbereitet).

Da hätte ich den Vorschlag dass man auch die Möglichkeit gibt Genjutsus ohne Medium oder direkte Sinneseinwirckung wircken zu lassen, indem man z.b. sein Chakra ausdehnt und dann die Chakraflüße im Kopf des Opfers zu Manipulieren. Das würde auch denn Sinn von genjutsu näher kommen, da bei solchen Technicken man eigentlich aus dem verborgenen angreift, ohne dass das Opfer ihn gleich bemerkt.

2) Lösen des genjutsu: Bis jetzt gibt es hier ja 3 Möglichkeiten um genjutsu zu lösen, doch machen genau diese 3 Genjutsu uninterresanter.
Beim Kai wird ja gesagt dass es nur die genjutsu auflösen kann, auf dessen lvl es sich befindet, beziehungsweiße man von einer anderen Person durch kai gelöst wird. Dabei müsste es aber doch schwerer für ein Spieler sein ein genjutsu der selben Stufe zu lösen, sofern er genjutsu als Schwäche angibt oder? Außerdem dürfte man Kai auch nur dann nutzen können wenn es in der Illusion möglich ist. heißt wenn jemand in der Illusion an den Hände festgebunden ist, so dass dieser kein zeichen machen kann, dürfte man mit kai auch nicht lösen können.
Außerdem wird auf gesagt das Kai ein grundjutsu eines Jounins ist. Doch da fehlt dann die Stufe die das kai hatt.

Dann gibt es ja die Möglichkeit über einen Bijuu das genjutsu zu lösen. Vorraussetzung dazu ist ja allerdings die dass man sich mit dem Bijuu gut versteht und dieser ein Teil seines Chakras einen gibt.

Und dann kommt die Löse Möglichkeit die genjutsu fast komplett unspielbar macht. Nämlich durch Schmerzen sich lösen. Zwar weiß ich jetzt nicht wie man sich hier die Scmerzen zu fügt, doch sollte man dabei eine regelung auch machen.
Denn ist doch etwas Quatsch wenn man in ein Stufe A genjutsu gefangen ist und sich durch einen Simplen Biss auf der Lippe befreit. Vor allem da man bei manchen Genjutsu die die Umwelt anders erscheinen lässt oder Illusione von Personen erzeugt auch körperliche Schmerzen bekommt, ohne dass sich die Kunst auflöst.

Hier mal ein Zitat von Narutowikia.com zum Lösen von genjutsu.

"Der einzige Weg um eine Illusionstechnik zu zerstören ist es, das Chakra auf einen Schlag zu entfesseln. Dies ist die einzige Möglichkeit, wieman ein Genjutsu selber aufheben kann. Wenn dies nicht klappen solltehat man so gut wie verloren, außer der Anwender hört von selbst damitauf, oder jemand anders unterbricht den Chakrafluss mit seinem eigenen Chakra."

Hier also Mein Vorschlag zum Lösen von Genjutsu durch Schmerz:
Erstmal reicht es nicht nur sich zu Schaden, sondern man muss gleichzeitig auch Probieren den Chakrafluß zu stopen. Dabei muss aber nicht unbedingt sein, dass sich die Kunst komplet auflöst sondern nur die Lähmung verschwindet, damit man Flüchten kann. (siehe die Fillerfolgen 203 bis 206, irgendwo dort flüchtet Kurenai obwohl der feind noch die genjutsufrom aktiv hatt)

Bis zur C-Stufe durch kleinere Schmerze wie z.b. durch Biss auf die Lippe.
Bei stufe B: Da muss man sich etwas Tief in den Körper rammen, oder sich etwas brechen.
Bei Stufe A: Dabei benötig man noch größeren Schmerz. Z.B sicht mit dem messer zuerst reinstechen und dann ein großen Schnitt erzeugen.

Nur gibt es noch die frage mit den Innere Tore, die der Hokage erwähnte. Er meint dass die Tore ab stufe 4 ja selber schmerzen am Körper erzeugen, wodurch man sich theoretisch befreien könnte. Wenn man aber bedenkt dass man für ein Moment sein gesammtes Chakra Blockieren muss, gäbe es doch ein wiederspruch. da wollte ich euch fragen ob ihr der Meinung seid, dass man mit den Tore genjutsu lösen kann oder nicht.

Außerdem verbrauchen Pernamente genjutsu normalerweiße eine ganze menge Chakra, wodurch man eigentlich Schnell erschöpf sein müsste, wenn man Hochrangige genjutsus immer wieder anwendet.

Und was meint ihr, sollte man es einfügen dass genjutsu auch Funktionieren können, indem man sein Chakra ausbreiten beziehungsweiße z.b. ein Chakrafeld erzeugt der dazu führt dass jeder in dem gebiet in das genjutsu fällt (außnahme sind dabei Jutsus bei dennen die Vorraussetzung zum wircken festgelegt sind)? Und dann auch mit dem Lösen von genjutsu, dass man nicht mehr so einfach rauskommt, wie bisher. Das würde zwar den wenige genjutsu anwender erstmal stärken, da nur wenige dann Rang hohe genjutsus lösen können, doch vielleicht würden so mehr leute auch diese kampfart nutzen.

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Do 5. Feb 2009, 17:56

1. Das hört sich zwar alles schön und gut an mit den Genjutsus, das Problem dabei aber ist, dass sie so irgendwie voll imba werden und sowieso ca. 80 % des Forums Genjutsu als Schwäche hat. Damit würde man die voll pwn.

2. Das mit den Schmerzen zufügen um die Illusion aufzulösen funktioniert aber wie du schon sagtest nur wenn man in der Illusion nicht gefesselt ist. Dann das mit den Toren, bis Stufe 4 fügen sie einem Schmerzen zu und die sind ziemlich stark sodass eigentlich ein Genjutsu nicht wirken würde weil der physiches Schmerz stärker als der psychische ist. Tor 4 verhindert das man Schmerzen verspürt, was eigentlich auch psychische Schmerzen beinhalten müsste weil man in gewisser Weise zum Berserker wird je mehr Tore man öffnet, man denkt nicht mehr nach sondern schlägt einfach nur noch zu. Und Genjutsus gehen auf die 5 Sinne also auf das Gehirn um genau zu sein und wenn man nicht nachdenkt bringt ein Genjutsu nichts. Hört sich zwar ein bisschen kompliziert und unfair an, aber so ist es.
Dann das mit den Bijuus und den Chakrafluss unterbrechen geht auch, aber wie gesagt dazu muss man mit dem Dämon gut befreundet sein. Und andere Personen die nicht vom Genjutsu betroffen sind können ihre Kameraden daraus befreien, entweder sie haun den Genjutsu Anwender um oder ihren eigenen Kameraden weil dann für kurze Zeit auch das Chakra aussetzt (Ohnmacht zählt auch dazu).

3. Das mit dem weitflächigen Chakrafeld würde dem Anwender mehr Nachteile als Vorteile bringen, weil er permanent Chakra für das Feld ausgeben muss und dazu darf er sich nicht bewegen, wie will er sonst ein Feld konstant aufrecht erhalten. Und normalerweise geht ein Genjutsu immer nur auf 1 Person,weil der Anwender sich nur auf ein Zeil konzentreiren kann, mehrere Ziele würden das Genjutsu schwächer machen. Und der Anwender müsste noch mehr Chakra ausgeben.

4. Ich kann dir sagen wieso kaum User Genjutsu benutzen, weil es die schwächste Art ist dem Gegner zu schaden und man wie gesagt nur 1 Ziel zur Zeit angreifen kann mit den Genjutsus die Schaden anrichten. Während man Genjutsu ausführt kann nämlich jmd anderes von hinten kommen und ganz einfach den Anwender eins überziehen, weil der sich voll und ganz auf die Kunst konzentrieren muss sollte sie Schaden zufügen. Einfache Genjutsus wie die Nebeldiener oder das normale Bunshin no Jutsu sind Ausnahmen weil man nur Hologramme erzeugt die nichts können ausser den Gegner zu verwirren.

5. Wo du gerade dabei bist das jeder Genjutsus nicht beachtet, beim Taijutsu ist es auch so.
Aber da sogar noch verstärkt. Beispiel: Der Taijutsu Anwender rennt auf den Gegner zu um seine Kunst einzusetzen. Gegner sieht es und weicht ganz easy aus und das jedes mal, ich mein wozu gibts dann Taijutsu wenn man sowas von easy ausweichen kann, sogar wenn der Anwender direkt vor dem Gegner steht weicht dieser einfach aus. Und sollte er nicht ausweichen ist er nur ganz leicht getroffen und hat vielleicht einen blauen Fleck. Sogar bei starken Taijustsu die einen Gegner treffen sollen und dann wegschleudern und er normalerweise benommen ist, sie treffen zwar, aber dann macht der Gegner einfach ne Rolle während er wegfliegt und steht wieder auf dem Boden mit einem breiten Grinsen in der Fresse. Normalerweise würde der Gegner weggeschleudert werden und in den nächst besten Felsen oder Baum krachen und hätte diverse Prellungen oder sogar Knochenbrüche am Körper und kann kaum aufstehen. Desweiteren bestehen Taijutsus meistens aus mehreren verschiedenen Angriffscombos, zB: erst dreimal schlagen, dann ein Fußkick in die Luft, dann wieder schlagen und zum Abshcluss in den Boden rammen. Wie soll man solche Taikünste einsetzen wenn der Gegner einfach so ausweicht? Ich weiss, das man nach so einem Angriff meistens Kampfunfähig ist, aber was bringen Taijustsu wenn man sie nicht einsetzen kann?
Allgemein ist das Ausweichen hier ja sehr beliebt (Betonung leigt auf "sehr") Einfach mal hier Kawarimi no Jutsu und dann mal wieder da Kawarimi, dann hier Schunshin no Jutsu usw. Wie wäre es mit der Regel, dass man das Kawarimi no Jutsu nur Begrenzt in einem Kampf nutzen darf, dann würde auch nicht jeder Xbeliebig ausweichen können, sondern müsste sich aussuchen wann er es benutzt. Nehmen wa zB jetzt 3, also 3 mal darf man Kawarimi im Kampf nutzen. Der eine setzt es sofort zu beginn 3mal ein und dann kommt Jutsu wie etwa Katon: Gokakyuu no Jutsu und man ist nur ca 10 Meter von dem Feuerball entfernt, dann hat man eben Pech gehabt und wird verbrutzelt, man könnte sich zwar auf den Boden werfen, würde aber Verbrennungen erleiden und den Kampf nicht mit leichten Verletzungen überstehen. Denn irgendwie landen immer die guten im Krankenhaus und die bösen haben nur leichte Schrammen und können sofort weiterkämpfen (obwohl sie ja eigentlich Chakra im Kampf vorher verbraucht haben).
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Kotaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kotaru » Do 5. Feb 2009, 18:57

naja das genjutsu stehts nur auf 1 gehn stimmt nicht ganz, ein paar gehen auch auf mehrere z.b. die Doppelgänger, einige Höllische Illusione oder die Kunst von Kabuto womit er alle leute eingeschläfert hatt.
Andererseits haben Kakashi und Jiraya auch gesagt dass man wenn man alleine gegen ein genjutsuuser kämpft und man nicht die Jutsus auflösen kann, nur verlieren oder fliehen könne. das aber dafür ein genuser bei einen Kampf gegen mehrere leute meist den Kürtzeren zieht.

Und dann hast du auch recht dass taijutsu ebenfalls kaum etwas bringt da egal wie nahe man drann ist oderwelche technick angewand wird, die gegner oft ausweichen abwehren oder nur leichte treffer erleiden. Beziehungsweiße zwar getroffen werden aber trotzdem kaum schmerzen oder erschöpfung zeigen. da ist mit halt ein problem bei rpg spiele wo keine chakra und lebenspunktzahl, und eine dazu gehörige Schadensberechnung gibt. Dies würde dann aber auch wieder blöd sein.

Es hat irgendwie den anschein als wären Ninjutsus fast die einzigsten technicken die wircklich etwas bringen. Und zum tauschjutsu ist eh die frage wie genau dies Funktioniert. Denn eigentlich braucht man ja stehts erstmal etwas womit man sich tauschen kann, und nach der beschreibung von Sasuke soll es ja mit eine Schnelle bewegung sein. Beziehungsweiße eine Kombination von henge und kontrolljutsu, da öfter das Objekt erstmal als das Original da liegt und sich als Täuschung entpuppt.
Es ist schließlich auch seltsam warum die Tauschkunst in der serie nur selten verwendet wird, wenn man so anscheihnend doch locker wegkommen kann.

Außerdem könnte es ja sein dass wir das Shunshin auch falsch verwenden. Schließlich dient es eigentlich zur Flucht beziehungsweiße um schnell zu ein Ort hinzukommen (wobei man stehts nur kleine strecken damit läuft). Der einzigste der diese Kunst bisher in japan zum angriff nutzt scheint Sasuke zu sein (wenn es überhaupt wircklich das Shunshin ist), beziehungsweiße Yondaime der diese Kunst erweitert hatt und noch schneller ist.

Abgesehen von einer direkten regelung der genjustuauflösung müsste man echt noch eine regelung zum Shunshin und Tausch machen.


Zurück zu „Archiv“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste