Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Kishu Clan

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Kishu Clan

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 15. Jan 2011, 22:23

[align=center]Bild[/align]

Bild
    Ohne einen bestimmten Zweck zu erfüllen, wurden die Mitglieder des Clans vor einigen Jahrhunderten auf den Namen Kishu gerufen. Die Bedeutung dieses Namens ist nur wenigen vorenthalten, um es besser zu sagen, lediglich dem Clanobersten und dessen Auserwählten.


Bild
    Der Kishu Clan verzeichnet ein hohes Alter. Er ist bereits mehrere Jahrhunderte alt. In manch Sagen ist sogar die Rede von einigen tausenden Jahren. Außenstehende wollen das nicht wahrhaben und halten dies viel mehr für ein Gerücht. Die Wahrheit blieb den meisten somit verborgen.


Bild
    Auch wenn erzählt wird, dass die Kishus schon seit ihrer Entstehung den Wohnsitz in Ishi no Kuni, dem Reich der Steine, aufgeschlagen hätten, entspricht dieses Gerücht nicht der Wahrheit. Noch vor nicht all zu langer Zeit, ungefähr 200 Jahren, waren die Kishus auf der ganzen Welt zerstreut. Gruppenbildungen einiger Mitglieder gab es lediglich in den seltensten Fällen. Erst ein mächtiger Mann namens Tetsuka sammelte sie in Ishi no Kuni und so entstand dort der Kishu Clan. Noch heute leben die meisten Mitglieder als auch der Clananführer innerhalb des Reiches.


Bild
    Die Kishus verfolgen eine feste Religion, der alle Mitglieder verpflichtet sind. Auch wenn nur wenige Regeln dieser einschränken, so gibt es dennoch einige, die genau das Gegenteil bewirken. Innerhalb des Clans ist es beispielsweise eine feste Tradition Geburtstage zu feiern. Hier gibt es nur sehr wenige Ausnahmen, denn es ist ein Gesetz, welches der ehrenhafte Clan-Gründer eingeführt hatte. "Stehe loyal zu deinen Freunden und helfe ihnen, wenn sie es am dringensten benötigen." So steht es ebenso geschrieben. Man sieht, Loyalität besitzt einen sehr hohen Stellenwert. Die meisten Mitglieder haben sich das als "Richtlinie" genommen, wobei es auch einige gibt, die dieser "Richtlinie" keinen Wert schenken, wobei es hier auch nicht zwingend verlangt ist.
    Eine wichtige Regel besteht auch darin, seine Feinde selbst im Kampf zu ehren. Was bedeutet das? Es ist beispielsweise nicht erlaubt einer Person auf hinterhältige Weise das Leben zu nehmen. So ist ein typischer Meuchelmordangriff nicht gestattet. Es gibt noch einige weitere kleine Regeln, welche allerdings nicht wichtig bedeutend genug sind, um hier genannt zu werden.


Bild
  • 12. Februar: Der Geburtstag von Tetsuya Kishu, dem Clan-Anführer.
  • 8. April: Die Gründung des Kishu Clan.
  • 13. April: Die Kishu Clans haben ihren Wohnsitz in Ishi no Kuni gegründet.
  • 10. Mai: Ein Feiertag an dem man seinen besten Freunden etwas schenkt
  • 15. Juli: Der Geburtstag von Tetsuka Kishu, dem Clan-Gründer.
  • Letzter Tag jedes Monats: An diesem Tag besinnen sich sämtliche Clan-Mitglieder und denken über das Erlebte des vergangenen Monats nach.



Bild
    Im Gegenteil, viel mehr befindet sich der Kishu Clan in einem unaufhaltbaren Aufschwung, mit dem keiner gerechnet hätte. Noch vor einigen Jahren, unter der Führung des alten Clan-Anführers, befanden sich alle in einer völlig erschütternden Situation. Mit einem neuen Anführer, änderte sich jedoch diese Situation. Er sammelte die Mitglieder unter sich und so bildeten sie eine Streitkraft, welche sich blind untereinander verstehen konnten.


Bild
    Die Entstehung des Clans liegt bereits mehrere Jahrhunderte zurück. Im Gegensatz zu manch anderen Clans, die deren Doujutsus, aus einer Mischung von zwei anderen bezogen haben, hat sich das Doujutsu der Kishus vollkommen neu gebildet. Natürlich hatte man anfangs das Kind, namens Tetsuka, für ein vollkommen gewöhnliches Kind ohne Kekkei Genkai gehalten. Wie auch? Die Eltern besaßen keine besonderen Fähigkeiten. Sie waren nicht einmal Shinobis gewesen. Tetsuka, der zu diesem Zeitpunkt einen völlig unbekannten Nachnamen trug, entschied sich für den Weg eines Kriegers. So entschied er sich ein Shinobi zu werden. Dazu machte er sich in ein benachbartes Dorf auf. Seine Eltern ließ er zurück, denn er hatte seine Berufung gefuden. Schnell fand er Freunde. Freunde, die er um jeden Preis beschützen wollte. Ohne irgendetwas verebt bekommen zu haben, bemühte er sich, wie noch nie, um stärker zu werden. Dadurch bildete sich ein unglaublich starker Wille. Im Alter von 14 Jahren, gerade während der Chuunin-Prüfung passierte etwas, worüber lediglich Gerüchte berichteten. Tetsukas Doujutsu, von dem er selbst noch nichts wusste, aktivierte sich. Eine unvorstellbar starke Kraft war in einem Umkreis von einigen Kilometern spürbar. Tetsuka konnte die Kräfte nicht kontrollieren, noch so sehr er sich bemühte. Auf sich alleine gestellt, hatte er keine Chance, bis schließlich sein Team zur Hilfe eilte. Sie konnte ihm sich nur begrenzt nähern. Was sollten sie tun, fragten sie sich. Mit Zurufen versuchten sie Tetsuka zu helfen. Am Ende schien es wirklich etwas bewirkt zu haben. Langsam verschwand die freigesetzte Kraft und in Tetsukas Augen bildeten sich ein Doujutsu. Die Chuunin-Prüfung hatten sie zwar vermasselt, doch würden sie es im nächsten Jahr wieder versuchen. So "entstand" der erste Erbe des Kishu Clans.
    Seitdem sind einige Jahre vergangen. Tetsuka hatte bereits einige Kinder bekommen. Nach einigen Jahren bekam er einige Enkel, bis er schließlich das Zeitliche segnen musste. Allerdings würden immer die Erinnerung an ihn zurückbleiben, denn er war ein loyaler rechtschaffender Mann, der sich um das Wohl jedes einzelnen sorgte. Wie gesagt, seitdem sind einige Generationen vergangen. In den nächsten Jahrhunderten vermehrten sich die Kishus zu einer großen Gruppe. Nie lebten sie zusammen, lediglich Familien bildeten hierbei die Ausnahme. In dieser Zeit war es schwer zu überleben. Ninja-Kriege übermannten die Reiche. Es gab viele Tode. Auch viele Kishus sind verstorben. Würde es so weitergehen, wäre der Clan noch ausgestorben. Zumindest, wenn nicht ein mächtiges Mitglied des Clans alle Überlebenden Kishus nach Ishi no Kuni gerufen hätte. Er wollte ihnen Schutz bieten, und zugegeben, dazu war er sehr wohl im Stande. Zahlreiche Kishus nahmen sein Angebot an und so bildete sich in Ishi no Kuni der Kishu Clan. Der damalige Herrscher des Reiches sah das ebenfalls als Chance an sein Dorf zu stärken, so stand dem Aufschwung nichts mehr im Wege. Dann passierte es aber, der damalige Clananführer starb und ein neuer nahm seinen Platz ein. Er plante eine Intrige gegen das Reich Ishi no Kuni. Die Kishus, welche ihm loyal gegenüber standen, wollten ihre Pflicht erfüllen, so folgten sie ihm. Wie geplant klappte es keineswegs, denn es gab einen Spion. Am Ende wurde der Clan überführt und es entbrannte ein Kampf, welcher erneut seine Opfer forderte. Durch Hilfe von Iwagakure, musste die Hälfte der Kishus in dieser Nacht ihr Leben lassen. Auch der Anführer ist verstorben. Der Nachfolger war Hiroshi gewesen. Er sammelte das Volk erneut unter sich und erntete großes Ansehen. Gerade, als er den ersten Schritt getan hatte, passierte etwas. Es hinderte ihn daran, den zweiten Schritt in die Tat umzusetzen. Der rechtmäßige Nachfolger seines Amtes war nun Tetsuya, sein Sohn. Er schaffte am Ende das Ziel zu erreichen. Heute leben die Kishus friedlich mit allen anderen des Reiches zusammen. Sie sehen sich nicht als etwas besseres. Ihre Loyalität gilt somit dem Reich, als auch dem Clan.


Bild

  • Bisher keine, wobei sich dies jederzeit im RPG ergeben könnte.



Bild

  • Bisher keine, wobei sich dies jederzeit im RPG ergeben könnte.



Bild
    Der Kishu Clan verzeichnet ungefähr 50 Mitglieder innerhalb derer Reihen. Auch mit dieser recht geringen Zahl, besitzt der Clan eine Vielzahl talentierter Krieger. Desweiteren ist eine solche Mitgliederzahl recht hoch angesiedelt, im Vergleich zu vergangenen Zeiten.
    Insgesamt sind 3 Mitglieder aus dem Kishu Clan erstellbar.


  • Frei
  • Frei
  • Frei


Bild
    Die Kishus zeichnen sich nicht nur durch ihr ausgezeichnetes Siegelwissen aus, sondern auch durch ihre besondere Fähigkeit, welche sie auf der gesamten Welt bekannt gemacht hat. Diese Fähigkeit ermöglicht den Clan-Mitgliedern Raum und Zeit zu verändern als auch zu manipulieren. Auf sämtliche Fähigkeiten kann der Anwender allerdings nur mit einem speziellen Doujutsu zugreifen. Diese Augentechnik nennt sich Jikūgan. Die folgende Fähigkeit ist ebenso mit dem Doujutsu nutzbar und auch nur ausschließlich mit diesem. Wie bereits genannt, sind sie äußert talentiert im Fuuin-Bereich, wodurch eine hohe Chakrakontrolle bereits Voraussetzung ist, um die Fähigkeiten in vollen Maße nutzen zu können. So waren die Mitglieder auch in der Lage die spezielle Fuuin-Art Raum&Zeit-Fuuins zu erschaffen. Es handelt sich hierbei in den meisten Fällen um Barriere-Siegel, wobei es in einigen Fällen auch zu Abweichungen gekommen ist. Mit jenen Fuuins, welche in Sichtweite des Doujutsus erschaffen werden können, ist der Anwender in der Lage innerhalb eines Bereiches Raum&Zeit zu manipulieren und zu verändern.

    [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Jikūgan ("Raum & Zeit Auge")


    [align=left][align=justify]Erweckung & Aktivierung: Im Alter von 12-14 Jahren kommt es das erste Mal dazu, dass jenes Doujutsu aktiviert wird. Es erfordert kein spezielles Ereignis, es passiert innerhalb dieser Zeit vielmehr aus dem Zufall heraus. Ein Vorteil? Keineswegs, denn bei der ersten Aktivierung entfalten sich die gesamten Kräfte des Doujutsus. Anhand der Auswirkungen, die jene Aktivierung mit sich bringt, sehen vor allem die erfahrenen Mitglieder, wie stark jenes Mitglied einst werden kann. Der eigentlich Nachteil ist dabei, dass das Doujutsu eine solch unglaublich Kraft besitzt, dass die volle Entfaltung für gewöhnliche Wesen kaum aushaltbar ist. Der Anwender befindet sich in diesem Moment kurz vor dem Tod, nicht nur wenige sterben dabei sogar. Der Anwender ist dabei völlig auf sich gestellt und ohne einen starken Willen, würden es nur die wenigsten überleben. Aus diesem Grund werden die Mitglieder bereits früh ausgebildet, um diese Prozedur überleben zu können. Sichtbar ist vor allem, dass innerhalb dieser Zeit, die Augen völlig schwarz werden. Erst danach nimmt das Doujutsu seine eigentliche Gestalt an. Ab diesem Moment befindet sich das Doujutsu in einem aktivierten Zustand. Deaktiviert kann es nicht mehr werden, lediglich verbergen könnte man es mit einem speziellen Jutsu.


    Beschreibung: Das Jikūgan ist ein Doujutsu, welches erlaubt Raum und Zeit zu verändern und zu manipulieren. Genauso, wie jedes Doujutsu, ist es in den richtigen Händen eine wahrlich mächtige Waffe, die nicht zu unterschätzen ist. Wie funktionieren diese Techniken überhaupt? Grob gesagt, es gibt zwei Anwendungsmethoden. Die erste bezieht sich auf die Kombination mit der speziellen Siegel-Methode des Kishu Clans, so ist der Anwender in Lage innerhalb bestimmter Bereiche seine Techniken zu wirken. Dabei benötigen jene Jutsus keine Fingerzeichen, da sie mit dem Auge gewirkt werden. Es ist jedoch auch möglich die Techniken direkt zu wirken. Dabei wird ein bestimmter Punkt mit dem Auge fixiert. Meist kosten aber solche Techniken auch mehr Chakra, wobei dies nicht immer so ist. Der Vorteil mit der Fuuin-Kombination ist, dass jene Wirkung lediglich auf das Siegel übertragen werden muss und es in diesem Bereich anschließend jenen Effekt zeigt. Dabei ist meist der Chakraverbrauch nicht all zu hoch, allerdings besteht der Nachteil der Vorbereitung, um mögliche Vorbereitungen für das Siegel abzuschließen.[/align][/align][/td][/tr][/table]


Bild
    Wie bereits das Kekkei Genkai deutlich macht, besitzen die Kishu-Mitglieder spezielles Wissen innerhalb des Siegelbereichs. Selbst Kindern wird dieses Wissen gelehrt. Dazu wurde von den Clan-Ältesten eine spezielle Ausbildung eingeführt, welche nicht nur Aspekte dieses Bereichs abdeckt, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Kekkei Genkai. Dies ist nötig, damit die Mitglieder die Aktivierung des Doujutsus überhaupt überleben können. Die Ausbildung beinhaltet einige Punkte. Der erste wäre das sogenannte Siegelwissen über Raum&Zeit-Siegel. Der nächste Lehrpunkt betrifft das Kekkei Genkai. Hierbei wird mehr oder weniger eine starke Wille geformt und das auf verschiedenste Methoden. Der eigentliche Umgang mit dem Doujutsu wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelehrt. Sollte dann das Doujutsu erweckt werden, so beginnt die Lehre im Umgang mit dem Doujutsu. So lernen die Mitglieder auch ihre ersten Jutsus im Clan-Unterricht. Sollte das Doujutsu noch nicht erweckt worden sein, so wird den Mitgliedern eine zweite Fuuin-Art gelehrt. Meist handelt es sich dabei um Barriere-Fuuins, allerdings gibt es auch andere Alternativen. Bei denjenigen, die ihr Doujutsu erweckten, folgt die Ausbildung der zweiten Fuuin-Art im Anschluss.


Bild
  • Als "Neuer Member" sollte dieser Clan noch nicht in Betracht gezogen werden. EA's aus diesem Clan sind bis auf weiteres nicht erlaubt. Charakter-Wechsel bildet hier die Ausnahme.
  • Um den Charakter bewerben zu dürfen, ist zuvor eine Erlaubnis von Tetsuya Kishu und Fudo Hikari nötig.
  • Starke Fähigkeiten benötigen jemanden, der solche Fähigkeiten geschickt als auch fair einsetzen kann. So ist ein gutes Post-Niveau eine Voraussetzung.
  • Aufgrund der Stärke des Kekkei Genkais ist Mitgliedern nicht erlaubt Verstärkungen durch eine Besonderheit zu erlangen. Ausgenommen Jutsus oder besondere Gegenstände.
  • Der Charakter benötigt die Stärke "Starke Willenskraft", wenn die Erweckung des Doujutsus überlebt werden soll.
  • Es wird keinerlei Misch Kekkei Genkais mit dem Kishu Clan geben.
  • Ebenso benötigt der Charakter gewissen Bedingungen im Bezug auf die Statpunkte (RPG-Start):
    • Stufe 1: Mind. Chakra 5 & Ninjutsu 4
    • Stufe 2: Mind. Chakra 8 & Ninjutsu 7
    • Stufe 3: Mind. Chakra 9 & Ninjutsu 8


[align=center]Bild[/align]

Bild

    Name: Fuin: Jikū ("Siegel: Raum und Zeit") - Grundlagen der Raum-Zeit Fuuins
    Jutsuart: Fuinjutsu
    Rang: E-Rang
    Element: -
    Reichweite: -
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Ninjustu 4, Chakra 5, Jikūgan
    Beschreibung: Die Raum-Zeit Fuuins sind eine Eigenart von Siegel des Kishu Clans. Sie wirken unterstützend, wenn es darum geht, mit dem Jikūgan Raum-Zeit Jutsus anzuwenden. Erst mit diesen Grundlagen ist der Anwender in der Lage Raum-Zeit Fuuins wirken zu können. Anfangs wird er lediglich Techniken, wie E-, D-Ränge einsetzen können. Erst mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Unterstützungssiegel und einem ausreichenden Talent in Ninjutsu und Chakrakontrolle wird es ihm möglich sein, auch höher Rangige Jutsu dieser Art wirken zu können.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Fuin: Jikū ("Siegel: Raum und Zeit") - Grundlagen der Raum-Zeit Fuuins
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Fuinjutsu
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] E-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjustu 4, Chakra 5, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Die Raum-Zeit Fuuins sind eine Eigenart von Siegel des Kishu Clans. Sie wirken unterstützend, wenn es darum geht, mit dem Jikūgan Raum-Zeit Jutsus anzuwenden. Erst mit diesen Grundlagen ist der Anwender in der Lage Raum-Zeit Fuuins wirken zu können. Anfangs wird er lediglich Techniken, wie E-, D-Ränge einsetzen können. Erst mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Unterstützungssiegel und einem ausreichenden Talent in Ninjutsu und Chakrakontrolle wird es ihm möglich sein, auch höher Rangige Jutsu dieser Art wirken zu können.


Bild

    Name: Gisō no Jutsu ("Technik der Tarnung")
    Jutsuart: Ninjutsu
    Rang: D-Rang
    Element: -
    Reichweite: Selbst
    Chakraverbrauch: Gering
    Voraussetzung: Ninjutsu 2, Jikūgan
    Beschreibung: Diese Technik ermöglicht es den Kishu sich in Dörfern aufzuhalten ohne direkt als Kishu erkannt zu werden. Der Anwender verbirgt dabei alle äußerlichen speziellen Merkmale, die er durch den Clan besitzt. Hier wäre es das Jikūgan selbst. Nachteil dieser Technik ist, dass der Anwender jene Jutsus nicht mehr benutzen kann, die jenes Auge benötigen.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Gisō no Jutsu ("Technik der Tarnung")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] D-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Selbst
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 2, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Diese Technik ermöglicht es den Kishu sich in Dörfern aufzuhalten ohne direkt als Kishu erkannt zu werden. Der Anwender verbirgt dabei alle äußerlichen speziellen Merkmale, die er durch den Clan besitzt. Hier wäre es das Jikūgan selbst. Nachteil dieser Technik ist, dass der Anwender jene Jutsus nicht mehr benutzen kann, die jenes Auge benötigen.


    Name: Hijutsu: Kūgeki ("Geheimkunst: Leerer Raum")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: D-A Rang
    Element: -
    Reichweite: Sichtweite des Anwenders
    Chakraverbrauch: Gleich dem gegnerischen Chakraverbrauch
    Voraussetzung: Variabel, Jikūgan
    Beschreibung: Das Kūgeki ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche lediglich von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Der Anwender erschafft einen kleinen Riss in der Dimension. Dieser Riss ist in der Lage Jutsus als auch Gegenstände aufzusaugen. Allerdings ist es ebenso abhängig von der Beherrschung, inwieweit Jutsus aufgesaugt werden können, die eine gewisse Stärke besitzen. Am Ende wird immer nur der fixierte Gegenstand oder Jutsu aufgesaugt, sobald dies passiert ist, verschwindet der Riss einfach wieder.

    [table=width:400px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Voraussetzungen[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 3[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 4[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 5[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 7[/td][/tr][/table]

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Kūgeki ("Geheimkunst: Leerer Raum")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] D-A Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Sichtweite des Anwenders
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gleich dem gegnerischen Chakraverbrauch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Variabel, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Kūgeki ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche lediglich von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Der Anwender erschafft einen kleinen Riss in der Dimension. Dieser Riss ist in der Lage Jutsus als auch Gegenstände aufzusaugen. Allerdings ist es ebenso abhängig von der Beherrschung, inwieweit Jutsus aufgesaugt werden können, die eine gewisse Stärke besitzen. Am Ende wird immer nur der fixierte Gegenstand oder Jutsu aufgesaugt, sobald dies passiert ist, verschwindet der Riss einfach wieder.

    [table=width:400px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;][b]Rang[/b][/td][td=border:1px solid #202020;][b]Voraussetzungen[/b][/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 3[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 4[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 5[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #202020;]Ninjutsu 7[/td][/tr][/table]


Bild

    Name: Fuin: Jikū ("Siegel: Raum und Zeit") - Erweitertes Wissen der Raum-Zeit Fuuins
    Jutsuart: Fuinjutsu
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: -
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Ninjustu 7, Chakra 8, Jikūgan
    Beschreibung: Die Raum-Zeit Fuuins sind eine Eigenart von Siegel des Kishu Clans. Sie wirken unterstützend, wenn es darum geht, mit dem Jikūgan Raum-Zeit Jutsus anzuwenden. Erst mit diesen Wissen ist der Anwender in der Lage Raum-Zeit Fuuins wirken zu können. Nun kann er Techniken auf sämtlichen Rängen einsetzen.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Fuin: Jikū ("Siegel: Raum und Zeit") - Erweitertes Wissen der Raum-Zeit Fuuins
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Fuinjutsu
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] C-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjustu 7, Chakra 8, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Die Raum-Zeit Fuuins sind eine Eigenart von Siegel des Kishu Clans. Sie wirken unterstützend, wenn es darum geht, mit dem Jikūgan Raum-Zeit Jutsus anzuwenden. Erst mit diesen Wissen ist der Anwender in der Lage Raum-Zeit Fuuins wirken zu können. Nun kann er Techniken auf sämtlichen Rängen einsetzen.


    Name: Hijutsu: Sokudo Satsuei ("Geheimkunst: Zeitraffer")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Jikūgan
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, beschleunigen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 5 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Erhöhung der Geschwindigkeit.
    [spoil=Code]

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Sokudo Satsuei ("Geheimkunst: Zeitraffer")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] C-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Sichtweite
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering-Mittel
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4, Chakra 5, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b]  Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, beschleunigen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 5 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Erhöhung der Geschwindigkeit.


    Name: Hijutsu: Surōmōshon ("Geheimkunst: Zeitlupe")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Jikūgan
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, verlangsamen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 5 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Verringerung der Geschwindigkeit.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Surōmōshon ("Geheimkunst: Zeitlupe")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] C-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Sichtweite
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering-Mittel
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4, Chakra 5, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b]  Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, verlangsamen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 5 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Verringerung der Geschwindigkeit.


Bild

    Name: Hijutsu: Dai Sokudo Satsuei ("Geheimkunst: Großer Zeitraffer")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: B-Rang
    Element: -
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 5, Chakra 6, Jikūgan
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, beschleunigen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 10 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Erhöhung der Geschwindigkeit.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Dai Sokudo Satsuei ("Geheimkunst: Großer Zeitraffer")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] B-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Sichtweite
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Mittel-Hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 5, Chakra 6, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, beschleunigen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 10 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Erhöhung der Geschwindigkeit.


    Name: Hijutsu: Dai Surōmōshon ("Geheimkunst: Große Zeitlupe")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: B-Rang
    Element: -
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 5, Chakra 6, Jikūgan
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, verlangsamen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 10 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Verringerung der Geschwindigkeit.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Dai Surōmōshon ("Geheimkunst: Große Zeitlupe")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] B-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Sichtweite
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Mittel-Hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 5, Chakra 6, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b]  Bei diesem Jutsu des Kishu Clans benutzt der Anwender die Fähigkeiten des Jikūgans, die auf der Raum-Zeit Verschiebung basieren. Mit dieser Technik kann der Anwender ein Objekt, sich selbst oder ein Jutsu durch die Zeitverschiebung, welche punktuell nur auf das Objekt, den Anwender oder dem Jutsu wirkt, verlangsamen. Dabei gilt, dass die Geschwindigkeit dem Chakrawert * 10 entspricht. Der ausgerechnete Wert ist die prozentuale Verringerung der Geschwindigkeit.


    Name: Hijutsu: Mujigen ("Geheimkunst: Dimensionslos")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: B-Rang
    Element: -
    Reichweite: Selbst
    Chakraverbrauch: Hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan
    Beschreibung: Dies ist ein sehr spezielles und effektives Jutsu des Kishu Clans. Bei diesem Jutsu verschiebt der Anwender durch das Jikūgan die Raum-Zeit Struktur am eigenen Körper. Dies hat zur Folge, dass geringflächige Angriffe durch den Anwender gehen und diesen nicht verletzen. Wichtig dabei ist, dass der gegnerische Angriff nicht größer sein darf als der Anwender. So würde z.B. ein Rasengan oder ein normaler Schlag durch den Anwender durchgehen, wohingegen ein Katon: Goukakyu no Jutsu ihn treffen würde. Andererseits würde ein Feuerball des Katon: Hosenka no Jutsu durch den Anwender durchgehen, genauso wie ein Chidori. Ein Cho Oodama Rasengan würde den Gegner hingegen auch voll treffen.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Mujigen ("Geheimkunst: Dimensionslos")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] B-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Selbst
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Dies ist ein sehr spezielles und effektives Jutsu des Kishu Clans. Bei diesem Jutsu verschiebt der Anwender durch das Jikūgan die Raum-Zeit Struktur am eigenen Körper. Dies hat zur Folge, dass geringflächige Angriffe durch den Anwender gehen und diesen nicht verletzen. Wichtig dabei ist, dass der gegnerische Angriff nicht größer sein darf als der Anwender. So würde z.B. ein Rasengan oder ein normaler Schlag durch den Anwender durchgehen, wohingegen ein Katon: Goukakyu no Jutsu ihn treffen würde. Andererseits würde ein Feuerball des Katon: Hosenka no Jutsu durch den Anwender durchgehen, genauso wie ein Chidori. Ein Cho Oodama Rasengan würde den Gegner hingegen auch voll treffen.


Bild

    Name: Hijutsu: Hito no Kako o Hori Kaesu ("Geheimkunst: Vergangenheit wieder ausgraben")
    Jutsuart: Fuuinjutsu | Hiden
    Rang: A-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan, Fuin: Jikū
    Beschreibung: Das Hito no Kako o Hori Kaesu ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei wird die Zeit eines berührten Lebewesens manipuliert, sodass der Anwender einen Blick auf die Vergangenheit des Lebewesens werfen kann. Er sieht die Vergangeheit des jeweiligen Lebewesens aus einer Sicht, die nicht ins Geschehen eingreift und auch nicht zu sehen ist. Dies bedeutet auch, dass eine Manipulierung der Vergangenheit nicht möglich ist. Um dieses Jutsu auszuführen, muss man eine Zeitmanipulation durch ein Raum-Zeit Fuuin im Gehirn des Betroffenen durchführen. Diese Manipulation hat keine Auswirkung auf den Betroffenen oder den Anwender selbst, wodurch keine weiteren Nachteile auftreten. Während der Anwender die Vergangenheit des Betroffenen sieht, vergeht in der Realität nur ein Bruchteil einer Sekunde.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Hito no Kako o Hori Kaesu ("Geheimkunst: Vergangenheit wieder ausgraben")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Fuuinjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] A-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Nah
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan, Fuin: Jikū
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Hito no Kako o Hori Kaesu ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei wird die Zeit eines berührten Lebewesens manipuliert, sodass der Anwender einen Blick auf die Vergangenheit des Lebewesens werfen kann. Er sieht die Vergangeheit des jeweiligen Lebewesens aus einer Sicht, die nicht ins Geschehen eingreift und auch nicht zu sehen ist. Dies bedeutet auch, dass eine Manipulierung der Vergangenheit nicht möglich ist. Um dieses Jutsu auszuführen, muss man eine Zeitmanipulation durch ein Raum-Zeit Fuuin im Gehirn des Betroffenen durchführen. Diese Manipulation hat keine Auswirkung auf den Betroffenen oder den Anwender selbst, wodurch keine weiteren Nachteile auftreten. Während der Anwender die Vergangenheit des Betroffenen sieht, vergeht in der Realität nur ein Bruchteil einer Sekunde.


    Name: Hijutsu: Seishin to Toki no Heya ("Geheimkunst: Raum von Geist und Zeit")
    Jutsuart: Fuuinjutsu | Hiden
    Rang: A-S Rang
    Element: -
    Reichweite: In einem Raum
    Chakraverbrauch: A-Rang: Sehr hoch; S-Rang: Sehr hoch + Sehr hoch pro weitere Person
    Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chakra 9, Jikūgan, Fuin: Jikū
    Beschreibung: Das Seishin to Toki no Heya ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei erschafft der Anwender innerhalb eines bestimmten Bereiches, eine Dimensionsverschiebung. Der Ort ändert sich hierbei völlig. Man wird in einem Raum teleportiert bzw. verschoben, indem wesentlich schwerere Bedingungen herrschen. Der Raum ist völlig weiß und zeigt sozusagen eine endlose Leere. Lediglich ein Gebäude ist dort vorhanden. Ausreichend Essen findet man, sollte man nicht gerade der große Vielfresser sein. Maximal ist es möglich zwei Tage in der Dimension zu verbringen. Ab Anbruch des dritten Tages beginnt nämlich jener Rückweg aus dieser Dimension zu verschwinden. Desweiteren treten dort unerklärliche Phänomene auf, wie beispielsweise erhöhte Temperatur oder plötzlicher Umschwung auf Schnee und Kälte. Im Extremfall kann es sogar soweit gehen, dass der Boden das brennen anfängt. Dazu sollte man sagen, dass der Anwender sich während dem Einsatz dieses Jutsus nicht mehr in der Realität (der gewöhnlichen Dimension) befindet. Dies greift bisher aber nur den Raum-Aspekt dieser Technik auf. Der andere Aspekt, welcher auf Zeit beruht, lässt folgende Wirkung zu. Das Raum-Zeit Kontinuum wird manipuliert, um eine andere Zeitstruktur zu nutzen. Im Endeffekt verlaufen in jener Dimension 1 Jahr, während in der Realität nur 1 Tag vergangen ist. Besonders eignet sich dieses Jutsu für intensives Training, alleine weil das Training wesentlich schneller abläuft, wenn man einmal die Zeitperspektive ins Blickfeld nimmt. Das ermöglicht ebenso, dass Jutsus schneller, gelernt werden können, was insbesondere beim Training einen wichtigen Aspekt einnimmt. (Die Wörterzahl für Jutsus werden halbiert) Weiterhin ist dieses Jutsu nicht im Kampf anwendbar.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] [url=http://www.youtube.com/watch?v=VFphWZIWcCM]Hijutsu: Seishin to Toki no Heya ("Geheimkunst: Raum von Geist und Zeit")[/url]
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Fuuinjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] A-S Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] In einem Raum
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] [b]A-Rang:[/b] Sehr hoch; [b]S-Rang:[/b] Sehr hoch + Sehr hoch pro weitere Person
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 8, Chakra 9, Jikūgan, Fuin: Jikū
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Seishin to Toki no Heya ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei erschafft der Anwender innerhalb eines bestimmten Bereiches, eine Dimensionsverschiebung. Der Ort ändert sich hierbei völlig. Man wird in einem Raum teleportiert bzw. verschoben, indem wesentlich schwerere Bedingungen herrschen. Der Raum ist völlig weiß und zeigt sozusagen eine endlose Leere. Lediglich ein Gebäude ist dort vorhanden. Ausreichend Essen findet man, sollte man nicht gerade der große Vielfresser sein. Maximal ist es möglich zwei Tage in der Dimension zu verbringen. Ab Anbruch des dritten Tages beginnt nämlich jener Rückweg aus dieser Dimension zu verschwinden. Desweiteren treten dort unerklärliche Phänomene auf, wie beispielsweise erhöhte Temperatur oder plötzlicher Umschwung auf Schnee und Kälte. Im Extremfall kann es sogar soweit gehen, dass der Boden das brennen anfängt. Dazu sollte man sagen, dass der Anwender sich während dem Einsatz dieses Jutsus nicht mehr in der Realität (der gewöhnlichen Dimension) befindet. Dies greift bisher aber nur den Raum-Aspekt dieser Technik auf. Der andere Aspekt, welcher auf Zeit beruht, lässt folgende Wirkung zu. Das Raum-Zeit Kontinuum wird manipuliert, um eine andere Zeitstruktur zu nutzen. Im Endeffekt verlaufen in jener Dimension 1 Jahr, während in der Realität nur 1 Tag vergangen ist. Besonders eignet sich dieses Jutsu für intensives Training, alleine weil das Training wesentlich schneller abläuft, wenn man einmal die Zeitperspektive ins Blickfeld nimmt. Das ermöglicht ebenso, dass Jutsus schneller, gelernt werden können, was insbesondere beim Training einen wichtigen Aspekt einnimmt. (Die Wörterzahl für Jutsus werden halbiert) Weiterhin ist dieses Jutsu nicht im Kampf anwendbar.


    Name: Hijutsu: Wāmuhōru ("Geheimkunst: Wurmloch")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: A-Rang
    Element: -
    Reichweite: Unbegrenzt
    Chakraverbrauch: Sehr hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan
    Beschreibung: Dies ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei erschafft der Anwender mit Hilfe des Jikūgan eine Raum-Zeit Verschiebung, wodurch ein Portal entsteht. Dieses Portal ermöglich eine sofortige Teleportation und dadurch Reise an einen anderen Ort. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Nur der Anwender selbst ist in der Lage das Portal wieder zu schließen, wobei es egal ist wie viele und welche Personen dieses Portal nutzen. [Dieses Jutsu ist nur fürs Reisen anwendbar und nicht im Kampf nutzbar].

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Wāmuhōru ("Geheimkunst: Wurmloch")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] A-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Unbegrenzt
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Sehr hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 7, Chakra 8, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Dies ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Hierbei erschafft der Anwender mit Hilfe des Jikūgan eine Raum-Zeit Verschiebung, wodurch ein Portal entsteht. Dieses Portal ermöglich eine sofortige Teleportation und dadurch Reise an einen anderen Ort. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Nur der Anwender selbst ist in der Lage das Portal wieder zu schließen, wobei es egal ist wie viele und welche Personen dieses Portal nutzen. [Dieses Jutsu ist nur fürs Reisen anwendbar und nicht im Kampf nutzbar].


Bild

    Name: Hijutsu: Shunkan Idō ("Geheimkunst: Teleportation")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: Überall
    Chakraverbrauch: Sehr hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chakra 9, Jikūgan
    Beschreibung: Das Shunkan Idō ist eine Geheimkunst des Kishu Clans und entschied in der Vergangenheit schon einige wichtige Schlüsselpunkte einer Schlacht. Dieses Jutsu ermöglicht es dem Anwender eine Raum-Zeit Verschiebung zu erzeugen, wodurch dieser in der Lage ist sich zu teleportieren. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Außer diese gewisse Konzentrationszeit, welche bei einem geübten Kishu äußert gering ausfällt, benötigt dieses Jutsu keine weitere Vorbereitung.
    Trotz der Stärke dieses Jutsu, besitzt es auch seine Nachteile. Die spezielle Raum-Zeit Verschiebung benötigt eine gewisse Zeit der Regeneration. Dies bedeutet, die Teleportion kann nicht in näheren Abständen wiederholt werden. Je öfters man es innerhalb eines kurzen Zeitraums anwendet, desto höher ist die Regerationszeit.

    [table=width:200px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Teleportation[/td][td=border:1px solid #202020;]Regenerationszeit[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]1. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]0 Post[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]2. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]1 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]3. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]2 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]4. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]3 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Ab 5. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]4 Posts[/td][/tr][/table]

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Shunkan Idō ("Geheimkunst: Teleportation")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] S-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Überall
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Sehr hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 8, Chakra 9, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Shunkan Idō ist eine Geheimkunst des Kishu Clans und entschied in der Vergangenheit schon einige wichtige Schlüsselpunkte einer Schlacht. Dieses Jutsu ermöglicht es dem Anwender eine Raum-Zeit Verschiebung zu erzeugen, wodurch dieser in der Lage ist sich zu teleportieren. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Außer diese gewisse Konzentrationszeit, welche bei einem geübten Kishu äußert gering ausfällt, benötigt dieses Jutsu keine weitere Vorbereitung.
    Trotz der Stärke dieses Jutsu, besitzt es auch seine Nachteile. Die spezielle Raum-Zeit Verschiebung benötigt eine gewisse Zeit der Regeneration. Dies bedeutet, die Teleportion kann nicht in näheren Abständen wiederholt werden. Je öfters man es innerhalb eines kurzen Zeitraums anwendet, desto höher ist die Regerationszeit.

    [table=width:200px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;][b]Teleportation[/b][/td][td=border:1px solid #202020;][b]Regenerationszeit[/b][/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]1. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]0 Post[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]2. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]1 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]3. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]2 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]4. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]3 Posts[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Ab 5. Teleportion[/td][td=border:1px solid #202020;]4 Posts[/td][/tr][/table]


    Name: Hijutsu: Jikan no Jigen ("Geheimkunst: Dimension der Zeit")
    Jutsuart: Fuuinjutsu | Hiden
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Extrem Hoch + Hoch je weitere Person
    Voraussetzung: Ninjutsu 10, Chakra 10, Jikūgan, Fuin: Jikū
    Beschreibung: Das Jikan no Jigen ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender durch das Jikūgan ein Siegel, welches eine eigene Dimension nach Wünschen des Anwenders erschafft. Der Anwender kann diese Dimension nach beliebigem konstruieren und kontrollieren und ist sogesehen der Herrscher über diese Dimension. Das Siegel wird in der Hand des Anwenders erschaffen und der Anwender selbst entscheidet wann man diese betritt.
    Mit diesem Jutsu ist man auch in der Lage andere Personen in die Dimension zu ziehen. Dies wird meistens genutzt um effizient Genin oder allgemein Schüler zu trainieren, weil das Jutsu nicht für den Kampf gedacht ist. Die Personen, die mit in die Dimension kommen sollen, müssen dies aus eigenem Willen aus entscheiden und nur dann können sie mitreisen. Der Anwender hat für jede Person einen weiteren hohen Chakraverbrauch, um diese vor den Nachteilen der Dimensionsreise zu schützen. Sämtliche Auswirkungen in der Dimension richten keinerlei Schäden in der Wirklichkeit an. Der Anwender könnte die Dimension z.B. aussehen lassen wie Kirigakure und es dort zerstören, doch würde dies keinerlei Auswirkungen auf die Realität haben. Dieses Jutsu ist nicht im Kampf anwendbar.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Jikan no Jigen ("Geheimkunst: Dimension der Zeit")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Fuuinjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] S-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Nah
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Extrem Hoch + Hoch je weitere Person
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 10, Chakra 10, Jikūgan, Fuin: Jikū
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Jikan no Jigen ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche meist nur von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender durch das Jikūgan ein Siegel, welches eine eigene Dimension nach Wünschen des Anwenders erschafft. Der Anwender kann diese Dimension nach beliebigem konstruieren und kontrollieren und ist sogesehen der Herrscher über diese Dimension. Das Siegel wird in der Hand des Anwenders erschaffen und der Anwender selbst entscheidet wann man diese betritt.
    Mit diesem Jutsu ist man auch in der Lage andere Personen in die Dimension zu ziehen. Dies wird meistens genutzt um effizient Genin oder allgemein Schüler zu trainieren, weil das Jutsu nicht für den Kampf gedacht ist. Die Personen, die mit in die Dimension kommen sollen, müssen dies aus eigenem Willen aus entscheiden und nur dann können sie mitreisen. Der Anwender hat für jede Person einen weiteren hohen Chakraverbrauch, um diese vor den Nachteilen der Dimensionsreise zu schützen. Sämtliche Auswirkungen in der Dimension richten keinerlei Schäden in der Wirklichkeit an. Der Anwender könnte die Dimension z.B. aussehen lassen wie Kirigakure und es dort zerstören, doch würde dies keinerlei Auswirkungen auf die Realität haben. Dieses Jutsu ist nicht im Kampf anwendbar.


    Name: Hijutsu: Burakkuhōru ("Geheimkunst: Schwarzes Loch")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: Variabel
    Chakraverbrauch: 2x Extrem hoch
    Voraussetzung: Ninjutsu 9, Chakra 10, Jikūgan
    Beschreibung: Das Burakkuhōru ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche lediglich von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Es ist ein Jutsu, welches äußerte Zerstörungskraft aufweisen könnte, anderenfalls aber auch nur durchschnittlich stark sein kann. Der Anwender erschafft hierbei ein kleines schwarzes Loch, mit einem Durchmesser von ungefähr 30 Zentimetern. Dieses Loch gibt einen ständigen Sog von sich, wo eine Stärke von 7 bereits reichen würde, um sich auf den Beinen halten zu können. Dieses schwarze Loch saugt ausnahmslos alles auf, welches mit diesem im Kontakt ist. Sollte bereits ein Körperteil im schwarzen Loch stecken, so ist es meist aussichtslos sich retten zu können. Hierbei wären extreme Kräfte von Nöten. Dennoch, die meisten würden von einem Jutsu, welches einen solch hohen Chakraverbrauch hat, deutlich mehr erwarten. Hier findet man wohl auch den wichtigsten Aspekt des schwarzen Lochs. Denn je mehr es aufsaugt, desto stärker und größer wird es. Die Auswirkungen des schwarzen Lochs richten sich nach dem stärksten Jutsu, welches aufgesaugt wurde. Sollten weiterhin schwächere Jutsus aufgesaugt werden, so wird es nur in geringen Ausmaß stärker, bleibt aber weiterhin erhalten. Die maximale Größe, die das schwarze Loch erreichen kann beträgt hierbei 3 Meter. Insgesamt gibt es nur dreo Wege das schwarze Loch zu zerstören. Hierbei ist es weniger ein Zerstören, sondern ein Verschwinden des Lochs. Der erste Weg besteht darin, dass das schwarze Loch 3 Posts keine weiteren Jutsus aufsaugt (Post der Anwendung gilt nicht als Post). Der zweite Weg besteht darin, dass es der Anwender eigenständig auflöst. Der dritte Weg wäre, dass das schwarze Loch einen Durchmesser von 3 Meter erreichen würde, so würde es kurzer Zeit (1 Post) implodieren. Die Auswirkungen sind davon abhängig, was das schwarze Loch aufgesaugt hatte. Ein Nachteil des Jutsus ist ebenso, dass dabei die Augen sehr beanspurcht werden, wodurch es maximal einmal im Kampf anwendbar ist.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Burakkuhōru ("Geheimkunst: Schwarzes Loch")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] S-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Variabel
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] 2x Extrem hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 9, Chakra 10, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Das Burakkuhōru ist eine Geheimkunst des Kishu Clans, welche lediglich von hochrangigeren Mitglieder des Clans angewendet wird. Es ist ein Jutsu, welches äußerte Zerstörungskraft aufweisen könnte, anderenfalls aber auch nur durchschnittlich stark sein kann. Der Anwender erschafft hierbei ein kleines schwarzes Loch, mit einem Durchmesser von ungefähr 30 Zentimetern. Dieses Loch gibt einen ständigen Sog von sich, wo eine Stärke von 7 bereits reichen würde, um sich auf den Beinen halten zu können. Dieses schwarze Loch saugt ausnahmslos alles auf, welches mit diesem im Kontakt ist. Sollte bereits ein Körperteil im schwarzen Loch stecken, so ist es meist aussichtslos sich retten zu können. Hierbei wären extreme Kräfte von Nöten. Dennoch, die meisten würden von einem Jutsu, welches einen solch hohen Chakraverbrauch hat, deutlich mehr erwarten. Hier findet man wohl auch den wichtigsten Aspekt des schwarzen Lochs. Denn je mehr es aufsaugt, desto stärker und größer wird es. Die Auswirkungen des schwarzen Lochs richten sich nach dem stärksten Jutsu, welches aufgesaugt wurde. Sollten weiterhin schwächere Jutsus aufgesaugt werden, so wird es nur in geringen Ausmaß stärker, bleibt aber weiterhin erhalten. Die maximale Größe, die das schwarze Loch erreichen kann beträgt hierbei 3 Meter. Insgesamt gibt es nur dreo Wege das schwarze Loch zu zerstören. Hierbei ist es weniger ein Zerstören, sondern ein Verschwinden des Lochs. Der erste Weg besteht darin, dass das schwarze Loch 3 Posts keine weiteren Jutsus aufsaugt (Post der Anwendung gilt nicht als Post). Der zweite Weg besteht darin, dass es der Anwender eigenständig auflöst. Der dritte Weg wäre, dass das schwarze Loch einen Durchmesser von 3 Meter erreichen würde, so würde es kurzer Zeit (1 Post) implodieren. Die Auswirkungen sind davon abhängig, was das schwarze Loch aufgesaugt hatte. Ein Nachteil des Jutsus ist ebenso, dass dabei die Augen sehr beanspurcht werden, wodurch es maximal einmal im Kampf anwendbar ist.


    Name: Hijutsu: Dai Wāmuhōru ("Geheimkunst: Großes Wurmloch")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: Unbegrenzt
    Chakraverbrauch: Variabel
    Voraussetzung: Ninjutsu 9, Chakra 10, Jikūgan
    Beschreibung: Diese Technik basiert auf dem Wāmuhōru, wodurch der Anwender mit Hilfe des Jikūgan eine Raum-Zeit Barriere erschafft. Diese Barriere ermöglicht Angriffe abzuwehren oder besser gesagt vollkommen zu neutralisieren. Der Anwender fixiert mit dem Jikūgan das jeweilige Ziel an und erschafft die Barriere. Je nach Chakraaufwand variiert die Größe der Barriere und ermöglicht es größere Jutsus abzuwehren. Die Form dieser Barriere ist kreisförmig und für das Auge unsichtbar. Sie teleportiert jeden Angriff, Gegenstand oder Lebewesen, welcher durch diese tritt sofort in eine andere Dimension und erscheint anschließend an einem Ort welchen der Anwender selbst auswählt. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Der Radius dieser Barriere ist variabel je nach Chakraverbrauch. Desweiteren kommt der gleiche Chakraverbrauch für die zweite Barriere hinzu, aus dem der Gegenstand, Jutsu oder Lebewesen hinaustritt. Ob eine zweite Barriere überhaupt errichtet wird, bleibt dem Anwender überlassen, ansonsten wird das Jutsu lediglich neutralisiert.

    [table=width:400px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Chakraverbrauch[/td][td=border:1px solid #202020;]Radius[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Gering[/td][td=border:1px solid #202020;]0-5 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Mittel[/td][td=border:1px solid #202020;]5-10 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]10-15 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Sehr hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]15-25 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Extrem hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]25-35 Meter[/td][/tr][/table]

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Dai Wāmuhōru ("Geheimkunst: Großes Wurmloch")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] S-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] Unbegrenzt
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Variabel
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 9, Chakra 10, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Diese Technik basiert auf dem Wāmuhōru, wodurch der Anwender mit Hilfe des Jikūgan eine Raum-Zeit Barriere erschafft. Diese Barriere ermöglicht Angriffe abzuwehren oder besser gesagt vollkommen zu neutralisieren. Der Anwender fixiert mit dem Jikūgan das jeweilige Ziel an und erschafft die Barriere. Je nach Chakraaufwand variiert die Größe der Barriere und ermöglicht es größere Jutsus abzuwehren. Die Form dieser Barriere ist kreisförmig und für das Auge unsichtbar. Sie teleportiert jeden Angriff, Gegenstand oder Lebewesen, welcher durch diese tritt sofort in eine andere Dimension und erscheint anschließend an einem Ort welchen der Anwender selbst auswählt. Die Strecke ist grundsätzlich unbegrenzt, allerdings muss man diesen Ort schon einmal gesehen haben und sich auf diesen konzentrieren. Der Radius dieser Barriere ist variabel je nach Chakraverbrauch. Desweiteren kommt der gleiche Chakraverbrauch für die zweite Barriere hinzu, aus dem der Gegenstand, Jutsu oder Lebewesen hinaustritt. Ob eine zweite Barriere überhaupt errichtet wird, bleibt dem Anwender überlassen, ansonsten wird das Jutsu lediglich neutralisiert.

    [table=width:400px;border:1px solid #202020;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;][b]Chakraverbrauch[/b][/td][td=border:1px solid #202020;][b]Radius[/b][/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Gering[/td][td=border:1px solid #202020;]0-5 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Mittel[/td][td=border:1px solid #202020;]5-10 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]10-15 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Sehr hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]15-25 Meter[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #202020;]Extrem hoch[/td][td=border:1px solid #202020;]20-35 Meter[/td][/tr][/table]


    Name: Hijutsu: Jikan no Ritān ("Geheimkunst: Rückkehr der Zeit")
    Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: In einem Raum
    Chakraverbrauch: Sehr hoch
    Voraussetzung: Chakra 10, Nijutsu 9, Jikūgan
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Jutsu des Kishu Clans, welches von den meisten Mitgliedern des Clans genutzt wird. Bei diesem kann der Anwender mit Hilfe einer Raum-Zeit Verschiebung die Zeit zurückdrehen. Sollte also z.B. der Gegner ein Rasengan gegen den Anwender anwenden und ihn treffen, dann kann dieser mit Hilfe von diesem Jutsu die Zeit zurückdrehen. Je nachdem wie gut der Anwender dieses Jutsu beherrscht, kann er auch bei mächtigeren Jutsus die Zeit zurückdrehen. Genau genommen kann man nur gegnerische Jutsus auf dem selben Rang wie von diesem Jutsu manipulieren und somit den Angriff ungültig machen. Die Zeit kann nur bis zu dem Post des Gegners zurückgespult werden und macht dadurch jegliche Effekte danach ungültig.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=lightslategray]Name:[/color][/b] Hijutsu: Jikan no Ritān ("Geheimkunst: Rückkehr der Zeit")
    [b][color=lightslategray]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu | Hiden
    [b][color=lightslategray]Rang:[/color][/b] S-Rang
    [b][color=lightslategray]Element:[/color][/b] -
    [b][color=lightslategray]Reichweite:[/color][/b] In einem Raum
    [b][color=lightslategray]Chakraverbrauch:[/color][/b] Sehr hoch
    [b][color=lightslategray]Voraussetzung:[/color][/b] Chakra 10, Nijutsu 9, Jikūgan
    [b][color=lightslategray]Beschreibung:[/color][/b] Dies ist ein spezielles Jutsu des Kishu Clans, welches von den meisten Mitgliedern des Clans genutzt wird. Bei diesem kann der Anwender mit Hilfe einer Raum-Zeit Verschiebung die Zeit zurückdrehen. Sollte also z.B. der Gegner ein Rasengan gegen den Anwender anwenden und ihn treffen, dann kann dieser mit Hilfe von diesem Jutsu die Zeit zurückdrehen. Je nachdem wie gut der Anwender dieses Jutsu beherrscht, kann er auch bei mächtigeren Jutsus die Zeit zurückdrehen. Genau genommen kann man nur gegnerische Jutsus auf dem selben Rang wie von diesem Jutsu manipulieren und somit den Angriff ungültig machen. Die Zeit kann nur bis zu dem Post des Gegners zurückgespult werden und macht dadurch jegliche Effekte danach ungültig.

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Kishu Clan [Clan ~ Kirigakure]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 15. Jan 2011, 22:24

Die Ausnahme für ein Doujutsu und für die Raum&Zeit Fähigkeit wurde von Christoph gegeben. Dasss ein Raum&Zeit Clan erstellt wird, wurde ebenso in der großen User-Mod-Konversation angekündigt und somit ist dies auch von dem Clan-Hilfsersteller Kevin abgesegnet.

Lg Sascha

Benutzeravatar
Natso Mitsuko
Beiträge: 2500
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 19:56
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Kishu Clan [Clan ~ Kirigakure]

Beitragvon Natso Mitsuko » Mo 17. Jan 2011, 21:23

Also an sich ist der Clan OK. Geschichte alles passt und auch KG ist in Ordnung.

Nun zu den Jutsus:

[hr]
Gisō no Jutsu
Ich denke du solltest es auf D-Rang aufstufen.
[hr]
Hijutsu: Kūgeki
Das auch auf Ninjutsu 3.
[hr]
Hijutsu: Sokudo Satsuei
*5 Finde ich selber auf ein Jutsu bezogen zu hälftig. Da es aber nur nur 50% sind denke ich es ist in Ordnung. Doch nicht in Komi mit einem anderem Verlangsamm oder Schnell macher!
[hr]
Hijutsu: Surōmōshon
Das Selbe wie bei Hijutsu: Sokudo Satsuei.
[hr]
Hijutsu: Jikan no Ritān
Hier sind meine Vorschläge für das Jutsu:
C-Rang Mittel
B-Rang Hoch
A-Rang Sehr hoch
S-Rang Extrem hoch
[hr]
Hijutsu: Dai Sokudo Satsuei
Das Selbe wie bei Hijutsu: Sokudo Satsuei nur 100%.
[hr]
Hijutsu: Dai Surōmōshon
Das Selbe wie bei Hijutsu: Dai Sokudo Satsuei nur 100%.
[hr]
Hijutsu: Shunkan Idō
Hier sind meine Vorschläge für das Jutsu:
1. Teleportion 0 Post
2. Teleportion 2 Posts
3. Teleportion 3 Posts
4. Teleportion 4 Posts
Ab 5. Teleportion 5 Posts


Steini
[align=center]| Reden | Jutsus | Denken | Beschwörung |

Bild
Bild[/align]
[align=center]| Charakter | Jutsus | Clan |[/align]

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Kishu Clan [Clan ~ Kirigakure]

Beitragvon Nakamura Masaru » Mo 17. Jan 2011, 22:34

Okay, ich habe es, wie es verlangt wurde, editiert.

Lg Sascha

Benutzeravatar
Natso Mitsuko
Beiträge: 2500
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 19:56
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Kishu Clan [Clan ~ Kirigakure]

Beitragvon Natso Mitsuko » Mo 17. Jan 2011, 22:35

[align=center]Bild[/align]

Asuma Nakamura
Im Besitzt: Locked

Re: Kishu Clan [Clan ~ Kirigakure]

Beitragvon Asuma Nakamura » Fr 21. Jan 2011, 18:18

Hijutsu: Jikan no Ritān ("Geheimkunst: Rückkehr der Zeit") wurde aus S-Rang erhöht.

Hijutsu: Dai Wāmuhōru ("Geheimkunst: Großes Wurmloch") wurde in Punkto Radius und Chakraverbrauch verändert.

Hijutsu: Burakkuhōru ("Geheimkunst: Schwarzes Loch") eine maximale Meteranzahl wurde eingebaut.

Hijutsu: Seishin to Toki no Heya ("Geheimkunst: Raum von Geist und Zeit") ist nun nicht mehr im Kampf anwendbar, die Wörteranzahlregulierung wird in einer Modkonfi besprochen.

Hijutsu: Mujigen ("Geheimkunst: Dimensionslos") hier wurde der Chakraverbrauch erhöht.


Jetzt ist das ganze von mir auch Angenommen


Zurück zu „Archiv [Clan]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste