[Clan ~ Zerstreut] Bontai - Clan

Kasumi
Im Besitzt: Locked

[Clan ~ Zerstreut] Bontai - Clan

Beitragvon Kasumi » Fr 1. Nov 2013, 21:25


[align=center][font=Astloch]Bontai Clan[/font][/align]

[align=center]Bild[/align]

[] Name des Clans:

      Bontai Clan [ぼんたい, jap. "leichtes Spiel"]


[] Alter des Clans:

      Etwa 150 Jahre


[] Wohnsitz:

[align=justify]
      Dieser Clan verfügt über keinen festen Wohnsitz, da ihre Mitglieder allesamt Nukenin sind. Als ihren Ursprung kann man Amegakure bezeichnen.
[/align]


[] Religion:

[align=justify]
      Die Mitglieder des Bontai Clans haben keine Religion, da sie an niemand Höheres glauben als sich selbst. Für einen Bontai steht man selbst als Person im Mittelgrund des Geschehens und niemand sonst hat in ihr einen rechten Platz. Ebenso wenig eine Religion. Lediglich eine Moral oder einen Leitweg teilen sich die Clanmitglieder: Ihren Sadismus und ihrem stetigen Wunsch danach zu morden. Sie stehen der Jashin-Sekte mit größter Feindseligkeit gegenüber, da sie einen ähnlichen Weg verfolgen bzw. eine ähnliche Moral besitzen und ihnen sozusagen Konkurrenz machen. Man könnte also sagen, ein Bontai ist jeder Religion abgeneigt.
[/align]


[] Verhalten gegenüber anderen Clans:

[align=justify]
      Folgt.
[/align]


[] Ausgelöscht?:

[align=justify]
      Nein, dieser Clan ist nicht ausgelöscht, aber es befinden sich nur wenige Shinobi in diesem Clan, da sie auch untereinander konkurrieren und an der Spitze ihres Clans stehen wollen, also versuchen, andere Clanmitglieder zu töten. Ebenso töten viele Bontai ihre Familienangehörigen, um eine mächtige Karte kontrollieren zu können.
[/align]


[] Geschichte:

[align=justify]
      Folgt.
[/align]


[] Mitglieder:

  • Frei
  • Frei
  • Frei
  • NPC [wird noch erstellt]


[] Kekkei Genkai:

[align=center]Toranpu・asobi ["Kartenspiel"][/align][align=justify]Bei diesem Kekkei Genkai handelt es sich um eine spezielle Art von Affinität zu Karten. Der Bontai besitzt von seiner Geburt an die Affinität zu allen zwölf Karten, allerdings fordert jede der zwölf Karten einen Preis, um sie zu kontrollieren. Gewissermaßen haben diese Karten also einen eigenen Willen. Wer die Techniken nicht gut trainiert oder den Preis, den der Anwender zahlen muss, nicht mit Hingabe bereit ist zu zahlen, kann das Pech haben, dass die Affinität zu der Karte verloren geht und er nie wieder die Chance haben wird, die Kontrolle über diese zu erlangen. Um auch nur eine Karte beherrschen zu können, muss man die Schriftrolle tamari no kansu・bon besitzen.
In jeder Bontai-Familie gibt es nur eine Schriftrolle und in der Regel wird diese an das würdigste Kind weitergegeben, auch in dem Wissen, dass das Kind sie wahrscheinlich töten wird. Jedes Clanmitglied hat eine hohe Kontrolle über seine Gefühle und jedes Clanmitglied verfügt über die Chakranatur Katon.[/align]

Code: Alles auswählen

[float=left][resizeimage]http://img-cache.cdn.gaiaonline.com/985182a98845a1a7bac167eb5971fc30/http://i973.photobucket.com/albums/ae215/elementsk8er25/ClanSymbol.png|125|25[/resizeimage][/float][align=center][b]Toranpu・asobi[/b] ["Kartenspiel"][/align][align=justify]Bei diesem Kekkei Genkai handelt es sich um eine spezielle Art von Affinität zu Karten. Der Bontai besitzt von seiner Geburt an die Affinität zu allen zwölf Karten, allerdings fordert jede der zwölf Karten einen Preis, um sie zu kontrollieren. Gewissermaßen haben diese Karten also einen eigenen Willen. Wer die Techniken nicht gut trainiert oder den Preis, den der Anwender zahlen muss, nicht mit Hingabe bereit ist zu zahlen, kann das Pech haben, dass die Affinität zu der Karte verloren geht und er nie wieder die Chance haben wird, die Kontrolle über diese zu erlangen. Um auch nur eine Karte beherrschen zu können, muss man die Schriftrolle tamari no kansu・bon besitzen.
In jeder Bontai-Familie gibt es nur eine Schriftrolle und in der Regel wird diese an das würdigste Kind weitergegeben, auch in dem Wissen, dass das Kind sie wahrscheinlich töten wird. Jedes Clanmitglied hat eine hohe Kontrolle über seine Gefühle und jedes Clanmitglied verfügt über die Chakranatur Katon.[/align]




[] Fähigkeiten:

[align=center]hi・ninjō ["Gefühlskälte"][/align] [align=justify]Aufgrund ihrer Affinität zu den Karten, ist den Bontai ein gewisser Sadismus inne. Er ist ihr ständiger Begleiter und einer ihrer größten Antriebe zum Morden. Und nichts mehr als Morden möchten sie. Es ist das höchste ihrer Gelüste, gleicht fast einer Sucht. Immer im Hinterkopf, dass sie ein Mord irgendwo stärker macht, suchen sie nach dem nächsten potenziellen Opfer. Dabei spielt es keine Rolle, ob Frau, Mann, Kind oder Greis. Hauptsache, das Blut fließt und der Körper sieht gepeinigt aus. Und um das zu verwirklichen, haben die Mitglieder des Bontai-Clans eine sehr starke Kontrolle über ihre Gefühle. Emotionen wie Bedauern, Reue, Mitleid und dergleichen empfinden sie nur geschwächt bis gar nicht mehr. Ebenso können Außenstehende schwerer zu ihnen durchdringen, da die Kartenspieler weder etwas von Gefühlen verstehen noch von ihnen wissen wollen. Sie kennen nur ihren Hunger auf das Blut und auf den Mord. Hinter dieser harten Schale, verbirgt sich weder eine verstümmelte und verletzte Seele, noch ein weicher Kern.[/align]

Code: Alles auswählen

[float=left][resizeimage]http://img-cache.cdn.gaiaonline.com/985182a98845a1a7bac167eb5971fc30/http://i973.photobucket.com/albums/ae215/elementsk8er25/ClanSymbol.png|125|25[/resizeimage][/float][align=center][b]hi・ninjō[/b] ["Gefühlskälte"][/align] [align=justify]Aufgrund ihrer Affinität zu den Karten, ist den Bontai ein gewisser Sadismus inne. Er ist ihr ständiger Begleiter und einer ihrer größten Antriebe zum Morden. Und nichts mehr als Morden möchten sie. Es ist das höchste ihrer Gelüste, gleicht fast einer Sucht. Immer im Hinterkopf, dass sie ein Mord irgendwo stärker macht, suchen sie nach dem nächsten potenziellen Opfer. Dabei spielt es keine Rolle, ob Frau, Mann, Kind oder Greis. Hauptsache, das Blut fließt und der Körper sieht gepeinigt aus. Und um das zu verwirklichen, haben die Mitglieder des Bontai-Clans eine sehr starke Kontrolle über ihre Gefühle. Emotionen wie Bedauern, Reue, Mitleid und dergleichen empfinden sie nur geschwächt bis gar nicht mehr. Ebenso können Außenstehende schwerer zu ihnen durchdringen, da die Kartenspieler weder etwas von Gefühlen verstehen noch von ihnen wissen wollen. Sie kennen nur ihren Hunger auf das Blut und auf den Mord. Hinter dieser harten Schale, verbirgt sich weder eine verstümmelte und verletzte Seele, noch ein weicher Kern.[/align]



[] Spezielle Ausrüstung:

[align=center]tamari no kansu・bon[/align] [align=justify]In dieser Schriftrolle sind alle zwölf Spielkarten versiegelt. Alle Karten, über die man die Kontrolle verfügt, werden durch das Jutsu Katsudō saseru aktiviert und leuchten auf. Diese Schriftrolle ist nicht versiegelt, sodass sie jeder öffnen kann. Allerdings kann nur ein Bontai etwas mit den Karten anfangen.[/align]
Name: Kabe no Hana ["Mauerblümchen"]
Chakranatur: -
Nummer: Eins
Voraussetzung: -
Beschreibung: Die erste Karte namens Kabe no Hana ["Mauerblümchen"] ist die friedlichste Karte unter den zwölf. Auf dem Blatt sieht man ein junges Mädchen mit gelb-blonden Haaren, braunen Augen und einem breiten Lächeln. In ihren Händen befindet sich ein brauner Blumentopf mit einer einzigen Sonnenblume. In den vier Ecken befindet sich jeweils eine Sonnenblume. Auf der Rückseite befindet sich eine große 1. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet sie braun auf.
Diese Karte verfügt über zwei Ninjutsu. Diese Karte hat keine Voraussetzung, um sie zu beherrschen, da sie friedlich ist und sich gerne von jemanden nutzen lässt.

Name: Gyō・kō ["Morgenröte"]
Chakranatur: -
Nummer: Zwei
Voraussetzung: -
Beschreibung: Die zweite Karte namens Gyō・kō ["Morgenröte"] ist eine Karte ohne Person und eine der wenigen Karten mit nur einem Jutsu. Es handelt sich hierbei um ein Ninjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich eine rosa-rote Sonne mit hellen Strahlen darum. In den Ecken ist dieselbe Abbildung. Auf der Rückseite steht eine große 2. Sollte man diese Karte aktivieren, so leuchtet die Sonne rosa-rot auf.

Name: Asa no Dansā ["Tänzer des Morgens"]
Chakranatur: -
Nummer: Drei
Voraussetzung: Diebstahl
Beschreibung: Die dritte Karte namens Asa no dansā ["Tänzer des Morgens"] ist eine friedliche Karte, welche über zwei Jutsus verfügt.
Auf dem Blatt befindet sich ein kleiner Junge mit brauen Haar und einer Flöte in der Hand. Sein Gesicht ist friedlich, doch lächeln tut er nicht. In den Ecken der Karte befindet sich jeweils eine Flöte. Auf der Rückseite sieht man eine große 3. Sollte man die Karte mit einem Jutsu in Aktion treten lassen, leuchtet die Abbildung blau auf.

Name: Jinsei no Taiyō ["Sonne des Lebens"]
Chakranatur: -
Nummer: Vier
Voraussetzung: Niederbrennen eines Gebäudes
Beschreibung: Die vierte Karte namens Jinsei no taiyō ["Sonne des Lebens"] ist trotz ihres niedrigen Rangs nicht sehr friedlich. Sie verfügt über zwei Genjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich eine Frau mit braunem Haar und einem Pony, der ihr über die Augen hängt. Man sieht bloß ihre Lippen, welche zu einem gehässigen Lächeln verzogen ist. Im Hintergrund sieht man eine gelbe Sonne. In den Ecken sieht man jeweils eine solche Sonne wie auch im Hintergrund. Auf der Rückseite befindet sich eine große 4. Sobald man die Karte aktiviert, leuchtet die Abbildung orange auf.

Name: Fuyu no Samu-sa ["Kälte des Winters"]
Chakranatur: -
Nummer: Fünf
Voraussetzung: Eine tiefe Wunde am Körper des Gegners
Beschreibung: Die fünfte Karte namens Fuyu no samu-sa ["Kälte des Winters"] ist von der Aufmachung eine friedliche Karte, vom Charakter her allerdings nicht. Diese Karte hat zwei Genjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich ein Junge mit weißem Haar und einem silbernen Geweih. Seine Backen sind aufgeblasen und er bläst einen glitzernden, silbernen Wind. In den Ecken befindet sich jeweils eine silberne Schneeflocke und auf der Rückseite befindet sich eine große 5. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet die Abbildung silbern auf.

Name: Fenikkusu no Hi ["Feuer des Phönix"]
Chakranatur: Katon
Nummer: Sechs
Voraussetzung: In Brand setzen des Gegners
Beschreibung: Die sechste Karte namens Fenikkusu no hi ["Feuer des Phönixes"] ist eine auf Katon basierende Karte und somit eine der wenigen, die an eine Chakranatur gebunden ist. Sie verfügt über zwei Ninjutsu. Vom Charakter her ist sie sehr hasserfüllt und wutentbrannt.
Auf dem Blatt sieht man einen feuerroten Phönix, dessen Flügel ausgebreitet sind. Seine Augen scheinen zu glühen. Diese Augen sind in den Ecken zu sehen, auf der Rückseite befindet sich eine große 6. Sollte man die Karte aktivieren, flammt die Karte auf.

Name: Akuma no Hinotama ["Feuerball des Teufels"]
Chakranatur: Katon
Nummer: Sieben
Voraussetzung: Tod des Gegners durch Feuer
Beschreibung: Die siebte Karte namens Akuma no hinotama [„Feuerball des Teufels“] ist eine Karte, welche auf Katon basiert. Sie verfügt über zwei Ninjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich das Gesicht eines Teufels, dessen Fratze zu einem bitteren Lächeln verzogen ist. Im Hintergrund sieht man Feuer. In den vier Ecken befindet sich jeweils eine Flamme. Auf der Rückseite befindet sich eine große 7. Sobald die Karte aktiviert worden ist, leuchtet die Karte rot auf.

Name: Kaze no Warai ["Lachen der Winde"]
Chakranatur: -
Nummer: Acht
Voraussetzung: Boshafte Zerstörung einer Beziehung; ein sadistischer Mord
Beschreibung: Die achte Karte namens Kaze no warai ["Lachen der Winde"] ist eine sehr tückische Karte und der Beginn einer folgenden Genjutsu-Reihe. Diese Karte verfügt über ein Genjutsu.
Auf dem Blatt sieht man ein junges Mädchen, dessen Haare und Kleidung vom Winde verweht sind. Ihre Augen sind leer und ihr Lächeln krank und psychopathisch. In den Ecken sieht man jeweils drei Luftströme. Auf der Rückseite befindet sich eine große 8. Sollte man die Karte aktiviert haben, erklingt ein Lachen aus der Karte.

Name: Tsuki no Seishin ["Geist des Mondes"]
Chakranatur: -
Nummer: Neun
Voraussetzung: Zwei sadistische Morde
Beschreibung: Die neunte Karte namens Tsuki no seishin [„Geist des Mondes“] ist eine Karte mit zwei Genjutsus.
Auf dem Blatt befinden sich ein heller Vollmond und davor eine gespenstische Gestalt, dessen Geschlecht nicht zu identifizieren ist. In den Ecken befindet sich jeweils ein Vollmond. Auf der Rückseite befindet sich eine große 9. Sobald man die Karte aktiviert hat, leuchtet die Karte blassweiß auf.

Name: Oni no Tsume ["Kralle des Dämons"]
Chakranatur: -
Nummer: Zehn
Voraussetzung: Drei sadistische Morde
Beschreibung: Die zehnte Karte namens Oni no Tsume ["Kralle des Dämons"] ist eine sehr dunkle und widerspenstige Karte. Sie verfügt über ein Genjutsu. Ihr schlechter Charakter zeichnet sich vor allem auch durch dessen Voraussetzung aus, die drei sadistische Morde beträgt.
Auf dem Blatt befinden sich vier schwarze Schrammen, welche von einem grauen Schatten umgeben ist. In den Ecken befindet sich dieselbe Abbildung nur ohne den Schatten. Auf der Rückseite befindet sich eine große 10. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet die Karte grau auf.

Name: En doresu fukushū ["Endlose Rache"]
Chakranatur: -
Nummer: Elf
Voraussetzung: Mord an zwei Verwandten
Beschreibung: Die elfte Karte namens En doresu fukushū [„Endlose Rache“] ist eine sehr boshafte und hasserfüllte Karte. Sie verfügt über ein Genjutsu.
Auf dem Blatt befinden sich ein Junge und ein Mädchen. Der Junge trägt einen schwarzen Anzug und das Mädchen ein schwarzes Kleid. Die Kleidung der beiden scheint ab der Hüfte ineinander zu münden und zu einem schwarzen Schatten zu werden. Die Gesichter der beiden sind mit weißen Masken bedeckt. Diese weißen Masken sieht man auch in den vier Ecken der Karte. Auf der Rückseite befindet sich eine große 11. Sollte man die Karte aktivieren, kriecht ein schwarzer Schatten über die Karte.

Name: Kuroi Shikei Shikkō ["Schwarzer Henker"]
Chakranatur: -
Nummer: Zwölf
Voraussetzung: Mord an vier Unschuldigen
Beschreibung: Die zwölfte Karte namens Kuroi Shikei Shikkō ["Schwarzer Henker"] ist die schrecklichste aller Karten und sehr schwer zu beherrschen.
Auf dem Blatt sieht man einen in schwarz gehüllten Menschen, dessen man Gesicht nicht erkennt, da dieses von einem schwarzen Nebel bedeckt wird. In der Hand hält er ein Henkerbeil. In den Ecken befindet sich je ein Henkerbeil. Auf der Rückseite befindet sich eine große 12. Sollte man die Karte mit einem Jutsu in Aktion treten lassen, leuchtet sie schwarz auf.


Code: Alles auswählen

[float=left][resizeimage]http://i.imgur.com/9llTV.png|90|25[/resizeimage][/float]
[align=center][b]tamari no kansu・bon[/b][/align] [align=justify]In dieser Schriftrolle sind alle zwölf Spielkarten versiegelt. Alle Karten, über die man die Kontrolle verfügt, werden durch das Jutsu [hier Name einfügen] aktiviert und leuchten auf. Diese Schriftrolle ist nicht versiegelt, sodass sie jeder öffnen kann. Allerdings kann nur ein Bontai etwas mit den Karten anfangen.[/align]
[spoil=Inhalt][b][color=saddlebrown]Name:[/color][/b] Kabe no Hana ["Mauerblümchen"]
[b][color=saddlebrown]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=saddlebrown]Nummer:[/color][/b] Eins
[b][color=saddlebrown]Voraussetzung:[/color][/b] -
[b][color=saddlebrown]Beschreibung:[/color][/b] Die erste Karte namens Kabe no Hana ["Mauerblümchen"] ist die friedlichste Karte unter den zwölf. Auf dem Blatt sieht man ein junges Mädchen mit gelb-blonden Haaren, braunen Augen und einem breiten Lächeln. In ihren Händen befindet sich ein brauner Blumentopf mit einer einzigen Sonnenblume. In den vier Ecken befindet sich jeweils eine Sonnenblume. Auf der Rückseite befindet sich eine große 1. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet sie braun auf.
Diese Karte verfügt über zwei Ninjutsu. Diese Karte hat keine Voraussetzung, um sie zu beherrschen, da sie friedlich ist und sich gerne von jemanden nutzen lässt.

[b][color=indianred]Name:[/color][/b] Gyō・kō ["Morgenröte"]
[b][color=indianred]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=indianred]Nummer:[/color][/b] Zwei
[b][color=indianred]Voraussetzung:[/color][/b] -
[b][color=indianred]Beschreibung:[/color][/b] Die zweite Karte namens Gyō・kō ["Morgenröte"] ist eine Karte ohne Person und eine der wenigen Karten mit nur einem Jutsu. Es handelt sich hierbei um ein Ninjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich eine rosa-rote Sonne mit hellen Strahlen darum. In den Ecken ist dieselbe Abbildung. Auf der Rückseite steht eine große 2. Sollte man diese Karte aktivieren, so leuchtet die Sonne rosa-rot auf.

[b][color=dodgerblue]Name:[/color][/b] Asa no Dansā ["Tänzer des Morgens"]
[b][color=dodgerblue]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=dodgerblue]Nummer:[/color][/b] Drei
[b][color=dodgerblue]Voraussetzung:[/color][/b] Diebstahl
[b][color=dodgerblue]Beschreibung:[/color][/b] Die dritte Karte namens Asa no dansā ["Tänzer des Morgens"] ist eine friedliche Karte, welche über zwei Jutsus verfügt.
Auf dem Blatt befindet sich ein kleiner Junge mit brauen Haar und einer Flöte in der Hand. Sein Gesicht ist friedlich, doch lächeln tut er nicht. In den Ecken der Karte befindet sich jeweils eine Flöte. Auf der Rückseite sieht man eine große 3. Sollte man die Karte mit einem Jutsu in Aktion treten lassen, leuchtet die Abbildung blau auf.

[b][color=orange]Name:[/color][/b] Jinsei no Taiyō ["Sonne des Lebens"]
[b][color=orange]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=orange]Nummer:[/color][/b] Vier
[b][color=orange]Voraussetzung:[/color][/b] Niederbrennen eines Gebäudes
[b][color=orange]Beschreibung:[/color][/b] Die vierte Karte namens Jinsei no taiyō ["Sonne des Lebens"] ist trotz ihres niedrigen Rangs nicht sehr friedlich. Sie verfügt über zwei Genjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich eine Frau mit braunem Haar und einem Pony, der ihr über die Augen hängt. Man sieht bloß ihre Lippen, welche zu einem gehässigen Lächeln verzogen ist. Im Hintergrund sieht man eine gelbe Sonne. In den Ecken sieht man jeweils eine solche Sonne wie auch im Hintergrund. Auf der Rückseite befindet sich eine große 4. Sobald man die Karte aktiviert, leuchtet die Abbildung orange auf.

[b][color=silver]Name:[/color][/b] Fuyu no Samu-sa ["Kälte des Winters"]
[b][color=silver]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=silver]Nummer:[/color][/b] Fünf
[b][color=silver]Voraussetzung:[/color][/b] Eine tiefe Wunde am Körper des Gegners
[b][color=silver]Beschreibung:[/color][/b] Die fünfte Karte namens Fuyu no samu-sa ["Kälte des Winters"] ist von der Aufmachung eine friedliche Karte, vom Charakter her allerdings nicht. Diese Karte hat zwei Genjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich ein Junge mit weißem Haar und einem silbernen Geweih. Seine Backen sind aufgeblasen und er bläst einen glitzernden, silbernen Wind. In den Ecken befindet sich jeweils eine silberne Schneeflocke und auf der Rückseite befindet sich eine große 5. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet die Abbildung silbern auf.

[b][color=firebrick]Name:[/color][/b] Fenikkusu no Hi ["Feuer des Phönix"]
[b][color=firebrick]Chakranatur:[/color][/b] Katon
[b][color=firebrick]Nummer:[/color][/b] Sechs
[b][color=firebrick]Voraussetzung:[/color][/b] In Brand setzen des Gegners
[b][color=firebrick]Beschreibung:[/color][/b] Die sechste Karte namens Fenikkusu no hi ["Feuer des Phönixes"] ist eine auf Katon basierende Karte und somit eine der wenigen, die an eine Chakranatur gebunden ist. Sie verfügt über zwei Ninjutsu. Vom Charakter her ist sie sehr hasserfüllt und wutentbrannt.
Auf dem Blatt sieht man einen feuerroten Phönix, dessen Flügel ausgebreitet sind. Seine Augen scheinen zu glühen. Diese Augen sind in den Ecken zu sehen, auf der Rückseite befindet sich eine große 6. Sollte man die Karte aktivieren, flammt die Karte auf.

[b][color=red]Name:[/color][/b] Akuma no Hinotama ["Feuerball des Teufels"]
[b][color=red]Chakranatur:[/color][/b] Katon
[b][color=red]Nummer:[/color][/b] Sieben
[b][color=red]Voraussetzung:[/color][/b] Tod des Gegners durch Feuer
[b][color=red]Beschreibung:[/color][/b] Die siebte Karte namens Akuma no hinotama [„Feuerball des Teufels“] ist eine Karte, welche auf Katon basiert. Sie verfügt über zwei Ninjutsu.
Auf dem Blatt befindet sich das Gesicht eines Teufels, dessen Fratze zu einem bitteren Lächeln verzogen ist. Im Hintergrund sieht man Feuer. In den vier Ecken befindet sich jeweils eine Flamme. Auf der Rückseite befindet sich eine große 7. Sobald die Karte aktiviert worden ist, leuchtet die Karte rot auf.

[b][color=gainsboro]Name:[/color][/b] Kaze no Warai ["Lachen der Winde"]
[b][color=gainsboro]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=gainsboro]Nummer:[/color][/b] Acht
[b][color=gainsboro]Voraussetzung:[/color][/b] Boshafte Zerstörung einer Beziehung; ein sadistischer Mord
[b][color=gainsboro]Beschreibung:[/color][/b] Die achte Karte namens Kaze no warai ["Lachen der Winde"] ist eine sehr tückische Karte und der Beginn einer folgenden Genjutsu-Reihe. Diese Karte verfügt über ein Genjutsu.
Auf dem Blatt sieht man ein junges Mädchen, dessen Haare und Kleidung vom Winde verweht sind. Ihre Augen sind leer und ihr Lächeln krank und psychopathisch. In den Ecken sieht man jeweils drei Luftströme. Auf der Rückseite befindet sich eine große 8. Sollte man die Karte aktiviert haben, erklingt ein Lachen aus der Karte.

[b][color=ghostwhite]Name:[/color][/b] Tsuki no Seishin ["Geist des Mondes"]
[b][color=ghostwhite]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=ghostwhite]Nummer:[/color][/b] Neun
[b][color=ghostwhite]Voraussetzung:[/color][/b] Zwei sadistische Morde
[b][color=ghostwhite]Beschreibung:[/color][/b] Die neunte Karte namens Tsuki no seishin [„Geist des Mondes“] ist eine Karte mit zwei Genjutsus.
Auf dem Blatt befinden sich ein heller Vollmond und davor eine gespenstische Gestalt, dessen Geschlecht nicht zu identifizieren ist. In den Ecken befindet sich jeweils ein Vollmond. Auf der Rückseite befindet sich eine große 9. Sobald man die Karte aktiviert hat, leuchtet die Karte blassweiß auf.

[b][color=darkgrey]Name:[/color][/b] Oni no Tsume ["Kralle des Dämons"]
[b][color=darkgrey]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=darkgrey]Nummer:[/color][/b] Zehn
[b][color=darkgrey]Voraussetzung:[/color][/b] Drei sadistische Morde
[b][color=darkgrey]Beschreibung:[/color][/b] Die zehnte Karte namens Oni no Tsume ["Kralle des Dämons"] ist eine sehr dunkle und widerspenstige Karte. Sie verfügt über ein Genjutsu. Ihr schlechter Charakter zeichnet sich vor allem auch durch dessen Voraussetzung aus, die drei sadistische Morde beträgt.
Auf dem Blatt befinden sich vier schwarze Schrammen, welche von einem grauen Schatten umgeben ist. In den Ecken befindet sich dieselbe Abbildung nur ohne den Schatten. Auf der Rückseite befindet sich eine große 10. Sollte man die Karte aktivieren, leuchtet die Karte grau auf.

[b][color=grey]Name:[/color][/b] En doresu fukushū ["Endlose Rache"]
[b][color=gray]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=gray]Nummer:[/color][/b] Elf
[b][color=gray]Voraussetzung:[/color][/b] Mord an zwei Verwandten
[b][color=gray]Beschreibung:[/color][/b] Die elfte Karte namens En doresu fukushū [„Endlose Rache“] ist eine sehr boshafte und hasserfüllte Karte. Sie verfügt über ein Genjutsu.
Auf dem Blatt befinden sich ein Junge und ein Mädchen. Der Junge trägt einen schwarzen Anzug und das Mädchen ein schwarzes Kleid. Die Kleidung der beiden scheint ab der Hüfte ineinander zu münden und zu einem schwarzen Schatten zu werden. Die Gesichter der beiden sind mit weißen Masken bedeckt. Diese weißen Masken sieht man auch in den vier Ecken der Karte. Auf der Rückseite befindet sich eine große 11. Sollte man die Karte aktivieren, kriecht ein schwarzer Schatten über die Karte.

[b][color=black]Name:[/color][/b] Kuroi Shikei Shikkō ["Schwarzer Henker"]
[b][color=black]Chakranatur:[/color][/b] -
[b][color=black]Nummer:[/color][/b] Zwölf
[b][color=black]Voraussetzung:[/color][/b] Mord an vier Unschuldigen
[b][color=black]Beschreibung:[/color][/b] Die zwölfte Karte namens Kuroi Shikei Shikkō ["Schwarzer Henker"] ist die schrecklichste aller Karten und sehr schwer zu beherrschen.
Auf dem Blatt sieht man einen in schwarz gehüllten Menschen, dessen man Gesicht nicht erkennt, da dieses von einem schwarzen Nebel bedeckt wird. In der Hand hält er ein Henkerbeil. In den Ecken befindet sich je ein Henkerbeil. Auf der Rückseite befindet sich eine große 12. Sollte man die Karte mit einem Jutsu in Aktion treten lassen, leuchtet sie schwarz auf.[/spoil]


[] Techniken:

      Rang E:

      Name: Kabe no Hana: Hana no Ame ("Mauerblümchen: Blumenregen")
      Jutsuart: Ninjutsu
      Rang: E-Rang
      Element: -
      Reichweite: Selbst
      Chakraverbrauch: Gering
      Voraussetzungen: Ninjutsu 1,Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Kabe no Hana
      Beschreibung: Sobald die Schriftrolle tamari no kansu・bon geöffnet wurde, kann die erste Karte Kabe no Hana ["Mauerblümchen"] benutzt werden. Man formt Fingerzeichen und die Karte leuchtet in Gelb auf. Dann tritt die Figur heraus, stellt sich vor den Anwender und klatscht in die Hände. Sobald entsteht vor dem Anwender ein Regen aus Sonnenblumen, welcher dem Gegner die Sicht auf den Anwender versperrt. Dieser Regen aus Sonnenblumen dauert nicht lang und dient eher dazu, einen kleinen Vorsprung für die Flucht zu haben oder verdeckt ein neues Jutsu anzuwenden.

      Rang D:

      Name: Katsudō saseru ("Aktivieren")
      Jutsuart: Fuuinjutsu
      Rang: D-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah
      Chakraverbrauch: Gering
      Voraussetzungen: Ninjutsu 1, Bontai Clan
      Beschreibung: Mit diesem Jutsu aktiviert man die Schriftrolle tamari no kansu・bon, sodass man jede Karte nutzen kann, über die man die Kontrolle verfügt. Es kann nur von einem Bontai gelernt werden und stellt die Basis aller Bontai-Jutsu dar. Die Schriftrolle kann dank dieses Jutsu 5 Posts genutzt werden, bis man das Jutsu erneut anwenden muss. Ein Chakraverbrauch von Gering ist nur einmal in diesen 5 Posts von Nöten, da die Karten nur aktiviert werden müssen.

      Name: Kabe no Hana: Hana no Bakuhatsu („Mauerblümchen: Blumenexplosion“)
      Jutsuart: Ninjutsu
      Rang: D-Rang
      Element: -
      Reichweite: Selbst
      Chakraverbrauch: Gering
      Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Kabe no Hana
      Beschreibung: Sobald die Schriftrolle tamari no kansu・bon mit dem Katsudō saseru aktiviert wurde wurde, kann die erste Karte Kabe no Hana ["Mauerblume"] in Aktion treten. Man formt Fingerzeichen und die Karte leuchtet gelb auf. Dann tritt die Figur heraus, schnipst einmal mit dem Finger und der Anwender zerfällt in tausend Sonnenblumen. Dann kann sich der Anwender in einem Raum von etwa 120 Metern fort bewegen. Es funktioniert also ähnlich wie das Shunshin no Jutsu.

      Name: Gyō・kō: Asahi („Morgenröte: Aufgehende Sonne“)
      Jutsuart: Ninjutsu
      Rang: D-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah bis Mittel
      Chakraverbrauch: Gering
      Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Gyō・kō
      Beschreibung: Nachdem die Karten der Schriftrolle tamari no kansu・bon aktiviert wurden, kann dieses Jutsu angewendet werden. Der Anwender formt Fingerzeichen und vor ihm erscheint eine aufgehende Sonne, welche den Gegner ein wenig - für etwa fünf Sekunden - blendet. Dies ermöglicht dem Anwender z.B. einen minimalen Vorsprung bei der Flucht.

      Name: Asa no dansā: Mateki („Tänzer des Morgens: Flötenzauber“)
      Jutsuart: Ninjutsu
      Rang: D-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah bis Mittel
      Chakraverbrauch: Gering pro Post
      Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Asa no dansā
      Beschreibung: Nachdem die Karte blau aufgeleuchtet hat, kommt der Junge vom Blatt der Karte in flimmernder Gestalt hervor und spielt dem Gegner eine verstörende und bizarre Melodie vor. Der Trick in diesem Jutsu ist, dass der Gegner es für ein Genjutsu hält und sollte er versuchen, sich mit Hilfe einer Verletzung daraus zu befreien, wird er merken, dass es kein Genjutsu ist. Auch dieses Jutsu kann zu einem Vorsprung bei der Flucht verhelfen oder den Gegner bei der Konzentration stören. Das Jutsu kann maximal zwei Posts aufrecht erhalten werden.

      Name: Asa no dansā: Kii・kii ("Tänzer des Morgens: Hoher Ton")
      Jutsuart: Genjutsu
      Rang: D-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah - Fern
      Chakraverbrauch: Gering
      Voraussetzungen: Genjutsu 2, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Asa no dansā
      Beschreibung: Nachdem das Jutsu Katsudō saseru angewandt wurde, kann dieses Jutsu angewandt werden. Dann steht vor dem Gegner der Junge vom Blatt der Karte Asa no dansā und spielt auf seiner Flöte ununterbrochen denselben Ton, sodass der Gegner davon ein hohes Piepen vernimmt und denkt, sein Trommelfell würde platzen. Für die Konstanthaltung des Jutsus ist Blickkontakt nötig. Je nach Post kommt noch ein Chakraverbrauch von "Gering" hinzu und das Jutsu kann bis zu drei Posts aufrecht erhalten werden.

      Rang C:

      Name: Jinsei no taiyō: Karuiyakedo ("Sonne des Lebens: Leichte Verbrennung")
      Jutsuart: Genjutsu
      Rang: C-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah - Fern
      Chakraverbrauch: Mittel
      Voraussetzungen: Genjutsu 3, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Jinsei no taiyō
      Beschreibung: Sobald die Karten durch das Jutsu Katsudō saseru aktiviert wurden, leuchtet diese Karte orange auf. Der Anwender formt Fingerzeichen, stellt Augenkontakt her, sagt "Verbrenne" und dann verfällt der Gegner in ein Genjutsu, welches ihn denken lässt, dass er von Füßen aufwärts verbrennt. Dabei ist es kein Feuer, was sich auf seinem Körper ausbreitet, die Haut wird warm und leichte Verbrennungen quälen den Körper des Gegners. Pro Post kommt ein Chakaverbrauch von "Mittel" hinzu und während dieser Anwendung, kann kein anderes Jutsu angewendet werden, da es alle Konzentration fordert. Das Jutsu kann maximal drei Posts aufrecht erhalten werden.

      Name: Jinsei no taiyō: Taiyō no shita de jikkō ("Sonne des Lebens: Der Lauf in die Sonne")
      Jutsuart: Genjutsu
      Rang: C-Rang
      Element: -
      Reichweite: Nah - Fern
      Chakraverbrauch: Mittel pro Post
      Voraussetzungen: Genjutsu 3, Katsudō saseru, tamari no kansu・bon, Beherrschen der Karte Jinsei no taiyō
      Beschreibung: Nachdem das Jutsu Katsudō saseru angewandt wurde, kann dieses Jutsu angewandt werden. Es werden Fingerzeichen geformt und vor dem Gegner erscheint eine große und heiße Sonne, auf die der Gegner zurennt, ob er es nun will oder nicht. Je näher er dieser Sonne kommt, umso heißer wird ihm. Die Wärme und dessen Auswirkung verändert sich je nach Konstanthaltung:
      1 Post: Der Gegner befindet sich noch etwas weiter abseits der Sonne und bekommt mittlere Verbrennungen.
      2 Posts: Der Gegner befindet sich nicht mehr allzu weit von der Sonne und bekommt mittlere bis starke Verbrennungen.
      3 Posts: Der Gegner befindet sich unmittelbar vor der Sonne und zerfällt zu Asche bei mittleren Schmerzen. Dann löst sich das Genjutsu von selbst auf.
      Pro Post kommt ein Chakraverbrauch von "Mittel" hinzu und der Anwender kann keine weiteren Jutsu zu der Zeit anwenden.

[] Voraussetzungen:

  • Hohes Post-Niveau
  • Rang eines Nukenin
  • Einen boshaften Charakter
  • Storybegründung für die tamari no kansu・bon
  • Katon als Erstelement
  • Absprache mit dem Ersteller

Benutzeravatar
Anzen Hogo
||
||
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 21:42
Im Besitzt: Locked
Vorname: Anzen
Nachname: Hogo [Uzmaki]
Alter: 15
Größe: 1,52
Gewicht: 49
Stats: 23/29
Chakra: 4
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 2
Ausdauer: 3
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 3
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 200
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Zerstreut] Bontai - Clan

Beitragvon Anzen Hogo » Do 12. Dez 2013, 12:37

wird hier noch was gemacht ? sonst in 3 Tagen archiviert
"Reden"|Denken
Bild
Charakter | Jutsu

Benutzeravatar
Anzen Hogo
||
||
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 21:42
Im Besitzt: Locked
Vorname: Anzen
Nachname: Hogo [Uzmaki]
Alter: 15
Größe: 1,52
Gewicht: 49
Stats: 23/29
Chakra: 4
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 2
Ausdauer: 3
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 3
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 200
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Zerstreut] Bontai - Clan

Beitragvon Anzen Hogo » So 15. Dez 2013, 08:16

[align=center]-Archiviert-[/align]
"Reden"|Denken
Bild
Charakter | Jutsu


Zurück zu „Archiv [Clan]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast