Takeru Jouten - Jutsuliste

Takeru
Im Besitzt: Locked

Takeru Jouten - Jutsuliste

Beitragvon Takeru » So 8. Mär 2009, 19:28

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E

Bunshin no Jutsu
Art: Ninjutsu
Typ: Unterstützung
Rang:
Reichweite: Nah bis fern
Beschreibung:
Bunshin no Jutsu (übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu,welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafftder Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keineeigenständigen Wesen und können keinen Schaden anrichten.

Kawarimi no Jutsu
Art:Ninjutsu
Typ:Täuschung
Rang:E
Beschreibung:
Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eineTechnik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einemGegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtesAngriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er seineBlösse zeigt und angegriffen werden kann.

Henge no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Beschreibung:
Hengeno Jutsu (Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbstin eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.

Nawanuke no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Reichweite: Nah
eschreibung:
Nawanukeno Jutsu (übersetzt:"Jutsu des Entfesselns") ist das Jutsu, welches dieAkademieschüler als allererstes erlernen, um sich später ausgefährlichen Situationen zu befreien. Dazu müssen sie die Knoten lösenund ihre Gelenke auskugeln, um sich so von den Fesseln zu befreien.

Kinobori no Waza
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Reichweite ist unbekannt
Beschreibung:Kinobori no Waza (wörtlich übersetzt:"Jutsu des Baumlaufens") ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninja beherrschen muss. Man muss dabeisein Chakra verstärkt auf die Füße kontrollieren, nicht zu viel, dasonst der Teil des Baumes, auf dem man läuft, abgesprengt wird, aberauch nicht zu wenig, weil man sonst vom Baum fällt. Ein Ninja, derdieses Jutsu noch nicht erlernt, lernt dabei, sein Chakra zufokussieren und zu regulieren.

Suimen Hokou no Waza (Jutsu des Wasserlaufs)
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Suimen Hokou no Waza ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninjabeherrschen muss, besonders die Ninja aus Kirigakure. Dabeikonzentriert man sein Chakra auf die Füße und muss dieses laufendfreisetzen, um das Körpergewicht auf dem Wasser zu balancieren. EinNinja, der dieses Jutsu noch nicht kennt, lernt dabei, eine bestimmteMenge Chakra richtig freizusetzen. Dies ist auch bei vielen anderenJutsu sehr wichtig, zum Beispiel beim Kuchiyose no Jutsu.
Rang D

Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.

Name:Shunshin no Jutsu
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
D-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
Das Shunshin no Jutsu ist ein Jutsu, die fast jeder Ninja beherrscht. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch das Shunshin no Jutsu mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Nachteil: Chakra verbrauch.

Name : Hadouken ("Surge Fist")
Rang : D-Rang
Element : keines
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender etwas Chakra in seinen Handflächen, welches er dann gebündelt auf seinen Gegner schiesst.
Es gibt ein langsames, ein ausgeglichenes und ein schnelles Hadouken.Je schneller das Hadouken ist, desto schwächer wird es allerdings.
Katon:
Selbsterfunden
Name : Katon: Horyu ("Feuerfreisetzung: Feuerdrache")
Rang : D
Element : Katon
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu schiesst der Anwender einen kleinen Feuerdrachen aus dem Mund, auf den Gegner.
Selbsterfunden
Name : Katon: Hodangan ("Feuerfreisetzung: Feuergeschoß")
Rang : D
Element : Katon
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Der Anwender schiesst einen kleinen Feuerball auf den Gegner.
Dies ist sogesehen eine schwächere Version des Katon: Goukakyu no Jutsu.

Rang C

Kai („Auflösen")
Jutsu-Art: Ninjutsu
Jutsu-Rang: C
Anwendung & Auswirkungen:
Ist eine Technik zur Abwehr von Genjutsus. Bei erfolgreicher Anwendung kann die Illusionstechnik des Feindes nach formen der nötigen Fingerzeichen nichts mehr ausrichten.
Das Auflösen von Genjutsus ist ebenfalls möglich, ohne selbst vom gegnerischen Genjutsu betroffen zu sein.

Katon:
Name:
Katon: Housenka no Jutsu (Feuer Vertsteck: Jutsu der Phönixblume)
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Fingerzeichen schließen und danach luft holen und ausblasen.(es entstehen mehrere kleine Feuerbälle.)
- Als guter Uchiha kann man dieses Jutsu schon als Ge-nin beherrschen.Ansonsten ist es ein Standart Chu-nin Jutsu.
-Man kann auch Shuriken oder Kunais in den Feuerbällen verstecken.

Name:
Katon Ninpō: Hibashiri ("Feuerfreisetzung Ninjakunst: Rennendes Feuer")
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Bei diesem jutsu erschafft man einen Flammenring, welcher in verschiedenen variationen auf den Gegner geschossen werden kann.

Doton:
Name:
Doton: Moguragakure no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik des Maulwurf-Versteckens")
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Der Anwender kann sich mit ihr unter der Erde verstecken, um so nicht von Feinden gefunden zu werden.
Name:
Doton: Retsudo Tenshou ("Erdfreisetzung: Erdzerteilender Einsturzgriff")
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, legt der Anwender seine Handfläche auf den Boden. Daraufhin stürzt dieser ein.

Raiton:
Selbsterfunden
Name : Raiton: Raimei sho ("Blitzfreisetzung: Donnerstoß")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : selbst - nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Bei diesem defensiven Jutsu stößt Takeru seinen Gegner mit dem geladenen Raiton Chakra von sich weg.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Rairyu ("Blitzfreisetzung: Donnerdrache")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : mittel - fern
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Takeru lässt aus den Wolken einen Blitz schiessen, welcher die Form eines Drachens annimt.
Dieser ist nicht sehr stark und verletzt eher die inneren organe des Gegners, was zu leichten Blutungen führen kann.
Dieser effekt muss aber nicht auftauchen.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Vallie ("Blitzfreisetzung: Entladung")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : Unterschiedlich
Beschreibung :
Takeru sammelt sein Raiton Chakra in einer Hand und entlädt dieses bei seinem Gegner, wenn
er diesen berührt. Je mehr Chakra er einsetzt, desto stärker wird dieser Stromschlag.
Je mehr Chakra er aber auch einsetzt, desto höher wird auch der Schaden für ihn selbst.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Sango no Jutsu ("Blitzfreisetzung: Jutsu des Funkensprunges")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung :
Takeru lässt hierbei einen einfachen Blitz aus dem Himmel schiessen, welchen er mit seinem Raiton Chakra erschaffen hat. Dieser Blitz schadet den Gegner äußerlich und verpasst ihm einen leichten Stromschlag.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Denka komyo ("Blitzfreisetzung: Ladestrahl")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung :
Nach dem schliessen der Fingerzeichen schiesst man einen dünnen, aber schnellen Donnerstrahl auf seinen Gegner.
Dieser ist zwar schnell, dafür allerdings recht schwach.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Hadouken ("Thunder release: Surge Fist")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung :
Dieses Jutsu funktioniert genauso wie das Hadouken, nur wird es noch mit dem Raiton Chakra kombiniert.
Bei Berührung des Gegner löst sich das Hadouken nun auf und verpasst dem Gegner einen Donnerschlag.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Kiten no Jutsu (Donner Versteck: Jutsu des Blitzwolfes)
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Nachdem die Fingerzeichen fertig sind schiesst man aus seiner Hand einen Blitzwolf.Dieser greift schnell an.Er ist ungefähr 1 Meter Groß und springt die Gegner an.Der Gegner erhält dadurch einen kleinen Stromschlag und ist für kurze Zeit paralysiert.
Der Blitzwolf kann aber nur 1mal angreifen.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Masenko ("Blitzfreisetzung: Dämonen-Blitz")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu überkreuzt der Anwender seine Hände vor dem Kopf, sammelt dort starkes Raiton Chakra, welches er dann auf seinen Gegner schiesst.
Dieser Blitzstrahl ist zwar recht stark, dafür aber relativ langsam.

Rang B
Doton:
Name:
Doton Kekkai: Doro Doumu ("Erdfreisetzungsbarriere: Erdgefängnishalle des Nichts")
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- B-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Nachdem man mit beiden Händen auf den Boden geschlagen hat, entsteht um den Gegner ein Erdgefängnis, das ihn einsperrt.
Dem gefangenen Gegner saugt Satetsu das Chakra aus. Bei Angriffen wird das Erdgefängnis von Takerus Chakra wieder repariert, was es schwer macht, wieder auszubrechen, besonders, da man wegen dem ständigen Chakraverlust nur schwer Jutsu ausführen kann.Am hinteren Ende des Gefängnisses ist das Chakra allerdings nicht so stark, wie am Anfang.
Name:
Doton: Doryu Heki ("Erdfreisetzung: Sich erhebender Erdwall")
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
- B-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Dies ist eine Technik, mit der man, nachdem man das entsprechende Fingerzeichen geformt hat,
eine Mauer aus Erde entstehen lässt, die vor gegnerischen Angriffen schützt.
Hiermit kann man allerdings nur B-Rang Jutsus abwehren.

Raiton:
Selbsterfunden
Name : Raiton: Raika Kabe ("Blitzfreisetzung: Blitz Barriere")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu leitet Takeru sein Raiton Chakra durch seinen eigenen Körper und erschafft so ein elektrisches Feld, dass umstehende Personen schädigt und paralysiert.
Es wirkt zwar nur auf kurze Entfernung, aber dafür in einem 360°-Radius um ihn herum.
Dieses Jutsu ist nur mit der Chō Shounin Form anwendbar, oder mit höheren Formen des Jouten Kekkai Genkais.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Byakurai ("Blitzfreisetzung: Weisser Blitz")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung :
Hierbei feuert man einen konzentrierten Blitz aus dem Zeigefinger, welcher schnell und kraftvoll ist.
Durch die hohe Chakrakonzentration, kann der Anwender dieses Jutsu nur 4 mal am tag benutzen.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Chou Masenko ("Blitzfreisetzung: Super-Dämonen-Blitz")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
Dieses Jutsu funktioniert wie das normale Raiton: Masenko. Hierbei wird dann nurnoch die Geschwindigkeit verbessert, sodass das Jutsu nun ausgeglichen ist.
Rang A

Raiton:
Selbsterfunden
Name : Raiton: Chō Raidangan ("Blitzfreisetzung: Super Blitzgeschoß")
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung :
Nach dem schliessen der Fingerzeichen schiesst Takeru ein gewaltiges Blitzgeschoß auf seinen Gegner, welches extrem schnell ist. Nachdem es den Gegner getroffen hat geht es in eine explosion auf und mehrere Blitze verteilen sich. Falls der Gegner ausweichen sollte, dann attackiert Takeru diesen mit seinem Meisterschwert.
Dieses Jutsu ist nur mit der Chō Shounin Form anwendbar, oder mit höheren Formen des Jouten Kekkai Genkais.
Selbsterfunden
[COLOR=#f79646]Name :
Raiton: Raimei Ryudangan ("Blitzfreisetzung: Donner Drachenkugel")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu erschafft Takeru in einer Hand eine Kugel, welche aus reinem Raiton Chakra besteht.Diese kann er dann gegen seinen Gegner schlagen/stoßen und beim aufprall greifen diese Blitze den Gegner an.
Dieses Jutsu ist nur mit der Chō Shounin Form anwendbar, oder mit höheren Formen des Jouten Kekkai Genkais., weshalb das Jutsu auch eine leicht goldene Färbung erhält.
Selbsterfunden
Name : Raiton: Saiko no Masenko ("Blitzfreisetzung: Ultimativer-Dämonen-Blitz")
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung :
Dieses Jutsu funktioniert wie das Raiton: Chou Masenko. Die Geschwindigkeit und kraft wird jedoch nochmals erhöht, weshalb der Blitzstrahl nun ungeheuer stark ist und ein ganzes Haus zerstören könnte.
Die Arme könenn diesem Jutsu allerdings nichts ehr oft stand halten, weshalb es nur 2 mal am Tag eingesetzt werden darf.

Taijutsu
Rang D
Selbsterfunden
Name : Ryuken ("Drachenfaust")
Rang : D
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu verpasst Takeru seinem Gegner einen heftigen Kinnhaken.Zuerst geht er in die Hocke und springt dann mit voller Kraft hoch und verpasst seinem Gegner dadurch einen Kinnhaken.
Selbsterfunden
Name : Heavy Finish
Rang : D
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu tritt Takeru seinen Gegner in die Luft, springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert er ihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.
Katon:
Name : Hokikku ("Flammentritt")
Rang : C
Element : Katon
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Takeru lädt hierbei sein bein mit Katon Chakra auf und beim 1. kick erleidet der Gegner eine leichte Verbrennung
Name : Hoken ("Feuerschlag")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Takeru lädt hierbei seine Faust mit Katon Chakra auf und beim 1. schlag erleidet dieser eine leichte Verbrennung

Rang C
Name : Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Rang : C
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Hierbei verstärkt man mit seinem Chakra ihre Schlagkraft drastisch, wozu man es sehr gut kontrollieren muss und kann im Nahkampf nun ungeheuere Kräfte freisetzen. Ein einziger Schlag ist meist für einen Gegner schon fatal.
Selbsterfunden
Name : Shoryuken ("Super-Drachenfaust")
Rang : C
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Dies ist eine Weiterentwicklung vom "Ryuken".Hierbei macht man allerdings nach dem 1. Kinnhaken direkt einen 2. Kinnhaken hinterher.

Raiton:
Name : Raikikku ("Donnertritt")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Takeru lädt hierbei sein bein mit Raiton Chakra auf und beim 1. kick kriegt der Gegner einen leichten Donnerschlag ab.
Name : Raiken ("Donnerschlag")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Takeru lädt hierbei seine Faust mit Raiton Chakra auf und beim 1. schlag kriegt der Gegner einen Donnerschlag ab.

Rang B

Name: Kaimon = Tor des Anfangs
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Beschreibung: Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn

Name: Kyuumon = Tor der Heilung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Beschreibung: Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt.
Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.

Name: Seimon = Tor des Lebens
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Beschreibung: Das dritte Tor befindet sich im Rückenmark und gibt dem Anwender noch mehr Ausdauer und ermöglicht ihm schneller zu denken. Es hebt die Begrenzung des Nervensystems auf.Als Nebeneffekt wird die Haut rot.

[font=Arial][/font]
Rang S
Raiton:
Selbsterfunden
Name : Raiton: Ryukata ("Blitzfreisetzung: Drachen-Form")
Rang : S
Element : Raiton
Reichweite : selbst
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu lässt Takeru soviel Raiton Chakra ausströmen, dass dieses seinen ganzen Körper umgibt und die Form eines Drachens annimmt.
Er bekommt Flügel aus Raiton Chakra und auch Krallen aus Raiton Chakra, sowie Klauen an den Füßen und einen Schwanz etc.
Seine Raiton Jutsus werden nun wesentlich stärker und seine Taijutsu angriffe elektrisieren den Gegner bei Behrührung, weshalb Taijutsu angriffe dem Gegner auch schaden.
Dieses Jutsu ist nur mit der Kyo Shounin Form anwendbar.
Die Nebenwirkungen der Kyo Shounin Form verstärken sich und man bleibt länger in der "schrumpf Form", als zuvor.
Ca. einen halben Tag muss man in der kleinen Form bleiben.Mit den Flügeln aus Raiton Chakra kann Takeru auch nicht fleigen, weil das Chakra sein gewicht nicht trägt.
[/COLOR]
[SIZE=14][SIZE=14][SIZE=14][SIZE=14][SIZE=14][SIZE=14][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 8. Mär 2009, 20:52

Kage Bushin is nur für Konoha.

Blitzwolf is pls B-Rang, weil 2 Meter Wolf

Donnerdrachenkugel pls A-Rang

Das S-Rang is zu Imba, weils keinen Nachteil hat.

Kumo Senpu + reppu raus, weil es Kopien von der Konoha version sin

Gleiches für Kumo Dai Senpu.

Die Donnerrüstung is extrem Derb, weil sie alle Taijutsu Angriffe abwehrt. Von mir aus abschwächen + elektrischer Schlag (nich zu extrem, weil das muss dein Chara auch aushalten ^^)

So long Tsuki
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » So 8. Mär 2009, 21:04

Ich würde jetzt Kage Bunshin rausnehmen, Blitzwolf und Donnerdrachenkugel aufleveln.
Das ´Donnergott Jutsu würd eich auch enfernen.

Die Donnerrüstung würd eich auf S-Rang aufleveln und dann so lassen, wenns recht ist.


zu den kopierten konoha techniken:
Was so schlimm daran?
Ein Uchiha kann diese Jutsus kopiert haben und für die Kumogakure Shinobis zugänglich gemacht haben, welche diese dann für sich abgewandelt haben^^

Takeru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Takeru » Di 10. Mär 2009, 17:18

So ich habe das alles mal überarbeitet und eine schon fast neue Jutsuliste hinzugefügt.
Ich bitte darum, dass nochmal jemand komplett rüberschaut, einige Jutsu wurden geschwächt, andere wiederum verbessert und Nachteile hinzugefügt.

mfg Takeru/Fudo

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Di 10. Mär 2009, 21:43

Raiton: Rairyu ("Blitzfreisetzung: Donnerdrache")
wie stark ist dieses Jutsu? Immerhin ist es ein Blitzdrache und wenn dieser nur auf Rang C ist, kann er nicht so stark sein. Was richtet er für schaden an? Bitte hinzufügen

Raiton: Sango no Jutsu ("Blitzfreisetzung: Jutsu des Funkensprunges")
das gleiche

Raiton: Raimei Ryudangan ("Blitzfreisetzung: Donner Drachenkugel")
das erinnert mich zusehr an das Rasengan, hat die gleiche wirkung nur eben mit dem Raiton Element kombiniert. Bitte etwas abändern.

das wars =)

Takeru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Takeru » Di 10. Mär 2009, 21:53

Die beiden oberen genannten Jutsus wurden geändert, allerdings weiss ich nicht wie ich das Raiton: Raimei Ryudangan ("Blitzfreisetzung: Donner Drachenkugel") noch umändern soll.
Wenn ich e snun umändern sollte, dann wäre es zu sehr wie Chidori bzw. Raikiri und das würde dann auch stören.
So habe ich eine abgewandelte Form vom Rasengan erschaffen, welche auch noch ganz andere Auswirkungen als dieses hat.

hoffe es muss nicht unbedingt geändert werden, durch meine Begründung....


mfg Takeru / Fudo

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Di 10. Mär 2009, 21:57

ich weiß es ist schwer, aber denk mal nach. Rasengan + Elementchakra = Rasengan mit anderen wirkungen und das entspricht wirklich beinahe deinem Jutsu. Vllt. könntest du das Jutsu werfen lassen oder sowas in der Art, versuch dann wenigstens das stoßen raus zunehmen, dann ist es wenigstens soweit abgeändert, das man es net auf dem ersten blick erkennt. =)

Wenn du ne andere möglichkeit kennst, dann benutz diese ^^

Takeru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Takeru » Di 10. Mär 2009, 22:02

Wenn ich es werfen würde, dann wäre es ja eine Abwandlung vom fuuton: rasen shuriken im Sagemode, welches gewurfen werden kann.
Dadurch würde dieses Jutsu ja auch noch stärker werden xD

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Di 10. Mär 2009, 22:05

wie gesagt, falls du eine lösung findest, benutz diese, denn ich weiß das es mit dem werfen keine soo gute Idee ist ^^
hach mir fällt nix ein, ein andere admin/mod bitte mal einmischen xD

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13569
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » Di 10. Mär 2009, 22:26

Also das Jutsu muss so sein das es entweder reines Raitonchakraist also Blitzball, von miraus noch mit der Clan Fähigkeit gemischt, aber so ist es deffinitiv ein Rasengan + Element ähnlich Fuuton Rasengan.

Takeru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Takeru » Di 10. Mär 2009, 22:34

Prima Vorschlag, ich habe es so geändert.

thx Seiji ;)

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 11. Mär 2009, 09:30

k. Rairyu is meines wissens nach B- aber das is die Rendan Version. Glaub das Jutsu passt so.

Auch der Donnerball ist so ok (meiner Meinung nach)

ANGENOMMEN
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mi 11. Mär 2009, 13:42

von mir haste jetzt ebenfalls ein angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste