Anjanca Hyuuga Jutsus (fertig)

Anjanca
Im Besitzt: Locked

Anjanca Hyuuga Jutsus (fertig)

Beitragvon Anjanca » Fr 27. Feb 2009, 05:43

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E
Kawarimi no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender den Platz mit einem beliebigem Gegenstand zu tauschen. Sei es eine Pflanze, ein Stein oder ein Baumstamm. Es kann unter umständen auch mit Menschen getauscht werden.

Henge no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubt es dem Anwender sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es ein Stein, ein Mensch oder ein Tier.

Nawanuke no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Jutsu befreit den Anwender aus einfachen Fallen.


Kakuremino no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender so gut es geht sich mit Hilfe eines Umhanges in der Umgebung zu tarnen.

Bunshin no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu ist ebenfalls ein Jutsu welches man bereits zur Akademie Zeit erlernt. Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nur Illusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschen können. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührt wurde, aufgelöst. Allerdings hat dieses Jutsu keinen Effekt gegen einen Byakugan oder Sharingan nutzer.

Jibaku Fuda: Kassei
Typ: E-Rang
Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage die Explosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen. Dabei ist jedoch drauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.


Tobidogu
Typ: E-Rang
Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder Unhandliche Dinge in Schriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden leichter tragen zu können

---------

Rang D

Kai
Rang: D
Typ: Erweitertes Grundjutsu
Beschreibung: Mit diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich, Genjutsu aufzulösen. Es ist ein plötzlicher Chakraimpuls, der abgegeben wird. Dieses Jutsu setzt voraus, dass der Anwender sich mit Genjutsus auskennt und dieses bereits erkannt hat. Auch ist das Kai nur so mächtig, wie der Anwender mit den Genjutsu vertraut ist. Ist er unerfahren, wird er kein A Rang Jutsu auflösen können.




Kinobori
Typ: D-Rang
Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das laufen auf Bäumen oder ähnlichen Glatten Flächen erlaubt.

Doton

Iwa Rendan no Jutsu [Earth Release • Stone Barage Skill]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Man leitet Dotonchakra in den Boden und kann anschließend Gesteinsbrocken (etwas größer als ein Fußball) aus dem Boden herausreißen und sie auf den Gegner werfen.

Shinjuu Zanshu no Jutsu [Earth Release • Inner Decapitation Skill]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Mit Hilfe von Dotonchakra verschwindet man im Boden und taucht unter dem Gegner wieder auf. Dort zieht man ihn mit den Beinen in die Erde bis nur mehr der Kopf herausschaut.

Doryuu Taiga [Earth Release • Earthslide River]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Indem man Dotonchakra in den Boden leitet lässt man einen kleinen Fluss aus Schlamm entstehen der tief genug wäre dass man darin schwimmen könnte. Jedoch kann man sich nur mühsam darin bewegen und wenn ein Gegner hineinfällt so ist er ein leichtes Ziel.

Suiton

Hachi Shokushu
Element: Wasser
Typ: Unterstützend
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik leitet der Anwender Chakra in das Wasser und bildet an seinem Rücken 8 Tentakel, wie bei einem Oktopus. Diese sind ungefähr 60cm lang und können in alle Richtungen angreifen. Bei dieser Technik verbraucht der Anwender stetig Chakra. Weswegen welche, die nur wenig Chakra haben, es nicht lange anhalten können

Mizu Baito
Element: Wasser
Typ: Unterstützend/Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik beschwört der Anwender viele Wasser-Piranhas. Diese Piranhas greifen den Gegner, solange das Jutsu wirkt, an.

---------

Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Durch dieses Jutsu ist der Anwender in der Lage Tiere zu beschwören mit denen er einen Blutsvertrag abgeschlossen hat.

Suimen Hokou no Gyou
Typ: C-Rang
Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Doton

Tsuchi Bunshin no Jutsu [Earth Release • Earth Bunshin Skill]
Typ: unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Es entsteht ein Doppelgänger aus Erde, der ein Zehntel der Stärke des Erschaffers besitzt und nicht beim ersten Schlag zerfällt. Außerdem werden 20% des ihm zugefügten Schadens auf den Gegner zurück geworfen (nur bei Tai-Jutsu!)

Doroku Gaeshi [Earth Release • Earth Land Deflection]
Typ: (offensiv, defensiv oder unterstützend)
Rang: C
Beschreibung: Man rammt seine Hände in den Boden und lässt eine etwa zweieinhalb Meter hohe Mauer aus Ton vor sich entstehen. Diese kann Wurfgeschosse und schwache Nin-Jutsus abblocken. Da sie aus Ton ist, kann man sie aber auch relativ einfach durchbrechen.

Doryuudan no Jutsu [Earth Release • Earth Dragon Barrage]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Aus dem Boden wächst ein Drachenkopf aus Erde der Fußballgroße Gesteinsbrocken auf den Gegner schießt.

Tsuchi Gugen Kuchiyose no Jutsu [Earth Release • Earth Golen Summoning]
Typ: unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Es wird ein Golem aus Ton erschaffen der 25% mehr Chakra hat als der Erschaffe zu diesem Zeitpunkt, da für aber nur ein Fünftel seiner anderen Stärken. Er kann Raiton-Jutsus absorbieren und an seinem Körper Stacheln oder Keulen aus Ton entstehen lassen mit denen er angreift.

Suiton

Kokuun no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Bei dieser Technik lässt der Anwender schwarze Wolken entstehen, aus denen Öl-Regen fällt. Dieser Regen ist an sich nicht weiter gefährlich, kann aber zusammen mit einem Feuerjutsu eine verheerende Wirkung haben.

Shokushu Rendan Kyouran
Element: Wasser
Typ: Offensiv/Unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Bei dieser Technik lässt der Anwender um den Gegner 8 Wassertentakel entstehen, die den Gegner, aus eigenem Willen, kontinurirlich angreifen.

Mizu Yoroi no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Defensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender lässt eine Wasserschicht um seinen Körper erscheinen, mit der er zwar kein Taijutsu abwehen kann, aber den schaden von Katon Jutsus vermindern.


---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

Kiri no Nagame
(Blurry vision)

Wenn das Opfer in diesem Genjutsu gefangen wird, scheint seine Sicht zu verschwimmen, was dazu führt, dass ihm Details verborgen bleiben und dass das räumliche Sehen eingeschränkt wird. Die Erkennung von möglichen Gefahren, sowie von sich schnell bewegenden Objekten oder Personen wird erschwert.


Konto Anei no Jutsu
(Tall Shadow Skill)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches dem Opfer das Gefühl gibt, als würde es sich absolut nicht bewegen, obwohl es sich bewegen kann. Es sieht ferner einen Schatten von sich auf dem Boden, welcher sich ebenfalls nicht bewegt. Indem der Tastsinn des Opfers vollkommen ausgeschaltet wird, fühlt das Opfer absolut gar nichts, wenn es beispielsweise den Arm hebt, sodass sich ein Gefühl der totalen Taubheit des Körpers einstellt, was in Kombination mit dem statischen Schatten sehr unangenehm und verwirrend wirken kann. Die tatsächlichen motorischen Fähigkeiten sind jedoch in keinster Weise eingeschränkt.

---------

Rang C
Shiranai Ojike no Jutsu
(Unknown Fear Skill)

Der Anwender erscheint für das Opfer nach dem Einsatz dieses Genjutsus wesentlich furchterregender als vorher, was das Opfer stark einschüchtert. Mental schwächere Menschen werden sogar soweit eingeschüchtert, dass sie in Angstzustände oder gar Panik geraten. So oder so, der Anwender wird als Gegner weitaus ernster genommen als vorher, wodurch das scheinbar unterlegene Opfer in der Regel einen deutlich defensiveren Kampfstil vorzieht oder gar die Flucht ergreift.


Kakezan no Jutsu
(Multiplication Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei der ein oder mehrere Gegenstände wie zum Beispiel Kunai innerhalb von Sekundenbruchteilen extrem vervielfacht werden, sodass das Opfer durch die Schiere Masse eingeschüchtert wird und den echten Gegenstand in der Masse nicht mehr erkennen kann. Sollte dies nicht als Genjutsu erkannt werden, glaubt das Opfer, mit einer extremen Masse dieser Objekte konfrontiert zu sein.


Sakujou Kibou No Jutsu
(Vines of Deception)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, in dem das Opfer glaubt, dass gewaltige Weinreben um es herumwachsen und das Opfer fesseln. das Opfer glaubt, sich nur noch wenig oder gar nicht mehr bewegen zu können.


reito no tai
(frozen Body)

Der Anwender manipuliert das Hitze- und Kälteempfinden im Geist des Opfers. Es glaubt, dass es einen extremen Kälteschock erleidet, was zu großen Schmerzen führt und die Bewegungen gegebenenfalls einschränkt.


sansan
(flare)

der Anwender erzeugt einen extrem starken Lichtblitz im Geist des Opfers, was eine kurzzeitige Blendung zur Folge hat, ähnlich einer Blendgranate, die direkt vor den Augen explodiert. Besonders effektiv bei Nacht, da sich die Augen erst wieder langsam an die Dunkelheit gewöhnen müssen.


Makai Honba No Jutsu
(Hell Home)

Dieses Genjutsu lässt das Opfer glauben, dass sein Heimatdorf völlig zerstört wurde und es sieht sich selbst durch die Ruinen seiner Heimat wandern, was große Verstörung verursachen und den Kampfeswillen des Opfers brechen kann.


Sasayaki Kaze no Jutsu
(Whispering Winds)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei dem das Opfer sich auf einer leeren, nebligen Wiese zu befinden scheint und eine vertraute, unwiderstehliche Stimme ihm liebevolle Dinge zuflüstert, was das faszinierte Opfer vom eigentlichen Geschehen ablenkt.


Hibiki No Jutsu
(Echo)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches den Gehörsinn des Opfers manipuliert. Sämtliche Geräusche hallen in seinen Ohren weiter, sodass der Nutzen seines Gehörs stark eingeschränkt wird, da es kaum noch etwas vernünftig wahrnehmen kann.


Kori Shinchuu no Jutsu
(Sly Fellow Mind Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, dass das Opfer eigentlich geradeaus, tatsächlich aber permanent im Kreis läuft, sodass es sich schnell verirrt, was Verwirrung, aber auch Erschöpfung zur folge hat, wenn dieses Genjutsu nicht durchschaut wird.

Sakura tonsou no Jutsu
(Cherry Blossom Escaping Skill)

Dieses Genjutsu kann im Kampf eingesetzt werden, wenn der Anwender angegriffen wird, um die Flucht des Anwenders zu verbergen. Nachdem das Handzeichen geformt wird, verschwindet der Körper des Anwenders in einem Regen aus Kirschblüten. Diese Blüten verwirren den Gegner und nehmen ihm kurzfristig die Sicht, während der Anwender flieht oder sich versteckt.

---------

Rang B

Kagai Bunshin No Jutsu
(Evil Clone)

Der Anwender erzeugt die Illusion, dass er einen Kagebunshin seines Opfers erzeugt, welcher selbiges attackiert. Dabei kopiert es den Kampfstil, sowie sämtliche Jutsu des Opfers. Auch wenn es sich nur um eine Illusion handelt, das opfer glaubt, dass der Doppelgänger absolut echt ist, da es sämtliche Interaktionen der Illusion mit allen seinen Sinnen wahrnimmt. Hierdurch wird das Opfer in einen Kampf mit sich selbst verwickelt, welches selbiges stark auslaugen soll.

---------

Rang A

Tsumi no Keraku
(Sin of Lust)

Der Anwender erzeugt ein starkes Genjutsu im Kopf des Opfers, was eine starke Ausschüttung von Sexualhormonen zur Folge hat. Das Opfer hat nur noch den Drang, unter allen Umständen und um jeden Preis eine ganz bestimmte Handlung mit einer anwesenden Person des bevorzugtes Geschlechts durchzuführen und stellt alle anderen Dinge hinter dieses Bedürfnis. Bevorzugt werden hierbei Personen, die dem Opfer vertraut oder zumindest bekannt sind, nach kurzer zeit ist das Opfer allerdings nicht mehr sonderlich wählerisch.

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Dainamikku Entorii [Dynamic Entry]
Typ: offensiv
Rang: E
Beschreibung: Ein einfacher Tritt, der meistens mit einer Ablenkung eingeleitet wird.

---------

Rang D
Swift Swaying Strike
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Im Grunde handelt es sich hier nur um die Vorbereitung auf einen Angriff. Man vollzieht bizarre und unnatürliche Bewegungen um den Gegner zu verwirren. Aus diesen Bewegungen heraus kann man dann so gut wie jede andere Tai-Jutsu Technik anwenden.

Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.

enpuu
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Beschreibung: Der Anwender springt in die Lüfte und verpasst dem Gegner, nachdem er Schwung geholt hat, einen kräftigen Tritt mit der Hacke. Sollte sich dieser abducken, so landet der Angreifer, stützt sich mit beiden Händen am Boden ab und vollführt einen schnellen Fußfeger, um dem Kontrahenten nachzusetzen.

Gouriki Senpuu [Strong Whirlwind]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender geht kurz in die Hocke vollführt dann, einen kurzen Sprung. Den Schwung dieses Sprunges nimmt er mit und vollführt einen rundum Kick. Diese Technik ist hervorragend dazu geeignet, anzugreifen, wenn man von Gegner umzingelt ist.

Reppuu [Violent Wind]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender vollführt einen schnellen Fußfeger, welcher in einer Kreisbewegung ausgeführt wird und den Gegner zu Boden werfen soll.

Shoushitsu [Rising Knee]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Beim Shoushitsu wird ein sehr starker Kniestoße angewendet, der sich bevorzugt auf die Magengegend des Gegners konzentriert.

---------

Rang C
Breakdown Overhead Kick
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Es wird Chakra in der Beinmuskulatur gesammelt und anschließend ein Überkopftritt ausgeführt, welcher durchaus dazu in der Lage ist, Mauern zu zertrümmern.

Shoufuu [Rising Wind]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender reißt sein Bein nach oben und vollführt einen Aufwärtstritt, um den Anwender entweder an der Kopfgegend zu treffen oder ihm mit einem Tritt gegen die Waffe zu entwaffnen.

Dei Senpuu [Great Whirlwind]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Quasi eine Weiterentwicklung des Gouriki Senpuu, bei der man nicht einen, sondern mehrere rundum Kicks anwendet, die um einiges stärker sind. Außerdem bleibt man hierbei nicht an der selben Stelle, sondern bewegt sich in eine Richtung.

Houshou [Demolishing Palm]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender schlägt hierbei den Gegner mit der offenen Handfläche, was dazu führt, dass dieser zurück geworfen wird bzw. kann man damit sogar schon eine Rippe brechen, sofern man entsprechend trifft.

Raiken
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender beginnt sich mehrmals rasend schnell um die eigene Achse zu drehen, um Schwung zu sammeln. Wenn er genug Schwung hat, schlägt er zu und entfesselt einen mächtigen Schlag, welcher durch den zusätzlichen Schwung an Intensität gewinnt.

Kage Buyou [Shadow Dance]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender bewegt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit auf seinen Gegner zu, sodass es scheint, als wäre er gar nicht mehr sichtbar. Dann vollführt er einen kräftigen Aufwärtstritt, der den Gegner am Kinn trifft und ihn so in die Lüfte befördert. Ist dies geschehen, so drückt sich der Anwender vom Boden ab und schlägt dieselbe Flugrichtung ein wie sein Ziel, um ihm weitere Treffer zuzufügen. Befindet sich der Gegner erst in der Luft, ist er Angriffen fast schutzlos ausgeliefert.

Gouwan
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Eine enorme Menge an Chakra wird in den Fäusten gesammelt und bei einem Schlag abgegeben. Dadurch ist man in der Lage große Bereiche zu zerstören, ja sogar durch Metall durchzubrechen. Ein Schlag dieser Technik, der einen Shinobi direkt trifft, bricht ihm meist alle Knochen im Körper und tötet ihn.

---------

Rang B
Rock Breaker
Typ: offensiv
Rang: B
Beschreibung: Es wird Chakra in den Händen oder Füßen gesammelt, was zur Folge hat, dass man mit Schlägen und Tritten sogar Felsen zerschmettern kann. Die weiterentwickelte Form ist das Gouwan.


---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

Jokin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.

Shiatsu
Rang: E
Beschreibung: Diese Technik hilft bei Verspannungen, Überstrapazierungen der Sehnen und Bänder oder dem alt bekanntem Muskelkater. Indem der Medic die richtigen Stellen mit Chakra stimuliert, können diese Verspannung gelindert und die Heilung gefördert werden.

---------

Rang D

Ketsuki Gyouko
Rang: D
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

Shindan
Rang: D
Beschreibung: Vor einer Behandlung muss stets eine korrekte Diagnose gestellt werden. Bei dieser Technik tastet der Medic kurz den Patienten am gesamten Körper ab und erkennt so Brüche, innere Verletzungen und sogar Vergiftungen. Ninja höheren Ranges können so innerhalb weniger Atemzüge ausmachen, welche Verletzungen der Patient hat, sodass eine Behandlung schnell stattfinden kann.

Tekishutsu
Rang: D
Beschreibung: Dieses Jutsu hilft um Fremdkörper, die in den Körper des Patienten eingedrungen sind, schnell und ohne weitere Verletzungen zu entfernen. Ist zum Beispiel ein Shuriken in den Bauch eingedrungen, legt der Medic die Hände auf den Rücken, also genau gegenüber der Einstichstelle, und leitet nun sein Chakra in das Gewebe um den Fremdkörper sicher entfernen zu können.
---------

Rang C

Honé iéru no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.

Shinzou no Suiryoku no jutsu
Rang: C
Beschreibung: Sollte ein Herzstillstand eintreten, so kann man mit Hilfe dieser Technik den lebensnotwendigen Muskel wieder zum Schlagen bringen. Dafür legt man die Fingerspitzen auf den Brustkorb und leitet dann kurz elektrische Impulse ins Herz um dieses zu reanimieren. Anderseits kann diese Technik auch genutzt werden, um einen Herzstillstand zu verursachen. Da man dabei auch den Muskel verletzen kann, sollte man mit diesem Jutsu äußerst vorsichtig umgehen.

---------

Rang B

Medic Bunshins
Rang: B
Beschreibung: Bei dieser Technik werden bis zu fünf Bunshins erschaffen, die in der Lage sind, alle Medicjutsus anzuwenden, die der Beschwörer auch hat. Sie können also eigenständig handeln und den Gegner verletzen. Die Bunshin haben so viel Chakra, wie der Anwender genutzt hat um sie zu beschwören. Der Medic-Nin kann die Bunshins auch wieder auflösen, sodass er das ungenutzte Chakra wieder erlangt. Meist werden diese Helfer genutzt um bei schwierigen Eingriffen zu helfen.
---------

Rang A
Chakra no Mesu
Rang: A
Beschreibung: Es handelt sich um ein Jutsus, das vor Allem in Operationen genutzt wird. Dabei sammelt der Anwender (blaues) Chakra um seine Hand, das im Körper schneiden kann, ohne die Haut zu verletzen. So ist der Anwender in der Lage, Operationen durchzuführen, ohne den Patienten der Gefahr auszusetzen, zu verbluten oder an Infektionen zu sterben. Um mit diesem Jutsu auch kämpfen zu können, muss man das Chakra no Mesu sehr beherrschen. Man erschafft damit zunächst ein Chakraskalpell, dann attackiert man damit in hoher Geschwindigkeit den gesamten Körper des Gegners, sodass dieser kurz nach dem Angriff zusammen bricht.
---------

Rang S



Hyuuga Kampfstiy

Byakugan :

Allgemeines :


Das Byakugan ist ebenfalls wie das Sharingan ein Doujutsu (Doujutsu) jedoch unterscheiden sich die beiden stark.
Das Byakugan ist der Vorfahre des Sharingan, da das Sharingan vom Byakugan abstammt.
Byakugan bedeutet "Weisses Auge" und ist nur in den Reihen des Hyuuga Clansweitergegeben. Das Byakugan ist zwar mit dem Sharingan verwandt jedochkann ein Anwender des Byakugan weder Hypnotisieren noch Technikenkopieren, jedoch verschafft es ihm einen großen Vorteil im Kampf.

Fähigkeiten :

Das Byakugan verleiht dem Benutzer die Fähigkeit, durch fast alleshindurchzuschauen und anhand der Augenbewegungen eines Gegners dessenGedanken zu erspähen. Das Byakugan kann weiterhin das Chakraim Körper eines jeden Lebewesens sichtbar machen und gibt dem Anwenderdadurch Aufschluss über dessen Befinden. Zusammen mit der richtigen Technick, kann dies für Gegner verheerend wirken, da der Anwender auch die Chakra-Austrittspunkte (Tenketsu) am ganzen Körper erkennen kann. Schafft er es, alle gleichzeitig zu blockieren, kann der Geschädigte sein Chakranicht mehr nutzen und stirbt mit großer Wahrscheinlichkeit.Bemerkenswert wird das Byakugan vor allen Dingen dadurch, dass es demBenutzer, wenn es richtig eingesetzt wird, eine fast komplette360°-Sicht ermöglicht. Der Anwender wird dadurch so gut wieunantastbar. Allerdings hat das Byakugan einen blinden Fleck. Dieserbefindet sich unter dem ersten Halswirbel.

Kurz :

- ermöglicht den Anwender alles im umkreis von 359° zusehen
- man kann durch Gegenstände sehen (durch eine art Röntgenblick)
- man ist in der Lage den Chakrafluss des gegenüber zusehen und zu manipulieren
- man kann erkennen ob ein Lebewesen noch lebt oder schon tot ist (durch eine art Thermosicht)
- man besitzt nun eine Weitsicht (Neji kann dies auf bis zu 800m)
- ebenfalls kann man Gegenstände vergrößern, um sie besser zu erkennen
- man kann sofort erkennen ob es sich um ein Genjutsu handelt und das dann mit leichtigkeit auflösen
- verbraucht sogut wie kein Chakra beim aktiv Zustand
- beim aktivierten Byakugan hat man einen Toten Winkel


Juken "Sanfte Faust" ist die Basistechnik des gleichnamigen Kampfstils. Bei diesem Jutsu greift der Anwender den Gegner an, leitet bei einem Treffer oder beim streifen sein Chakra in dessen Chakrakreislaufsystem und kann damit die inneren Organe schwer schädigen, da sie eng mit den Chakrabahnen verbunden sind. Meisterhafte Anwender dieser Technik können deshalb ihre Gegner mit nur einem einzigen Schlag töten.

Hakke Rokujuyon Shō "Acht Trigramme, vierundsechzig Hexagrame" ist ein Taijutsu im Juken-Kampfstil der Hyuuga, für das man zur Anwendung das Byakugan benötigt, um die Chakrapunkte zu sehen. Ein Gegner, der sich innerhalb dieses Kreises befindet, wird mit 64 Schlägen auf den Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge Volltreffer, fließt das Chakra des Gegners nicht mehr, was dazu führt, dass er nicht einmal mehr stehen kann.

Rotatzion der 8 Trigramme hir bei handel es sich um eine defensive Technik. Der Anwender verstst sich in rotatzion und gib eine gewisse Menge an Chakra frei (Je nach Angriffs stärke), aarduch wirt ein Kugelrunder Chakraschild um den Anwender erzeugt der Wurfgeschosse und schwache Jutsus abwehren kann eben so Tai-jutsu Angriffe.




Nachbewerbungsjutsu:





[TABLE][TR][TD]

Bild
Das Ansangan
Nach dem der Vertrag mit dem Dämon Angordemis abgeschlossenwurdewerden die Augen komplett schwarz bis auf ein Kleines rotesDreieck inder Mitte. Mit dem Ansangan kann man Spitzele Gen-jutuserzeugen undnormale Gen-jutus verstärken, was dazu führ das sie sehrschwer zulösen sind

Bild
Anjanca´s Ansangan
Da ihr Ansangan nur Implantirt ist und sie einen SpitzelenVertragmit Angordemis abgeschlossen hat ist ihrs etwas Besonderes. MitihremAnsangan kann man zwei Spitzele Gen-jutus erzeugen .

Fähigkeiten :Dieeinzige Fähigkeit die man Sehn kann wen das Ansangan Aktivirt wurdeisteine Rote Aura um den Besitzer welche solange bestehn bleibt bisdasAnsangan Deaktivirt wurde oder das Chakra des Besitzers verbrauchtist.[/TD][/TR][/TABLE]

[COLOR=#NaNNaNNaN]Selbsterfunden[/COLOR]
Name : Kissu no An San [Kuss der Schwarzen Sonne]
Rang : B
Element : /
Reichweite : Wirt über jeden Sinn übertragen
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :Sobalt diese Gen-jutus Aktivirt wurde kann es nicht durch Kei oderSchmerz beendet werden, es wirt nur Beendet wen Anjnca das Auge wiederverdeckt oder ihr das Chakra ausgeht, es kann aber von einem Bijuu ohneweiteres gelöst werden. Im Kopf des Opfer findet am Himmel eineSonnenfinsternis statt. Was dazuführt das der jenige nicht mehr so gutsehn kann.

[COLOR=#NaNNaNNaN]Selbsterfunden[/COLOR]
Name : aku・ryō no u・sei [Dämon aus dem Ich]
Rang : A
Element : /
Reichweite : Wirt über jeden Sinn übertragen
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung :Sobalt diese Gen-jutus Aktivirt wurde kann es nicht durch Kei oderSchmerz beendet werden, es wirt nur Beendet wen Anjnca das Auge wiederverdeckt , oder ihr das Chakra ausgeht, es kann aber von einem Bijuuohne weiteres gelöst werden. Für das Opfer siht es so aus als wen sichAnjnaca in eine Dämonin verwandelt und unter ihm brich dann die Erdeauf und beide Fallen hinab und landen auf einem Podest umringt vonLava.Der nun folgene Kampf ist das selbe wie bei tsukoyomi und findetnur im Kopf vom Opfer statt aber Anjanca kann sich wären dieser Zeitnich bewegen bis sie das Gen-jutus löst.
Bild

[COLOR=#NaNNaNNaN]Vorraussetzungen :[/COLOR] Man unterwirft sich Anjnaca bedingungslos und gehorcht ihr

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 27. Feb 2009, 18:17

Sieht gut aus, nur dass du halt die Jutsus nicht 1:1 von anderen NarutoForen kopieren darfst. Wenn du die Jutsus pls selbst schreiben würdest. ^^

thx
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Anjanca
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Anjanca » Fr 27. Feb 2009, 18:25

Öhm die Jutsus sind nicht 1:1 aus andren forum´s kopirt ich hab alle umgeschreiben oder sie wurden schon im Jewaligen Forum von den Mods geändert da ich damals alle listen auf meinem Pc gespeichert habe und sie aus diesen dukumenten verwendet hab

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 27. Feb 2009, 18:35

hmm also ich finds ok so und glaub dir mal,da ich jetzt nich weiss welceh foren das genau sind/waren. Also angenommen


Achja: Ein Hoch auf Tsumi no Keraku^^
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 27. Feb 2009, 19:12

Aber leider ham dann die Mods der jeweiligen Foren das (c) drauf. Aba k, weil ich nich so bin.
ANGENOMMEN
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste