Yuki Uchiha (fertig)

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Yuki Uchiha (fertig)

Beitragvon Yuki Uchiha » So 8. Feb 2009, 18:43

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E

Katon: Haisekishō (verbrennende Asche)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Reichweite: Vor dem Anwender etwa 5 Meter weit, Wind u.ä. kann es weiter verbreiten
Beschreibung: Diese Kunst ermöglicht es dem Anwender heiße Asche auszuatmen. Da es sich um Asche und keine Flammen handelt, vermag diese in der Luft zu verbleiben und über eine gewisse Zeit weiterhin zu wirken. Die Wirkung ist weniger schädigend als störend und schmerzhaft, da die Ascheflocken wie kleine Nadel in die Haut stechen.



Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)
Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Reichweite: 50 Meter Umkreis
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es den Platz mit einem Objekt in der Umgebung zu tauschen. Zum Bespiel, Pflanzen, Personen, Baumstämme. Bevorzugt werden an diesen Objekten Fallen angebracht um den Überraschungseffekt noch zu vergrößern. Diese Grundlagendisziplin beherrscht jeder Ninja. Der Tausch mit Personen jedoch ist nur gestattet, wenn diese entweder stark unterlegen, überrascht oder betäubt ist. Außerdem muss man dafür Chakrakontrolle 4 (Normal) haben.


Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Dieses Standart-Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahl zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonst ändert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden (jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sich auch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann ist man nicht so hart wie einer.


Bunshin no Jutsu (einfache Doppelgänger)
Element: keines
Typ: Gen-Jutsu
Rang: E
Reichweite: Direkt am Anwender
Beschreibung: Der Anwender der Technik erschafft eine oder mehrere Illusionen von sich selbst. Dabei verschwinden diese augenblicklich wenn sie mit etwas in Berührung geraten. Dieses Jutsu kann vom Byakugan und dem Sharingan durchschaut werden. Doch auch der geschulte Blick einer normalen Person kann diese Kopien unterscheiden. Diese Kopien können so tuen, als würden sie etwas machen, haben aber keine eigenen Körper und können daher nie Schaden zufügen.


Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)
Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Reichweite: 10 Meter steigend
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Desto höher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen, ehe man die Siegel hochjagt.


Tobidôgu (Waffe versiegeln)
Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Reichweite: Direkt am Anwender
Beschreibung: Waffen die zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann man sie mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll, beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Fuuton • Kyou Iki no Jutsu[Erhaltung der Atmung]
Element: Fuuton
Typ: Unterstützend
Rang: E
Beschreibung: Der Anwender lässt Chakra in seine Lungen fließen, wodurch er Luft in seinen Lungen erschaffen kann, welches auch Sauerstoff enthält. So muss er weniger atmen und/oder längere Zeit ohne Atmen auskommen( Nach gebrauch bis zu 3 Post haltbar)


---------

Rang D

Katon: Bóya Dangán (kleines Feuergeschoss)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D
Reichweite: 30 Meter
Beschreibung: Der Anwender sammelt Chakra in der Lunge, welches den Mund in Form eines Feuerballs verlässt, der die ungefähre Größe eines Fußballes hat. Der Ball wird über seine Flugdistanz schwächer und verursacht bei etwa 10 Meter Entfernung noch stärkere Verbrennungen, danach wird es ungefährlich. Bei mehr Chakra und besserer Kontrolle ändert sich natürlich auch Reichweite und Schaden.


Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.


Fuuton • Kakuu Tori Rendan
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender sammelt sein Chakra in der Luft. Dort wird eine Vielzahl von Vögeln, welche aus Luft erstellt sind, sichtbar, welche mit einer großen Geschwindigkeit den Gegner attackieren. Dieses Jutsu kann eigentlich so schnell ausgeführt werde, das der Gegner kaum noch Zeit besitz, diesem Auszuweichen.

Fuuton • Kaikou Jinpuu no Jutsu
Element: Fuuton
Typ:Defensiv
Rang: D
Beschreibung: Man sammelt Chakra in seinem Mund und feuert dieses wie eine Explosion ab. Es ist in der Lage Wurfwaffen abzuwehren, und zum Gegner zurück zu reflektieren, desweiteren ist es in der Lage einige Ninjutsu zu schwächen z.B. Katon Jutsu.

Fuuton • Tobidogou Maishin no Jutsu[ Projektil Stoß]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang:
Beschreibung: Der Anwender lässt Windchakra in seine Projektil fließen. Nachdem er sie geworfen hat, formt er die Siegel. Nachdem formen des letzten Siegel geht von der Wurfwaffe ein starker Wind aus, wodurch diese an Geschwindigkeit zu nimmt. Somit kann man den Gegner überraschen und seine Waffe schneller ihr Ziel erreichen lassen.

Furo-to No Jutsu
Element: Fuuton
Typ: Unterstützend
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender lässt Windchakra in die Füße leiten. Das Windchakra lässt man „explodieren“ wodurch der Anwender schweben kann. Doch in der Luft sind die Bewegungen schlecht zu kontrollieren und manchmal auch unberechenbar.

Fuuton • Heki Tei Dama
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender sammelt Windchakra in den Händen, solange bis kein Windchakra mehr in die Hand geleitet werden kann. Dann feuert man einen Windstoß, so groß wie die Hand auf den Gegner ab.

Kiri-Gakure no Jutsu - Hidden Mist Technique
Diese Technik ist ein Jutsu der Ninja aus Kiri. Durch das Jutsu wird die Umgebung in einen Nebel gelegt. Durch die schlechte Sicht kann sich der Ninja dann schneller aus dem Staub machen, oder unbemerkt angreifen.
Rank: D
Element: /



Rang C

Suimen Hokou no Gyou (Wasserlauf)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang:C
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Suimen Hokou ist die erweiterte Form des Kinobori, der Anwender dieser Technik muss erlernen sein Chakra haarfein auf die Begebenheiten des Wassers unter sich anzupassen und ist damit dann in der Lage über es hinweg zu laufen.


Fuuton • Kaze Kunai[Luft Kunai]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender vermischt sein Chakra mit der Luft um sich herum. Dann lässt er Wind Kunais entstehen und feuert diese auf seinen Gegner ab.[Schwächere Form von Kaze no Yaiba]

Fuuton •Senpuu Hashira no Jutsu
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender gibt Chakra in die Luft ab. Dieses sammelt sich um den Gegner und beginnt sich immer und immer schneller zu drehen. Der Wind zieht den Gegner in die Spirale. IN Kombination mit Projektilen z.B. Kunais und/oder Shuriken kann dies für den Gegner tödlich sein falls dieser in die sich immer schneller drehende Spirale gezogen wird.

Fuuton • Supin Gun Junkan
Element: Fuuton
Typ: Offensiv oder Defensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt Windchakra in seiner Hand, welches er zu einer flachen, sich drehenden Spirale, formt. Defensiv kann es dazu benutz werden annähender Projektile wie Kunais oder Shuriken abzuwehren und selber zu benutzen. Offensiv kann es dazu benutz werden den Gegner, welche in der Luft sind, damit zu treffen und sie sich drehende in den Boden zu katapultieren.

Fuuton • Reiki Kaze no Jutsu[Wind Aura]
Element: Fuuton
Typ:Defensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender gibt Chakra in die Luft ab. So wird eine unsichtbare Wand aus Windchakra erstellt, welche Projektile wie z.B. Kunais abwehren können. Größere Projektile wie Windgeistwurfmesser werden nur leicht abgebremst wodurch der Anwender weniger Schaden erleidet.

Fuuton • Kamaitachi[Schneidender Wirbelwind]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt Windchakra. Dann formt er die benötigten Seals oder benutz ein Waffe wie z.B. ein Fächer. Ein Wirbelwind entsteht und bewegt sich auf den Gegner zu. Wenn der Gegner dort drin gefangen ist wird er durch das Chakra im Wirbelwind gehalten. Im Wirbelwind sind kleine Windsicheln oder Messer, welche den Gegner Schnitte zu führen. Außerdem wehrt dieses Jutsu gleichzeitig herannahende Projektile ab.

Fuuton • Kaze no Sairento[Ruhiger Wind]
Element: Fuuton
Typ:Unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender lässt durch einen gezielten Schuss von Windchakra, alle Geräusche in einem bestimmten Bereich entfernt. Weder Anwender noch Gegner können irgendein Geräusch vernehmen. Meistens wird es von Anbus aus Suna benutz.

Fuuton •Daitoppa[großer Durchbruch]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt viel Windchakra in der Brust, Hals und im Mund. Dann feuert es ab und so entsteht ein starker und weiter reichender Windstoß, welcher auch größere Gegenstände, welche in seine Bahn sind, mitziehen kann bzw. möglicher Weise auch zerstören(Kommt aufs Material an).

Fuuton • Ro-ru Uindo Gan[Rollender Windball]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt eine große menge Windchakra vor sich. Diese formt er zu einem Ball. Diese feuert er ab, welcher dann über den Boden rollt, wodurch Staub usw. aufgewirbelt wird und es dem Gegner erschwert wird auszuweichen.

Fuuton • Zankuuha
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt entweder Chakra in seinen Armen oder benutz Siegel. So feuert er eine große Menge an Windchakra ab die leicht Projektile abwehren kann und auf den Gegner zurück schleudert.


Susha Jubaku - Fish Authority Spell
Dies ist eine geheime Technik des Dorfes Kiri-Gakure. Der Anwender erschafft ohne Fingerzeichen eine Art Jutsu. Aus den Ärmel des Shinobi kommen mehrere Aale. Diese bleiben mit dem Hinterleib im Ärmel und der vordere Teil fesselt einen Feind.
Rank: C
Element: /


-Fuuton: Kaze No Yaiba
Erschafft eine Klinge aus Wind, die in der Lage ist Gegner oder andere Dinge zu durchschneiden.
Fingerzeichen: Hund, Hase, Vogel


Katon: Ryūka no Jutsu (Drachenfeuer)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C
Reichweite: So lang wie der Faden ist
Beschreibung: Der Nutzer atmet entlang einer Schnur oder anderen langen Objekten Feuer aus. Dadurch scheint die Flamme dem Ziel unglaublich schnell entgegen zu rasen. Ihre Temperatur ist relativ konstant und reicht aus, um sich in kürzester Zeit durch Bäume und ähnliches zu brennen.


Katon: Gōkakyū no Jutsu (großer Feuerball)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C
Reichweite:50 und mehr Meter
Beschreibung: Eine große Menge Chakra wird hier in der Lunge gesammelt und verlässt den Mund in Form eines gigantischen Feuerballs. Der Durchmesser beträgt schon bei wenig Chakra mehrere Meter, und desto mehr man in ihn setzt, desto größer wird er und desto weiter fliegt er. Der Schaden, den er bei einem direkten Treffer anrichtet, reicht aus, um einen Menschen zu töten.


Katon: Hōsenka no Jutsu (unsterblicher Phoenix)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C
Reichweite: Etwa 20 Meter
Beschreibung: Mehrere Feuerbälle werden auf das Ziel abgeschossen. Anders als bei dem Einzelgeschoss sind diese Geschosse relativ schwach, obwohl ein Treffer immer noch zu schweren Verbrennungen führt, und fliegen nicht besonders weit.


Hi no odori - shoku (Flammentanz - Kontakt)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C
Reichweite: Kontakt
Beschreibung: Bei dieser Technik muss zuerst einmal eine vorher definierte Menge Chakra in dem zur Benutzung bestimmten Körperteil (Hände oder Füße) angesammelt und bis zur Entladung gehalten werden. Wie lange es dauert, um das benötigte Chakra zu sammeln, hängt von 2 Faktoren ab:
Zum einen von der Chakrakontrolle des Anwenders und zum anderen davon, wie stark die Technik ausfallen soll. Ein Flammenschlag, der allerhöchstens Brandlöcher in der Kleidung hinterlässt, braucht natürlich wesentlich weniger Chakra und damit weniger Vorbereitungszeit, als ein kleines Inferno. Für gewöhnlich dauert es auf einem normalen Level von Kontrolle und eingesetztem Chakra 3 Sekunden.
Bei der letztendlichen Anwendung der Technik tritt das Chakra aus allen Poren der verwendeten Faust oder des verwendeten Fußes aus und entzündet sich kurz darauf. Bei den Füßen geht das logischerweise nur, wenn man keine Schuhe trägt. Ein Treffer kann zu schweren Verbrennungen führen. Wie viel Chakra in den Schlag gesetzt wird, bestimmt der Anwender, es gilt: Je mehr Chakra investiert wird, desto heißer und wirksamer die Flamme. Jedoch sind diese beiden Faktoren nicht direkt proportional, da die Flamme, wenn sie zu heiß wird, nicht mehr vom Anwender richtig kontrolliert werden kann, und er sich selbst verbrennen würde. Bis zu einem Grad, bei dem Mann nach einem Treffer die oberen Hautschichten abgebrannt hat reicht es aber.


---------

Rang B

Kage Bunshin no Jutsu (Schatten Doppelgänger)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: B
Reichweite:Direkt beim Anwender
Besonderheit: Verboten
Beschreibung: Der Anwender erschafft einen oder mehrere Doppelgänger, die im Gegensatz zum normalen Doppelgänger wirkliche Körper sind. Das Chakra wird zwischen dem Original und den Kopien gleichmäßig verteilt und deswegen kann das Byakugan auch nicht das Original erkennen. Die Klone verpuffen nach einem guten Treffer. Sie können alles, was der Anwender kann und sind genauso stark wie dieser. Sie können unendlich lange bestehen bleiben und sich so weit entfernen wie sie wollen. Wenn sie sich auflösen erhält der Anwender alles wissen, welches die Kage-Bunshin gesammelt haben.


Katon: Karyū Endan (Drachenflammengeschoss)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: B
Reichweite: 10 Meter, mit einer leichten Ausfächerung, sodass das Ende etwa 5 Meter breit ist
Beschreibung: Ein langer unglaublich heißer Feuerstrahl wird aus dem Mund geschossen. Die Flamme ist dermaßen heiß, dass sie weiß wird und alles in ihrem Einflussbereich verbrennt nicht nur, es schmilzt regelgerecht. Aufgrund dessen ist diese Kunst auch sehr chakraintensiv und schwer zu kontrollieren.


Katon: Kasái Tori (Phönix)
Element: Feuer
Typ: Nin-Jutsu
Rang: B
Reichweite: Etwa 100 Meter, die Explosion geht nochmal 10 Meter weiter
Beschreibung: Nach dem Formen einiger Handzeichen, stößt der Shinobi Feuerchakra aus seinem Mund aus, daraus bildet sich vor dem Anwender ein feuriger Phönix. Dieser hat je nach Chakra verbrauch eine Größe von 5-10m und bewegt sich ca. 1m fliegend über dem Boden auf sein Ziel zu. Bis hier hin ist es mehr kosmetischer Natur, da der Vogel weder Richtung ändern noch beschleunigen kann. Beim Aufprall jedoch verhält es sich anders als bei konventionellen Flammenbällen. Statt in einem größere Flammenball zu explodieren "explodiert" der Vogel nach vorne. Sprich in Flugrichtung. Der angerichtete Schaden ist nicht größer, aber dadurch kommt die Explosion in eine spezielle Richtung und damit viel weiter, was viele überraschen könnte.


Fuuton • Kaze no Yaiba[Wind Schwert]
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender lässt eine große Menge an Windchakra in die Luft um sich herum abgeben. Dadurch kann der diese große Masse an Windchakra in der Luft zu einer Klinge formen und dadurch den Gegner angreifen.

Fuuton • Zankuukyokuha
Element: Fuuton
Typ: Offensiv
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender sammelt eine große menge an Windchakra in den Handflächen. Nachdem er sie abgefeuert hat kann dieser zerstörerische Wind selbst feste Objekte, welches nicht direkt auf in der Richtung ist sondern nur unmittelbar daneben(z.B. Wenn man einen Baum anvisiert kann man auch den stein daneben zerstören) zerstören kann. Wichtig ist das der Anwender danach offen zum Angriff ist.

---------

Rang A


Chakra Kyūin Jutsu (Chakraabsorption)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: A
Reichweite: Direkt beim Anwender
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt die körperlichen sowie die mentalen Kräfte des Gegners abzusaugen. Hierfür muss der Gegner berührt werden. Das Absaugen geht recht schnell, sodass schon nach einigen Sekunden Berührung der Gegner kaum noch Kraft hat.


Fuuton • Me Suto-mu no Jutsu
Element: Fuuton
Typ:Unterstützend
Rang: A
Beschreibung: Es wird in einem Radius von 15 Metern ein Art Kuppel erstellt. Innerhalb dieser Kuppel ist alles ruhig, eine Art Schlachtfeld. Außerhalb davon ist in einem Umkreis von Metern wieder eine Kuppel, sozusagen auf der einen Kuppel eine größere. Die zweite Kuppel hat einen Radius von 10 Metern. In der zweiten Kuppel tobt ein Sturm, welcher eine zerstörerische Kraft hat. Innerhalb der ersten Kuppel kämpft der Anwender und versucht den Gegner in die zweite Kuppel, wo der Sturm ist zu befördern.



---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: D
Mit Hilfe dieses Genjutsus kann der Anwender ein Objekt mit der Umgebung verschmelzen lassen, sodass es für das Opfer kaum noch auszumachen ist.


Magen · Narakumi no Jutsu
Rang: D
Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das Opfer sich von einer Säule aus herumwirbelnden Blättern befindet. Kurze Zeit später wird das opfer gezwungen, eine traumatisierende Szene mit anzusehen, sodass es verwirrt und abgelenkt, wenn nicht gar verängstigt wird, sofern es dieses Genjutsu nicht durchschaut.


Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu
Rang: D
Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der sich das Opfer inmitten eines Waldes befindet, während Blätter herabregnen und dem Opfer so ein Teil seiner Sicht genommen wird.


Meimu Eiei Gurasu
Rang: D
Dieses Genjutsu ähnelt sehr dem Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu, jedoch wird hier statt des Waldes ein sehr dichtes Feld aus schnell wachsendem Gras erzeugt, welches dem Opfer so noch effektiver die Sicht nimmt. Allerdings ist auch der Chakraverbrauch etwas höher.


Kiri no Nagame
Rang: D
Wenn das Opfer in diesem Genjutsu gefangen wird, scheint seine Sicht zu verschwimmen, was dazu führt, dass ihm Details verborgen bleiben und dass das räumliche Sehen eingeschränkt wird. Die Erkennung von möglichen Gefahren, sowie von sich schnell bewegenden Objekten oder Personen wird erschwert.


Konto Anei no Jutsu
Rang: D
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches dem Opfer das Gefühl gibt, als würde es sich absolut nicht bewegen, obwohl es sich bewegen kann. Es sieht ferner einen Schatten von sich auf dem Boden, welcher sich ebenfalls nicht bewegt. Indem der Tastsinn des Opfers vollkommen ausgeschaltet wird, fühlt das Opfer absolut gar nichts, wenn es beispielsweise den Arm hebt, sodass sich ein Gefühl der totalen Taubheit des Körpers einstellt, was in Kombination mit dem statischen Schatten sehr unangenehm und verwirrend wirken kann. Die tatsächlichen motorischen Fähigkeiten sind jedoch in keinster Weise eingeschränkt.


Heki Akumu no Jutsu
Rang: D
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu im Geist des schlafenden Opfers und lässt es seinen schlimmsten Alptraum erleben, was es nach Erwachen etwas verstören und ängstigen dürfte. Dieses Genjutsu kann nur an schlafenden Personen angewendet werden.

---------
Rang C

Iiya Eda Kataki no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das opfer glaubt, dass sich die Haut seiner Arme langsam bläulich färbt und schließlich grau wird. Nach einer Weile versagen die Arme ihren Dienst und scheinen sogar abzufallen, was dazu führt, dass sich das Opfer ohne arme sieht und sie somit nicht mehr wahrnimmt. Es dürfte offensichtlich sein, dass sich das opfer somit nicht mehr in der lage sieht, seine Arme und Hände zu welchem Zweck auch immer zu gebrauchen, allerdings kann jemand, der das genjutsu durchschaut, mit viel Willenskraft zumindest grobe motorische Fähigkeiten der Hände wieder herstellen, auch wenn er keine sensorische oder Visuelle Rückmeldung erhält.


Shoki
Rang: C
Der Anwender scheint etwas Rauch aus seinem Mund auszustoßen, welches in die Lungen des Opfers zu gelangen scheint. Nach kurzer zeit tritt derselbe Effekt ein, als habe das Opfer Lachgas eingeatmet, was die Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit erheblich behindert.


Shiranai Ojike no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erscheint für das Opfer nach dem Einsatz dieses Genjutsus wesentlich furchterregender als vorher, was das Opfer stark einschüchtert. Mental schwächere Menschen werden sogar soweit eingeschüchtert, dass sie in Angstzustände oder gar Panik geraten. So oder so, der Anwender wird als Gegner weitaus ernster genommen als vorher, wodurch das scheinbar unterlegene Opfer in der Regel einen deutlich defensiveren Kampfstil vorzieht oder gar die Flucht ergreift.


Kakezan no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei der ein oder mehrere Gegenstände wie zum Beispiel Kunai innerhalb von Sekundenbruchteilen extrem vervielfacht werden, sodass das Opfer durch die Schiere Masse eingeschüchtert wird und den echten Gegenstand in der Masse nicht mehr erkennen kann. Sollte dies nicht als Genjutsu erkannt werden, glaubt das Opfer, mit einer extremen Masse dieser Objekte konfrontiert zu sein.


Sakujou Kibou No Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, in dem das Opfer glaubt, dass gewaltige Weinreben um es herumwachsen und das Opfer fesseln. das Opfer glaubt, sich nur noch wenig oder gar nicht mehr bewegen zu können.


Reito no tai
Rang: C
Der Anwender manipuliert das Hitze- und Kälteempfinden im Geist des Opfers. Es glaubt, dass es einen extremen Kälteschock erleidet, was zu großen Schmerzen führt und die Bewegungen gegebenenfalls einschränkt.


Sansan
rang: C
der Anwender erzeugt einen extrem starken Lichtblitz im Geist des Opfers, was eine kurzzeitige Blendung zur Folge hat, ähnlich einer Blendgranate, die direkt vor den Augen explodiert. Besonders effektiv bei Nacht, da sich die Augen erst wieder langsam an die Dunkelheit gewöhnen müssen.


Makai Honba No Jutsu
Rang: C
Dieses Genjutsu lässt das Opfer glauben, dass sein Heimatdorf völlig zerstört wurde und es sieht sich selbst durch die Ruinen seiner Heimat wandern, was große Verstörung verursachen und den Kampfeswillen des Opfers brechen kann.


Sasayaki Kaze no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei dem das Opfer sich auf einer leeren, nebligen Wiese zu befinden scheint und eine vertraute, unwiderstehliche Stimme ihm liebevolle Dinge zuflüstert, was das faszinierte Opfer vom eigentlichen Geschehen ablenkt.


Hibiki No Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches den Gehörsinn des Opfers manipuliert. Sämtliche Geräusche hallen in seinen Ohren weiter, sodass der Nutzen seines Gehörs stark eingeschränkt wird, da es kaum noch etwas vernünftig wahrnehmen kann.


Kori Shinchuu no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, dass das Opfer eigentlich geradeaus, tatsächlich aber permanent im Kreis läuft, sodass es sich schnell verirrt, was Verwirrung, aber auch Erschöpfung zur folge hat, wenn dieses Genjutsu nicht durchschaut wird.


Nehan chuuseki no Jutsu
Rang: C
Dieses Genjutsu ist eine schwache Form des Nehan Shouja no Jutsu und ermöglicht es dem Anwender, eine einzelne Person in den Schlaf zu versetzen. Dieser Vorgang benötigt jedoch je nach Zustand des Opfers eine gewisse Zeit. Das Ziel kann diese Technik in Form von weißen Blütenblättern sehen, bevor es sein Bewusstsein verliert und das Genjutsu gegebenenfalls rechtzeitig durch den Einsatz des „Genjutsu Kai“ auflösen.


Sakura tonsou no Jutsu
Rang: C
Dieses Genjutsu kann im Kampf eingesetzt werden, wenn der Anwender angegriffen wird, um die Flucht des Anwenders zu verbergen. Nachdem das Handzeichen geformt wird, verschwindet der Körper des Anwenders in einem Regen aus Kirschblüten. Diese Blüten verwirren den Gegner und nehmen ihm kurzfristig die Sicht, während der Anwender flieht oder sich versteckt.

---------

Rang B

Magen: Chiisakunaru no Jutsu
Rang: B
Das Opfer sieht sich für eine Sekunde von einem komplett undurchdringlichen Nebel umgeben, in der es sich für selbiges so anfühlt, als würden Gegenstände in seinen Händen plötzlich Tonnenschwer und es legt sich, ohne es irgendwie mit irgendeinem Sinn wahrzunehmen, auf den Boden. Für das Opfer hat es jedoch nach Verfliegen des Nebels den Anschein, als wäre es in diesem Nebel auf auf rund zehn Zentimeter Größe geschrumpft. Bis auf seinen eigenen realen Körper, nimmt es die Umwelt nun weiterhin normal aus seinen Augen wahr, die sich knapp über dem Boden befinden. Das Opfer nimmt dabei seinen echten Körper in keinster Weise mehr wahr.
Das Opfer wird zum Großteil handlungsunfähig, verwirrt, eingeschüchtert und bekommt eventuell Angst oder gar Panik. Außerdem kann es weniger sehen und Entfernungen schlechter einschätzen.

Kagai Bunshin No Jutsu
rang: B
Der Anwender erzeugt die Illusion, dass er einen Kagebunshin seines Opfers erzeugt, welcher selbiges attackiert. Dabei kopiert es den Kampfstil, sowie sämtliche Jutsu des Opfers. Auch wenn es sich nur um eine Illusion handelt, das opfer glaubt, dass der Doppelgänger absolut echt ist, da es sämtliche Interaktionen der Illusion mit allen seinen Sinnen wahrnimmt. Hierdurch wird das Opfer in einen Kampf mit sich selbst verwickelt, welches selbiges stark auslaugen soll.

Hinote Engan no Jutsu
Rang: B
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, bei dem sich das Opfer von einem großen Feuerball attackiert und schließlich umhüllt sieht, was sehr große Schmerzen verursacht. Das Opfer glaubt, wirklich in Flammen zu stehen und wird mit allen Mitteln versuchen, sich zu löschen, was jedes andere Unterfangen wie zum Beispiel einen Kampf unmöglich macht..

Fuka Oboe Kinan No Jutsu
Rang: B
Der Anwender erschafft ein genjutsu, bei dem das Opfer sich binnen kürzester zeit mit den schlimmsten Erinnerungen seines Lebens konfrontiert sieht, was dieses in extreme Gemütszustände wie Angst, Wut, Trauer oder ähnlich ablenkende Gefühle versetzt, was die Konzentrationsfähigkeit stark reduziert, da sie weiterhin im Kopf des Opfers herumschwirren.
weiters kann dieses jutsus auch so mainpuliert werrden, dass statt den erinnerungen waffen den Körper des Opfers durchdringen und er sein Zeitgefühl verliert, ähnlich Tsykonomi, nur jedoch nicht so stark.

---------

Rang A

Rabirinsu
Rang: A
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches das Opfer in dem Glauben lässt, dass ein gigantisches Labyrinth um es herum beschworen wurde. Das Sammeln und nutzen von Chakra scheint in diesem Irrgarten unterbunden zu sein, sodass eine gewaltsame Flucht aus dem Labyrinth unmöglich wirkt. Das Opfer hingegen muss versuchen, ganz allein mit Hilfe seiner Körperkraft und seines Geistes dem Labyrinth zu entkommen, was einen enormen Verlust an Ausdauer und Zeit zur Folge hat.

Nehan Shouja no Jutsu
Rang: A
Der Anwender erzeugt einen Schauer aus weißen Federn, die ein großes Areal abdecken und alle darin befindlichen Personen innerhalb kürzester Zeit einschlafen lassen. Es ist nicht genug, das Genjutsu zu erkennen, denn es ist auch sehr schwierig aufzulösen, weil die Konzentrationsfähigkeit umgehend nachlässt. Nur Ninja vom Rang eines Jounin oder höher, sowie Genjutsuexperten der niederen Ränge sind in der Lage, dieses Genjutsu aufzulösen, es ist jedoch weiterhin möglich, Schlafende mit einem Genjutsu Kai aus den Träumen zu reißen.

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welche einfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht auf schwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist der Hyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch man keine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit. Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Kombos einsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie ein Delphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)


Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Rank: D

Kiri Harite - Kiri's Hand Slap
Anders als die Hyuuga greift man bei diesem keinen Chakrapunkt, sondern einen Vitalpunkt, der eignen Wahl an. Wenn man trifft schwächt man den Gegner.
Rank: D

---------

Rang C

Mizu Akushon - Mizu Action
Man macht einen Komboangriff. Vier schnelle Angriffe mit einem Arm der Wahl auf Vier Vitalpunkte der Wahl.
Rank:C

Dainamikku Suiton - Dynamic Waterelement
Man bildet um seine Hand eine dünnere Schicht aus Wasser. Diese wirkt wie ein Boxhandschuh, fängt für sich selber Schäden ab, trifft den Gegner aber mit voller Kraft. Dadurch kann man mit voller Kraft zuschlagen und drauf folgend macht man einen Angriff mit einem Bein und versucht das Bein des Gegners wegzutreten. Wenn es klappt liegt er am Boden.
Rank: C

Kiri Harite: Kaiten - Kiri Hand Slap: Heavenly Spin
Man macht 4 Angriffe auf die Vitalpunkte des Gegners. Diese werden allerdings nicht so genau geführt, sondern einfach nur schnell. Es ist wirkliches Glück wenn man nur einen Punkt trifft, doch dafür kann diese Technik etwas anderes. Sie ist eine Art Abwehrschild. Durch die Schnelligkeit des Angriffes kann werden die Chakrapunkte in den Fingerspitzen geöffnet und es bildet sich für etwa 3 Sekunden vor einem ein Chakra no Tate - Schild aus Chakra. Es reicht um für diese 3 Sekunden ein D-B Rank Jutsu abzuwehren. Dieses Jutsu kostet 5% des Chakra, was für 3 Sekunden ein hoher Preis ist.
Rank: C


---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Sie kann die Grundlagen für Erste Hilfe Medic jutsus
Weiters kann sie sämtlche Techniken von Aikido, Iaido und ist in der alten asiatische Schwertkunst geübt

Uchiha Jutsus:

tsukoyomi, Rabenschaar

Schwert: Shînkô (mit hilfe des Chakra Kyūin Jutsu (Chakraabsorption) )

dieses Schwert entzieht jedem Gegenstand den es berührt, wenn es der Anwender so will Chakra (es kommt auf die Zeit an, wie lange es mit dem gegenstand/ Lebewesen in kontakt war). Diese Energie wird dann in der Klinge gespeichert, da diese aud Diamant besteht und fast alles durchschneiden kann (wegen extremer härte von Diamant und schärfe nach schleifen).
Dieses Schwert wurde an Yuki vererbt und ist das Einzige, dass sie noch von ihrem alten leben hat.
Die gespeicherte Energie kann jederzeit wieder abgerufen werden.
Um jedoch zu verhindern, dass Menschen unnötiges Leid geschieht zieht YUki dieses Schwert so gut nie und lässt es in der Scheide.

Selbsterfunden
Name : RYOKISHI!!! 1000 sterbende Engel
Rang : C+ (kommt drauf an welche Stufe, wie viele elemente und chakra verwendet werden (bis zu A, Stufe 4 S)
Element : Wariiert beim Benutzer, Yuki verwendet Feuer, wind und Amaterasu
Reichweite : zu Stufe unterschiedlich Stufe 3 nahkampf bei körperkontakt
Stufe 4 ca 30x30 m kann aber auch in der größe variiren, kommt drauf an, wie viel chakra benötigt wird
Chakraverbrauch : Stufe 1-3 annehmbar, wie ein durchschnittliches c jutsus
Beschreibung zu Feuer wind:
Stufe 1: eine große Stichflamme bildet sich in der Hand
Stufe 2: eine Flamme bildet sich in der hand, eine Windsichel rotiert herum
Stufe 3: die Flammen umschließen die Hand und die Windsichel lässt sich beliebig oft teilen und vergrößern und verkleinern. (die Windsicheln können sogar so klein sein, dass sie durch die Poren der Haut in den Blutkreislauf dringen können.) Bei Kontakt von Ryokishi mit dem Kopf ist der Betroffene für einige Sekunden bewegungsunfähig bzw. fällt in Ohnmacht. Bei Berührung mit dem Brustkorb kann es sogar zu einem Herzstillstand kommen
Stufe 4: Der ganze Boden besteht nur mehr aus Flammen und Windsicheln Bei Kontakt mit den Flammen zieht man sich ungeheure Verbrennungen zu.

Stufe 4 beherrscht sie auch noch nicht einmal annähernd

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » So 8. Feb 2009, 19:10

als 7 sm kannste noch mehr jutsus, aber wenn dir das reicht isses auch ok.

Einzige was mich stört sind die 100 Meter Reichweite von dem Phönix ansonsten is alles ok, mal sehen was die anderen dazu sagen.
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » So 8. Feb 2009, 20:02

ich bin ncoh ned fertig, wenn ich fertig bin tu ich das in arbeit weg, muss mir nämlich noch ein paar jutsus zusammensuchen

Benutzeravatar
Setsu
||
||
Beiträge: 618
Registriert: So 8. Feb 2009, 19:39
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin
Vorname: Setsu
Nachname: Senju
Alter: 17
Größe: 1.65 m
Gewicht: 58 kg
Stats: 30
Chakra: 5
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 1
Taijutsu: 3
Passiver Statboost: -25% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 150
Abwesend?: Nein

Beitragvon Setsu » Mo 9. Feb 2009, 16:00

Also ich bitte dich erst einmal alle Elementjutsus zu markieren.

Dann:

Amaretsu + Tsukuyomi sin jeweils S Rang wenn ich mich nich täusche. Ausserdem braucht man die doch nicht so dringend, oder? ^^

edit von Aoki : Tsuki... benutze bitte das nächste mal deinen acc, welcher auch mod ist, wenn du eine bewerbung bewertest... danke =)
「Reden」 | 「Denken」 | Jutsu

Bewerbung | Offene NBWs | Battletheme


VA of Chiba & Toshiro & Ruby

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Mo 9. Feb 2009, 16:23

7 sm darf max 1 s rang also nur eines entweder amaterasu oder tsukoyomi obwohl ich beide imba finde, wenn man bedenkt das man bei amaterasu jmd nur angucken muss und der brennt und kann nicht ausweichen.
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » Di 10. Feb 2009, 17:32

ok ich tu tsukoyomi weg ^^ denn ohne amaterasu fühl ich mich i-wie ned wirklich als Uchiha^^ mit ms

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 11. Feb 2009, 09:35

gut ^^ Aber bitte KEINE 3 ELEMENTE ^^ Also tu pls Suiton raus

Ama is OK aba nur im Notfall gell ^^

Das Schwert ist kurz und einfach zu imba
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » Mi 11. Feb 2009, 11:12

ok das suiton is nur, weil Yuki ja sharingan hat und auch in Kiri gewesen is, das Schwert schreib ich eh um ich bin ja wie gesagt nu ned fertig..... und das schwert hab ich mit Chakra entschärft

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » So 15. Feb 2009, 14:18

naja, also bei uns ist das so, das sharingan anwender nur die jutsus kopieren können, welche ihr eigenes element haben oder einfach elementlos sind... also muss ich dich schon bitten die suiton jutsus rauszunehmen

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » Mo 16. Feb 2009, 16:39

ok hab das eine wasserjutsu raus getan hoff dass es jz passt^^

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Do 19. Feb 2009, 16:03

angenommen ;)

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » Fr 20. Feb 2009, 19:21

danke^^
jz muss ich nur noch auf das 2. warten *auf Bank setzt und wart, derweilen ein Buch raushol und zu lesen beginnt*

Shikajii Nara
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Shikajii Nara » Fr 20. Feb 2009, 19:39

Hmm tut mir leid Amaretsu ist schon ein sehr heftiges Jutsu da es von niemanden hier im Forum gelöscht werden kann da du die einzige mit dem MS bist.Deshalb gebe ich kein Angenommen ,vielleicht sehen es die anderen ja anders

Yuki Uchiha
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuki Uchiha » Fr 20. Feb 2009, 21:52

Amaterasu wurde aber vorhin schon angenommen, denn was bringt sich Ms wenn ich kein einziges ms jutsu kann??
dann is es kein besonders großer unterschied zum normalen sharingan
wenn du ned annimmst dann is das ok dann muss ich halt auf jemand anderen warten
aber wenn du denkst, ich hab es jz auf tsukoyomi umgeendert
*sich nimma wie ein uchiha fühl*

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mi 25. Feb 2009, 14:21

ich deute nochmal daraufhin, das diese jutsuliste weiter bearbeitet werden sollte ;)


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast