Hayashi Kaminaris Justus

Hayashi Kaminari
Im Besitzt: Locked

Hayashi Kaminaris Justus

Beitragvon Hayashi Kaminari » Sa 3. Jan 2009, 16:08

Grundtechniken

Kawarimi no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender den Platz mit einembeliebigem Gegenstand zu tauschen. Sei es eine Pflanze, ein Stein oderein Baumstamm.

Henge no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubtes dem Anwender sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es einStein, ein Mensch oder ein Tier.

Nawanuke no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Jutsu befreit den Anwender aus einfachen Fallen.

Bunshin no Jutsu
Typ: E-Rang
DiesesJutsu ist ebenfalls ein Jutsu welches man bereits zur Akademie Zeiterlernt. Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nurIllusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschenkönnen. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührtwurde, aufgelöst.
Uneffektiv gegenüber Sharingan - und Byakugan-User.

Jibaku Fuda: Kassei
Typ: E-Rang
Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage dieExplosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen.Dabei ist jedoch drauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.

Kinobori
Typ: D-Rang
Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das laufen auf Bäumen oder ähnlichen Glatten Flächen erlaubt.

Suimen Hokou no Gyou
Typ: D/C-Rang
Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur dasdieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließenderlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Shunshin no Jutsu
Rang: D
Element: -
.Eine Jutsu, mit der man sich nahezu sofort und ohne Geräusche"teleportieren" kann. Man sammelt Chakra im Körper und bewegt sichdamit mit extremer Geschwindigkeit, sodass es für das normale Augeaussieht, als hätte man sich teleportiert.

Taijutsu (Ich werde auch Schwerttechniken usw. beifügen ersichtlich an den Voraussetzungen.)

Rang E

---------

Rang D

Selbsterfunden
Name : Maru Taboku (Kreishieb)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein einfacher Befreiungsschlag, der horizontal 360° abdeckt und effektiv ist bei einer Umzingelung durch mehrere Gegner.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Kira Kira Kiri (Blend Schnitt)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : 2 m
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein Aufwärtshieb mit dem Schwert, der aber nicht dazu dient jemanden zu verletzen, sondern zu blenden, indem man die Klinge in der Boden steckt und dann Erde, Staub, Sand usw. in die Augen des Gegners befördert.
Vorraussetzung: Schwert + geeigneter Untergrund

Name : Konoha Senpuu (Konoha Wirbelwind)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Einige Drehkicks mit dem Fussrücken, bei denen man ein bisscher variieren kann um das Ausweichen zu erschweren.
Vorraussetzung: keine

Name : Dynamic Entry (dynamischer Auftritt)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein Sprungtritt.
Vorraussetzung: keine

---------

Rang C

Selbsterfunden
Name : Iai
Rang : C
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein einziger Schlag, der ausgeführt wird solange man das Schwert noch in der Scheide hat, dieser Schlag ist so schnell, dass man schon zerschnitten ist, wenn man das Geräusch der wieder versorgten Klinge hört. Wird effektiver mit dem Kaminari KG und allem anderen, dass schneller macht.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Kaminari Taboku (Blitz Hieb)
Rang : C
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein vertikaler Schlag, der die Form eines Blitzes hat und eher zum markieren von besiegten Gegnern oder Gebieten benutzt wird.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Kata Nage (Schulterwurf)
Rang : C
Element : nichts
Reichweite : Griff
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein Konter gegen normale Schläge, bei dem man den Arm packt und den Gegner über die Schulter wirft.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Shikage Keri (Toter Winkel Tritt)
Rang : C
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Da viele Ninjas gerne mal hinter den Rücken Shunshinnen (lol), dient diese Technik dazu mit dem Bein hinter den Rücken zu stechen, ohne sich umdrehen zu müssen und so diese Feiglinge zu überraschen. Bei Männern kann auch dahin getreten werden, wos weh tut.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Konoha Dai Senpuu
Rang : C
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Mehrere schnelle Drehkicks mit dem Fussrücken, die auch variiert werden können, um ein Ausweichen zu erschweren.
Vorraussetzung: keine

---------

Rang B

Selbsterfunden
Name : Taio to Tsuki (Sonne und Mond)
Rang : B
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein horizontaler Hieb von rechts, bei dessen Ende man das Schwert mit der linken Hand ergreift und einen zweiten von links durchführt.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Yin Yang
Rang : B
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Man umkreist den Gegner mit einem Bunshin und greift dann auf dem Weg eines Yinyangsymbols an, der Hieb wird erst am Schluss ausgeführt und zuvor wird die Klinge hinten nachgezogen, damit eine Furche entsteht, am Schluss des Jutsus ist ein Yinyangsymbol im Boden zu sehen, wobei der Bunshin und Anwender jeweils die Punkte sind.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Hurippu Huroppu Keri (Flip Flop Tritt)
Rang : B
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Eigentlich ein Konter gegen Stiche und horizontale Hiebe, da man bei diesem Tritt nach hinten abtaucht und sich mit den Händern abfängt, während man die Beine nach oben zieht und so dem Gegner einen Kinnhaken verpasst.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Kaminari Senpuu (Blitz Wirbelwind)
Rang : B
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Man dreht sich im Handstand mit seitlich gespreizten Beinen im Kreis mit grosser Geschwindigkeit, diese Technik wird mit zunehmender Geschwindigkeit effektiver.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Chuuki (Paralyse)
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Arme
Chakraverbrauch : mittelhoch
Beschreibung : Ein Schlag, der mit Raiton Chakra aufgeladen ist und beim Gegner entladen wird, führt zu einer kurzen (ca. 1 Sekunde) Lähmung und verschafft dem Anwender Zeit für einen neuen Angriff.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Kaminari Uchiyaburi (Blitz Einrammung)
Rang : B
Element : nichts
Reichweite : Beine
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Wird verwendet wenn man über dem Gegner steht. Dabei rammt man den Gegner so schnell wie möglich mehrmals mit den Füssen in den Boden, die Attacke wird mit zunehmender Geschwindigkeit veheerender.
Vorraussetzung: keine

Name : Kaimon (Tor des Anfangs)
Rang : B
Element : nichts
Beschreibung : Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise.

Name : Kyuumon (Tor der Heilung)
Rang : B
Element : nichts
Beschreibung : Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt.

Name : Seimon (Tor des Lebens)
Rang : B
Element : nichts
Beschreibung : Das dritte Tor befindet sich im Rückenmark und gibt dem Anwender noch mehr Ausdauer und ermöglicht ihm schneller zu denken. Es hebt die Begrenzung des Nervensystems auf. Als Nebeneffekt wird die Haut rot.

---------

Rang A

Selbsterfunden
Name : Taio to Tsuki Ishuukan (Sonne und Mond eine Woche)
Rang : A
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Ein Taio und Tsuki als siebenfache Wiederholung, dieses Jutsu wird sehr stark effektiver, wenn man schneller ist.
Vorraussetzung: Schwert

Selbsterfunden
Name : Shuriken Houi (Shuriken Umzingelung)
Rang : A
Element : nichts
Reichweite : 20 m
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Diese Technik braucht eine gewisse Geschwindigkeit, um die Shuriken richtig zu timen und ihnen genug Drall zu geben. Dabei werden 4 Shurikens verschossen, die solch starken Drall haben, dass eines von hinten, zwei von den Seiten und eines von vorne kommt. Diese treffen alle gleichzeitig auf, sollte man nach oben ausweichen, was eigentlich der Normalfall ist, dann spickt beim Aufprall der Shurikens eines noch nach oben, um den Gegner unerwartet zu erwischen.
Vorraussetzung: 4 Shuriken + 3fache Geschwindigkeit

Selbsterfunden
Name : Kaminari Komubo (Blitz Kombo)
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Arme, Beine
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Ein stinknormaler Kombo aus Tritten und Schlägen, der immer wieder etwas unterschiedlich ist, dass spezielle ist nur, dass er mit 5-19facher Geschwindigkeit eingesetzt wird und zusätzlichem Charkraversehen wird, damit man noch etwas schneller ist.
Vorraussetzung: 5-19 fache Geschwindigkeit

Selbsterfunden
Name : Otori (Tanz)
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Arme
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Ein gezielter Schlag auf die Halswirbel, bei dem ein wenig Raiton Chakra freigesetzt wird. Dadurch spinnt das Nervensystem des Gegners, welcher dann einen wilden "Tanz" aufführt.
Vorraussetzung: keine

Selbsterfunden
Name : Chuugaeri Nage (Überschlag Wurf)
Rang : A
Element : nichts
Reichweite : Griff
Chakraverbrauch : kaum
Beschreibung : Man rennt auf den Gegner zu und macht einen Überschlag über ihn und packt ihn dabei an den Schulter, danach landet man auf der anderen Seite und zieht mit den Armen einfach voll durch, damit der Gegner auch ein Flugerlebnis hat.
Vorraussetzung: 5 fache Geschwindigkeit

---------

Rang S

Selbsterfunden
Name : Ken no Kabe (Schwertmauer)
Rang : S
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Eine Verteidigungstechnik gegen Nahkampf, sowie Fernkampfangriffe, bei der man das Schwert so schnell schwingt, dass man Shuriken, Kunais usw. ohne Probleme abwehrt. Es ist möglich sich dabei auch im Schritttempo zu bewegen, aber nicht schneller, da man sonst ja auch schneller getroffen wird. Ausserdem kann man damit keine Jutsus abwehren die nicht fest sind, d.h. Suiton, Fuuton, Katon, Raiton. Allerdings Doton, Hyoton, Mokuton schon.
Vorraussetzung: Schwert + 10fache Geschwindigkeit

Selbsterfunden
Name : Hoshi Imashimi no Jutsu (Sternenfesselungstechnik)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : 10 m
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Eine Fesselungstechnik bei der man mit grosser Geschwindigkeit den Gegner umkreist, so dass es nach mehreren aussieht, danach wirft man 3 paar Kunais, welche mit Drähten verbunden sind neben dem Gegner durch und fangt es auf der anderen Seite wieder auf, dies wird so lange gemacht bis der Gegner vollständig eingewickelt ist, da dieses Jutsu nur mit 20facher Geschwindigkeit effizient ist birgt es ein grosses Risiko, der Gegner sollte dafür aber auch eingewickelt sein, bevor er ein Kawarimi einsetzen kann oder Shunshin. Zum Schluss werden die Kunais Sternenförmig im Boden verankert, was dem Jutsu seinen Namen gibt, danach kann man mit Tai-Jutsu weitermachen.
Vorraussetzung: 3 Paar Kunais (mit Drähten verbunden) + 20fache Geschwindkeit

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 3. Jan 2009, 17:28

Also ich bin ehrlich... Für nen Anbu-Captain sin das wenig Jutsus aber Bescheidenheit is eine Tugend.
Ich sehe nichts negatives -->
ANGENOMMEM
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Hayashi Kaminari
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hayashi Kaminari » Sa 3. Jan 2009, 17:32

ich finds eher viele, ich hatte probleme genug jutsus zu finden die mir gefielen *fg* darum habe ich ja bei B noch einfach die ersten drei tore reingeknallt XD

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Sa 3. Jan 2009, 18:36

Angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste