Kiaras Jutsus

Kiara
Im Besitzt: Locked

Kiaras Jutsus

Beitragvon Kiara » So 28. Dez 2008, 12:11

[SIZE=10]
[/SIZE]
Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)

Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es denPlatz mit einem Objekt in der Umgebung zu tauschen. Zum Bespiel,Pflanzen, Personen, Baumstämme. Bevorzugt werden an diesen ObjektenFallen angebracht um den Überraschungseffekt noch zu vergrößern. DieseGrundlagendisziplin beherrscht jeder Ninja. Der Tausch mit Personenjedoch ist nur gestattet, wenn diese entweder stark unterlegen,überrascht oder betäubt ist. Außerdem muss man dafür Chakrakontrolle 4(Normal) haben.


Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)

Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E

Beschreibung: Dieses Standart-Jutsu erlaubt esdem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahlzu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonständert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden(jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sichauch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann istman nicht so hart wie einer.


Bunshin no Jutsu (einfache Doppelgänger)

Element: keines
Typ: Gen-Jutsu
Rang: E

Beschreibung: Der Anwender der Technikerschafft eine oder mehrere Illusionen von sich selbst. Dabeiverschwinden diese augenblicklich wenn sie mit etwas in Berührunggeraten. Dieses Jutsu kann vom Byakugan und dem Sharingan durchschautwerden. Doch auch der geschulte Blick einer normalen Person kann dieseKopien unterscheiden. Diese Kopien können so tuen, als würden sie etwasmachen, haben aber keine eigenen Körper und können daher nie Schadenzufügen.


Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)

Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E

Beschreibung: Der Shinobi konzentriert seinChakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Destohöher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen,ehe man die Siegel hochjagt.


Tobidôgu (Waffe versiegeln)

Element: keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Waffen die zu schwer oder zuunhandlich sind um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann mansie mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrollemuss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll,beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um dieentsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

[SIZE=10][COLOR=#0070c0]Suiton-Jutsu

[/COLOR][/SIZE]Teppoudama (Wassergeschoss Technik)

Element: Wasser
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D

Beschreibung: Der Anwender verschießt eingroßes Wassergeschoss aus seinem Mund heraus, was die ungefähre Größeeines Balles hat. Die Wucht entspricht dem eingesetzten Chakra. Beigeringem Einsatz ist der Treffer nicht mehr als ein harter Schlag(entspricht dann etwa dem selben Level des Stärke-Attributes). Sprichbei Chakramenge 1 (Normal) würde es bedeuten, dass man von jemandem mitKraft 1 (Normal) hart getroffen wurde etc.


Suiton: Mizú naifu no Jutsu (Wassermesser Technik)

Element: Wasser
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D

Beschreibung: [font=Verdana]DerAnwender spuckt nach den erforderlichen Fingerzeichen einiges Wasser inseine Hand (oder irgendwo anders hin) und formt dieses dann mit derHilfe von Chakra in ein Kunai und härtet dieses. Es hart zwar nicht dieHärte eines echten Kunai, jedoch geht einem so nie die Munition aus.Auf höheren Stufen der Chakrakontrolle kann man daraus auch Schwerterund ähnliches formen.[/font]


Chiho no Doro (Schlammgebiet)

Element: Wasser
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Nachdem der Anwender einigeHandzeichen geformt hat, legt er seine Hände auf den Boden und lässtsein Wasser-Chakra schockartig und recht unkontrolliert in den Bodenfließen, wodurch die Erde stark an Feuchtigkeit gewinnt und die oberenSchichten ziemlich schlammig und matschig werden. Zum einen behindertder Matsch das Ausführen von Taijutsu-Techniken, die aufGeschwindigkeit basieren (was allerdings wegfällt, falls der Gegner denWasserlauf beherrscht), zum anderen erleichtert er die Anwendung vonDoton-Techniken, die den Erdboden beeinflussen, da die aufgeweichteErde leichter zu bewegen ist.
Da diese Technik sich die Grundwasservorräte des Geländes zu Nutzemacht, kann sie nur dort angwendet werden, wo eben auch Feuchtigkeit imBoden vorhanden ist. In Gebieten, die über wenig bis kein Grundwasserverfügen, zum Beispiel (Eis-) Wüsten, funktioniert sie deshalb nicht.

Suiton: Suiryô no henka shiyasui (Wassererschaffungs Technik)

Element: Wasser
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C

Beschreibung: Der Anwender sammelt seinWasserchakra in der Lunge und wird es danach ausatmen und vor dem Mundin Wasser verwandeln. Dieses erschaffene Wasser fällt natürlich auf denBoden, wo es eine Wasserquelle bildet, deren Größe sich nach derChakramenge des Anwenders richtet.

  • Chakramenge Stufe 1 (normal): "Oooh süß. Darf ich dich für den Kindergeburtstag meines Jungen engagieren?"
  • Chakramenge Stufe 2 (normal): Hier könnte man den Gartenteich hinter dem Haus füllen
  • Chakramenge Stufe 3 (normal): Bei dieser Chakramenge reicht es schon für ein kleines Schwimmbad (Kinderbereich)
  • Chakramenge Stufe 4 (normal): Hier wär das 50m Becken drin
  • Chakramenge Stufe 5 (normal): Ein kleiner See kann erschaffen werden


Mizu no Muchi (Wasserpeitsche)

Element: Wasser
Typ: Nin-Jutsu
Rang: C

Beschreibung:
Beidiesem Jutsu erschafft man durch eine Wasserquelle einen Wasserstrangin seiner Hand, der durch Chakra in Form gehalten wird und einerPeitsche gleicht. Durch das Wasser und Chakra, besitzt die Peitsche ausWasser die gleichen Eigenschaften, wie Flexibilität und Kraft ihresEbenbildes. Man kann jedoch mit diesem Wasserstrang mehr anstellen alsihn nur „simpel“ als Peitsche zu benutzen. Zum einen kann man es dazubenutzen jemanden zu fesseln oder sich an Ästen oder anderenObjekten/Personen festschlingen. Ebenfalls ist es möglich mit diesemWurfwaffen oder ähnliches abzuwehren. Für alle Belange der Benutzungzählt der Umgang mit Peitschen als Preferenz.



[SIZE=10]Tai-Jutsu
[/SIZE]

Konoha Reppū (Sturmwin)

Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Durch Nutzen von Schnelligkeitund Agilität führt der Anwender einen Fußfeger aus, um dem Gegner dieFüße unterm Körper wegzutreten. Dabei bleibt der Anwender selbstebenfalls flach über dem Boden, um den Tritt besser ausführen zu könnenund fast allen Angriffen auszuweichen.

Nage Waza Mune Tori

Typ: Tai-Jutsu
Rang: D

Beschreibung: Der Nage Waza Mune Tori ist eineKurzdistanzwurftechnik. Der Anwender greift dem Gegner ins Revers(Kleidung im Brustbereich) oder an die Schultern, lässt sich dabei nachhinten fallen und stemmt dem Gegner den Fuß in den Bauch. Sobald derAnwender auf dem Rücken liegt stößt er den Gegner mit dem Fuß, den erzuvor in den Bauch des Gegners gestemmt hat, von sich Weg.
Die Hauptwirkung dieser Wurftechnik wird durch den Aufschlag desGegners auf dem Boden erzielt. Die Heftigkeit des Aufpralls hängtdirekt vom Gewicht und der Geschwindigkeit des Gegners ab.

Reii Zaisen
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Reii Zaisen » So 28. Dez 2008, 12:14

Die Beschwörungen bitte in den dafür vorgesehenen Thread.

Kiara
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kiara » So 28. Dez 2008, 12:16

ok

Uchiha Tagashi
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Uchiha Tagashi » Mo 29. Dez 2008, 16:26

Genins können leider nur 5 D-Rang Jutsus und 2 C-Rang Jutsus du beherrschst hier aber 9 D-Rang Jutsus und keine C-Rang Jutsus.

Ausserdem glaube ich, dass einige dieser Techniken über dem D-Rang wären.

Kiara
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kiara » Mo 29. Dez 2008, 17:17

Sooo hab die beiden letzten Beiden sution in C Jutsus gemacht
und 2 Tai-Jutsus weg gemacht

Unmai
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Unmai » Mo 29. Dez 2008, 17:41

Nage Waza Mune Tori
Ist ab nun eine C-Rang Technik.

Suiton: Suiryô no henka shiyasui (Wassererschaffungs Technik)
Will mehr Wissen über die größe der Wasserquelle. Bedeutet Wasserquelle, das es liegendes Wasser ist, oder das es eben eine Art Quelle ist?

Kiara
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kiara » Mo 29. Dez 2008, 17:56

So hab etwas dzaugefügt
hab mich da an die Atributtpunkte für Chakra gehalten
umso besser man sein Chakra beherscht desdo größer auch die Wassermenge

also es ist keien Quelle die aus dem Boden kommt
einfach eine Pfütze die sich vergößert ^^

Reii Zaisen
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Reii Zaisen » Di 30. Dez 2008, 14:58

Bin einverstanden Angenommen

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Sa 3. Jan 2009, 18:37

Angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste