Yosikuni Rei

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Yosikuni Rei

Beitragvon Yoshikuni Rei » So 6. Jun 2010, 15:12

JUTSUS

Rang des Charakters:
Jounin

Chakranatur:
Raiton
Bild

Fuuton
Bild

Link zur Charakterbewerbung:
Yoshikuni Rei

Anzahl der Jutsus:
Jounin: E Rang [9/15] / D Rang [10/25] / C Rang [21/30] / B Rang [5/5 Stück] / A Rang [5/5 Stück]
2 B-Rang > 1 A-Rang getauscht.

Stats des Charakters:
Chakra: 5/10
Stärke: 3/10
Geschwindigkeit: 8/10
Ausdauer: 5/10
Ninjutsu: 8/10
Genjutsu: 0/10
Taijutsu: 10/10


Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Ninjutsu, das jeder Shinobi in der Ninja-Akademie erlernt. Das Jutsu erlaubt dem Anwender sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln. Dabei wird sogar die Stimme kopiert.

Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Jedoch muss mit dem jeweiigen Tauschobjekt Sichtkontakt bestehen.

Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.

Name: Kakuremino no Jutsu ("Technik des sich-unter-einem-Regenmantel-Versteckens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu ist ein Ninjutsu, das im Endeffekt jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der mehr oder weniger genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu ("Technik der Fesselentfernung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein Jutsu, mit dem es dem Anwender möglich ist, sich aus z.B Fesseln zu befreien. Um es auszuführen, muss der Anwender seine Gelenke auskugeln, um sich dann von den Fesseln lösen zu können. Selbstverständlich muss das anatomisch realistisch sein.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Sichtweite
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra, um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.

Name: Kai ("Auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-A Rang
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: E-Rang: Chakra 1; D-Rang: Chakra 2; C-Rang: Chakra 4; B-Rang: Chakra 5; A-Rang: Chakra 7.
Beschreibung: Kai ist ein Ninjutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Genjutsus abzuwehren. Nachdem man das benötigte Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden, um andere Ninjas zu befreien, die nicht im Stande waren das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss allerdings das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8.

Rang D

Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu ("Technik des Körperflimmerns")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Shunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen. Sehr viele erfahrene Ninja beherrschen dieses Jutsu, allerdings ist es nicht möglich das Shunshin no Jutsu im Kampf zu verwenden.

Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.

Name: Ayatsuito no Jutsu ("Technik der Schnurhandhabung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Faden, Drahtseil oder Ähnliches
Beschreibung: Ayatsuito no Jutsu ist ein Jutsu, bei dem der Anwender extrem dünne Drahtseile im Kampf nutzt. Die Fäden können dabei zum Fesseln des Gegners genutzt werden oder um dessen Bewegungen einzuschränken. Der Anwender kann die Fäden auch nutzen, um sich in schwierigen Umgebungen leichter und schneller fortbewegen zu können.

Name: Kinobori
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 2 oder Chakra 2
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage mit dem Chakra am Boden zu haften. Somit könnte man Wände hochlaufen, oder auch seinen Stand stablisieren. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Fūton: Kami Oroshi ("Windversteck: Göttlicher Fallwind")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Der Anwender lässt hierbei einen Wirbelsturm entstehen, der auf den Gegner zurast. Dieser Wirbelsturm reisst den Gegner mit sich und fügt diesem leichte Schnittwunden am ganzen Körper zu.

Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu ("Technik der Geisterbeschwörung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Variabel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

Name: Sanzengarasu no Jutsu ("Technik der tausend zerstreuten Krähen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.

Name: Fūton: Jūha Shō ("Windfreisetzung: Riesige Kralle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine fliegende Chakraklinge zu erschaffen. Durch Nutzung von mehr Chakra und stärkerem Schwung entsteht eine stärkere und schnellere Klinge. Zudem sind für dieses Jutsu keine Fingerzeichen von Nöten. Diese fliegende Chakraklinge schneidet sich 1-2 cm tief in den Körper des Gegners.

Name: Fūton: Suiran Reppū ("Windelement: Bergsturm")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der verschiedene leichte Gegenstände in die Luft heben kann. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. So kann der Anwender es schaffen Shuriken zum schweben zu bringen.

Name: Fūton: Reppūshō ("Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Wurfwaffen
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten.

Name: Fūton: Kaiten Shuriken ("Windversteck: Rotierende Shuriken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Wurfwaffen
Beschreibung: Durch Manipulation des Windes kann der Anwender seine Wurfwaffen kontrollieren und sie den Gegner attackieren lassen. Da er die Richtung der Geschosse bestimmt, kann er den Gegner von mehreren Punkten aus attackieren, um die Trefferquote zu erhöhen. Mit diesem Jutsu kann man maximal 5 Wind-Shuriken erstellen.

Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzen lassen kann.

Selbsterfunden
Name: Bêru o kabutte iru [Verschleiert]
Rang: C
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Niedrig
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training , Himitsu Kenjutsu Chakrataining
Beschreibung: Mit diesen jutsu kann man das Schwert zu sich rufen und auch wieder verschwinden lassen. Es wird in Millionen von kleinen Partikeln in die Luft um den Anweder herum zerstreut oder wieder zusammengesetzt. Dieses Jutsu Funktioniert nur bei seinen eigenen Schwert und die Beschwörung und das Verschwinden lassen der Waffe dauert 2 Sekunden.
Das Verschwinden lassen und wieder Beschwören der Waffe gehtfolgendermaßen: Das Jutsu wird mithilfe des Krsiatls gemacht. Das Schwert löst sich dann auf oder setzt sich zusammen, die ist nur möglich da das Schwert eine Machtquelle besitzt: Der Kristal zersetzt sich nähmlich nicht, er belibt übrig und nach dem Verschwindenlassen des schwertes hat er den Kristal in seiner hand. Falls er nun das Schwert wieder beschwören möchte leitet er einfach das dazugehörige Chakra in den Ktistal und das Schwert setzt sich in seiner hand zusammen. [Keine Seals von Nöten, da der Kristal für die zusammensetzung zuständig ist]

Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.


Rang B

]Name: Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana ("Grasschneidendes Schwert: Chidori-Klinge")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist eine Technik von Sasuke, bei der er Raiton Chakra in sein Kusanagi leitet, was die Schärfe und Schneidekraft der Klinge drastisch erhöht. Außerdem ist er damit offenbar in der Lage, den Gegner nach einem Treffer durch die Elektrizität zu paralysieren.

Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

Name: Fūton: Atsugai ("Windfreisetzung: Druckschaden")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzungen: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Wind-Jutsu, bei dem mit eine große Luftdruckwelle auf den Feind gefeuert wird. Diese Luftdruckwelle ist so stark, dass sie sogar Hauswände durchbrechen könnte.

Rang A

Name: Raisō: Ikadzuchi no Utte ("Donnerbegräbnis: Verfolger des Donners")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 7, 2 chakraleitende Schwerter, Gewitter
Beschreibung: Raisō: Ikadzuchi no Utte ist ein Ninjutsu, welches der Anwender mit chakraleitenden Klingen anwendet. Der Anwender lässt dabei zuerst Blitze in seine Klingen einschlagen und rammt diese dann in den Boden. Jetzt entstehen Blitzbögen, die in Kurven auf den Gegner zurasen und auch mehrere Gegner auf einmal treffen können. Der letzte Angriff dieser Technik ist so mächtig, dass er eintausend Schattendoppelgänger auf einmal zerstören kann. Dieses Jutsu ist nur während eines Gewitters anwendbar.


Name: Ninpō: Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 7
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dort entstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze auf den Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr schnell und kräftig und paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.

Name: Fūton: Shinkū Renpa ("Windfreisetzung: Vakuum-Schnellfeuer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 7
Beschreibung: Dies ist eine Technik von Danzo. Dabei atmet der Anwender Luft ein und speit sie anschließend in Form von Vakuumklingen aus. Jede dieser einzelnen Klingen ist in der Lage den Gegner zu zerteilen, jedoch ist das Minimum an Schaden tiefe Schnittwunden.

Taijutsu

Grundwissen

Name: Himitsu Kenjutsu Training
Voraussetzungen: Mitglied des Arita Clan
Beschreibung: Dieses Training wird nur von dem Arita Clan praktiziert und baut auf alle Techniken des Clans auf. Am Anfang des Trainings wird dem Schüler der allgemeine Umgang mit dem Katana gezeigt, doch danach folgt die Unterweisung der geheimen Techniken.
Durch dieses einzigartiges Training verbessert sich die Reaktionszeit und die Reflexe des Anwenders im Taijutsu.

Name: Himitsu Kenjutsu Chakrataining
Voraussetzungen: Mitglied des Arita Clan
Beschreibung: Dieses Training wird meistens zusammen mit dem normalen Training durchgeführt, damit der Schüler nicht zu viel Zeit für sein gesamtes Training benötigt. Bei diesen Training wird den Kindern des Clans beigebracht wie diese ihr Chakra in ihrer Waffe und den richtigen Stellen im Körper konzentrieren können um effektiver mit einem Schwert kämpfen zu können. Dafür braucht man keine perfekte Chakrakontrolle, da schon mit wenig Chakra der normale Schwertkampf optimiert wird. Doch sieht diese Chakrakontrolle für einige Experten auf diesen Gebiet eher plumb und fehlgeleitet aus. Doch das Ergebniss spricht für sich.
Dieses Training ist Grundvoraussetzung für alle chakrabasierten Jutsus des Clans.


Rang E

Name: Himitsu Kenjutsu: Shāpu no Jutsu ("Geheime Schwerkunst: Technik der Schärfung")
Rang: E
Element: Keins
Reichweite: Handfläche
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakrataining
Beschreibung: Bei dem Shaupu no Jutsu (soviel wie, "Geheime Schwertkunst: Jutsu der Schärfung") handelt es sich um ein E-Rang Jutsu für den Felseinsatz. Falls dem Anwender aus irgend einen Grund die Klinge stumpf werden sollte, ist er mit diesen Jutsu in der Lage diese wieder zu schärfen. Dafür legt der Anwender seine Handfläche auf die Klinge, konzentriert sein Chakra und streicht über das gesamte Katana. Diese Technik funktioniert auch bei Kunai oder anderen Klingenwaffen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Nokoru Saya no Jutsu ("Geheime Schwerkunst: Technik der stumpfen Klinge")
Rang: E-Rang
Element: Keins
Reichweite: Schwert
Chakraverbrauch: Wenig
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Katana bzw. Schwert + Schwertscheide
Beschreibung: Dieses Jutsu wurde vom Clan entwickelt um gefahrlos mit den Schwerten üben zu können ohne sich eine böse Schittwunde zu holen. Der Anwender steckt die Scheide seines Schwertes auf seine Waffe und konzentriet nun sein Chakra in diese. Nun bildet sich eine leichte Chakraschicht auf der Klinge die die Scheide auf dieser hält. So kann der Anwender ohne Probleme mit seinem Schwert kämpfen ohne jemanden mit der scharfen Klinge zu verletzten.
Doch erfahrene Shinobi die dieses Jutsu anwenden können ihren Gegner dennoch großen Schaden zufügen. Je mehr Kraft man in einen Schlag steckt, des so härter ist auch dieser. Sogar Knochen können brechen wenn man fest genug zuschlägt (ab Stärke 7).

Rang D

Name: Himitsu Kenjutsu: Sugu ni Egaku no Jutsu ("Geheime Schwerkunst: Technik des schnellen Ziehens")
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Wenig
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Katana bzw. Schwert, Waffe muss sich in der Schwertscheide befinden
Beschreibung: Diese Technik wurde entwickelt um schnell an sein Katana zu kommen und seinen Gegner zu überraschen. Der Anwender konzentiert Chakra in seinen Arm und lässt dieses schlagartig frei werden. Die Folge ist das die Muskeln sehr viel Engergie haben und somit schneller arbeiten. So kann der Anwender blitzartig seine Waffe ziehen, ohne das der Gegener überhaupt bemerkt das diese es getan hat.
Auch benötigen einige Angriffe diese Technik als Basis.

Name: Himitsu Kenjutsu: Ken Gomi no Jutsu ("Geheime Schwerkunst: Technik des Schwertwurfes")
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Katana bzw. Schwert, Drahtseil
Beschreibung: Beim Ken Gomi no Jutsu bindet der Anwender sein Katana an ein Drahtseil und wirft dieses gekonnt auf sein Ziel. Es ist nicht unbedingt immer der Gegner der den Treffer abbekommen soll, denn das Schwert wirbelt ziemlich herum und ist somit ziemlich langsam. Doch kann man mithilfe des Drahtseils die Waffe schnell zurück ziehen um sie weiter zu benutzten. Auch kann mit dit dem Draht den Gegner einer Falle stellen, da man den Draht nicht immer sofort erkennt.

Name: Himitsu Kenjutsu: Osoroshii Hebi ("Geheime Schwerkunst: Gefürchtete Schlange")
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Die Osoroshii Hebi ist eine der drei Grundhaltungen die der Arita Clan besitzt. Der Anwender steht mit weit erhobener Klinge vor seinem Gegner und wartet darauf das dieser angreift. tut dieser das nicht besteht auch die Möglichkeit aus dieser Haltung heraus Offensiv-Techniken zu starten. Dieser Stil war der bevorzugte Stil von Taiki Arita.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Name: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu ("Geheime Schwerkunst: Phönix")
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Der Fenikkusu ist im Gegensatz zu der Osoroshii Hebi ein sehr aggressiver Stil. Der Anwender hält die Klinge seines Schwertes mit umgedrehten Handgelenk nach hintenen und läuft auf seinen Gegner zu um weitere Angriffe zu starten.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Name: Himitsu Kenjutsu: Taigāsu ("Geheime Schwertkunst: Tiger")
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Voraussetzungen: Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Der Taigāsu ist die letzte der drei einfachen Grundhaltungen des Arita Clans. Der Anwender steht dabei mit der Klinge seines Schwertes auf eigener Brusthöhe und wartet auf auf eine passende Gelegenheit für einen Angriff. Dieser Stil eignet sich besonders gut wenn man seinen Gegner von der Seite angreifen will.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Rang C

Name: Himitsu Kenjutsu: Sutōn Kattā ("Geheime Schwerkunst: Stein Cutter")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Wenig
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Himitsu Kenjutsu: Sugu ni Egaku no Jutsu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Diese Technik verdankt ihren Namen ihrer Wirkung. Der Anwender wendet das Himitsu Kenjutsu: Sugu ni Egaku an, leitet Chakra in seinen Katana und greift den Gegner mit einen oben her gerichteten Schlag an. Falls dieser ausweichen sollte durch schneidet die Klinge selbst harten Stein, daher hat dieser Angriff auch seinen Namen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Shirubā Kiba ("Geheime Schwerkunst: silberner Reißzahn")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Wenig
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Himitsu Kenjutsu: Sugu ni Egaku no Jutsu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei diesen Jutsu zieht der Anwender sein Schwert mithilfe des Sugu ni Egaku no Jutsu, läuft auf seinen Gegner zu und schlägt diesen zwei mal mit seinem Katana. Dabei blitzt die Klinge während des Angriffes einmal während des Ausholens auf.

Name: Himitsu Kenjutsu: Shō Kin'niku Kyōka ("Gehmeine Schwertkunst: leichte Muskelstärkung")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering / von Post zu Post gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein unterstützendes Jutsu welches ständig die Muskeln beide Arme mit wenig Chakra versorgt, was die Folge hat das diese stärker werden. Der Anwender ist nun in der Lage stärker (Erhöht den Stärkewert um 20%) und schneller zuzuschlagen (erhöht den Geschwindigkeitswert um 20%).

Name: Himitsu Kenjutsu: Kama re ta Hebi ("Geheime Schwertkunst: Biss der Schlange")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Osoroshii Hebi, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Dieser Angiff ist eine der Möglichkeiten zum Angriff wenn man in sich der Shisei Hebi Haltung befindet. Man schlägt waagerecht auf seinen Gegner ein, lässt die Klinge links an sich vorbei schwingen und schlägt dann ein weiteres Mal von unten her zu.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kuni no Hebi ("Geheime Schwertkunst: Lauer der Schlange")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Osoroshii Hebi, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei dem Kuni no Hebi holt der Anwender von hinten her Schwung für seinen ersten Hieb und schlägt diesen von unten her. danach ist es möglich diesen Angriff viele weitere Male auszuführen, da man jedeglich nur das Schwert auf die andere Körperhälfte schwingen lassen muss um ein weiteres Mal auszuholen. Man kann seien Gegner solange angeifen bis dieser den Angriff durch einen Block unterbricht oder der Anweder von selbst aufhört.

Name: Himitsu Kenjutsu: Taitō no Fenikkusu ("Geheime Schwertkunst: Aufstieg des Phönix")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei diesen Angriff läuft der Anwender auf seinen Gegner zu und schlägt diesen entweder mit dem Knauf seiner Waffe oder mit einem kräftigen Kick in die Luft. Danach springt man seinen Gegner hinterher und schlägt ihn dort einige Male mit seinem Schwert.

Name: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusutsubasa ("Geheime Schwerkunst: der Phönixflügel")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Ähnlich wie beim Fenikkusu No Taitō läuft der Anwender zuerst auf seinen Gegner zu ehe er ihn mit einen nach links gerichteten Hieb angreift. Danach dreht der Anwender wieder sein Handgelenk und führt einen weiteren nach rechts gerichteten Hieb aus. Dies kann so oft wie nötig wiederholt werden. Abschließend schägt man von oben her auf den Boden. Dies ist eine der effektivsten einfachen Angriffe des Arita Clan.

Name: Himitsu Kenjutsu: Taigāsu Ran ("Geheime Schwerkunst: Lauf des Tigers")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Taigāsu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Der Anwender beginnt seinen Angriff mit einem blitzschnellen, aber kraftvollen Schwerstich und jeh nach dem der Gegner reagiert wandert die Klinge des Schwertes in die entgengesetzte Richtung um einen weiteren Schwerthieb oder Stich vorzubereiten.

Name: Himitsu Kenjutsu: Taigākurō ("Geheime Schwerkunst: Pirsch des Tigers")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu: Taigāsu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei diesen Angriff umkreist der Anwender seinen Gegner und schlägt einige Male in den Momenten zu, in denen der Gegner seinen Kopf drehen muss um den Anwender weiter zu beobachten. Sollte dies nicht funktionieren rückt der Anwender seinem Gegner mit einigen Schwertstößen zu Leibe.

Name: Himitsu Kenjutsu: Sain no Shizoku ("Geheime Schwerkunst: Zeichen des Clans")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Anders als andere Techniken des Clans braucht der Anwender keine der Grundhaltungen zur Vorbereitungen um seinen Gegner anzugreifen. Natürlich kan man diesen Angriff auch aus einer Grundhaltung heraus ausführen, dies verstärkt manchmal seine Wirkung sogar. Deswegen wird dieser Angriff bevorzugt wenn man seinen Gegner schnell angreifen will. Der Anweder greift seinen gegner mit schnellen Hieben in Form des Clanzeichens an und zum Abschluss macht der Anwender eine schnelle Körperdrehung und stricht mit seinem Schwert zu.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kamakiri ("Geheime Schwerkunst: Gottesanbeter")
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Der Kamakiri ist genau die das Sain no Shizoku ein Angriff für den der Anwender keine der Grundtechniken benötigt. Aber auch hier verstärken die Grundtechniken den Angriff in manchen Situationen. Der Anwender schlägt schräg nach oben um seinen Gegner weiter zurückzudrängen und genau wenn dies eintreten sollte springt der Anwender ebenfalls nach vorne und versucht seinen Gegner mit schnellen Hieben zu verletzten.

Rang B

Name: Himitsu Kenjutsu: Shigen Kin'niku Kyōka ("Geheime Schwerkunst: mittlere Muskelstärkung")
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining
Beschreibung: Diese Technik ist eine Weiterentwicklung des Kin'niku Kyōka.
Dieses Jutsu ist ein unterstützendes Jutsu welches ständig die Muskeln beide Arme mit Chakra versorgt was die Folge hat das diese stärker sind. Der Anwender ist nun in der Lage stärker (Erhöht den Stärkewert um 50%) und schneller zuzuschlagen (erhöht den Geschwindigkeitswert um 50%). Dieses Jutsu hält ingesamt drei Posts lang aus einem einfachen Grund. Wenn man das Jutsu länger aufrecht erhalten würde, würden die Muskeln übersäuern und verkrampfen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Bōei o Yaburu ("Geheime Schwerkunst: Durchbruch der Verteidigung")
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein sehr offensives Jutsu, da es nur darauf ausgelegt ist das feindliche Ninjutsu zu zerstören. Der Anwender sammelt viel Chakra in seinen Händen und wartet darauf es bei passender Gelegenheit freizusetzen. Dies geschieht in den Zeitpunkt in dem die Klinge des Katana auf das gegnerische Jutsu trifft. Das gesammelte Chakra entweicht schlagartig aus der Klinge und zerschneidet buchstäblich das Jutsu des Feindes. Dies funktioniert bei Ninjutsus bis zum B-Rang, danach würde der Anwender es nicht mehr schaffen das Jutsu zu zerscheiden.

Rang A

Name: Himitsu Kenjutsu: Puraido Fenikkusu ("Geheime Schwerkunst: stolzer Phönix")
Rang: A-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Mittel bis Hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei diesen Jutsu sammelt der Anwender viel Chakra in der Kline seines Schwertes, während er den Fenikkusu anwendet. Nachdem er Genug Chakra gesammelt hat läuft er einige Meter auf seinen Gegner zu und schlägt vor sich in Die Luft. Das Chakra verlässt das Schwert und bildet so eine schnelle Chakraklinge die auf den Gegner zufliegt. Sollte der Anwender von oben her auf zuschlagen so reißt die Klinge einen kleinen Spalt in die Erde. Wenn die Klinge treffen sollte fügt sie dem Gegner eine starke Schittwunde zu.

Name: Himitsu Kenjutsu: Dai Kin'niku Kyōka ("Geheime Schwerkunst: große Muskelstärkung")
Rang: A-Rang
Element: Keins
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining
Beschreibung: Diese Technik ist eine Perfektionierung des Kin'niku Kyōka.
Dieses Jutsu ist ein unterstützendes Jutsu welches ständig die Muskeln beide Arme mit Chakra versorgt was die Folge hat das diese stärker sind. Der Anwender ist nun in der Lage stärker (Erhöht den Stärkewert um 70%) und schneller zuzuschlagen (erhöht den Geschwindigkeitswert um 70%). Dieses Jutsu hält ingesamt drei Posts lang aus einem einfachen Grund. Wenn man das Jutsu länger aufrecht erhalten würde, würden die Muskeln übersäuern und verkrampfen.

Selbsterfunden
Name: fuhai bunshi [korruptes Element]
Rang: A
Element: Keins
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: sehr niedrig - sehr hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training , Himitsu Kenjutsu Chakrataining
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt den Anwender ein Ninjutsu [Nur Elementjutsus] über das Schwert zu wirken. mit diesem Jutsu wird das Elementarchakra des Ninjutsus in die Waffe geleitet und kann bei bedarf benutzt werden.
Solange dieses Chakra in der Waffe ist wirkt das Chakra wie bei "Hien". Durch das nutzen von Elementarchakra über das Schwert kostet das Jutsu, welches über das Schwert ausgeführt werden soll mehr Chakra. Das Chakra was für das Jutsu gewirkt werden muss wird um eine stufe erhöht.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 6. Jun 2010, 15:30

Also folgende Dinge:

  1. Die verschiedenen "Varianten" von Hien zählen als EIGENSTÄNDIGES B-Rang Jutsu, und daher hast du leider eines zuviel.
  2. Bêru o kabutte iru [Verschleiert] ist ein Ninjutsu, kein Taijutu
  3. fuhai bunshi [korruptes Element] auf Deutsch: Du wirkst Elementarjutsus OHNE Seals zu schließen oder wie?

Tja 3 kleine Sachen ;)

MfG
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » So 6. Jun 2010, 15:38

1.
okay eins rausgenommen :)

2.
ja stimmt... sry nicht mitgedacht xD thx :)

3.
habe es so editiert das man einhandfingerzeichen machen muss... o.O
habe die Seals völlig außern vor gelassen und sie dann vergessen XD

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 6. Jun 2010, 16:06

Mir fällt gerade auf, dass dein Charakter das "Kage Bunshin no Jutsu" gar nicht beherrschen kann, da dein Charakter nie in Konoha war.

Gleichzeitig fällt damit die "Kunst des Schattenschwertes" weg. Bitte warte ausserdem noch ein wenig mit der Jutsubewerbung, da Maresuke die Clanjutsus per NBW gerade überarbeitet ;)

MfG
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » So 6. Jun 2010, 16:10

editiert :)

und okay ich warte noch ein wenig :)

werde si dann sowieso von vorne machen müssen wenn er viele neue jutsus dazu macht o.O

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Mo 7. Jun 2010, 20:56

So, dann werde ich meine Kritik dazu geben.

    Bêru o kabutte iru [Verschleiert]
    Generell sehe ich keinerlei Erklärung wie es funktionieren solle, dass man sein Schwert einfach so auflösen oder wieder zusammensetzen könne. Desweiteren ist es nicht logisch, dass es bei jedem Schwert (welches im Besitz des Anweders ist) funktioniert. Allgemein ist diese eher eine besondere Fähigkeit einer Waffe, daher müsstest du eben schreiben, dass es nicht das Jutsu bewirkt, sondern direkt die Fähigkeit der Waffe ist. Diese müsste auch unter dem Ausrüstungsgegenstand geschrieben werden. Auch musst du beschreiben, ob du es überall zusammensetzen lassen könntest oder nur z.B. in deiner Hand.

    Himitsu Kenjutsu: Burakku pansâ ["Geheime Schwertkunst: Schwarzer Panther"]
    Wenn du die ganze Zeit ein Fingerzeichen hältst, wie willst du dann Ninjutsus wirken, geschweige denn dein Schwert beschwören, da es nach der Beschreibung des Jutsus auch Fingerzeichen benötigen würde. Dazu müsstest du kurz beschreiben, warum man genau einem Angriff schnell ausweichen könnte. Durch die Haltung, die Position der Beine, durch die Konzentration oder weshalb? Die Reichweite auf "Selbst" ändern.

    fuhai bunshi [korruptes Element]
    Wie ich lese, nutzt der Anwender einhändige Seals um die Jutsus anzuwenden, das bedeutet allerdings auch, dass der Charakter das Wissen über einhändige FIngerzeichen haben müsste und das müsste in die Voraussetzungen, demnach bräuchte man dazu Ninjutsu 10. Desweiteren verhält es sich wie bei Hien, anfangs kannst du es erst mit einem Element nutzen, die weiteren müsstest du dir noch aneignen. Oder natürlich du opferst einen weiteren A-Rang Platz.

Mfg Masaru aka Sascha

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » Di 8. Jun 2010, 05:48

diese Jutsulise muss allgemein noch verändert werden und diese drei Jutsus sind zum teil schon in meiner bewerbung besserbeschrieben, da mir die charaberwerbung momentan wichtiger ist.
werde aber die kritik die ich noch nicht verbessert habe erstmal in meiner charabewerbung einbringen :)

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » Mo 14. Jun 2010, 17:28

sooo... verändert xDD
kann bewertet werden

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Di 15. Jun 2010, 17:41

Da die Jutsulisten aktualisiert worden sind, passe deine Jutsus bitte an.

Mfg Masaru aka Sascha

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » Do 17. Jun 2010, 06:43

Bêru o kabutte iru [Verschleiert]
wurde umgeändert. Keine Seals von nöten, da es der Kristal ist der das Schwert zusammenformt.

Himitsu Kenjutsu: Burakku pansâ ["Geheime Schwertkunst: Schwarzer Panther"]
wurde herausgenommen. Werde dieses Jutsu demnächst erstellen wenn ich mehr zeit und ideen habe wie genau er stehen soll :)
falls die Jutsuliste dann schon angemommen ist mache ich das über NBW

fuhai bunshi [korruptes Element]
hier wurde ebenfalls zu letztem mal wa getan. Der Kristal wandelt das Chakra um für die Jutsus, jedoc können nur Chakranatur-Jutsus gewirkt werden über das schwert. kotstet aber dementsprechend mehr Chakra [z.B. Hoch -> sehr Hoch]

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 17. Jun 2010, 07:57

Wir haben ja im Skype schon über die Jutsus gesprochen ;)

Bild
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » Fr 18. Jun 2010, 19:04

puuuush =P

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 19. Jun 2010, 16:39

Masaru Nakamura hat geschrieben:Da die Jutsulisten aktualisiert worden sind, passe deine Jutsus bitte an.

Mfg Masaru aka Sascha


Diese Anmerkung wurde bisher nicht erfüllt.

Yoshikuni Rei
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshikuni Rei » Sa 19. Jun 2010, 19:26

was soll ich machen?? welche jutsuliste wurde aktualisiert? und welche jutsus soll ich dann der neuen Liste anpassen? o.O

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Yosikuni Rei [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 19. Jun 2010, 19:28

Nunja die ganzen Ninjutsus, Elementsjutsus etc. Diese wurde aktualisert innerhalb der Jutsulisten.


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste