Keichi Kurama [Jutsuliste]

Keichi
Im Besitzt: Locked

Keichi Kurama [Jutsuliste]

Beitragvon Keichi » Fr 4. Jun 2010, 10:43

JUTSUS
Rang des Charakters: Anbu (Medic Ninja)
Chakranatur: Raiton, Suiton
Link zur Charakterbewerbung:Link
Anzahl der Jutsus:
E Rang [14 /15] / D Rang [ 25/25] / C Rang [30 /30] / B Rang [ 8/8 Stück] / A Rang [5 /3 Stück] / S Rang [ 0/1 Stück]

Stats des Charakters:

Chakra: 10
Stärke:1
Geschwindigkeit:3
Ausdauer:7
Ninjutsu:8
Genjutsu:10
Taijutsu:1

Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zu entkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Raiton : Hikari (Blitzfreisetzung: Licht)
Rang : E
Element : Raiton
Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
Chakraverbrauch : sehr gering
Lehrer : für jeden verfügbar
Beschreibung :
Dies ist eine grundlegende Raitontechnik. Zur Anwendung dieses Jutsus muss der Anwender einfach mit den Fingern schnippsen. Nach dem Schnippen ensteht an der Fingerspitze des Anwenders ein sehr kleiner Elektroball, der fast wie eine schwächere Taschenlampe funktioniert. Durch diese Technik kann man den Gegner sogar ein wenig blenden, jedoch nicht besonders gut.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Suiton: Mizu Senbon (Wasserfreisetzung: Wassersenbon)
Rang : E
Element : Suiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : gering, unteres Drittel
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu wird ein einhändiges Tora des Anwenders benötigt. Hierbei sammelt er ein wenig Suitonchakra in seinem Mund, und bringt es in die Form von 2 Senbons. Diese Senbons kann dann der Anwender auf den Gegner "spucken". Hierbei können die Senbon mit normalen metallenen Senbon verglichen werden. Von der Geschwindigkeit her ähneln sie Senbon wenn sie mit Stärke 3 abgeschossen werden. Die Senbon lösen sich auf, nachdem sie ihre Ziele getroffen haben.


Selbsterfunden
Name: Schlößer knacken
Rang: E-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Niedrig
Beschreibung:
Diese Technick ermöglicht es Schlößer zu knacken ohne den Schlüßel dafür zu besitzten. Dafür verwendet man lediglich Hilfsmittel wie ein Draht oder ähnliches um anschließend das Schloß öffnen zu können.


Rang D

Selbsterfunden
Name: Jibaku Fuda: Kassei otoshi ( Explosionstag Falle aktivieren)
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Niedrig
Beschreibung:
Es ist ein fallen Jutsu bei den Kibakufuda’s benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht wurden formt man die benötigten Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch wenn Feinde näher als ein halben Meter an der Bombe sind. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht wurden sein sind sie perfekt als Mienen geeignet.

Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein zweites im toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Soushuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Wurfreichweite
Voraussetzung: Riesenshuriken+ 3 Drahtseile
Beschreibung: Soushuriken no Jutsu ist ein Jutsu,dass von Sasuke Uchiha genutzt wird. Nachdem Sasuke zwei Shuriken wirft kann er diese mit Hilfe von zwei Drähten, die er an seinem Armen befestigt hat, kontrollieren. Im Idealfall hat der Gegner mit gewöhnlichen Shuriken gerechnet, und wird durch deren Fähigkeit die Richtung zu ändern überrascht.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequem als Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage gerade Flächen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuierlich Chakra.

Selbsterfunden
Name: Raiton: Raiumo (Donnerfeder)
Rang: D-Rang
Element: Raiton
Reichweite: Wurfkraft
Chakraverbrauch: pro Feder sehr gering, zusammen: Mittel
Beschreibung: Bei diesen Jutsu formt man bis zu 5 Feder aus Strom. Diese können dann mit Federspitze auf den Gegner geschoßen werden und erzeugen ein kleinen Stromschlag beim Treffen.
Fingerzeichen: Drache, Hahn, Hase

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Raiton: Raikou Bakuha No Jutsu
Rang: D-Rang
Reichweite : mittel (15 Meter)
Chakraverbrauch : sehr gering (x Finger)
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung: Die Fingerspitzen des Anwenders glühen kurz auf,anschließend schießen kleine Blitze aus ihnen auf den Gegner, die schwache Verbrennungen verursachen. Je mehr Finger benutzt werden desto mehr Chakra wird verbraucht.


Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Raiton : Raishinto (Donnerfreisetzung : Donnerschuss)
Rang : D
Element : Raiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : mittel, gering
Lehrer : für jeden verfügbar
Beschreibung :
Tsubasa erschafft in seiner Hand eine kleine Kugel aus Donner, die relativ langsam auf den Gegner zufliegt. Wenn der Gegner von dieser getroffen wird, kommt es ihm so vor, als ob er mit der Hand auf einen Kuhzaun greift (der elektrische geladen ist)

Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.


Selbsterfunden
Name: Ninpou: Mizu Kawarimi (Wasserversteck: Jutsu des Wasseraustausches )
Rang: D-Rang
Element: Suiton
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: nah
Beschreibung: Eine Technik bei der man sein Körper zu Wasser auflöst und sich somit vor Attacken schützen oder als Pfützen/ im Wasser verstecken kann. Es wurde von Shizuku, Kakuzu und den Dämonenbrüder eingesetzt.


Selbsterfunden
Name: Suiton: Wasseraustritt
Rang: D-Rang
Element: Suiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung: Bei diesen Jutsu zieht man Wasser aus dem Boden an die Oberfläche und kondensiert das Wasser in der Luft. Dass bewirkt dass der Anwender abhängig davon wie Feucht die Umgebung ist kleine Pfützen bis hin zu größere Wasserquellen, die durchschnittlich bis zu 3cm hoch sind, erzeugen kann.

Rang C

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Kawarimi no Jutsu Jutsu (Ohne Fgz) (Selbsterfunden)
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Oukashou/Gowan
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Voraussetzung: Übermenschpower (Stärke 10) gut Chakrakontrolle (Chakra 8)
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.

Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.

Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.

Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

Name: Suiton: Hahonryū ("Wasserfreisetzung: Zerstörerischer reißender Strom")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist eine Wasser-Technik von Yamato. Er erschafft eine kleine Strömung, die den Gegner hinwegspült. So kann man einen Gegner von sich wegspülen und so Taijutsuangriffe vereiteln.

Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.

Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.


Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.


Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Raiton: Hino ("Blitzfreisetzung: Donner-Vogels")
Rang : C-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Mittel
Lehrer : Für jeden verfügbar
Beschreibung : Nach dem schliessen der Fingerzeichen lässt der Anwender einen Vogel aus Raiton Chakra entstehen, welchen er auf seinen Gegner schleudert. Bei einem Treffer von diesem Blitz-Vogel erleidet der Gegner leichte - mittlere Stromschläge und der Körper des Gegners wird in den Bewegungen leicht eingeschränkt. Der Donner-Vogel fliegt mit einer Geschwindigkeit von 10 auf den Gegner zu.

Rang B

Name: Kage Bunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.

Name:Shikon no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: nah
Beschreibung: Shikon no Jutsu ist ein B-Rang Nin-Jutsu mit dem man entweder einen toten Körper mit einer lebenden Person imitieren oder das Aussehen einer beliebigen Person übernehmen kann. Der Anwender dieses Jutsu kann dann die Bewegungen des wiederbelebten Toten steuern. Wie Kabuto, der sich selbst in einen Toten transformiert hat, um vor Kakashi zu entkommen.

Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

Name: Suiton: Suijinheki ("Wasserfreisetzung: Wassermauereinzäunung")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, das zur Abwehr dient. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, schützt ihn eine Wasserbarriere kurzzeitig vor Angriffen. Der Zweite Hokage kann diese Technik in völliger Abwesenheit einer Wasserquelle benutzen, indem er Wasser rein aus seinem Chakra erzeugt, welches er aus seinem Mund strömen lässt, dafür verbraucht es aber auch mehr Chakra. Mit diesem Jutsu kann man normale Ninjutsus bis zum B-Rang aufhalten. Katon Jutsus können bis zum A-Rang aufgehalten werden, dafür können aber schon C-Rang Doton Jutsus diese Wassermauer vernichten.

Name: Hijutsu: Sensatsu Suishō ("Geheimtechnik: Tausend fliegende Wassertode")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Haku. Er tritt dabei in Wasser, welches in die Luft steigt, sich zu unzähligen Nadeln formt, die dann aus allen Richtungen auf den Gegner zurasen.

Rang A

Name:Kai
Rang: A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Kunaitoteki („Kunaiwurf“)
Rang: E
Element:---
Reichweite: nah – fern
Chakraverbrauch: gering
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung: Bei diesem Jutsu formt der Anwender zuerst 2 Fingerzeichen. Nachdem er dies getan hat, schwindelt er dem Gegner per Genjutsu vor, dass aus einer Richtung die er bestimmt ein Kunai auf ihn zugeflogen kommt. Dieses Kunai wird von Daitoppa u.Ä nicht beeinflusst, da es ja nur eine Illusion ist. Dadurch macht es bei einem Treffer auch keinen Schaden, sondern fliegt einfach durch den Gegner durch.

Rang D

Name Hana no Bunshin
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Name : Magen: Narakumi no Jutsu
Rang : D
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Gering
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung :
Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name : So fern, so nah
Rang : D
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Der Anwender täuscht das Auge des Gegners. Durch dieses Genjutsu kann der Gegner die Distanz zum Gegner schlechter einschätzen, und desshalb er ihm viel näher oder auch ferner. Wenn er fast vor dem Anwender steht, glaubt der Gegner, dass dieser noch fast 5 Meter wegsteht beispielsweise.

Selbsterfunden
Name: Hervor sehender Angriff
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Niedrig
Beschreibung:
Nach dem Formen der Fingerzeichen greift man den Gegner an. Dabei aktiviert sich dan das Genjutsu und lässt den Gegner die nächsten Angriff des Anwenders sehen. Dadurch dürfte dieser versuchen den Angriffe auszuweichen oder abzuwehren. Da der Anwender aber in Wircklichkeit noch nicht vollständig angreift ist es im Möglich die Bahn des Anrgiffes zu verändern oder rechtzeitig abzubrechen. Als beispiel wäre. Wenn man zuschlagen möchte, könnte der Gegner glauben dass man ihm in das Gesicht schlagen will und hebt dementsprechen die Hand. In Wirklichkeit holt der Anwender gerade erst zum Schlag aus und kann dadurch auf die entstehende Freie Fläche zielen, ohne dass der Feind es rechtzeitig mitbekommen dürfte.
Fingerzeichen:
Affe, Pferd, Hase

Selbsterfunden
Name: saimin・jutsu (Hypnose)
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch:gering
Beschreibung: Die einfache Technik der Hypnose. Hierbei versetzt man das Opfer in einen Trans-zustand und ist anschließend in der Lage hin befehle zu erteilen. Es können einfache Befehle von: „Spiel ein Huhn“ bis hin zu „Hol mir das gegenstand oder greife ihn an“ gehen. Jedoch ist es nicht möglich ihn zu befehlen sich selbst zu Töten oder irgendwelche Informatione rauszuholen an die er sich nicht erinnern kann.
Es ist eine Technik die sogar manche Nicht-Ninja, auch bekannt als Hypnotiseure, beherschen.

Selbsterfunden
Name: Gezerrter Muskel
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Nach Formen der Fingerzeichen lässt man das Opfer glauben dass ein beliebiger Muskel im Körper eine Zerrung hatt. Er glaubt dasselbe Gefühlt zu haben, als wenn z.b. ein Arm oder Bein eingeschlafen ist, weswegen ihn vorgetäuscht wird diesen Körperteil nur noch Steif bewegen zu können. Die Folge währe dass er z.b. langsamer läuft oder Schlagen kann. Herzmuskel oder andere Organe können nicht beeinflusst werden.

Selbsterfunden
Name: Verschmelzung mit dem Boden
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Wenn das JUtsu gewirkt wird verändert sich die Umgebung und dem Gegner kommt es vor als ob er mit dem Boden verschmelzen würde. In wircklichkeit wird er lediglich dazu gebracht sich auf den Boden zu legen.


Rang C

Selbsterfunden
Name: Todesstoß
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah bis Fern (abhängig von Medium)
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Nach Fromen der Fingerzeichen lässt man das Opfer glauben dass ein Speer ihn durch die Brust gerammt wird und er auf den Boden sinkt. Anschließend hatt dieser nur wenige Zeit um sich aus dem Genjutsu zu befreien oder wegen einer durchbohrten Lunge zu ersticken. Dabei fällt das Opfer für 2 Post in Bewusstlosigkeit.

Selbsterfunden
Name:Magen: Hana Rasui (Dämonische Illusion: Blütentraum)
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah bis Fern (abhängig von Medium)
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Durch dieses Genjutsu werden viele Blüten erschaffen. die den gegner Umkreisen, während das Opfer selber auch auf einer Blüte steht. Auf befehl des Anwenders schließen sich die Blüten Fest um den Gegner, bis dieser dann explodiert. Danach endet das Genjutsu und der Gegner fällt zu Boden und bleibt für etwa 2 Post bewusstlos.
Fingerzeichen: Tora


Selbsterfunden
Name:Pudding gefängnis
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah bis Fern (abhängig von Medium)
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Nachdem die Fingerzeichen geformt wurden versetzt man den Gegner in einer Illusion, die ihn vortäuscht Wackelpudding gefangen zu sein. Dadurch glaubt der Gegner keine Luft mehr bekommen zu können, da der Pudding alles verdrängt hatt und in sein Mund blockiert, sobald dieser geöffnet wird. Auch lässt es das Opfer glauben sich kaum bis gar nicht bewegen zu können, da er dazu die Puddingmasse um sich herum wegdrücken müssten.
Schafft der Gegner es nicht das Genjutsu auf die Übliche weiße (also wie bei allen genjutsus) zu lösen würde er ohnmächtig werden und für etwa 2 Post nichts machen können.
Fingerzeichen:
Schaf, Tiger, Pferd, Hase
Anmerkung: Ist ab 2:10 zu sehen.

Selbsterfunden
Name: Bienenstiche
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Dieses Genjutsu hatt den Effekt dass der Gegner glaubt dass ihn ein Schwarm Bienen umschwieren würde und auf das Opfer einstechen.


Name:Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.

Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.

Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.

Name:: Kori Shinchou no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel (je nach Andauern der Illusion)
Reichweite: Mittel-Weit
Beschreibung: Kori Shinchou no Jutsu ist ein Genjutsu, welches von Ninja aus Amegakure angewandt wird. Der Anwender verwirrt mit dieser Illusion den Gegner und lässt diesen unbemerkt immer wieder den selben Weg laufen, bis er völlig erschöpft ist. Diese Technik ist schwer zu durchschauen, da man sie lange nicht bemerkt.

Name: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu ist ein Genjutsu. Der Anwender bedeckt mit einer Illusion bestimmte Objekte, um so bestimmten Personen vorzutäuschen, sie befänden sich an einem anderen Ort. Kotetsu Hagane hat so bei der Chunin-Auswahlprüfung vorgetäuscht, die neuen Kandidaten seien im richtigen Raum, obwohl sie eine Etage zu tief waren.

Rang B

Name: Magen: Anbo
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Weit
Vorraussetzung: Kurama-Clan
Beschreibung: Magen: Anbo ist ein Genjutsu, welches der Kurama-Clan verwendet. Zuerst verschwindet der Anwender wie bei Magen: Jubaku Satsu, dann wächst eine Bohnenranke unter den Füßen des Gegners und umwickelt ihn. Anschließend entsteht in der Nähe des Gegners eine Schote und der Anwender entschlüpft dieser. Der Anwender tötet den Gegner, was natürlich alles nur in dessen Kopf passiert, aber der Gegner fällt nach dieser Technik in eine langen und tiefe Bewusstlosigkeit die 2 Post hält.
Die Bewusstlosigkeit kann wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werden.

Rang A

Selbsterfunden
Name: Wolke der Körperzersetzung:
Rang: A-Rang
Typ: Genjutsu
Reichweite: Nah bis MIttel
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Voraussetzungen: keine
Beschreibung:
Dieses Genjutsu kann wie ein normales Gewirkt werden ist aber auch zeitgleich ein Kontergenjutsu ((Diese Illusion darf maximal B Rang sein).
Diese Illusionskunst lässt das Opfer glauben dass der Anwender sich zu einer Rauchwolke auflöst das den Gegner umschlingt und lässt ihn eine Täuschung durchleben dass sich sein Körper bis zu den Knochen auflöst.
In Wahrheit fällt er nur in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werdem kann.


Rang S


Taijutsu

Rang E

Selbsterfunden
Name:Nuki ashi („lautloser Schritt“)
Rang: E-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: kein
Beschreibung:
Diese Technik erlaubt es dem Ninja sich geräuschlos über Holzplanken oder Strohmatten zu bewegen. Dabei hat er totale Kontrolle über sein Körpergewicht. Aus einer niedrigen Position werden die Balance und das Körpergewicht langsam auf das vordere Bein übertragen, bis das gesamte Gewicht auf dem Bein lastet. Dann wird das hintere Bein nachgezogen. Die Knöchel berühren dabei fast. Das Gewicht wird langsam auf den Fuß übertragen. Auf diese Weise kann der Ninja, den Fuß sofort zurückziehen, wenn er ein Geräusch hört.

Der Unterschied zu: "Muon Satsujin Jutsu" ist der, dass bei dieser Kunst der Sinn nicht darin liegt den Gegner lautlos zu töten indem man ein Vitalpunkt angreift sondern sich lediglich unbemerkt zu ein Bestimmten Punkt begiebt ohne dass man bemerkt wird.

Rang D

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.


Rang D

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

Rang C

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Rang B

Selbsterfunden
Name: Chakra ichū suru (Chakra transferieren)
Rang: B-Rang
Typ: Medic
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering bis sehr Hoch (bei keiner direkten berührung ist der Chakra verbrauch nochmal ein Stück höher)
Voraussetzungen: Medic ausbildungum ohne direkte Berührung Chakra zu übertragen muss schon eine Chakraverbindung vorhanden sein
Beschreibung:
Es ist ein Medezinjutsu dass dazu dient Chakra von ein Körper in ein anderen zu Transferieren. Dadurch können Ärzte Leute die kurtz vor dem Chakratod stehen retten indem Chakra auf den Körper übertragen wird. Diese Kunst ist allerdings auch mit dem Shikon no Jutsu kompatibel. Da durch das Shikon no Jutsu bereits eine Chakraverbindung besteht ist es Möglich auch ohne berührung Chakra zu transferieren und dann über die Leiche seine Jutsus zu wirken. Dazu muss der Anwender jedoch selbst die Fingerzeichen formen und das Chakra für die Jutsus erst übertragen.


Rang A


Chakra no Mesu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Ninjutsu, von dem Iryōnin Gebrauch nehmen können. Normalerweise wird dieses Jutsu für Operationen eingesetzt, kann jedoch auch im Kampf verwendet werden. Nachdem der Anweder die nötigen Fingerzeichen ausgeführt hat, beginnt er Chakra in seinen beiden Händen zu sammeln. Bei Berührung mit dem Feind kann der Ninja das Chakra wie ein Skalpell benutzen und damit beispielsweise Muskeln und Blutgefäße durchtrennen, wodurch er den Feind lähmen oder schwer verwunden kann.

Shosen no jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: mittel-sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Man legt Chakra direkt auf die Wunde –dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Jenach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu, das nur wenige Medi-Nin beherrschen. Man kann mittels Shosenjutsu einen Gegner auch ins Koma schicken, wenn man ihm Chakra im Überfluss gibt und somit dessen Kreislauf durcheinander bringt.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Sai Ai (Entnahme des Auges)
Rang: A
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erstellt man zwischen seinen Händen eine Chakrakugel, mit der man das Auge eines Menschen aus der Augenhöhle nehmen kann und in die leere Augenhöhle eines anderen Menschen implantieren kann. Der Sehnerv wird anschließend durch Chakra verbunden. Dieser Eingriff ist äußerst gefährlich und kann zur Blindheit des Partienten auf dem betroffenen Auge führen.

Rang S

---------

Medic-Wissen

Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.

Name: Wissen über Krankheiten
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über jegliche Krankheiten kann man nun mit etwas Nachdenken eine kleine Diagnose anstellen und so die Krankheit identifizieren.

Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.

Name: Wissen über Nutzpflanzen
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist ist man nun in der Lage jegliche Nutzpflanzen, die in der Medizin verwendet werden, zu kennen. Man weiß gegen welche Krankheiten oder Ähnliches gewisse Nutzpflanzen helfen.

Name: Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage alle Vitalpunkte des menschlichen Körpers zu kennen und mit diesen zu arbeiten. Auch kann man nun mit der Akupunktur-Ausbildung wissen, wo man mit Senbons in den menschlichen Körper hineinfahren kann oder nicht.

Fuinjutsu

Rang E

---------

Rang D

Selbsterfunden
Name: Siegel
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Mit dieser Kunst ist man in der Lage Briefe und Schriftrollen zu versiegeln. Sofern man das Siegel nicht löst verhindert das Jutsu die öffnung des Objektes.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

Rang C

Name:Shikoku Fūin ("Fingergravur-Siegel")
Rang: C-Rang
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man eine Art Chakraflamme an seinem Finger entzünden und dann etwas auf die Haut eines Lebewesens schreiben, oder auf einen anderen gegenstand.

Selbsterfunden
Name: kādo intoku suru ( Karten verstecken)
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung: Mit dieser Kunst ist es möglich Siegelkarten in ein Objekt rein zu drücken ohne etwas zu beschädigen. Heißt in Steine, Mauern, Bäume und ähnliches. In Tiere oder Menschen geht es allerdings nicht, außer dem muss das Objekt größer und dicker als die Karte sein. Es ist eine praktische Kunst um Bomben und Siegel zu legen, da diese keine Spuren hinterlassen und somit sie nicht entdeckt werden können, außer mit besondere Aufspürungstechniken (z.b. Byakugan, da man sonst ja nicht in Wände schauen kann).
Fingerzeichen: Pferd, Tora

Selbsterfunden
Name:Fūbaku Hōjin
Rang C-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung: Fūbaku Hōjin ist ein Kekkai-Jutsu, bei dem durch vier Siegel eine Kekkai (結界, "Barriere") gebildet wird. Der Gegner muss sich in der Mitte von vier Schriftzeichen befinden, damit das Jutsu wirkt. Nachdem die Fingerzeichen gefomrt wurden, wird der Gegner, der sich darin befindet, gelähmt und kann sich nicht mehr bewegen. Iruka hat dieses Jutsu im Kampf gegen Mizuki angewendet.


Rang B

Name: Kuchiyose: Raikō Kenka ("Beschwörung: Blitzschnelle versteckte Waffen")
Rang: B-Rang
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung: Dies ist ein Ninjutsu von Sasuke, das er im Kampf gegen Itachi benutzt. Nachdem Sasuke jeweils ein Siegel auf jedes Armband an seinen Handgelenken aufgetragen hat, kann er aus diesen Siegeln durch Handauflegen verschiedene Variationen von Shuriken beschwören, die er anschließend ohne Verzögerung im Kampf einsetzen kann.

Rang A

Rang S

Anzahl der Anbu- Jutsus:

E Rang [2/3] / D Rang [ 2/3] / C Rang [2/2] / B Rang [ 1/1] / A Rang [1/1] / Grundkenntnisse [ 4/4 Stück]/ Grundkenntnisse erweitert [ 3/3 Stück]



Ninjutsu

Rang E

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.

Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.

Rang D

Name : Kanashibari no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Sichtfeld
Chakraverbrauch : gering-mittel
Voraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung : Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name : Hyouji no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Um dieses Anbujutsu anzuwenden, sammelt der Anwender zuerst eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand, um anschließend seinen Gegner zu markieren. Dazu muss der Anwender allerdings seinen Gegner berühren. Eine kurze Berührung reicht um die Markierung anzubringen.
Falls die Markierung erfolgreich angebracht wurde, kann man den Gegner mit dem Tsuigeki no Jutsu orten. Diese Markierung hält bis zu einem Tag, nimmt jedoch ab der 12. Stunde stetig weiter ab. Ab 20 Stunden ist diese so gut wie nicht mehr zu erspüren.


Rang C

Name : Kunst der Sinnesverstärkung
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Auf sich selbst
Chakraverbrauch : Gering-Mittel
Beschreibung : Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingungen fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute Geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte Situationen auch ein Vorteil sein könnte)

Name : Tsuigeki no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : 1 Kilometer
Chakraverbrauch : Mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu. Dennoch passiert es öfters, dass man sich dabei verschätzt, wobei die maximale Reichweite der Verschätzung bei 100 Metern liegt.


Rang B

Genjutsu

Rang B
Name : Kunst der Folter
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter), - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie), - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Genjutsu erlaubt es den Gegner Geistig zu foltern. Das geschieht indem er das Opfer in einer Scheinwelt schickt die Aussieht wie eine Mittelalterliche Folterkammer.
Dann hat der Anwender die Wahl ob er das Opfer an eine Streckbank, den Nagelstuhl, in Eiskaltes Wasser, oder an andere Foltergegenstände die ihn einfallen stecken möchte.
Dadurch ist es Möglich an Informationen ran zukommen ohne das Opfer direkt zu schaden.
Nachteil der Kunst ist dass es eine Menge Chakra verbraucht (in etwa10% des Chakra alle 5 Minuten)und sich hierbei der Anwender ebenfalls nicht bewegen kann, solange er die Kunst anwendet und danach auch etwa 30 Sekunden warten muss bis er wieder eine Kunst anwenden kann. Der Grund dafür ist das der eigene Geist durch die Anwendung erschöpft und eine Verschnaufspause benötigt um dann wieder Geistenergie freigeben zu können.


Rang A

Name : Jigyaku no Jutsu
Rang : A-Rang
Typ : Genjutsu
Element : -
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Hoch
Vorraussetzung : - (Wissen Psychologie für Profis)
Beschreibung : Jigyaku no Jutsu ist ein Jutsu, welches dazu verwendet werden kann, um von einer anderen Person Informationen zu kriegen, die diese nicht preisgeben will oder an welche sich nicht mehr an sie erinnert. Nach der Formung der nötigen Fingerzeichen, wird der Gegner in eine Art Trance-Zustand versetzt. Nun ist der Anwender in der Lage, die Zeit im Kopf des Gegners zurückdrehen, damit dieser die Informationen preisgibt.

Grundkenntnisse

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenübers. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegner einstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Grundkenntnisse erweitert

Name : - (Wissen Psychologie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.


Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name : - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13569
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Minato Uzumaki » Fr 4. Jun 2010, 10:50

Fūinjutsu: Genryū Kyū Fūjin ("Siegeltechnik: Neunfaches Siegel, konsumierender Phantomdrache"

entfernen oO .....dieses Jutsu ist nur für den Akatsuki Leader.

Mfg Minato
aka Christoph

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Fr 4. Jun 2010, 10:55

Zwar ist meine Charabewerbung noch nicht angenommen, trotzdem poste ich die Jutsuliste schonmal um nach einer Ausnahme zu fragen.

Da mein Chara bereits 42 ist wollte ich fragen ob man mir eine Ausnahme geben könnte dass ich 2 (zumindest 1) A-Rangjutsu mehr haben darf als es einen Anbu zusteht.

Der grund ist dass ich bereits 2 A-Rangkünste benötige um als Vollständiger Medic-nin arbeiten zu können, allerdings auch ein A-Rangjutsu für das S-Rang Fuinjutsu benutzen musste.

Damit der Chara aber auch als Genjutsu ninjavollständig ist wollte ich fragen ob ich ihn noch das Jutsu: "Kai" auf A-Rang und/ oder folgendes ausgedachte A-Rang genjutsu geben könnte:

Selbsterfunden
Name: Wolke der Körperzersetzung:
Rang: A-Rang
Typ: Genjutsu
Reichweite: Nah bis MIttel
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Voraussetzungen: keine
Beschreibung:
Dieses Genjutsu kann wie ein normales Gewirkt werden ist aber auch zeitgleich ein Kontergenjutsu.
Diese Illusionskunst lässt das Opfer glauben dass der Anwender sich zu einer Rauchwolke auflöst das den Gegner umschlingt und lässt ihn eine Täuschung durchleben dass sich sein Körper bis zu den Knochen auflöst.
In Wahrheit fällt er nur in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werdem kann.


Edit:
S-Rang fuin gewechselt. Hatte er verwechselt.

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Fudo Hikari » Fr 4. Jun 2010, 18:05

Ich gestatte dir kein weiteres S-Rang Jutsu. Dein Charakter hat eine Medic-Ausbildung hinter sich und auch eine Fuin-Ausbildung und kann somit beides auf einem hohen Niveau anwenden. Allein die ist schon eine Ausnahme, da wir sowas eigentlich nicht annehmen. Von daher keine weiteren Jutsus.^^

MfG Kevin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Fr 4. Jun 2010, 22:04

Was meinst du denn mit weiteres S-Rangjutsu (es steht doch nur eines drinne)? Meinst du etwa das A-Rang genjutsu dass durch die Kurama-fähigkeit verstärkt wird?

nagut wenn keine Ausnahme gegeben wird wollte ich 2 weitere sachen nachfragen.

1): Wie genau war nochmal die regelung mit Jutsus der niedrigeren Stufe weglassen um ein höheres zu erhalten?

Genauer gefragt: Wie oft kann ich 2 B-Rangjutsus wegnehmen um 1 A-Rangjutsu mehr zu erhalten? Würde es gehen wenn ich auf 4 B-Rangjutsus versichten würde, um dafür 2 A-Rangjutsus mehr zu erhalten?

Und könnte ich dann auf 2 C-Rangjutsus versichten um 1 B-Rangjutsu zu erhalten?

Also in Klartext:

Kann ich 4 B-Rangjutsus für 2 A-rang zeitgleich mit 2 C-Rangjutsu für 1 B-rangjutsu eintauschen (dass es dann heißt: 28 C-Rang, 5 B-Rang und 5 A_rang)?

Bzw. könnte ich doch auf den S-rangjutsu versichten um 2 A-rangjutsu mehr zu erhalten oder?

2): Gab es spielerische einschränkung beim Edo Tensei? Dass sobald man jemand ab z.b. Jouninrang herbei beschwört man selber nicht mitkämpfen kann und eher zuschauen muss? Oder könnte man mit diesem Jutsu ein verbündeten herbei rufen und zeitgleich mit ihn gegen den feind antreten?

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 4. Jun 2010, 22:57

Zu deinen Fragen:

2 B auf 1 A is ok
2 C auf 1 B nicht o..o
1 S auf 2 A ist ok

2. Wird noch in ner Modkonfi besprochen, von daher bitte warten. Aber es gibt Storytechnische einschränkungen d.h. solltest du es iwie in der story bekommen ham xD
InRPG wirds schwer ^^
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Sa 5. Jun 2010, 10:45

Aso.

Na mit der Jutsuliste möchte ich mich erst richtig befassen sobald mein Chara vollständig angenommen ist (wurde ja bisher nicht weiter reingesehen obwohl schon seit etwa 5 tage die Ausrüstung verändert wurde).

Jedenfall noch eine Tauschfrage (möchte meine Möglichkeiten abwiegen).

Ist es eigentlich möglich z.b. das A-rang anbujutsu zu ein reguläres Jutsu umzuändern? Dass ich z.b. das Jigyaku no Jutsu in das "Kai-Jutsu" umtausche?

Bin mir wegen dieser Regelung nicht ganz sicher ob man meint, dass bei den Anbukünste es nicht geht niedrigere Künste gegen höhere einzutuschen oder dass man jetzt Anbukünste zu reguläre umwechselt.

Zitat aus der Anbuliste:
"Wichtig: Fallt ihr über diese Grundanzahl hinaus, zählen Anbu Jutsu für die normale Jutsu-Anzahl Eures Ranges. Diese Grundanbujutsu dürfen in ihrer Anzahl auch nicht für andere Jutsu eingetauscht werden!"

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 5. Jun 2010, 12:54

Keichi hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich z.b. das A-rang anbujutsu zu ein reguläres Jutsu umzuändern? Dass ich z.b. das Jigyaku no Jutsu in das "Kai-Jutsu" umtausche?


Keichi hat geschrieben:Diese Grundanbujutsu dürfen in ihrer Anzahl auch nicht für andere Jutsu eingetauscht werden!"


Ist damit deine Frage beantwortet? xD

MfG
Peder

EDIT -05.06.2010, 12:57-:
Hiermit bitte ich dich ganz höflich bei allen Jutsus aus der selbsterfundenen Jutsuliste nochmal bei "Lehrer" nachzusehen.
Gleichzeitig exisitert das Jutsu "Bienenstiche" nicht in der selbsterfundenen Jutsuliste. Wenn das nicht geändert wird fasse ich das als versuchte Täuschung des Staffteams auf o..o

EDIT² -05.06.2010, 13:04-:
Ich fasse es auch als Beleidigung auf ein ANBU-Jutsu selbstzuerfinden und es dem Staff einfach mal in der ANBU-Jutsuliste unter die Nase zu reiben -.-
Bitte entferne das selbsterfundene ANBU-Jutsu (die Selbstzerstörung auf dem E-Rang)
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Sa 5. Jun 2010, 13:29

Mit Bienenstich war ein versehen (falsche codevorlage benutzt ohne das es auffiehl).

Bei den Anbujutsu erstmal wieder entfernt. Wollte sehen ob es angenommen wird und dannach erst für die allgemeine Anbuliste eintragen lassen.

Und jetzt müsste bei allen Jutsus aus der erfundenen abteilung es exakt kopiert wurden sein und somit überall der Lehrer stehen, wo es auch in der Liste steht.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 5. Jun 2010, 13:39

Schau nochmal genau nach was bei Lehrer bei den Jutsus aus der selbsterfundenen Jutsuliste steht...
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Sa 5. Jun 2010, 13:52

Meinst du etwa die genjutsu?

Da hatte ich dich als Isaribi (etwa den 26.5) angeschrieben und zumindest nach den :" So fern, so nah" jutsu gefragt und bekamm die erlaubnis dass ich es nutzen darf.

Mit dem Versteck hatte ich da nicht nachgefragt und ist mir entfallen dass noch zu tun.

Soll ich es denn entfernen oder lässt du es mir?

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 5. Jun 2010, 13:56

Bitte Versteckt zu entfernen.

"So fern, so nah" hast du ja meine Erlaubnis bekommen, und die werde ich dir nicht entziehen.
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Sa 5. Jun 2010, 14:10

So habe: Versteck gegen: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")

Gogyō Fūin ("Fünf-Elemente-Versiegelung") gegen "Kai (stufe A)

und

"Fūjutsu Kyūin ("Siegeltechnik Einsaugsiegel")" gegen: "Sai Ai (Entnahme des Auges)" sowie "Wolke der Körperzersetzung"

eingetauscht.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 6. Jun 2010, 21:21

Kekkai: Tengai Hōjin

Dafür sollte man meines Wissens nach Jirayaerbe sein / es von einem beigebracht bekommen haben.


Ausserdem die "Bienenstiche" farblich als "selbsterfunden" kennzeichnen (also die Farbcodes f. die selbsterfundenen bei Name etc.)

MfG
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Keichi
Im Besitzt: Locked

Re: Keichi Kurama (Jutsuliste)

Beitragvon Keichi » Mo 7. Jun 2010, 09:07

Habe die Code angepasst.

Nur warum soll man Jiraya's erbe sein oder es von ihn beigebracht bekommen haben um es nutzen zu dürfen? Etwa weil er bisher der einzigste Ninja ist der dieses Jutsu benutzt hatte?

Erstmal steht in keinen Nachschlagewerg das es ein von Jiraya erfundenes Jutsu ist, zudem Pain dieses Jutsu auch kennt (vielleicht da Jiraya es damals mal benutzte) und Konoha eigentlich eine XXL_version von diesem Jutsu benutzt um das Dorf zu überwachen (zum,indest ein JUtsu verwendet das genau so funktioniert).

Dann ist es vermutlich schwer ein Erbe zu sein (warum eigentlich Erbe, etwa weil deiner Meinung nach das Jutsu nur in Jiraya's familie, sollte er eine gehabt haben, weiter gegeben werden soll) da es unbekannt ist ob er Kinder hatte oder nicht. Zudem ist es unbekannt ob Jiraya selbst das Jutsu erfunden hatte oder ob er es nicht aus eine Schriftrolle (wie z.b. Kagebunshin) oder von ein Lehrer erhielt. Genauso ist es unbekannt ob (sollte er es erfunden haben wovon nie erfähnt wurde) er es nicht vielleicht niederschrieb und für die allgemeinheit verfügbar machte oder es seine Schüler beibrachte, die es wiederum ihren Schüler lehrte (wodurch am ende z.b. Keichi an das Jutsu gekommen sein könnte).

Wir spielen doch etwa 90 Jahre nach Shippuuden und bei einer solch langen Zeit kann es leicht passieren das Jutsus die ursprünglich nur einer konnte mittlerweile für alle Verfügbar ist. Daher finde ich persönlich dass man bei solche Künste schwer sagen kann ob sie nur von ein Erbe erlernt werden kann oder jeder es haben kann.

Zudem es doch so normal schon nur wenig taugliche B-Rang Siegelkünste gibt.

Außerdem würde es mir gefallen wenn man mal endlich ein Komentar dazu abgieb wie es jetzt mit meiner Ausrüstung aussieht (in meiner Charabewerbung). Das ist bisher der einzigste Kritikpunkt gewesen der noch offen steht und seit Tage behoben wurde dass es jetzt in Ordnung sein müsste.


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast