Sairen Mitakis Jutsus

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Sairen Mitakis Jutsus

Beitragvon Sairen Mitaki » So 23. Nov 2008, 13:45

JUTSUS


Ninjutsu
Rang E
Raibunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Akademie von Kumogakure lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständig, haben aber keinerlei Substanz und können keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, je nach Menge des eingesetzten Chakras, entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgänge.Im Gegensatz zu normalen Bunshins,bestehen diese Bunshins aus Blitzenergie,welche mit magnetischen Kräften zusammen gehalten werden.

Henge no Jutsu (魂の術, Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann

Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.

Das Shunshin no Jutsu ist eine Technik, die viele erfahrene Ninja beherrschen. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch das Shunshin no Jutsu mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
---------

Rang D
Bei dem Kage Shuriken no Jutsu (影手裏剣の術, "Technik des Schatten-Shuriken") wirft der Anwender zwei Windmühlen-Shuriken schnell hintereinander auf den Gegner und zwar so, dass sich eine der Wurfwaffen im Schatten der anderen befindet. Diese Technik klingt im ersten Moment einfach und scheint auch sehr wirkungsvoll zu sein, doch trotz der Tatsache, dass man nur 2 Shuriken übereinander legen muss, kann diese Technik, je nach dem Können des Anwenders, einen besseren oder schlechteren Effekt erzielen. Wichtig dabei ist, dass man die Aufmerksamkeit des Gegners auf des erste Shuriken lenkt, damit man ihn geschickt in eine Falle locken und mit dem anderen Shuriken angreifen kann.
---------

Rang C
Kuchiyose no Jutsu (口寄せの術, Jutsu des vertrauten Geistes) ist eine Technik, mit der man Tiere beschwören kann, die einem im Kampf helfen. Bevor man ein Tier beschwören kann, muss man vorher einen Vertrag mit dem eigenen Blut unterschreiben. Dadurch kann man dann, je nachdem wie viel Chakra man benutzt, verschiedene Geschöpfe einer Tierart aufrufen, indem man etwas von seinem Blut auf die Hand verschmiert, die Fingerzeichen Eber, Hund, Vogel, Affe und Schaf macht und dann die Hand an die Stelle, an der das Tier erscheinen soll, legt (meist mit der Hand auf dem Boden, sodass das Geschöpf auf der Erde erscheint). Es ist bisher nicht bekannt, dass jemand verschiedene Tierarten beschwören kann.

Katon: Hōsenka no Jutsu (火遁・鳳仙火の術, dt. "Feuerversteck: Kunst des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit dem Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.

Katon: Gōkakyū no Jutsu (火遁・豪火球の術, "Feuerversteck: Kunst der großen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Meistert man dieses Jutsu als Uchiha, wird man als Erwachsener anerkannt.

Katon: Ryūka no Jutsu (火遁・龍火の術, wörtlich "Feuerversteck: Kunst des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Flammenschwall aus dem Mund, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Ist der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt worden, können die Flammen ihr Ziel nicht verfehlen.

Ayatsuito no Jutsu (操糸の術, "Technik der Schnüre") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender extrem dünne Drahtseile im Kampf nutzt. Die Fäden können dabei zum Fesseln des Gegners genutzt werden, oder um dessen Bewegungen einzuschränken. Der Anwender kann die Fäden auch nutzen, um sich in schwierigen Umgebungen leichter und schneller fortzubewegen.

Sofusha San no Tachi (操風車三ノ大刀, etwa "Manipulierende Windmühle, dritte Klinge") ist eine Technik von Sasuke. Hierbei bindet man ein Drahtseil an einen Shuriken und ein Kunai und wirft diese nacheinander auf den Gegner. Dieser kann zwar eventuell ausweichen, aber da das Seil auch um einen Baum gewickelt ist, wird das geworfene Shuriken durch das Werfen des Kunais zurückgeschleudert und trifft den Gegner von hinten. Dieses Jutsu kommt so nur im Manga vor. Im Anime ist es eher eine Weiterentwicklung von Ayatsuito no Jutsu. Sasuke wirft mehrere Shuriken, an denen sich alle Fäden befinden, am Gegner vorbei. Die Fäden wickeln sich um die umliegenden Bäume und fesseln so den Gegner.Bei beiden Versionen ist der Gegner mit Fäden verbunden, so das man weitere Techniken wie Katon: Ryuka no Jutsu einsetzen kann und bei beiden wird die Erfolgswahrscheinlichkeit durch das Sharingan erhöht, da man damit die Bewegungsabläufe genau analysieren kann und dadurch weiß, wie man die Fäden am besten bewegen muss


Raiton:Raikyu (雷球, Blitzball) ist ein Jutsu von Raiga Kurosuki, welches er mit seinen speziellen Klingen anwendet. Er lässt dabei zwischen den Spitzen seiner Klingen eine Kugel aus Elektrizität entstehen, die er auf den Gegner schleudert.(Sairen benutzt dieses Jutsu mit seinem CHakra leitendem Schwert)

---------

Rang B
Katon: Karyūdan (火遁・火龍弾, "Feuerversteck: Feuerdrachenbombe") ist ein Katon-Jutsu des dritten Hokage, welches in Kombination mit Doton: Doryudan eingesetzt wird. Nachdem Sarutobi das nötige Fingerzeichen geformt hat, verschießt er einen Feuerstrahl aus dem Mund.

Katon: HaisekishōBei dieser Technik lässt man Asche aus seinem Mund frei, die sich dann zu einer großen Wolke formt. Diese Rauchfahne umhüllt den Gegner vollkommen. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt, entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion.

Katon: Karyū Endan(火遁・火龍炎弾, wörtlich "Feuerversteck: Feuerdrachen-Flammengeschoss") ist ein Feuer-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner.

Jigyaku no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Zeitumkehr") ist ein Jutsu, das die Anbu dazu verwenden, um Informationen aus einer Person zu holen, die diese entweder nicht preisgeben will oder an welche sie sich nicht mehr erinnert. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, wird der Gegner in eine Art Hypnose-Zustand versetzt und der Anwender kann die Zeit im Kopf des Gegners zurückdrehen, damit dieser die Informationen verrät.
---------

Rang A

Raisō: Ikadzuchi no Kiba (雷葬・雷の牙, Blitzbeerdigung: Reißzähne des Blitzes) ist eine Technik von Raiga Kurosuki, welche er mit seinen speziellen Klingen anwendet. Er kreuzt diese über seinem Kopf und schickt dabei sein Blitz-Chakra von seinen Klingen in den Himmel, wodurch Gewitterwolken entstehen. Aus Diesen kann Raiga dann Blitze auf den Gegner niederkrachen lassen.
Außerdem ist es mit dieser Technik möglich, die Blitze eines echten Gewitters zu kontrollieren, was dem Anwender erlaubt, sehr viel Chakra einzusparen(Sairen benutzt dieses Jutsu mit seinem CHakra leitendem Schwert)

(Anm. von Tsuki: Dieses Jutsu wurde erst am 21.5.09 eingefügt, jedoch schon im Dezember 08 erlernt. Der User erhält keine Verwarnung, weil das Jutsu nicht in der Liste stand, obwohl er es einem Mod gemeldet hatte es einzutragen)
Chidori
Man bündelt zuerst eine große Menge Chakra in der Hand, welche mit einer elektrischen Energie umhüllt wird. Diese Energie ist das Chakra des Anwenders, welches so verändert wurde, dass es in einem elektrischen Strom um die Hand fließt. Durch das Ändern der Chakramenge in der Hand kann der Anwender die Stärke und Größe des Chidori verändern.

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D
Magen: Narakumi no Jutsu (魔幻・奈烙見の術, dt. "Dämonische Illusion: Kunst der Höllenvision") ist eine Technik von Kakashi Hatake. Er lässt dabei eine Illusion entstehen, in der der Gegner schreckliche Bilder aus seinem Geist ertragen muss, die er niemals hätte sehen wollen.

---------

Rang C
Itachi Uchihas Papierjutsu ist eine Technik, die dieser mit dem Sharingan mit 3 Tomoe ausführt und keinen Namen besitzt, aber leicht dem Tsukuyomi ähnelt, auch wenn hier der Anwender weder Zeit noch Raum der Traumwelt manipulieren kann. Dabei wird der Gegner in eine Traumwelt gebracht, in welcher er aus Papier besteht und langsam zu verbrennen beginnt. Dieses Jutsu kann jedoch durch Konzentration und den Besitz des Sharingan durchbrochen werden

---------

Rang B
Magen: Kyoten Chiten (魔幻・鏡天地転, wörtlich "Dämonische Illusion: Himmelsspiegel und Erdumtausch") ist ein Genjutsu von Itachi Uchiha, welches er mit Hilfe seines Sharingan anwendet. Mit diesem Jutsu schleudert man andere Genjutsus zum Anwender zurück.

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Selbstausgedachte Jutsus:
Katon:Jutsu des brennenden Schwertesist ein Jutsu von Sairen Mitaki bei dem er Katon Chakra in sein Schwert einfließen lässt und so Flammen aus dem Schwert schlagen.Das Feuer das dabei ensteht entwickelt nach außen Hitze und beschädigt deshalb das Schwert nicht.Er kann die Klinge auch unsichtbar verlängern welches dann aber nur leichte bis mittlere Verbrennungen verursacht da Sairen sich eher darauf konzentriert sein Chakra unsichtbar zu halten.Er kann es nicht verwenden wenn er Raiton: Jutsu des Elektrizitätschwertes verwendet.
Chakraverbrauch:Gering aber andauernd.
Reichweite:Nah bis Mittel
Rang:B
Raiton:Jutsu des Elektrizizäzschwertes:Ist ein Jutsu das von Sairen Mitaki angewendet wird,dabei leitet er Raiton Chakra in sein Schwert,welches die Schärfe der Klinge erhöt und bei kritischen Treffen(Z.b. eines der Organe)eine paralysierende Wirkung hat.Er kann das Chakra auch verlängern wobei die paralysierende WIrkung allerdings wegfällt da er sich auf die Unsichtbarkeit des CHakra konzetrieren muss und so nur die Schärfe erhöhen kann.Er kann es nicht verwenden wenn er Katon:Jutsu des brennenden Schwertesverwendet.
Chakraverbrauch:Gering aber andauernd
Reichweite:Nah bis Mittel
Rang:B

Kraiton:Jutsu der Elektrizätsbomben:Ist ein Jutsu von Sairen Mitaki bei dem er einige Feuerbälle spuckt und diese mit seinem Raiton Chakra verstärkt,diese Elektrizitätsbomben fliegen nun schneller und haben bei direkten Treffern eine paralysierende WIrkung,außerdem geben sie ein donnergroll artiges Geräusch von sich.
Chakraverbrauch :Mittel bis Hoch(Kommt auf die ANzahl der Feuerbomben und die Intensität des RaitonChakras an)
Reichweite:Mittel bis Fern.
Rang:A

High Level Raibunshin no Jutsu: Dieses Jutsu erzeugt ebenfalls DOppelgänger allerdings halten diese mehrere Treffer aus und kosten auch deutlich mehr Chakra.Sie sind wie die normalen Raibunshins ebenfalls aus Blitzenergien , werden aber von Sairen Mitaki von mit Raiton Chakra gestärkt so das diese Bunshins sich auch weiter vom Erzeuger entfernen können.Dieses Jutsu benutzt Sairen Mitaki oft in Verbindung normaler Raibunshins um den Gegner glauben zulassen der High-Level Bunshin wäre der echte Körper,zu diesem Zweck lässt sich der Bunshin oft mit einem Kunai oder ähnlichem treffen was ihn nicht aber jeden anderen Bunshin zerstören würde.Metallische Waffen die geworfen werden werden durch magnetische Kräfte in den Raibunshin hineingezogen,allerdings setzten die magnetischen Kräfte aus wenn zuviele metallische Gegenstände dort sind , weil sich diese dann auch magnetisieren und das Magnet Feld stören.
Reichweite:Mittel bis Fern
Handzeichen:Saru, U , Tori
Chakraverbrauch:Hoch-Sehr Hoch/Im Vergleich)
Rang : A

Kritik und Verbesserungen ...ON!

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » So 23. Nov 2008, 22:41

"Raisō: Ikadzuchi no Kiba" dieses Jutsu hast du 2 mal in deiner liste drinnen. Einmal als ein B Rang und einmal als ein A Rang. Ich würde das eher für ein A Rang Jutsu einstufen. Das heißt, du kannst es aus den b Rang Jutsus streichen.
Des weiteren weiß ich nicht, ob das mit den speziellen Klingen gehen wird. Da warte ich lieber noch auf die meinung von Noriko.
Sonst ist mir allerdings nichts aufgefallen.
;)

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Mo 24. Nov 2008, 13:17

Oh sry, das A-Rang Jutsu soll Raiso: Ikadzuchi no Utte sein^^Ich ändere es eben.Die Schwerter habe ich auch schlechter gemacht,jetzt kann man nurnoch 1 der beiden Jutsus aufeinmal benutzen.

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » Mo 24. Nov 2008, 15:13

Dein Charakter wird keine Kage Bunshin erlernen können, da es eine geheime Technik des Dorfes Konoha ist und dort nur den Jo-Nin beigebracht wird und daher wird er auch keine High Level Kage Bunshin erlernen können.

Und ich weiß gerade nicht welche Technik es ist, aber findest du es nicht etwas extrem das ein einzelnes Jutsu, 1000 Kage Bunshin zerstören kann?
Besonders da es mehrere Blitze ausstößt und von der Stärke der vorigen ist nichts gesa

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Mo 24. Nov 2008, 15:53

Ok das A Rang Blitz Jutsu ist wirklich ein wenig extrem ,das habe ich nun rausgenommen . Und Kage Bunshin no Jutsu habe ich nicht.Nur Bunshin no Jutsu.Und mein eigenes Jutsu ist auch nur ein Bunshin no Jutsu , ich hab mir überlegt ob man Raibunshin no Jutsu benutzen kann , allerdings kann ich mir keine Bunshins aus Blitzen vorstellen.

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Mo 24. Nov 2008, 18:38

Naja ok mein ausgedachtes Jutsu ist kein EINFACHES Bunshin no Jutsu aber kein Jutsu was von Kage Bunshin no Jutsu ausgeht.Wenn es euch glücklicher macht kann ich auch Raibunshin no Jutsu und Highlevel Rai Bunshin no Jutsu daraus machen^^

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mo 24. Nov 2008, 18:49

nö, also ich sehe da dort kein problem. Bunshin no Jutsus sind ja ganz normle Ilosionen, damit du es weißt ^^
und die High level Bunshins stören mich persöhnlich auch nicht, immerhin hat jedes Land eine andere Bunshin Art, die auch dmg einsteckt und austeilt und das du dir dan eine eigene entwickelt hast... wieso nicht? ^^

Angenommen von mir

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » Mo 24. Nov 2008, 18:59

Mache dir bitte andere Klone, diese finde ich den Kage Bunshin zu ähnlich. Denn Bunshin die mehr aushalten und keinem Element angehören, sie weiter entfernen können.... sind an sich Kage Bushin.

Yuuka Hamazaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuuka Hamazaki » Mo 24. Nov 2008, 19:04

Ich bin ebenfalls der Meinung das sie den Kage Bunshin zu ähnlich sind...

Deswegen mach dir bitte wie Noriko schon gesagt hat andere Klone.

Vorher gibt es von uns kein 2. Angenommen ^^

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Mo 24. Nov 2008, 19:50

Es sind nun Raibunshin welche durch magnetische Kräfte zusammengehalten werden,die High Level Bunshins sind Raibunshins welche zusätzlich noch mit Raiton Chakra verstärkt wurden damit sie mehr aushalten und einige Waffenhiebe/würfe schlcuken können.Ist das so ok?

Yuuka Hamazaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuuka Hamazaki » Di 25. Nov 2008, 20:26

Angenommen

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » Di 25. Nov 2008, 20:40

[size=100]NEINEINEIN. Es wurde zyugelassen waehrend ich am schreiben war, also eine gleichyeitige aktion also nicht zugelassen.
[/size]


Katon Karyuu Endan, ist eine B Rang Technik und es entsteht auch kein Drachenkopf aus Flammen, sondern eine einfache Feuerattacke. Diese hat nur den Namen durch ihre Groesse...}Meine Tastatur hat sich auf englisch gestellt sau schrecklich|

Ikadyuchi no Dingens, macht nur einen Blitz im Gewitter und nicht mehrere. Fuer jeden muss er dann erneut Chakra in dieses lenken.

Jigyaku no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Zeitumkehr") ist ein Nin/Jutsu des, jedoch wird es hier einen B/Rang haben und Kuchiose kannst du auch noch nicht InRPG einsetzen da das Kuchiose no Jutsu nicht zyugelassen ist, nur das Kuchiose an sich.

Das Raiton Schwert bekommt mindetstens einen B Rang. Da du es auch noch verl'ngern kannst und es daher fast dem Chidori Schwert von Sasuke gleich kommt. Nur das bei seinem das Chakra nicht unsichtbar ist.

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Di 25. Nov 2008, 20:54

1.Alles ausgeführt was du gesagt hast.
2.Ich hab bereits 2 Angenommen brauche ich deins noch?(Objektive Frage)
3.Mein Kampfgegner hat sich einverstanden erklärt diese Jutsus zu aktzeptieren.Und falls sie geändert werden müssen was bisher nicht der Fall war , das ich mich zurückziehe.

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » Di 25. Nov 2008, 21:00

4 A-Rang Jutsus, ich sehe deine High Lvl Klone als eines, da du keinen Rang angegeben hast und ich mich beschweren würde, wenn es nicht A wäre.

Dein Charakter ware vorher ANBU-SL also diese Vorgaben:
A Rang [3 Stück]




Jigyaku no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Zeitumkehr") ist ein Jutsu, das die Anbu dazu verwenden, um Informationen aus einer Person zu holen, die diese entweder nicht preisgeben will oder an welche sie sich nicht mehr erinnert. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, wird der Gegner in eine Art Hypnose-Zustand versetzt und der Anwender kann die Zeit im Kopf des Gegners zurückdrehen, damit dieser die Informationen verrät.
---------

NIN-JUTSU - Nicht Gen-Jutsu!!!

Ja und wie ich von einem Moderator erfahren habe:(ICh zitiere mal einfach)
XXXX(wird ned gesagt) ‎(20:53):
ja mussu am guckn um 19.44 hat er einr aiton jutsu benutzt...
ich hab ab erst um 20.26 angenommen

Sairen Mitaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sairen Mitaki » Di 25. Nov 2008, 21:05

Hehe ^^ Wenn du Jutsus mit einem anderen Rang bewertest sag mir das und ich änder das^^
Ninjutsu wird gemacht.Wenn du schon den Namen verschweigst solltest du auch die Uhrzeit verändern(PS:Macht nich YUuka ich komm mit Kritik klar).Blitzdrachentornado Jutsu kommt raus.Und wenn du noch irgendwelche EInwände hast dann nenn mir die bitte alle in einem Atemzug.


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste