- [水] Rang des Charakters: Jounin
[水] Chakranatur: Suiton
[水] Link zur Charakterbewerbung: angenommene-charaktere-f9/ryujin-mizukami-t5630.html
[水] Anzahl der Jutsus: E-Rang [7] | D-Rang [16] | C-Rang [19] | B-Rang [5] | A-Rang [3] | S-Rang [1]
Chakra
10
Stärke
2
Geschwindigkeit
2
Ausdauer
10
Ninjutsu
8
Genjutsu
0
Taijutsu
7
- Suiton Jutsus
- Rang E
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Suiton: Mizu Senbon (Wasserfreisetzung: Wassersenbon)
Rang: E
Element: Suiton
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: gering, unteres Drittel
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird ein einhändiges Tora des Anwenders benötigt. Hierbei sammelt er ein wenig Suitonchakra in seinem Mund, und bringt es in die Form von 2 Senbons. Diese Senbons kann dann der Anwender auf den Gegner "spucken". Hierbei können die Senbon mit normalen metallenen Senbon verglichen werden. Von der Geschwindigkeit her ähneln sie Senbon wenn sie mit Stärke 3 abgeschossen werden. Die Senbon lösen sich auf, nachdem sie ihre Ziele getroffen haben.
Rang D
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Suiton: Omizurappa ("Wasserfreisetzung: Kleine Wasserflutwelle")
Rang: D
Element: Suiton
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: gering
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung: Dieses Jutsu stellt eine schwächere Form von: Suiton: Mizurappa dar. Hierbei ist der Wasserstrahl vom Druck her schwächer, aber immer noch mit einem Schlag der Stärke 4 zu vergleichen. Der Strahl kann auch mit weniger Druck abgeschossen werden, damit man auf einer Mission frisches Trinkwasser dabei hat.
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name::Ninpou: Mizu Kawarimi (Wasserversteck: Jutsu des Wasseraustausches )
Rang: D-Rang
Element: Suiton
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: nah
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung: Eine Technik bei der man sein Körper zu Wasser auflöst und sich somit vor Attacken schützen oder als Pfützen/ im Wasser verstecken kann. Es wurde von Shizuku, Kakuzu und den Dämonenbrüder eingesetzt.
Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.
Name : Suiton: Shuriken ("Wasserfreisetzung: Shuriken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang : D-Rang
Chakraverbrauch : Gering
Reichweite : Nah - fern
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung : Dies ist ein einfaches Suiton Jutsu des Shoki Clans. Hierbei leitet der Anwender eine geringe Menge an Suiton Chakra in den Kunai, welches die Schnittstärke erhöht. So erleidet der Gegner zusätzliche Schnittwunden.
Selbsterfunden
Name: Suiton: Umi Fuyū ("Wasserfreisetzung: Schwebendes Meer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Wasserquelle
Beschreibung: Dies ist ein von Ryujin selbst entwickeltes Suiton Jutsu. Der Anwender erzeugt bei diesem Jutsu aus Wasser eine schwebende Plattform um sich, oder seine Kameraden, in die Luft zu bringen.
Rang C
Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.
Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4, See, Fluß oder Ähnliches
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.
Name: Suiton: Hahonryū ("Wasserfreisetzung: Zerstörerischer reißender Strom")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist eine Wasser-Technik von Yamato. Er erschafft eine kleine Strömung, die den Gegner hinwegspült. So kann man einen Gegner von sich wegspülen und so Taijutsuangriffe vereiteln.
Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.
Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.
Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.
Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.
Selbsterfunden
Name: Suiton: Mizu Shigure ("Wasserfreisetzung: Wasserschauer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah - fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 4, Wasserquelle
Beschreibung: Dies ist ein von Ryujin selbst entwickeltes Suiton Jutsu. Um es anzuwenden, lässt der Anwender eine Wolke aus Wasser entstehen, aus der anschließend ein Wasserschauer regnet, welcher dem Gegner pro "Tropfen" sehr leichte Schnittwunden zufügt. Insgesamt regnen ungefähr 20 Tropfen auf den Gegner nieder, wodurch der Angriff großflächig ausfällt. Die Geschwindigkeit des Wasserschauers ist vergleichbar mit der des Katon: Hosenka no Jutsu.
Selbsterfunden
Name: Suiton: Mizu Kentate ("Wasserfreisetzung: Wasser-Schwert-Barriere")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 4, Wasserquelle
Beschreibung: Dies ist ein von Ryujin selbst entwickeltes Suiton Jutsu. Es ist ein defensives Jutsu um sich vor Nahkampfangriffen zu schützen und dem Gegner zu verletzen. Um dieses Jutsu wirken zu lassen muss der Anwender nur ein Fingerzeichen formen. Sofort erstehen unter dem Anwender Wasserschwerter, welche in einem Durchmesser von 4 Metern um den Anwender herrum vertreten sind. Diese sollen den Gegner am Angriff hindern und diesen eventuell verletzen. Sollte der Gegner von einem dieser vielen Schwerter getroffen werden, dann erleidet er eine leichte, große Schnittwunde.
Rang B
Name: Suiton: Ozumatoi no Jutsu ("Wasserversteck: Kunst des umschlingenden Riesenstrudels")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist eine Technik von Kisame Hoshigaki. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt er eine gigantische Menge Wasser zu einem großen Wasserstrudel werden, den Kisame um sein Schwert hüllt. Mit diesem riesigen Wasserschwert erschlägt Kisame schlussendlich seinen Gegner.
Name: Suiton: Suijinheki ("Wasserfreisetzung: Wassermauereinzäunung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Wasserquelle
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, das zur Abwehr dient. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, schützt ihn eine Wasserbarriere kurzzeitig vor Angriffen. Mit diesem Jutsu kann man normale Ninjutsus bis zum B-Rang aufhalten. Katon Jutsus können bis zum A-Rang aufgehalten werden, dafür können aber schon C-Rang Doton Jutsus diese Wassermauer vernichten.
Name: Suiton: Suiryūdan no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wasserdrachengeschosses")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Wasserquelle
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu. Der Anwender erschafft einen großen Drachen aus Wasser, der auf den Gegner losstürmt. Es ist ein sehr mächtiges Jutsu, allerdings ist es auch die Technik, die bisher die meisten Fingerzeichen benötigt, insgesamt sind es 44 Stück.
Rang A
Name: Suiton: Koka Suijin ("Wasserversteck: Festes Wasserstrudel-Schwert")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 7
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu des Zweiten Hokages. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt er Wasser unter dem Gegner explodieren, um diesen so in die Luft zu befördern. Der zweite Hokage erschafft dann um seinen Arm eine große Wasserklinge und bohrt mit dieser den Feind zurück ins Wasser. Dort wird aus dem Wasserschwert ein großer Wasserstrudel.
Selbsterfunden
Name: Mizu no Ken: Kasei ("Schwert des Wassers: Transformation")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Variabel
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chakra 7, Mizu no Ken
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu zur besonderen Fähigkeit des Mizu no Ken. Mit Hilfe von diesem Jutsu ist der Anwender in der Lage die Form der Klinge zu verändern. Er kann es in jegliche Arten von Waffen umwandeln wie beispielsweise eine Axt, Lanze oder Keule. Es ist dem Anwender auch möglich die Klinge der Waffe zu verlängern und so für einen Überraschungseffekt zu sorgen. Andersweitig könnte die Klinge aus Wasser auch die Form eines Schilds annehmen, um den Anwender vor gegnerischen Angriffen zu schützen. Der Chakraverbrauch richtet sich je nach Menge des umgewandelten Wassers. Um einen Dolch zu erschaffen benötigt der Anwender nur eine geringe Menge an Chakra, wohin gegen eine verlängerte Klinge wesentlich mehr Chakra verbraucht. Die Klinge kann auch die Form eines Tieres annehmen, um den Gegner effektiver angreifen zu können. Im Allgemeinem gilt, dass die Transformation keine Grenzen kennt, außer bei der Länge der jeweiligen Waffe. Die Gesamtlänge der Klinge kann nicht über 10 Meter hinnaus gehen, weshalb es dem Anwender nicht möglich ist eine 100 Meter lange Klinge zu erschaffen.
Rang S
Selbsterfunden
Name: Suiten
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: 2x extrem hoch pro Post
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chakra 8, Mizu no Ken, Mizu no Ken: Kasei
Beschreibung: Dies ist eines der mächtigsten und einzigartigsten Suiton Jutsu auf dieser Welt. Bei diesem Jutsu sammelt Ryujin eine unvorstellbare Menge an Chakra in sein Mizu no Ken und nutzt das Mizu no Ken: Kasei um dessen Form zu ändern. Um Ryujin herrum entsteht eine riesige Menge an Wasser, welche den Mizukami umgibt und sich langsam in eine Art Samurai aus Wasser formt. Dieses Wasserwesen stellt die Gottheit "Suiten" dar, welche die Fischer beschützt und über das Wasser herrscht. Es ist ca. 15 Meter groß und umgibt Ryujin in einem Radius von ca. 5 Metern.
Durch das Mizu no Ken ist es nur Ryujin möglich dieses Jutsu anzuwenden, weil nur er das Schwert tragen kann.
Das Wasserwesen umgibt Ryujin, weshalb dieser vor allen Jutsus bis einschließlich dem A-Rang geschützt ist. Sämtliche Katon Jutsus haben keinerlei Chance gegen dieses Wasserwesen und selbst einige S-Rang Jutsus kommen nicht durch die riesigen Mengen an Wasser.
Ryujin kann sämtliche Suiton Jutsus über das Wasserwesen anwenden, wodurch diese von ihrem Volumen her wesentlich größer sind und im Verhältnis zu der Größe des Wasserwesens stehen. Dadurch, dass sämtliche Suiton Jutsus über dieses Wesen gewirkt werden, sind diese um 100% verstärkt, was durch die Fähigkeiten von Ryujin schon zu verheerenden Schäden führen kann.
Die Suiten trägt in der rechten Hand eine Abbildung des Mizu no Ken, welches im Verhältnis zu der Größe von ihr steht. Dadurch ist Ryujin in der Lage noch speziellere Jutsus wirken zu lassen.
Der größte Nachteil von diesem Jutsu ist der unvorstellbare Chakraverbrauch den er hat. Noch dazu ist es ihm nur möglich Suiton Jutsus anzuwenden und keinerlei andere Jutsus (außer Taijutsus oder Kenjutsus). Dieses Jutsu wird außerdem durch das Kekkei Genkai vom Mizukami nicht zusätzlich verstärkt oder gepusht.
- Ninjutsu
- Rang E
Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Ninjutsu, das jeder Shinobi in der Ninja-Akademie erlernt. Das Jutsu erlaubt dem Anwender sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln. Dabei wird sogar die Stimme kopiert.
Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Jedoch muss mit dem jeweiigen Tauschobjekt Sichtkontakt bestehen.
Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra, um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.
Name: Katari Kenji ("Erzählungen festhalten")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering / kaum vorhanden
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Dies ist ein einfaches Jutsu, welches jedes Clan Mitglied im Alter von 6 Jahren gelernt bekommt. Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender eine geringe Menge an Chakra in einer Fingerspitze und kann unsichtbare Schriftzeichen aufzeichnen. Es sind spezielle Schriftzeichen, welche nur dem Clan bekannt sind und auch nur von diesem gelesen werden kann. Nur durch das Doujutsu Kekkai Genkai des Shoki Clans kann man diese erkennen und lesen und erst dadurch werden diese sichtbar. Mit diesem Jutsu werden Claninterne Sachen aufgezeichnet und aufbewahrt und in einer Schriftrolle wurde so auch die Clangeschichte verfasst.
Rang D
Name: Ninpō: Kirigakure no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Nebelversteckens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Kiri- und Amegakure Shinobi
Beschreibung: Ninpō: Kirigakure no Jutsu wird unter Anderem von Shinobi aus Kirigakure und Amegakure eingesetzt. Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt.
Dies kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel.
Name: Shunshin no Jutsu ("Technik des Körperflimmerns")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering-Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Shunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen. Sehr viele erfahrene Ninja beherrschen dieses Jutsu, allerdings ist es nicht möglich das Shunshin no Jutsu im Kampf zu verwenden.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Name: Tobidogu ("Schusswaffen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Schriftrolle
Beschreibung: Tobidogu ist ein Beschwörungstechnik. Dabei berührt der Anwender die Siegel einer Schriftrolle, um das darin versiegelte zu beschwören.
Name: Kinobori
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2 oder Chakra 2
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage mit dem Chakra am Boden zu haften. Somit könnte man Wände hochlaufen, oder auch seinen Stand stablisieren. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Insōzō suru ("Siegel erschaffen")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Standart Jutsu des Shoki Clans. Der Anwender erzeugt hierbei ein bestimmtes Siegel und legt dieses auf eine Schriftrolle, wodurch diese komplett verschlossen ist. Dieses Siegel ist nur mit einem anderen Clan Jutsu auflösbar und sonst garnicht.
Name: Inkaisan suru ("Siegel auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein weiteres Standart Jutsu des Shoki Clans. Hierbei kann der Anwender Siegel lösen, welche mit dem "Insōzō suru" erschaffen wurden. So kann er dann die geheimen Schriftrollen öffnen und lesen.
Rang C
Name: Kai ("Auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Voraussetzung: E-Rang: Chakra 1; D-Rang: Chakra 2; C-Rang: Chakra 4; B-Rang: Chakra 5; A-Rang: Chakra 7.
Beschreibung: Kai ist ein Ninjutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Genjutsus abzuwehren. Nachdem man das benötigte Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden, um andere Ninjas zu befreien, die nicht im Stande waren das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss allerdings das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8.
Name: Kuchiyose no Jutsu ("Technik der Geisterbeschwörung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Variabel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.
Name: Suimen Hokou
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Chakra 4 oder Ninjutsu 4, Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4; Stärke 10 oder Chakra 8
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oder den Boden zertrümmern kann. Ein einziger Schlag ist meist für einen Gegner schon fatal.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen.
Selbsterfunden
Name: Kasoku ("Beschleunigung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah - fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4; Chakra 8
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Ninjutsu, welches von vielen verschiedenen Shinobis angewendet wird. Erfunden wurde es damals von einem Schwertmeister aus Kirigakure, weshalb es in diesem Dorf auch am meisten vertreten ist. Bei diesem Jutsu reguliert der Anwender seinen Chakrareislauf so, dass es sich in die Muskeln von ihm festsetzt und diese unterstützt. Durch diesen Aspekt erhöht der Anwender seine Geschwindigkeit aufs Maximum (Geschwindigkeit 10) und kann diese zum ausweichen oder angreifen nutzen. Es ist nicht möglich dieses Jutsu in Kombination mit einer anderen Geschwindigkeits-Verstärkung anzuwenden.
Dieses Jutsu hält nur 1 Post lang und müsste danach neu aktiviert werden. Wie oft man das Jutsu im Kampf anwenden kann gibt der Ausdauerwert an [Ausdauer 5 = 5 mal anwendbar, Ausdauer 10 = 10 mal anwendbar usw.].
Rang B
---------
Rang A
Name: Seishinkai ("Geistige Welt")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Unbegrenzt
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Drachen-Siegel
Beschreibung: Dieses Jutsu ermöglicht es den Vertragspartnern sich mit Telepathie mit der Doragon-Familie zu unterhalten. Durch gezielte Konzentration ist es auch möglich lediglich Verbindung mit einem bestimmten Drachen aufzunehmen. Für die Drachen stellt dies eine natürliche Fähigkeit dar, so können sie sich mit den jeweiligen Vertragspartner unterhalten oder ihnen Information zukommen lassen. Für Vertragspartner ist diese Technik lediglich durch ein bestimmtes Drachensiegel möglich, welches ihnen ähnlich wie bei der Schlangen-Kuchiyose, ihnen auf den Unterarm gesiegelt wird.
Rang S
---------
- Taijutsu
- Rang E
Name: Ittouryuu ("Ein Schwert Stil")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Kirigakuretechnik, 1 Schwert, Taijutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein spezieller Kampfstil aus Kirigakure. Der Anwender benutzt für diesen Kampfstil 1 Schwert. Die Augen Hand Koordination ist hierbei sehr gut ausgeprägt und macht es möglich perfekt mit 1 Schwert zu kämpfen. Durch die präzise Bewegungsabfolge ist es dem Anwender sogar möglich durch Schwerthiebe Windstöße zu erzeugen. Dieser Kampfstil wird benötigt um spezielle Taijutsus erlernen zu können.
Rang D
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Eikyō Ryoku
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Taijutsu 2
Beschreibung: Der Anwender rammt seinen Gegner das Knie in die Magengegend und verpasst ihn dabei noch eine Chakraverstärkte Kopfnuss.
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Kyōryoku na Kikku
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Taijutsu 2
Beschreibung: Der Anwender sammelt ein wenig Chakra in seinen Bein und verpasst seinen Gegner einen sehr kräftigen Tritt.
Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Fosu Panchi
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Taijutsu 2
Beschreibung: Der Anwender sammelt ein wenig Chakra in seiner Faust und verpasst seinen Gegner einen sehr kräftigen Schlag. Dieser Schlag fällt aber bei weiten nicht so hart aus wie das Gouwan.
Rang C
Name: Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Ittouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender sammelt dabei Chakra in seiner Schwertklinge und kann dieses mit einem Schwerthieb als Klingenprojektil auf den Gegner schleudern. Das Klingenprojektil fliegt mit einer Geschwindigkeit von 7 auf den Gegner zu und fügt dem Gegner bei einem Treffer geringe Schnittwunden zu.
Name: Ittouryuu: Shishi Sonson ("Ein Schwert Stil: Königsstrike")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu, Taijutsu 7
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Ittouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender konzentriert sich hierbei auf ein Geschoß und erkennt dessen Schwachpunkt. Mit einem gezielten Schwerthieb spaltet der Anwender dieser Technik das Geschoß und wehrt dieses dadurch perfekt ab.
Selbsterfunden
Name: Ittouryuu: Hengetsu no Mizu Bunshin ("Ein Schwert Stil: Mondsichel des Wasserdoppelgängers")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: Suiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu, Taijutsu 4, Mizu Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Jutsu des Ittouryuu, welches von Ryujin Mizukami entwickelt wurde. Hierbei erschafft der Anwender zunächst 3 Mizu Bunshins. Nun verteilen sich die Doppelgänger und der Anwender sich um den Gegner herrum und greifen diesen mit ihren Schwertern an. Der Vorteil an dieser Technik ist, dass der Gegner wenig Ausweichmöglichkeiten hat und sollte er in die Luft ausweichen, dann würden die Mizu Bunshins diesen folgen und ihn dort attackieren.
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
- Fūinjutsu
- Rang E
---------
Rang D
Name: Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.
Name: Kibakufuin
Jutsuart: Fuuin-Jutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Chakra 3, Papier
Beschreibung: Dies ist ein Fuinjutsu, es dient dazu Kibakufuda her zu stellen, indem man es auf einem Stück Papier anbringt. Es gibt zahlreiche Variationen dieser Technik, so sieht das Fuin bei fast jedem Shinobi anders aus, um zu verhindern, dass ein Feind die eigenen Kibakufuda aktivieren kann.
Rang C
Selbsterfunden
Name: Kyūshūryok no Fūin ("Absorbierende Siegelmethode")
Jutsuart: Fūin-Jutsu (Elementar-Fūin)
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Dies ist ein spezielles von Ryujin selbst entwickeltes Fūinjutsu. Hierbei erschafft der Anwender in seiner Hand ein Siegel, welches stets rotiert. Das Siegel hat die Fähigkeit, dass es sämtliche eintreffende elementare Jutsus mit einem maximalen mittleren Chakraverbrauch zerstört. Es ist ein sehr effektives Jutsu zum schutze vor elementaren Jutsus, allerdings hält es nur für einen Angriff des Gegners.
Selbsterfunden
Name: Fūin no Tekihatsu ude ("Siegelmethode des aufdeckendem Talentes")
Jutsuart: Fūin-Jutsu (Elementar-Fūin)
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Dies ist ein spezielles von Ryujin selbst entwickeltes Fūinjutsu. Hierbei erschafft er ein spezielles Siegel, welchem beim Auftragen durch eine Berührung jegliche Chakranaturen aufdeckt. Beim Siegel sieht man an den Fingerspitzen von Ryujin die Kanji für die 5 Hauptelemente. In der Handfläche selber ist noch ein spezielles Zeichen, welches spezielle Elemente wie z.B. das Kouton oder das Mokuton erkennt und aufdeckt. Die jeweiligen Zeichen leuchten grell auf, je nachdem welche Chakranatur das Lebewesen besitzt und das Zeichen in der Mitte wandelt sich in das Kanji des speziellen Elementes um.
Mit diesem Jutsu ist Ryujin sogar in der Lage das 2. oder 3. Element zu erkennen und aufzudecken, was ein Elementartraining erheblich erleichtert.
Rang B
Selbsterfunden
Name: Fūin no Ageru ude ("Siegelmethode des gefangenen Talentes")
Jutsuart: Fūin-Jutsu (Elementar-Fūin)
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch - sehr hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Chakra 8, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Dies ist ein spezielles von Ryujin selbst entwickeltes Fūinjutsu. Hierbei sammelt der Anwender eine hohe Menge an Chakra in seiner Hand und erschafft ein sehr spezielles Siegel. Dieses Siegel muss er nun einer Person oder gar eine Lebewesen aufdrücken, wodurch dieses haften bleibt. Das Siegel bewirkt, dass die Person bzw. das Lebewesen keine elementaren Jutsus anwenden kann, da sämtliche Elemente im Körper versiegelt wurden.
Beim Siegel sieht man an den Fingerspitzen von Ryujin die Kanji für die 5 Hauptelemente. In der Handfläche selber ist noch ein spezielles Zeichen, welches spezielle Elemente wie z.B. das Kouton oder das Mokuton erkennt und versiegelt. Bei diesen Elementen dauert es allerdings 1 Post bis das Siegel diese erkannt und versiegelt hat, wohingegen bei den Hauptelementen dies sofort geschieht.
Das Siegel haftet insgesamt 4 Posts am Gegner und löst sich danach sofort auf, wobei der Gegner schon ab dem 3. Post elementare Jutsus bis zum C-Rang anwenden kann.
Name: Fūka Hōin ("Siegelmethode zur Feuerversiegelung")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Chakra 6, Schriftrolle, Fuuin-Ausbildung
Beschreibung: Dies ist ein Fūinjutsu, welches man benutzt, um Feuer zu versiegeln. Der Anwender beschriftet dafür eine Schriftrolle, aus der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, ein Chakradunst ausströmt. Dieser umgibt das Feuer und zieht es in die Schriftrolle, wo es versiegelt und in Form eines Zeichens gebunden wird.
Rang A
---------
Rang S
---------