Daisuke Niwa's Jutsus [Jonin]

Daisuke Niwa
Im Besitzt: Locked

Daisuke Niwa's Jutsus [Jonin]

Beitragvon Daisuke Niwa » Fr 31. Okt 2008, 01:52

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E

Tobidogu

Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder Unhandliche Dinge in Schriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden leichter tragen zu können



Bushin no Jutsu

Bunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständig, haben aber keinerlei Substanz und können keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, je nach Menge des eingesetzten Chakras, entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Es gibt verschiedene Arten von Doppelgängern, die sich unter anderem in dem Material, aus dem sie gebildet sind, unterscheiden.

Kawarimi no Jutsu

Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.


Henge no Jutsu
Henge no Jutsu (魂の術, Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.

Nawanuke no Jutsu

Nawanuke no Jutsu (wörtlich übersetzt:"Jutsu des Entfesselns") ist das Jutsu, welches die Akademieschüler als allererstes erlernen, um sich später aus gefährlichen Situationen zu befreien. Dazu müssen sie die Knoten lösen und ihre Gelenke auskugeln, um sich so von den Fesseln zu befreien.

Jibaku Fuda: Kassei

Jibaku Fuda: Kassei (wörtlich übersetzt:"Bombenmarken aktivieren") ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen muss. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die dann explodiert.



Rang D

Kinobori

Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das laufen auf Bäumen oder ähnlichen Glatten Flächen erlaubt.


Suimen Hokou no Gyou

Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen

Shunshin no Jutsu

Das Shunshin no Jutsu ist eine Technik, die viele erfahrene Ninja beherrschen. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch das Shunshin no Jutsu mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet.

Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.



Rang C

Dibaisuke no Hi [Nur mit Hikazeshinjou]

Man erschafft mit einer Waffer oder mit seinen Händen eine Feuersense die auf den Gegner zufliegt. Diese reicht aber nur bis zu 50 Meter und hat ein großen Chakraverbrauch für ein C-Rang Jutsu.

Dibaisuke no Kaze [Nur mit Hikazeshinjou]

Man erschafft mit einer Waffe oder mit seinen Händen eine Windsense die auf den Gegner zufliegt. Diese reicht aber nur bis zu 50 Meter und hat einen großen Chakra verbrauch für ein C-Rang Jutsu.

Fūton: Reppūshō

Fūton: Reppūshō (風遁・烈風掌, Fūton: Reppushō, wörtlich "Windversteck: Sturmwind Handfläche") ist ein Wind-Jutsu. Der Anwender erzeugt einen Windstoß, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht.


Ayatsuito no Jutsu

Ayatsuito no Jutsu (操糸の術, "Technik der Schnüre") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender extrem dünne Drahtseile im Kampf nutzt. Die Fäden können dabei zum Fesseln des Gegners genutzt werden, oder um dessen Bewegungen einzuschränken. Der Anwender kann die Fäden auch nutzen, um sich in schwierigen Umgebungen leichter und schneller fortzubewegen.

Katon: Hosenka no Jutsu

Beim Katon: Hosenka no Jutsu (火遁・鳳仙火の術, dt. "Feuerversteck: Kunst des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit dem Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.

Katon: Ryūka no Jutsu

Katon: Ryūka no Jutsu (火遁・龍火の術, wörtlich "Feuerversteck: Kunst des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Flammenschwall aus dem Mund, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Ist der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt worden, können die Flammen ihr Ziel nicht verfehlen.

Katon: Gōkakyū no Jutsu

Katon: Gōkakyū no Jutsu (火遁・豪火球の術, "Feuerversteck: Kunst der großen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Meistert man dieses Jutsu als Uchiha, wird man als Erwachsener anerkannt.

Fūton: Daitoppa

Der Anwender erschafft einen großen Windstoß, der den Gegner frontal erwischt und diesen mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt und wie talentiert er ist, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume mitreißt.

Kuchiyose no Jutsu

Kuchiyose no Jutsu (口寄せの術, Jutsu des vertrauten Geistes) ist eine Technik, mit der man Tiere beschwören kann, die einem im Kampf helfen. Bevor man ein Tier beschwören kann, muss man vorher einen Vertrag mit dem eigenen Blut unterschreiben. Dadurch kann man dann, je nachdem wie viel Chakra man benutzt, verschiedene Geschöpfe einer Tierart aufrufen, indem man etwas von seinem Blut auf die Hand verschmiert, die Fingerzeichen Eber, Hund, Vogel, Affe und Schaf macht und dann die Hand an die Stelle, an der das Tier erscheinen soll, legt (meist mit der Hand auf dem Boden, sodass das Geschöpf auf der Erde erscheint)



Rang B

Kage Bunshin no Jutsu

Kage Bunshin No Jutsu (影分身の術, "Jutsu der Schattendoppelgänger") ist eine Technik, mit der man einen Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann. Dieser Doppelgänger ist keine Illusion, sondern ein eigenständiger Körper, der jedoch schon bei einem ernsthaften Treffer verschwindet. Der Doppelgänger kann sich nicht weit von seinem echten Körper entfernen.

Katon: Karyū Endan

Katon: Karyū Endan (火遁・火龍炎弾, wörtlich "Feuerversteck: Feuerdrachen-Flammengeschoss") ist ein Feuer-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner.

Katon: Karyūdan

Katon: Karyūdan (火遁・火龍弾, "Feuerversteck: Feuerdrachenbombe") ist ein Katon-Jutsu des dritten Hokage, welches in Kombination mit Doton: Doryudan eingesetzt wird. Nachdem Sarutobi das nötige Fingerzeichen geformt hat, verschießt er einen Feuerstrahl aus dem Mund. Mit diesem zündet er die Erdgeschosse der Erdrachenbombe an.

Nicht falsch verstehen: Man muss es nicht mit Doton: Doryudan verbinden, sondern kann das Jutsu auch als normalen Angriff mit Feuergeschossen benutzten!




Rang A

Rasengan

Das Rasengan (螺旋丸, dt. etwa Spiralkugel) ist eine A-Rang-Technik. Es ist neben dem Kage Bunshin no Jutsu das Markenzeichen und gleichzeitig die stärkste Technik von Naruto. Der 4. Hokage hat das Rasengan erfunden und brauchte 3 Jahre, um es perfekt zu beherrschen. Bis jetzt sind nur drei Personen bekannt, die diese Technik beherrschen bzw. beherrschten: Naruto, Yondaime und Jiraiyavier Personen bekannt, die diese Technik beherrschen bzw. beherrschten: Naruto, Minato, Jiraiya und Kakashi.

Der Vorteil der Technik liegt darin, dass man keine Fingerzeichen braucht, um sie auszuführen. Das Wichtigste ist, dass man das Chakra perfekt in der Hand kontrollieren kann. Das Rasengan wird bei der Anwendung stärker als am Anfang. Der Gegner, der davon getroffen wird, dreht sich mehrmals und wird dabei nach hinten geschleudert.


Selbsterfunden
Name : Gogriô no Fuin
Rang : A
Element : /
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
Gogriô no Fuin ist ein Jutsu von Daisuke, was er später einsetzt. Es ist ein verbotenes (Kinjutsu) Fuinjutsu. Daisuke konzentriert dazu Chakra in seinen Fingerspitzen. Darauf bilden sich 5 Sealflammen.
Bild
So sieht das dann in etwa aus. Daisuke rammt diese Flammen gegen den Körper des Opfers, welcher dann mit ein Siegel belegt ist. Es zwingt das Opfer später einer von Daisukes gefolgsleuten zu werden, ausserdem transeferiert Daisuke eine menge Chakra in den Körper des Opfers, was dem Opfer ein Vorteil ist, da er dann immerwieder auf das Chakra zugreifen kann. Dieses Jutsu wird erst spät von Daisuke eingesetzt, wenn er ein Nukenin ist

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

Magen: Narakumi no Jutsu

Magen: Narakumi no Jutsu (魔幻・奈烙見の術, dt. "Dämonische Illusion: Kunst der Höllenvision") ist eine Technik von Kakashi Hatake. Er lässt dabei eine Illusion entstehen, in der der Gegner schreckliche Bilder aus seinem Geist ertragen muss, die er niemals hätte sehen wollen.



Rang C

Gibi no Dabau [Nur mit Hikazeshinjou]

Der Anwender fängt das Opfer in diesen Genjustu indem er Augenkontakt mit den Opfer hat, oder das Opfer ihn auf den Finger guckt. Es ist eine Illusion die den Opfer zeigt, wie er von der wichtigsten Person in seinen Leben verletzt wird


Kori Shinchū no Jutsu

Der Anwender verwirrt mit dieser Illusion die Gegner und lässt diese unbemerkt immer wieder denselben Weg laufen, bis sie völlig erschöpft sind. Diese Kunst ist schwer zu durchschauen, da man sie lange nicht bemerkt.



Rang B




Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------[

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Re: Daisuke Niwa's Jutsus [Jonin]

Beitragvon narutorpg » Fr 31. Okt 2008, 14:09

Utaka ist ein S-Rang Genjutsu, so ist dein geschätztes A-Rang Fuinjutsu eher ebenfalls ein S-Rang Jutsu, was verdammt stark ist....mit dem Rasengan bin ich zwar immer noch ich einverstanden, aber wenn du so 12 Angenommen bekommst, bitte

PS: Quellen von Narutopedia entsprechen eher nicht der Wahrheit, da sie von irgendwelchen Leuten geschrieben werden. Nutze lieber das Wissen bzw Jutsus aus dem Anime/Manga

Daisuke Niwa
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Daisuke Niwa » Fr 31. Okt 2008, 16:49

Utaka hab ich rausgenommen

Unmai
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Unmai » Fr 31. Okt 2008, 16:58

Für mich ist ein genauer Rang bei dem Utakata was neues. Alle Listen die ich kenne sagen entweder A Rang, oder das es Rang unbekannt wäre...
Im Anime und auch im Manga wird auch nicht gesagt. Kakashi:''Oooh ein Utakata, das hat den Rang S. Also nehmt euch in Acht!''

Nach meinem Wissen unbekannt und von mir hast du EIN ANGENOMMEN!

Das wäre dein erstes.
Dann fehlt dir noch eines und du bist dabei.

Dein Fuinjutsu wird aber zum Rang S ernannt und es ist wirklich mega stark.

Daisuke Niwa
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Daisuke Niwa » Fr 31. Okt 2008, 17:11

Bist du überhaupt Mod/Ad?

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » Fr 31. Okt 2008, 17:13

Sonst würde ich hier nicht posten, weil ich mir sonst eine Verwarnung einfangen würde...

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Fr 31. Okt 2008, 17:38

ich weiß es noch nicht genau, normalerweise darf ein Jounin keine S-Rang Jutsus bei uns können, aber ich werde mich mal mit noriko absprechen, wenn ich das WE I-net haben werde... wenn nicht, dann musst du eben auf die meinung von Jin warten

Yuuka Hamazaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuuka Hamazaki » Di 25. Nov 2008, 20:30

Auf Jin kannst du lange warten ^^

Ich finde aber wenn man als Jounin keine haben darf dann er halt auch nicht.

Yuuka Hamazaki
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Yuuka Hamazaki » Mo 8. Dez 2008, 23:08

Wird hier noch was gemacht?


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste