Sakura Mitarashi Jutsu´s

Lelouch Natsume
Im Besitzt: Locked

Sakura Mitarashi Jutsu´s

Beitragvon Lelouch Natsume » So 12. Apr 2009, 02:04

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E
Kawarimi no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender den Platz mit einem beliebigem Gegenstand zu tauschen. Sei es eine Pflanze, ein Stein oder ein Baumstamm.

Henge no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubt es dem Anwender sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es ein Stein, ein Mensch oder ein Tier.

Nawanuke no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Jutsu befreit den Anwender aus einfachen Fallen.


Kakuremino no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender so gut es geht sich mit Hilfe eines Umhanges in der Umgebung zu tarnen.

Bunshin no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu ist ebenfalls ein Jutsu welches man bereits zur Akademie Zeit erlernt. Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nur Illusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschen können. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührt wurde, aufgelöst. Allerdings hat dieses Jutsu keinen Effekt gegen einen Byakugan oder Sharingan nutzer.

Jibaku Fuda: Kassei
Typ: E-Rang
Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage die Explosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen. Dabei ist jedoch drauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.


Tobidogu
Typ: E-Rang
Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder Unhandliche Dinge in Schriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden leichter tragen zu können

Fuuton

Fuuton Kyou Iki no [Jutsu Wind Release Conservation of Breathing]
- Typ: unterstützend
- Rang: E
- Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seiner Lunge und komprimiert damit die Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungen speichern kann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleiben könnte so verdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünf Minuten werden 15-20 Minuten. (3 Posts)

---------

Rang D

Kiri-Gakure no Jutsu - Hidden Mist Technique
Diese Technik ist ein Jutsu der Ninja aus Kiri. Durch das Jutsu wird die Umgebung in einen Nebel gelegt. Durch die schlechte Sicht kann sich der Ninja dann schneller aus dem Staub machen, oder unbemerkt angreifen.
Rank: D
Element: /

Kinobori
Typ: D-Rang
Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das laufen auf Bäumen oder ähnlichen Glatten Flächen erlaubt.

Kai
Rang: D
Typ: Erweitertes Grundjutsu
Beschreibung: Mit diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich, Genjutsu aufzulösen. Es ist ein plötzlicher Chakraimpuls, der abgegeben wird. Dieses Jutsu setzt voraus, dass der Anwender sich mit Genjutsus auskennt und dieses bereits erkannt hat. Auch ist das Kai nur so mächtig, wie der Anwender mit den Genjutsu vertraut ist. Ist er unerfahren, wird er kein A Rang Jutsu auflösen können.

Shunshin no Jutsu
Rang: D
Typ: Erweitertes Grundjutsu
Beschreibung: Das Shunshin no Jutsu ist eine Technik, die viele erfahrene Ninja beherrschen. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch es mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.

Fuuton

Fuuton Kakuu Tori Rendan [Wind Release Aerial Bird Barage ]
- Typ: offensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Der Anwender leitet Fuutonchakra in die Luft und erstellt darauf fünf sehbare Vögel. Diese sind sehr schnell und wendig und greifen das gewünschte Ziel sofort an. Insgesamt kann jeder Vogel zwei Mal angreifen bevor er sich auflöst. Die Schadenswirkung liegt hier nicht mal bei der eines Kunais.

Fuuton Kaikou Jinpuu no Jutsu [Wind Release Mouth Gale]
- Typ: offensiv, defensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Man sammelt in seinem Mund Fuutonchakra und spuckt es als nach vorne hin immer breiter werdende Druckwelle aus. Wurfgeschosse werden abgeblockt und wieder zurückgeschleudert. Schwache Nin-Jutsu werden abgeschwächt oder gänzlich abgeblockt. Gegen Katonjutsus ist es beinahe nutzlos und das Feuer würde sich bis in den Mund ausbreiten.

Fuuton Tobidogou Maishin no Jutsu [Wind Release Projectile Push]
- Typ: defensiv
- Rang: D
-Beschreibung: Dieses Jutsu ist in Verbindung mit Wurfwaffen zu benutzen. Eine Windböe erfasst die Waffen von hinten und beschleunigt sie. Dadurch wird nicht nur ihre Geschwindigkeit sondern auch ihre Durchschlagskraft erhöht.

Furo-to No Jutsu [Levitation Technique]
- Typ: unterstützend
- Rang: D
-Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seinen Füßen und wandelt es in Luft um welche schlagartig aus den Beinen ausgestoßen wird und so den Benutzer in die Luft katapultiert. Dort kann man es immer wieder anwenden und sozusagen „schweben“. Jedoch kann man die Richtung in welche man geschleudert wird fast nicht kontrollieren genauso wie man zwischen dem ausstoßen des Chakras drastisch gebremst wird und so ein leichtes Ziel bietet.

Fuuton Heki Tei Dama [Wind Release Bursting Air Shot]
- Typ: offensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Man konzentriert Chakra in seinen Handflächen. Die Menge ist dabei egal aber die Stärke nimmt dementsprechend zu oder ab. Man könnte theoretisch sein ganzes Chakra in die Handflächen leiten. Dann wird es ausgestoßen und fliegt geradlinig als Strahl auf das jeweilige Ziel zu. Die Größe des Strahls ist maximal die Größe der Handfläche.

Suiton

Suiton Teppou Dama
Typ: D-Rank
Man schießt Wasserkugeln, in die man Chakra gesetzt hat, auf den Gegner.

Kirigakure no Jutsu
Typ: D-Rank
Diese Jutsu erlaubt es dem Anwender einen Nebel zu erzeugen. Dabei kann bestimmt werden wie stark oder schwach der Nebel sein soll. Eigentlich ist die Jutsu nur dazu da um den Gegner zu verwirren, das absolut niemand in diesem Nebel was sehen kann. Um diese Jutsu aufzulösen, muss man einige Zeit warten, da sie nicht sofort aufhört, sondern nur wenn der Wind alles verteilt hat.

Suiton • Teppou Dama
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender sammelt Chakra in seinen Lungen und spuckt dann dem Gegner einen fußballgroßen Wasserball entgegen.

Suiton • Hachi Shokushu
Element: Wasser
Typ: Unterstützend
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik leitet der Anwender Chakra in das Wasser und bildet an seinem Rücken 8 Tentakel, wie bei einem Oktopus. Diese sind ungefähr 60cm lang und können in alle Richtungen angreifen. Bei dieser Technik verbraucht der Anwender stetig Chakra. Weswegen welche, die nur wenig Chakra haben, es nicht lange anhalten können

Suiton • Mizu Baito
Element: Wasser
Typ: Unterstützend/Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik beschwört der Anwender viele Wasser-Piranhas. Diese Piranhas greifen den Gegner, solange das Jutsu wirkt, an.

Suiton • Mizu Taman no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender spuckt einen kleinen Wasserball auf den Gegner, der zwar keinen wirklichen Schaden anrichten kann, aber einen Nebelschleier mit sich zieht, damit der Gegner nichts mehr sehen kann.

Suiton • Taihoudan
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Wasser im Mund und lässt es anschließend alles, in der Form eines Strahles, auf den Gegner zufliegen.

---------

Rang C

Susha Jubaku - Fish Authority Spell
Dies ist eine geheime Technik des Dorfes Kiri-Gakure. Der Anwender erschafft ohne Fingerzeichen eine Art Jutsu. Aus den Ärmel des Shinobi kommen mehrere Aale. Diese bleiben mit dem Hinterleib im Ärmel und der vordere Teil fesselt einen Feind.
Rank: C
Element: /

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Durch dieses Jutsu ist der Anwender in der Lage Tiere zu beschwören mit denen er einen Blutsvertrag abgeschlossen hat. Ihr Vertrags mal ist am Handgelenk
Bild

Suimen Hokou no Gyou
Typ: C-Rang
Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Senei Jashu [Im Schatten versteckte Schlangenhand]
- Typ: unterstützend / offensiv
- Rang: C
- Beschreibung:Senei Jashu ist ein C-Rang Nin-Jutsu bei dem der Anwender aus seinem Arm zwei, drei Schlangen herauskommen lässt, die den Gegner angreifen. Dieses Jutsu ist eine abgeschwächte Version von Senei Ta-Jashu.

Jagei Jubaku [Anstarrende Schlangen, verfluchende Fessel]
- Typ: unterstützend / offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Ein Jutsu, beidem der Anwender ähnlich dem Senei Jashu Schlangen aus seinem Körper hervorschießen lässt, die den Gegner beißen und würgen. Allerdings funktioniert diese Technik nur auf kurze Entfernung, dafür sind die Schlangen kräftiger.


Nan no Kaizō [Flexible Restrukturierung]
- Typ: unterstützend / offensiv
- Rang: C
- Beschreibung:Der Anwender kann mit diesem Jutsu seinen Körper, dehnen, strecken und den Gegner umwickeln, indem er seine Muskeln direkt mit seinem Chakra kontrolliert. Diese Technik ist ursprünglich für Spionagezwecke entwickelt worden, allerdings leistet sie auch im Nahkampf gute Dienste.

Fuuton

Fuuton Kaze Kunai [Wind Release Wind Kunai]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Das Kaze Kunai ist die schwächere Form des Kaze no Yaiba. Man mischt sein Fuutonchakra mit der Luft ringsum und lässt daraus unsichtbare Kunais entstehen. Jedoch verursachen sie einen sirrenden Laut beim Fliegen. Sei es drum, man kann maximal fünf Kunais auf einmal entstehen lassen. Diese fliegen dann auf den Gegner zu. Ihre Schärfe liegt unter der eines Kunais aber der Aufprall kann dafür Sorgen das der Gegner innerlich verletzt wird.

Fuuton Senpuu Hashira no Jutsu [Wind Release Whirlwind Column]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Fuutonchakra wird vorzugsweise kugelförmig um den Gegner herum angesammelt und dreht sich dann um die eigene Achse. Sobald der Gegner an die „Wand“ kommt wird er mitgerissen und wirbelt umher. Dieses Jutsu eignet sich perfekt um Wurfwaffen hinzuzufügen die dann als tödliche Klingen im Jutsu agieren und einen herumwirbelnden Gegner verletzen könnten. Aber Vorsicht, es kann passieren das Wurfgeschosse wieder zum Werfer zurückkommen.

Fuuton Supin Gun Junkan [Wind Release Spinning Repel Cycle]
- Typ: offensiv, defensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Man mischt Fuutonchakra mit der Luft um seine linke oder rechte Hand. Dadurch beschreiben die Luftmassen die sich unmittelbar darum befinden eine spiralförmige Bewegung. Einerseits kann man es defensiv benutzen um Wurfgeschosse abzublocken (nicht gegen Nin-Jutsu geeignet) oder Offensiv wenn man den Gegner erwischt und ihn spiralförmig umherwirbelnd von sich weg „schießt“.

Fuuton Reiki Kaze no Jutsu [Wind Release Aura of the Winds]
- Typ: defensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Fuutonchakra vermischt sich mit der Luft um einen herum und lässt so seine unsichtbare Aura daraus entstehen. Diese fungiert als Schild welcher Kunais, Shuriken und Senbon abwehren kann. Bei größeren Waffen oder Nin-Jutsus versagt er allerdings.

Fuuton Kamaitachi [Wind Release Cutting Whirlwind Technique]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Eine sehr starke Druckwelle wird auf den Gegner abgeschossen die sehr breit gefächert ist. In ihr befinden sich lauter kleine Sicheln aus Wind die fast alles zerschneiden können. Dieses Jutsu ist sehr flächendeckend. Zum Beispiel kann man damit kleinere Waldflächen komplett roden.

Fuuton Kaze no Sairento [Wind Release Silent Wind]
- Typ: unterstützend
- Rang: C
- Beschreibung: Dieses Jutsu ist hervorragend für Asassinen geeignet. Man schickte Fuutonchakra aus und kann in einem gewissen Raum damit jedes Geräusch unterbinden. Dadurch kann man sich an seine Opfer heranschleichen und verhindern gehört zu werden. Vorzugsweise wird dieses Jutsu von ANBU und Jagdninjas aus dem Windreich genutzt.

Fuuton Daitoppa [Wind Release Great Breakthrough]
- Typ: offensiv, defensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Man sammelt vor sich Fuuton Chakra in der Luft und drückt es dann Explosionsartig in eine Richtung von sich weg. Die Folge davon ist eine starke Druckwelle aus Luft welche Steine und Felsen sowie kleinere Bäume mit sich reißen kann. Ebenfalls Menschen sollten sie sich nicht irgendwo festhalten. Kleinere Gebäude ebenso. Wurfwaffen werden mit sich gerissen doch ob sie mit der scharfen oder mit der stumpfen Seite aufkommen ist Zufall.

Fuuton Ro-ru Uindo Gan [Wind Release Rolling Wind Orb]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Man sammelt eine massive Mengen an Fuutonchakra vor sich und drückt sie mit einem Mal von sich weg. Dabei bringt man die Luft dazu sich spiralförmig zu bewegen wodurch eine Art Sog entsteht. Doch dieser ist relativ unwichtig. Dreck, Sand, Staub und was sich sonst noch in der Umgebung befindet wird aufgewirbelt und bewegt sich mit der Luft mit. Da dieses Jutsu meistens von diesem Effekt in eine Wolke aus Sand oder ähnlichem gehüllt ist, kann man schwer ausweichen da es fast nicht möglich ist zu sagen von wo der Angriff kommt.

Fuuton Zankuuha [Wind Release Air Cutter]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Man sammelt eine enorme Menge an Fuutonchakra in seinen Händen und feuert anschließend eine gewaltige und brutale Druckwelle ab. Diese reißt so ziemlich alles mit was im Weg steht und selbst größere Bäume können abknicken.

Suiton

Mizu Bunshin no Jutsu - Water Clone Technique
Der Anwender erschafft Klone aus Wasser. Diese haben etwa 1/10 der eigentlichen Stärke. Sie sind von der Reichweite beschränkt, können sich also nicht sehr weit vom Erschaffer entfernen.
Rank: C
Element: Suiton

Suiton • Suirou no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Mit dieser Technik fängt der Anwender den Gegner in einem undurchdringlichen Wassergefängnis. Es ist notwendig, dass der Anwender die ganze Zeit eine Hand im Wasser Gefägnis hält.

Kokuun no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Bei dieser Technik lässt der Anwender schwarze Wolken entstehen, aus denen Öl-Regen fällt. Dieser Regen ist an sich nicht weiter gefährlich, kann aber zusammen mit einem Feuerjutsu eine verheerende Wirkung haben.

Suiton • Daibakuryuu no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Wenn der Anwender, sowie auch der Gegner, auf Wasser stehen, lässt der Anwender einen Strudel entstehen der alles in nächster nähe mit sich zieht.

Mizu no Muchi
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: In der Hand des Anwenders entsteht eine Wasserpeitsche, womit er den Gegner gefangen nehmen kann. Durch das beherschen von Raiton kann der Anwender anschließend auch noch Strom in die Peitsche leiten und dem Gegner so erhöhten Schaden zufügen.


Suiton • Suigadan no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender dieser Technik leitet Chakra in vorhandenes Wasser und kann damit anschließend Wasserstränge entstehen, mit denen er den Gegner angreifen kann.

Suiton • Shokushu Rendan Kyouran
Element: Wasser
Typ: Offensiv/Unterstützend
Rang: C
Beschreibung: Bei dieser Technik lässt der Anwender um den Gegner 8 Wassertentakel entstehen, die den Gegner, aus eigenem Willen, kontinurirlich angreifen.

Suiton • Mizu Yoroi no Jutsu
Element: Wasser
Typ: Defensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender lässt eine Wasserschicht um seinen Körper erscheinen, mit der er zwar kein Taijutsu abwehen kann, aber den schaden von Katon Jutsus vermindern.

Suiton • Mizu Oni Kuike
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: C
Beschreibung: Eine Technik, bei der das Wasser rund um den Gegner genutzt wird. Eine dämonische Fratze aus Wasser steigt empor und versucht, mit spitzen Zähnen den Gegner anzugreifen. Falls der erste Angriff fehlschlägt, fährt das Gesicht seine Zunge aus, um den Gegner zu fangen und um einen zweiten Angriff zu starten.

---------

Rang B


Senei Ta Jashu [Mehrfache im Schatten versteckte Schlangenhand]
- Typ: unterstützend / offensiv
- Rang: B
Beschreibung: Die Arme des Anwender verwandelt sich in unzählige Riesenschlangen die den Gegner angreifen.

Mandara no Jin [Schlachtreihe des Netzes hunderter Schlangen]
- Typ: unterstützend / offensiv
- Rang: B
- Beschreibung:Bei diesem Jutsu spuckt man eine Unmenge an Schlangen aus, die alle ihre Mäuler aufreißen und aus denen dann Schwerter kommen. Sie können auf zwei Arten, den Feind töten: 1. Er wird zerquetscht oder 2. von den Schwertern aufgeschlitzt.

Fuuton

Fuuton Tei Bunshin [Wind Release Air Clone]
- Typ: unterstützend
- Rang: B
- Beschreibung: Man erstellt einen Klon aus Luft der unterschiedliche Fähigkeiten haben kann:

Warme Luft: Die Taijutsu Attacken können leichte Verbrennungen mit sich ziehen durch heiße Luft.

Bei Wind: Bei jeder Taijutsu Attacke warden kleinere Schnitte zugefügt.

Bei Regen: Der Bunshin wird schneller.

Allgemein besitzt er ein 10tel der Stärke des Anwenders und kann sich auch weiter vom Schöpfer entfernen.


Fuuton Zankuukyokuha [Wind Release Ultimate Air Cutter]
- Typ: offensiv
- Rang: B
- Beschreibung: Man sammelt in seinen beiden Handflächen eine enorme Menge an Fuutonchakra und schickt einen extrem starken sich nach vorne hin leicht verbreiternden Strahl aus Luft auf den Weg. Dieser ist dazu im Stande auch sehr massive und solide Objekte zu zerstören.

Suiton

Goshokuzame - Five Sharks Eating
Nachdem der Ninja aus Kiri eine kurze Reihe von Fingerzeichen gemacht hat, legt er seine Handfläche auf die Oberfläche der Wasserfläche. Aus jedem seiner Finger kommt dann ein etwa Mannesgroßer Hai, aus Chakrawasser und greift Feinde in und auf dem Wasser an.
Rank: B
Element: Suiton

Gousuiwan no Jutsu - Strong Water Arm Technique
Obwohl dies ein Suiton-Jutsu ist, können auch Anwender anderer Naturen dies einsetzen, solange sie genug Kontakt mit dem Chakra des Suiton hatten. Das bedutet das Spezial/Medic-Nin dem Shinobi etwas Chakra injizieren, die Techniken dafür beherrscht nur Kiri. Dadurch kann der Anwender sein Chakra für diese Technik gebrauchen und Wasser in seinen Hauptarm pumpen um mehr Kraft in diesem zu bekommen. Wenn man es zu lange anhällt, kann es den Arm lähmen.
Rank: B
Element: Suiton

Suiton • Suishouha
Element: Wasser
Typ: Offensiv/Unterstützend
Rang: B
Beschreibung: Bei dieser Technik erschafft der Anwender aus dem nichts ein Große Menge an Wasser,die als eine Art Tsunami auf den Gegner zurast. Hiermit könnte man ein gesamten Gebiet zu einer Wasserlandschaft verwandeln. Das entstandene Wasser kann später für andere Wasserjutsus genutzt werden.

---------

Rang A

Fuuton

Fuuton Kaze no Inou [Wind Release Wind requiem]
- Typ: offensiv, defensiv und unterstützend
- Rang: A
- Beschreibung: Diese Jutsu wird nachgesagt teilweise ein Gen-Jutsu zu sein. Man legt die Finger einer Hand an die Lippen, und sendet einen feinen Luftstrahl vermischt mit Fuutonchakra aus, der eine sanfte und liebliche Melodie bildet. Kommt der Gegner in Berührung mit diesem Strahl oder hört die Melodie so schläft er für einen Post ein und ist nach dem Aufwachen noch für zwei Posts benommen.

Suiton

Baku Suishouha
Element: Wasser
Typ: offensiv
Rang: A
Bei dieser Technik spuckt der Anwender Wasser auf den Gegner, welches dann in Form einer riesen Flutwelle auf den Gegner zurast. Der Anwender kann dabei auf den Wellen des Wassers reiten.

---------

Rang S

Wiedergeburt
Rang: S-Rang
Typ: unterstützend

Diese namenlose Technik erlaubt es einem die trotale Wiedergeburt seiner körperlichen Form. Sollte ein Körperteil während eines Kampfes beschädigt werden, kann er aus seinem Mund neu auferstehen, während der alte Körper zusammenfällt. Der neue Körper trägt nicht mehr den vorher erlittenen Schaden. Die Überanspruchung dieser Technik scheint den Anwender äußerst zu schwächen.Sie soll auf die Häutung einer Schlange anspielen, da deren Nutzer passenderweise einen Vertrag mit den Schlangen abgeschlossen haben.
---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
(Demonic Illusion: False Surroundings Skill)


Mit Hilfe dieses Genjutsus kann der Anwender ein Objekt mit der Umgebung verschmelzen lassen, sodass es für das Opfer kaum noch auszumachen ist.


Magen · Narakumi no Jutsu
(Demonic Illusion · Vision of Hell Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das Opfer sich von einer Säule aus herumwirbelnden Blättern befindet. Kurze Zeit später wird das opfer gezwungen, eine traumatisierende Szene mit anzusehen, sodass es verwirrt und abgelenkt, wenn nicht gar verängstigt wird, sofern es dieses Genjutsu nicht durchschaut.


Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu
(Hidden Leaf Illusion)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der sich das Opfer inmitten eines Waldes befindet, während Blätter herabregnen und dem Opfer so ein Teil seiner Sicht genommen wird.


Meimu Eiei Gurasu
(Illusion of Endless Grass)

Dieses Genjutsu ähnelt sehr dem Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu, jedoch wird hier statt des Waldes ein sehr dichtes Feld aus schnell wachsendem Gras erzeugt, welches dem Opfer so noch effektiver die Sicht nimmt. Allerdings ist auch der Chakraverbrauch etwas höher.


Kiri no Nagame
(Blurry vision)

Wenn das Opfer in diesem Genjutsu gefangen wird, scheint seine Sicht zu verschwimmen, was dazu führt, dass ihm Details verborgen bleiben und dass das räumliche Sehen eingeschränkt wird. Die Erkennung von möglichen Gefahren, sowie von sich schnell bewegenden Objekten oder Personen wird erschwert.


Konto Anei no Jutsu
(Tall Shadow Skill)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches dem Opfer das Gefühl gibt, als würde es sich absolut nicht bewegen, obwohl es sich bewegen kann. Es sieht ferner einen Schatten von sich auf dem Boden, welcher sich ebenfalls nicht bewegt. Indem der Tastsinn des Opfers vollkommen ausgeschaltet wird, fühlt das Opfer absolut gar nichts, wenn es beispielsweise den Arm hebt, sodass sich ein Gefühl der totalen Taubheit des Körpers einstellt, was in Kombination mit dem statischen Schatten sehr unangenehm und verwirrend wirken kann. Die tatsächlichen motorischen Fähigkeiten sind jedoch in keinster Weise eingeschränkt.


Heki Akumu no Jutsu
(False Nightmare Skill)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu im Geist des schlafenden Opfers und lässt es seinen schlimmsten Alptraum erleben, was es nach Erwachen etwas verstören und ängstigen dürfte. Dieses Genjutsu kann nur an schlafenden Personen angewendet werden.
---------

Rang C

Iiya Eda Kataki no Jutsu
(Limbless Foe Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das opfer glaubt, dass sich die Haut seiner Arme langsam bläulich färbt und schließlich grau wird. Nach einer Weile versagen die Arme ihren Dienst und scheinen sogar abzufallen, was dazu führt, dass sich das Opfer ohne arme sieht und sie somit nicht mehr wahrnimmt. Es dürfte offensichtlich sein, dass sich das opfer somit nicht mehr in der lage sieht, seine Arme und Hände zu welchem Zweck auch immer zu gebrauchen, allerdings kann jemand, der das genjutsu durchschaut, mit viel Willenskraft zumindest grobe motorische Fähigkeiten der Hände wieder herstellen, auch wenn er keine sensorische oder Visuelle Rückmeldung erhält.


Shoki
(Laughing gas)

Der Anwender scheint etwas Rauch aus seinem Mund auszustoßen, welches in die Lungen des Opfers zu gelangen scheint. Nach kurzer zeit tritt derselbe Effekt ein, als habe das Opfer Lachgas eingeatmet, was die Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit erheblich behindert.


Shiranai Ojike no Jutsu
(Unknown Fear Skill)

Der Anwender erscheint für das Opfer nach dem Einsatz dieses Genjutsus wesentlich furchterregender als vorher, was das Opfer stark einschüchtert. Mental schwächere Menschen werden sogar soweit eingeschüchtert, dass sie in Angstzustände oder gar Panik geraten. So oder so, der Anwender wird als Gegner weitaus ernster genommen als vorher, wodurch das scheinbar unterlegene Opfer in der Regel einen deutlich defensiveren Kampfstil vorzieht oder gar die Flucht ergreift.


Kakezan no Jutsu
(Multiplication Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei der ein oder mehrere Gegenstände wie zum Beispiel Kunai innerhalb von Sekundenbruchteilen extrem vervielfacht werden, sodass das Opfer durch die Schiere Masse eingeschüchtert wird und den echten Gegenstand in der Masse nicht mehr erkennen kann. Sollte dies nicht als Genjutsu erkannt werden, glaubt das Opfer, mit einer extremen Masse dieser Objekte konfrontiert zu sein.


Sakujou Kibou No Jutsu
(Vines of Deception)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, in dem das Opfer glaubt, dass gewaltige Weinreben um es herumwachsen und das Opfer fesseln. das Opfer glaubt, sich nur noch wenig oder gar nicht mehr bewegen zu können.


reito no tai
(frozen Body)

Der Anwender manipuliert das Hitze- und Kälteempfinden im Geist des Opfers. Es glaubt, dass es einen extremen Kälteschock erleidet, was zu großen Schmerzen führt und die Bewegungen gegebenenfalls einschränkt.


sansan
(flare)

der Anwender erzeugt einen extrem starken Lichtblitz im Geist des Opfers, was eine kurzzeitige Blendung zur Folge hat, ähnlich einer Blendgranate, die direkt vor den Augen explodiert. Besonders effektiv bei Nacht, da sich die Augen erst wieder langsam an die Dunkelheit gewöhnen müssen.


Makai Honba No Jutsu
(Hell Home)

Dieses Genjutsu lässt das Opfer glauben, dass sein Heimatdorf völlig zerstört wurde und es sieht sich selbst durch die Ruinen seiner Heimat wandern, was große Verstörung verursachen und den Kampfeswillen des Opfers brechen kann.


Sasayaki Kaze no Jutsu
(Whispering Winds)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei dem das Opfer sich auf einer leeren, nebligen Wiese zu befinden scheint und eine vertraute, unwiderstehliche Stimme ihm liebevolle Dinge zuflüstert, was das faszinierte Opfer vom eigentlichen Geschehen ablenkt.


Hibiki No Jutsu
(Echo)

Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches den Gehörsinn des Opfers manipuliert. Sämtliche Geräusche hallen in seinen Ohren weiter, sodass der Nutzen seines Gehörs stark eingeschränkt wird, da es kaum noch etwas vernünftig wahrnehmen kann.


Kori Shinchuu no Jutsu
(Sly Fellow Mind Skill)

Der Anwender erzeugt eine Illusion, dass das Opfer eigentlich geradeaus, tatsächlich aber permanent im Kreis läuft, sodass es sich schnell verirrt, was Verwirrung, aber auch Erschöpfung zur folge hat, wenn dieses Genjutsu nicht durchschaut wird.


Nehan chuuseki no Jutsu
(Pillar of Nirvana Skill)

Dieses Genjutsu ist eine schwache Form des Nehan Shouja no Jutsu und ermöglicht es dem Anwender, eine einzelne Person in den Schlaf zu versetzen. Dieser Vorgang benötigt jedoch je nach Zustand des Opfers eine gewisse Zeit. Das Ziel kann diese Technik in Form von weißen Blütenblättern sehen, bevor es sein Bewusstsein verliert und das Genjutsu gegebenenfalls rechtzeitig durch den Einsatz des „Genjutsu Kai“ auflösen.


Sakura tonsou no Jutsu
(Cherry Blossom Escaping Skill)

Dieses Genjutsu kann im Kampf eingesetzt werden, wenn der Anwender angegriffen wird, um die Flucht des Anwenders zu verbergen. Nachdem das Handzeichen geformt wird, verschwindet der Körper des Anwenders in einem Regen aus Kirschblüten. Diese Blüten verwirren den Gegner und nehmen ihm kurzfristig die Sicht, während der Anwender flieht oder sich versteckt.
---------

Rang B

Chakra Mizo Irixyu-jon no Jutsu
(Chakra Drain Illusion Skill)

Praktisch das Gegenteil des Chakra Enshou no Jutsu. Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches das Opfer glauben lässt, dass sein Chakra nach und nach aus ihm herausgezogen wird, bis es kaum noch Chakra besitzt, sodass es sehr sparsam mit seinen Jutsu haushalten müsste, um nicht seine letzten Reserven zu verbrauchen.
---------

Rang A

Ikatsui Engi No Jutsu
(Grim Omen)

Der Anwender dieses Genjutsus führt dem opfer seinen eigenen Tod auf eine beliebige grausame Art und Weise vor Augen, bricht so seinen Kampfeswillen und erzeugt eine unbeschreibbare, lähmende Angst im Opfer, welches nahezu unfähig ist, sich zu rühren.

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welche einfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht auf schwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist der Hyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch man keine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit. Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Kombos einsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie ein Delphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)

Rang E

Sennen Goroshi [One Thousand Years of Pain]
Typ: offensiv
Rang: E
Beschreibung: Eine Technik, bei der man bevorzugt die Finger verwendet, um sie seinem Gegner von hinten in den verlängerten Rückten zu stecken. Dies verursacht zwar keinen besonderen Schaden, endet aber meistens in einer sehr peinlichen Situation für das Opfer.
(optional) Vorraussetzung: -

Dainamikku Entorii [Dynamic Entry]
Typ: offensiv
Rang: E
Beschreibung: Ein einfacher Tritt, der meistens mit einer Ablenkung eingeleitet wird.
(optional) Vorraussetzung: -
---------

Rang D

Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Rank: D

Kiri Harite - Kiri's Hand Slap
Anders als die Hyuuga greift man bei diesem keinen Chakrapunkt, sondern einen Vitalpunkt, der eignen Wahl an. Wenn man trifft schwächt man den Gegner.
Rank: D

Tai-Jutsu Grundlagen
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Dinge, die den Ge-Nin über Tai-Jutsu beigebracht wird. Dazu zählen Schläge und Tritte sowie einfache Angriffsabläufe.
(optional) Vorraussetzung: -

Swift Swaying Strike
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Im Grunde handelt es sich hier nur um die Vorbereitung auf einen Angriff. Man vollzieht bizarre und unnatürliche Bewegungen um den Gegner zu verwirren. Aus diesen Bewegungen heraus kann man dann so gut wie jede andere Tai-Jutsu Technik anwenden.
(optional) Vorraussetzung: -

Strengthened Head Strike
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Ein mit Chakra verstärkter Kopfstoß
(optional) Vorraussetzung: -

Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.
(optional) Vorraussetzung: -

Taren Ken
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender vollführt einen komplexen Schlag, der aus mehreren Schlägen zu bestehen scheint, obgleich es nur ein einzelner ist.
(optional) Vorraussetzung: -

Taren Kikku
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Beschreibung: Der Anwender vollführt einen komplexen Tritt, der aus mehreren Tritten zu bestehen scheint, obgleich es nur ein einzelner ist.
(optional) Vorraussetzung: -

Gangeki [Boulder Strike]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Ein brutaler Fausthieb.
(optional) Vorraussetzung: -

Tokken [Charging Shoulder]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich Schulter voran gegen den Gegner wirft um ihn so niederzustoßen oder gegebenenfalls mit sich zu reißen.
(optional) Vorraussetzung: [i]-

Shoushitsu [Rising Knee]
Typ: offensiv
Rang: D
Beschreibung: Beim Shoushitsu wird ein sehr starker Kniestoße angewendet, der sich bevorzugt auf die Magengegend des Gegners konzentriert.
(optional) Vorraussetzung: -
---------

Rang C

Mizu Akushon - Mizu Action
Man macht einen Komboangriff. Vier schnelle Angriffe mit einem Arm der Wahl auf Vier Vitalpunkte der Wahl.
Rank:C

Dainamikku Suiton - Dynamic Waterelement
Man bildet um seine Hand eine dünnere Schicht aus Wasser. Diese wirkt wie ein Boxhandschuh, fängt für sich selber Schäden ab, trifft den Gegner aber mit voller Kraft. Dadurch kann man mit voller Kraft zuschlagen und drauf folgend macht man einen Angriff mit einem Bein und versucht das Bein des Gegners wegzutreten. Wenn es klappt liegt er am Boden.
Rank: C

Kiri Harite: Kaiten - Kiri Hand Slap: Heavenly Spin
Man macht 4 Angriffe auf die Vitalpunkte des Gegners. Diese werden allerdings nicht so genau geführt, sondern einfach nur schnell. Es ist wirkliches Glück wenn man nur einen Punkt trifft, doch dafür kann diese Technik etwas anderes. Sie ist eine Art Abwehrschild. Durch die Schnelligkeit des Angriffes kann werden die Chakrapunkte in den Fingerspitzen geöffnet und es bildet sich für etwa 3 Sekunden vor einem ein Chakra no Tate - Schild aus Chakra. Es reicht um für diese 3 Sekunden ein D-B Rank Jutsu abzuwehren. Dieses Jutsu kostet 5% des Chakra, was für 3 Sekunden ein hoher Preis ist.
Rank: C

Breakdown Overhead Kick
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Es wird Chakra in der Beinmuskulatur gesammelt und anschließend ein Überkopftritt ausgeführt, welcher durchaus dazu in der Lage ist, Mauern zu zertrümmern.
(optional) Vorraussetzung: -

Shoufuu [Rising Wind]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender reißt sein Bein nach oben und vollführt einen Aufwärtstritt, um den Anwender entweder an der Kopfgegend zu treffen oder ihm mit einem Tritt gegen die Waffe zu entwaffnen.
(optional) Vorraussetzung: -

Tsuuten Kyaku [Bruising Sky Leg]
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Eine verheerende Technik, bei der ein Fuß hoch über den Kopf gehoben wird und dann mit unglaublicher Kraft nach unten saust. Durch die rohe Kraft, die hinter diesem Angriff steckt, können Krater in den Boden geschlagen werden und sollte man einen Shinobi direkt damit treffen, so ist es sehr wahrscheinlich, das dieser stirbt.
(optional) Vorraussetzung: Chakrakontrolle 5

Gouwan
Typ: offensiv
Rang: C
Beschreibung: Eine enorme Menge an Chakra wird in den Fäusten gesammelt und bei einem Schlag abgegeben. Dadurch ist man in der Lage große Bereiche zu zerstören, ja sogar durch Metall durchzubrechen. Ein Schlag dieser Technik, der einen Shinobi direkt trifft, bricht ihm meist alle Knochen im Körper und tötet ihn.
(optional) Vorraussetzung: Chakrakontrolle 5

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

Jokin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.

Shiatsu
Rang: E
Beschreibung: Diese Technik hilft bei Verspannungen, Überstrapazierungen der Sehnen und Bänder oder dem alt bekanntem Muskelkater. Indem der Medic die richtigen Stellen mit Chakra stimuliert, können diese Verspannung gelindert und die Heilung gefördert werden.

---------

Rang D

Ketsuki Gyouko
Rang: D
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

Shindan
Rang: D
Beschreibung: Vor einer Behandlung muss stets eine korrekte Diagnose gestellt werden. Bei dieser Technik tastet der Medic kurz den Patienten am gesamten Körper ab und erkennt so Brüche, innere Verletzungen und sogar Vergiftungen. Ninja höheren Ranges können so innerhalb weniger Atemzüge ausmachen, welche Verletzungen der Patient hat, sodass eine Behandlung schnell stattfinden kann.

Tekishutsu
Rang: D
Beschreibung: Dieses Jutsu hilft um Fremdkörper, die in den Körper des Patienten eingedrungen sind, schnell und ohne weitere Verletzungen zu entfernen. Ist zum Beispiel ein Shuriken in den Bauch eingedrungen, legt der Medic die Hände auf den Rücken, also genau gegenüber der Einstichstelle, und leitet nun sein Chakra in das Gewebe um den Fremdkörper sicher entfernen zu können.

---------

Rang C

Honé iéru no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.

Shinzou no Suiryoku no jutsu
Rang: C
Beschreibung: Sollte ein Herzstillstand eintreten, so kann man mit Hilfe dieser Technik den lebensnotwendigen Muskel wieder zum Schlagen bringen. Dafür legt man die Fingerspitzen auf den Brustkorb und leitet dann kurz elektrische Impulse ins Herz um dieses zu reanimieren. Anderseits kann diese Technik auch genutzt werden, um einen Herzstillstand zu verursachen. Da man dabei auch den Muskel verletzen kann, sollte man mit diesem Jutsu äußerst vorsichtig umgehen.

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Vorraussetzung:Medic-Nin
Beschreibung: Man legt Chakra direkt auf die Wunde –dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Jenach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliertwerden. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu, das nurwenige Medi-Nin beherrschen. Man kann mittels Shosenjutsu einenGegner auch ins Koma schicken, wenn man ihm Chakra im Überfluss gibtund somit dessen Kreislauf durcheinander bringt.

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 12. Apr 2009, 11:46

Mandara auf A. Wurde auch in der Clanbewerbnug gesagt.

Ausserdem hat sie meiner Meinung nach viel zu viele Tai-Jutsus, dafür, dass sie Taijutsu nur auf 3 hat.

Ausserdem Senpuu, u.ä entfernen, da die NUR KONOHA HABEN!!!
Genau wie Kage Buyo.
Tsuuten Kyaku... Gehört eigentlich Tsunade, und damit Konoha.
Wobei ich da noch nen anderen Mod hören will.
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Lelouch Natsume
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Lelouch Natsume » So 12. Apr 2009, 11:52

allle Konoha Tai-jutsus raus genommen und Madara ist Narutopedia B rang

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » So 12. Apr 2009, 11:57

senpuu usw haste recht,das sind die gleichen justsu nur ohne konoha davor,so versuchen sich die meisten durchzumogeln mit den jutsus.

taijutsu wert 3 und so viele taijutsus? hmmm


kirigakure no jutsu und teppoudama haste 2 mal dran wenn ich mich nicht verhuckt habe

tsuuten kyaku benötigt man übermenschliche stärke bzw muss man wie sakura haruno gelernt haben wie man chakra so in der faust oder fuß konzentriert um damit dinge zu zertrümmern, was der übermenschlichen stärke nahe kommt. Und bisher hat es immer nur sowas in Konoha gegeben,aufgrund dessen,weil dort Personen mit übermenschlicher stärke gelebt haben.
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Lelouch Natsume
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Lelouch Natsume » So 12. Apr 2009, 12:03

Ich sag nur das diese Technick mehr mit der Chakrakontolle zutuhn hat und naja ich kanns raus nehmen
zu den Tai-jutsu oky ich nehm die meisten c rang raus

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » So 12. Apr 2009, 14:01

mit taijutsu wert von 3 die übermenschlichen techniken nutzen na ich weiss net hmm von mir aus ok angenommen
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13569
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » So 12. Apr 2009, 15:49

Ja Sakura war ja auch nicht sehr gut im Taijutsu.
Von mir auch Angenommen.


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste