Jins Jutsus

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Jins Jutsus

Beitragvon narutorpg » So 28. Sep 2008, 20:13

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E



Name: Kawarimi no Jutsu [Körperersatz Technik]
Typ: Ninjutsu
Art: Defensiv
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Kawarimi noJutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem einesTieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner einunechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damiter eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.

Name: Henge no Jutsu [Verwandlungsjutsu]
Typ: Ninjutsu
Art: Unterstützend
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Henge noJutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Nawanuke no Jutsu [Jutsu der Entfesslung]
Typ: Taijutsu
Art: Unterstützend
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Nawanuke noJutsu ist das Jutsu, welches die Akademieschüler als allerersteserlernen, um sich später aus gefährlichen Situationen zu befreien. Dazumüssen sie die Knoten lösen und ihre Gelenke auskugeln, um sich so vonden Fesseln zu befreien.

Name: Kakuremino no Jutsu [Jutsu der Tarnung]
Typ: Ninjutsu
Art: Defensiv
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Kakuremino noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Könnendes Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang,der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Bunshin no Jutsu [Jutsu der Doppelgänger]
Typ: Genjutsu
Art: Unterstützend
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Bunshin noJutsu ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Akademielernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich. DieseDoppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können keinen Schadenanrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners,weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Jenach Menge des Chakras, entsteht eine bestimmte Anzahl vonDoppelgängern.

Name: Jibaku Fuda: Kassei [Bombenmarken aktivieren]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Jibaku Fuda:Kassei ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen muss.Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die dann explodiert.

Name: Tobidogu [Versiegelung]
Typ: Ninjutsu
Art: Unterstützend
Rang: E-Rang
Element: /
Beschreibung: Dieses jutsuwird dazu verwendet um Dinge aller Art, besonders Waffen, inSchriftrollen zu versiegeln, um somit das Gewicht der Dinge um einenerheblichen Teil zu verringern.

Rang D

Kai [Release]
Mit dieser Technik kann man Genjutsu abwehren, dass auf dem gleichen Niveau [oder niedriger], als man selbst ist.

Name: Kinbori [Baumlauf]
Typ: Ninjutsu
Art: Unterstützend
Rang: D-Rang
Element: /
Beschreibung: Dieses jutsu erlaubt durch Chakrakontrolle den lauf auf einen Baum oder andere glatte Flächen.

Name: Raiton: Sanbou Raiton [Blitztritt]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: D-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Mit dieserTechnik leitet der Benutzer Energie in seine Beine um. Sie laden sichmit Elektrizität auf und die Tritte des Anwenders werden durch dieelektrische Kraft verstärkt. Sie fügen nun deutlich höheren Schmerz zuund selbst wenn man blockt ist man kurzzeitig gelähmt. Jedoch ist auchder Anwender nicht unbetroffen, denn jeder seiner Tritte ist ebensoschmerzhaft für ihn, sodass diese Kunst erst ab einer hohenChakrakontrolle sicher eingesetzt werden kann.

Name: Raiton: Densara [Kugelblitz]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: D-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Der Anwenderpresst seine Hände zusammen, und formt langsam einen kleinenKugelblitz. Dieser wird mit schnellem Tempo auf den Gegner geworfen undverursacht beim treffen einen kleinen Schock.

Rang C

Name: Suimen Hokou no Gyou [Wasserlauf]
Typ: Ninjutsu
Art: Unterstützend
Rang: C-Rang
Element: /
Beschreibung: Eineverbesserte Form des Kinbori. Es bruacht eine sehr viel bessereChakrakontrolle und ermöglicht dadurch das laufen bzw. stehen aufschwierigeren Oberflächen wie zum Beispiel Wasser.

Name: Raiton: Shizuká na Itamí [stiller Schmerz]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Der Anwendersendet nach kompliziertes Muster Chakra in sein Gehirn was dort zuElektro-Impulsen wird, die die Nervenbahnen entlang fahren und alleSignale ab einer gewissen stärker blockieren, bevor sie ins Gehirngelangen, sprich: Sie schalten den Schmerz aus, hemmen jedoch nicht dieWahrnehmung. Diese Kunst bzw. ihre Wirkung hält für etwa fünf Minutenoder auch kürzer, wenn in der Zeit ein starker Schmerz die Blockadedurchbricht. Es ist nicht zu empfehlen, diese Kunst oft zu benutzen,denn sie ist gefährlich. Man sollte sie auch nur dann anwenden, wennman ein wenig Zeit zum Konzentrieren hat, denn ein Fehler haut einen umund resultiert in heftigen Schmerzen.

Name: Raiton: Rizyon [Blitzballtechnik]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Der Anwenderformt einen Ball aus Raiton-Chakra in der hand, und wirft ihn auf dasZiel. Sollte der Gegner damit in Berührung kommen, erhält er einenSchock und leichte Verbrennungen.

Name: Raiton: Rai Bushin [Donnerdoppelgänger]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: EinDoppelgänger aus Raiton-Chakra wird erstellt. Dieser besitzt 1/10 derKraft und des Chakras des Anwenders. Sollte der Bushin schweren Schadenerleiden, so entlädt sich dieser in einer Vielfalt von MittlerenSchocks die auch leichte Brandverletzungen hervorrufen können.

Rang B

Name: Raiton: Razekun [Große Verwüstung der Blitze]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: B-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Viel Chakrawird in den Händen gesammelt und in eine beliebige Richtung als großerSchock freigegeben. Wird das Ziel getroffen erleidet es schwereSchocks. Das Umfeld wird durch die große Elektrizität leicht angesengt.

Name: Raiton: Ryu no Raiton [Blitzdrache]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: B-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Man sammeltChakra in beiden Händen um lässt den Gebündelten Strahl in Richtung desZieles frei. Der Strahl ist blitzschnell und besitzt das Aussehen einesDrachen.

Rang A

Name: Raiton: Yaiba no Rai [Klinge des Donners]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: A-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Eine klingeaus Raiton-Chakra wird in der Hand erzeugt. Diese Klinge verursacht einGeräusch wie das Chidori. Fährt diese klinge durch den Feind so legtsie sämtliche Muskeln die sie berührt für kurze zeit (1 Post) Lahm.Jedoch verursacht sie keinerlei physischen Schaden.

Name: Raiton: Raizen Rokudan [Blitzrüstung]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: A-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Der Anwendersetzt an seinem ganzen Körper Blitzchakra frei. Dieses wirkt wie eineRüstung die bei Berührungen Gefährliche Schocks ausstößt und sogarNinjutsu bis zum A-Rang aufhält. Sollte man ein Ninjutsu aufhalten,kostet es den Anwender ¾ des Chakras das vom Gegner angewandt wurde.Fuuton Angriffe dringen jedoch ungehindert an den Benutzer. Durch den Strom der den Körper umgibt, kann es zu einem Schock kommen falls eine explosionshafte Attacke auf den Anwender zu kommt.

Rang S
Name: Raiton: Rairyuu no Tatsumaki [Blitzdrachen Tornado]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: S-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Durch einelange Kette von Fingerzeichen werden mehrere Blitze vom Himmel gerufen,welche dann beginnen sich um den Ausführenden zu schlängeln. Dadurchentsteht ein Wirbel aus Wind und Elektrizität, welcher bei weiteremVoranschreiten das Abbild eines Drachen bildet, welcher den Gegner desBenutzers angreift. Dieser Drache ist anders als seine Pendant beiSuiton und Katon. Seine Geschwindigkeit und der angerichtete Schadenliegen wie sein Chakraverbrauch jenseits jeder Relation und eindirekter Treffer durch diesen Drachen bedeutet den Tod. Aber auch vonjemandem mit viel Chakra kann er maximal eine Minute gehalten werden.




Genjutsu

Rang E

--------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

Name: Hayai Enshû [Blitz Manöver]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: /
Beschreibung: Auch beidieser Technik ist es wichtig, dass man nah am Gegner und vor allemseitlich steht, denn hier ist wieder der Griff nach dem Arm des Gegnersgefragt. Ist dies geglückt, wird der Arm leicht nach hinten gedrückt,sodass der Gegner selbst etwas gebückt dasteht und das Gesicht dieperfekte Zielscheibe für die nachfolgenden Tritt-Manöver ist. Zuerstwerden zwei schnelle Tritte gegen das Nasenbein des Gegners ausgeführt,den Schluss macht ein hoher Tritt gegen die Stirn des Gegners. Beiallen Manövern ist Schnelligkeit gefragt, denn auch hier haben dieAbstände zum nächsten Manöver nicht einmal 1 Sekunde!

Rang B


Name: Kaimon [Tor der Öffnung]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: B-Rang
Element: /
Beschreibung: Dieses Torhebt die Begrenzung des Gehirns, die Muskeln nur eine bestimmte Mengeihrer eigentlichen Kraft zu benutzen, auf und macht den Anwenderfünfmal so stark. Hat man dieses Tor geöffnet, kann man den SekundärenLotus ausführen.

Name: Kyuumon [Tor der Heilung]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: B-Rang
Element: /
Beschreibung: Dieses Torhebt die Begrenzung des Gehirns, eine bestimmte Menge an Heilkraft zuproduzieren auf. Das hat zur Folge, dass erschöpfte Personen auf einmalwieder so fit wie vor dem Kampf sind.

Name: Seimon [Tor des Lebens]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: B-Rang
Element: /
Beschreibung: DasLebenstor ist im Rückenmark und hebt das Limit auf dem Nervensystemauf, so das Informationen viel schneller fließen und die Ausdauerzunimmt. Als Nebeneffekt färbt sich die Haut des Anwenders rot. Abdiesem Level kann man den primären Lotus anwenden.

Rang A


Name: Shoumon [Tor des Schmerzes]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: A-Rang
Element: /
Beschreibung: DasSchmerzenstor hebt das Limit der Sauerstoffaufnahme der Lungen auf, sodass viel mehr Sauerstoff für den Körper zur Verfügung steht.

Name: Tomon [Tor der Grenzen]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: A-Rang
Element: /
Beschreibung: Das Tor derGrenze hebt das Limit, wie viel Chakra auf einen Schlag freigelassenwerden kann auf. Die Chakramenge erhöht sich um 200%.

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Noriko
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Noriko » So 28. Sep 2008, 20:28

Ich bin gegen:
Kai - Da du selbst sagst das Gen-Jutsus die Schwäche ist und dann wird er auch keien Auflösen können, selbst wenn er ein Kai beherschen würde.

Ura Renge - Es ist ein verbotenes Jutsu und einer der Jutsus die nur sehr wenige Personen können. Diese kommen aus dem Manga aus Konoha, also bin ich dafür das dieses Jutsu auch exklusiv diesem Dorf im RPG gehört.

Omote Renge . Da gilt so ziemlich das selbe. Es würde auch scho so reichen,den es ist eine verbotene Technik.

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Beitragvon narutorpg » So 28. Sep 2008, 20:31

Kai ist eine Grundtechnik die man auf der Akademie erlernt und ist meines Wissen Standart, sowie dass es auch nur leichte Jutsus auflösen kann. Ansonsten die Loten (nenne ich einfach mal so xP) wurde entfernt.

Halibel
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Halibel » So 28. Sep 2008, 20:41

Von den Folgen, ist die einzige die es gelernt hat(von dem die man mitbekommen hat) Die Sakura und das nicht in der Akademie, sondern im Kampf Oro vs.Kage von Kakashi.

Character Use: Higher Level General Skill
Also vom Charakter Use ist es ungefähr die selbe Stufe wie ein Kage Bushin also Jo-Nin, oder späteres Chu-Nin Niveu.
Quelle(Die Seite der ich alles Glaube): http://www.leafninja.com

Kannst gerne für die Lotuse was anderes einsetzen, nur INRPG kann man gegen die nichts mache und ist schutzlos ausgeliefert. Und dannach ist der Kampf 100% für einen zu Ende. Die Tore wie gesagt, kannste behalten.

aka. Noriko

Katsu Kenshin
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Katsu Kenshin » So 28. Sep 2008, 20:51

Name: Raiton: Raizen Rokudan [Blitzrüstung]
Typ: Ninjutsu
Art: Offensiv
Rang: A-Rang
Element: Raiton (Blitz)
Beschreibung: Der Anwendersetzt an seinem ganzen Körper Blitzchakra frei. Dieses wirkt wie eineRüstung die bei Berührungen Gefährliche Schocks ausstößt und sogarNinjutsu bis zum A-Rang aufhält. Sollte man ein Ninjutsu aufhalten,kostet es den Anwender ¾ des Chakras das vom Gegner angewandt wurde.Fuuton Angriffe dringen jedoch ungehindert an den Benutzer.

Ich finde du solltest da auch einen Nachteil haben, denn es ist nicht ungefährlich sich selber mit Strom aufzuladen ^^

Und bedenke eins, bei den Toren, bist du zwar sehr stark, nur trägst du auch starke Nebenwirungen davon mit. ^^

Halibel
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Halibel » So 28. Sep 2008, 20:55

Die hat einen großen Nachteil. Finde ich. Man weiß nicht genau wie viel Chakra der Gegner hat und dann entzieht sie einem selber, beim blocken 3/4 von dem was der andere braucht. Das kann bei einem Jutsu von Noriko oder Halibel (als beispiel) eine ziemlich Menge sein.

Außerdem finde ich es ok, weil die wirklich, wirklich gefährlichen Jutsus kommen in einem Rank S

Ich denke, er hat bereits genug Techniken rausgenommen, geändert.

aka. Noriko

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Beitragvon narutorpg » So 28. Sep 2008, 20:56

editiert

Katsu Kenshin
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Katsu Kenshin » So 28. Sep 2008, 20:57

mh, ja ok ^^
stimmt auch wieder, dann sage ich mal ein...
äääähm,wie heißt es nochmal?
Angeschwommen.... nein.... Angekommen.... nein auch nicht...aaaaah ANGENOMMEN xD

Halibel
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Halibel » So 28. Sep 2008, 21:01

Also ich sage es so:
Ich bin mit Schwimmflügeln angeschwommen und meine Worte sind bei dir angekommen und dir zu sagen du bist angenommen.

aka. Noriko


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste