Jutsu von Kotaru

Kotaru
Im Besitzt: Locked

Jutsu von Kotaru

Beitragvon Kotaru » Sa 10. Jan 2009, 20:12

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E

Bunshin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Bei dieser Technikerschafft der Anwender Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sindzwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und könnendeshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung undVerwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakra, entstehteine bestimmte Anzahl von Doppelgängern.

Kawarami no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Kawarami no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.

Damit die Kunst funktionieren kann muss auch etwas zum Tauschen vorhanden sein. Es ist nicht Möglich sich mit etwas zu tauschen wo eine Wand dazwischen ist.

Henge no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in eine Person, ein Tier oder einen Gegenstand zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Dabei verändert man seine Stimme, ändert allerdings nicht das eigene Gewicht. Außerdem verwandelt man sich auf sobald man zu stark getroffen wurde.

Waffen verziegelungs jutsu
Rang: E
Beschreibung: Waffen können mit diesem Jutsu als Beschwörungs- Jutsu verstaut werden.
Dabei benötigt man eine Schriftrolle, mit passende Siegelschriften drinne. Sobald man dann Siegel berührt und etwas Chakra einsetzt kommt das Objekt wieder hervor.

Kakuremino no-Jutsu ("Jutsu der Tarnung")
Rang: E
Beschreibung: Es ist eine Kunst die jeder Ninja beherschen muss und vom können des Anwender abhängig ist. Dabei versucht man sich zu verstecken und nicht entdeckt zu werden. Man kann sich z.b. unter einer Kiste verstecken oder in einer Erdspalte.

Nawanuke no Jutsu ("Jutsu des Entfesselns")
Rang: E
Beschreibung:Es ist die Kunst sich aus Fesseln zu befreien. Dabei kugelt man sich selbst die Gelenke aus und kann somit die Fesseln los werden.

Jibaku Fuda: Kassei ("Bombemarke aktivieren")
Rang: E
Beschreibung:Mit dieser Kunst kann man Zeitbombenmarken aktivieren und somit zur detonation bringen.

Rang D

Oboro-Bunshin-no Jutsu (Kunst der Nebeldoppelgänger)
Rang:D
Beschreibung: DerAnwender erschafft mehrere Nebeldoppelgänger. Diese können wie normaleDoppelgänger nicht angreifen, verschwinden aber auch nicht nachAngriffen, da alle Attacken durch sie hindurchgehen. Sie sind also eineArt Hologramm.


Shunshin-no-Jutsu
Rang:D
Beschreibung: Bei dieser Kunst aktiviert man sein Chakra in den Beine und läuft in Hochgeschwindigkeit so schnell, das man einen mit den Augen nicht mehr folgen kann.
Als reaktion darauf entsteht oft ein kleiner Wirbel, so das es aussieht als würde man aus dem Nichts herkommen oder verschwinden. Je nach entfernung und Höhenunterschied ist der Chakraverbrauch verschieden. Es ist auch möglich die Kunst bei für einen angriff zu verwenden (siehe Sasuke aus den Spiele :Naruto Ultimate Accel 2.)

Wand/Wasser lauf
Rang:D
Beschreibung: Mit dieser Kunst konzentriert man sein Chakra auf die Füße um an Wände und auf Wasser laufen zu können.

Kanningu no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Das ist die Kunst zu Mogeln um an Informatione ranzukommen. Wie man es anstellt ist stehts unterschiedlich. Es ginge z.b. durch Augenkünste, Hilfsmitte oder andere Künstel.


Kunst der Sinnesverstärkung
Rang:D
Beschreibung: Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurtzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingunge fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte situatione auch ein vorteil sein könnte)
(Anmerkung: Das dürfte im groben die Kunst sein, die Kiba nutzt um besser Riechen zu können, oder Yondaime verwendete um im Manga die Anzahl der Feinde zu erkennen)

Muon Satsujin Jutsi ("Jutsu der stillen Mordtaktik")
Rang: D
Beschreibung: Es ist die Kunst sich Lautlos zubewegen und zu Morden.
Diese Kunst ist leicht erlernbar doch hengt die Wirckung sehr vom können des Anwenders ab.


Rang C

Kuchiyose no Jutsu (Kunst des Beschwörens)
Rang: C
Beschreibung: Das ist die Kunst mit der man ein Tier rufen kann. Dazu muss zuerst ein Vertrag mit Blut unterschrieben werden. Sobald dies erledigt ist muss man nur die Fingerzeichen formen, und dann die Vertragshand in Richtung Boden halten. Je nach dem wieviel Chakra man einsetzt kommt ein anderes Tier der Gewählten Rasse.
Bei Kotaru ist es ein Fuchs.


Kai
Rang: C
Beschreibung: Mit dieser Kunst ist man in der Lage Genjutsus aufzulösen, die im selben Bereich sind wie das Kai-jutsu.


Doton: Dochu Eigyo no Jutsu
Rang: C
Beschreibung:Bei dieser Kunst versteckt man sich unter der Erde und ist in der lage sich unter ihr zu bewegen. Ebenfalls kann man so auch sachen unter der erde platzieren.
(Sowas ähnliches hatt zumindest Tobi beim kampf gegen sasuke gemacht um daidare zu helfen.)

Genjutsu


Rang D

Kasumi Jusha no Jutsu ("Technik der Nebeldiener")
Rang:D
Beschreibung: Der Anwender erschaft schwarze Kopien von sich selbst. Diese scheinen aus
einer öligen Substanz zu bestehen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.
Diese Doppelgänger können ebenfalls nicht Schaden, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanzheraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgänger zu tun zu haben.



Magen: Narakumi no Jutsu
Rang:D
Beschreibung: Der Anwender lässteine Illusion entstehen in der der Gegner schreckliche Bilder aus sein Geist ertragen muss. Ist durch Kai auflösbar.


Selbsterfunden
Name : Ninpo: Hyakkaryoran (Ninjakunst: Aufblühen vieler Blumen)
Rang : D
Element : kein, ist Genjutsu
Reichweite : Nah bis Mittel
Chakraverbrauch : niedrig
Beschreibung : Es ist ein Genjutsu bei der man den Gegner glauben lässt dass er von einer Säule unzählige Blüten umgeben wird, und ihn dadurch die Sicht auf das Umfeld nimmt. Daraufhin ist der Anwender in der Lage zu fliehen, ein anderes Jutsu vorzubereiten oder den Gegner anzugreifen.
Der Nachteil dieser Kunst ist der dass man immer noch vom Gegner gehört oder gerochen werden kann, und diese Kunst durch Kai auflösbar ist. Sie löst sich außerdem auf, sofern der Gegner es schaft aus der Blütensäule rauszugehen.
(Anmerkung: Dies ist ein Jutsu das Ino im Spiel :Naruto Ultimate Ninja 3 einsetzten kann)


Rang C

Selbsterfunden
Name : Kakezan no Jutsu
Rang : C
Element : kein
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Mittelmäßig
Beschreibung : Es ist vergleichbar mit dem Bunshin justu. Hierbei ist man in der Lage von ein beliebigen Objekt oder Person viele Doppelgänger zu erschaffen. Diese können aber ebenfalls nicht Schaden. Die Technick ist gut zum täuschen indem man etwas Wirf und es dannach vervielfältigen lässt. Somit glaubt der gegner gegen eine übermacht von z.b. Kunai antreten zu müssen, und es wird unwahrscheinlich den Richtigen zu treffen. Je mehr Chakra man einsetzt des so mehr Doppelgänger entstehen.
Nachteil: Können nicht schaden.

Rang B

Selbsterfunden
Name : Choshinka no Jutsu ("Schmetterlingsfeuerwerk")
Rang : B
Element : kein
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Nach dem der Anwender das Tigerzeichen geformt hatt löst er sich zu Schmetterlinge auf die sich zu einer Kuppel um den Gegner bilden . Im selben Moment kommen von der Stelle, wo vorher der Anwender stand 2 Straheln am Boden entlang und Umkreißen den Gegner. nachdem die Straheln einen Kreiß um den gegner gebildet haben fängt der Boden an zu leuchten und der Feind versinkt im Boden. Um nicht Komplett darin zu versinken muss man probieren sich mit den Händen abzustützen, wo durch man damit kaum Möglichkeiten hatt Kai zu nutzen, da man glaubt sonnst in den Boden gezogen zu werden. Nun taucht der Anwender wieder auf und klebt ihn eine Briefbombe auf die Stirn und verschwindet wieder. Sobald dass alles erledigt ist lässt der Anwender den Gegner glauben das Genjutsu aufgelöst zu haben, änder es aber nur.
Er lässt den Ihn glauben dass die Schmetterlinge in Wircklichkeit kleine Briefbomben, und er selber auf den Boden liegt. Ein kurten Moment später ( in etwa der Zeit die man braucht sich die Bombe vom Gesicht zu reißen und dann wegzuwerfen) zündet sich die Bombe im Gesicht und durch die Explosion detonieren auch alle andere Bomben.
Das resoltat ist das der Gegner daraufhin Bewustlos wird oder geistig stark geschwächt ist.
Nachteil: Diese Technick fordert hohen Chakraverbrauch und kann fast über den gesammten Verlauf hin durch Kai oder größeren Schmerz (wenn man sich eine Klinge tief in den Körper sticht) aufgelöst werden. Außerdem kann der Anwender sich solange er die Kunst verwendet nicht vom Platz bewegen oder den Kopf nach recht oder links drehen und ist somit einen Angriff hilflos ausgeliefert.
(Anmerkung: Diese Kunst wird von Ino bei den Spiel: Naruto Ultimate Accel 2 angewendet, nur habe ich sie etwas umgeformt dass auch die Briefbomben nur ein genjutsu sind.)

Genjutsu:Kagami ("Täuschungstechnik: Spiegel")
Rang:B
Beschreibung: Dies ist ein Kontergenjutsu dass man nur Anwenden kann, sofern man selber in eines Gefangen ist. Hierbei löst man sich dann zu Blütenblätter auf und diese fliegen zu den Gegner hin und Umschlingen ihn. Dannach versuchen die Blätter den Gegner zu ersticken. Solte das gelingen so fällt er in Wircklichkeit in Ohnmacht, kann aber durch Kai aufgelöst werden. Solte der gegner wärend seinesGenjutsu Unsichtbar sein, so wird dieser Aufgedeckt sobald man selber sich zu Blüten aufgelöst hatt.


Name: Kunst der Folter
Typ: Genjutsu
Rang:B
Chakraverbrauch: Hoch
Fingerzeichen: Schlangen, Vogel, Hund, Rate, Tiger
Beschreibung: Dieses Genjutsu erlaubt es den Gegner Geistig zufoltern. Das geschiet indem er das Opfer in einer Scheinwelt schicktdie Aussieht wie eine Mittelalterliche Folterkammer.
Dann hat der Anwender die Wahl ob er das Opfer an eine Streckbank,den Nagelstuhl, in Eiskaltes Wasser, oder an andere Foltergegenständedie ihn einfallen stecken möchte.
Dadurch ist es Möglich an Informatione ran zukommen ohne das Opfer direkt zu schaden.
Nachteil der Kunst ist dass es eine menge Chakra verbraucht (inetwa 10% des Chakra alle 5 Minuten) und sich hierbei der Anwenderebenfalls nicht bewegen kann, solange er die Kunst anwendet und dannachauch etwa 30 Sekunden warten mus bis er wieder eine Kunst anwendenkann. Der Grund dafür ist das der eigene Geist durch die Anwendungerschöpft und eine verschnaufs Pause benötig um dann wiederGeistenergie freigeben zu können.
Taijutsu

Kotaru verwendet beim Schwertkampf den Iaido-stil.

Selbsterfunden
Name : Nukitsuke
Rang : D
Element : kein
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering bis gar nicht
Beschreibung :
Das ist die Kunst mit der man sein Schwert schnell zieht und zufort schneidet.
ImNormalfall, zieht man das Schwert zu beginn eines Kampfes ehe die Angriffe gestartet werden. Das ziehen selbst dauert meist 1 bis 2 Sekunden.
Bei den Iai zieht man das Schwert aber erst sobald man bei den Gegner drann ist, um ihn durch den entstehenden Schlag mit nur 1 Hieb zu tötetn. Die Geschwindigkeit des Ziehens beträg dabei nur ein Bruchteil einer Sekunde (bei Kotaru etwa 7 hunderstel Sekunden).
Diese Kunst ist ebenfalls leicht zu lernen doch hengt die Geschwindigkeit vom können des Nutzers ab.
Der Nachteil dieser Kunst ist aber auch der, dass man nicht mit dem Schwert schneiden kann, sollte es der Gegner schaffen zu nahe zu sein, als das man das Schwert ziehen kann.

(Anmerkung: wer ein beispiel hierfür sehen möchte kann sich den Clip : "Kuroda Sensei Iai do" auf Youtube ansehen)


Name: Kunst des Schwalbenflugs
Kategorie: Taijutsu (Schwertkunst)
Rang: D
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: kein bis gering (es ist nicht nötig Chakra zubenutzen, außer vielleicht um die Geschwindigkeit der Drehung zuerhöhen)
Vorraussetzung: muss ein Schwert haben
Beschreibung: Bei dieser Kunst springt der Anwender zuerst in dieLuft. Dort beginnt er sich wie ein Rad in der Luft zu drehen. Durch dieRotation gewinnt der Anwender an Geschwindigkeit und fliegt in Richtungdes Gegners. Sobald der Anwender dann den Feind erreicht greift diesermit sein Schwert aus der Drehung heraus an. Durch die Rotation und dasGewicht des Anwenders gewinnt die Attacke sehr an stärke, und ist somitin der Lage viele Verteitigunge zu durchbrechen (dabei drückt man nurdie Waffe des Feindes nach unten um Platz für ein weiteren Angriff zumachen).
Nachteil: Durch die Raddrehung kann es schwer Fallen gegnerischeAktione direkt zu erkennen, und es ist auch kaum Möglich die Attackeabzubrechen. Außerdem besteht eine erhöhte Gefahr dass das Schwert desAnwenders auf Grund des gewichts Risse bekommt oder gleich zerbricht.
Rang C

Selbsterfunden
Name : Hydra-dance
Rang : C
Element : kein
Reichweite : nah
Chakraverbrauch :unterschiedlich
Beschreibung : Bei dieses Jutsu schlägt man mit einer Klingenwaffe z.b. Schwert oder Kunai schnell in kurtze Abstände auf den Gegner ein. Der Chakraverbrauch ist abhängig davon wieviel man in die Arme setzt um seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Allerdings geht diese Attacke nur mit einer Klinge, wenn man nah beim Gegner drann ist und ist abgebrochen sofern dieser es schaft auch nur 1 Hieb abzuwehren.
(Anmerkung: eigentlich ist das eine Attacke die im spiel: Sword of the Samurai 2 vorkommt)


Quellen: Die Beschreibung und Ränge der Jutsus habe ich von der seite: Narutopedia.de

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mo 12. Jan 2009, 20:33

Brav. Sieht alles ganz gut aus. Ich sehe nichts, warte aber noch auf die Meinung eines Kollegen, falls ich was übersehen sollte.
mfg
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Beitragvon narutorpg » Mo 12. Jan 2009, 20:42

Angenommen

(sry dass ich mit keigo poste)

Kotaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kotaru » Mo 12. Jan 2009, 20:51

Aha und ich sehe es doch richtig das ich als ein Ninja des Chuninrangs nur 5 C-jutsus und 2 B-Jutsus nutzen kann.

Außerdem habe ich noch 2 fragen.

1) Eine frage zum lernen von selbst erstelte Jutsus. Wie genau funktioniert es bei ein Nukenin ein neues Jutsu zu erlernen? Muss dieser sich ein anderen Nukenin suchen der ihn etwas beibringt, beziehungsweiße ein Ninja aus einem Dorf?

Und wenn es so ist, wie soll das bei Selbstgemachte Künste funktionieren, da der RP-Partner die kunst doch noch garnicht beherschen kann, oder kann man zum lernen auch post ohne Partner schreiben?

Ich frage nach, weil ich noch eine Idee für ein weiteren B-Jutsu habe, nur kein Platz dafür besitze.
Nämlich diese Kunst:

Name: Kunst der Folter
Typ: Genjutsu
Rang:B
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung: Dieses Genjutsu erlaubt es den Gegner Geistig zu foltern. Das geschiet indem er das Opfer in einer Scheinwelt schickt die Aussieht wie eine Mittelalterliche Folterkammer.
Dann hat der Anwender die Wahl ob er das Opfer an eine Streckbank, den Nagelstuhl, in Eiskaltes Wasser, oder an andere Foltergegenstände die ihn einfallen stecken möchte.
Dadurch ist es Möglich an Informatione ran zukommen ohne das Opfer direkt zu schaden.
Nachteil der Kunst ist dass es eine menge Chakra verbraucht (in etwa 10% des Chakra alle 5 Minuten) und sich hierbei der Anwender ebenfalls nicht bewegen kann, solange er die Kunst anwendet und dannach auch etwa 30 Sekunden warten mus bis er wieder eine Kunst anwenden kann. Der Grund dafür ist das der eigene Geist durch die Anwendung erschöpft und eine verschnaufs Pause benötig um dann wieder Geistenergie freigeben zu können.

2) Zum Auflösen der Genjutsus. Ich habe zwar bei ein anderen Spieler unter Jutsuliste gelesen das es hier mit Kai so sein soll, das man nur die Genjutsus auflösen kann die im selben Schwierigkeitsgrad sind wie das Kai-jutsu. Allerdings sah ich auch paar User die diese Kunst unter den Grundjutsus setzte (Dabei heißt es unter alle Quellen die ich kenne, also Narutopedia, Narutowiki, Die Schriften von Naruto, eigentlich ein Jutsu der Kategorie A ist). Können diese Leute dann nur Genjutsu der Kategorie E auflösen oder wie ist das?

Und zum Uchia-, und Hyugaclan. Sie können zwar mit Hilfe von Sharingan und Byakugan die meisten Illusione durchschauen, können sie die sich dann auch gleich daraus befreien?
Weil wäre ja Nachteilig für ein Genjutsu-user wenn er auf einen Uchia trifft der kein Kai beherscht (beziehungsweiße nur auf eine Niedrige Stufe hatt). Und er sich dann einfach so aus einen Jutsu der Kategorie B befreien würde , z.b. den Schmetterlingsfeuerwerk.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Di 13. Jan 2009, 15:21

Wenn dein Chara eine Technik lernen will die es schon gibt braucht er einen Sensei. In deinem Fall muss dein Chara die Technik selbst entwickeln, weil sie selbsterfunden is, und kann sie dann einsetzen.

Mit dem Byakugan/Sharingan ist es nur möglich zu bemerken das man sich in einer Illusion befindet. Dadurch ist es einfacher sie aufzulösen, und es kommt noch etwas hinzu was die wenigsten Seiten erwähnen:
Meines Wissens nach gibt es 2 Varianten v. Kai
1. Die uns allbekannte Version mit der man das Genjutsu auflöst wenn man sie benutzt. Jedoch kann man Jutsus nur dann auflösen wenn:
- Man erkannt hat das man sich in einem Gen-Jutsu befindet.
- Wenn man selbst das Gen-Jutsu beherrschen könnte.
2. Die selten benutzte Version, bei der der Anwender dem Genjutsu-User das Chakra aus dem Kopf "drückt". Diese Varianten hat einen höheren Chakraverbrauch und ausserdem muss man den Gegner die Finger auf die Stirn legen, jedoch kann man damit auch stärkere Gen-Jutsus auflösen.

Sooo... Hoffe ich konnte helfen (und hoffe auch das es richtig ist ^^)
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Kotaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kotaru » Mi 14. Jan 2009, 08:53

Gut zu wissen. Auch wenn ich bisher die 2 Möglichkeit noch garnicht kenne, das wenn man die Finger auf den Kopf des Gegner setzt, mann sich auch von Genjutsus lösen kann.
Und hier meine letzte frage zum Auflösen des Genjutsu die mit den Schwänzige Monster zu tun hatt (dannach wäre nett, wen eine 2 Person sein Angenommen gibt).

Bestimmt wissen ja die meisten Leute hier, die sich die neuen Kapitel im Internet ansehen, dass der 8-schwänzige Sasukes Genjutsu auflösen konnte, indem einfach sein "Partner" den Chakrafluss gestopt hatt.
Ist das auch hier möglich das man sich durch die Hilfe des Dämons auch befreien kann?

Frage nämlich nach, da ich grad die bewerbung vom Spieler mit den Hachibi gesehen habe, und bei seine Stärken steht er wäre gut Genjutsus abzuwehren, hatt aber 0 Genjutsupunkte und eine Intelligens von 2, was ja eigentlich dann nicht möglich ist oder?


Außerdem habe ich noch den Namen von Kotarus Kampfstil + die Beschreibung unter Taijutsu hinzugefügt.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 14. Jan 2009, 15:06

Also Kotaru ich weiß nich ob es dir aufgefallen is, aber es is nur eine Bewerbung.
Die Stärke wird (hoffentlich) nich durchkommen.

Die Variante das der 8-schwänzige das Genjutsu aufhält ist eine abgewandelte Variante v. Version 2.
Jedoch wird hierbei so viel Chakra benötigt, dass man dies ohne Bijuu nicht machen kann.

@ Topic

Und hier dein 2. ANGENOMMEN ^^
Falls ein anderer Admin/Mod Einwände hat, soll er das Topic zurückverschieben ;)
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 4. Feb 2009, 19:15

Auf Wunsch v. Kotaru zurückverschoben (Sry f. Doppelpost ^^)

@ Kotaru: Pls dann in nem Post die Änderungen erwähnen ^^
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Kotaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Kotaru » Mi 4. Feb 2009, 20:04

So habe jetzt kleine ergänzunge zu den Künsten "Sinnes verstärkung" und "
Doton: Dochu Eigyo no Jutsu" gemacht.
Bei der Sinnesverstärkung kam hinzu dass man auch die funktion eines der anderen Sinne schwächt (Wobei dies theoretisch auch in bestimmte situatione ein vorteil sein könnte).

Dann habe ich hinzugefügt dass man sich bei der erdkunst auch fortbewegen, und sachen unter der erde verstecken kann.

Bei der Kunst des Schmetterlingsfeuerwerck habe ich die beschreibung mit den ablauf etwas stärker geändert. Als ich mir das jutsu auf youtube nochmal angeschaut habe sind mir nämlich doch unterschiede aufgefallen.
Veränderunge sind die:

1)- man löst sich zu Schmetterlinge auf die dann eine Größere Kuppel um den gegner bilden. Vorher wurde man nur unsichtbar und die schmetterlinge erschienen erst als man komplet weg war und umschlungen den gegner zu einer säule.

2)- an der stelle wo man vorher war entstehen 2 strahlen die zu den gegner gehen und ein Kreiß auf den Boden fromen, vorher war dies mit den direkten Schmetterlinge

3)- sobald die Strahlen ein Kreiß gebildet haben leuchtet der Boden und der Gegner versinkt, kann sich aber mit den Händen abstützen dass er nicht vom Boden verschluck wird.
Vorher mussten die Schmetterlinge erst die Säule bilden und man versinkt dann bis zum Oberkörper, so dass die Hände im Boden sind (also kann der gegner jetzt trotzdem probieren kai zu nutzen, das vorher an dieser stelle nicht ging)

4)- die letzte veränderung ist die dass der Gegner bei der Bombenstelle auf den Boden liegt und ich bei der Schwäche, die beschreibung wan man kein kai nutzen kann entfernte.

Wenn einer von euch selber dieses Jutsu im Spiel anschauen möchte, sollte er diesen Clip nehmen:
Naruto Narutimate Accel 2 - Ougi Part 1, die Kunst erscheint dann beider zeit 7:53.

Hoffe das diese veränderunge in ordunung sind, ansonnsten koregiere ich es wieder.


Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 4. Feb 2009, 20:17

Gut ^^ Da es soweit passt ZURÜCKVERSCHOBEN
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste