
Kakazan („Blütenfruchtberg“) ist ein Gebirge, welches westlich von Iwagakure und nahe der Grenze zu Kaze no Kuni liegt. Der Weg zum Kakazan ist sehr schwer zu berwerkstelligen. Die Witterungen dort sind extrem. Zu einem ist es sehr heiß, allerdings ist es auch sehr kalt und stürmisch. Erreichen kann man Kakazan nur über eine große Brücke, welche Nord-Osten liegt. In dem gebiet rund um die Brücke kommt es nicht selten zu mächtigen Gewittern und Stürmen, man kann selbst kaum seine eigene Hand vor den Augen sehen. Aus diesem Grund kommt kaum jemand mehr zu diesem Ort, doch durchquert man dieses Naturphänomen, dann kommt man am Kakazan an. Die Landschaft dort ist nicht zu vergleichen, mit der Umgebung der Brücke. Da es an der Grenze von Kaze no Kuni liegt ist es hier sehr warm und eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorhanden. Es ähnelt schon sehr einem Paradies, welches seines Gleichen sucht. Die Flora und Fauna blühen ohne Ende und man kann ohne Probleme hier überleben. Dieses Gebirge war einst auch die Heimat der Amalj'aa und daher auch die Heimat von Ifrit selbst. Kakazan ist ein großes Gebiet mit vielen unterschiedlichen Orten, welche in 3 Ebenen aufgeteilt ist:
Suirendō ("Wasservorhang-Höhle")
Dies ist die Heimat des mächtigen Yonbi und sein Gebiet. Der Ort liegt am hinteten Ende von Kakazan und führt durch eine tiefe Schlucht. Sagen beschrieben, dass in dieser Schlucht ein Monster leben soll, weshalb sich die meisten Menschen nicht dort hin getraut haben. Das Monster war einst der Yonbi selbst, doch lebt er dort seit hunderten von Jahren nicht mehr. Der Mythos hat sich allerdings noch immer rumgesprochen und somit ist es ein komplett unerforschtes Gebiet.
Wa no Kuni („Land der Harmonie“)
Wa no Kuni ist das einzige Dorf, welches man im Kakazan finden kann. Es befindet sich auf der 1. Ebene und somit an einem unteren Ort des Kakazan. Hier leben einige Menschen unter der Herrschaft eines wahrlich besonderen Mannes. Der Collector hat hier seine Heimat und sich einen Rückzugsort geschaffen. Die Menschen leben unter seinen Fittichen, weshalb es ein wenig makaber ist, dass es als Land der Harmonie bezeichnet wird. Den Bewohnern geht es nicht so gut in Wa no Kuni. Sie leiden unter Hunger und Geld Mangel, weil der Collector alles für sich beansprucht. Die Bewohner können von hier allerdings auch nicht verschwinden, da sie nicht dazu in der Lage sind die Brücke zu überqueren. Wa no Kuni wird von ausgebildeten Kriegern beschützt, welche unter dem Befehl des Collectors stehen. Diese Krieger werden in Wan o Kuni auch „Jäger und Sammler“ genannt. Die Jäger und Sammler sind eine handvoll Krieger welche ehemalige Söldner oder gar Nukenin waren. Viele waren auch alte Freunde des Collectors selber und folgten dessen idealen. Auch zu erwähnen ist das Gefängnis von Wan o Kuni, welches Udon genannt wird. Früher war Wa no Kuni die Heimat der Amalj'aa. Die Ruinen zieren noch immer den Keller mancher Häuser von Wa no Kuni und liegen daher versteckt unter der Erde. Wa no Kuni wurde auf der alten Heimat der Amalj'aa errichtet und hat daher eine besondere Verbindung zu dem gesamten Ort.
Udon
Udon ist eine Bergregion südöstlich auf Kakazan mit vielen Fabriken. Hier befinden sich insgesamt fünf Arbeitslager, in denen Gefangene Arbeit verrichten und unter anderem Waffen herstellen müssen, welche der Collector zum Verkauf anbietet. Jedes Arbeitslager scheint einem anderen Zweck zu dienen. Es gibt viele Gefängniszellen, in denen die Gefangenen gefoltert werden, bis ihr Wille gebrochen ist und dem Collector schließlich ihre Treue schwören. Viele der Jäger und Sammler sind hier zuständig für die Folterung und Kontrolle der Gefangenen. Sie halten das „Arbeitsleben“ hier am Laufen. Ebenso kommen auch die neuen Spielzeuge des Collectors am Anfang hier her, damit diese sich ihm anschliessen können, nachdem ihr Wille gebrochen ist. Udon befindet sich auf der zweiten Ebene auf Kakazan.
Das Kolosseum
Das Kolosseum ist der große Stolz des Collectors und das A und O von Wa no Kuni. Es liegt auf der Spitze auf Kakazan und hinter dem Kolosseum liegt nur noch der mächtige Vulkan. Das Kolosseum dient zum Spaß des Collectors. Hier lässt er seine Spielzeuge gegeneinander antreten. Er selbst setzt hierbei stets auf seine eigenen Spielzeuge. Bewohner von Wa no Kuni können auf Kämpfer Wetten. Es ist eine Hinterlist, um den Bewohnern Hoffnung zu machen an Geld zu kommen und endlich Freiheit zu erlangen. Nicht selten kommt es vor, dass Bewohner selbst teilnehmen um den Collector zu stürzen und seinen Machenschaften ein Ende zu bereiten. Die Arena ist sehr groß und es können sogar ohne Probleme an die 50 Kämpfer gleichzeitig hier kämpfen.
Neben den zahlreichen besonderen Orten auf Kakazan gibt es noch eine ganz extravagante Persönlichkeit, welche man nennen sollte:
Der Collector
Der Collector ist eine Persönlichkeit, dessen wahrer Name nicht bekannt ist. Sein Alter kennt auch niemand, doch man schätzt ihn auf ca. 60-90 Jahre. Er ist der Herrscher von Wa no Kuni. Einst lebte der Collcetor in Kumogakure und er war überzeugt vom Projekt der Bio-Soldaten. Er verließ das Dorf allerdings vor ungefähr 50 Jahren mit einigen Freunden und verbündeten, mit welchen er sich auf Kakazan ansiedelte. Er war vor einst ein bedeutender Mann auf dem Schwarzmarkt und hatte schon immer viele Anhänger und Feinde und somit gründete er als sein Geheimversteck Wa no Kuni. Auf Grund seines Einflusses und seinen vielen Feinden im Untergrund zog er sich nach Wa no Kuni zurück und lies seine Geschäfte auf dem Schwarzmarkt stark reduzieren und über vereinzelte Händler ablaufen. Er hatte durch die vorherigen jahre viel Umsatz gemacht gehabt und hatte somit kein Problem Wa no Kuni aufzubauen und dort sein Geld in Umlauf zu bringen. Er überzeugte Menschen die um ihre Existenz bangen mussten von seinen Idealen und versprach ihnen einen wunderschönen Ort in welchem sie leben können. So schlossen sich viele Familien ihm an und leben in Wa no Kuni unter falschen Hoffnungen. Durch seine alten Beziehungen auf dem Schwarzmarkt besitzt er besondere Lebewesen. Er sammelt verschiedene Rassen und möchte diese als seine Kämpfer im Kolosseum anheuern. Es sind seine Spielzeuge die er besitzen möchte. So kommt es nicht selten vor, dass er verschiedene Rassen unter sich versammelt hat und diese auf dem Schwarzmarkt gekauft hat. Ebenso sind auch seine Jäger und Sammler in der Welt unterwegs um ständig neue Spielzeuge seiner Kollektion hinzu zu fügen. Diese möchte er dann auch im Kolosseum kämpfen sehen und sind somit ein Teil seiner großen Show. Seitdem Yuu Akuto den Schwarzmarkt übernommen hatte und die obersten Anführer von diesem töten lies, zog sich der Collector vollkommen aus dem Schwarzmarkt zurück. Lediglich seine Jäger und Sammler kaufen hin und wieder weitere Sklaven, sind jedoch unbedeutsame Personen auf dem Schwarzmarkt. Seid diesem Vorfall besitzt der Collector eine gewisse Existenzsangst und hält sein Geld zusammen. Er nimmt die Bewohner durch das Kolosseum aus und sammelt darüber wieder sein Geld ein um seine Existenz zu bewahren. Die Belange der Welt interessieren ihn nicht, allerdings ist er fasziniert von all den unterschiedlichen Schöpfungen und sein Ziel ist es sie alle bei sich zu versammeln. Seine Sammlung ist momentan wirklich bemerkenswert und er hat auch einige Geschöpfe in seiner Kollektion, welche schon als „Ausgestorben“ bezeichnet werden. So besitzt der Collector Fossilien und von den Amalj'aa und auch ein Nachfahre von diesen ist in seiner Kollektion zu finden. Ebenso besitzt er ein paar wenige dämonische Exemplare in seiner Kollektion, welche aus Akuma no Kuni stammten. Manche Kekkei Genkai konnte sich der Collector auch anschaffen, indem er sich Sklaven kaufte, oder seine Jäger und Sammler Shinbois auf Missionen besiegten und dann mit nach Wa no Kuni brachten. Der Collector ist sehr stolz auf seine Sammlung und möchte diese gerne noch mit besonderen Exemplaren erweitern.