Name: Asari Daiske
Alter: 19 Jahre
Bild:

Gewicht: 75kg
Rang: Anbu
Dorf: Kumogakure
Aufgabenbereich/Einsatzort:
Er ist als Anbu tätig und hat somit keine eigenen Aufgabenbereiche. Er wird dafür sorgen, dass Kari die fehlenden Asari-Jutsu lernt.
Dienstzeit: N/A
Besonderes:
Gehört dem Asari Clan an und ist Karis großer Bruder. Sein Mantora besteht darin zu spüren wenn eine für ihn wichtige Person in Gefahr ist. Er beherscht das Mantora bis zur 3ten Stufe.
Ausrüstung:
Statuspunkte:
Chakra : 4
Stärke : 6
Geschwindigkeit : 6
Ausdauer : 6
Ninjutsu : 8
Genjutsu : 2
Taijutsu : 6
Jutsuliste:
Rang des Charakters: Anbu
Anzahl der Jutsus:
E [10 Stück | 15 Stück] | D [12 Stück | 23 Stück] | C [11 Stück | 28 Stück] | B [5 Stück | 6 Stück] | A [3 Stück | 3 Stück] | S [N/A]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen: Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Name: Kai
Rang: E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Name : Shageki Suru (Schießen)
Rang : E
Element : --
Reichweite : fern (?)
Chakraverbrauch : --
Beschreibung :
Shageki Suku ist eine einfache Grundtechnik die JEDER, wirklich JEDER Asari beherrschen muss. Um genau zu sein ist es das einfache Schießen mit Pfeil und Bogen.
Name : Kari o Suru (Jagen)
Rang : E
Element : --
Reichweite : --
Chakraverbrauch : --
Beschreibung :
Kari o Suru ist eine einfache Grundtechnik die JEDER, wirklich JEDER Asari beherrschen muss. Um genau zu sein ist es das Jagen nach Tieren oder Menschen, was das Spuren lesen mit einbezieht.
Name : Sōzō suru no Ya (Erschaffen des Pfeils)
Rang : E
Element : Kommt auf die Chakranatur an
Reichweite : direct beim Anwender
Chakraverbrauch : niedrig - hoch
Beschreibung :
Beim Sōzō suru no Ya ist der Asari in der Lage mit Hilfe seiner Chakranatur (je nachdem welche man besitzt) aus dem jeweiligen Element einen oder mehrere Pfeile zu erschaffen. Das heißt, dass wenn man das Element Doton hat, mit diesem Jutsu in der Lage ist einen Pfeil aus Erde zu erstellen. Dies gilt auch für andere Chakranaturen. Je nachdem wie viele Pfeile man erstellt, desto höher ist der Chakra-Verbrauch und je höher ist auch der Rang.
Suiton - Pfeil aus Wasser
Katon – Pfeil aus Feuer
Doton – Pfeil aus Erde
Raiton – Pfeil aus Elektrizität
Fuuton – Pfeil aus Luft
Rang E – 1 Pfeil
Rang D – 5 Pfeile
Rang C – 10 Pfeile
Rang B – 20 Pfeile
Rang A – 35 Pfeile
Rang S – 50 Pfeile
Rang D
Name : Shageki Kijō Suru (Reitend schießen)
Rang : D
Element : --
Reichweite : fern (?)
Chakraverbrauch : --
Beschreibung :
Shageki Kijō Suru ist eine einfache Grundtechnik die JEDER, wirklich JEDER Asari beherrschen muss. Um genau zu sein ist es das Schießen mit Pfeil und Bogen während man auf etwas reitet oder sich sonst irgendwie fort bewegt.
Name : Shageki Suru no Niya ( Schießen von zwei Pfeilen)
Rang : D
Element : --
Reichweite : fern
Chakraverbrauch : --
Beschreibung :
Beim Shageki Suru no Niya schießt der Asari zwei Pfeile gleichzeitig ab.
Name : Nibai suru no Ya (Verdopplung des Pfeils)
Rang : D
Element : --
Reichweite : am Pfeil
Chakraverbrauch : niedrig
Beschreibung :
Das Nibai suru no Ya erschafft eine Kopie von einem fliegenden Pfeil, sodass zwei Pfeile auf den Gegner/Gegenstand etc. pp. zu fliegen.
Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Robidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.
Name: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste")
Rang: D-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazu eignet, Genin, die den feindlichen Chakrafluss noch nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Der Anwender taucht unter die Erde und zieht dann den Gegner am Bein unter die Erde, sodass nurnoch dessen kopf zu sehen ist. Der Anwender selber taucht danach sofort wieder auf.
Rang C
Name : Sanbai suru no Ya (Verdreifachung des Pfeils)
Rang : C
Element : --
Reichweite : am Pfeil
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
Das Sanbai suru no Ya erschafft zwei Kopien von einem fliegenden Pfeil, sodass drei Pfeile auf den Gegner/Gegenstand etc. pp. zu fliegen.
Name : Kyūtsui no Ya (Pfeil der Verfolgung)
Rang : C
Element : je nach Chakranatur
Reichweite : beim Anwender
Chakraverbrauch : niedrig - hoch
Beschreibung :
Mit dem Kyūtsui no Ya ist der Asari in der Lage einen oder mehrere Verfolgungspfeile-Pfeile mit Hilfe der Chakranatur aus dem jeweiligen Element zu erstellen. Der oder die Pfeile verfolgen das Opfer solange, bis sie auf einen Gegenstand treffen. Nach knapp 2 Posts geben sie allerdings die Verfolgung auf, fallen zu Boden und lösen sich wieder in das Element, aus dem sie erschaffen wurden, wieder auf. Je nachdem wie viel Chakra man nutzt, desto mehr Pfeile kann man erstellen.
Name : Sakuretsu no Ya (Pfeil der Explosion)
Rang : D
Element : je nach Chakranatur
Reichweite : beim Anwender
Chakraverbrauch : niedrig - hoch
Beschreibung :
Mit dem Sakuretsu no Ya ist der Asari in der Lage einen oder mehrere explosive Pfeile mit Hilfe der Chakranatur aus dem jeweiligen Element zu erstellen. Der Explosionradius und die Stärke gleichen dem einer Kibakufuda. Je nachdem wie viel Chakra man nutzt, desto mehr Pfeile kann man erstellen.
Rang C – 1 Pfeil
Rang B – 3 Pfeile
Rang A – 6 Pfeile
Rang S – 9 Pfeile
Name : Shageki Suru no Sanya (Schießen von drei Pfeilen)
Rang : C
Element : --
Reichweite : fern
Chakraverbrauch : --
Beschreibung :
Beim Shageki Suru no Sanya schießt der Asari drei Pfeile gleichzeitig ab.
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.


Name: Doton: Dochū Eigyo no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Untergrund-Fisch-Projektion")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Erd-Jutsu. Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort.
Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.
Name: Tsuchi Bunshin no Jutsu ("Technik der Erdkörperteilung")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man einen Doppelgänger aus Erde erschafft. Wenn man angegriffen wird, kann man mit diesem den Platz tauschen.
Rang B
Name : Ya kara no Unkō (Pfeil aus dem Himmel)
Rang : B
Element : --
Reichweite : am Pfeil
Chakraverbrauch : mittel im oberen Bereich
Beschreibung :
Beim Ya kara no Unkō schießt der Asari erst einen einfachen Pfeil hoch in den Himmel (so bis man ihn nicht mehr sehen kann). Dann wendet er das Jutsu an und vom Himmel fliegt mit hoher Geschwindigkeit ein Pfeil mit einer Länge von gut 3 Metern und einer breite von 50 Zentimetern auf das Opfer zu.
Name : Sakuretsu Kyūtsui no Ya (explosiver Pfeil der Verfolgung)
Rang : B
Element : je nach Chakranatur
Reichweite : beim Anwender
Chakraverbrauch : niedrig - hoch
Beschreibung :
Mit dem Kyūtsui no Ya ist der Asari in der Lage einen oder mehrere explosive Verfolgungs-Pfeile mit Hilfe der Chakranatur aus dem jeweiligen Element zu erstellen. Der oder die Pfeile verfolgen das Opfer solange, bis sie auf einen Gegenstand treffen und explodieren anschließend. Nach knapp 2 Posts geben sie allerdings die Verfolgung auf, fallen zu Boden und lösen sich wieder in das Element, aus dem sie erschaffen wurden, wieder auf. Je nachdem wie viel Chakra man nutzt, desto mehr Pfeile kann man erstellen.
Der Explosionradius und die Stärke gleichen dem einer Kibakufuda.
Rang B – 1 Pfeil
Rang A – 3 Pfeile
Rang S – 5 Pfeile
Name: Hien
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Waffen
Voraussetzung: Waffe
Beschreibung: Hien ist ein B-RangNin-Jutsu, mit dem man die scharfe Kante einer Waffe über dienormale Länge hinaus verlängern kann, indem man Chakrahineinleitet. Diese Verlängerung hat dann dieselbe Funktionen wieeine normale Klinge, nur das diese Chakra-Verlängerung nicht vonjedem gesehen werden kann.

Name: Doton: Doryūdan ("Erdfreisetzung: Erddrachengeschoss")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, aus Schlamm ein Drachenkopf entseht. Dieser feuert Kugeln aus Erde auf den Gegner. Diese sind ungefähr Tennisball groß und fliegen mit einer schnellen Geschwindigkeit auf den Gegner zu.
Name: Doton: Iwagakure no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik des Felsversteckens")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem der Anwender mit Felsen oder Gestein förmlich "verschmilzt". Dadurch wird er, ähnlich dem Meisai Gakure no Jutsu, für den Gegner nahezu unsichtbar. So ist der Anwender in der Lage, feindlichen Angriffen zu entkommen oder sich unbemerkt an seinen Gegner heranzuschleichen.
Rang A
Name : Hyaku Amano Ya (Hundert himmlische Pfeile)
Rang : A
Element : --
Reichweite : am Pfeil
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung :
Beim Amano Ya schießt der Asari erst einen einfachen Pfeil hoch in den Himmel (so bis man ihn nicht mehr sehen kann). Dann wendet er das Jutsu an und wie aus dem Nichts regnen plötzlich 100 Pfeile aus dem Himmel auf das Opfer herab.
Name: Doton: Yomi Numa ("Erdfreisetzung: Unterweltsumpf")
Rang: A-Rang
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, ein Sumpf unter dem Gegner entsteht, in welchem dieser versinkt und sich nicht mehr bewegen kann. Je nachdem, wie viel Chakra man dafür aufwendet, bleibt der Gegner entweder nur darin stecken oder versinkt darin.
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Anbujutsu
Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Diese Fähigkeit ist eine Vorraussetzung, um ein vollständiger Anbu zu werden. Dieses lernt man in seiner Grundausbildung. Man erhält hier das Grundwissen für Kryptographie, aber auch das Wissen über Siegel und Siegelkünste dar.
Name: - (Wissen Psychologie)
Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.
Name: - (Wissen Folter)
Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.
Name: - (Wissen Anatomie)
Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.
Name: - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.
Name: - (Waffenkunde)
Dem Anwender ist es nun möglich so gut wie alles als Waffe zu verwenden, z.B. Stöcke, Schwerter, Sicheln usw.
Name: - (Grundkenntnisse im Kampf mit dem Katana)
Da so gut wie jeder Anbu ein Katana besitzt, wurden die Anbus in ihrer Grundausbildung auch besonders darin geschult es zu verwenden. Der Anbu beherrscht nun seine Waffe durchschnittlich bis sehr gut.
So Namé no Karada [Auslöschung des Körpers]
Art: Wissen, Routinen
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Dieses Jutsu oder besser gesagt dieses Wissen und Routinen sind essentiell für einen Jagdninja innerhalb der ANBU. Er braucht dieses Wissen, um seinen Jobals Geheimnishüter seines Dorfes verrichten zu können. Er muss an Ort und Stelle den Körper vernichten, seine Geheimnisse elemenieren und wahren. Es ist in eine Theoretische und in eine praktische Einheit gegliedert. In der theoretischen Einheit lernt man, wie man zum Beispiel die Geheimnisse eines Körpers entfernt. Kekkei Genkai, Clanwissen, Dorfwissen etc. Man lernt, wie man so was erkennt und effektiv vernichtet. Auch welche Art Geheimnisse es alles geben kann.
Die Zweite, praktische Prüfung beschäftigt sich, wie man es durchführt. Welche Techniken man können sollte, wie man Kuna und andere Gerätschaften verwendet.
Grundkenntnisse erweitert:
Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung für Profis)
Dies ist das Wissen über Kryptographie für Fortgeschrittene. Nur ANBU's, die im Spionagedienst tätig sind, bekommen dies beigebracht. Diese Kenntnis beinhaltet das Wissen über sämtliche vorhandenen Möglichkeiten Briefe zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Den ANBU wird beigebracht, wie man sich bei neuartigen Verschlüsselungstechniken schnell Überblick verschaffen kann und diese mit einfachen Mittelnentschlüsselt.
Name: - (Wissen Psychologie für Profis)
Diese Kenntnisse werden Lehrlingen in der Wach-ANBU-Abteilung beigebracht. Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.
Name: - (Wissen Folter für Profis)
Kenntnisse die nur bei den Verhör und Spionage ANBU's gelehrt werden. Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.
Name: - (Wissen Anatomie)
Jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraftsetzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.
Name: - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.
Rang E
---------
Rang D
Shibai no Jutsu
Rang: D
Zuerst sammelt der Anwender eine gewisse Chakra in seiner Hand und markiert mit diesem sein Ziel. Diese Markierung hält bis zu einem Tag. Jedoch nimmt es ab der 12. Stunde stetig weiter ab.
Kunst der Sinnesverstärkung
Rang:D
Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingungen fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute Geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte Situationen auch ein Vorteil sein könnte)
(Anmerkung: Das dürfte im groben die Kunst sein, die Kiba nutzt um besser Riechen zu können, oder Yondaime verwendete um im Manga die Anzahl der Feinde zu erkennen)
Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtfeld
Vorraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung: Durch dieseKunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbaremDraht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln.Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Könnendes Anwenders abhängt.
Rang C
Tsuigeki no Jutsu
Rang: C
Reichweite: 1 Kilometer
Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punktkonzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu.
Name: -
Rang: C
Bei diesem Jutsu konzentriert man Chakra in seine Handfläche. Nun kann man aus einer Materie (Holz, Stein) versteckte Kibakufu das ziehen.
Das ist nicht zwingend als ANBU-Jutsu nötig
Name: - (Siegel lösen)
Rang: C
Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufu das oder Siegel auße rKraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender ein Fingerzeichen formen und sich auf die jeweilige Briefbombekonzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach dem wo stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.
Itsuwari no Jutsu
Rang: C
Dies ist ein Ninjutsu, welches großteils von Spionage und VerhörAnbus verwendet wird, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.
Rang B
---------
Rang A
Anbu-Kai
Rang: A
Typ: Ninjutsu
Beschreibung: Mit dieser Spiezellen Form von Kai sind Anbus in der Lage schwache Techniken wie KageBunshin und Henge aufzulösen, sofern sie die Techniken durchschauen.
Rang S
---------
Verfügbarkeit für alle: Für mich, Admins & Mods, dem Raikagen und für die, die mich natürlich fragen ;)