Name: Gororo
Alter: 40
Bild:

Rang: ehemals jounin
Dorf:
ein kleines bergdorf in der nähe von kumogakure
Aufgabenbereich/Einsatzort:
vater von Takashi, Horokeu und jedem der sich einen bruder/schwester von den beiden erstellt
Dienstzeit:
immer
Besonderes:
er beherrscht das Hyoton und beherrscht aufgrund seines alters so einige techniken wobei er ziemlich lange gebraucht hatte um diese zu erlernen. der grund für seine grüne hautfarbe wirft allen die ihn untersuchen rätsel auf.
Ausrüstung:
da er das ninjadaseien aufgegeben hatt fürt er selten eine ausrüstung mit sich, wobei er noch über die grundausrüstung eines shinobis besitzt.
Statuspunkte:
Chakra :5
Stärke : 5
Geschwindigkeit : 6
Ausdauer : 7
Ninjutsu : 9
Genjutsu : 0
Taijutsu : 5
Jutsuliste:
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-RangNin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- undAmegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nichteinmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technikbei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen,während das Opfer fast im Dunkeln tappt.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.
Name: Fūton: Kami Oroshi ("Windversteck: Göttlicher Fallwind")
Rang: D-Rang
Beschreibung: Der Anwender lässt hierbei einen Wirbelsturm entstehen, der auf den Gegner zurast. Dieser Wirbelsturm reisst den Gegner mit sich und fügrt diesem leichte Schnittwunden am ganzen Körper zu.
Selbsterfunden
Name : kōri no Shuriken
Rang : D
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch :Gering
Beschreibung :
Der anwender schafft mehrere Shuriken aus Eis. das eis des hyoton ist härter als stahl und kann wenn überhaupt nur durch A-Rang Katon jutsus oder stärkeres ansatzweise geschmolzen werden.
Selbsterfunden
Name : kōri no Kunai
Rang : D
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch :Gering
Beschreibung :
Der anwender erschafft mehrere Kunai aus eis das eis des hyoton ist härter als stahl und kann wenn überhaupt nur durch A-Rang Katon jutsus oder stärkeres ansatzweise geschmolzen werden.
Selbsterfunden
Name : kōri no Katana
Rang : D
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch :Gering
Beschreibung :
Der anwender erschafft ein Schwert aus eis wobei form und fröße nach belieben des anwenders variieren. das eis des hyoton ist härter als stahl und kann wenn überhaupt nur durch A-Rang Katon jutsus oder stärkeres ansatzweise geschmolzen werden.
Selbsterfunden
Name : kōri no jiban (Boden aus Eis)
Rang : D
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch :Gering
Beschreibung :
Der anwender lässt den boden unter oder in der laufrichtung des gegners ein um diesen zum ausrutscchen zu bringen, auch ist es möglich die füße des gegners am boden festzufrieren wobei es hierbei schohn reicht die schuhe auszuziehen um zu entkommen.
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name: Fūton: Reppūshō ("Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten.
Name: Fūton: Kaiten Shuriken ("Windversteck: Rotierende Shuriken")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Durch Manipulation des Windes kann der Anwender seine Wurfwaffen kontrollieren und sie den Gegner attackieren lassen. Da er die Richtung der Geschosse bestimmt, kann er den Gegner von mehreren Punkten aus attackieren, um die Trefferquote zu erhöhen. Mit diesem jutsu kann man maximal 5 Wind-Shuriken erstellen.
Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.
Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.
Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.
wenn der gegner nach dem doppelgänger schlagt kann horokeu diesen u eis erstarren lassen um bei dem schlag des gegners z.B. dessen fäuste zu verletzen.
Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.
Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.
Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.
Name: Hijutsu: Sensatsu Suishō ("Geheimtechnik: Tausend fliegende Wassertode")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Haku. Er tritt dabei in Wasser, welches in die Luft steigt, sich zu unzähligen Nadeln formt, die dann aus allen Richtungen auf den Gegner zurasen.
Name: Fūton: Atsugai ("Windfreisetzung: Druckschaden")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Wind-Jutsu, bei dem mit eine große Luftdruckwelle auf den Feind gefeuert wird. Diese Luftdruckwelle ist so stark, dass sie sogar Hauswände durchbrechen könnte.
Selbsterfunden
Name : kōri no kobushi
Rang : B
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch :Gering
Beschreibung :
Der anwender erschafft ein oder zwei riesige eisfäuste um seinen Arm welche er von der erschaffung an für taijutsu angriffe nutzen kann. (Siehe charabild) das eis des hyoton ist härter als stahl und kann wenn überhaupt nur durch A-Rang Katon jutsus oder stärkeres ansatzweise geschmolzen werden.
Selbsterfunden
Name : kōri no Yoroi (Rüstung aus Eis)
Rang : B
Element : Hyoton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering (kontinuierlich, weil sich der anwender sonst selbst einfriert, hängt jedoch auch von der bedekten körperfläche ab)
Beschreibung :
Der anwender bedekt teile oder seinen ganzen körper sofort mit einer eisschicht welche ihn vor den meißten angriffen schützt.
Außerdem schränkt diese technik die bewegungsfreiheit des anwenders ein.
es schützt gegen:
Taijutsus bis zum A-Rang
Katon bis zum A-rang
Alles andere bis zum B-Rang
Raiton bis zum C-Rang
Selbsterfunden
Name : Hijutsu: Makyō Hyōshō
Rang : A
Element : Hyoton
Reichweite : Nah - mittel
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
ist ein Eis-Jutsu von Haku, für das man das Kekkei Genkai Hyōton benötigt. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, lässt man um den Gegner herum Spiegel aus Eis entstehen. Diese Eisspiegel entstehen so, dass jeder Spiegel das Spiegelbild eines anderen Spiegels spiegelt und so in jedem Spiegel ein Haku steht. In Wahrheit bewegt sich Haku nur extrem schnell zwischen den Eisspiegeln hin und her.
Selbsterfunden
Name : hyōgaki (eiszeit)
Rang : S
Element : Hyoton
Reichweite : weiter umkreis
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung :
Der Anwender springt in die luft und lässt einen weiten bereich einfrieren wodurch in einem umkreis von 50m (radius) alles was in berürung mit dem boden komt mit einer 50 cm diclen eisschicht bedeckt. zum schluss schießen mehrere spitze eisstacheln aus dem boden, sollte der anwender nach der anwendung dieser technik noch chakra haben reduziert der durch die Eismassen hervorgerufene thamperaturabfall die chakrakosten für andere hyoton-jutsus leicht.
Verfügbarkeit für alle:
nur mitglieder des usui clans. (bitte Takashi oder mich vorher frägen)