Name: Nara, Kasumi
Alter: 48
Bild:
Klickarn!
Größe: 1, 69m
Gewicht: 62kg
Rang: Jonin
Dorf: Konoha
Aufgabenbereich/Einsatzort: Ausbildung|Sonderunterricht für Genin, Nara Clanmitglieder
Persönlichkeit: Kasumi ist eine eher mürrische Genossin und stets gestress wie es eben ein waschechter Nara ist, so hat sie eigentlich eher die männlichen Charaktereigenschaften der Naras übernommen, sprich Faulheit und Demotivation zugleich. Sie wirkt eher kühl zu anderen, stich jedoch nicht aus der Masse hervor, sondern ist immer der Meinung das die Präsentation des Clans bei den Männern des Clanes liegen. Sie ist sehr überlegt und Strategin wie ihre Vorgänger zuvor. Als Tochter von den sehr geschätzen verstorbenen Clanoberhaupt Shikamaru wurde sie bereits als Clanoberhäuptin berufen, lehnte jedoch ab, was ihre immense Abneigung von Stress und Arbeit wiedergibt.
Dienstzeit: Sofern sie gebraucht wird
Besonderes: Suiton
Ausrüstung:
[x] 10 Kunai
[x] 10 Senbon
[x] 10 Shuriken
[x] 4 Fuusha Shuriken
[x] 4 Drahtseile jeweils 40m
[x] 3 Lichtbomben
[x] 1 Erste Hilfe-Set
[x] 3 Beutel Makibishi
[x] 20 Kibaku Satsu
Statuspunkte:
Chakra : 9
Stärke : 2
Geschwindigkeit : 5
Ausdauer : 5
Ninjutsu : 10
Genjutsu : 0
Taijutsu : 8
39/39
Jutsuliste:
E-Rang
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
D-Rang
Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.
Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das OboroBunshin no Jutsu (Jutsu der trüben Doppelgänger) funktioniertähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eineganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifenkann.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.
Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.
C-Rang
Name: Karasu Bunshin no Jutsu ("Kunst des Krähendoppelgängers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name:Kage Mane Shuriken no Jutsu
Rang: C
Reichweite: Wurfreichweite
Chakraverbrauch: mittel
Vorraussetzung: Chakraleitende oder Absobierende Waffe
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu, setzt man das Chakra für Kage Mane no Jutsu nicht in den Schatten, sondern in eine Chakraleitende oder absorbierende Waffe. Wenn dann die Waffe in den Schatten des Gegners sticht, so ist der Gegner dann genauso gelähmt, als wenn er vom Kage Mane no Jutsu getroffen wurde.
Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.
Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.
Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.
Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.
B-Rang
Name: Kage Bunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-RangNin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondernsogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind undselbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan könnennicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßigaufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgängeralle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn derDoppelgänger verschwindet
Name: Shikon no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: nah
Beschreibung: Shikon no Jutsu ist ein B-RangNin-Jutsu mit dem man entweder einen toten Körper mit einer lebendenPerson imitieren oder das Aussehen einer beliebigen Person übernehmenkann. Der Anwender dieses Jutsu kann dann die Bewegungen deswiederbelebten Toten steuern. Wie Kabuto, der sich selbst in einenToten transformiert hat, um vor Kakashi zu entkommen.
Name: Kuchiyose: Rashoumon
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: nah
Voraussetzung: Kuchiyose noJutsu
Beschreibung: Kuchiyose: Rashoumon ist eineTechnik, die oft früher von Orochimaru eingesetzt wurde. Esist eine Verteidigungs-Technik, wobei ein riesiges Torheraufbeschworen wird, welches unzerstörbar scheint. Dieses Tor kanndurch eine sehr kraftvolle Attacke beschädigt bzw. zerstört werden.Rashoumon wird wie bei Kuchiyose no Jutsu mit einer Hand beschworen.
Name: Suiton: Suiryūdan no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wasserdrachengeschosses")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu. Der Anwender erschafft einen großen Drachen aus Wasser, der auf den Gegner losstürmt. Es ist ein sehr mächtiges Jutsu, allerdings ist es auch die Technik, die bisher die meisten Fingerzeichen benötigt, insgesamt sind es 44 Stück.
Name: Suiton: Suikosandan no Jutsu ("Wasserversteck: Jutsu der drei Wasserhaigeschosse")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu von Kisame Hoshigaki und eine verbesserte Form des Suiton: Suikodan no Jutsu. Kisame erschafft dabei aus Wasser mindestens drei große Haie, welche dann auf den Gegner zustürmen.
A-Rang
Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: weit
Voraussetzung: KageBunshin
Beschreibung: Kage Shuriken no Jutsu ist ein A-RangNin-Jutsu bei dem der Anwender einen Shuriken auf den Gegner wirft;daraufhin wendet man Kage Bunshin no Jutsu auf den Shuriken an.Dadurch entstehen hunderte Replikationenen des Shuriken, die auf denGegner zufliegen. Die benötigten Fingerzeichen dafür sind: Ochse,Hund, Drache, Ratte, Hund, Schwein, Schlange, Tiger
Name: Suiton: Mizu Bunshin Daibakuha ("Wasserfreisetzung: Große Wasserdoppelgänger Explosion")
Rang: A-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Itachi Uchiha. Zuerst beschwört er einen Mizu Bunshin. Dieser sprintet mit einer enormen Geschwindigkeit zum Gegner und im selben Augenblick, in dem der Bunshin das Opfer erreicht hat, lässt Itachi ihn explodieren. Der Gegner wird, falls er getroffen wird, in die Richtung des Anwenders geschleudert, sodass er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht. Diese Technik ähnelt stark dem Bunshin Daibakuha. Der Unterschied ist, dass ein Mizu Bunshin verwendet wird.
Nara Hiden
Name: Ninpō: Kage Yose no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Schattenversammlung")
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Dieses Jutsu ist nur anwendbar, wenn man den Gegner bereits im Kage Mane no Jutsu gefesselt hat. Indem man Schattenspeere vom Gegner aus erzeugt kann man nahegelegende Gegenstände wie z.B. Kunais oder Kibaku Satsu an diesen heranziehen.
Name: Ninpō: Kage Mane no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Schattenimitation")
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah (Mittagszeit), Mittel (Sonnenuntergang / Sonnenaufgang)
Chakraverbrauch: mittel - Variierend
Beschreibung: Das Kage Mane no Jutsu ist der Grundbaustein für jedes Jutsu des Nara Clans, worauf alle Jutsus basieren. Hierbei streckt man seinen Schatten, oder falls man sich in einem größeren Schatten befindet diesen, um so den Gegner zu erreichen und somit zu fesseln. Danach ist das Opfer gefesselt und führt jegliche Bewegungen aus, die auch der Anwender ausführt. Um sich aus diesem Jutsu zu befreien wird der Ninjutsuwert des Anwenders mit dem Stärkewert des Gefesselten verglichen, falls der Stärkewert um 1 höher ist, kann man sich aus diesem Jutsu mit Gewalt befreien. Die Geschwindigkeit des gestreckten Schattens bestimmt der Chakrawert des Anwenders.
- Chakra 1 = Geschwindigkeit 1
Chakra 2 = Geschwindigkeit 2
Chakra 3 = Geschwindigkeit 3
Chakra 4 = Geschwindigkeit 5
Chakra 5 = Geschwindigkeit 6
Chakra 6 = Geschwindigkeit 7
Chakra 7 = Geschwindigkeit 8
Chakra 8 = Geschwindigkeit 9
Chakra 9 = Geschwindigkeit 10
Chakra 10= Geschwindigkeit 12
Name: Ninpō: Kage Nui ("Ninjakunst: Schattennaht")
Rang: C-Rang
Reichweite: Weit
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei dem Jutsu erzeugt man zuerst mit dem Kage Mane no Jutsu einen gestreckten Schatten, den man mit nun mit Hilfe des Ninpō: Kage Nui in Schattenspeere teilt. Diese Schattenspeere sind dazu da den Gegner zu durchbohren.
Name: Ninpō: Kage Mane Shuriken no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Shuriken-Schattenimitation")
Rang: C-Rang
Reichweite: Wurfreichweite
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Hierbei leitet man in eine chakraleitende Waffe Chakra, um so das Kage Mane Shuriken no Jutsu wirken zu lassen. Dann wirft man die Waffe in den Schatten des Gegners, um ihm so in das Kage Mane no Jutus zu fesseln.
Name: Ninpō: Kage Kubi Shibari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Genick-Schattenfesselns")
Rang: B-Rang
Reichweite: Am Körper des Gegners
Chakraverbrauch: mittel - variierend
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ist Vorraussetzung, dass man den Gegner bereits im Kage Mane no Jutsu gefesselt hat. Hierbei lässt man Schattenhände am Körper des Gegners entstehen, mit denen man nun versucht das Genick des Gegners zu brechen. Falls man diesen Genick-Bruch verhindern will muss man den Stärkewert des Gegners mit den Ninjutsuwert des Anwenders vergleichen; falls man der Stärkewert höher ist als der Ninjutsuwert des Anwenders kann man sich aus diesem befreien. Man kann diese Befreiung auch stoppen, indem man mehr Chakra in das Jutsu hineinleitet.
Name: Ninpō: Kage Shibari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Schattenfesselns")
Rang: A-Rang
Reichweite: Mittel (Mittagszeit) Weit (Sonnenuntergang / Sonnenaufgang)
Chakraverbrauch: Hoch
Vorraussetzung: Chakra 10
Beschreibung: Das Kage Shibari no Jutsu ist die verbesserte Form des Ninpō: Kage Mane no Jutsu. Hierbei ist der Nachteil erlassen, dass der Gegner die gleichen Fähigkeiten ausführt wie der Anwender. Man versucht dabei den Gegner wie beim Ninpō: Kage Mane no Jutsu in einem Schatten zu fesseln.
- Das Kage Mane no Jutsu ist der Grundbaustein für jedes Jutsu des Nara Clans, worauf alle Jutsus basieren. Hierbei streckt man seinen Schatten, oder falls man sich in einem größeren Schatten befindet diesen, um so den Gegner zu erreichen und somit zu fesseln. Danach ist das Opfer gefesselt und führt jegliche Bewegungen aus, die auch der Anwender ausführt. Um sich aus diesem Jutsu zu befreien wird der Ninjutsuwert des Anwenders mit dem Stärkewert des Gefesselten verglichen, falls der Stärkewert um 1 höher ist, kann man sich aus diesem Jutsu mit Gewalt befreien. Die Geschwindigkeit des gestreckten Schattens bestimmt der Chakrawert des Anwenders.
- Chakra 1 = Geschwindigkeit 1
Chakra 2 = Geschwindigkeit 2
Chakra 3 = Geschwindigkeit 3
Chakra 4 = Geschwindigkeit 5
Chakra 5 = Geschwindigkeit 6
Chakra 6 = Geschwindigkeit 7
Chakra 7 = Geschwindigkeit 8
Chakra 8 = Geschwindigkeit 9
Chakra 9 = Geschwindigkeit 10
Chakra 10= Geschwindigkeit 12
Verfügbarkeit für alle: Nara Member, Staff, Hokage & andere Bedürftigen nach Absprache mit mir.