


- Name: Chiyo
- Shuriken
- 20x Kunais
- 60x Makibishi
- 10x Kemuridama
- 2x Fuuma-Shuriken
- 200 Meter Drahtseil
- 60x Senbon
- 1x Riesen Shuriken
- 5x Glutkugeln
- 100x Kibakufuda
- 75x Drahtseilspule
- Anbuausrüstung in Schriftrolle (Anburüstung,Maske)
Alter: 18
Größe: 165 cm
Gewicht: 60 Kg
Rang: Anbu
Dorf: Kirigakure
Aufgabenbereich/Einsatzort:
Ihre Aufgabe ist es zusammen mit ihrem ehemaligen Ausbilder Renji das Dorf zu beschützen. Weitere Aufgaben werden von dem Anbu Captain oder Mizukagen zugeteilt. Jedoch ist sie persönlich dem Anbu Captain ergebener als dem Mizukage.
Persönlichkeit:
Chiyo ist ein aufgewecktes junges Mädchen und die ehemalige Schülerin des Anbus Renji. Sie ist dem Mizukage sowie dem Anbu Captain treu ergeben. Da sie aber Yasuo aus ihrer eigenen Anbu Zeit kennt würde sie ihn niemals verraten. Sie hat einen hohen Intelligenzquotienten und hat keinerlei Probleme damit andere zu töten.
Dienstzeit: Chiyos Dienstzeit ist variabel. Eigentlich hat sie immer Zeit und ist somit rund um die Uhr verfügbar.
Besonderes:
Chiyo hat genauso wie ihr Vater das Sharingan. Als Kind ist sie mit ihren Eltern aus Konohagakure nach Kirigakure gezogen. Dort erweckte sie auch ihr Sharingan, vollzog ihre Ninjalaufbahn, stieg zum Jounin auf und wurde schließlich zum Anbu ausgebildet. Heutzutage ist sie im Besitz des Sharingans mit 3 Tomoe.
Sharingan:
Das Sharingan-Auge ist ein spezielles Dou-Jutsu. Es ist ein Bluterbe (Kekkei Genkai), das innerhalb des Uchiha-Clans vererbt wird. Das Sharingan hat 2 Fähigkeiten, diese sind das Hypnotisieren des Gegners(durch starke Gen-Jutsus) und die Fähigkeit, Angriffe des Gegners durchschauen und kopieren zu können. So hat es z.B die Fähigkeit, Gen-Jutsus und Nin-Jutsus aller Arten durchschauen und kopieren zu können, sobald die Technik einmal gesehen wurde. Fortgeschrittene Benutzer erkennen die Techniken schon während sie noch geformt werden. Allerdings ist es bei der Bekämpfung von Tai-Jutsu nicht ganz perfekt (wie Sasuke bewies, können aber auch Tai-Jutsus kopiert werden; sein "zusammenspielende Löwen"-Jutsu ist eine Technik, die er erst durch Beobachtung von Rock Lees Kampf entwickeln konnte). Ähnlich wie beim Byakugan kann der Sharingan-Nutzer den Chakrafluss des Gegners sehen und dadurch dessen Bewegungen voraussehen und somit viel schneller als normal darauf reagieren, jedoch nutzt auch dies dem Sharingan-Nutzer nichts, wenn er seinem Gegner körperlich unterlegen ist, da man dann den Angriff zwar vorhersehen aber nicht entsprechend darauf reagieren kann. Die Bluterben-Fähigkeiten kann man überhaupt nicht kopieren, da diese einmalig sind und der Anwender die nur durch Erbe vorhandenen Grundvoraussetzungen zum Einsetzen dieser Fähigkeiten gar nicht erst hat. Noch ein Nachteil ist, dass es sehr viel Chakra benötigt, das Sharingan einzusetzen. Wenn man ein Sharingan vererbt bekommt, ist dieses nicht direkt nach der Geburt sichtbar, sondern wird erst in speziellen (lebensbedrohlichen oder extrem fordernden) Situationen sichtbar. Auf das erstmalige Erscheinen kann man allerdings auch hintrainieren, es sind nicht zwangsläufig Kämpfe auf Leben und Tod notwendig.
3-Faches Sharingan:
Man besitzt in jedem (oder einem) Auge drei Tomoe. Die Wahrscheinlichkeit, eine Technik zu kopieren, beträgt 100%. Man durchschaut fast jede Technik und kann diese somit sehr gut abwehren. Die Chance, Attacken auszuweichen, sie abzuwehren und den Gegner zu treffen (dadurch ist sowohl Ausweichen als auch Abwehren betroffen), ist erheblich leichter. Bewegungen können 100%ig kopiert werden.
Ausrüstung:

- Chakra : 5
Stärke : 1
Geschwindigkeit : 9
Ausdauer : 9
Ninjutsu : 5
Genjutsu : 10
Taijutsu : 1

- JUTSUS
Rang des Charakters: Anbu
Anzahl der Jutsus: E Rang [15] / D Rang [25] / C Rang [30] / B Rang [8 Stück] / A Rang [3 Stück] / S Rang [1 Stück]
Ninjutsu
Rang E
Name: [/b]Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Rang D
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-RangNin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- undAmegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nichteinmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technikbei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen,während das Opfer fast im Dunkeln tappt.


Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Soushuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Wurfreichweite
Voraussetzung: Riesenshuriken+ 3 Drahtseile
Beschreibung: Soushuriken no Jutsu ist ein Jutsu,dass von Sasuke Uchiha genutzt wird. Nachdem Sasuke zwei Shurikenwirft kann er diese mit Hilfe von zwei Drähten, die er an seinem Armen befestigt hat, kontrollieren. Im Idealfall hat der Gegner mitgewöhnlichen Shuriken gerechnet, und wird durch deren Fähigkeit die Richtung zu ändern überrascht.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffen die zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequem als BeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wiederherbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.
Rang C
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mitdieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.


Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Sōfūsha San no Tachi ("Manipulierende Dreiklingenwindmühle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzung: Riesen-Shuriken und Kunai
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man ein Drahtseil an ein Riesen-Shuriken und ein Kunai bindet und diese nacheinander auf den Gegner wirft. Sollte dieser ausweichen, wird das geworfene Shuriken durch das Werfen des Kunais zurückgeschleudert und trifft den Gegner von hinten, da das Seil auch um einen Baum gewickelt ist.
Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.
Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.
Name: Fūton: Reppūshō ("Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten.
Rang B
Name: Katon: Gōryūka no Jutsu ("Feuerversteck: Kunst des großen Drachenfeuers")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschießt er aus dem Mund einen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat. Alles, was sich diesem Jutsu entgegenstellt, wird ohne Gnade geschmolzen.
Name: Kai
Rang: B
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Rang A
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
Name: Hana no Bunshin
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
Rang C
Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.
Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.
Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.
Name: Hananinpou: Kyouka Sai
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Hananinpou: Kyouka Sai ist ein Genjutsu, welches dem Anwender erlaubt, den Gegner in Blüten einzuhüllen und ihm so die Sicht zu nehmen. Die Umgebung verdunkelt sich, während die Blüten den Gegner umkreisen. Diese Technik dient der Ablenkung des Gegners.
Name: Kori Shinchou no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel (je nach Andauern der Illusion)
Reichweite: Mittel-Weit
Beschreibung: Kori Shinchou no Jutsu ist ein Genjutsu, welches von Ninja aus Amegakure angewandt wird. Der Anwender verwirrt mit dieser Illusion den Gegner und lässt diesen unbemerkt immer wieder den selben Weg laufen, bis er völlig erschöpft ist. Diese Technik ist schwer zu durchschauen, da man sie lange nicht bemerkt.
Name: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu ist ein Genjutsu. Der Anwender bedeckt mit einer Illusion bestimmte Objekte, um so bestimmten Personen vorzutäuschen, sie befänden sich an einem anderen Ort. Kotetsu Hagane hat so bei der Chunin-Auswahlprüfung vorgetäuscht, die neuen Kandidaten seien im richtigen Raum, obwohl sie eine Etage zu tief waren.
Rang B
Name: Magen: Kyouten Chiten
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Sharingan
Beschreibung: Magen: Kyoten Chiten ist ein Genjutsu, welches Itachi mit Hilfe seines Sharingans anwendet. Mit diesem Jutsu schleudert man andere Genjutsu zum Anwender zurück.
Name: Iatsu Sharingan
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Sharingan
Beschreibung: Iatsu Sharingan ist ein Jutsu, welches nur von Leuten mit dem Sharingan angewandt werden kann. Bei einem Blick in des Anwenders Augen wird der Gegner in eine alptraumhafte Illusion geschickt, welche dem Opfer große Angst einflößt.
Name: Magen: Jigoku Goka no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Weit
Beschreibung: Magen: Jigoku Goka no Jutsu ist ein Genjutsu von Yoroi Akadou. Er lässt dabei eine Illusion entstehen, bei der am Himmel ein riesiger Feuerball auftaucht, der auf die Gegner zufliegt. Die falschen Flammen scheinen alles in Brand zu setzen, wodurch die Gegner aus Angst fliehen.
Selbst bei dem emotionslosen Sai hat dieses Jutsu Wirkung gezeigt.
Name: Magen: Jubaku Satsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Magen: Jubaku Satsu ist ein Jutsu von Kurenai. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschwindet er aus der Sicht des Gegners. Nun sprießen Ranken aus dem Boden und nach kurzer Zeit ist der Gegner an einen Baum gefesselt und hilflos.
Dann ist es möglich, dem wehrlosen Feind weiteren Schaden zuzufügen, in dem man ihn beispielsweise einfach mit einem Kunai ersticht.
Name: Raigen Rakochu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung: Raigen Rakochu ist ein Genjutsu, bei dem es für die Zielperson so aussieht, als würde die komplette Umgebung in einem hellen Licht erstrahlen. Da der Gegner dadurch geblendet werden kann, ist dieses Jutsu besonders für Überraschungsangriffe geeignet, doch in Wahrheit ist die Blendung und der Angriff nur ein Genjutsu, welches den wahren Angriff erlaubt.
Name: Magen: Kasegui no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Weit
Voraussetzung: Sharingan
Beschreibung: Magen: Kasegui no Jutsu ist ein Genjutsu, das mit dem Sharingan ausgeführt wird. Hierbei wird das Opfer in eine Illusion geworfen, in der es mit mehreren riesigen Nägeln gepfählt ist und sich nicht bewegen kann.
Rang A
Name: Nehan Shouja no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung: Nehan Shouja no Jutsu ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, allen Anwesenden unzählige weiße Federn erscheinen, die vom Himmel fallen, woraufhin alle Opfer in einen tiefen Schlaf fallen, aus dem sie jedoch mit Kai erlöst werden können oder nach einiger Zeit selbst wieder aufwachen.
Name: Jigyaku no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: ANBU; ANBU-SL;ANBU-Cpt.
Beschreibung: Jigyaku no Jutsu ist ein Jutsu, welches dazu verwendet werden kann, um von einer anderen Person Informationen zu kriegen, die diese nicht preisgeben will oder an welche sich nicht mehr an sie erinnert. Nach der Formung der nötigen Fingerzeichen, wird der Gegner in eine Art Trance-Zustand versetzt. Nun ist der Anwender in der Lage, die Zeit im Kopf des Gegners zurückdrehen, damit dieser die Informationen preisgibt.
Name: Kokuangyou no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Kokuangyou no Jutsu ist ein Genjutsu der ersten beiden Hokage. Um den Gegner herum wird Dunkelheit erschaffen, so dass dieser die Angriffe des Gegners nicht mehr sehen kann.
Rang S
Name: Choushinka
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Choushinka ist ein Jutsu von Ino Yamanaka. Nachdem sie die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wird sie für den Gegner unsichtbar und es erscheinen unzählige Blüten in Form von Schmetterlingen. Die Schmetterlinge umgeben den Feind, der im Boden versinkt. Ino erscheint dann wieder, um dem versunkenen Gegner ein Kibakufuda ins Gesicht zu kleben, und verschwindet dann wieder. Sie löst das Genjutsu wieder auf und die Schmetterlinge werden zu kleinen Kibakufuda. Dann zündet Ino das Kibakufuda im Gesicht des Feindes, wodurch auch die vielen kleinen in einer großen Explosion hochgehen.
Verfügbarkeit für alle: Mods, Admins oder mit meiner Erlaubnis