Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Yoda [Konoha NPC - Priester von Dragoon]

Hier befindet sich das Archiv der NPC-Bewerbungen.
Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5024
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Yoda [Konoha NPC - Priester von Dragoon]

Beitragvon Fudo Hikari » So 2. Aug 2009, 10:54

NPC Schablone

Name: Yoda
Alter: 900 Jahre
Bild: Bild
Rang: Preister des Ostens (Auf Kageniveau)
Dorf: Konohagakure
Aufgabenbereich/Einsatzort: Yoda ist der Preister Dragoons und beschützt den Tempel des Ostens. Er ist sogesehen der Sensai von Raiden und lehrt diesem vieles.
Dienstzeit: Unbekannt
Element: Fuuton
Besonderes: Yoda selber ist kein richtiger Mensch, dennoch ist seine Spezies unbekannt. Es ist nur bekannt, dass seine Spezies sehr Weise ist, lange lebt und sehr klein ist. Yoda selber ist gerademal 0,66 Meter groß, dafür ist er aber sehr alt und weise. Yoda selber war der erste Shinobi, welcher sich mit Dragoon verbündet hatte. Er selber ist ein Meister des Schwertkampfes und es wäre nicht gelogen, wenn man diesen alten Mann als besten Schwertkämpfer ansehen würde. Dies liegt auch an seiner selbsterfundenden Waffe, welches als Chakraschwert gilt. (Beschreibung ist in der AUsrüstung.) Ansonsten ist Yoda ein Meister in dem Element Fuuton und trainiert aus diesem Grund Raiden. Yoda selber kämpft nicht mehr, sondern gibt sein Wissen jediglich weiter und trainiert seinen Schüler.
Ausrüstung: Standartausrüstung der Shinobis.
- Unzählige Schriftrollen über Ninjutsu und Taijutsu, sowie Fuinjutsus.
- Leere Schriftrollen
- Einen Gehstock
- Chakraschwert:
Das Chakraschwert ist eine Waffe, welche Yoda selbstentwickelt hat. Bei einem solchen Schwert ist nur der Griff zu sehen, in welchem ein Chakrakristall ist. Dieser Kristall reagiert nur auf das Chakra des Anwenders und kann durch einen sehr geringen Chakraverbrauch aktiviert werden. Zuerst entsteht eine weisse Klinge, welche dann einen farblichen Schimmer erhält, welcher vom charakter des Anwenders abhängig ist.
Grün: Eine Person mit einem grünen Chakraschwert trägt viel Hoffnung und Vertrauen in sich. Diese Farbe spiegelt auch die Weisheit und Intelligenz der Personen wieder.
Blau: Die Farbe blau repräsentiert die Ruhe wieder. Blau ist zusätzlich die Farbe des Friedens, weshalb nur gutmütige Personen ein solches Chakraschwert haben.
Rot: Ein rotes Chakraschwert wird nun von Leuten getragen, welche Hass in ihrem Herzen tragen. Es wird also nur von "bösen" Leuten benutzt und genau daran erkennt man die Eigenschaften des Trägers.

Jedes Chakraschwert kann sich sofort mit dem Element des Anwenders verbinden und kann so spezielle Fähigkeiten erlangen, was alles abhängig vom Element ist.

Statuspunkte:

Chakra : 7
Stärke : 1
Geschwindigkeit : 10
Intelligenz : 8
Ausdauer : 2
Ninjutsu : 7
Genjutsu : 2
Taijutsu : 9


Verfügbarkeit für alle: Nur für Raiden Hikari.

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5024
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » So 2. Aug 2009, 12:13

Jutsuliste:

Rang des Charakters: Kageniveau
Anzahl der Jutsus: E Rang [6 Stück] / D Rang [4 Stück] / C Rang [13 Stück] / B Rang [9 Stück] / A Rang [8 Stück] / S Rang [2 Stück]

Ninjutsu

Rang E

Bunshin no Jutsu
Art: Ninjutsu
Typ: Unterstützung
Rang:
Reichweite: Nah bis fern
Beschreibung:
Bunshin no Jutsu (übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu,welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafftder Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keineeigenständigen Wesen und können keinen Schaden anrichten.

Kawarimi no Jutsu
Art:Ninjutsu
Typ:Täuschung
Rang:E
Beschreibung:
Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einemGegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtesAngriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er seineBlösse zeigt und angegriffen werden kann.

Henge no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Beschreibung:
Hengeno Jutsu (Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbstin eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.

Nawanuke no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Nawanukeno Jutsu (übersetzt:"Jutsu des Entfesselns") ist das Jutsu, welches dieAkademieschüler als allererstes erlernen, um sich später ausgefährlichen Situationen zu befreien. Dazu müssen sie die Knoten lösenund ihre Gelenke auskugeln, um sich so von den Fesseln zu befreien.

Name: Kyou no Iki
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seiner Lunge und komprimiertdamitdie Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungenspeichernkann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleibenkönnte soverdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünfMinuten werden 15-20 Minuten. (3 Posts)

Rang D

Name: Shunshin no Jutsu
Jutsu-Art: Nin-Jutsu
Jutsu-Rang: D-Rang
Anwendung & Auswirkungen: Das Shunshin no Jutsu ist ein Jutsu, die fast jeder Ninja beherrscht. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch das Shunshin no Jutsu mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet. Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.

Kinobori no Waza
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Reichweite ist unbekannt
Beschreibung:Kinobori no Waza (wörtlich übersetzt:"Jutsu des Baumlaufens") ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninja beherrschen muss. Man muss dabeisein Chakra verstärkt auf die Füße kontrollieren, nicht zu viel, dasonst der Teil des Baumes, auf dem man läuft, abgesprengt wird, aberauch nicht zu wenig, weil man sonst vom Baum fällt. Ein Ninja, derdieses Jutsu noch nicht erlernt, lernt dabei, sein Chakra zufokussieren und zu regulieren.

Name: Heki Tei Dama
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man konzentriert Chakra in seinen Handflächen. Die Menge istdabei egalaber die Stärke nimmt dementsprechend zu oder ab. Man könntetheoretischsein ganzes Chakra in die Handflächen leiten. Dann wird esausgestoßen undfliegt geradlinig als Strahl auf das jeweilige Ziel zu.Die Größe des Strahlsist maximal die Größe der Handfläche.

Name: Kaze no Senbon
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Shinobi sammelt die Luft um sich herum in seinen Händenundvermischt sie mit seinem Chakra, wodurch er extrem scharfe undspitze Nadelnerschafft. Die Nadeln sind fast unsichtbar und nur schwerfür den Gegner zuerkennen. Weil die Nadeln aus Luft gemacht sind, istes schwer sie zu blocken.

Rang C

Suimen Hokou no Waza (Jutsu des Wasserlaufs)
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Suimen Hokou no Waza ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninja beherrschen muss, besonders die Ninja aus Kirigakure. Dabeikonzentriert man sein Chakra auf die Füße und muss dieses laufendfreisetzen, um das Körpergewicht auf dem Wasser zu balancieren. EinNinja, der dieses Jutsu noch nicht kennt, lernt dabei, eine bestimmteMenge Chakra richtig freizusetzen. Dies ist auch bei vielen anderenJutsu sehr wichtig, zum Beispiel beim Kuchiyose no Jutsu.

Name: Juuha Shou
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man schwingt seinen Arm und erzeugt so einefliegende und scharfeChakraklinge die man dann auf den Gegner schießt. Je mehr Chakra manbenutzt, desto stärkerund schneller wird die Klinge.

Name: Juuha Reppuu Shou
Voraussetzung:-
Beschreibung:Man erzeugt eine große Kralle aus Chakra und lässtdiese auf den Gegnerzu rasen. Die Kralle zerfetzt dabei alles was ihr in den Weg kommt.

Name: Daitoppa
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man erzeugt einen starken Windstoß der auf den Gegner zurast und ihn zurückdrängt. Je nachdem wie viel Chakra man verwendet, desto stärkerwird der Windstoß und kann sogar Bäume ausreißen.

Name: Kaiten Shuriken
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Man ist in der Lage mit Hilfe des Windes Shurikenzu manipulieren und kann sie so lenken und aus verschiedenen Positionen auf den Gegner schleudern. (Max 5 Shuriken)

Name: Hanachiri Mai
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man erzeugt einen Wirbelsturm in dem Blüten umherwirbeln. Trifft man den Gegner wird dieser weggeschleudert und auch durch den Wind geschnitten.

Name: Kami Oroshi
Voraussetzung: -
Beschreibung: Man erzeugt einen Wirbelsturm und feuert dieses frontal auf den Gegner zu.

Name: Senpuken
Voraussetzung: -
Beschreibung: Man erzeugt durch einen hieb einen starken Windstoß.

Name: Repuushou
Voraussetzung: Wurfwaffen
Beschreibung: Man manipuliert den Wind so, dass man die Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöhen kann.

Name: Suiran Reppuu
Voraussetzung: Klingenwaffe
Beschreibung: Man kann Klingenwaffen oder leichte Gegenständedie Chakra leiten schweben lassen.

Name : Fuuton: Fuikioi ("Windfreisetzung: Windstoß")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender kurz etwas Fuuton Chakra in seiner Handfläche. Dieses Fuuton Chakra kann der Anwender dazu nutzen, um seinen Gegner von sich zu stoßen, oder um Shuriken, oder ähnliche WUrfwaffen auf den Gegner zurückzuschleudern.

Name : Fuuton: Issoktobi ("Windfreisetzung: Luftsprung")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Fuuton Chakra an seinen Füßen. Nun kann er dieses Chakra verwenden, um die Sprungkraft zu erhöhen. So kann man locker 20 Meter hoch in die Luft springen, oder auch 20 Meter weitspringen und die smit einer gleichmäßigen und hohen Geschwindigkeit.

Rang B

Name: Atsugai
Voraussetzung; -
Beschreibung: Man feuert eine große und zerstörerische Luftdruckwelle auf den Feind.

Name: Fuukuri no Jutsu
Voraussetzung: -
Beschreibung: Man erzeugt eine scharfe Windsichel und greift damit den Gegner an. Die Sichel ist so stark, dass sie mühelos durch Knochen schneidet.

Name: Ninpou – Kamikaze
Voraussetzung; -
Beschreibung: Man erschafft mehrere riesige Wirbelstürme die aufden Gegner zurasen, je mehr man erschafft, desto mehr Chakra kostet es. (Max 5Wirbelstürme)

Name: Fuurouindo Ken
Voraussetzung: -
Beschreibung: Es wird Fuuton Chakra in den Fäusten gesammelt und auf Kommando abgegeben. Dabei kann man den Gegner direkt treffen oder auf die Entfernung angreifen. Das Fuuton Chakra bricht aus den Fäusten und lässt eine geradlinige Druckwelle entstehen welche die zehnfache Größe der Faust hat. Die Folgen sind etwa die wie wenn man mit einem stumpfen Gegenstand kräftig zuschlägt.

Name : Fuuton: Furyu ("Windfreisetzung: Wind-Drache")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lässt der Anwender in der Luft einen Drachen aus Fuuton Chakra entstehen. Dieser Drache besteht nur aus Windklingen und kann im gesamten auf den Gegner geschleudert werden. Wenn der Drache den gegner berührt, dann bohrt er sich durch die Windklingen in den Körper des Gegners. Der Drache kann sich maximal 10 cm tief in den Körper bohren, verletzt dafür aber innere Organe an der Stelle, wo er einschlägt.

Rang A

Name : Fuuton: Kūchūtate ("Windfreisetzung: Luftbarriere")
Rang : A-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Fuuton Chakra aus der Umgebung um sich herrum, was Ninjutsus und Taijutsus bis zum A-Rang aufhalten kann. Raiton Jutsus vom S-Rang können durch diese Barriere nicht durchdringen, allerdings können schon Katon Jutsus vom C-Rang die barriere zerstören und dem Anwender viel Schaden anrichten.

Name : Fuuton: Fuha no kōshi ("Windfreisetzung: Gitter aus Windklingen")
Rang : A-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Für dieses Jutsu benötigt der Anwender keine Fingerzeichen. Er richtete seine Hand auf den Gegner und smamelt in dessen Umgebung Fuuton Chakra. Dieses Fuuton Chakra manipuliert er zu Fuuton Klingen, welche den Gegner umzingel und das Ausweichen unmöglich machen (ausser man kann sich teleportieren, oder sonst schnell verschwinden). Die Windklingen entstehen und fliegen sofort gleichmäßig auf den Gegner, wobei dieser sehr schweren Schaden von sich trägt.

Name : Kaze no Yaiba ("Sword of wind")
Beschreibung : Kaze no Yaiba ist ein A-Rang Nin-Jutsu, bei dem ein Wirbelwind den Gegner umhüllt und ihn dann in Stücke reißt. Anders als ein echtes Schwert, das abgewehrt werden kann, schneidet der Wind ohne großen Widerstand wie ein Messer durch Butter.

Rang S

Name : Fuuton: Ibuki töshin (Windversteckt Odem der Klinge)
Rang : S-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Mttel - fern
Chakraverbrauch : Sehr hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Fuuton Chakra in seinen Handflächen. Die Handflächen liegen dabei übereinander und in der Mitte entsteht eine Fuutonkugel, welche aus minimalen Fuutonklingen besteht. Diese Fuutonkugel wird nun auf den Gegner gewurfen. Es ist für den Gegner extrem schwierig auszuweichen, weil das Jutsu sehr schnell ist. Wenn diese Fuutonkugel nun auf den Gegner trifft, dann "befreien" sich die Fuutonklingen und zerschneiden dann im Durchmesser von 20 Metern alles in der Umgebung. Diese Fuutonklingen können wirklich alles zerschneiden, weshalb diese Technik sehr gefährlich ist. Der Gegner erleidet unzählige Schnittwunden und wird so sehr stark geschädigt, was nicht selten zum Tod führen kann.

Taijutsu

Rang E

Name : Ataru
Rang : E-Rang
Element : Keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Keiner
Beschreibung : Dies ist ein Schwertkampfstil, welcher von Yoda erfunden wurde. Zu den typischen Körperbewegungen gehören Salti, spektakuläre Sprünge und Wirbel, die Bewegungen mit dem Schwert sind weit ausholend und meist kreisend. Angereichert mit einem hohen Maß an Präzision, Schnelligkeit und Stärke sind die Angriffe überaus effizient. Die größte Schwäche besteht jedoch gerade hierin, denn die ausladenden Bewegungen eignen sich kaum zur Verteidigung. Dies ist bei Yodas Größe allerdings nicht sehr ausschalggebend.

Rang D

---------

Rang C

Name : Shien So
Rang : C-Rang
Element : Keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Keiner
Beschreibung : Dies ist ein weiterer Schwertkampfstil von Yoda, welchen er selbst entwickelt hat. Dieser Stil erfordert neben hoher Geschicklichkeit auch eine gewisse Chakrakontrolle und Ninjutsu Kenntnis, die Bewegungen mit dem Schwert wie auch mit dem ganzen Körper sind leichtfüßig, gleichzeitig jedoch sehr wild und aggressiv, was den Stil wesentlich aggressiver und direkter macht als die zugrunde liegenden Formen des Schwertkampfes. Hinzu kommt ein hoher Einsatz seines eigenen Körpers wie beispielsweise Tritte und ein breites Arsenal an Techniken und Verwendungszwecken, die nicht nur dem Duellieren oder der Abwehr von Jutsus dienen. Mit diesem Kampfstil kann man Ninjutsus bis zum C-Rang parrieren und zurückschleudern.

Rang B

Name: Kaimon = Tor des Anfangs
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn

Name: Kyuumon = Tor der Heilung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt.
Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.

Name: Seimon = Tor des Lebens
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Das dritte Tor befindet sich im Rückenmark und gibt dem Anwender noch mehr Ausdauer und ermöglicht ihm schneller zu denken. Es hebt die Begrenzung des Nervensystems auf. Als Nebeneffekt wird die Haut rot.

Name : Fuuton: Fuha ("Windfreisetzung: Windklingen")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Fuuton: Arasu Fuha ("Windfreisetzung: Zerstörende Windklingen") und funktioniert genauso wie dieses. Bei diesem Jutsu kann man allerdings 5 Windklingen auf den Gegner schleudern.

Rang A

Name : Fuuton: Arasu Fuha ("Windfreisetzung: Zerstörende Windklingen")
Rang : A-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lädt der Anwender sein Schwert mit Fuuton Chakra auf. Wenn er dieses nun schwingt, dann kann er maximal 10 Fuutonklingen auf den Gegner schleudern, welche schwer auszuweichen sind und sich ca. 5 cm in den Körper tief schneiden. Wenn man alle Windklingen auf einen Punkt schleudert, dann könnte man eine Schnittwunde von 50 cm zufügen, wodurch man sogar den körper eines Menschen durchtrennen kann, weshalb die Technik auch tödlich ist.

Name: Shoumon = Tor des Lebens oder Tor des Schmerzes
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Tor Nr.4 ermöglicht es dem Anwender mehr Sauerstoff zu erhalten, zudem spürt man keine Schwerzen mehr, was jedoch auch ein Nachteil ist, da Schmerzen ein Warnsignal des Körpers sind um zu verhindern, das die Verletzung größer wird.

Name: Tomon = Tor der Beschränkung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Das fünte Tor gibt die Begrenzung des Chakras frei und man kann so viel mehr Chakra für seine Angriffe verwenden, die dadurch sehr stark werden.

Name: Keimon = Tor des Sehens
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Das sechste Tor erlaubt es dem Anwender mehr Fett und Proteine zu verbrennen um mehr Ausdauer und Energie zu erhalten. Die Schläge und Tritte die man ausführt wenn Keimon geöffnet ist fangen an zu brennen.

Name: Asakujaku = Morgenpfau
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man muss hierfür das sechste der acht inneren Tore aktiviert haben.
Bei diesem Jutsu kickt man den Gegner zuerst in die Luft und verprügelt ihn dann mit brennenden Faustschlägen. Der Gegner wird dabei in eine Flammenaura gehüllt.
Dadurch das die Schläge brennen entsteht hinter dem Gegner ein ausgebreiteter Pfauenschwanz, daher der Name der Technik.

Rang S

Name : Fuuton: Fuha no arashi ("Windfreisetzung: Klingensturm des Windes")
Rang : S-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Sehr hoch
Beschreibung : Dieses Jutsu ist eine Weiterentwicklung vom Arasu Fuha ("Zerstörende Windklingen"). Hierbei lädt der Anwender sein Schwert mit sehr viel Fuuton Chakra auf. Dadurch kann er nun Windklingen auf den Gegner schleudern, welche sehr stark und schnell sind. Das Jutsu funktioniert haargenau wie das Arasu Fuha ("Zerstörende Windklingen"), allerdings kann der Anwender maximal 100 Windklingen auf den Gegner schleudern, was das Ausweichen sehr beschränkt.

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mi 5. Aug 2009, 22:15

Angenommen

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4650
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Mi 5. Aug 2009, 22:22

angenommen und verschoben

aber nicht übertreiben^^xD
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild


Zurück zu „Archiv [NPC]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast