Name: Kazuya (The Fire Dagger Devil)
Alter: 21
Bild:

Rang: Ex-ANBU-Squadleader
Dorf: Konoha
Aufgabenbereich/Einsatzort: Er ist der Wächter der Stufe 2 des Konoha-Gefängnisses
Dienstzeit: immer
Besonderes: Kazuya ist ausserordentlich begabt was den Waffenkampf angeht, er hat seinen eigenen Stil der eigentlich nur kombiniert ist. Er bringt seine Waffen durch Verwendung von Chakra zum brennen und diese sind somit gefährlicher. Zudem ist er in der Lage das Feuer zu kontrollieren.
Ausrüstung: Trägt immer einen Dolch, den man offensichtlich sehen kann, jedoch hat er an seinem Mantel einen Ring der zusätzlich aus 6 Dolchen besteht die er natürlich alle im Kampf verwenden kann.
Statuspunkte:
Chakra : 6/10
Stärke : 3/10
Geschwindigkeit : 6/10
Intelligenz : 2/10
Ausdauer : 6/10
Ninjutsu : 8/10
Genjutsu : 1/10
Taijutsu : 8/10
Jutsuliste:
Ninjutsu
E-Rang
Kawarimi no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Technik erlaubt es dem Anwender den Platz mit einembeliebigem Gegenstand zu tauschen. Sei es eine Pflanze, ein Stein oderein Baumstamm.
Henge no Jutsu
Typ: E-Rang
Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubtes dem Anwender sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es einStein, ein Mensch oder ein Tier.
Nawanuke no Jutsu
Typ: E-Rang
Diese Jutsu befreit den Anwender aus einfachen Fallen.
Bunshin no Jutsu
Typ: E-Rang
DiesesJutsu ist ebenfalls ein Jutsu welches man bereits zur Akademie Zeiterlernt. Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nurIllusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschenkönnen. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührtwurde, aufgelöst.
Uneffektiv gegenüber Sharingan - und Byakugan-User.
Jibaku Fuda: Kassei
Typ: E-Rang
Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage dieExplosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen.Dabei ist jedoch drauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.
Tobidogu
Typ: E-Rang
Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder Unhandliche Dinge inSchriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden leichter tragen zukönnen
Name: Katon Hitsuta Okosu [Kunst des entzündenden Feuers]
Rang: E
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:
Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name: Katon Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Rang: E
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:
Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durchkonzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat Jedoch in keinster Weise Schaden dürfte.
D-Rang
Name: Katon Maruchi Kaenhoushanki no Jutsu
Rang: D-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung:
Der Anwender spreizt die Finger einer seiner Hände und hält sich diese vor das Gesicht. Anschließend wird Chakra in den Zwischenraum der Finger geleitet und kurz darauf geblasen. Folge sind 4 Feuerstrahlen, welche sich individuell durch die Luft steuern lassen.
Name: Katon Faia Tama No Jutsu
Rang: D
Typ: Unterstützen
Element: Katon
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Mittel
Beschreibung:
Der Anwender dieser Technik konzentriert Katonchakra in ein Wurfgeschoss (Kunai, Senbon etc.) und entflammt dieses anschließend. Die Waffen können normal wie jede andere geworfen werden, nur der Schadenseffekt wird durch eine leichte Verbrennung gesteigert.
Name: Katon Hi Tama
Rang: D-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung: Leitet man einen kleinen Teil seines Chakras in eines seiner Arme, so ist man hierbei dazu in der Lage, einen kleinen Feuerball zu erschaffen und ihn auf den Gegner zu schleudern. Trifft er, so fügt er dem Gegner Schaden in Form von Verbrennungen zu. Trifft man nicht, so wird dennoch eine leichte Explosion freigegeben, welche Schaden zufügen kann.
Name: Katon: Kasumi Enbu no Jutsu
Rang: D
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite: Nah – Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Katon: Kasumi Enbu no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der flackernden Nebelflammen") ist eine Technik, bei der ein brennbarer Nebel auf den Gegner gepustet wird. Wenn der Nebel mit dem Feuer in Verbindung kommt, entzündet er sich und wir zu einem riesigen Flammenkegel.
Name: Katon: Hiuchi Yagura
Rang: D
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite: Nah – Mittel
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung:
Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt er aus einer kleinen Feuerquelle große Flammen entstehen. So kann er beispielsweise mit einem kleinen Feuerzeug eine große Feuerwand entstehen lassen. Das entstehende Feuer reißt den Feind mit und verbrennt ihn.
Name: Katon Kanetsu Tè
Rang: D-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Gering
Chakraverbrauch: Sehr gering
Beschreibung:
Nachdem der Anwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehen selbige sich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge, dass Angriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungen anrichten. Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für den Anwender viel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte, weshalb man nach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technik wieder aufzulösen.
Name: Katon Fukumen Jouki No Jutsu
Rang: D-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung: Der Anwender stampft nach Formen dreier Fingerzeichen mit dem rechten Fuß auf den Boden, und somit auf die Erde. Danach fliegt eine Feuerbrunst auf den Gegner oder ein gewünschtes Objekt zu, ehe sich der Erdspalt nach ca. einer Minute wieder schließt.
Name: Katon Kakato Herei no Jutsu
Rang: D-Rang
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung:
Der Anwender leitet Chakra in seine Fäußte und lässt diese anschließend brennen. Im Anschluss zielt er mit den Händen auf den Gegner oder ein brennbares Objekt und schießt die geringfügige Feuermasse in Form eines Strahls auf das Ziel. Der Schaden entspricht einer mittelstarken Verbrennung.
Name: Katon Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu
Rang: D-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung:
Durch dieses Jutsu erschafft man sich bis zu 5 Kunais, bestehend aus Katon-Chakra. Ihre Durchschlagskraft kann man als nutzlos bezeichnen, doch liegt der eigene Schadenseffekt in der hochgradigen Verbrennung, welche die Kunais bei einem Treffer zufügen.
C-Rang
Name: Katon: Endan
Rang: C
Element: Katon
Typ: Offensive
Reichweite: Mittel – Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Dieses Jutsu erlaubt den Anwender einen Feuerstrahl aus seinem Mund auszustoßen.
Name: Katon Ryuuka no Jutsu
Rang: C
Element: Katon
Typ: Offensive
Reichweite: Mittel – Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Vorraussetzung: Seil oder Draht
Beschreibung:
Nachdem der Anwender es geschafft hat seinen Gegner zu fesseln, setzt er Feuer auf einem dünnen Faden und pustet es ihn entgegen.
Name: Katon Ho no Tate
Rang: C-Rang
Element: Katon
Typ: Defensive
Reichweite Kurz
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Beschreibung:
Wenn der Anwender des Jutsus gerade von einer Taijutsu Attacke angegriffen wird, lässt er Feuerchakra in die Luft und verbindet es mit dem Boden. Sobald der Gegner nun zuschlägt, entsteht eine Wand aus Feuer vor dem Anwender, welches den Taijutsu angriff abblockt und zugleich den Gegner, je nachdem mit welchem Körperteil er zugeschlagen hat, an diesem verbrennt. Allerdings dringen normale Wurfwaffen immer och leicht durch.
Name: Katon Horou no Jutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Typ: Unterstützend
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu entsteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnisses berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Name: Katon Goukakyuu no Jutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Typ: Offensive
Reichweite Weit
Chakraverbrauch: Verschieden
Beschreibung:
Der Anwender schießt einen Feuerball auf den Gegner. Es kommt drauf an wie viel Chakra man nutzt um die Größe des Balles zu bestimmen. Meistens kann man die Größe des Balles mit der eines Medizinballes vergleichen, aber auch manchmal mit der eines Heißluftballons.
Name: Katon Housenka no Jutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Typ: Offensive
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Beschreibung:
Vom Prinzip her ähnlich wie das ''Gokakyuu no Jutsu'', sammelt der Anwender Chakra in seiner Lunge. Diesmal feuert er jedoch mehrere kleine Feuerbälle ab, welche er mit Hilfe seines Chakras steuern kann. Als zusätzlichen Effekt, ist es auch möglich, Shuriken oder andere Wurfwaffen in den Flammen zu verstecken, und so für einen Überraschungsangriff zu sorgen.
Name: Katon Hi Nami no Jutsu
Rang: C-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Beschreibung:
Der Anwender sammelt Katonchakra in seiner Faust und schlägt anschließend mit dieser auf den Boden. Das Chakra wird in selbigen geleitet und breitet sich über alle Richtungen, die vom Anwender ausgehen, aus, und implodiert, nachdem es auf etwas trifft. Ob Objekt oder Feind ist hierbei Zufall
Name: Katon Gouka Senpuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst des flammen Tornados]
Rang: C
Typ: Defensive
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: klein-mittel
Beschreibung:
Eigentlich wird diese Technik zum Schutz vor Taijutsu Attacken verwendet. Dabei entsteht rund um den Anwender ein Art Flammentornado, welcher ihn vor Attacken des Gegners schützt und dabei diesen wieder verbrennt. Doch anders wie beim Ho no Tate, ist zum einen der Schutz rund um den Körper und zum anderen können die Flammen auch auf Feinde in der Ferne geschleudert werden, durch die Drehkraft, die der Tornado besitzt.
Name: Katon Ho Heki No Jutsu
Rang: C-Rang
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Hierbei leitet der Anwender eine Menge an Chakra in den Boden und konzentriert dieses auf einen speziellen Punkt, wo es schließlich implodiert. Folge ist eine starke Feuerbrunst, welche dem gegner starke Verbrennungen zufügt und ihn durch eine starke Druckwelle wegschleudert.
Name: Katon Ninpō: Hibashiri ("Feuerfreisetzung Ninjakunst: Rennendes Feuer")
Rang: C
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite: Mittel – Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Bei diesem jutsu erschafft man einen Flammenring, welcher in verschiedenen variationen auf den Gegner geschossen werden kann.
B-Rang
Name: Katon Gouka Dakatsu no Jutsu [Feuerversteck: Feuerschlange]
Rang: B
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung:
Eine sehr schwer auszuführende Technik, bei der der Anwender eine große Menge an Chakra konzentriert und anschließend freisetzt. Folge ist die Materialisierung einer sehr langen, dicken Feuerschlange, welche den Gegner blitzschnell attackiert. Folge sind schwerste Verbrennungen dritten Grades. Das Verhalten der Schlange ist sehr orientiert und sie versucht gezielt die beste Position für den Angriff auszuwählen.
Name: Katon: Kasai Sanshuhouuo no Jutsu [Feuerversteck: Flammeder Salamadra]
Rang: B
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung:
Diese Technik erzeugt viel Feuer, welches anschließend einen Salamander entstehen lässt, welcher 91 cm groß und 244 cm lang ist. Dieser Salamander steht nun unter dem Kommando des Anwenders und kann den Gegner angreifen. Die Intelligenz ist nicht sehr hoch, aber wenn der Salamander zuviel Schaden nimmt, explodiert er.
Name: Katon Hibashira no Jutsu
Rang: B
Element: Katon
Typ: Offensive
Reichweite: Weit
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Beschreibung:
Der Anwender sendet sein Chakra in den Boden und lässt es unterirdisch bis zu seinem Gegner fließen. Mehrere starke Feuersäulen entstehen vom Boden aus rund um den Gegner. Der Gegner zieht sich im Inneren starke Verbrennungen zu, solange er sich dort befindet. Doch auch wenn die Attacke nicht trifft, können die Flammen immer noch so geschleudert werden, dass sie auf den Gegner zufliegen.
Name: Goenka (Feuerversteck: Riesige Flamme)
Rang: B
Typ: Offensiv
Element: Katon
Reichweite: fern
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung:
Man springt dabei in die Luft und feuert drei riesige Feuerbälle auf den Gegner. Danach endet alles in einer riesigen Explosion.
A-Rang
Name: Katon : Nanatsu Kyuuten
Rang: A
Typ: Offensive
Element: Katon
Reichweite: Weit
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung:
Der Anwender schießt Flammen in Richtung des Gegners. Zuerst haben diese die Form einer großen Explosion, teilen sich aber dann in sieben verschiedene Feuerspeere auf. Diese besitzen eine enorme Durchschlagskraft und können nur durch sehr hochrangige Defensivjutsus des Gegenelementes abgewehrt werden
S-Rang
Name: Katon SaishûTatsu no jutsu [Feuerversteck: Geheimkunst des Feuerdrachen]
Rang: S
Typ: Unterstützend
Element: Katon
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung:
Eine gewaltige Menge an Katonchakra wird konzentriert und zu einem gigantischen Drachen komprimiert, welcher in die Lüfte steigt und eine so enorme Hitze verbreitet, das Wasser bereits auf eine Entfernung von einem Meter verdampft, weshalb Wassertechniken nur in konzentrierter Form geringsten Schaden anrichten. Der Drache ist sehr intelligent und visiert den Feind, um im richtigen Moment auf diesen niederzuschmettern und einen Feuerschwall auf ihn zu speien. Neben dieser Fähigkeit, Feuer zu speien, ist das Wesen dazu in der Lage, sich durch einen Sturzflug und darauf folgenden Aufprall selbst zu opfern, um eine gigantische Explosion freizugeben, welche so ziemlich alles zerstört, was in ihren enorm breit gefächerten Radius gerät. Der Drache lässt sich kaum von Angriffen des Feindes zerstören und ist vollkommen dem Willen des Anwenders unterworfen.
Taijutsu
E-Rang
D-Rang
Name: Ryuken ("Drachenfaust")
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu verpasst der Anwender seinem Gegner einen heftigen Kinnhaken. Zuerst geht er in die Hocke und springt dann mit voller Kraft hoch und verpasst seinem Gegner dadurch einen Kinnhaken.
Name: Heavy Finish
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch : gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu tritt der Anwender seinen Gegner in die Luft, springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert er ihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.
Name: Hiko Kogeki
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei tritt man den Gegner in die Luft taucht über ihm wieder auf und tritt ihn Richtung Boden.
C-Rang
Name: Konoha: Raiken
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Konoha
Beschreibung:
Der Anwender beginnt sich mehrmals rasend schnell um die eigene Achse zu drehen, um Schwung zu sammeln. Wenn er genug Schwung hat, schlägt er zu und entfesselt einen mächtigen Schlag, welcher durch den zusätzlichen Schwung an Intensität gewinnt.
Name: Hydra-dance
Rang: C
Element: kein
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: unterschiedlich
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Bei dieses Jutsu schlägt man mit einer Klingenwaffe z.b. Schwert oder Kunai schnell in kurze Abstände auf den Gegner ein. Der Chakraverbrauch ist abhängig davon wie viel man in die Arme setzt um seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Allerdings geht diese Attacke nur mit einer Klinge, wenn man nah beim Gegner dran ist und ist abgebrochen sofern dieser es schafft auch nur 1 Hieb abzuwehren.
Name: Shoryuken ("Super-Drachenfaust")
Rang: C
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Dies ist eine Weiterentwicklung vom "Ryuken". Hierbei macht man allerdings nach dem 1. Kinnhaken direkt einen 2. Kinnhaken hinterher.
Name: Smash Down Combo
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schlägt dem Gegner seinen Ellenbogen gegen die Brust, packt ihn dann an der Kleidung und rammt ihn Kopf voran in den Boden.
Name: Hokikku ("Flammentritt")
Rang: C
Element: Katon
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall / Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Der Anwender lädt hierbei sein Bein mit Katon Chakra auf und beim 1. kick erleidet der Gegner eine leichte Verbrennung
Name: Hoken ("Feuerschlag")
Rang: C
Element: Raiton
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Der Anwender lädt hierbei seine Faust mit Katon Chakra auf und beim 1. schlag erleidet dieser eine leichte Verbrennung
Seishun Fouru Pawaraa
Rang: C
Typ: Offensiv
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu bei dem man seinen Gegner durch einen Tritt in die Luft befördert. Danach springt der Anwender auch in die Höhe und tritt nochmal nach dem Gegner, um ihn auf den Boden zu schlagen.
B-Rang
Name: Kaimon = Tor des Anfangs
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn
Name: Kyuumon = Tor der Heilung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt.
Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.
Name: Seimon = Tor des Lebens
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Das dritte Tor befindet sich im Rückenmark und gibt dem Anwender noch mehr Ausdauer und ermöglicht ihm schneller zu denken. Es hebt die Begrenzung des Nervensystems auf. Als Nebeneffekt wird die Haut
Name: Schattenschritt
Reichweite: Fern
Rang: B
Ortschaft: Überall
Wirkung: Der Anwender schickt sein Chakra in seinen Füßen und Beinen und bewegt sich schnell hin und her sodass mehrere Abbilder von ihm entstehen und dabei ständige Tappgeräusche seiner Schritte zu hören sind.
A-Rang
Name: Shoumon = Tor des Lebens oder Tor des Schmerzes
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Tor Nr.4 ermöglicht es dem Anwender mehr Sauerstoff zu erhalten, zudem spürt man keine Schwerzen mehr, was jedoch auch ein Nachteil ist, da Schmerzen ein Warnsignal des Körpers sind um zu verhindern, das die Verletzung größer wird.
Name: Tomon = Tor der Beschränkung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Das fünte Tor gibt die Begrenzung des Chakras frei und man kann so viel mehr Chakra für seine Angriffe verwenden, die dadurch sehr stark werden.
S-Rang
----
E-Rang: 8/15
D-Rang: 12/25
C-Rang: 17/30
B-Rang: 8/8
A-Rang: 3/3
S-Rang: 1/1
Verfügbarkeit für alle: Nein nur auf Anfrage. Ausser halt Mods und Admins.