
hattori miyakaze
THE ONE ARMED JONIN OF THE LEAF
.::Allgemeines::.
- Vorname: Hattori.
Name: Miyakaze.
Alter: 48 Jahre.
Geschlecht: Männlich.
Größe: 179 Zentimeter.
Gewicht: 70 Kilogramm.
Geburtsort: Konohagakure no Sato.
Wohnort: Konohagakure no Sato.
Rang: Jonin.
Clan: -
Aussehen: Hattori ist ein in die Jahre gekommener Mann, mit einem eher normalen Körperbau. Sein Körper ist nicht überaus muskulös aber auch nicht dünn. Er befindet sich in einem normalen körperlichen Zustand. Seine roten Haare haben mittlerweile einige hellere Strähnen dazwischen bekommen und er trägt einen kurz gehaltenen und getrimmten Bart, der sein markantes Kinn gut betont. An seinem Körper finden sich mehrere Narben, die auf sein Leben als Ninja zurück blicken lassen und ihm außerdem auch immer wieder eine Geschichte erzählen.
.::Charakter::.
- Charaktereigenschaften: Der Jonin ist ein verschlossener Mensch; ein Lehrer der alten Schule, der auch zu seinen Schülern eine gewisse Distanz wahrt. Er ist zwar was seine Schüler angeht nicht so redselig und lässt sie an sich heran, jedoch ist er überaus loyal und verteidigt seine Schutzbefohlenen verbissen. Hattoris wohl bekannteste Eigenschaft ist sein Charisma. Der Rothaarige hat eine sehr gut spürbare Präsenz der Vertrauenswürdigkeit um sich und wird daher gerne als Ansprechpartner von Anderen anvisiert, sogar andere Jonin schöpfen gerne aus dem Born seines Wissens. Er hält viel auf seine Reputation und ist stolz darauf, ein Konohagakure Ninja zu sein und zu einem gewissen Maße ein Patriot. Jedoch ist er in erster Linie ein Mensch und auch wenn wenn er bei Aufträgen ein Leben nehmen muss, ist er dennoch jemand, der sich oft für das Leben eines Anderen einsetzt, sollte er in der Position dazu sein. Seine Menschenfreundlichkeit zwingt ihn praktisch dazu. Er ist sehr misstrauisch gegenüber Kumogakure Ninjas und auch jenen, die nach der Zerstörung Kumogakures nach Konohagakure kamen und hegt nach wie vor einen Groll gegen diese. Jedoch achtet er Entschlossenheit und Willensstärke als wichtige Elemente des Lebens, wobei er eine natürliche Aversion gegen Folter hat. Dies war auch der Grund, das er nicht den ANBU dauerhaft zugeteilt wurde, sondern es trotz der möglichen Fähigkeiten, die ihn dafür regelrecht prädestinierten, sich mit dem Rang des Jonin begnügte.
Vorlieben:
Lehren | Scharfes Essen | Sein Dorf | Sake | Seine Familie
Sein Leben als Lehrer hat den Miyakaze entsprechend geprägt. Er hat die Tendenz, gerne Dinge zu belehren, ist aber ein sehr guter Lehrer und Didaktiker, wobei er eine Mischung aus Theorie und Praxis als wichtigen Ausgangspunkt für jedes Lernen ansieht. Seine Ausbildungsfähigkeiten stehen auf einem hohem Level, was ihm gewissermaßen recht gibt und ihm viel Spaß bereitet. Er liebt es des weiteren, auch einmal aus zu gehen un dabei geht er besonders gerne scharf essen. Er liebt Chilli über alles und kommt daher mit Schärfe gut zurecht. Als Patriot liebt er sein Dorf und die dortigen Bewohner und sieht sie freilich als die Besten auf der Welt an. Seine Vorliebe für Sake erklärt sich zunächst aus einem medizinischen Blickwinkel - der Alkohol half ihm anfangs über den verlorenen Arm hinweg zu kommen und die Schmerzen zu vergessen. Mittlerweile ist er jedoch gut tolerant dagegen und trinkt das heiße Getränk gerne ein oder zweimal die Woche. Über all dem thront seine Familie, die aus seiner Frau und seinen drei Kindern besteht.
Abneigungen:
Raiton | Kumogakure | Geschwafel | Akatsuki | Verlust
Nichts ist erbärmlicher als jemand, der lange Reden halten muss und die Dinge nicht kurz halten kann. So sieht es Hattori zumindest. Er kann Schwafler einfach nicht ausstehen und ist jemand, der Taten sehen will. Gut reden ist schön und gut, aber Taten zu zeigen - das beweist Mut und den haben zu Wenige. Seine Abneigung gegen das Raiton und Kumogakure sind eng miteinander verwoben und durch einen Zwischenfall zwischen seinem Team und einem Team aus Kumogakure erklärbar. Der Jonin wurde von einem Kumogakure mit dem Raiton derartig drangsaliert und malträtiert, das er fast wahnsinnig wurde und eine körperliche Schwäche gegen das Element davon trug. Seither ist es für ihn schwierig, die Kumogakure Ninja oder die Flüchtlinge aus Kumogakure mit objektivem Blick zu betrachten. Zu sehr wiegt die Furcht, zu sehr lodert der Wunsch nach Vergeltung. Eine andere Gruppierung, die er leidenschaftlich für ihre Arroganz verabscheut, ist Akatsuki. Er kauft Minato Uzumakis Gerede von einer besseren Welt nicht; sondern vermutet einen sehr egoistischen Hintergrund für sein Handeln. Genauso sieht er die anderen Akatsuki. Ebenso ungerne will er jemanden oder etwas, das ihm kostbar ist, verlieren - den damit kommt er sehr schlecht zurecht. Es dauerte lange, den Verlust seines Arms zu verarbeiten, aber mittlerweile ist er stärker als zuvor. Zumindest glaubt er das.
Aufgabenbereich | Einsatzort: Hattori ist ein Jonin, der sich um viele verschiedene Generationen von Genin kümmerte und diese ausbildete. Mittlerweile ist er vor allem bei den Grenzen tätig und kümmert sich um die Sicherheit der Wälle des Dorfes und beobachtet von dort aus mögliche heran kommende Feinde. Ist er dort nicht benötigt, findet man ihn entweder auf Missionen oder beim Ausbilden anderer Shinobi, die von seinem Wissen profitieren wollen.
Dienstzeit: Hattori ist meist von früh an unterwegs und erst gegen spätem Nachmittag zu Hause. Er stellt die Arbeit für das Dorf über alles Andere und ist ein wahrer Patriot.
.::Fähigkeiten::.
- Element:
![]() | Doton ("Erdversteck") Die Chakranatur Doton symbolisiert das Erd-Element und ist vor allem in Tsuchi no Kuni, dem Erdreich verbreitet. Viele der dortigen Shinobis und Kunoichis wissen über die Fähigkeiten des Doton-Elementes Bescheid, sodass das Hauptaugenmerk, was Fähigkeiten angeht in Erdbewegungen, Erschaffen von Erdhügel, Schlammtechniken und Schutzschildern zu unterteilen ist. Wie bereits beim Stichwort Schutzschild erwähnt, ist Doton wohl das defensivste Element der 5 Hauptelemente; erfahrene Nutzer können durch gewisse Schlamm- & Matschtechniken ihre Gegenüber das Gegenteil beweisen. Auch Doton kann zum Angriff benutzt werden, wird jedoch von den meisten als defensives Element abgestempelt und schnell unterschätzt. Doton ("Erdversteck") ist gegenüber dem Suiton ("Wasserversteck") im Vorteil, wird jedoch vom Raiton ("Blitzversteck") im Kampf unterdrückt. Erfundene Besonderheit |
![]() | Fuuton ("Windversteck") Die Chakranatur Fuuton symbolisiert das Wind-Element und ist eines der seltens auftretene Element in der Shinobi-Welt. Die meisten Nutzer des Wind-Elements haben sich in Kaze no Kuni niedergelassen und dort viele Techniken verbreitet. Der Schaden, den das Windversteck ausrichtet basiert auf Schnittwunden, die je nach Stärke des Jutsus tiefer sein können oder gar Körperteile abtrennen können. Als ein weiteres gefährliches Element passt zu dem Wind-Element das Stichwort 'Schärfe'; nur allzu viele Ninjas verloren sämtliche Körperteile durch das Wind-Element oder sind an den Folgen der tiefen Schnittwunden verblutet. Fuuton ("Windversteck") triumphiert gegenüber dem Raiton ("Blitzversteck"), unterliegt aber dem Katon ("Feuerversteck"). Erfundene Besonderheit |
![]() | Katon("Feuerversteck") Die Chakranatur Katon symbolisiert das Feuer-Element und ist verhältnismäßig leicht zu beherrschen bzw. kontrollieren. Das Feuerversteck ist vor allem im Großreich Hi no Kuni vertreten und dort hat sich der ansässige Uchiha Clan auf jene spezialisiert. Der Schaden, den das Feuerversteck ausrichtet, basiert auf Verbrennungen und Brandwunden und ist somit eine gefährliche Waffe im Kampf. Aber man kann auch das Katon-Element im Alltag nutzen, sofern man eine höhere Chakrakontrolle vorweist. Im Gesamten kann man die Techniken des Feuerverstecks als sehr zerstörerisch ansehen; nur zu viele Jutsus enden schlussendlich in einer riesigen Explosion, die flächenschadend vielerlei Gegner verletzen kann. Katon ("Feuerversteck") ist dem Fuuton ("Windversteck") überlegen, unterliegt jedoch aufgrund der naturbasierten Tatsache dem Suiton ("Wasserversteck"). Erfundene Besonderheit |
Kampfweise: Hattori ist ein Shinobi der alten Schule. Er arbeitet viel mit Techniken, die mit einem eher geheimeren Anschleichen verbunden sind und überrascht den Gegner lieber als ihn in einen offenen Kampf zu verwickeln. In seiner Jugend und Blütezeit war er außerdem jemand, der sehr gerne seine elementaren Fähigkeiten ausspielte und mit dem Fuuton aggressiv den Gegner unter Druck setzte, während er heute lieber das Ganze aus dem Geheimen erledigt und so für sein doch schon langsam spürbares Alter eher den verdeckten Kampf sucht. Für gewöhnlich wird er mit dem Meisaigakure no Jutsu oder dem Iwagakure no Jutsu versuchen, den Gegner auszuspähen und - wenn er allein ist - schon zu erledigen, während er bei Gruppen den Rückzug antritt und seine Teammitglieder elementar unterstützt oder durch das Fuuton verstärkt. Er versucht Kämpfe mit Genjutsuka schnell zu beenden, da Genjutsu stets seine größte Schwäche darstellten und er diese lieber einem anderen Team-Mitglied überließ oder möglichst frühzeitig daran arbeitete, sie aus zu schalten.
Stärken:
Chakra | Ninjutsu | Elementarveränderung | Ausdauer | Einhändige Fingerzeichen | Chakra unterdrücken
Hattori hat ein vorzügliches Verständnis von Ninjutsu und innerhalb seines Lebens zwei Elemente erlernt und kann sie Beide auf einem hohem Niveau einsetzen und manipulieren. Sein Verständnis von Ninjutsu ist also entsprechend hoch. Ebenso ist er einer der wenigen Shinobi, die in der Lage sind, Fingerzeichen mit nur einer Hand ein zu setzen, was an seinem rigorosen Training liegt und auch daran, das er sich diese Kunst über einen längeren Zeitraum antrainierte. Er hat außerdem eine verhältnismäßig hohe Ausdauer und ist entsprechend in der Lage, mehrere durchaus Chakraintensive Techniken einzusetzen. Seine Chakrakontrolle ist gleichermaßen hoch und erlaubt es ihm, Chakra sehr genau ein zu setzen, was es ihm möglich macht, sogar das ein oder andere Maß an Chakra ein zu sparen, wenn er Techniken einsetzt, da er es so effizient kontrollieren kann. Des weiteren hat er die ureigene Fähigkeit, sein Chakra zu unterdrücken, sodass man ihn mit konventionellen Techniken und Mitteln nicht aufspüren kann.
Schwächen:
Genjutsu | Stärke | Elementarschwäche: Raiton | Einarmig
In seinem Leben hat sich der Jonin jedoch immer einige Schwächen leisten müssen - den wer ist schon überall perfekt? Er hat ein extrem schlechtes Verständnis von Genjutsu und ist lausig in dessen Abwehr und in dessen Umgang. Grundlegend ist ein Fiasko was Genjutsu angeht und er ist weder in der Lage es einzusetzen noch es bei einem erfolgreichen Treffer los zu werden. Mit 36 Jahren geriet Hattori in einen Hinterhalt von Ninja aus dem Kaminari no Kuni, die ihn und sein Team besiegten. Der Anführer des gegnerischen Teams, ein hochrangiger Jonin Kumogakures, machte sich einen Spaß daraus, den Jonin zu foltern und flößte ihm eine extreme Furcht vor dem Raiton ein. Tatsächlich hatte sein Treffen mit dem Kumogakure Ninja körperliche Folgen. Durch die andauernden Attacken wurde der Körper Hattoris extrem anfällig für das Raiton, sodass er 25% mehr Schäden durch das Element nimmt. Außerdem zerstörte das Element mehrere Muskelgruppen auf eine derartige Art und Weise, das er eine extrem niedrige Körperkraft behielt und seine Muskeln, die er vorher hatte, teilweise verfielen. Während einer anderen Mission mit 40 Jahren verlor er seinen linken Arm, was ihn dazu zwang, sich zu ändern und seine Techniken entsprechend an zu passen.
Besonderheiten: -
Ausrüstung:
.::Stats::.
- Chakra: 8.
Stärke: 2.
Geschwindigkeit: 6.
Ausdauer: 10.
Ninjutsu: 10.
Genjutsu: 0.
Taijutsu: 3.
.::Jutsuliste::.
- Jonin-Statistik:
Akademie-Rang / E-Rang: [4|15]
D-Rang: [9|20]
C-Rang: [13|18]
B-Rang: [3|7] -> 4 B-Rang zu 2 A-Rang
A-Rang: [4|10] -> 2 A-Rang zu 1 S-Rang
S-Rang: [5|0]
.::Zusatz-Informationen::.
- Verfügbarkeit für alle: Ja, alle Konohagakure Ninja.