Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Sollte dein Charakter zwei Angenommen besitzen, so wird er in dieses Sub-Forum verschoben.
Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » Di 1. Apr 2025, 20:42

.::Allgemeines::.

Vorname: Souta (草太)
Nachname: Hikari (光)
Alter: 19 Jahre
Geschlecht: männlich ♂
Größe: 1.88m
Gewicht: 73 kg
Geburtsort: Konohagakure
Wohnort: Fuga
Rang: Schüler | Chunin
Clan: Hikari

Aussehen:
Souta ist 1,88 groß. Sein Körper ist das Ergebnis jahrelanger Hingabe und Disziplin, was sich nicht nur in seiner athletischen Statur widerspiegelt, sondern auch in einer fast perfekten Balance zwischen Stärke und Geschmeidigkeit. Seine breiten Schultern und ein Sixpack zeugen von körperlicher Fitness, ohne dass er dabei in die Extreme geht. Sein auffälliges, zweigeteiltes Haar ist das erste Merkmal, das einem ins Auge springt. Diese Haarfarbe, ein Ergebnis von Piebaldismus, teilt sein Haar exakt in zwei Hälften. Auf der einen Seite schimmert das schwarze Haar tief wie die Nacht, während die andere Seite in einem strahlend weißen Farbton erleuchtet – ein einzigartiges Zusammenspiel von Gegensätzen. Diese markante Teilung wird durch seine Wimpern noch verstärkt: links schwarz, rechts weiß, genau wie bei seinen Augenbrauen... Seine Augenfarbe, besonders hervorstechend durch die Heterochromie, verstärkt diesen Effekt nur. Das rechte Auge leuchtet in einem warmen gold-gelben Schimmer, während das linke in einem eisigen, silbrigen Grau schimmert – zwei Farben, die so gegensätzlich sind, dass sie sich im Kontrast zueinander aufladen. Scharfe, gut definierte Wangenknochen und eine gerade Nase verleihen ihm ein kantiges, beinahe unnahbares Aussehen. Die Lippen ruhen oft in einem kühlen, abwartenden Ausdruck, der nie wirklich Freude oder Sympathie verrät, sondern eher eine Mischung aus Selbstgenügsamkeit und Aufmerksamkeit für das, was um ihn herum geschieht. In seiner Kleidung bleibt Souta seinem pragmatischen, aber dennoch stilvollen Geschmack treu. Er bevorzugt er einen eher zurückhaltenden Stil, der jedoch nicht an Ausstrahlung verliert. Eine schwarze, eng anliegende Jacke betont die Stärke seiner Schultern und Arme, während das ärmellose Shirt darunter seine durchtrainierten Oberarme zur Geltung bringt. Die dunkle Hose und Sneaker runden das Outfit ab, geben ihm eine schlichte, aber dennoch durchdachte Eleganz. Es ist eine Kleidung, die im Alltag funktional ist, aber nie an Stil verliert – Souta weiß, wie er sich zu kleiden hat, um immer einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ohne sich dabei zu überladen oder aufdringlich zu wirken.







.::Charakter::.

Charaktereigenschaften:

hilfsbereit | fleißig | aufmerksam | zuvorkommend | charmant | diszipliniert | ehrlich | ruhig | pragmatisch veranlagt | sportlich aktiv [Fußball vor allem!]
Der Hikari ist ein ruhiger, zurückhaltender junger Mann - jedoch keineswegs aus Schüchternheit, sondern aus einer tief verwurzelten Vernunft und Disziplin. Er verschwendet keine unnötigen Worte und handelt stets überlegt, was ihn oft älter und reifer wirken lässt, als er eigentlich ist. Seine Ernsthaftigkeit spiegelt sich nicht nur in seiner Denkweise wider, sondern auch in seinem Alltag - ein Prinzip, das sich besonders in seinem jahrelangen Fußballtraining zeigt. Die Disziplin, die er dort gelernt hat, überträgt sich auf alle Aspekte seines Lebens: Er gibt immer sein Bestes, bleibt fokussiert und lässt sich durch nichts leicht aus der Ruhe bringen. Flirtversuche registriert er oft erst viel zu spät - nicht aus Desinteresse, sondern weil er in solchen Momenten schlicht nicht daran denkt, dass jemand in dieser Weise mit ihm interagieren wollte. Doch wenn der Groschen schließlich fällt und er die Dame ebenfalls attraktiv findet, zeigt sich eine andere Seite von ihm: Seine sonst so ruhige Fassade bekommt Risse, ein kaum merkliches Erröten huscht über seine Wangen, und er wirkt für einen kurzen Moment fast unbeholfen - ein ungewohnter, aber durchaus charmanter Kontrast zu seiner sonst kontrollierten Natur. Trotz seiner Zurückhaltung ist Souta ein echter Gentleman. Höflich, respektvoll und zuvorkommend behandelt er seine Mitmenschen mit einer natürlichen Freundlichkeit, die nie aufgesetzt wirkt. Er hilft, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, und hält sich an moralische Grundsätze, die tief in ihm verankert sind. Er ist kein Mann vieler Worte, aber wenn er etwas sagt, hat es Gewicht - sei es ein ernst gemeintes Kompliment oder ein ruhiges, aber bestimmtes Eingreifen, wenn jemand ungerecht behandelt wird. Obwohl er rational und beherrscht ist, bedeutet das nicht, dass er emotionslos wäre. Souta hat ein gutes Gespür für die Stimmungen anderer und besitzt eine natürliche Loyalität gegenüber seinen Freunden. Er mag es nicht, im Mittelpunkt zu stehen, doch wenn es darauf ankommt, kann man sich auf ihn verlassen. In seinem Innersten steckt ein starker, verlässlicher Kern, der ihn zu einem außergewöhnlichen Freund und Verbündeten macht jemand, der nicht laut werden muss, um Eindruck zu hinterlassen.

Vorlieben:
● Sport & Disziplin
Souta hat eine starke Vorliebe für körperliches Training, insbesondere Fußball. Das jahrelange Training hat nicht nur seinen Körper geformt, sondern auch seine mentale Stärke gefestigt. Er schätzt den Sport nicht nur wegen des Wettbewerbs, sondern vor allem wegen der Strategie, dem Teamgeist und der Möglichkeit, seinen Kopf freizubekommen.

●Ruhe & Natur
Als jemand, der nicht gerne im Mittelpunkt steht, schätzt Souta ruhige Orte – sei es ein abgelegener Trainingsplatz, ein Spaziergang im Wald oder das Geräusch von Regen auf dem Dach. Besonders die Stille der Natur gibt ihm ein Gefühl von Frieden, und er verbringt gerne Zeit an Orten, wo er nicht von zu vielen Menschen umgeben ist.

●Struktur & Ordnung
Er ist kein Kontrollfreak, aber Souta mag es, wenn Dinge eine gewisse Ordnung haben – sei es sein Tagesablauf, sein Training oder seine persönlichen Dinge. Er verliert ungern Zeit mit Unnötigem und hat eine Vorliebe für klare Abläufe und durchdachte Pläne.

●Tee & einfache Speisen
Er bevorzugt schlichte, aber qualitativ hochwertige Speisen. Grüner Tee gehört zu seinen täglichen Ritualen, und er hat eine Schwäche für Reisgerichte oder leichte, gesunde Mahlzeiten, die ihm Energie geben, ohne ihn träge zu machen.

●Bücher & strategische Spiele
Auch wenn er kein typischer Bücherwurm ist, genießt Souta es, in ruhigen Momenten zu lesen – oft Sachbücher oder Geschichten, die ihn mental fordern. Schach oder ähnliche strategische Spiele reizen ihn ebenfalls, da sie logisches Denken und Geduld erfordern.

●Loyalität & Verlässlichkeit
Er fühlt sich zu Menschen hingezogen, die klare Prinzipien haben und auf die man sich verlassen kann. Er schätzt Freundschaften, die nicht auf Oberflächlichkeiten beruhen, sondern auf echtem Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

● Unbewusste Vorliebe für bestimmte Charakterzüge bei anderen
Ohne es selbst richtig zu merken, fühlt er sich von selbstbewussten, aber aufrichtigen Persönlichkeiten angezogen. Menschen, die direkt, aber nicht aufdringlich sind, können sein Interesse wecken – auch wenn er oft zu spät merkt, dass es sich um einen Flirt handelt.

Abneigungen:
●Falschheit und Heuchelei
Souta hat eine ausgeprägte Abneigung gegen Menschen, die mit ihren wahren Absichten hinter einer Maske aus falscher Höflichkeit oder Scheinheiligkeit verstecken. Er sieht es als respektlos an, sich anders darzustellen, als man ist, und verliert schnell das Interesse an denen, die versuchen, ihn mit Lügen oder unehrlichen Absichten zu manipulieren.

●Ständiges Drängen oder Überreden
Der Chunin lässt sich nicht gerne in die Enge treiben oder zu etwas drängen. Wenn jemand versucht, ihn in eine Entscheidung zu drängen oder ihn mit Argumenten zu überhäufen, bewirkt nur das Gegenteil. Er schätzt seine Freiheit und Selbstbestimmung und meidet daher Menschen, die versuchen, ihn zu beeinflussen oder zu kontrollieren, sei es in persönlichen oder schulischen Situationen.

●Drama und unnötige Konflikte
In seiner Welt gibt es wenig Platz für unnötige Dramen. Menschen, die zu viel Aufhebens um kleine Konflikte machen oder ständig in emotionalen Wirren stecken, findet er anstrengend. Er bevorzugt es, wenn Probleme direkt und pragmatisch gelöst werden, anstatt in endlosen Diskussionen oder Streitereien zu versinken.

●Unreflektierte Autorität
Autorität ohne Substanz ist für Souta ein rotes Tuch. Er respektiert Menschen, die durch Wissen und Erfahrung Autorität aufbauen, aber er hat keinen Respekt vor denen, die ihre Machtposition einfach nur ausnutzen, ohne darüber nachzudenken oder Verantwortung zu übernehmen. Besonders stört ihn, wenn jemand versucht, seine Meinung oder Entscheidungen ohne Argumente oder nachvollziehbare Gründe durchzusetzen.

●Hohlkopfige Arroganz
Arroganz, die auf nichts anderem als auf übertriebenem Selbstwertgefühl basiert, stößt bei ihm auf völliges Unverständnis. Menschen, die sich auf ihre eigenen Fähigkeiten oder ihre Stellung in der Gesellschaft einbilden, ohne diese mit echter Substanz zu untermauern, sind für ihn nicht nur anstrengend, sondern auch langweilig. Er respektiert Menschen, die sich selbst nicht zu ernst nehmen und bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

●Kritik ohne konstruktiven Hintergrund
Souta hat wenig Geduld für Menschen, die ihn oder andere einfach nur kritisieren, ohne eine Lösung oder hilfreichen Vorschlag anzubieten. Er weiß, dass Kritik ein notwendiges Werkzeug zur Verbesserung sein kann, aber nur, wenn sie durchdacht und konstruktiv ist. Kritik, die lediglich dazu dient, jemanden niederzumachen oder zu verurteilen, hält er für unnötig und schädlich.

●Mangelnde Unabhängigkeit
Menschen, die ständig von anderen abhängig sind oder keine eigenen Entscheidungen treffen können, sind ihm zuwider. Er schätzt Unabhängigkeit und die Fähigkeit, für sich selbst zu denken und zu handeln. Wenn jemand nicht in der Lage ist, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen oder stets auf andere angewiesen ist, sieht er das als Schwäche an.

Sexualität: Heterosexuell
► Text zeigen


Besonderheiten:
Tengan ("Himmlisches Auge"/"Göttliches Auge")
Durch das Tengan ("Himmlisches Auge"/"Göttliches Auge") kann der Anwender eine völlige neue Art von Jutsus einsetzten, nämlich das Kouton ("Lichtfreisetzung"). Dieses Element ist nur mit dem Tengan anwendbar und ist nur deshalb entstanden, weil sich das Tengublut mit dem Kekkai Genkai der Uchihas vermischte, wodurch ein komplett neues Doujutsu entstand. Das Tengan ist normalerweise immer aktiv und verbraucht kein Chakra. In Soutas Fall jedoch, hat sein Vater das Tengan bei seinem Sohn so versiegelt, dass Souta es immer vor seinem Einsatz erst aktivieren muss. Die Chakrakosten dafür sind gering, und er kann es aktivieren und deaktivieren wie er will. Durch dieses Kekkai Genkai kann man sogar in dunklen Gassen etc. perfekt sehen, so wie am hellen Tage. So wird man von seinen eigenen Techniken nicht geblendet. Des Weiteren hat das Tengan eine Fähigkeit des Sharingans geerbt. Dem Anwender des Tengans ist es nämlich möglich sämtliche Genjutsus bis zum B-Rang zu erkennen. Erfundene Besonderheit



Tengu no Katachi („Tengu Formen“)
Als Tengu Formen bezeichnet man besondere Verwandlungen eines Hikaris, welche er auf Grund seines Tengublutes vollführen kann. Hierbei aktiviert er das in seinem Tengublut schlummerndes Chakra der Tengu und durchströmt mit diesem seinen Körper. Die Menge und Stärke des freigesetzten Chakras ist dabei von der Verwandlungsstufe der Tengu Form abhängig. Grundsätzlich sind die Tengu Formen bei jedem Hikari unterschiedlich stark und können auf Grund ihrer genetischen Veranlagung anders sein. Grundsätzlich haben allerdings alle Tengu Formen ein ähnliches Schema. Sie setzen eine gewisse Menge an Chakra frei, wodurch sie mehr Chakra zur Verfügung haben. Außerdem waren die Tengu seither für ihre Geschwindigkeit bekannt, welche durch die Tengu Formen ebenfalls verstärkt werden. Die körperliche Stärke der Nutzer leidet meist unter der Freisetzung, allerdings gibt es hier ein paar wenige Ausnahmen. Durch die Tengu Formen kann ein Hikari außerdem auf die besonderen regenerativen Fähigkeiten eines Tengus zurückgreifen und diese für sich nutzen. Die regenerativen Kräfte eines Tengus beziehen sich dabei auf physische Schäden am Körper, welche regeneriert werden können, aber auch auf die Regeneration des eigenen Chakras. Jeder Hikari kann im Normalfall auf 2 Tengu Formen zurückgreifen.
Tengu Ainaka Katachi ("Tengu Zwischenform")
Dies ist die Vorstufe der Tengu Form. Hierbei wird das Siegel an dem Nacken des Anwenders leicht gelöst und ein flammenartiges Muster verbreitet sich über die linke Körperhälfte. Die linke Körperhälfte wandelt sich hierbei auch in ein tiefes Schwarz, wodurch die goldenen Muster noch mehr zur Geltung kommen. Bei dieser Zwischenstufe wird, durch die Menge des austretenden Chakras, die Ausdauer des Anwenders um 175% erhöht. Seine eigene Geschwindigkeit erhöht sich um 175%. Die körperliche Stärke von ihm selbst verringert sich allerdings um 25%, weshalb er meistens Taijutsu meidet in dieser Form. In der Tengu Zwischenform erhält der Anwender während der Verwandlung eine starke Regenerationskraft , begründet auf das Tengublut in seinem Inneren. Bis zu mittlere Verletzungen werden geheilt und der Anwender erhält 25% seines Grundausdauerwertes an Chakra zurück. Diese Stufe kann der Anwender kontrollieren und so auch aktivieren und deaktivieren, wann er will. Sie muss auch eingesetzt werden, wenn der Anwender die Tengu Form erreichen will, anders kann er sie sonst nicht aktivieren. Die Zwischenstufe kann nicht in Kombination mit dem Mangekyou Tengan eingesetzt werden. Maximal ist die Tengu Ainaka 5 Posts lang anhaltbar. Danach muss man in die Tengu Form übergehen oder die Tengu Zwischenform löst sich auf. Vom RPG-Start aus ist die Tengu-Zwischenform maximal 3 Posts lang kontrollierbar nutzbar (Genin 1 Post, Chuunin 2 Posts,ab Jonin 3 Posts). Die restlichen Posts bleibt sie zwar aktiv, doch hat der Anwender keine Kontrolle mehr über sich selbst. Er kann nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden und kann auch nicht mehr strategisch vorgehen. Er probiert mit aller Macht nur sein Ziel zu vernichten und nutzt dafür mächtige Techniken, um den Kampf schnell zu beenden. In-RPG kann jeder Hikari die Kontrolle der Tengu-Zwischenform auf die maximale Postzahl von 5 steigern. Um die Tengu Kräfte im Gleichgewicht zu halten, rauben diese dem Körper pro Post eine mittlere Chakramenge.
 Erfundene Besonderheit




.::Fähigkeiten::.

Chakranatur:
Kouton ("Lichtversteck")
Die Chakranatur Kouton ist ein weiteres sonderartiges Element und man kann den förmlichen Gegenspieler zum Meidou mit dem Tengu-Blut der Nutzer begründen. Nur die Clanmitglieder der Hikari sind mit Hilfe des Tengans und der Tatsache, dass sie halb Mensch- halb Tengu sind genutzt werden. Fast jede Technik, die auf dem Lichtversteck basiert, geht in einer Explosion auf und wird somit für viele Shinobis, die diesem besonderen Element gegenüberstanden, gefürchtet. Neben den Explosionen, die Kouton-Techniken ausrichtet, hat wohl jedes Jutsu den Nebeneffekt, dass es extrem grell ist und einfach nur abscheulich blendet. Andere Lichtwesen verwenden statt des Koton das sogenannte Mitsuji-Chakra. Erfundene Besonderheit



Kampfweise:
Soutas Kampfstil ist geprägt von taktischer Kontrolle, gezielten Lichtausbrüchen und einer soliden Nutzung seines Tengan. Obwohl er noch nicht die volle Zerstörungskraft eines Jonin-Nutzers (oder höher) seines Kekkei Genkai entfaltet hat, nutzt er die Stärken seines Kouton bereits gezielt und effizient. Er kombiniert grelle Lichttechniken mit präzisem Timing, um Gegner zu blenden, zu verwirren oder Bewegungen zu erzwingen. Dabei setzt er selten auf rohe Gewalt, sondern auf Überraschung, Tempo und Raumkontrolle. Das Tengan, wenn er es aktiviert hat, ermöglicht ihm perfekte Sicht, selbst in der Dunkelheit oder im grellsten Licht seiner eigenen Techniken. Dadurch kann er mit Lichtblitzen, Blendwellen oder Mini-Explosionen arbeiten, ohne selbst eingeschränkt zu sein. Gegner dagegen kämpfen oft halb blind gegen ihn, was Souta gnadenlos ausnutzt. Er bevorzugt eine mittlere Distanz, aus der er Gegner mit schnellen, blendenden Kouton-Impulsen unter Druck setzt. Der Hikari ist kein unkontrollierter Zerstörer. Seine Angriffe sind punktgenau, kurz und explosiv, und sein Stil lässt erahnen, dass sich dahinter weit mehr Potenzial verbirgt. Noch fehlt ihm die rohe Feuerkraft höherer Ränge, aber was er einsetzt, trifft meistens hart und überraschend. Seine Gegner blinzeln und stehen dann schon in der nächsten Lichtdetonation. Souta kämpft insgesamt taktisch und überlegt. Sein Kouton nutzt er für gezielte Angriffe, blendende Explosionen, die Gegner verwirren und in die Defensive zwingen. Unterstützt vom ständig aktiven Tengan, das ihm perfekte Sicht bei Dunkelheit ermöglicht, hält er sich meist auf mittlerer Distanz. Er beginnt Kämpfe nicht leichtfertig, nur, wenn es notwendig ist oder jemand in Gefahr schwebt. Rückzug ist für ihn nur dann eine kluge Option, wenn es keinen Ausweg mehr gibt. Dennoch: Geht es um wichtige Personen wie seine Schwester Nia oder sein Team, kämpft er bis zum Letzten. Im Team ist Souta ruhig, fokussiert und verlässlich. Er schützt schwächere Mitglieder, achtet auf Übersicht und handelt im Sinne der Gruppe. Er übernimmt Verantwortung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, und stellt sich entschlossen vor andere, wenn die Lage es verlangt.

Stärken:
•Ninjutsu:
Souta verfügt über eine solide Beherrschung grundlegender Ninjutsu-Techniken, die er vielseitig in unterschiedlichen Kampfsituationen einsetzt. Sein Kouton erlaubt es ihm es effektiv mit Standard-Ninjutsu zu kombinieren, sei es zur Vorbereitung, Täuschung oder als gezielte Unterstützung für größere Techniken. Besonders im Umgang mit offensiven Jutsu zeigt sich seine Kontrolle: Er weiß, wann Zurückhaltung und wann ein explosiver Einsatz gefragt ist. Auch defensive Techniken beherrscht er gut genug, um sich notfalls zurückzuziehen oder andere zu schützen. Seine Ninjutsu sind durchdacht, nicht verschwenderisch: jeder Einsatz hat ein Ziel.

•Geschwindigkeit:
Soutas Beweglichkeit zählt zu seinen größten Stärken und das ist kein Zufall. Er trainiert beinahe täglich an seiner Schnelligkeit, sei es durch Intervallläufe, Reaktionsübungen oder anhand seines Fußballtrainings und der Leidenschaft zum Sport. Für ihn ist Geschwindigkeit nicht nur körperliche Bewegung, sondern ein taktischer Vorteil. Ein schneller Shinobi trifft zuerst, weicht rechtzeitig aus und kontrolliert das Tempo des Kampfes. Souta nutzt seine Geschwindigkeit, um Angriffswinkel zu wechseln, Gegner zu überrumpeln oder blitzschnell Distanz aufzubauen und er ist fest entschlossen, dieses Talent weiter zu perfektionieren. Sein Ziel: Irgendwann so schnell zu sein, dass der Gegner ihn nur noch als Lichtblitz wahrnimmt, passend zu seinem Kouton.


Schwächen:
•Genjutsu:
Souta hat ein deutliches Defizit im Umgang mit Genjutsu. Illusionstechniken liegen ihm schlichtweg nicht, weder im Anwenden noch im Erkennen oder Auflösen. Trotz des Tengan, das ihm theoretisch helfen könnte, Genjutsu bis B-Rang zu durchschauen, fehlt ihm oft die praktische Erfahrung und das Gespür dafür, wann er sich in einer Illusion befindet. Wird er erst einmal in ein gut platziertes Genjutsu verwickelt, braucht er meist externe Hilfe oder viel zu lange, um sich selbst zu befreien.

•Taijutsu:
Im Nahkampf fehlt es Souta an Präzision und Durchhaltevermögen. Zwar besitzt er gute Reflexe und kann sich mit seiner Geschwindigkeit aus brenzligen Situationen befreien, doch wenn es zu einem direkten körperlichen Schlagabtausch kommt, merkt man schnell, dass ihm das intensive Taijutsu-Training fehlt. Er neigt dazu, Nahkampfübungen zu vernachlässigen, schiebt sie vor sich her oder ersetzt sie lieber mit Lauf- und Techniktraining. Seine Schläge haben nicht die nötige Wucht, seine Haltung ist oft ungeschliffen und längere Kämpfe auf engem Raum setzen ihm körperlich spürbar zu.




Tasche
Hierbei handelt es sich um kleine ledernde Taschen welche mit einem Knopf oder Riemen verschlossen werden können. Auch Reißverschlüsse sind möglich. Die Tasche kann dabei auch mehrere untertelte Fächer haben. In ihnen lassen sich u.a. die unterschiedlichen Shinobiausrüstungen verstauen wie kleine Schriftrollen, Kemuridama, Kunai usw. und Shinobi tragen diese Taschen an der Hüfte oder am Gesäß. Manche haben nur eine Tasche andere gleich mehrere. Erfundener Gegenstand

Shurikentasche
Hierbei handelt es sich um eine kleine längliche Stofftasche welche sich meist an einem Bein eines Shinobis befindet, also daran befestigt ist. Darin werden einzelne wenige Shuriken oder Kunai aufbewahrt für den schnellen Einsatz da man diese schnell herausholen und nutzen kann Erfundener Gegenstand

4x Kunai
Kunais gehören zur Standardausrüstung eines Shinobi. Es sind kleine metallerne Wurfmesser die am Ende ihres Griffes über einen kleinen Ring verfügen an dem man etwas befestigen kann wie z.B. einen Faden. Man kann auch explodierendes Pergamentpapier (Kibakufuda) darum wickeln um aus dem Kunai eine fliegende Bombe zu machen. Kunais sind sehr vielfältig, da sie für den Nah- als auch für den Fernkampf verwendet werden können. Die einfachen normalen Kunai lassen sich mit einem Stärkewert von 1 führen und der Schaden richtet sich teilweise nach der aufgebrachten Kraft vorallem beim Werfen, ist also situdationsbedingt welche Schäden ein Kunai anrichten kann, es kann von sehr leichte bis schwere oder sehr schwere Schäden gehen, zb. wenn man vitale Körperpunkte beschädigt. Erfundener Gegenstand

8x Shuriken
Die Shuriken gehören zur Standardausrüstung eines jeden Shinobi. Getragen werden sie in einer Tasche, die am Bein befestigt wird. Shuriken sind Wurfgeschosse mit 4 Zacken. Da sie sehr klein sind und nur wenig wiegen kann man auch mehrere auf einmal werfen. Sie werden fast in jeden Kampf verwendet, jedoch meistens nur als Ablenkungsmanöver da sie nicht wirklich viel Schaden anrichten können. Die einfachen normalen Shuriken lassen sich mit einem Stärkewert von 1 führen und der Schaden richtet sich nach der aufgebrachten Kraft beim Werfen, ist also situdationsbedingt welche Schäden ein Shuriken anrichten kann, es kann von sehr leichte bis schwere oder sehr schwere Schäden gehen, zb. wenn man vitale Körperpunkte beschädigt. Erfundener Gegenstand

Schriftrolle
Schriftrollen (Makimono) werden nicht nur dazu verwendet, Nachrichten auf ihnen zu schreiben, Shinobi benutzen sie für verschiedene Zwecke. So kann man mit Hilfe einer Schriftrolle Gegenstände (z.B. große Shuriken, Puppen...) in ihnen versiegeln und nach belieben wieder frei lassen. Dafür werden die beiden Techniken: Tobidogu (entsiegeln) und Fuin no Tobidogu (siegeln) benötigt.Da sie normalerweise aus Papier bzw. papierähnlichem Material und Stoff bestehen sind die Schriftrollen auch verhältnismäßig leicht, wobei es auch auf die Größe ankommt. Es gibt kleine Schriftrollen die in eine Jackentasche passen oder große Schriftrollen welche man auf dem Rücken oder so tragen muss, entsprechend sind Letzere auch schwerer. Erfundener Gegenstand

4xKibakufuda
Kibakufuda wird auch Kibakusatsu (Zeitkartenbombe) oder einfach Briefbombe genannt. Ein Stück Papier das mit einer Feuerbeschwörungsformel (Kibakusiegel) beschrieben ist. Mit der Technik Jibaku Fuda: Kassei explodiert sie bzw. ist das die Standarttechnik um die Bomben zu zünden. Es gibt unterschiedliche Briefbomben, wo im jeweiligen Siegel eine Funktion hinzugefügt wurde etwa ein Zeit oder Bewegungszündmechanismus oder wenn man das Papier/Siegel in irgendeiner Form beschädigt. Da es Papier ist kann man mehrere Kibakufuda problemlos mit sich führen in Bündeln sicher und trocken verwart in einer kleinen Tasche oder ähnliches. Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Erfundener Gegenstand

2xDrahtseil
Hierbei handelt es sich um eine lange Schnurr meist bestehend aus einem Kunststoffgemisch oder auch dünnem Metall ist möglich. Aufgewickelt auf einer Spule für den Transport. Die Schnurr ist auch soweit strapazierfähig und man benötigt scharfe Gegenstände wie eta ein Kunai oder ähnliches um sie zu durchtrennen. Drahtseile werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, zum Fesseln von Gegnern, für Fallen, oder damit Wurfwaffen zu verbinden und geschickt einzusetzen. Dafür gibt es auch eine Technik welche Ayatsuito no Jutsu genannt wird, welche die Handhabung der Drahtseile umfasst, womit man sich u.a. auch mit ihnen durch die Umbegung bewegen kann, etwa von einem Baum abseilen oder ähnliches. Das Drahtseil ist auch sehr leicht, eben weil es dünn ist und eine Spule kann locker 100m Seil oder mehr beinhalten. Erfundener Gegenstand

Stirnschutz (Konoha)
Einen Stirnschutz ("Hitaiate") trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den verschiedenen Ninja-Dörfer zu unterscheiden. Dieser Stirnschutz weist seinen Träger als Konoha Shinobi aus. Der Stirnschutz besteht dabei aus einem farbigen einfachen Stofftuch, dass man sich z.B. um den Kopf binden kann wohr auch der Name kommt und einer Metallplatte die an dem Stofftuch angebracht ist. Auf der Platte ist für gewöhnlich auch das jeweilige Dorfzeichen eingraviert. Erfundener Gegenstand


.::Stats::.

Chakra:
   4


Stärke:
   5


Geschwindigkeit:
   7


Ausdauer:
   5


Ninjutsu:
   7


Genjutsu:
   0


Taijutsu:
   2


.::Biographie::.
Familie:

Mutter: Yasuna Uchiha | Bann- & Elementarfuin Meisterin | 42 | lebend

Soutas Beziehung zu seiner Mutter Yasuna ist geprägt von Respekt, Wärme und tiefer Loyalität. Auch wenn sie eine gefürchtete Fuin-Meisterin und Uchiha ist, ist sie zu Hause vor allem eines: seine Mutter. Für Souta ist sie der ruhige Pol im Sturm, die Stimme, die ihn auffängt, wenn alles zu viel wird. Ihre liebevolle, geduldige Art gibt ihm den Halt, den er nach außen hin nicht zeigt, aber im Innersten braucht. Trotz ihrer eigenen Stärke drängt sie ihn nie, perfekt zu sein - sie bestärkt ihn darin, er selbst zu bleiben. Souta hört selten auf jemanden, aber wenn Yasuna ihm etwas sagt, dann hört er zu. Nicht aus Pflicht, sondern aus Vertrauen. Sie ist die einzige, vor der er auch mal leise wird, der er Sorgen anvertraut, die er sonst niemandem zeigt. Für ihn ist sie nicht nur seine Mutter - sie ist das Herz seines Zuhauses.

Vater :Zenjiba Tengu | Fuinbegabter | ??? | verstorben
Soutas Verhältnis zu seinem Vater Zenjiba ist kompliziert - geprägt von Disziplin, Abstand und unausgesprochener Erwartungen. Zenjiba war kein Mann der großen Worte, kein Vater, der mit Umarmungen oder Lob um sich warf. Stattdessen ließ er seine Kinder durch Training spüren, was ihm wichtig war: Stärke, Kontrolle, Durchhaltevermögen. Emotionen hatten bei ihm keinen Platz - dafür war er zu sehr Tengu. Souta erinnert sich an endlose Trainingseinheiten, an Blicke, die mehr forderten als vermittelten. Zenjiba wollte, dass sie stark werden - nicht aus Liebe, sondern aus Überzeugung. Für Souta war das lange schwer zu begreifen. Doch trotz der fehlenden Wärme hat sich Zenjibas Einfluss eingebrannt: Soutas Disziplin, seine Ausdauer, sein Umgang mit Druck - all das trägt die Handschrift seines Vaters. Dass Zenjiba ins Lichtreich ging, weiß Souta nicht. Für ihn war sein Vater irgendwann einfach fort – wie ein Schatten, der sich still zurückzieht. Was bleibt, ist kein Schmerz, sondern eine Leere, die Souta nicht füllt, sondern trägt. Keine Nähe, aber ein Erbe. Kein Abschied, aber eine unausgesprochene Verbindung.

Schwester: Nia Hikari | Chunin | 18 | lebend
Obwohl sie nur ein Jahr jünger ist, sieht Souta in Nia jemanden, den er beschützen will - ohne sie zu bevormunden. Für ihn ist klar: Er ist ihr großer Bruder, auch wenn der Altersunterschied kaum der Rede wert ist. Wenn es darauf ankommt, stellt er sich vor sie - egal ob es um Stress in der Schule geht, einen Typen, der sie anmacht, oder seine eigenen Manschaftskollegen, die plötzlich mehr Interesse zeigen, als sie sollten. Da wirkt Souta schnell verstimmt und macht deutlich, dass er das absolut nicht in Ordnung findet! Er spricht nicht über sie, er spricht für sie, wenn es sein muss - aber nie über ihren Kopf hinweg. Der Hikari respektiert Nia und ihre Entscheidungen, auch wenn sie eines Tages mit einem Freund ankommen würde! Solange der Typ vernünftig ist, gut mit ihr umgeht und nicht denkt, er könne ihr auf der Nase herumtanzen, hält Souta sich raus. Für Souta ist Nia keine kleine Schwester, die man in Watte packt, sondern jemand, auf den er stolz ist. Aber wehe, jemand nutzt ihre Gutmütigkeit aus. Dann ist Schluss mit locker. Denn so cool und entspannt er auch oft wirkt - für seine Schwester kennt er keine Kompromisse.


Wichtige Daten:

00 Jahre: Geburt in Konohagakure
01 Jahr: Geburt von Nia, seiner kleinen Schwester
05 Jahre: Akademie-Einschulung
11 Jahre: wird Genin
15 Jahre: Chuninauswahlprüfung bestanden!
18 INRPG Zeit

Ziel:
Sein Hikari Erbe lieben zu lernen:
Tatsächlich ist er seinem Rabenvater dankbar darüber, dass er sein Kekkei Genkai nicht permanent aktiviert und sichtbar trägt, so wie es bei den anderen Hikari der Fall ist. Zugegeben, sein Erbe ist im Kampf nützlich, aber besonders mag er es nicht! Er wurde als Kind, zusammen mit seiner Schwester, zu sehr darauf getrimmt, sich wie ein Tengu zu bewegen, benehmen und ein Exempel zu statuieren, das scheinbar für väterliche Liebe keine Zeit war. Deswegen verabscheut er nicht nur seinen Vater, sondern auch seine Fähigkeiten. Er hofft dennoch, dass er irgendwann seinen Frieden damit schließen kann und es besser akzeptieren kann.

Seine Schwester glücklich zu sehen:
Nia ist sein Augenstern, sie steht immer über allem - sogar über Fußball! Sie irgendwann glücklich, zufrieden in treuen Händen und in Sicherheit zu sehen, ist einer seiner allergrößten Wünsche.

Fußballprofi werden:
Neben dem täglichen harten Training von früher und den wenigen Freunden, die sich die Hikari deswegen machen konnten, entdeckte Souta relativ früh die Liebe zum Fußball. Er selbst spielt am liebsten im Mittelfeld, kann von dort einfach viel besser das Spiel überblicken, Taktiken überschauen und sich ausdenken. Was aber nicht bedeutet, dass er kein begnadeter Torschützenjäger ist! Er möchte sich in der Fuga eine Fußballmannschaft zusammen suchen und dessen Kapitän sein, sodass er niemals einrostet!

Spoiler für Story:
Story entfällt wegen genügend Talern auf den Konten von: Setsuna, Shou, Sumi und Shizuka (insgesamt über 7000)


Schreibprobe:
Die Uhr tickte. Noch 30 Sekunden. Die Luft im Stadion war so dicht, dass es schien, als würde jeder einzelne Atemzug den Ausgang des Spiels beeinflussen. Der Ball rollte auf Souta zu, und für einen Moment war alles still. Das einzig hörbare Geräusch war das schwere Atmen der Spieler, das dumpfe Dröhnen seiner eigenen Herzschläge und das rhythmische Stampfen der Fans, die nicht wussten, ob sie noch die Hoffnung hatten oder bereits von Nervosität erstickt waren. Souta blickte schnell auf das Tor. Der Torwart war in der Mitte, seine Körperhaltung stabil, bereit für alles. Doch auch die beiden Abwehrspieler jagten auf ihn zu - sie wollten das verhindern, was er in diesem Moment zu tun plante. Souta spürte, wie sich die Spannung in seinen Muskeln anstaute, die Kontrolle, die er immer bewahrt hatte, schien auf den Höhepunkt zuzusteuern. Er nahm einen Schritt zurück, bevor er mit einem explosiven Sprint nach vorne schoss. Der Ball sprang auf seinen Fuß, und mit der Präzision eines Raubtiers, das den tödlichen Schlag austeilt, traf er ihn - nicht hart, sondern mit der perfekten Mischung aus Technik und Kraft. Der Schuss war scharf, geradlinig und präzise, doch das Besondere an diesem Moment war die Art und Weise, wie er den Ball kontrollierte. Es war, als ob er ihn nicht einfach ins Tor schickte, sondern als ob er ihn in eine andere Dimension katapultierte, als ob der Ball ein eigenes Leben entwickelte und genau wusste, wohin er fliegen musste.

Wie ein Fußballgott, der den Ball nicht nur schießt, sondern ihn mit einer Klarheit und Zielstrebigkeit befreit, um das Spiel zu entscheiden, traf der Schuss des Hikari, das untere rechte Eck des Tores. Es war ein Schuss, der keinen Zweifel ließ, keinen Raum für Fehler. Der Torwart sprang, aber der Ball war schneller. Ein fast unhörbarer Aufschlag ertönte, als der Ball das Netz zum Tanzen brachte. Ein Moment der Stille... Und dann: Jubel. Die Fans explodierten. Es war, als wäre der Boden unter ihren Füßen explodiert, der gesamte Block zitterte vor lauten Rufen und Applaus. Souta stand für einen Sekundenbruchteil regungslos, der Adrenalinkick ließ ihn fast schwerelos fühlen. Doch dann brachen seine Teamkameraden wie eine Welle über ihn herein. "SOUTA! DU BIST EIN GENIE!" Sie stürmten auf ihn zu, hoben ihn in die Luft, klopften ihm auf den Rücken, rissen sich gegenseitig um ihn, während sie lachten und jubelten. Der Trainer sprang von der Seitenlinie, seine Hand in die Luft streckend, als ob er den Sieg bereits gefeiert hätte. Der Schlusspfiff erklang fast gleichzeitig - und das war es. Der 2:1-Sieg war in der Tasche. Der entscheidende Moment war durch Soutas Schuss gekommen, der genau das war, was sie gebraucht hatten: ein Genie-Move, ein Moment von absoluter Kontrolle, der das Spiel beendete. Souta ließ sich in den Jubel fallen, ein Lächeln, das sich über sein Gesicht zog, ohne dass er es wirklich zu steuern brauchte. Es war der Moment, auf den er gewartet hatte, der Moment, der all seine Anstrengungen und all seine Trainingsstunden in diesem einen Schuss vereinte. Und der Blick in den Augen seiner Teamkameraden war der wahre Lohn: pure Bewunderung.

Regeln gelesen?: S19

Account:
•EA - Setsuna
•ZA - Shou
•DA - Sumi
•VA - Souta
•FA - Shizuka
•SA - Shinichi [kommt noch]
•SiA - Sakura
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » Mi 2. Apr 2025, 18:38

D-Rang: 8/9
C-Rang: 6/7 (ein C Rang umgewandelt)
B-Rang: 3/3
A-Rang: 0/0
S-Rang: 0/0

Akademiejutsu:

Bild
Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.

Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]

Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.

Ninjutsu:
Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Jibaku Fuda: Kassei ist ein Ninjutsu, welches bereits sehr früh erlernt wird. Es befähigt den Shinobi sein Chaka zu konzentieren um ein Kibakufuda zu zünden. Dabei benötigt der Anwender nur ein einhändiges Tora und muss in die Richtung der Bombensiegel sehen bzw. sich auf jene konzentrieren. Der Anwender muss auch nicht jedes Kibakufuda einzelnd aktivieren sofern er mehere in einem bestimmten Bereich zünden will (Blickfeld), sobald eines aktiviert wurde zünden die anderen ebenfalls kurz darauf, eine Kettenreaktion entsteht was auch bei der darauffolgenden Explosion zu vernehmen. Entprechend summiert sich natürlich der Schaden wenn man mehrere Bombensiegel in einem Bereich zündet statt nur ein einzelnes Siegel. Für einen Verbrauch von gering kann man maximal 20 Bombensiegel zünden, für einen Verbrauch von mittel maximal 40. [Schäden der Kibakufuda richten sich nach ihrer Art und Anzahl.]

Name: Kage Shuriken no Jutsu ("Technik des Schatten-Shuriken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Mittel-Fern
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Shuriken
Beschreibung: Bei Kage Shuriken no Jutsu wirft der Anwender zwei Shuriken geschickt und schnell hintereinander, in einem Wurf, auf den Gegner, sodass sich eine der Wurfwaffen im Schatten der anderen befindet. Ziel dieser Technik ist es, die Aufmerksamkeit des Gegners auf das erste Shuriken zu lenken, damit er das zweite Shuriken erst bemerkt, wenn es praktisch zu spät für ein Ausweichmanöver ist.

Name: Sō Shuriken no Jutsu ("Technik der Shuriken-Manipulation")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Drahtseil, Shuriken
Beschreibung: Das Soushuriken no Jutsu ist ein Ninjutsu, dessen Anwendung den Besitz von Drahtseilen und Shuriken voraussetzt. Indem der Anwender zwei Shuriken mit Drahtseilen verbinden, welche an seinen Armen befestigt sind, kann er diese, nach dem Abwurf, kontrollieren. Im Idealfall hat der Gegner mit gewöhnlichen Shuriken gerechnet und wird durch deren Fähigkeit, die Richtung zu ändern, überrascht und getroffen. Jedoch bedarf dieses Jutsu einige Übung, um es perfekt anwenden zu können.

Name: Fuin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Jutsuart: Fuin
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetungen: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fuin no Tobidogu ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender erlaubt, Objekte in eine Schriftrolle zu versiegeln. Der Anwender muss hierbei eine Schriftrolle präparieren, indem er ein Siegel auf diese aufzeichnet. Sofern der Anwender eine vorbereitete Schriftrolle hat legt er das zu versiegelnde Objekt auf dieses Siegel und hält anschließend, ähnlich dem Shosen no Jutsu, die Hände darüber und benutzt das Jutsu Fuin no Tobidogu, woraufhin das Objekt versiegelt wird. Dabei ist das Fuin no Tobidogu nicht in der Lage lebendige Lebewesen zu versiegeln.
Der Chakraverbrauch ist bei dem Fuin no Tobidogu abhängig von der Größe des Objektes und von einem fixen Aufbringungswert. Somit muss der Anwender beim Versiegeln einmal "Gering" aufbringen. Hinzu kommt der Chakraverbrauch für die Größe der Objekte. Während Gegenstände bis zu einer Größe eines Katanas beim Chakraverbrauch kaum ins Gewicht fallen, könnte zum Beispiel bei einem Objekt, wie einer Muschelkeule, ein weiterer Chakraverbrauch von Gering hinzukommen. Ein Siegel hat eine Maximal-Kapazität von 150 Kilogramm.


Name: Ayatsuito no Jutsu ("Technik der Schnurhandhabung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Drahtseil oder ähnliches
Beschreibung: Ayatsuito no Jutsu ist ein Ninjutsu, bei dessen Anwendung der Anwender dünne Drahtseile im Kampf nutzt. Es definiert ebenso die Kunst mit Drahtseilen bzw. ähnlichen Objekten geschickt umgehen zu können. Die Seile können dabei zum Fesseln des Gegners genutzt werden oder um dessen Bewegungen einzuschränken. Der Anwender kann die Fäden auch nutzen, um sich in schwierigen Umgebungen leichter und schneller fortbewegen zu können.

Name: Tobidogu ("Schusswaffen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Schriftrolle
Beschreibung: Das Tobidogu eine Entsiegelungstechnik und fällt unter die Rubrik Ninjutsu. Um das Jutsu anwenden zu können, muss der Anwender ein Siegel berühren, welches mit dem Fūin no Tobidogu erzeugt wurde. Indem der Anwender dies getan hat, kann er infolgedessen das Versiegelte entsiegeln bzw. beschwören, um es anschließend nutzen zu können.

Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Name: Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.

Name: Suimen Hokou no Waza ("Kunst des Wasserlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 4, Kinobori no Waza
Beschreibung: Das Suimen Hokou ist die nächste Steigerung des Kinobori. Auch hier wird das Chakra in die Füße geleitet, allerdings setzt es eine höhere Chakrakontrolle voraus, als das Kinobori no Waza. Es bietet jedoch im Gegenzug einen vielfältigeren Nutzen. Es ermöglicht nicht nur eine verbesserte Stabilisierung des Standes, sondern erfüllt auch den Zweck auf flüssigen Stoffen, wie Wasser laufen zu können. Ein Shinobi, der dieses Jutsu gemeistert hat, wird kein Problem haben, selbst hektische Bewegungen, wie in einem Kampf, ausführen zu können. Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen. Pro Post kostet die Technik einen Verbrauch von gering.

Name: Sanzengarasu no Jutsu ("Technik der tausend zerstreuten Krähen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Das Sanzengarasu no Jutsu ist ein Ninjutsu. Hierbei ruft der Anwender, mithilfe von Fingerzeichen, viele Krähen zu sich, welche in einem gewissen Maße befehligen kann. Diese Krähen fliegen um den Gegner umher, mit dem Ziel diesen zu verwirren. Jedoch muss der Anwender solange das nötige Fingerzeichen halten, um die gewisse Kontrolle fortführen zu können. Diese Krähen sind ebenso keine Lebewesen aus Fleisch und Blut, sondern lediglich "Schöpfungen", ähnlich eines Kage Bunshin. Sollte ein Kamerad dunkel angezogen sein und eine dunkle Waffe mit sich führen, könnte dieser beinahe unbemerkt einen Angriff, im Schutze der Krähen, vorbereiten. Ebenso wäre das Jutsu geeignet, um einen Rückzug vorzubereiten. Sobald die Krähen nicht mehr benötigt werden, oder besiegt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin. Die Krähen können Kratz und Pickschäden anrichten, beschränkt sich also auf leichte Verletzungen welche allerdings durch die Masse an Krähen gesteigert werden können.

Name: Idetachi Utsuru ("Kleidung wechseln")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Tobidogu, Fūin no Tobidogu
Beschreibung: Idetachi Utsuru ist eine Technik, die von Shinobi verwendet wird, um schnell ihre Kleidung zu wechseln. Hierbei schließt der Anwender zuerst die benötigten Fingerzeichen für die Technik. Diese bestehen zuerst aus den Fingerzeichen für das Tobidogu, dann 2 Fingerzeichen und dann noch den Fingerzeichen für das Fūin no Tobidogu. Der Anwender entsiegelt erst mit dem Tobidogu die zu wechselnde Kleidung, dann wechselt er die Kleidung, mithilfe dieses Jutsu. Zuletzt versiegelt der Anwender die vorherige Kleidung in der Schriftrolle. Weil der gesamte Vorgang innerhalb einer Sekunde abläuft und beim Wechseln der Kleidung eine kleine Rauchwolke entsteht, wirkt es, als hätte der Anwender magischerweise die Kleidung gewechselt.

Kekkei Genkai Jutsu:
Bild

Name: Kouton: Toku Shuriken ("Lichtfreisetzung: Schnelle Shuriken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering, Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Hierbei leitet der Anwender Kouton Chakra in die Luft und formt diese zu einem Shuriken. Dieses lässt er dann auf seinen Gegner mit einer simplen Handbewegung auf seinen Gegner zu schleudern und kann diese explodieren lassen. Größe, Geschwindigkeit, Explosionsradius und Effektivität des Shuriken hängt vom jeweiligen Chakraverbrauch ab:

Gering: Der Shuriken hat Handelsgröße und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 4 auf den Gegner zu. Der Explosionsdurchmesser liegt bei 25 cm und man erhält leichte Verbrennungen an der Trefferstelle.

Mittel: Der Shuriken ist ein wenig kleiner, dafür fliegt er mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu. Der Explosionsdurchmesser liegt bei 50 cm und man erhält mittlere Verbrennungen an der Trefferstelle.

Name: Kouton: Dai Kuramasu ("Lichtfreisetzung: Große Blendung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Nah - Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Kouton Chakra in seinen Körper und setzt dieses im Umkreis von 15 Metern frei. Nun blendet man alles in dem entsprechenden Umkreis für einen Post. Durch den Effekt des Tengans kann der Anwender von dieser Blendung nicht selbst behindert werden, Tengus können davon ebenfalls nicht behindert werden. Sollte man seine Augen geschlossen oder z.B. eine Sonnenbrille tragen, dann kann man sich vor dem Licht bei der Anwendung schützen.

Name: Kouton: Kienzan no Jutsu ("Lichtfreisetzung: Jutsu der Zerstörungsdisk")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Bei diesem Jutsu streckt der Anwender eine seiner Hände nach oben und lässt auf dieser aus seinem Kouton Chakra eine Scheibe entstehen, welche scharf ist und sich schnell dreht, weshalb sie auch ein lautes Geräusch verursacht. Die Scheibe hat einen Radius von 25 cm. Diese kann man dann auf seinen Gegner werfen. Mit diesem Jutsu kann der Anwender keine Körperteile zertrennen, sondern fügt nur leichte-mittlere Schnittwunden je nach Trefferstelle zu. Die Scheibe fliegt mit einer Geschwindigkeit von 5 auf den Gegner zu.

Name: Kouton: Kouki shindou ("Lichfreisetzung: Finaler Impact")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 6
Beschreibung: Der Anwender formt dabei nur eine Lichtkugel in seiner Hand, welche einen Durchmesser von 30 cm hat, und feuert diese dann als Lichtstrahl auf seinen Gegner. Der Lichtstrahl verusacht einen Explosionsdurchmesser von 5 Metern. Alles was sich in diesem Durchmesser befindet erleidet mittlere Schäden. Der Lichtstrahl fliegt mit einer Geschwindigkeit von 7 auf den Gegner zu.

Name: Kouton: Kaimetsu Kousen ("Lichtfreisetzung: Zerstörischer Lichtstrahl")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5
Beschreibung: Bei diesem Jutsu dreht der Anwender seine Hände zur Seite und legt diese übereinander. Das Kouton Chakra wird nun an einem bestimmten Punkt, zwischen den Handflächen gesammelt, wo sich dann eine Lichtkugel bildet. Die Kugel hat einen Durchmesser von 20 cm. Wenn er nun seine Hände nach vorne stößt, dann schießt er einen Lichtstrahl auf seinen Gegner. Die Kraft und die Geschwindigkeit von dem Jutsu ist ziemlich ausgeglichen. Deshalb ist das Jutsu auch relativ Stark und schnell. Bei einem Treffer von diesem Jutsu entsteht ein Explosions Durchmesser von 4 Metern und alles was sich in diesem befindet erleidet mittlere Schäden. Der Lichtstrahl bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 7 fort. Der Nachteil bei diesem Jutsu ist das Sammeln von Kouton Chakra, was etwas mehr Zeit beansprucht, als bei normalen Jutsus.
(Das Jutsu kann man sich vorstellen wie das "Kamehameha" aus Dragonball. Es ist natürlich nicht so kräftig wie dieses, was wohl auch klar sein sollte.)

Name: Kouton: Koukyu no Kousoku ("Lichtfreisetzung: Schimmernde Lichtkugel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Kouton / Mitsuji
Reichweite: Mittel-Fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist ein gefährliches B-Rang Ninjutsu, welches von Fudo Hikari entwickelt wurde. Hierbei formt der Hikari zuerst Fingerzeichen und hält dann seine Hände so vor das Gesicht, dass sich die Zeigefinger und die Daumen berühren, um so sein Ziel perfekt anvisieren. Nach dieser Vorbereitung schießt der Hikari dann eine komprimierte Lichtkugel mit 10 cm Durchmesser auf den Gegner, welche mit einer Geschwindigkeit von 7 auf den Gegner zufliegt. Beim Aufprall hat diese Lichtkugel einen Explosions Durchmesser von 4 Metern hat und alles in diesem Durchmesser erleidet mittlere Schäden.
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » Mi 2. Apr 2025, 18:46

Bild
P. L. A. T. Z. H. A. L. T. E. R. , M. I. A. U ♥
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Mi 4. Jun 2025, 23:33

Moin Justine,

Ich bin die Erstbewertung als Ansprechpartner für den Hikari Clan und poste die Kritk, welche wir in der MK besprochen haben :)

Bewerbung allgemein:
Bitte die schwarze Farbe etwas anpassen. In der Form eine verbotene Farbe, da man sie kaum lesen kann, bzw. nur sehr schwer. Wir empfehlen einen leicht helleren Ton, der etwas ins gräuliche geht.
Zeitgleich bitten wir darum die richtigen Schablonen für Jutsus zu nutzen. Künstlerische Freiheit ist überall in Ordnung, bei Jutsus haben wir uns für die Übersicht aber bewusst für die einheitlichen Farben entschieden für die einzelnen Bereiche und besondere Chakren.

Aussehensbeschreibung:
Auch hier müssen wir bei der künstlerischen Freiheit ein wenig aufpassen. Nur weil seine Haare zwei Farben besitzt wirkt er nicht surreal. Ebenso hat er keinen hypnotischen Blick und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Er fällt in den Massen auf auf Grund seiner äußerlichen Sonderheiten in wie weit dies der Fall ist, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Hier gehören also nur die Fakten rein. Den Text daher bitte anpassen, da sind noch mehr solcher Beschreibungen, die nicht in eine Aussehensbeschreibung reinpasst.

Körperreferenz
Bitte andere Bilder auswählen, da diese nicht zu den Stats des Charakters passen. Ein solches Aussehen würde Stärke von 8 benötigen und eine höhere Ausdauer.

Charakter, Vorlieben und Abneigungen
Auch hier bitte ein paar Anpassungen in der künstlerischen Freiheit vornehmen. Thema Anziehungskräfte, dass er gut bei Frauen ankommt und all sowas halt. Sowas ist In-Rp und von anderen Charakteren abhängig. Eine Verankerung von Fußball ist in Ordnung. Eventuell macht es auch Sinn dies in seiner Kampfweise zu vertiefen. Z.B. ein Wissensgebiet über Sportarten und ein eigener Kampfstil basierend darauf in Kombination mit dem Licht? Dies wäre dir überlassen, könnte aber gut passen.
Die Abneigungen musst du bisschen aufpassen. "unreflektierte Autorität, ständiges Drängen & Arroganz" sind Aspekte, welche sein Vater verkörpert hat. Wenn sich diese genau auf Grund dessen entwickelt haben, dann ist es stimmig und passt. Wir wollten dies nur anmerken allgemein.


Liebe Grüße, Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » Do 5. Jun 2025, 16:41

Yo,

Bewerbung allgemein: Check.

Aussehensbeschreibung + Körperreferenz: Angepasst, + Nackidei Bilder herausgenommen, beschreib' ich eben nur, dass er ein Sixpack hat, was bei Fußballern nicht unüblich ist. Full Body Körperreferenzbilder sind ja vorher schon drin gewesen, dann halt ohne Spice. Check!

Charakter, Vorlieben und Abneigungen:
Möchte ich im Vorfeld nicht, danke. Vielleicht ingame. Es handelt sich in erster Linie bei ihm um ein Hobby was er gut kann, was nichts mit Kämpfen zu tun hat. Und gibt es keine NPC in der Welt? Dürfen Chars von denen nicht angehimmelt werden? Darf man keine NPC benutzen random, wie zum Beispiel beim Fußball? Versteh ich nicht ganz, ich hab immerhin nicht vorgegeben welche Mädels auf ihn abfahren?

Justine.
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Fr 6. Jun 2025, 08:32

Schönen guten Morgen Justine,

Aussehensbeschreibung und Körperreferenz
Fußballer hin oder her spielt keine Rolle. Er könnte auch mit Stärke, Taijutsu und Ausdauer 1 Fußball spielen, dann hätte er immer noch nicht so einen Körper, wie es die Bilder vorher widergespiegelt haben. Es geht auch absolut nicht um ein Sixpack, sondern einfach die übertrieben vorhandene Muskelmassen auf den vorherigen Bildern samt Definition. Nachfolgend einmal zwei Beispiele von anderen Charakteren:
Fudo Hikari (Stärke 5, Ausdauer 10, Taijutsu 8)
Sarutama Sakebi (Stärke 5, Ausdauer 8, Taijutsu 7)

Daher bitte neue Bilder als Körperreferenz einfügen, Bilder mit angezogener Kleidung sind keine Körperreferenzbilder.


Charaktereigenschaften, Vorlieben und Abneigungen
Okay war auch nur ein Vorschlag seitens des Staff-Teams, dass man dies einbinden könnte.
Natürlich gibt es auch NPC auf dieser Welt, aber auch da ist es abhängig von den Charaktereigenschaften. Wie er auf andere wirkt kannst du nicht in seinem Charakter beschreiben und genauso wenig kannst du definieren, dass viele Mädchen auf ihn stehen / ihn anhimmeln.
Rein theoretisch könntest du allein durch den Satz In-RP ausspielen, dass er in die Cafeteria geht und sich die meisten weiblichen Personen zu ihm schauen und tuschelnd sagen was für ein schnuckeliges und süßes Kerlchen er ist. Das nimmt automatisch Einfluss auf andere Charaktere In-RP, die das auch aufgreifen müssen, bzw. Halt auch schon ein Bekanntheitsgrad vordefiniert ist. Daher geht sowas allgemein halt nicht und ist reines In-RP, ob er mit seinem Charakter und Aussehen so auf andere wirkt.


Liebe Grüße,
Kevin
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » Fr 6. Jun 2025, 17:33

Hey Kev,

Anziehung bei Charakterbeschreibung raus genommen, nur stehen gelassen wie er auf einen Flirt reagiert, das is ja wohl okay?

Bilder bei Körperreferenz hinzugefügt, danke nochmal bei der Hilfe nach Bildersuche!


Justine
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Sarutama Sakebi
||
||
Beiträge: 843
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:53
Im Besitzt: Locked
Vorname: Sarutama
Nachname: Sakebi
Alter: 18 Jahre
Größe: 1,73 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 39/48
Chakra: 7
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: Stärke +50%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Sarutama Sakebi » Fr 6. Jun 2025, 18:01

Moin!

Wie er selber auf sowas reagiert ist vollkommen in Ordnung klar. Was deinen eigenen Charakter angeht ist soweit alles okay. Das definieren wie andere reagieren ist halt immer so eine Sache. Aber in der Form passt es von meiner Seite aus.

Kein Problem, beim nächsten Mal auch gerne vorab Fragen oder so :)


Liebe Grüße, Kevin

Ohhh das Wichtigste Vergessen bei der Antwort... Angenommen
"Reden" | Denken | Jutsus
“Yonbi redet“ | Yonbi denkt
“Ifrit redet“ | Ifrit denkt

Bild

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21696
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Tia Yuuki » Di 17. Jun 2025, 09:07

Aloha, hier kommt die Zweitbewertung! :)

Sexualität:
Hier ist mir folgendes aufgefallen. Du schreibst in einem Satz: " ...der sich seine Partnerin gut auswählt Nicht weil er picky ist, ...", später im Text schreibst du jedoch "Mit Frauen lässt er sich Zeit und ist wählerisch.", da picky nur das englische Wort für wählerisch ist, widerspricht sich das Ganze etwas. Ist er nun wählerrisch oder ist er es nicht? Dies nur bitte einmal etwas abändern.

Kampfweise:
Bitte noch folgende Punkte ergänzen:
Würde Souta von sich aus einen Kampf beginnen oder eher nicht?
Würde er aus einem aussichtslosen Kampf fliehen oder "bis zum bitteren Ende" kämpfen?
Wie verhält er sich im Team? (Beschützend/Rücksichtsvoll/Egoistisch/Herrisch/etc. halt wie er im Team kämpft)

Stärken und Schwächen:
Da du kein NPC Projekt hier bewirbst bitte entsprechend die Punkte ausschreiben und nicht nur als Stichpunkte bzw. abgehackte Sätze zusammen fassen.

Stats:
Die Statpunktreihenfolge bitte in die richtige Reihenfolge bringen (das Gespräch hatten wir ja schonmal). Genjutsu und Taijutsu ist bei deinen Bewerbungen oft vertauscht.

Die richtige Reihenfolge ist also:

1. Chakra
2 .Stärke
3. Geschwindigkeit
4. Ausdauer
5. Ninjutsu
6. Genjutsu
7. Taijutsu

Familie:
Bei der detailierten Beschreibung der Eltern gehe ich davon aus, dass dies mit Darleen besprochen wurde und nicht mit ihrer Story im Konflikt steht, richtig?

Story:
Du kannst dir die Story hier natürlich freikaufen (einmalig) das wären 6000 Taler, die dir dann von deinen Konten abgezogen werden. Einen dauerhaften Storyentfall (aka NPC Projekt) wäre bei 20tausend Talern der Fall (was aber soweit ich weiß auch noch überarbeitet wird.) Die 20tausend erreichst du nach meiner Rechnung noch nicht. Dementsprechend: Ja, du kannst dir einmalig die Story freikaufen. Sei dir darüber bewusst, dass dir die Taler dann abgezogen werden. Dies nur als zusätzlicher Hinweis.

Jutsuliste:
Dir fehlt noch das Fūin no Tobidogu, welches bei z.B. Idetachi Utsuru eine Voraussetzung ist. :) Dies bitte noch eintragen.

Das wärs erstmal.

LG
Fili
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Benutzeravatar
Souta
||
||
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 11:24
Im Besitzt: Locked
Nachname: Hikari
Alter: 19
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Souta » So 29. Jun 2025, 19:06

hey,

Sexualität: mein Englisch is 1A hatte nur irgendwie nen Denkfehler, aber danke! Satz mit picky rausgenommen, so machts wieder Sinn! (:


Kampfweise: "Souta kämpft insgesamt taktisch und überlegt. Sein Kouton nutzt er für gezielte Angriffe, blendende Explosionen, die Gegner verwirren und in die Defensive zwingen. Unterstützt vom ständig aktiven Tengan, das ihm perfekte Sicht bei Dunkelheit ermöglicht, hält er sich meist auf mittlerer Distanz. Er beginnt Kämpfe nicht leichtfertig, nur, wenn es notwendig ist oder jemand in Gefahr schwebt. Rückzug ist für ihn nur dann eine kluge Option, wenn es keinen Ausweg mehr gibt. Dennoch: Geht es um wichtige Personen wie seine Schwester Nia oder sein Team, kämpft er bis zum Letzten. Im Team ist Souta ruhig, fokussiert und verlässlich. Er schützt schwächere Mitglieder, achtet auf Übersicht und handelt im Sinne der Gruppe. Er übernimmt Verantwortung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, und stellt sich entschlossen vor andere, wenn die Lage es verlangt.
"
- ergänzt, so okay?

Stärken/Schwächen: ausgeschrieben!

Stats: Reihenfolge angepasst!

Familie: Ich habe Darleen alle 3 Familienmitgliedertexte geschickt, sie hat es abgesegnet, also gehe ich ebenfalls davon aus, ja!

Story: Ja alles easy, passt ja mit den Talern, hab ich ja aufgezählt! Auf 20.000 komm ich leider noch nicht!

Jutsuliste: Jutsu eingefügt!

lg
Hold the day, make it through and fall into the light~
All the way, a carnival of causes and delight...

Bild
NBW +Funkfrequenz Justine
Souta "spricht" | Souta ~denkt

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21696
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Souta Hikari | Schüler [Chunin]

Beitragvon Tia Yuuki » Mi 2. Jul 2025, 11:38

Angenommen
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)


Zurück zu „Angenommene Charaktere“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste