Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Hier postet ihr eure Charakter-Bewerbung (enthält ebenso die Jutsuliste, als auch eure Kuchiyose) oder ggf. einen NPC.
Forumsregeln
In diesem Bereich dürfen keine unvollständigen Bewerbungen gepostet werden. Verwendet hierfür bitte das entsprechende Unterforum.
Yuriko Yakemi
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 23:23
Im Besitzt: Locked
Nachname: Yakemi
Alter: 14
Gewicht: 33
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Beitragvon Yuriko Yakemi » So 15. Jun 2025, 23:10

Allgemeines

      Vorname: Yuriko („Kind der Lilie“) | Für Freunde: Yuri
      Nachname: Yakemi („verbrannte Schönheit“)
      Alter: 14
      Geschlecht: weiblich
      Größe: 140 cm
      Gewicht: 33 kg
      Geburtsort: Konohagakure
      Wohnort: Akademie der Beständigkeit
      Rang: Schüler ( Genin )
      Clan: Sakebi
      Aussehen:
      Yuriko fehlt in der Masse absolut nicht hervor. Sie ist sehr klein und zierlich, passend zu ihrem noch sehr jungen Alter. Daher ist auch ihre Oberweite klein ( A-Körbchen ). Ihre glatten Haare sind feuerrot, wobei sie je nach Lichteinschlag eher pink wirken. Sie trägt immer einen kurzen Bob – der gerade so über ihr Kinn reicht – ein Pony und lässt immer zwei etwas längere Strähnen ihr noch eher kindliches und rundliches Gesicht umrahmen. Ihre leuchtenden, an einen Emerald erinnernden grünen Augen strahlen nicht viel Freude aus, allgemein ihr Gesichtsausdruck wirkt meistens eher wütend/genervt – so, als würde sie allein gelassen werden wollen – dem eigentlich nicht so ist. Ihre Nase ist klein, schmal und stupsig, auch ihre Lippen haben keine besondere Fülle. Trotzdem grinst sie mit diesen oft diabolisch, als würde sie etwas hinterhältig Planen. Ihre Arme sind nicht besonders lang, auch ihre Hände und Füße sind passend klein zu ihrer Statur. Nur ihre Beine sind für ihre Körpergröße etwas länger als normal, zeigt sie diese auch meist mit ihrer Kleidung. Diese ist meistens sehr Mädchenhaft – zieht Yuriko oft Kleidchen und Röcke an – jedoch gibt es zwei Dinge, die bei dem kleinen süßen Mädchen niemals fehlen dürfen: Ihre Haarreif mit Katzenohren und Tibbers sind ihre ständigen Begleiter, ebenso wie ihr Rücksack.
      Bild



Charakter

      Charaktereigenschaften: Kindlich | Impulsiv; fast schon Explosiv | Zurückgezogen | Besitzergreifend | Naiv in manchen Dingen| Innerlich zerrissen zwischen Sehnsucht nach Liebe und Aufmerksamkeit – und unkontrollierter Zerstörungswut | Emotional instabil | Schutzsuchend | Vertraut wenigen | verliert sich oft in ihren Gedanken und Träumen | Kann durchaus süß sein | leichter Kontrollzwang | Schweigt oft | Fehlt es an ehrlicher Empathie | Schnell wütend und genervt |

      Vorlieben: Ihr Teddy Tibbers | Kuscheltiere | Feuer | Schmerz | Lärm | Beobachten Anderer | Dunkelheit – leuchtet ihre Flamme umso heller! | Singen | Spielen; Vor allem Verstecken | Schutzgebende Orte | Personen/Tiere die Kraft und Einfühlsamkeit ausstrahlen | Mutterfiguren | Nähe ohne sich körperlich nah zu sein | Wälder | Macht| Süßigkeiten | Kinderlieder – Ob hören, selbst singen oder summen | Mit Tibbers kuscheln | Spielt gerne Streiche – die auch mal zu weit gehen |

      Abneigungen: Unbekannte Erwachsene | Stiefmütter | Regeln | Strafen | Verlust | Einsamkeit | Kälte | Verantwortung | Spott | Ihre eigene Angst | Ablehnung durch Andere | Ausgeschlossen werden | Komische Blicke von anderen Kindern | falsche Freundlichkeit | Lügen | Hinterhalt | Körperkontakt von Fremden | Kommentare über ihre Größe und Gewicht |

      Sexualität:
      Yuriko ist noch vollkommen unberührt. Sie hatte weder einen ersten Kuss noch andere intime Dinge erlebt. Das Intimste, was sie jemals hatte, war eine Umarmung mit einem Jungen, den sie mal interessant fand, bevor sich herausgestellt hatte, dass dieser sie nur verarscht hatte. Es dauert, bis sich die kleine Yuri sich von jemanden überhaupt anfassen lässt – ob auf sexueller Ebene oder auch freundschaftlich. Wenn es aber jemals mal so weit kommen sollte, findet Yuri sicherlich keinerlei Gefallen daran, hart rangenommen zu werden. Sie würde das wirklich liebevollste Liebesleben wollen, was existiert. Einen klaren Typen hat sie nicht, wobei der junge Mann ihrer Herzen älter sein muss. Auch steht sie nicht auf Moppelchen, wiegt sie selbst nur 33 Kilo und würde somit leicht zerquetscht werden! Eine schöne Augenfarbe wäre von Vorteil, am besten eine hellere, sagen die Augen doch am meisten an einer Person aus.


      Besonderheiten: -

Fähigkeiten

      Chakranatur:
      Katon("Feuerversteck")
      Die Chakranatur Katon symbolisiert das Feuer-Element und ist verhältnismäßig leicht zu beherrschen bzw. kontrollieren. Das Feuerversteck ist vor allem im Großreich Hi no Kuni vertreten und dort hat sich der ansässige Uchiha Clan auf jene spezialisiert. Der Schaden, den das Feuerversteck ausrichtet, basiert auf Verbrennungen und Brandwunden und ist somit eine gefährliche Waffe im Kampf. Aber man kann auch das Katon-Element im Alltag nutzen, sofern man eine höhere Chakrakontrolle vorweist. Im Gesamten kann man die Techniken des Feuerverstecks als sehr zerstörerisch ansehen; nur zu viele Jutsus enden schlussendlich in einer riesigen Explosion, die flächenschadend vielerlei Gegner verletzen kann. Katon ("Feuerversteck") ist dem Fuuton ("Windversteck") überlegen, unterliegt jedoch aufgrund der naturbasierten Tatsache dem Suiton ("Wasserversteck")Erfundene Besonderheit

      Doton ("Erdversteck") Inaktiv
      Die Chakranatur Doton symbolisiert das Erd-Element und ist vor allem in Tsuchi no Kuni, dem Erdreich verbreitet. Viele der dortigen Shinobis und Kunoichis wissen über die Fähigkeiten des Doton-Elementes Bescheid, sodass das Hauptaugenmerk, was Fähigkeiten angeht in Erdbewegungen, Erschaffen von Erdhügel, Schlammtechniken und Schutzschildern zu unterteilen ist. Wie bereits beim Stichwort Schutzschild erwähnt, ist Doton wohl das defensivste Element der 5 Hauptelemente; erfahrene Nutzer können durch gewisse Schlamm- & Matschtechniken ihre Gegenüber das Gegenteil beweisen. Auch Doton kann zum Angriff benutzt werden, wird jedoch von den meisten als defensives Element abgestempelt und schnell unterschätzt. Doton ("Erdversteck") ist gegenüber dem Suiton ("Wasserversteck") im Vorteil, wird jedoch vom Raiton ("Blitzversteck") im Kampf unterdrückt. Erfundene Besonderheit

      Youton ("Lavaversteck") Inaktiv
      Die Chakranatur Youton ist ein Mischelement und ensteht, wenn man die beiden Hauptelemente Katon ("Feuerversteck") und Doton ("Erdversteck") miteinander kombiniert und so Lava erhält. Youton könnte man als ein sehr gefährliches Element einstufen aufgrund der starken Hitze die es entwickeln kann mit seinen Lavatechniken, welche sogar in der Lage sind Dinge zu schmelzen. Verbrennungsschäden von Youtontechniken sind daher um 50% stärker als bei z.B. gleichrangigen Katontechniken, Vorsichtig ist also geboten. Yotutonjutsu können dabei aus dem Untergrund wie Doton oder auch aus sich selbst heraus wie bei Katon gewirkt werden, man kann also z.B. Lava spucken oder aus dem Boden Lava heraustreten lassen usw. Weiterhin sind Youtontechniken eher langsam was daher begründet ist, dass echte Lava auch eher langsam ist und die beiden Elemente aus welchem das Youton besteht auch nicht für ihre Geschwindigkeit bekannt sind (Geschwindigkeitswert um 1 niedriger als der Durchschnitt). Wie echte Lava auch erkaltet auch Youton-Lava und erstarrt dann, was man je nach Technik auch für sich nutzen kann. Den Urpsrung dieses Lava-Elementes liegt nach der groben Clanchronik in Tsuchi no Kuni. In der früheren Zeit um den vierten Shinobiweltkrieg herum gab es auch Anwender mit Abwandlungen des Youtonelements, welche statt Lava Dinge wie " gebrannter Kalk" oder "Gummi" erschufen bzw. dem Element jene Eigenschaften verliehen (Seihitsuhenka und zusätzliche Besonderheitsausschreibung nötig). Da Youton ein Mischelement ist besitzt es keine Stärken oder Schwächen gegenüber einem anderen Element. Erfundene Besonderheit


      Kampfweise:
      Anfangend | Tödlich | Rücksichtslos | Aus dem Affekt - Ohne groß Nachzudenken | Versteckt sich manchmal | Eher Einzelkämpfer als Teamkämpfer | TIbbers! | Feurig |
      Yuriko kämpft mit ganzem Herzen – welches vor Feuer und Verlust nur so lodert. Passend zu ihrem Charakter, greift sie gerne mal an, wenn es ihr so doof wird, sie getriggert wird oder ihr etwas nicht passt – explosives Mädchen halt. Sie denkt nicht viel darüber nach, was wo wie sie am besten anwendet, sondern tut es einfach. Jedoch versteckt sie sich gerne mal, wenn sie denkt, dass sie in der Klemme steckt oder das alles zu viel für sie wird. Da Yuri auch nie viele Freunde hatte und es nicht wirklich kennt in einem Team zu agieren, kämpft sie lieber allein und tut sich schwer an Absprachen mit einem Team zu halten – lieber macht sie das, was sie für wichtig hält. Die impulsive Blume hat immer ihren liebsten Teddy dabei, der manchmal dafür führt, dass sie ihre Kontrolle verliert, aber das ist eine andere Geschichte. Zusammengefasst kann man also sagen, dass sie und Tibbers ein wirklich feuriges Team sind, bei dem sie sich auch mal selbst verbrennt.

      Stärken: Chakra | Ninjutsu | Geschwindigkeit | Ausdauer | Willensstärke 1

      Schwächen: Stärke | Genjutsu erkennen | Genjutsu anwenden| Taijutsu/Kenjutsu |

      Ausrüstung:
      Tetsubāsu - von Yuriko liebevoll Tibbers genannt - war eines der ersten geschaffene der Kuro Oni Shirīzu ("Black Demon Series") und somit eines der insgesamt ersten Kiju Sōbi ("Cursed Gear") welches noch in Konoha hergestellt wurde. Das Cursed Gear in Form eines Teddybären war als Unterstützung im Kampf angedacht – als kleine feurige Überraschung für die Gegner. Bewohnt wird der Flauschbär von der Dämonin Maelith („Zornige Erbin des Feuers“), einst ein kleines Mädchen, geplagt davon ihre Fähigkeiten nicht unter Kontrolle zu haben. Als junge Erwachsene tötete sie aus Wut über ihr Schicksal - und der gezwungenen Einschränkungen durch ihre Familie - ihre Schwester, Mutter und auch ihren Vater, in dem sie in einer Nacht alles in Brandt steckte. Mit dieser Tat gab es nichts mehr an was sie noch glaubte oder hoffte. Sie wandte sich an ein paar schmierige Typen, die die junge Dame an das Ziffernprojekt übergaben. Als Dämonin in diesem kuschligen Cursed Gear ist sie noch immer voller Zorn und Wut – in ihr lodert noch immer das Feuer, was einst ihre Familie vernichtete. Sie will jene Leiden sehen, die andere kontrollieren und vor allem die, die die Mächte anderer unterdrücken – Am liebsten würde sie die ganze Welt in Flammen aufgehen sehen und sich dabei in die erste Reihe setzen und Popcorn essen. Wie alle Dämonen, nimmt Maelith Einfluss auf den Träger des Tetsubāsu. Sie erscheint Yurika oft in ihren Träumen, flüstert ihr ständig manipulierende, schreckliche Dinge und auch Unwahrheiten in ihr Ohr, und überträgt ihre unaufhaltsame Wut auf sie, das macht das kleine Mädchen ebenfalls zu einer tickenden Zeitbombe, in der Hoffnung die vollständige Kontrolle über dieses zu erlangen. Dadurch, dass Yuriko und Maelith sich sehr ähneln – in ihrer Vergangenheit und auch in ihren Charakterzügen – bemerkt Yuri es selbst nicht mal, wie viel Einfluss die Dämonin wirklich auf sie hat. Anders als andere Cursed Gear ist diese Waffe kaum von einem normalen Kuscheltier zu unterscheiden. In Form eines kuschligen, weichen Teddybären kann das Cursed Gear unbemerkt mitgetragen werden. Eine Grundeigenschaft des Cursed Gears ist, dass Maelith den kleinen süßen Teddy ein wenig Leben einhauchen kann und somit zu einem wirklichen 2,5 Meter großen und 300 Kilo schweren Beschützer wird (Stärke 10 | Geschwindigkeit 6). Um den Körper des süßen Teddys lodern die besonderen pinken Flammen Maeliths. Diese sind auch ohne Wissen 25% schwieriger zu heilen, ist das dämonische Feuer kein einfaches Katon! Außerdem haben Ninjutsu eine 100% steigende Effektivität auf Ninjutsu für 50% mehr Verbrauch. Wie bei anderen Cursed Gear kann das dämonische Chakra den Anwender verstärken.
      Enko („Flammennarbe“) | 1.Stufe: Durch den Einfluss Maelith entsteht ein kleines flammendes Mal in Form eines Teddys auf dem Hals des jungen Mädchens. Dadurch verstärkt sich die Stärke, Geschwindigkeit und Ausdauer des Trägers bisher um 100%. Diese ist für 3 Posts aktuell haltbar (Inrp auf 4 Posts trainierbar). Während dieser Übernahmestufe richtet sich ein mittlerer Chakraverbrauch und ein leichter Erschöpfungszustand pro Post ein, der sich nach Deaktivierung der Verstärkung bemerkbar macht. Nach Deaktivierung der Verstärkung kann diese ebenso lange, wie die Aktivierung war, nicht erneut aktiviert werden (CD = Aufrechterhaltung). Die Besonderheit ist hierbei das diese Verstärkung mit allen anderen Verwandlungsformen kompatibel ist.
      Hono no ato („Spuren der Flamme“) | 2.Stufe: In dieser Stufe bildet sich ein rotes, flammendes Mal auf der Haut Yurikos, welches aussieht, als würden ihre Venen anfangen zu brennen und zu leuchten – auch wird die Zerstörungslust des kleines Mädchens größer, und der Dämon spricht nun ununterbrochen mit ihr. Durch den Einfluss Maeliths verstärkt sich die Stärke, Geschwindigkeit und Ausdauer des Trägers bisher um 150%. Diese Verwandlungsform ist maximal 2 Posts haltbar ehe in die nächste über geht und kann von Yuriko aktuell nicht kontrolliert werden. Nach Deaktivierung der Verstärkung kann diese ebenso lange, wie die Aktivierung war, nicht erneut aktiviert werden (CD = Aufrechterhaltung).
      Meirisu no kōrin („Maeliths Herabkunft“) | 3.Stufe: Hier erhält Maelith die vollständige Kontrolle über den Körper von Yuriko. Ihr Geist geht ins Cursed Gear über. Sollte diese Übernahmestufe länger als zwei Posts anhalten ist ihr Geist vollständig vernichtet und die Veränderungen ihres Körpers vollständig. Innerhalb dieser finalen Übernahmestufe kann Maelith ihre vollständigen Kräfte abrufen. Die Haut Yurikos scheint verbrannt und ist fast schwarz, ihre Iris sowie der Glaskörper sind vollkommen rot. Auch ihre Zähne sind schwarz, außerdem wachsen dem Mädchen zwei große schwarze Hörner. Zwischen ihrer Brust, die auf ein kleines C-Körbchen heranwächst, ist ein Brandmal in Form eines Teddybären kopfes, welches – wie auch der Rest ihrer Haut – durch flammende Male gezeichnet wird. Die Öhrchen sind auch nicht zu vergessen, sind sie nun spitz! Sie hat eine verstärkte Geschwindigkeit und Stärke von 200% und ebenfalls eine erhöhte Ausdauer von 200%. Nach Deaktivierung der Verstärkung kann diese ebenso lange, wie die Aktivierung war, nicht erneut aktiviert werden (CD = Aufrechterhaltung). Erfundener Gegenstand



Stats

      Chakra: 5
      Stärke: 2
      Geschwindigkeit: 5
      Ausdauer: 5
      Ninjutsu: 5
      Genjutsu: 0
      Taijutsu: 1


Biographie

      Familie:
        ☬ Mutter: Hana Sakebi | verstorben mit 22
        ☬ Vater: Haruki Yakemi | verstorben mit 30
        ☬ Stiefmutter: Reika Sakebi | Schwester von Mutter | verschollen
        ☬ Stiefvschwester: Amaya Sakebi | Tochter von Reika | verstorben mit 7

      Wichtige Daten:
        0 – Geburt
        4 – Tod ihrer Mutter
        6 – Zuhause durch Kontrollverlust abgebrannt; dabei Vater, sowie Stiefschwester getötet | zurückgelassen von Stiefmutter
        7 – Aufnahme Waisenhaus in Iwagakure | Shinobi Ausbildung dort begonnen
        11 - Cursed Gear erhalten
        12 – Fall der Schöpfer | Wiederaufbau der neuen Welt
        13 – Ankommen an FuGa
        14 – Start RP

      Ziel: Tibbers niemals verlieren! | Sich an all den bösen und gemeinen Menschen rächen | Ihr Erbe aktivieren bzw. Youton meistern |
      Story: -

      Schreibprobe: Siehe Yumi
      Regeln gelesen?: Y25
      Account: SA

Yuriko Yakemi
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 23:23
Im Besitzt: Locked
Nachname: Yakemi
Alter: 14
Gewicht: 33
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Beitragvon Yuriko Yakemi » Mo 23. Jun 2025, 22:14

⛧⛧⛧ Yuriko — Blut der Flamme ⛧⛧⛧


"Die Flamme flüstert. Doch Maelith schreit."



⛧ Jutsuliste ⛧
"Wer in die Glut blickt, wird vom Feuer verschlungen."


Anzahl der Jutsus:
D-Rang: 5
C-Rang: 3
B-Rang: 1
A-Rang: 0
S-Rang: 0

⛧ Akademie ⛧

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Sehr gering pro Post
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Henge no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches bereits auf der Ninja-Akademie gelehrt wird. Indem der Anwender sein Chakra auf den eigenen Körper konzentriert, erlaubt ihm dies, seine Äußeres zu verändern. Er kann, mithilfe dieses Jutsu, die Gestalt eines Lebewesen oder eines Objektes annehmen und sich somit tarnen, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich die Technik, sollte man von einer Technik oder einem Schlag getroffen werden, auflöst.


Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Kawarimi no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches äußert viel Geschick benötigt. Das Jutsu ermöglicht, dass der Anwender seinen Standort mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes tauschen kann. Mithilfe des Henge no Jutsu nimmt das Tier oder der Gegenstand das Aussehen des Anwenders an. Zweck des Jutsu ist, dass dem Gegner ein falsches Angriffsobjekt geboten und dieser damit ausgetrickst wird. Das Jutsu besitzt jedoch den Nachteil, dass Sichtkontakt zum Tauschobjekt bestehen und es zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden muss, weil es sonst durchschaut werden könnte. Die Technik basiert nämlich lediglich auf einem geschickten Trick, es handelt sich dabei nicht um eine Teleportations- bzw Raum/Zeit oder Geschwindigkeitsboosttechnik. [Das Kawarimi no Jutsu muss im Post, vor der Anwendung, vorbereitet werden. - 1x im Kampf anwendbar]


Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: Akademie
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] Akademie
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Sehr gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1
[b]Beschreibung:[/b] Das Bunshin no Jutsu ist ein Ninjutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Es ist die erste Form eines Doppelgängers, welche im Normalfall erlernt wird. Wie erwähnt, erschafft der Anwender, mithilfe dieser Technik, Ebenbilder von sich selbst, welche eigenständig agieren können. Jedoch besitzen diese weder eine Substanz, noch können sie Schaden anrichten oder Jutsu anwenden. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern [Maximal 20]. Wird ein solcher Doppelgänger von seinem Gegner berührt oder getroffen, verschwindet er wieder.


⛧ Ninjutsu ⛧

Rang D

Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Jibaku Fuda: Kassei ist ein Ninjutsu, welches bereits sehr früh erlernt wird. Es befähigt den Shinobi sein Chaka zu konzentieren um ein Kibakufuda zu zünden. Dabei benötigt der Anwender nur ein einhändiges Tora und muss in die Richtung der Bombensiegel sehen bzw. sich auf jene konzentrieren. Der Anwender muss auch nicht jedes Kibakufuda einzelnd aktivieren sofern er mehere in einem bestimmten Bereich zünden will (Blickfeld), sobald eines aktiviert wurde zünden die anderen ebenfalls kurz darauf, eine Kettenreaktion entsteht was auch bei der darauffolgenden Explosion zu vernehmen. Entprechend summiert sich natürlich der Schaden wenn man mehrere Bombensiegel in einem Bereich zündet statt nur ein einzelnes Siegel. Für einen Verbrauch von gering kann man maximal 20 Bombensiegel zünden, für einen Verbrauch von mittel maximal 40. [Schäden der Kibakufuda richten sich nach ihrer Art und Anzahl.]

Code: Alles auswählen

[b][ninjutsucolor]Name:[/ninjutsucolor][/b] Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
[b][ninjutsucolor]Jutsuart:[/ninjutsucolor][/b] Ninjutsu
[b][ninjutsucolor]Rang:[/ninjutsucolor][/b] D-Rang
[b][ninjutsucolor]Element:[/ninjutsucolor][/b] -
[b][ninjutsucolor]Reichweite:[/ninjutsucolor][/b] Sichtweite
[b][ninjutsucolor]Chakraverbrauch:[/ninjutsucolor][/b] Gering - mittel
[b][ninjutsucolor]Voraussetzungen:[/ninjutsucolor][/b] Ninjutsu 2
[b][ninjutsucolor]Beschreibung:[/ninjutsucolor][/b] Das Jibaku Fuda: Kassei ist ein Ninjutsu, welches bereits sehr früh erlernt wird. Es befähigt den Shinobi sein Chaka zu konzentieren um ein Kibakufuda zu zünden. Dabei benötigt der Anwender nur ein einhändiges Tora und muss in die Richtung der Bombensiegel sehen bzw. sich auf jene konzentrieren. Der Anwender muss auch nicht jedes Kibakufuda einzelnd aktivieren sofern er mehere in einem bestimmten Bereich zünden will (Blickfeld), sobald eines aktiviert wurde zünden die anderen ebenfalls kurz darauf, eine Kettenreaktion entsteht was auch bei der darauffolgenden Explosion zu vernehmen. Entprechend summiert sich natürlich der Schaden wenn man mehrere Bombensiegel in einem Bereich zündet statt nur ein einzelnes Siegel. Für einen Verbrauch von gering kann man maximal 20 Bombensiegel zünden, für einen Verbrauch von mittel maximal 40. Schäden der Kibakufuda richten sich nach ihrer Art und Anzahl.


Name: Tobidogu ("Schusswaffen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Schriftrolle
Beschreibung: Das Tobidogu eine Entsiegelungstechnik und fällt unter die Rubrik Ninjutsu. Um das Jutsu anwenden zu können, muss der Anwender ein Siegel berühren, welches mit dem Fūin no Tobidogu erzeugt wurde. Indem der Anwender dies getan hat, kann er infolgedessen das Versiegelte entsiegeln bzw. beschwören, um es anschließend nutzen zu können.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Tobidogu ("Schusswaffen")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Berührung
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 2, Schriftrolle
[b]Beschreibung:[/b] Das Tobidogu eine Entsiegelungstechnik und fällt unter die Rubrik Ninjutsu. Um das Jutsu anwenden zu können, muss der Anwender ein Siegel berühren, welches mit dem Fūin no Tobidogu erzeugt wurde. Indem der Anwender dies getan hat, kann er infolgedessen das Versiegelte entsiegeln bzw. beschwören, um es anschließend nutzen zu können.


Name: Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 1, Chakra 2
Beschreibung: Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Kinobori no Waza ("Technik des Baumlaufs")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Selbst
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering pro Post
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 1, Chakra 2
[b]Beschreibung:[/b] Das Kinobori ist ein Ninjutsu, welches meist im Alter eines Genin erlernt wird. Hierbei leitet der Anwender Chakra in seine Füße und ermöglicht somit eine Haftung am Boden, mithilfe dieses Chakras. Somit ist diese Technik vielseitig anwendbar. Während diese Technik aktiv ist können zusätzlich Nin- Tai- und Genjutsu verwendet werden, da das Konzentrationslevel nur minimal ist, lediglich unerfahrene Anwender der Technik haben damit Probleme. Der Anwender könnte Bäume oder Wände hinauflaufen, seinen Stand stabilisieren oder es für zahlreiche andere Zwecke nutzen. Allerdings verbraucht das Jutsu kontinuierlich Chakra.


Name: Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Jibaku Fuda: Kassei Otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
[b]Jutsuart:[/b] Ninjutsu
[b]Rang:[/b] D-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Nah
[b]Chakraverbrauch:[/b] Gering
[b]Voraussetzung:[/b] Ninjutsu 2
[b]Beschreibung:[/b] Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht worden sind, formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch, sobald jemand näher als einen halben Meter an der Bombe ist. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht worden sein, sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.


Name: Fuin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Jutsuart: Fuin
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetungen: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fuin no Tobidogu ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender erlaubt, Objekte in eine Schriftrolle zu versiegeln. Der Anwender muss hierbei eine Schriftrolle präparieren, indem er ein Siegel auf diese aufzeichnet. Sofern der Anwender eine vorbereitete Schriftrolle hat legt er das zu versiegelnde Objekt auf dieses Siegel und hält anschließend, ähnlich dem Shosen no Jutsu, die Hände darüber und benutzt das Jutsu Fuin no Tobidogu, woraufhin das Objekt versiegelt wird. Dabei ist das Fuin no Tobidogu nicht in der Lage lebendige Lebewesen zu versiegeln.
Der Chakraverbrauch ist bei dem Fuin no Tobidogu abhängig von der Größe des Objektes und von einem fixen Aufbringungswert. Somit muss der Anwender beim Versiegeln einmal "Gering" aufbringen. Hinzu kommt der Chakraverbrauch für die Größe der Objekte. Während Gegenstände bis zu einer Größe eines Katanas beim Chakraverbrauch kaum ins Gewicht fallen, könnte zum Beispiel bei einem Objekt, wie einer Muschelkeule, ein weiterer Chakraverbrauch von Gering hinzukommen. Ein Siegel hat eine Maximal-Kapazität von 150 Kilogramm.

Code: Alles auswählen

[b][color=#8a2bd5]Name:[/color][/b] Fuin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
[b][color=#8a2bd5]Jutsuart:[/color][/b] Fuin
[b][color=#8a2bd5]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=#8a2bd5]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#8a2bd5]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering-Mittel
[b][color=#8a2bd5]Voraussetungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Chakra 3
[b][color=#8a2bd5]Beschreibung:[/color][/b] Das Fuin no Tobidogu ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender erlaubt, Objekte in eine Schriftrolle zu versiegeln. Der Anwender muss hierbei eine Schriftrolle präparieren, indem er ein Siegel auf diese aufzeichnet. Sofern der Anwender eine vorbereitete Schriftrolle hat legt er das zu versiegelnde Objekt auf dieses Siegel und hält anschließend, ähnlich dem Shosen no Jutsu, die Hände darüber und benutzt das Jutsu Fuin no Tobidogu, woraufhin das Objekt versiegelt wird. Dabei ist das Fuin no Tobidogu nicht in der Lage lebendige Lebewesen zu versiegeln.
Der Chakraverbrauch ist bei dem Fuin no Tobidogu abhängig von der Größe des Objektes und von einem fixen Aufbringungswert. Somit muss der Anwender beim Versiegeln einmal "Gering" aufbringen. Hinzu kommt der Chakraverbrauch für die Größe der Objekte. Während Gegenstände bis zu einer Größe eines Katanas beim Chakraverbrauch kaum ins Gewicht fallen, könnte zum Beispiel bei einem Objekt, wie einer Muschelkeule, ein weiterer Chakraverbrauch von Gering hinzukommen. Ein Siegel hat eine Maximal-Kapazität von 150 Kilogramm.


Name: Kibakufuin ("Bombensiegel")
Jutsuart: Fuin ("Typlos-Fuin")
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering pro Siegel
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Chakra 3, Papier
Beschreibung: Das Kibakufuin ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender ermöglicht, Kibakufuda zu erschaffen. Dazu benötigt der Anwender ein Stück Papier, auf welchem er das Siegel aufzeichnet. Um daraus das Siegel zu erschaffen, muss der Anwender, mithilfe von Chakraeinsatz, das Kibakufuin wirken, wodurch das Kibakufuda seine Funktion bekommt. Dabei bleibt zu erwähnen, dass die meisten Anwender eine gewisse Eigenheit in ihren Kibakufuda besitzen, welche verhindert, dass Fremde deren Kibakufuda nutzen können.
Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Mit dieser Technik können auch nur "Standardt-Kibakufuda" erschaffen werden. Also Siegel die man selbst zünden kann mit z.B. Jibaku Fuda: Kassei oder bei Beschädigung des Siegels die Zündung aktivieren. Für andere Variationen an Siegel wird eine erweiterte Technik benötigt.

Code: Alles auswählen

[b][color=#8a2bd5]Name:[/color][/b] Kibakufuin ("Bombensiegel")
[b][color=#8a2bd5]Jutsuart:[/color][/b] Fuin ("Typlos-Fuin")
[b][color=#8a2bd5]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=#8a2bd5]Element:[/color][/b] -
[b][color=#8a2bd5]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#8a2bd5]Chakraverbrauch:[/color][/b] Gering pro Siegel
[b][color=#8a2bd5]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Chakra 3, Papier
[b][color=#8a2bd5]Beschreibung:[/color][/b] Das Kibakufuin ist eine Siegeltechnik, welche dem Anwender ermöglicht, Kibakufuda zu erschaffen. Dazu benötigt der Anwender ein Stück Papier, auf welchem er das Siegel aufzeichnet. Um daraus das Siegel zu erschaffen, muss der Anwender, mithilfe von Chakraeinsatz, das Kibakufuin wirken, wodurch das Kibakufuda seine Funktion bekommt. Dabei bleibt zu erwähnen, dass die meisten Anwender eine gewisse Eigenheit in ihren Kibakufuda besitzen, welche verhindert, dass Fremde deren Kibakufuda nutzen können.
Die Explosion des so erstellten Kibakufudas hat einen Radius von 3 Metern und verursacht mittlere Verbrennungen. Lediglich wenn das Kibakufuda direkt am Körper explodiert sind schwere Verletzungen möglich. Mit dieser Technik können auch nur "Standardt-Kibakufuda" erschaffen werden. Also Siegel die man selbst zünden kann mit z.B. [b]Jibaku Fuda: Kassei [/b] oder bei Beschädigung des Siegels die Zündung aktivieren. Für andere Variationen an Siegel wird eine erweiterte Technik benötigt.


Name: Katon: Chisana Kaen Hôsha ("Feuerfreisetzung: Kleine Flammenstrahlen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei diesem Jutsu hält sich der Anwender die Hand vor sein Gesicht, und spreizt die Finger. Daraufhin bläst er Katonchakra durch den Zwischenraum der Finger, wodurch 3 Flammenstrahlen mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern entstehen. Jeder dieser Flammenstrahlen bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3 fort, und fügt bei einem Treffer sehr leichte Verbrennungen zu.

Code: Alles auswählen

[b][katon]Name:[/katon][/b] Katon: Chisana Kaen Hôsha ("Feuerfreisetzung: Kleine Flammenstrahlen")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] D-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Mittel
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] Gering
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 2
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Bei diesem Jutsu hält sich der Anwender die Hand vor sein Gesicht, und spreizt die Finger. Daraufhin bläst er Katonchakra durch den Zwischenraum der Finger, wodurch 3 Flammenstrahlen mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern entstehen. Jeder dieser Flammenstrahlen bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3 fort, und fügt bei einem Treffer sehr leichte Verbrennungen zu.


———
Rang C

Name: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ist eine Katontechnik, die von vielen Katonbenutzern verwendet wird. Im Uchiha Clan wird diese Technik sogar als Beweis angesehen, dass man als Erwachsener gilt sobald man sie gemeistert hat. Hierbei formt der Anwender zuerst die Fingerzeichen, und nachdem er dies getan hat, schießt er eine kugelförmige Flamme aus seinem Mund. Je nach der eingesetzten Chakramenge varriiert die Größe und Stärke dieser Technik.

Sehr Gering: Hierbei ist die Flammenkugel nur 30 Centimeter groß. Die Geschwindigkeit ist mit 2 anzunehmen und ein Treffer wird sehr leichte Verbrennungen zufügen.
Gering: Eine große Steigerung zur vorherigen Stufe. Hierbei wächst die Flammenkugel auf einen Durchmesser von 1 Meter an. Die Geschwindigkeit ist mit einem Wert von 3 zu vergleichen. Ein Treffer wird leichte Verbrennungen hervorrufen.
Mittel: Der Feuerball ist nun 2 Meter groß, und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 4 auf das Ziel zu. Ein Treffer wird mittlere Verbrennungen hervorrufen.

Code: Alles auswählen

[b][katon]Name:[/katon][/b] Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] C-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] Sehr gering-Mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 4
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Katon: Gōkakyū no Jutsu ist eine Katontechnik, die von vielen Katonbenutzern verwendet wird. Im Uchiha Clan wird diese Technik sogar als Beweis angesehen, dass man als Erwachsener gilt sobald man sie gemeistert hat. Hierbei formt der Anwender zuerst die Fingerzeichen, und nachdem er dies getan hat, schießt er eine kugelförmige Flamme aus seinem Mund. Je nach der eingesetzten Chakramenge varriiert die Größe und Stärke dieser Technik.

[b]Sehr Gering:[/b] Hierbei ist die Flammenkugel nur 30 Centimeter groß. Die Geschwindigkeit ist mit 2 anzunehmen und ein Treffer wird sehr leichte Verbrennungen zufügen.
[b]Gering:[/b] Eine große Steigerung zur vorherigen Stufe. Hierbei wächst die Flammenkugel auf einen Durchmesser von 1 Meter an. Die Geschwindigkeit ist mit einem Wert von 3 zu vergleichen. Ein Treffer wird leichte Verbrennungen hervorrufen.
[b]Mittel:[/b] Der Feuerball ist nun 2 Meter groß, und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 4 auf das Ziel zu. Ein Treffer wird mittlere Verbrennungen hervorrufen.


Name: Katon: Hotarubi ("Feuerfreisetzung: Glühwürmchenlicht")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Das Katon: Hotarubi ähnelt in den Grundzügen sehr dem Katon: Housenka no Jutsu. Jedoch werden die Feuerbälle bei diesem Jutsu nicht durch den Mund abgeschossen, sondern durch die Hände abgegeben. Die Feuerbälle sind deutlich kleiner als die des Katon: Housenka no Jutsu (Tischtennisballgroß), jedoch in einer deutlich höheren Anzahl (20) vorhanden. Die Feuerbälle fliegen mit einer Geschwindigkeit von 6. Falls alle Kugeln treffen sollten, muss der Gegner mit leichten Verbrennungen am gesamten Körper rechnen, pro Kugel muss er nur mit einer kleinen Brandwunde rechnen, die aber keine großen Einschränkungen mit sich bringt.

Code: Alles auswählen

[b][katon]Name:[/katon][/b] Katon: Hotarubi ("Feuerfreisetzung: Glühwürmchenlicht")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] C-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Nah-Mittel
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] mittel
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 4
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Das Katon: Hotarubi ähnelt in den Grundzügen sehr dem Katon: Housenka no Jutsu. Jedoch werden die Feuerbälle bei diesem Jutsu nicht durch den Mund abgeschossen, sondern durch die Hände abgegeben. Die Feuerbälle sind deutlich kleiner als die des Katon: Housenka no Jutsu (Tischtennisballgroß), jedoch in einer deutlich höheren Anzahl (20) vorhanden. Die Feuerbälle fliegen mit einer Geschwindigkeit von 6. Falls alle Kugeln treffen sollten, muss der Gegner mit leichten Verbrennungen am gesamten Körper rechnen, pro Kugel muss er nur mit einer kleinen Brandwunde rechnen, die aber keine großen Einschränkungen mit sich bringt.


———
Rang B

Name: Katon: Higan ("Feuerfreisetzung: Feuerpistolen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Katon
Reichweite: Mittel-Fern
Chakraverbrauch: Mittel-hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5
Beschreibung: Beim Katon: Higan formt der Anwender seine Hand von der Form her zu einer Pistole. Nachdem er dies erledigt hat, kann er insgesamt 30 kleine Feuerkugeln aus den Spitzen seines Zeige- und Mittelfingers abfeuern, die jeweils einen Durchmesser von 2 Centimetern haben und sich mit einer Geschwindigkeit von 6 fortbewegen. Treffen mehr als 20 dieser Kugeln so muss der Gegner mit mittleren-schweren Verbrennungen rechnen Alles darunter befindet sich in einem Bereich zwischen leichten Verbrennungen bis mittleren.

Code: Alles auswählen

[b][katon]Name:[/katon][/b] Katon: Higan ("Feuerfreisetzung: Feuerpistolen")
[b][katon]Jutsuart:[/katon][/b] Ninjutsu
[b][katon]Rang:[/katon][/b] B-Rang
[b][katon]Element:[/katon][/b] Katon
[b][katon]Reichweite:[/katon][/b] Mittel-Fern
[b][katon]Chakraverbrauch:[/katon][/b] Mittel-hoch
[b][katon]Voraussetzungen:[/katon][/b] Ninjutsu 5
[b][katon]Beschreibung:[/katon][/b] Beim Katon: Higan formt der Anwender seine Hand von der Form her zu einer Pistole. Nachdem er dies erledigt hat, kann er insgesamt 30 kleine Feuerkugeln aus den Spitzen seines Zeige- und Mittelfingers abfeuern, die jeweils einen Durchmesser von 2 Centimetern haben und sich mit einer Geschwindigkeit von 6 fortbewegen. Treffen mehr als 20 dieser Kugeln so muss der Gegner mit mittleren-schweren Verbrennungen rechnen Alles darunter befindet sich in einem Bereich zwischen leichten Verbrennungen bis mittleren.


———
Rang A
———
Rang S
———

⛧ Genjutsu ⛧
Rang E
———
Rang D
———
Rang C
———
Rang B
———
Rang A
———
Rang S
———


⛧ Taijutsu ⛧
Rang E
———
Rang D
———
Rang C
———
Rang B
———
Rang A
———
Rang S
———


⛧ Medicjutsu ⛧
Rang E
———
Rang D
———
Rang C
———
Rang B
———
Rang A
———
Rang S
———
Medic-Wissen
———





⛧⛧⛧ Die Flamme kennt kein Erbarmen ⛧⛧⛧

Yuriko Yakemi
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 23:23
Im Besitzt: Locked
Nachname: Yakemi
Alter: 14
Gewicht: 33
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Beitragvon Yuriko Yakemi » Fr 4. Jul 2025, 22:54

Platzhalter

Yuriko Yakemi
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 23:23
Im Besitzt: Locked
Nachname: Yakemi
Alter: 14
Gewicht: 33
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Beitragvon Yuriko Yakemi » Fr 4. Jul 2025, 22:54

Ist fertig und kann bewertet werden :)
Reden Maelith

Benutzeravatar
Florene
||
||
Beiträge: 457
Registriert: So 14. Jul 2019, 21:00
Im Besitzt: Locked
Discord: AngelsShare92 #2038
Vorname: Florene
Nachname: Honnor
Alter: 20
Größe: 1,63m
Gewicht: ca. 54kg
Stats: 33/30
Chakra: 8
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 1
Taijutsu: 2
Wissensstats: Hexenkräuter/-tränke
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yuriko Yakemi | Schüler/Genin

Beitragvon Florene » Fr 4. Jul 2025, 23:38

Zur Bewertung verschoben.
The journey of a thousand miles begins with one step.
Bild
Charaktere+NBWs | Aktivität | Abwesenheit
"Andere sprechen" | "Flo spricht"| //Flo denkt// | Handlungen | Jutsu
#Zimmer 15C | #Funkfrequenz


Zurück zu „Charakter-Bewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste