Seite 1 von 1

1. Elementare Attacken bei Samurai / 2. Todeshändler

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:34
von Lucadia Gray
Hi alle mitsammen. Ich habe zwei Fragen bezüglich eurem RPG.
Ich würde gernen einen Samurai bzw. Ronin von den Eisenlanden spielen,
was ich denke kein Problem ist.

Mein erstes Problem ist, dass Samurai kein Ninjutsu beherrschen (da sie ja keine Ninjas sind)
und nichts wie Kage Bunshin no Jutsu oder riesige beschworene Elementarwesen benutzen können.
Sie benutzen Kampftechniken, wo Chakra in ihre Rüstungen oder Waffen gepresst wird,
was ich jetzt als Taijutsu-Technik gedeutet hätte, aber in Naruto wird nicht wirklich darauf eingegangen,
außer dass sie coole "Lichtschwerter" haben.

Es passt nicht, dass ein Samurai Nin-Jutsu Techniken beherrscht, zumindest kein ehrbarer.
Wiederum werden elementare Attackenals Nin-Jutsu gewertet (nehme ich an).
Mit Möglichkeit würde ich mich von Ninjutsu weitherhin distanzieren, und meine Kampftechniken als
Taijutsu behandeln und aufführen, da alle Techniken ein Schwert oder die Rüstung benötigen und mein Char nichts gröberes macht,
als Chakra in die Ausrüstung zu pumpen um elementare Angriffe zu starten.

Hier zwei kurze Beispiele:

Name: Windsichel
Anforderung: Benötigt das Schwert Kami-Nari
Beschreibung: Durch einen plötzlichen explosionsartigen Ausstoß von Luft-Chakra in die Rillen des Schwerts wird die Luft so stark verdichtet, dass sie vom Benutzer mit einem kraftvollen Hieb freigesetzt werden kann, was sich als sichelförmiges Geschoss entladet und in gerader Linie alles schneidet, was den Sichelwind kreuzt. Die effektiv Reichweite sind drei Meter, dannach verliert der Sichelwind an Kraft und Stärke, schneller wenn er Hindernisse kreuzt.

Name: Eisenschneider
Anforderung: Benötigt das Schwert Kami-Nari oder Rai-Ka
Beschreibung: Ein vertikal Hieb der von Samurai Jahre trainiert werden muss und eine Menge Konzentration erfordert. Wie Name impliziert ist es mit diesem Schlag möglich, selbst Eisen zu schneiden ohne die Klinge zu beschädigen. Während ein Schüler für diesen Schlag eine Vorbereitungszeit braucht, sind Meister in der Lage, diese Technik auch blitzschnell im Kampf einzusetzen. Großmeister können sogar mit einem einfachen Rohrstab Schwerter teilen und blocken. Nur durch einen stetigen und gleichmässigen Fluss von Chakra ist es möglich diese Technik anzuwenden, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit bedeutet bereits den Verlust des Schwertes.
Die Technik wird auch "Wille der Eisen schneidet" genannt. Lucadia verwendet hauptsächlich Kami-Nari für diese Technik, da sie für diese Technik die Waffe mit zwei Händen führen muss. Da Lucadias Raiton-Chakra wild und ungezähmt ist, benutzt sie ihr Fuuton-Chakra für diese Technik.

Kami-Nari:
Bei dem Bruderschwert des ungleichen Paares, handelt es sich um eine sehr ungewöhnliche Klinge.
Zum einen ist die Klinge stumpf, weiters wurde sie aus einem besonderen Erz geschmiedet, welches nur in den Tiefen des Eisengebirge zu finden ist, als äußerst selten gilt und bekannt für seine Eingenschaft Chakra zu absorbieren. Auffällig sind auch die Rillen und Einkerbungen an der Seite des Schwertes, die mit einer Gold/Stahl-Legierung verstärkt sind. Die Kerben dienen einem einfachen, aber raffinierten System, welches Wind-Chakra bündelt und dieses auf die Klinge überträgt. Wenn es geschwungen wird, fängt die Klinge durch die Kerbungen zu singen an, weshalb solche Klingen auch „singende Schwerter“ genannt werden. Durch eine spezielle Politur erstrahlt die Klinge in einem schwarz-grauen Farbton, der Griff besteht aus edlem Ebenholz und wurde eigens für ihren Träger ausbalanciert.
Kami-Nari wird von Lucadia einhändig sowie zweihändig geführt und ermöglicht den Einsatz von Windtechniken.
Meine rechte Hand euch Sturm verheißt, erntet nun, was ihr gesät! - Inschrift auf Kami-Nari

Als Anmerkung ohne Schwert kann Lucadia keine dieser Techniken durchführen, und während die Windsichel nur mit Kami-Nari möglich ist (Da die Rillen benötigt werden), kann Eisenschneider weniger effektiv auch auf andere Gegenstände übertragen werden (Besenstiel)
Im Vordergrund steht also die Beherrschung der Waffe und Ausführung der Technik, während das Chakra die Waffe ladet.
Während Lucadia sich mit ihrer Rüstung unter Strom stellen kann (Raiton-Chakra), kann sie das nicht ohne ihrer Rüstung.
Ich will damit verdeutlichen, wie wichtig die Rüstung für den Samurai ist und ohne ihr ist Lucadia ein nichts.
Das die Waffe das auschlagebende Element der Technik ist, würde ich gerne meine Techniken als TaiJustu führen, auch wenn sie elementar sind.



2.Todeshändler

In meinem Sinn ist ein Todeshändler ein Kopfgeldjäger, der für Geld im Auftrag der Regierung oder dem Volk, gefährliche Missing-Nin und Nuke-Nin einfängt und diese an die örtliche Gerichtsbarkeit ausliefert (ähnlich einem amerikanischen Marschall). Im Gegensatz zu einem ANBU, welcher an ein Dorf gebunden ist und deshalb politische Interessen verfolgt, wenn er die Grenze überschreitet, sind Todeshändler ungebunden und können über die Grenzen Flüchtige verfolgen und stellen, ohne einen politischen Skandal auszulösen.
Die Todeshändler unterstellen sich dabei der örtlichen ANBU und Gerichtsbarkeit, dienen vor allem gemeinen Volk als Instrument von Recht und Ordnung und halten sich aus allem raus, dass wie Sabotage ,Spionage oder nur entfernt an Regierung klingt.
Im Gegensatz zu Missing-Nin gehörten Todeshändler nie einem Dorf an, auch wenn die ANBU gerne mal grob mit einem Todeshändler umgeht. In der Vergangenheit gab es große Spannungen zwischen Todeshändler und ANBU, Streitigkeiten wurden aber beseite gelegt, als Todeshändler die örtliche ANBUs unterstützen und so einen Regierungsturz verhinderten. Todeshändler werden seither von der ANBU geduldet, es gibt trotzdem öfters Reibereien zwischen den beiden, da Todeshändler gerne ihr Wissen über Techniken vermehren und untereinander teilen. Es gab Bezichtigungen, dass Todeshändler Techniken ihrer Opfer extrahieren, welche den Dörfern selbst gehören, aber die Todeshändler sind ein eingeschworener Haufen, die selbst schwarze Schafe nicht der ANBU ausliefern würde. Die Idee ein paar der Todeshändler verschwinden zu lasse, um zu zeigen, dass man der ANBU besser gehorcht, resultierte darin, dass die Todeshändler geschlossen dem verfeindeten Reich ihre Dienste als Tutoren anboten.. Die Eisenlande schritten ein, um eine Eskalation zu verhindern. Man einigte sich darauf, die gefangenen Todeshändler gehen zu lassen, die Todeshändler stimmten zu, sich dem Gericht und Urteil der Eisenlande zu beugen und die Reiche stimmten zu, Probleme mit Todeshändler an die Eisenlande vorzutragen.
Der Witz an der Geschichte war, dass kurz darauf alle Reiche auf dieselbe Idee kamen, Todeshändler als Tutoren im Rahmen von "Sicherheit" anzuheuern, um sich einen Vorteil zu sichern, da Todeshändler frisches Blut bedeuteten. Die Beziehung zwischen ANBU und Todeshändler wird wie eine Hund und Katze Ehe gesehen, beide können sich nicht leiden, aber auch nicht bekriegen, da es keinen von beiden Interessen dient.


So in etwa hätte ich mir die Stellung der Todeshändler gesehen

Aufgabenbereich:
Nuke-Nin Jäger
Missing-Nin Jäger
Unterstützung von örtlicher ANBU
Tutor von Chunnin, Jonin und ANBU-Anwärtern
Örtliche Sicherheit der Bevölkerung
Örtliche Sicherheit der Regierung

Todeshändler sind nur in Länder stationiert, die die Eisenlande als "unbedenklich" befinden.




So in etwa hätte ich es mir vorgestellt? Gedanken, Einwände?

Re: 1. Elementare Attacken bei Samurai / 2. Todeshändler

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:06
von Tia Yuuki
Abgelehnt genauere Informationen findest du hier