Seiji Sumimura

Seiji
Im Besitzt: Locked

Seiji Sumimura

Beitragvon Seiji » Di 28. Dez 2010, 12:15

JUTSUS


Rang des Charakters: Jounin

Chakranatur: Bild Fuuton Bild Doton

Link zur Charakterbewerbung: Seiji Sumimura

Anzahl der Jutsus:
S-Rang: 1
A-Rang: 3
B-Rang: 5
C-Rang: 17
D-Rang: 4
E-Rang: 8

Stats des Charakters:

Bild


Ninjutsu


Rang E

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Ninjutsu, das jeder Shinobi in der Ninja-Akademie erlernt. Das Jutsu erlaubt dem Anwender sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln. Dabei wird sogar die Stimme kopiert.


Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Jedoch muss mit dem jeweiigen Tauschobjekt Sichtkontakt bestehen.


Name: Bunshin no Jutsu ("Technik der Körperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.


Name: Nawanuke no Jutsu ("Technik der Fesselentfernung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein Jutsu, mit dem es dem Anwender möglich ist, sich aus z.B Fesseln zu befreien. Um es auszuführen, muss der Anwender seine Gelenke auskugeln, um sich dann von den Fesseln lösen zu können. Selbstverständlich muss das anatomisch realistisch sein.


Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra, um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.


Name: Kakuremino no Jutsu ("Technik des sich-unter-einem-Regenmantel-Versteckens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu ist ein Ninjutsu, das im Endeffekt jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der mehr oder weniger genauso aussieht wie der Hintergrund.


Name: Kai ("Auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-A-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Voraussetzung: E-Rang: Chakra 1; D-Rang: Chakra 2; C-Rang: Chakra 4; B-Rang: Chakra 5; A-Rang: Chakra 7.
Beschreibung: Kai ist ein Ninjutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Genjutsus abzuwehren. Nachdem man das benötigte Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden, um andere Ninjas zu befreien, die nicht im Stande waren das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss allerdings das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8.



Rang D

Selbsterfunden
Name: Shiba ru sora no Jutsu (Windversteck: Luftbindung)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: 1 einhalb meter radius
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Der Anwender bindet die Luft um sich, und verstärkt diese mit seinem Chakra und lässt sie um sich zirkulieren. Dieser Effekt bietet ihm einen geringen Schutz vor Kunais, oder sonstigen Wurfgeschossen, da sie durch die Luftströmung ein wenig abgelenkt werden. Ansonsten hat dieses Jutsu keine sonderlichen Auswirkungen auf einen gegenrischen Angriff und wird von diesem meist nicht einmal bemerkt.



Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden.




Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu ("Technik der Geisterbeschwörung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Variabel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.


Name: Suimen Hokou
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Chakra 4 oder Ninjutsu 4, Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.



Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzen lassen kann.

Selbsterfunden
Name: Kaze Kudo no Jutsu ( "Windantrieb")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 4, Shiba ru sora
Beschreibung: Der Anwender konzentriert die Luft um ihn herum und verwendet sie um weiter (um 2,5 Meter) und höher (um 1 Meter) zu springen, oder auch um schneller zu werden(10-20%). Mit diesem Jutsu kann er auch Stürze, die ihn hart aufprallen lassen würden, abschwächen indem er Luft vor sich zieht und als "Polster" benutzt.


Name: Fūton: Jūha Shō ("Windfreisetzung: Riesige Kralle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine fliegende Chakraklinge zu erschaffen. Durch Nutzung von mehr Chakra und stärkerem Schwung entsteht eine stärkere und schnellere Klinge. Zudem sind für dieses Jutsu keine Fingerzeichen von Nöten. Diese fliegende Chakraklinge schneidet sich 1-2 cm tief in den Körper des Gegners.


Selbsterfunden
Name: Kama Ibuki no Jutsu (Windversteck: Windsichel)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah-Mittel-Fern
Chakraverbrauch: Niedrig-Hoch (kommt darauf an wieviele Sicheln man erzeugt)
Voraussetzungen: Clanjutsu, Ninjutsu 4 , Shiba ru sora, Chakra 4
Beschreibung:
Der Anwender kann mit diesem Jutsu aus der Luft um ihn herum sehr scharfe ca. 7cm große Fuutonsicheln formen, die er mit seinem eigenen Chakra vermischt, um sie so unter Kontrolle zu behalten. Diese Sicheln sind solange er sie steuert mit einem dünnen Band aus Chakra mit ihm verbunden. Der Anwender hat die vollkommene Kontrolle über sie, und kann sie auch nach Belieben im Kreis herumfliegen lassen, oder mit Geschwindigkeit 7 auf den Gegner zurasen lassen. Diese Sicheln hinterlassen bei einem Treffer auf die Haut und Pflanzen 1cm tiefe Schnitte. Mit dieser Technik können mehrere Sicheln auf einmal gebildet werden, doch der Chakraverbrauch steigt mit jeder weiteren an, z.B. würden 5 Windsicheln schon einen Chakraverbrauch von "mittel" bedeuten. Diese Technik verbraucht kontinuierlich Chakra.




Name: Doton: Dochū Eigyo no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Untergrund-Fisch-Projektion")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Erd-Jutsu. Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort.


Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.



Name: Doton: Doryū Taiga ("Erdfreisetzung: Großer strömender Schlammfluss")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, unter den Füßen des Gegners ein Schlammfluss entsteht, wodurch dieser ausrutscht und mitgerissen wird.


Name: Doton: Retsudo Tenshō ("Erdfreisetzung: Erdzerteilender Einsturzgriff")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, welches von Ninja aus Iwagakure eingesetzt wird. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, legt der Anwender seine Handfläche auf den Boden. Daraufhin stürzt dieser ein.


Name: Tsuchi Bunshin no Jutsu ("Technik der Erdkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man einen Doppelgänger aus Erde erschafft. Wenn man angegriffen wird, kann man mit diesem den Platz tauschen.


Name: Ninpō: Iwa Nadare ("Ninjamethode: Steinlawine")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Berg, Felswand oder Ähnliches
Beschreibung: Ninpō: Iwa Nadare ist ein Ninjutsu. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, brechen Felsen von einem Berg ab und stürzen auf den Gegner.


Name: Doton: Arijigoku ("Erdfreisetzung: Ameisenlöwenloch")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Doton: Arijigoku ist ein Erd-Jutsu. Wie beim Arijigoku no Jutsu wird der Boden dabei in eine Art Treibsandloch umgewandelt, in dem der Gegner versinkt, mit dem Unterschied, dass dieses Loch direkt unter dem Gegner untersteht. Der Anwender braucht für dieses Jutsu nur ein einhändiges Fingerzeichen, weswegen er es auch schnell einsetzen kann.



Name: Doton: Dochūsenkō ("Erdfreisetzung: In der Erde verborgene Bewegung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Doton: Dochūsenkō ist eine Technik, mit der man sich unter der Erde verstecken und bewegen kann. Der Anwender kann diese Technik zusammen mit einer langen Waffe nutzen, um aus der Erde heraus seine Gegner anzugreifen.





Rang B


Selbsterfunden
Name: Shōgeki kū chū
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Clanjutsu
Beschreibung: Mit dieser Technik erzeugt der Anwender einen Luftdruckstoß, indem er Fuutonchakra an die Luft um sich herum abgiebt und diese Luft danach wegdrückt. Die Stärke der Druckwelle ist direkt proportional zum Chakra.
[table=width:30%;border:1px solid #111111;][tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]Chakra[/td][td=border:1px solid #111111;]Stärke[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]1[/td][td=border:1px solid #111111;]1[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]2[/td][td=border:1px solid #111111;]2[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]3[/td][td=border:1px solid #111111;]3[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]4[/td][td=border:1px solid #111111;]4[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]5[/td][td=border:1px solid #111111;]5[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]6[/td][td=border:1px solid #111111;]6[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]7[/td][td=border:1px solid #111111;]7[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]8[/td][td=border:1px solid #111111;]8[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]9[/td][td=border:1px solid #111111;]9[/td][/tr]
[tr= text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]10[/td][td=border:1px solid #111111;]10[/td][/tr][/table]



Name: Doton: Ganchūsō ("Erdfreisetzung: Gesteinpfeiler-Speer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Doton: Ganchūsō ist ein Doton-Jutsu, mit dem der Anwender in seiner Umgebung Erdpfeiler erzeugt, mit denen er den Gegner angreifen und aufspießen kann. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Erdpfeiler völlig überraschend aus der Erde kommen. Desweiteren benötigt es keine Fingerzeichen, der Anwender muss lediglich in die Richtung des Gegners mit einem Finger zeigen.




Selbsterfunden
Name:Bakudan chi no Jutsu ( Erdversteck: Erdbombe)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Doton
Reichweite: Umkreis 30m
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Chakra 6
Beschreibung: Der Anwender konzentriert Dotonchakra und leitet es in den Boden. Daraufhin kann er das Chakra freisetzen um unter dem Gegner eine Detonation entstehen zu lassen, die den Boden unter dem Gegner aufsprengt(sofern es Erde, Gestein, etc. ist). Der Getroffene wird einige Meter in die Luft geworfen und erleidet mittlere Schürfwunden und Prellungen am Körper, die von den emporfliegenden Erd- und Gesteinbrocken verursacht werden.



Rang A


Clanjutsu
Name: Kaze Shōgeki no Mai
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah - Mittel - Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Clanjutsu
Beschreibung: Durch das KG der Familie ist es dem Anwender möglich aus seinem ganzen Körper Fuuton in einer Rotationsbewegung auszustoßen. Dieser Mantel aus Fuuton-Chakra ist nun in der Lage, Angriffe bis B-Rang abzublocken und zurück zu werfen. Raitonjutsus sogar bis zum A-Rang, jedoch können schon Katonjutsus des C-Ranges diese Verteidigung brechen.




Selbsterfunden
Name: Kaze Fuku shasen no Jutsu ( Windfreisetzung: "Windlaser")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Fern, mit zunehmender Entfernung wird der Strahl schwächer.
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Clanjutsu, Shiba ru sora, Ninjutsu 7
Beschreibung: Der Anwender verwendet die chakragetränkte Luft um sich herum um sie in einem Strahl aus Fuutonchakra in sehr hoher Geschwindigkeit(10) abzufeuern ( ähnlich einem Laser).
Je nach Entfernung zum Gegner wird der Strahl stärker oder schwächer. Die Maximalreichweite beträgt aber 40 Meter, wobei die Zerstörungskraft sich hier in Grenzen hält (nur mehr ein schwacher Luftstoß, der gerade mal einen Holztisch umwerfen könnte)
[table=width:30%;border:1px solid #111111;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]Reichweite[/td][td=border:1px solid #111111;]Stärke[/td][/tr]
[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]0-5m[/td][td=border:1px solid #111111;]Der Gegner erleidet schwere Schnittwunden und wird aufgrund der bloßen Wucht sehr weit zurückgeschleudert[/td][/tr]
[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]6-15m[/td][td=border:1px solid #111111;]Der Gegner erleidet mittlere Schnittwunden und wird einige meter grob zurückgeschleudert.[/td][/tr]
[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]16-25m[/td][td=border:1px solid #111111;]Der Gegner erleidet nur mehr leichte Schnittwunden und wird wenige meter weggedrückt.[/td][/tr]
[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #111111;]26-40m[/td][td=border:1px solid #111111;]WIndböen drängen den Gegner leicht zurück, er erleidet aber keine Schnittwunden dabei.[/td][/tr][/table]


Nach diesem Jutsu wird Shiba ru sora aufgelöst.



Name: Fēngyìnjǐbō („Winddruckstoßwelle“)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Futon
Reichweite: Fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Adlervertrag, Ninjutsu 7, Chakra 7
Beschreibung: Der Anwender holt tief Luft und schießt eine kleine Kugel aus Luftchakra,die im Inneren aus komprimierter Luft und ebenfalls komprimiertem luftleeren Raum besteht, mit sehr hoher Geschwindigkeit(9)auf den Gegner. Bei dem Aufprall breitet sich das komprimierte Vakuum aus und zieht somit die Außenluft im Umkreis von 20m mit gewaltiger Stärke an, somit wird der Gegner stark heran gezogen. Wenn sich der Gegner im Umkreis befindet, besteht fast kein Entkommen (da es mit Stärke 9 heranzieht). Anschließend breitet sich die komprimierte Luft mit explosionsartiger Geschwindigkeit aus und schleudert den Gegner stark weg und fügt diesem gleichzeitig schwere Schnittverletzungen zu.
Für dieses Jutsu muss man stark einatmen, was die Geschwindigkeit der Aktivierung etwas verlängert.



Rang S

---------



Genjutsu


Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu


Rang E

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Nuki Ashi ("Lautloser Schritt")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Taijutsu 1
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Ninja sich geräuschlos über Holzplanken oder Strohmatten zu bewegen. Dabei hat er totale Kontrolle über sein Körpergewicht. Aus einer niedrigen Position werden die Balance und das Körpergewicht langsam auf das vordere Bein übertragen, bis das gesamte Gewicht auf dem Bein lastet. Dann wird das hintere Bein nachgezogen. Die Knöchel berühren dabei fast. Das Gewicht wird langsam auf den Fuß übertragen. Auf diese Weise kann der Ninja, den Fuß sofort zurückziehen, wenn er ein Geräusch hört.
Der Unterschied zu: "Muon Satsujin Jutsu" ist der, dass bei dieser Kunst der Sinn nicht darin liegt den Gegner lautlos zu töten indem man ein Vitalpunkt angreift sondern sich lediglich unbemerkt zu ein Bestimmten Punkt begiebt ohne dass man bemerkt wird.


Rang D

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Kyōryoku na Kikku
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Taijutsu 2
Beschreibung: Der Anwender sammelt ein wenig Chakra in seinen Bein und verpasst seinen Gegner einen sehr kräftigen Tritt.



Selbsterfunden
Name: Shikonquizhang: Kyokugai (no naibu) = "äußerer Körper"
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-mittel
Voraussetzungen: Clanjutsu, Taijutsu mind. 3
Beschreibung: Dieses ist der Name des Kampfstils von Seiji. Er konzentriert die chakragetränkte Luft um ihn herum um seine Hände und stöst bei jedem Schlag Fuutonchakra aus, in Form vieler kleiner Klingen, die dem Gegner Schnittwunden zufügen können. Die Schnitttiefe beträgt 1 cm.



Rang C



Selbsterfunden
Name: Aori atsu ( Windtechnik: Druckschlag)
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: Gering-mittel
Voraussetzungen: Clanjutsu, Taijutsu mind. 3
Beschreibung: Der Anwender bündelt Fuutonchakra um seine Hände, und sobald der Anwender irgendetwas, -jemanden berührt ,wird der Gegenstand oder der Gegner weggedrückt. Stärke hängt von der Menge an Fuuton-Chakra ab.



Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Vorraussetzung: Stärke 10, oder Chakra 8
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oder den Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann..


Name: Tsūten Kyaku ("Schmerzhaftes Himmelsbein")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Vorraussetzung: Stärke 10; Chakra 8
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender Fuß in die Luft hält und ihn auf den Gegner krachen lässt. Beim Aufprall wird eine Menge Chakra aus dem Fuß freigesetzt, wodurch sich die Stärke des Trittes um ein Vielfaches erhöht.



Rang B


aus Clanjutsuliste
Name: Tanshinkou
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah – Mittel - Fern
Chakraverbrauch: Gering - Mittel je nach Anwendung
Voraussetzungen: Chakrakontrolle mind. 5, Taijutsu mind. 6 und Geschw. mind. 5, Clanjutsu
Beschreibung: Bei dieser Taijutsu wird ein harter Schlag auf einen Gegner oder einen Gegenstand o.ä. ausgeführt. Dabei ist sowohl eine entsprechende Geschwindigkeit, als auch eine sehr gute Präzision durch ein entsprechendes Taijutsu Talent Grundvoraussetzung. Trifft der Schlag auf dem Objekt auf, wird er durch dessen Oberfläche geschickt und entfaltet entweder im Inneren oder hinter dem Objekt seine Wirkung. Dadurch kann bei einem sehr muskulösen Gegner die obere Muskelschicht wortwörtlich ignoriert und die empfindlicheren Organe direkt angegriffen werden. Genauso kann ein Gegner, der sich beispielsweise hinter einem Baum oder einem Stein versteckt, direkt durch das Hindernis hinweg und überraschend angegriffen werden. Hierbei ist der Grad der Chakrakontrolle, die Geschwindigkeit, als auch die Taijutsukünste ausschlaggebend für den Schadenseffekt. Lässt man den Schlag zum Beispiel im Inneren eines Steines zur Wirkung kommen, könnte man diesen damit sprengen. Die Stärke des Angreifers wird in diesem Fall völlig missachtet.


Selbsterfunden
Name: San-Ju aori atsu (30 Druckschläge)
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Taijutsu 4,Geschwindigkeit 7, Aori Atsu
Beschreibung: Der Anwender schlägt in einigen Kreisbewegungen mit hoher Geschwindigkeit auf verschiedene Körperteile des Gegners und versetzt ihm mit jedem Schlag einen Stoß, der den Gegner, durch die mit Fuutonchakra umhüllten Hände noch verstärkt, zurückprallen lässt. So schlägt der Anwender 29 mal zu. In den 30. Schlag konzentriert der Anwender besonders viel Fuutonchakra und verursacht beim Aufschlag eine mächtige Druckwelle die den Gegner einige Meter wegschleudert. Durch diese Technik werden dem Gegner mittlere Prellungen zugefügt, und wenn der letzte Schlag trifft, wird der Getroffene einige Meter weit zurückgeschleudert.


Rang A

---------

Rang S


Selbsterfunden
Name: Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper"
Jutsuart: Taijutsu
Rang: S-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: sehr hoch
Voraussetzungen: Clanjutsu, Shiba ru sora, Taijutsu 7, Chakrakontrolle 8
Beschreibung: Dieses ist der Name des erweiterten Kampfstils von Seiji. Er konzentriert die durch Shiba ru sora gebundene Luft um ihn herum um seine Hände und stößt bei jedem Schlag Fuutonchkra aus. Bei dieser Form, die von Seiji aber nur in außergewöhnlichen Auseinandersetzungen genutzt wird, werden viele winzig kleine aber rasiermesserscharfe Strahlen ausgestoßen, die in den Körper des Gegners eindringen und diesen sogar durchstoßen können. Nach einem Angriff sind auf der Haut des Gegners kleine Löcher zu sehen, die Bienenstichen ähneln. Diese Verletzungen spürt der Getroffene jedoch fast gar nicht. Der eigentliche Sinn dieser Technik ist, den inneren Körper zu beschädigen, da die Fuutonstrahlen die Membranen der Organe durchlöchern und somit zu inneren Blutungen führen. Diese Strahlen können Knorpel durchdringen, jedoch sind sie nicht so stark, dass sie Knochen durchdringen könnten, sondern prallen daran ab. Für diese Technik ist eine gute Chakrakontrolle und ein gfewisses Talent für Taijutsu notwendig.
Auswirkungen: Würden einige erfolgreiche Schläge auf die Leber, die Nieren, oder den Magendarmtrakt treffen, würde der Gegner schnell Blut verlieren, wobei beim letzteren eine noch größere Gefahr bestünde, da sich die sehr starke Magensäure dann ungehindert im Körper verteilen würde und alle möglichen körperinternen Gefäße zersetzen würde. Einige Schläge auf die Lungen, oder sogar das Herz, würden bei länger andauernden Kämpfen zu lebensgefährlichen Komplikationen führen.


Medicjutsu


Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------

Hikari Raijin
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Hikari Raijin » Fr 7. Jan 2011, 02:55

Ich warte hier, bis die Absprache mit dem Ichiko-Clangründer gehalten ist, ob du einen Ichiko machen darfst^^.

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » Fr 4. Feb 2011, 16:06

Ich hab die Erlaubnis schon bekommen, habs nur vergessen hier auch reinzuschreiben ^^

lg maxi

Asuma Nakamura
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Asuma Nakamura » Fr 4. Feb 2011, 17:39

Name: Kama Ibuki no Jutsu (Windversteck: Windsichel)

Bitte die Geschwindigkeit auf 7 reduzieren und die Auswirkungen beschreiben.


Name: Sheshou yu no Jutsu ( Windversteck: Federschutz) Bitte entfernen, denn sich mit einem simplen Jutsu vor dem Nachteil eines seiner Elemente zu schützen halte ich nicht für richtig.


Name: Shōgeki kū chū
Bitte eine Tabelle hinzufügen welche Stärke und Chakra in ein Verhältniss bringt.

Bitte "Umkreis 30 Meter" durch "Mittel" ersetzen.

Kaze Fuku shasen no Jutsu ( Windfreisetzung: "Windlaser") bitte die 60 Meter durch "Fern" ersetzen und die Auswirkungen des Jutsu bei 60 Meter Reichweite beschreiben. Außerdem bitte eine Tabelle hinzufügen die die Abnahme des Wirkungen pro weitere Entfernung, sowie maximale Entfernung beschreibt.


Fēngyìnjǐbō („Winddruckstoßwelle“) bitte die Meterzahlen durch "Mittel" bzw "Fern ersetzen

Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper" bitte auf A-Rang mit Chakraverbrauch "Hoch" erhöhen.

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » So 6. Feb 2011, 17:25

Name: Sheshou yu no Jutsu ( Windversteck: Federschutz) Bitte entfernen, denn sich mit einem simplen Jutsu vor dem Nachteil eines seiner Elemente zu schützen halte ich nicht für richtig.

Hab ich jetzt entfernt und dadurch 2 B-Rang Jutsus gegen ein A-Rang Jutsu "Kazeyari" getauscht
[hr]
alle anderen Änderungen wurden erledigt^^

Asuma Nakamura
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Asuma Nakamura » So 6. Feb 2011, 18:23

Name: Kama Ibuki no Jutsu (Windversteck: Windsichel)

Immernoch bitte die Auswirkungen beschreiben.

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » So 6. Feb 2011, 20:42

hab ich jetzt noch etwas beschrieben, ich weiß aber nicht ob es das ist was gefordert wurde.

lg maxi

Asuma Nakamura
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Asuma Nakamura » So 6. Feb 2011, 21:15

Angenommen

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4887
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Do 17. Feb 2011, 20:10

Kai ("Auflösen")

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du das Kai momentan nur auf dem E-Rang beherrschst. Dies bedeutet, dass du auch maximal Genjutsus bis zum E-Rang auflösen kannst. Je nachdem auf welchem Rang du es beherrschst, kannst du auch Genjutsus auflösen, sofern du sie erkennst. Dies als kleiner Hinweis.

[hr]

Shiba ru sora no Jutsu (Windversteck: Luftbindung)

Blockt dieses Jutsu nur Kunais und andere Wurfwaffen, oder auch gegnerische Ninjutsus? Und wie wirkt sich das Ganze aus, wenn man deinen Charakter z.B. Schlagen will? Hätte es irgendwelche Auswirkungen auf dem Anwender oder nicht?

[hr]

Kaze Kudo no Jutsu ( "Windantrieb")

Bitte angeben wie hoch die Geschwindigkeit maximal gestiegen werden kann und wie weit sich die Sprungkraft erhöht.

[hr]

Kama Ibuki no Jutsu (Windversteck: Windsichel)

Hier entweder einen kontinuierlichen Chakraverbrauch angeben oder eine maximale Postanzahl die die Sicheln anhalten angeben.

[hr]

Shōgeki kū chū

Chakraverbrauch bitte auf hoch setzen und folgenden Satz bitte aus dem Jutsu entfernen:
Die Druckwelle kann sogar riesige Felsen sprengen.


[hr]

Ji kabe no Jutsu (Erdversteck: Erdwand)

Chakraverbrauch auf mittel - extrem hoch setzen und Beispiele machen. SO würde eine kleine Wand einen mittleren Chakraverbrauch haben, wohingegen ein großes Gefängnis einen extrem hohen Chakraverbrauch haben könnte.

[hr]

Bakudan chi no Jutsu ( Erdversteck: Erdbombe)

Schäden für den Gegner durch das Jutsu bitte genauer definieren.

[hr]

Kaze Shōgeki no Mai

Das Jutsu ist von mir abgelehnt. Ein A-Rang Jutsus wird niemals sämtliche physische Angriffe abblocken können. Selbst mit einem S-Rang Jutsu wäre dies kaum möglich. Dieses Jutsu ist sogesehen das Yata no Kagami von Susanno und daher von mir vollkommen abgelehnt. Außerdem sehe ich hier keinerlei Begründung, weshalb das Jutsu einen solchen Effekt haben sollte.

[hr]

Kaze Fuku shasen no Jutsu ( Windfreisetzung: "Windlaser")

Da es ein A-Rang Jutsu ist muss die Reichweite drastisch gesenkt werden. Das Jutsu hat shcon eine Geschwindigkeit von 10 und ist somit sehr schnell, weshalb die Auswirkungen runtergeschruabtw erden müssen, genauso wie die Reichweite.
Von daher bitte wie folgt ändern:
0-20 Meter auf 0-5 Meter.
21-40 Meter auf 6-15 Meter.
41-50 Meter auf 16-25 Meter.
51-60 Meter auf 26-40 Meter.

[hr]

Aori atsu ( Windtechnik: Druckschlag)

Auf C-Rang erhöhen.

[hr]

San-Ju aori atsu (30 Druckschläge)

Dieses Jutsu ist von mir abgelehnt. Ohne ein Wissen über genaue Punkte der Anatomie ist es meines Erachtens nicht möglich Punkte die wichtig für eine Bewegung sind zu definieren und im Kampf 100%ig zu treffen. Vorallemding hinert ein Treffer am Arm keine Bewegung, dafür musst du schon einen genauen Muskel oder aber ein Gelenk treffe, was wie zuvor beschrieben in meinen Augen nicht möglich ist.

[hr]

Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper"

Hier ist es ein gleiches Prinzip wie beim San-Ju aori atsu (30 Druckschläge). Und für ein A-Rang Jutsu hat diese Technik zu verheerende Auswirkungen auf den Gegner.

[hr]

Im Grunde genommen ähneln viele deiner selbsterfundenden Jutsus, Techniken aus dem Hyuuga Clan... Vielleicht wäre es besser gewesen einen Hyuuga zu erstellen, aber dies ist nicht meine Entscheidung.

Mit freundlichen Grüssen Kevin

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » Do 17. Feb 2011, 21:15

Also......

Kai ("Auflösen"): Das war mir bewusst....

Shiba ru sora no Jutsu (Windversteck: Luftbindung): habs etwas genauer beschrieben....

Kaze Kudo no Jutsu ( "Windantrieb"): Ebenfalls genauer beschrieben...

Kama Ibuki no Jutsu (Windversteck: Windsichel): erledigt

Shōgeki kū chū : erledigt

Ji kabe no Jutsu (Erdversteck: Erdwand): Habe dieses Jutsu enfernt

Bakudan chi no Jutsu ( Erdversteck: Erdbombe): hab die Auswirkungen genauer beschrieben

Kaze Shōgeki no Mai: Dieses Jutsu ist vom Ichiko-Clan und ist dort schon angenommen worden, also....

Kaze Fuku shasen no Jutsu ( Windfreisetzung: "Windlaser"): erledigt

Aori atsu ( Windtechnik: Druckschlag): erledigt

San-Ju aori atsu (30 Druckschläge): auf B-rang erhöht und die Störpunkte entfernt

Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper": Hab die langen Folgeschäden entfernt und es beschriebn, sodass man einige Schläge benötigt um großen Schaden zu verursachen. Bei diesem Jutsu ist es nicht so wie bei San-Ju aori atsu, da mit keinem Wort erwähnt wurde, das der Anwender auf wichtige Körperteile schlägt, nur wenn er einen trifft kann das je nach Ort zu geringen oder größeren Schäden führen.


Das mit der Hyuuga-familie ist mir schon klar, jedoch wollte ich mich nicht nur auf Taijutsu spezialisieren und da bot mir der Ichiko-Clan eine geeignete Familie.

lg maxi

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4887
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Fr 18. Feb 2011, 17:45

Kaze Shōgeki no Mai

Um deinen Satz mal weiter zu führen:
also... wird es geändert wie ich es gesagt hatte.
Denn wir haben eine neue Regelung für defensive Jutsus, wodurch sämtliche defensive Jutsus auch neu gebalanced werden können und dies tue ich gerade.

[hr]

San-Ju aori atsu (30 Druckschläge)

Bei Rang steht noch C-Rang. Außerdem die Auswirkungen auf mittlere Schäden runterschruaben, oder aber das Jutsu auf A-Rang erhöhen. Knochen brechen mit einem B-Rang Fuuton Jutsu wird nicht möglich sein, also diesen Staz bitte auch entfernen.

[hr]

Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper"

So wie die Beschriebung des Jutsus ist wäre es ein S-Rang Jutsu mit einems ehr hohen - extrem hohen Chakraverbrauch. Von daher solltest du sehen ob du es so behälst und als S-Rang Jutsus machst, oder aber es vorerst entfernst.

Mit freundlichen Grüssen Kevin

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » Fr 18. Feb 2011, 18:42

Also:

Kaze Shōgeki no Mai: Erledigt

San-Ju aori atsu (30 Druckschläge): auf mittlere Prellungen herabgesetzt und Knochen brechen geändert in wegschleudern.....


Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper": Ich hab nun eine Maximallänge der Strahlen eingesetzt, die sich nunmehr auf 10 cm reduziert hat.

hoffe es passt jetzt so....

lg maxi

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4887
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » So 20. Feb 2011, 01:43

Shikonquizhang: Shintai (no naibu) = "innerer Körper"

Das Jutsu ist für den Nahkampf, weshalb es egal wäre wie lang die Strähle sind, sie würden die Organe beschädigen und somit bleibt das Jutsu auf dem S-Rang Niveau...

Ansonsten ist der Rest okay, müsstest nur nochmal überprüfen ob die Jutsuanzahl usw. noch stimmt. ;)

Mit freundlichen Grüssen Kevin

Seiji
Im Besitzt: Locked

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Seiji » So 27. Feb 2011, 17:08

So ich hab jz noch ein A-Rang Jutsu entfernt und damit 2 A-Rang Jutsus getauscht für ein S-Rang Jutsu...

und hab die Anzahl der Jutsus überprüft

hoffe es passt jetzt alles


lg maxi

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4887
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Seiji Sumimura [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Sa 5. Mär 2011, 12:20

Du hast 3 C-Rang Doton-Jutsus unter D-Rang eingetragen, also bitte ändern. Dadurch verändert sich auch erneut deine Jutsuanzahl.

Mit freundlichen Grüssen Kevin


Zurück zu „Angenommene Jutsulisten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast