Sabatea Hanami

Benutzeravatar
Sabatea Masamori
||
||
Beiträge: 892
Registriert: So 21. Nov 2010, 18:04
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Sabatea
Nachname: Masamori
Alter: 23 Jahre (Ansho: 25)
Größe: 1,60 m
Gewicht: 55 kg
Stats: 41
Chakra: 6
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 5
Passiver Statboost: -
Wissensstats: -
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Sabatea Hanami

Beitragvon Sabatea Masamori » Di 14. Feb 2012, 20:05

Rang des Charakters: C-Rang Nuke
Chakranatur:


Link zur Charakterbewerbung: Sabatea Hanami
Anzahl der Jutsus:
E(5/10) | D(7/13) | C(10/7) | B(1/3) | A(1/0) | S(0/0)[tausch: 2 B-Rang zu 1 A-Rang][tausch: 6 D-Rang zu 3 C-Rang]
Stats des Charakters:

Chakra: 5
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 5
Ausdauer: 5
Ninjutsu: 6
Genjutsu: 7
Taijutsu: 1

Ninjutsu

Rang E

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Goten Heshi ("Schloß knacken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Diese Technik ermöglicht es Schlößer zu knacken ohne den Schlüssel dafür zu besitzten. Dafür verwendet man lediglich Hilfsmittel wie ein Draht oder Ähnliches um anschließend das Schloß öffnen zu können.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Katon: Ohi ("Feuerfreisetzung: Kleines Feuer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr Gering-Gering
Voraussetzung: Taijutsu 1
Beschreibung: Dies ist eine grundlegende Katontechnik. Bei dieser Technik schnippt der Anwender einfach um sie einzusetzen. Nach dem Schnippen entsteht an der Fingerspitze des Anwenders eine kleine Flamme, die ausreicht um etwas anzuzünden. Wenn der Anwender mehr Chakra in seinen Finger leitet, kann er damit seinem Gegner eine sehr leichte Verbrennung zufügen.



---------

Rang D





Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Katon: Chisana Jetto Kasai ("Feuerfreisetzung: Kleiner Feuerstrahl")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 3
Beschreibung: Der Anwender sammelt nach dem Formen der 2 Fingerzeichen Chakra in seiner Handfläche. Diese schickt er in Form eines Feuerstrahls los, der den Durchmesser der Handfläche besitzt. Der Feuerstrahl bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 4 fort, und fügt bei einem Treffer leichte Verbrennungen zu.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Fūton: Ögoe no Jutsu
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Fūton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei diesem Jutsu handelt es sich um eine Verstärkung der Stimmbänder. Der Anwender konzentiert Chakra in seinen Stimmbändern und dadurch ist er in der Lage dreifach so laut zu schreien wie normal. Dennoch sollte man dieses Jutsu nicht häufig und lang einsetzten, denn man wird davon schnell heiser.

---------

Rang C





Selbsterfunden
Name: ja*ki ("Miasma")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Sich selbst
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, chishi no o・ketsu ("unheilbares Blut des Verfalls")
Beschreibung: Das ja*ki wird benötigt um die Giftherstellung im eigenen Körper von Sabatea anzuregen. Beim Jutsu selbst manipuliert die Kunoichi ihr Chakra in ihrem eigenen Körper so , dass dieser dazu angeregt wird mehr Gift zu produzieren. Dieser Vorgang dauert nur wenige Augenblicke und der giftige Anteil im Blut des Mädchens nimmt rapide zu. In der ersten Stufe ist das Blut von Sabatea nun so giftig das es bei gegnerischem Kontakt, sofern das Blut direkt in den Körper des Gegners entweder über eine Wunde oder aber die Schleimhäute gelangt dessen Blutkreislauf befällt. Den ersten Post lang verbreitet sich das Gift im Körper des Gegeners, ein leichtes Taubheitsgefühl richtet sich bereits im ersten Post an der betroffenen Stelle ein, sollte Blut in den Mund des Gegners gelangen und das Gift durch die Schleimhäute aufgenommen werden führt es zu einer Betäubung des gesamten Mundraumes, ähnlich wie bei einer Spirtze beim Zahnarzt. Im zweiten Post erreicht das Blut den Blutkreislauf des Gegenübers schnelle Bewegungen oder körperliche Anstrengung führen dazu das sich das "Gift" stärker im Körper des Gegenübers verteilt. Innerhalb des zweiten Posts hat der Gegner mit leichten Krämpfen und kurzen Hustenanfällen zu kämpfen, sollte das Gift die Lunge befallen haben. Ab dem dritten Post lassen die Nebenwirkungen wieder langsam nach. Das Gift führt dazu das der eigenen Körper im Inneren selbst dagegen arbeitet was zu einem vermehrten Arbeitsdrang des Körpers führt und somit auf die Ausdauer des Gegners als zusätzlicher Nachteil schlägt. Die Giftproduktion in Sabateas Körper ist für 3 Posts lang angeregt. Danach muss erneut ein mittlerer Chakraverbrauch gezahlt werden bzw. das Jutsu neu aktiviert werden.

Selbsterfunden
Name: aka kageri ("rote Wolke")
Jutsuart: Nijutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 6, ja*ki
Beschreibung: Beim aka kageri nutzt Sabatea zuvor das ja*ki (egal welcher Stufe) und lässt den Giftgehalt innerhalb ihres Blutes steigern. Anschließend fügt sich Sabatea selbst eine Verletzung zu und manipuliert nun Chakra so das es ihr Blut in kleiner Teilchen aufteilt. Das Chakra , Blutgemisch wird mithilfe von Fuutonchakra aus der Lunge gegen den Gegenüber geblasen. In Form einer giftigen Blutwolke wird dem Gegner das zuvor mit Gift verstärkte Blut entgegen gehaucht. Die Blutwolke bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu. Das Jutsu bekam von Sabatea einen treffenden Namen, kageri bedeutet nichts anderes als Wolke und das aka steht für rot.


---------

Rang B

Selbsterfunden
Name: dai no ja*ki ("starkes Miasma")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Sich selbst
Chakraverbrauch: mittel + gering
Voraussetzung: Ninjutsu 6, chishi no o・ketsu ("unheilbares Blut des Verfalls")
Beschreibung: Das dai no ja*ki ist die Steigerung des normalen ja*ki, hierbei ist die benötige Chakramenge um die Giftproduktion im eigenen Körper anzuregen für Sabatea wesentlich höher. Beim Jutsu selbst manipuliert die Kunoichi ihr Chakra in ihrem eigenen Körper so , dass dieser dazu angeregt wird mehr Gift zu produzieren. Dieser Vorgang dauert nur wenige Augenblicke und der giftige Anteil im Blut des Mädchens nimmt rapide zu. In der zweiten Stufe ist das Blut von Sabatea nun so giftig das es bei gegnerischem Kontakt, sofern das Blut direkt in den Körper des Gegners entweder über eine Wunde oder aber die Schleimhäute gelangt dessen Blutkreislauf befällt. Den ersten Post lang verbreitet sich das Gift im Körper des Gegeners, ein leichtes Taubheitsgefühl inklusive Verkrampfungen an der betroffenen Stelle richtet sich bereits im ersten Post an. Sollte Blut in den Mund des Gegners gelangen und das Gift durch die Schleimhäute aufgenommen werden führt es zu einer Betäubung des gesamten Mundraumes, ähnlich wie bei einer Spirtze beim Zahnarzt, ebenfalls kommt es innerhalb des Mundes zu Verkrampfungen und es kann sein das der Gegenüber für einen Post nicht mehr dazu in der Lage ist zu sprechen. Im zweiten Post erreicht das Blut den Blutkreislauf des Gegenübers schnelle Bewegungen oder körperliche Anstrengung führen dazu das sich das "Gift" stärker im Körper des Gegenübers verteilt. Innerhalb des zweiten Posts hat der Gegner mit mittelschweren Krämpfen und Hustenanfällen zu kämpfen, sollte das Gift die Lunge befallen haben. Ab dem dritten Post steigern die Nebenwirkungen nocheinmal drastisch, es kann zur Atemnot beim Gegenüber kommen je nachdem wie körperlich Fit der Gegener noch ist desto schwächer ist die Wirkung des Giftes. Das Gift führt dazu das der eigenen Körper im Inneren selbst dagegen arbeitet, was zu einem vermehrten Arbeitsdrang des Körpers führt und somit auf die Ausdauer des Gegners als zusätzlicher Nachteil schlägt. Nach dem vierten Post lassen die Nebenwirkungen langsam nach. Die Giftproduktion in Sabateas Körper ist für 3 Posts lang angeregt. Danach muss erneut ein hoher Chakraverbrauch gezahlt werden bzw. das Jutsu neu aktiviert werden.

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D





Selbsterfundene Jutsuliste
Name: So fern, so nah
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Genjutsu 2
Beschreibung: Der Anwender täuscht das Auge des Gegners. Durch dieses Genjutsu kann der Gegner die Distanz zum Gegner schlechter einschätzen, und desshalb er ihm viel näher oder auch ferner. Wenn er fast vor dem Anwender steht, glaubt der Gegner, dass dieser noch fast 5 Meter wegsteht beispielsweise. Bei diesem Jutsu wird als Medium die Sicht vom Gegner zum Anwender genutzt.

---------

Rang C

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Hitssatsu no Ichigeki ("Der Todesstoß")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Genjutsu 4, Bewegungsunfähigkeit des Gegners
Beschreibung: Nach Formen der 6 Fingerzeichen lässt man das Opfer glauben dass ein Speer ihn durch die Brust gerammt wird und er auf den Boden sinkt. Anschließend hatt dieser nur wenige Zeit um sich aus dem Genjutsu zu befreien oder wegen einer durchbohrten Lunge zu ersticken. Danach fällt das Opfer für 1 Post in Bewusstlosigkeit. Diese Bewusstlosigkeit kann wie ein Genjutsu aufgelöst werden. Als Medium wird der Sichtkontakt vom Anwender zum Gegner benutzt.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Teufel in dir
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Genjutsu 4
Beschreibung: Zur Aktivierung dieses Genjutsus muss der Anwender sagen: "dunkle Seite". Nach der Aktivierung des Genjutsus findet der Gegner in sich eine "dunkle" Seite, die das pure Böse ist. Diese Seite verführt ihn 2 Posts lang dazu, auch seine eigenen Verbündeten anzugreifen.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: 2000 Meilen unter dem Meer
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Genjutsu 4
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ruft der Anwender "Versinke". Das Medium dieses Jutsus ist der Schall, daher muss der Gegner den Anwender hören. Je nach Anzahl der Posts die dieses Genjutsu aktiv ist, wird es stärker.
  • Post 1-2: Die Sicht des Gegners wird ein wenig verschwommener. Unter anderem fällt es dem Gegner schwerer logisch zu denken.
  • Post 3-4: Die Sicht des Gegners wird nun ziemlich verschwommen. Die Fähigkeit logisch zu denken, ist nun deutlich erschwert.
  • Post 5: Die Sicht des Gegners ist extrem verschwommen. Jegliches logisches Denken ist unmöglich.
  • Post 6: In diesem Post löst sich das Genjutsu auf.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Niku Banare ("Muskelzerrung")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Genjutsu 4
Beschreibung: Nach Formen von 3 Fingerzeichen lässt man das Opfer glauben dass ein beliebiger Muskel im Körper eine Zerrung hat. Er glaubt dasselbe Gefühlt zu haben, als wenn z.B. ein Arm oder Bein eingeschlafen ist, weswegen ihn vorgetäuscht wird diesen Körperteil nur noch steif bewegen zu können. Die Folge währe dass er z.B. langsamer läuft oder schlagen kann. Herzmuskel oder andere Organe können nicht beeinflusst werden. Als Medium wird der Sichtkontakt vom Anwender zum Gegner benutzt. [3 Posts haltbar]

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Tanz auf dem Vulkan
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Genjutsu 4
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein relativ simpeles Jutsu, dass dem Gegner vortäuscht, dass der Boden plötzlich eine hohe Temperatur hat, wodurch der Gegner zumeist von einem Bein auf das andere springt, um sich nicht die Füße zu verbrennen. Dieses Herumgehüpfe führt zu einem erhöhten Konstitutionsverbrauch, und zu einem erschwerten Ausführen von Jutsus, da das Formen von Fingerzeichen durch das Hüpfen schwerer möglich ist. Das Medium für dieses Genjutsu ist der Sichtkontakt zum Anwender. [3 Posts haltbar]



---------

Rang B

---------

Rang A

Selbsterfunden
Name: tori・tsukareru ("von Etwas befallen werden ")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Genjutsu 7
Beschreibung: Beim tori・tsukareru berührt Sabatea kurz ihren Anwender unauffällig, ein Chakraimpuls in den Körper des Gegners führt dazu das der Chakrafluss in dessen Gehirn gestört wird und er sich so einbildet das innerhalb seines Körpers verschiedene kleine Tiere sich eingeniestet haben. Bei genauerem Hinsehen merkt das Gegenüber das es sich um Blutegel handelt die den Gegner von Innen nach Außen auffressen. Der Gegner wird also dazu gebracht sich selbst mehrere kleine Schnittwunden zuzufügen um die "Blutegel" zu entfernen. Die Blutegel sind etwa 5cm groß. Bei jedem Schnitt lassen auch die hervorgerufenen Schmerzen durch das Genjutsu nach, demnach ist dies eine tükkische Falle, durch eine Verletzung würde der Anwender sich rellen Schaden und schmerzen zufügen, bei jedem Schnitt lassen jedoch die Schmerzen die durch das "Genjutsu" simmuliert werden nach. Es sind ungefähr 24 Blutegel die den Körper des Gegenübers "befallen", das Genjutsu endet nach 2 Posts , sollte der Gegner sich keine Wunden zufügen erleidet er die geistigen Schäden des inneren "Aufessens".

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Nuki Ashi ("Lautloser Schritt")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Taijutsu 1
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Ninja sich geräuschlos über Holzplanken oder Strohmatten zu bewegen. Dabei hat er totale Kontrolle über sein Körpergewicht. Aus einer niedrigen Position werden die Balance und das Körpergewicht langsam auf das vordere Bein übertragen, bis das gesamte Gewicht auf dem Bein lastet. Dann wird das hintere Bein nachgezogen. Die Knöchel berühren dabei fast. Das Gewicht wird langsam auf den Fuß übertragen. Auf diese Weise kann der Ninja, den Fuß sofort zurückziehen, wenn er ein Geräusch hört.
Der Unterschied zu: "Muon Satsujin Jutsu" ist der, dass bei dieser Kunst der Sinn nicht darin liegt den Gegner lautlos zu töten indem man ein Vitalpunkt angreift sondern sich lediglich unbemerkt zu ein Bestimmten Punkt begiebt ohne dass man bemerkt wird.

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Bichura ~ Narhcae

Bild

Charakter ~ Theme ~ Andere Accounts/NBWs

Seiji & Sabatea Theme ♥


Vielen Dank, Tina, für das wunderbare Set :)

Anna
Im Besitzt: Locked

Re: Sabatea Hanami

Beitragvon Anna » Do 16. Feb 2012, 10:30

aka kageri ("rote Wolke")

fuuton beim element eintragen.

Benutzeravatar
Sabatea Masamori
||
||
Beiträge: 892
Registriert: So 21. Nov 2010, 18:04
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Sabatea
Nachname: Masamori
Alter: 23 Jahre (Ansho: 25)
Größe: 1,60 m
Gewicht: 55 kg
Stats: 41
Chakra: 6
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 5
Passiver Statboost: -
Wissensstats: -
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Sabatea Hanami

Beitragvon Sabatea Masamori » Do 16. Feb 2012, 16:22

Done

-> Auch habe ich die ganzen Selbsterfundenen Jutsus mal in die dafür vorgesehene Schablone gesteckt
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Bichura ~ Narhcae

Bild

Charakter ~ Theme ~ Andere Accounts/NBWs

Seiji & Sabatea Theme ♥


Vielen Dank, Tina, für das wunderbare Set :)

Anna
Im Besitzt: Locked

Re: Sabatea Hanami

Beitragvon Anna » Fr 17. Feb 2012, 09:01

angenommen

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 6956
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 39/42
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Sabatea Hanami

Beitragvon Winry Rokkuberu » Mo 20. Feb 2012, 11:02

Angenommen
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | Reden im Geiste | Mavis |Jutsu
*Reden über geistige Ebene*

"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild
Bild


Zurück zu „Angenommene Jutsulisten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast