Ausnahme für einen FA

Benutzeravatar
Fumei Uzumaki
Beiträge: 1077
Registriert: So 16. Mär 2014, 16:54
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Ausnahme für einen FA

Beitragvon Fumei Uzumaki » Sa 16. Apr 2016, 19:23

Steht ja schon im Titel, ich würde gerne einen FA in die Bewertung schicken. Denke dass ich durchaus aktiv genug bin um einen 5ten Char zu spielen. Kommen wir also zu den groben Zügen des Chars.

-Templer
-Nutzt Lyrium (Noch nicht das Rote)
-Schmied
-Nur Templerausbildung und Jutsu/Keine normale Shinobiausbildung

Wie man sieht eigentlich keine großen Besonderheiten bis auf das Lyrium, gehört aber nunmal zur Templerausbildung und dann nehm ich es auch mit rein. Der Char soll allgemein durch und durch als Templer gespielt werden der nichts anderes will als den Willen der Göttlichen umzusetzen.
Für einen ersten Eindruck hab ich nen Teil der BW schonmal hier

.::Allgemeines::.

      Vorname: Guts
      Nachname: Yama ("Berg")
      Alter: 28
      Geschlecht: Männlich
      Größe: 2,20 m
      Gewicht: 130 kg
      Geburtsort: Tetsu no Kuni
      Wohnort: Ishgard
      Rang: Reisender (Jonin)
      Clan: Cruxis Clan ("Der Orden der Templer")
      Aussehen:


.::Charakter::.

      Charaktereigenschaften:
      Guts hatte noch nie etwas für Schwächlinge übrig und da war es kein Wunder dass sich der ehemalige Schmied und Knochenbrecher sich der Göttlichen angeschlossen hat. Sie versprach den Menschen der ihr folgten Macht und unglaubliche Kräfte, lang musste der Yama nicht darüber nachdenken ob er weiter ein normales und simples Leben führen wollte oder für eine höhere Macht einstehen wollte. Der Krieger ist bis aufs Blut loyal und würde nie einen Befehl seiner Göttlichen in Frage stellen, wenn sie sagt "Spring" fragt er nur "Wie hoch?". Man könnte jetzt behaupten dass er nichts im Schädel hat und dass er nur Befehle befolgen kann aber dem ist nicht so. Er macht sich auch seine Gedanken über die Aktionen die durchgeführt werden allerdings vertritt er die selben Ansichten seiner Führer weshalb er nie zögert ihren Willen durchzusetzen.
      Vorlieben:
      Training/Metallverarbeitung/Dienen
      An erster Stelle steht für Guts natürlich seine Göttin allerdings gibt es auch "normale" Dinge die er mag. Erwähnenswert ist hierbei sich Körperlich fit zu halten und seine Kraft zu bewaren, im Training gibt er alles und kämpft nicht selten gegen mehrere Sparringspartner gleichzeitig. Neben dem Kampf ist er ein leidenschaftlicher Schmied und sorgt so auch dafür dass seine Muskeln kein Gramm an Masse verlieren. Aber wie bereits gesagt steht die Göttliche über allen anderen Dingen und für ihn gibt es nichts was er lieber tut als seiner Herrscherin zu dienen.
      Abneigungen:
      Respektlosigkeit/Dummschwätzer/Feiglinge
      Respektlosigkeit? Kopf ab. Dummschwätzer? Kopf ab. Feiglinge? Kopf ab. So könnte man seine Abneigungen gut zusammenfassen. Schlimm genug dass sich der stämmige Kerl mit lauter Schwächlingen abgeben muss aber wenn dann auch noch Leute dazu kommen die keinen Funken Respekt in sich tragen platzt dem Templer der Kragen. Er schafft es auch jeden der mehr Macht hat mit Respekt gegenüber zu treten dann können das andere auch. Genauso schlimm sind Dummschwätzer die einfach um den heißen Brei reden und einfach nicht zum Punkt kommen, innerlich schreit Guts dann um zu verhindern dem Anderen einfach den Kopf abzuschlagen. Aber es gibt ja bekanntlich immer eine Steigerung und das sind in den Augen des Yama Feiglinge, Soldaten sind nie leicht unter Kontrolle zu halten aber wenn sie dann entscheiden die Göttliche zu hintergehen um abzuhauen weil sie nichts als Furcht kennen kann sich nichtmal mehr Guts zusammen reißen. Jeder der etwas gegen die Göttliche oder die Rechte Hand sagt verliert ohne große Ansagen den Schädel.
      Besonderheiten:
Tenpuru ("Templer")
Das sogenannte tenpuru ist eine Besonderheit die den Mitgliedern von Cruxis nach einer Ausbildung und durch die Einnahme von Lyrium zur Verfügung steht. Tenpuru bedeutet übersetzt Templer was die neue Ausrichtung der Cruxis symbolisiert. Als militärische Hand der Göttin Mitosu sind es die Templer der Cruxis die ihren Willen durchsetzen. Ein Templer durchläuft die harte körperliche und geistige Ausbildung der Cruxis. Sie sind Meister im Umgang mit einer bestimmten Waffengattung und sind militärische Experten. Der Kodex des Cruxis Clanes wurde für die Templer erweitert , sie sind die rechtschaffenen Streiter der Göttlichen und ihr Wille ist das Gesetz des Ordens. Demnach sind die Templer noch mehr an den Kodex des Clanes gebunden als frühere gewöhnliche Mitglieder von Cruxis. Von den anderen Mitgliedern des Clanes unterscheiden sich die Templer nur durch ihre besonderen Fähigkeiten die sie durch die Einnahme von Lyrium erhalten. So sind Templer dazu in der Lage jeglichem Einfluss von Chakra zu wiederstehen. Dies betrifft die Einwirkung und Kontrolle auf und über die Templer (die Stärke "starke Willenskraft" bekommt ein Templer während seiner Ausbildung dazu -> dient als Begründung). Templer haben demnach eine Imunität gegenüber Kontrolle auf sie selbst in jeglichem Bereich. Genjutsu manipulieren nicht den Geist des Anwenders sondern den Chakrafluss im Hirn und fallen demnach nicht unter diesen Bereich der Imunität. Das Lyrium bietet den Templern zudem die Möglichkeit Chakra zu bannen oder dieses von ihren Gegnern zu entziehen um sie so kampfunfähig werden zu lassen. Die Templer glauben an die wahre Erleuchtung durch die Göttin Mitosu und nur sie schreibt den wahren Weg der Welt vor. Die mächtigste Waffe der Templer ist aber ihre Fertigkeiten auch auf Kampfgefährten zu übertragen und so Zustände, Einflüsse und Sonstiges zu bannen, reinigen oder diese gegen den Feind selbst zu gebrauchen. Ironischerweise basieren diese Fertigkeiten alle samt auf Chakra und nur die Einnahme von Lyrium und dessen absorbierende Eigenschaft macht es dem Templer möglich diese Besonderheit zu nutzen. Die Einnahme von Lyrium hat aber auch einen besonderen Nachteil, die Templer verlieren ihre Element Affinität. Auch sind Templer dazu ausgebildet Lyrium in der Rohform, da sie selbst imun gegen die Eigenschaften des Rohstoffes geworden sind zu verarbeiten und dadurch sogenannte Lyrium Artefakte/Waffen zu erschaffen. Die Imunität gegenüber dem Lyrium kommt durch den langzeitigen intramuskulären Konsum der flüssigen und weniger gefährlichen Form von Lyrium. Voraussgesetzt eine Ausbildung im Schmiede- oder einem anderen Handwerk liegt vor. Die obersten Templer sind die vier Seraphim, die sogenannten Pfeiler der Welt und Zuhörer sowie Sprecher und Richter der Göttlichen. Man könnte sie militärisch mit einem General vergleichen. Jeder Seraphim ist einem Element zugeordnet und sie sind durch die Macht der Göttin die Einzigen, die ihre Element Affinität nicht verlieren. Es ist möglich das auch ein Seraphim eines Elementes fehlt und es zwei Seraphim gibt die dem gleichen Elementpfad folgen, dies ist abhängig von der Hauptaffinität des Seraphim. Erfundene Besonderheit

Lyrium haishutsu ("Lyrium Ausbreitung")
Bei dem Lyrium haishutsu injeziert sich der Templer eine spezielle Dosis Lyrium kurz vor einem oder während eines Kampfes um mithilfe einer genauen Chakra Konzentration sich selbst in eine Art Kampf Modus zu versetzen. Das Lyrium selbst pulsiert im Inneren des Templers und beginnt zu leuchten. Sofort wird der gesamte Körper des Templers von feinen Chakralinien überzogen die aussehen wie Lyrium Adern. Je nachdem um gewöhnliches oder rotes Lyrium injeziert wurde hat diese Besonderheit andere Eigenschaften und Nachteile. Denn durch den erhöhten Konsum von Lyrium und vorallem die hochdosierte Kurzdosis ist dieser Kampf Modus für den Templer alles Andere als ungefährlich. Die Besonderheit der Lyrium Ausbreitung ist, dass sie mit allen anderen Verstärkungsformen und Besonderheiten kompatibel ist (Ausnahme sind Verwandlungsformen aufgrund dritter Mächte. Dämonen / Geister / Götter etc.)
Noramles Lyrium: Kurz nach der Injektion des Lyriums und dem Chakraimpuls des Templers färben sich dessen Augen zu einem schimmernden Blauton. Die Macht des Lyriums pulsiert durch die Luft und ist deutlcih zu spüren. Der Körper des Templers wird von blauen Linien aus Lyrium und Chakra überzogen. Durch den Einfluss der hohen Dosis Lyrium verstärken sich die Attribute des Templers. Sämtliche körperlichen Attribute werden um 100% gesteigert (Stärke, Geschwindigkeit und Ausdauer). Zusätzlich gewinnen alle Techniken der Templer Effektivität und Macht (+100% Effektivität, Reichweite, Durchschlagskraft etc.) Da Lyrium in solch konzentrierter Form und vorallem durch Chakra Freisetzung und während des Kampfes massive Nachteile mit sich bringt ist dieser Kampf Modus mit äußerster Vorsicht anzuwenden. Der Körper des Templers fungiert in diesem Modus ähnlich wie ein Verbrennungs Motor. Das Lyrium verstärkt die Kräfte des Templers wird aber auch von dessen Körper schnell verschlungen. Weshalb der Modus nur 2 Posts lang anhält (durch besonderes Training ist es dem Templer möglich die Lyrium Verbrennung in seinem Körper zu kontrollieren weshalb der Modus dann bis zu 4 Posts haltbar wird -> Inrpg) Nachdem die 2 bzw. 4 Posts abgelaufen sind und das Lyrium restlos aus dem Körper verschwunden ist hinterlässt es einen stark geschwächten Templer zurück. Der starke Erschöpfungszustand kommt mit allen Nachteilen die die Lyrium Sucht mit sich bringt. Der Körper des Templers entwickelt kurzzeitig für 2 Posts eine Unverträglichkeit gegenüber Lyrium und erliegt nicht selten seiner Lyrium Sucht. Sollte Lyrium trotz der Unverträglichkeit zugeführt werden, hat dies den Tod des Templers zur Folge. Ebenfalls kann der Modi kurz hintereinander angewendet werden durch eine zweite Injektion Lyrium. Hierbei verdoppeln sich die Nachteile.
Rotes Lyrium:Das rote Lyrium wirkt noch wesentlich Stärker auf den Templer ein. Er sieht sich selbst als absolute Verkörperung der Rechtschaffenheit an und für sein Ziel und seine Aufgabe würde der durch das rote Lyrium beeinflusste Templer alles tun. Die Augen des Templers färben sich innerhalb diese Kampf Modus rot. Auch die feinen Linien die sich durch den Körper ziehen , nehmen eine rote Farbe an. Der Körper des Templers ist einer ungeheuren Belastung innerhalb dieses Modus ausgesetzt und erleidet pro Post mittlere Schäden im Inneren durch das rote Lyrium. Zusätzlich zu seiner hervortretenden Bessesenheit ist es durch den hohen Konsum von rotem Lyrium sofort möglich das sich der Templer zu einem roten Templer wandelt und abhängig von rotem Lyrium ist. Dieser besondere Modus durch das rote Lyrium hervor gerufen verstärkt die körperlichen Attribute des Templers um 200% (Stärke, Ausdauer und Geschwindigkeit) zusätzlich steigert sich die Effektivität der Templer Techniken ebenfalls (+200% Effektivität, Reichweite, Durchschlagskraft etc.). Alle Techniken unter Einfluss von rotem Lyrium wandeln sich rötlich in ihrer Farbe. Dieser Kampf Modus ist nur zwei Posts lang aufrecht zu halten. Sollte eine weitere rote Lyrium Injektion hinzu gefügt werden verdoppeln sich die Nachteile und es kommt spätestens ab dem 4 Posts in dieser Form zur Lyrium Verderbnis. Hierbei frisst sich das Lyrium durch den Körper des Templers und bereitet diesem extreme Schmerzen zu, ebenfalls verwundet sie den Templer zusätzlich mit schweren Schäden. Der Templer wird anschließend zu einer Kreatur aus Lyrium welches keinen Verstand mehr besitzt und nurnoch dem Befehl der Göttin Mitosu folgt. Erfundene Besonderheit

Templerrüstung
Die Rüstung des Yama ist eine komplette Eigenkreation, geschmiedet aus dem besten Stahl und durchzogen mit rotem Lyrium. Durch diese Tatsache ist die Rüstung komplett in Schwarz gehalten und besitzt eine unglaubliche Wiederstandskraft (50% Reduzierung aller Angriffe). Besonders auffällig ist der Helm der Rüstung der einem Drachenkopf ähnelt, hierbei ist das Visier der gesamte Oberteil des Drachenkopf und so sieht es aus als würde der Drache das Maul öffnen wenn man es aufklappt. Auf dem Brustpanzer ist auch das Symbol der Templer zu erkennen was den Träger als solchen identifiziert. Die hohe Defensive hat auch ihre Nachteile. Zum einen ist man durch die volle Panzerung schwerfälliger (Reduzierung der Geschwindigkeit um 25%) zum Anderen benötigt man mindestens eine Stärke von 4 um sich in der Rüstung überhaupt bewegen zu können. Erst ab einem Stärkewert von 8 bleibt der Negativmalus für die Geschwindigkeit aus. Zudem ist die Sicht durch das Visier des Helmes eingeschränkt. Erfundene Besonderheit

Tsume ("Klaue")
Tsume ist genau wie die Rüstung aus der Schmiede von Guts entsprungen. Diese riesige Klinge ist aus chakraleitendem Stahl umd Lyrium geschmiedet und verfügt so wie die normalen Templerwaffen über die Möglichkeit die Jutsu des Ordens zu nutzen. Der Zweihänder ist abstrakt groß, besitzt eine gesamte Länge von 2 m und wiegt ganze 8 Kg. Um das Schwert überhaupt irgendwie im Kampf nutzen zu können wird eine Stärke von 5 benötigt. Erfundene Besonderheit

Lyrium Harass
Innerhalb des Lyrium Harass befinden sich die Werkzeuge die der Templer benötigt um sich seine Dosis Lyrium zu verabreichen. Ein Templer führt diesen Harass entweder mit sich oder hält ihn an einem sicheren Ort in der Nähe seines Einsatzgebietes verwahrt. Der Harass selbst ist meist ein verziertes Kästchen aus Holz oder Metall. Jeder Templer gestalltet diesen selbsständig. Lyrium ist innerhalb des Harass in einem Gefäß in flüssiger Form vorhanden ebenso verschiedene Werkzeuge um die intramuskuläre Injektion durchzuführen. Ebenfalls liegt ein spezielles Desinfektionsmittel bereit um die gewünschte und zuvor gereinigte Stelle für die Injektion zu desinfizieren und ein Mittel zur Reinigung der Werkzeuge. Erfundene Besonderheit


.::Fähigkeiten::.

      Chakranatur:


      Kampfweise:
      Stärken:
      Schwächen:
      Ausrüstung:


.::Stats::.

      Chakra:
         3

      Stärke:
         10

      Geschwindigkeit:
         8

      Ausdauer:
         5

      Ninjutsu:
         8

      Genjutsu:
         0

      Taijutsu:
         5
-Reden-/-Denken-/-Handeln-/-Kiiro spricht-

~Charaktere~
*Danke für das Set Ines*

Benutzeravatar
Fumei Uzumaki
Beiträge: 1077
Registriert: So 16. Mär 2014, 16:54
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Ausnahme für einen FA

Beitragvon Fumei Uzumaki » Mo 18. Apr 2016, 00:01

Angenommen Nähere Infos hier zu finden: post262351.html#p262351
-Reden-/-Denken-/-Handeln-/-Kiiro spricht-

~Charaktere~
*Danke für das Set Ines*


Zurück zu „Angenommene Ausnahmen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste