Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Yautja ("Jäger")

Idee für einen Clan? Wenn ihr jene Idee verwirklichen wollt, bewerbt sie hier.
Forumsregeln
Wie poste ich meine Clanbewerbung?

Wenn ihr eure Clanbewerbung postet, solltet ihr vor allem auf den Titel achten, der sich aus eurer Clanbewerbung erschließen lässt.

[Art ~ Wohnsitz] Name des Clans ("Deutscher Name des Clans")

Art - Die Art eures Clans. Eine Gemeinschaft, die ihr im Clanbewerbungsbreich postet, muss ja nicht gleich ein Clan sein. Zur Auswahl stehen euch bei uns: Clan, Familie, Stamm, Religion, Rasse, Gemeinschaft. Wobei ihr schon wissen solltet, wie ihr euren Clan benennt.

Wohnsitz - Der Wohnsitz eures Clans, bezieht euch hierbei möglichst auf die Großreiche. Hier stehen euch Folgende zur Auswahl: Konoha, Kiri, Suna, Kumo, Iwa, Alle Reiche, Verstreut und gegebenfalls auch der Name eines potenziellen Shinobi Dorfes wie zum Beispiel Ame.

Name des Clans - Der Name eures Clans, also ein einfacher Teil ,)

("Deutscher Name des Clans") - Die deutsche Übersetzung des Clannamens. Kein Muss, sondern eher ein Wunsch von uns, dass ihr in so eintragt.
Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » Fr 14. Dez 2012, 17:01


Bild
Yautja ("Jäger")


Alter des Clans:
Zum ersten Mal sind Mitglieder der Yautja zu Zeiten des Rikudo Sennin aufgetaucht, und ihre Geschichte kann man etwa 650 Jahre zurückverfolgen. Als tatsächlicher Clan gelten sie allerdings erst seit 450 Jahren, so wie man ihn heute kennt.

Wohnsitz:
Den Ursprung hat der Yautja Clan im hohen Norden des Kaminari no Kuni gefunden, doch heute ist der Clan der Yautja weit verstreut über die ganze Welt. Yautja sind grundsätzlich Einzelgänger nur im Zeichen der großen Jagd versammeln sie sich im Mizu no Kuni bei ihrem alten Ritualplatz.

Ausgelöscht?:
Nein, es existierten noch einige Vertreter der Yautjas in alle Winkel der Reiche verstreut waren. Nur zu großen Jagd trifft die "Familie" wieder zusammen. Nachdem Yukina und Kojou den Clan sesshaft gemacht hatten und sie zu Nachbarn der Asari im Land des Wächters wurden, war dies für viele traditionsnahe Yautja eine große Umstellung. Aber auch eine Chance des Clan wieder zu wahrer Größe zu führen.

Verhalten gegenüber anderen Clans:
Grundsätzlich sind die Yautja anderen Clans abgeneigt. Gerade weil ihr Kekkei Genkai so weit zurück zu führen ist, sind sie von einer gewissen Arroganz anderen gegenüber umgeben. Es gibt nur wenige Clans die sie als ebenbürdig erachten, welche unter anderem die Nachkommen des Rikudo Sennin sind – also Uchiha und Senju – sowie einige Clans die eine machtvolle und vor allem lange Geschichte vorweisen können. Dennoch bleiben sie meistens unter sich. Sie zeigen ihre Zugehörigkeit mit Stolz und demonstrieren auch gerne mal ihre Kräfte. Doch im großen und Ganzen bleiben sie verhüllte Jäger.

Religion:
Ihr Glaube basiert aufgrund einer alten mythologischen Überlieferung. Der Clan glaubt einem Götterwesen mit Namen Leviathan das reinste Blut und die schönsten Trophäen opfern zu müssen. Der Clan besteht nur aus wenigen Mitgliedern, weshalb diese einmal jährlich die große Jagd durchführen. Überwiegend die männlichen Clanmitglieder, aber auch durch das Aussterben der weiblichen Mitglieder, versammeln sie sich an einem der vieler Orts verteilten Treffpunkte des Clans, die alle mit einem Symbol gekennzeichnet sind und planen so die große Jagd. Diese Jagd bedeutet für die Clanmitglieder, dass würdige Beute von ihnen zusammen getrieben oder eine Gruppe von würdiger Beute ausgemacht wird und diese dann gejagd wird. Dieses Ritual ist unabhängig von dem persönlichen Stand eines Clanmitgliedes. Auch wenn sich unter der Beute ein Bekannter oder Freund befinden würde, würden sie diesen jagen und schlussendlich töten. Im Vorfeld machen die Mitglieder eine bestimmte Eigenschaft als Trophäe aus, sollte das nun ein Finger sein oder auch die Augen ihrer Beute, so wird diese dann nach Abschluss der Jagd zu diesem Treffpunkt gebracht und durch ein dunkles Ritual dem Leviathan geopfert. Der mächtigste und erfolgreichste Jäger wird während dieses Ritual an bestimmten Körperstellen aufgeschnitten – Unterarme, Waden und Torso - und bekommt die Ehre zuteil Kräfte des Leviathan zu empfangen. Ist bereits ein anderer Jäger durch die Macht des Leviathan empfangen , dann hat der erfolgreichste Jäger der größen Jagd , sollte es ein Anderer sein die Möglichkeit in einem Kampf bis zum Ende den Erben des Leviathan herauszufodern, diesen zu töten und selbst als "mächtigster Jäger" seinen Platz einzunehmen. Dieser mächtigste Jäger ist dann für ein Jahr bis zur nächsten großen Jagd das Clanoberhaupt und organisiert deren Verhalten und deren Einstellung zur Welt, die anderen Mitglieder müssen dem Oberhaupt folge leisten. Dies befiehlt ihr Glaube, denn man sagt das der geweihte des Blutrituales seine Befehle von Leviathan persönlich erhält und einen Teil dessen dunkler Seele auf dem Jäger übergegangen sei. Der oberste "Jäger" bestimmt auch den Ort der großen Jagd für das nächste Jahr und beruft diese auch offiziell ein. Die große Jagd wird mit einem Leuchtfeuer in den Himmel angekündigt das wie eine helle Sternschnuppe überall zu sehen ist. Der Beginn der Jagd wird in einem leuchtenden Blau signalisiert während das Ende der Jagd in einem Blutrot gekennzeichnet wird. Der Yautja lebt für die Jagd - diese ist für ihn extrem wichtig und zeigt wer schwach und wer stark ist. Die große Jagd wird gewöhnlich in Teams unternommen. Dabei gibt es einen sogenanten "Ältesten", welcher das Team anführt, und somit für den Erfolg oder den Tod des Teams verantwortlich ist, denn mit jeder erfogreichen Jagd sind auch Trophäen verbunden - Trophäen wiederrum bringen Ehre und Ansehen. Je mehr Ehre ein Yautja besitzt, desto angesehener ist er bei seinen anderen Clanmitgliedern. Der Erfolgreichste bei der großen Jagd wird die Ehre zuteil eins mit dem Leviathan zu werden, so jedenfalls die Legende. Wie bei den japanischen Samurai ist auch bei den Yautjas Ehre ein fundermentarer Teil des Kampfes und der Jagd. Die Yautjas folgen strickten Regeln - keine Beute jagen, welche schwächer als man selbst ist - niemals unbewaffnete Beute jagen oder Beute, welche nicht in der Lage ist sich selbst zu beschützen, oder beispielsweise niemals Beute jagen die verletzt oder krank ist. Natürlich varrieren andere Regeln von Clanführer zu Clanführer, da dieser die sonstigen Regeln fest legt aber niemals sich gegen die Grundsätze der Yautja äußern kann. Momentan geht man davon aus das kein Clanoberhaupt existiert bis zur nächsten großen Jagd , da dieses während der Geburt kurz nach einer erfolgreichen Verteidigung der Erbenssaat verstorben ist. zu Ehren des früheren Erben und bis sich der Leviathan wiederhergestellt hat wurde die große Jagd für 17 Jahre pausiert. Ungeahnt dessen das bereits vor eben diesen 17 Jahren genau, am Todestag des alten Erben bereits ein neuer Erbe auserkoren wurde. Während der Jagd muss sich der Yautja immer sicher sein können, dass die Beute, die er jagt es auch wert ist, gejagt zu werden. Dabei muss die Beute desweiterem folgende Kriterien erfüllen: Sie muss genauso stark wie ihr Jäger sein und sollte auch in der Lage sein, ihren Jäger zu töten. Und sie soll nicht sterben wollen. Was für eine Ehre währe es denn, eine Beute zu erlegen, die sterben will? Wenn ein Yautja bei der Jagd einen Misserfolg erleidet, dann tötet er sich gewöhnlich selber. Dies zieht er einem Leben in Schande vor. Manchmal gibt es aber auch Yautjas, die zu feige sind sich selbst zu töten. Sie leben lieber in Schande, als zu sterben. Diese Clanmitglieder werden ausgestoßen - dies betrifft die große Jagd und normal Verhaltensweisen, denn die Ehre ist der wichtigste Aspekt des Clanes. Die Trophäe eines anderen Yautjas zu nehmen - egal ob dieser noch lebt oder tot ist wird als schwere Straftat angesehen. Wenn beispielsweise zwei Anfänger auf ihre erste Jagd gehen und dabei eine große Beute wie z.B. einen hochrangrigen Shinobi angreifen und einer der beiden Yautjas stirbt dabei und der andere übernimmt seine Trophäe und fliegt damit beim restlichen Clan auf, so kann es ihm den Stand im Clan wenn nicht sogar das eigene Leben kosten.
Moderne Anpassung: Yukina und Kojou Yautja nahmen moderne Anpassungen an der großen Jagd vor. Diese findet weiterhin jährlich statt, jedoch dürfen auch nicht Yautjas an dieser teilnehmen nachdem sie den grundsätzlichen Jagdriten zugestimmt haben. Die Yautjas suchen sich würdige Gegner aus und versuchen diesen zu bezwingen. Der Yatuja der die meisten Trophäen von würdigen Gegnern gesammelt hat gewinnt die Jagd. Alle Tötungs- und Schadneregeln der großen Jagd wurden aufgehoben. Der Champion der großen Jagd kann Yukina Yautja die aktuelle Clanführerin um diesen Titel zum Zweikampfherausfordern.

Clankodex:
1. Jagd als ehrwürdiges Spiel: Bei der Jagd muss der Jäger sicher sein , dass seine Beute im Falle eines erwürdigen Spieles steht und es somit erlaubt ist diese zu besiegen. Es kann sein das dem Jäger hierfür Möglichkeiten genommen sind um ein "faires Jagen" zu ermöglichen. (Beispielsweise das nicht verwenden von Waffen oder gewissen Fertigkeiten). Als würdiges Spiel gillt die Jagd nur wenn folgende Kriterien erfüllt werden: Die Beute muss dazu in der Lage sein sich selbst zu verteidigen und / oder dazu in der Lage sein, den Jäger zu töten. Die Jagd berücksichtig ebenfalls das Alter (Kinder zu töten gilt als die Höhe der schlechte Manieren für die Yautja und als unehrenhafte Tat) ebenfalls sollte die Beute nicht auf andere Leben gebunden sein (schwangere Frauen) und nicht bereit sein zu sterben. (Welche Ehre hat es Jemand der sterben will zu töten?) Ebenfalls ist es unehrenhaft eine kranke oder bereits verwundete Beute weiter zu jagen. Es kam sogar schon vor das ein Yautja einer geschwächten eigentlichen Beute geholfen hat um sie später im gesunden Zustand erneut jagen zu dürfen. Die Beute muss nicht mehr zwingend getötet werden, es reicht ein besiegen im Kampf auf.
2. Bei der Jagd scheitern: Wenn der Jäger seine Beute nicht erlegen kann und somit die Jagd für ihn zur Schande geworden ist, wird der Jäger zu niederen Clandiensten degradiert, bis er seine Ehre im Kampf wiederherstellen kann. Diese Regel wurde eingeführt nachdem die Yatuja Sesshaft geworden waren und sie ersetzt die Selbstmord Regel.
3. Trophäen anderer Jäger: Die Trophäen ihrer Beute, sind für die Yautja heilig. Die Trophäe eines anderen Yautja zu nehmen, egal ob lebend oder tot, gilt als eine große Beleidigung und einen enormen Verstoß des Ehrekodex. Es ist in der Clangeschichte schon mehrfach vorgekommen das ein Jäger Trophäen gestohlen hat um selbst an ansehen im Clan zu wachsen. Dies gillt als schweres Verbrechen und zieht eine "Bestrafung" des Exekutors mit sich.
4. Mord an einem anderen Yautja: Eine andere Yautja absichtlich zu töten ist strengstens untersagt. Dies schließt Selbstverteidigung und das Töten eines Feindes in einem "Ringkampf" um Beispielsweise einen Streit zu schlichten mit ein. Dies ist das schlimmste Verbrechen welches ein Yautja begehen kann.
5. Töten aus der Tarnung heraus: Es ist sehr unehrenhaft für einen Jäger seine Beute zu töten, während er durch das köto kariudo ("Mantel des Jägers") getarnt ist. Tut ein Yautja dies trotzdem, ignoriert er alle Gesetze der fairen und ehrenhaften Jagd und gibt somit seiner Beute keine Chance. Ein Yautja der gegen diese Regelung verstößt wird in der Regel als "Freiwild" angesehen. Hierzu haben alle anderen Mitglieder des Clanes das Recht die 4 Regel des Clan Kodexes bei diesem Yautja zu vergessen. Er ist sozusagen als Beute freigegeben. Die einzige Ausnahme für diese Regelung ist , dass nichts zwischen dem Jäger und seine Beute stehen darf. Dies bedeutet wird die Jagd durch eingreifen von Außen unterbrochen oder gestört darf ein Yautja die Störlinge auch innerhalb der aktiven Tarnung töten. Innerhalb des Clanes gab es mehrere Fälle von Yautja die sich nicht an diese Regelung gehalten haben. Der Exekutor hat über diese aus dem verborgenen heraus gerichtet. Nach Anpassung ist das Angreifen aus der Tarnung heraus möglich sofern eine vorherige Offenbarung erfolgt ist.
6. Schade nicht den Unschuldigen: Diejenigen, die nichts getan haben, sollte kein Leid erleiden. Natürlich ist Unschuld eine Ansichtssache, jedoch könnte man hier sagen das unter Umständen eine würdige Beute nicht als solche "markiert" wird wenn dieser durch Unschuld gekennzeichnet ist und somit seine Lebensaufgabe noch nicht beschritten hat.
7. Nahrungssuche: Bei der Jagd nach Nahrung, nehmen die Jäger ebenfalls nur würdige Beute. Das heißt ein krankes oder zu junges Tier darf nicht getötet werden. Dies ist unter keinen Umständen erlaubt und würde das Gleichgewicht der Natur stören. Die Nahrungssuche ist jedoch keine Form einer ehrenhaften Jagd, sondern etwas was jeder Jäger tun muss um seine Stärke zu wahren.
8. Fremdes Jagdgebiet: Yautja haben nicht länger Jagdgebiete, die FuGa und ihr Einflussbereich zählen als Gebiet der Yautja. Sie jagen und schützen innerhalb ihres vollständigen Einflussgebietes.
9. Gnade: Die Yautja die in einem fairen Kampf besiegt werden haben nicht nur die Option sich selbst zu töten um so die Schande ihres Versagens zu "bereinigen". Der Yautja hat die Möglichkeit die Beute als Gleichberechtigt anzusehen, dies hat zur Folge das der Yautja sein Leben in den Dienst seiner Beute stellen muss, bis er zum Schutz dieser sein Leben verliert oder freigegeben wird. In beiden Fällen gillt der Yautja als "abtrünnig" er wird aber nicht durch andere Yautja gejagd werden, ihm ist nur die Teilnahme bei der großen Jagd und weiteres Jagen unabhängig vom Schutz seiner Beute verwehrt.
10. Meinungsverschiedenheiten: Die Yautja lösen ihre Meinungsverschiedenheiten meist durch interne Kämpfe. Diese müssen unbewaffnet , somit mit roher körperlicher Gewalt und ebenfalls ohne Kleidung (Schutz) ausgeführt werden. Lediglich eine Unterbekleidung (Unterhose, Shorts, Hose) ist erlaubt, diese darf aber keinen natürlichen Schutz bieten. Während eines solchen Kampfes darf ein Yautja seinen Gegenüber mit dem er eine Meinungsverschiedenheit hat nicht töten. Dies gillt als schweres Verbrechen innerhalb des Clanes. Die Meinungsverschiedenheit ist dann entschieden wenn einer der beiden Yautja Kampfunfähig ist oder sein "Fehlverhalten" einsieht und dem anderen Jäger zustimmt.
11. Verstöße gegen den Kodex: Die vergehen gegen den Clankodex werden je nach schwere der "Verbrechen" gesammelt. Die Ältesten des Clanes haben die Möglichkeit den Yautja als Abtrünnigen einzustufen und ihm somit die Teilnahme an der großen Jagd zu verwehren. Gleichzeitig kann der Yautja auch als "Freiwild" angesehen werden, somit ist er als Beute für die Jagd freigegeben. Oder sollten die schwere der Verbrechen eines Yautja so groß sein , können die Ältesten den Exekutor auf diesen ansetzen. Einen Uryautja mit ungeahnten Kräften. Den ultimativen Jäger so sagt man. Der Exekutor handelt jedoch absolut selbstständig und folgt keinem Befehl. Es benötigt fünf Stimmen der erfahrenen Jäger um einen Yautja als "abtrünnig" oder "Freiwild" anzusehen oder um den Exekutor zu rufen. Der moderne Exekutor ist Kojou an der Seite Yukinas, er sorgt dafür das auch ihre modernen Regeln eingehalten werden von allen Mitgliedern des Clanes.

Hirachie:
Unblutiger (Unblooded)
Junge Yautja, die noch keinen erfolgreichen Jagdritus abgeschlossen haben.

Blutiger (Blooded)
Hat eine erfolgreiche Jagd abgeschlossen und ist als vollwertiger Krieger anerkannt.
Oft erkenntlich durch ein selbst eingebranntes Ehrenzeichen auf der Stirn (z. B. nach dem Töten eines würdigen Feindes).

Elite (Elite Hunter)
Veteran mit vielen erfolgreichen Jagden.
Meist mit besserer Ausrüstung und mehr Respekt.

Ältester (Elder)
Alte, erfahrene Yautja, die ganze Clans führen oder repräsentieren.
Genießen höchsten Respekt. Tragen oft verzierte Rüstungen und einzigartige Waffen.

Executor
Der Jäger der Gejagdten, ein Instrument der Führung des Clanes welches dafür sorgt all Jene die gegen den Kodex verstoßen zur Strecke zu bringen.

Matriarch/Patriarch
Das Clanoberhaut.


Geschichte:
Die ersten Sagen und Legenden über den Yautja Clan beziehungsweise deren Vorfahren liegen bereits 650 Jahre zurück. Damals existierte tief in den Bergen des Donnereiches hoch oben im Norden ein Adelsclan der von jeglichen Übergriffen des Landes oder von Nukenin geschützt wurde. Doch wie kam dies? Der Clan war reich an Schätzen und starken Kriegern die ohne Probleme vom Raikage für das Dorf gewonnen werden konnten oder aber für Nukenin als Angriffsziel ohne den Schutz des Dorfes sicher ein gefundenes Fressen geworden wären. Doch der Clan lebte in Ruhe und Frieden denn überall erzählen sich die Leute des Dorfes Kumogakure das ein dunkler Schatten den Clan schützen würde und alle Übergriffe gegen diesen Clan blutig endeten ohne das der Clan Schäden davon trug. Durch diese Legende wurden sie gefürchtet. Selbst gefährliche Nukenin Gruppen aus Kumogakure mieden die Gebiete des Clanes. Der Clan selbst trug ein dunkles Geheimniss für diesen Schutz denn es steckte mehr dahinter als purer Aberglaube und die schwarzen Geschichten die man sich vor dem Lagerfeuer erzählte. Der Adelsclan - dessen Name Utaru lautete – kannte man nur all zu gut, denn er bestand aus verdammt mächtigen Kriegern und den schönsten Frauen. Doch nicht nur das. Sie opferten diese Krieger und Frauen an ein Wesen mit denen sie einen dunklen Pakt eingegangen waren. Der Leviathan hauste in einer Höhle in den Bergen und seine Macht war zu groß als das man ihn hätte stoppen können. So entschieden sich die Adelsleute ihre eigenen Mitglieder dem Wesen zu opfern, so dass der Clan in Frieden leben konnte. Doch dieser Pakt mit dem mächtigen Leviathan war ein Fehler. Denn das Wesen forderte immer mehr Opfer immer reiner, schöner und stärker sollten die Geopferten sein, wesshalb sich der Clan entschied passende Opfer für den möchtigen Leviathan zu "erschaffen". Ein Bote wurde in die Länder geschickt mit den großen Reichtümern des Clans wurden Sklaven aus allen Ländern zusammen gesammelt und an ihnen wurden schreckliche "Experimente" durchgeführt. Dieses unmenschliche Verhalten war der ausschlaggebende Punkt, warum der Clan heute ist, wie er ist. Durch die Grausamkeit ihrer Mitmenschen gegenüber begannen die Sinne der Utaru immer mehr abzustumpfen. Mitgefühl war ihnen Fremd, sie begannen ihre ersten Regeln aufzustellen und begannen selbst, ihre Opfer zu suchen. Durch den vielen Menschenhandeln sind ihre Reichtümer stark zurück gegangen, und so beschlossen sie, ihre Opfer für den großen Leviathan nicht mehr zu kaufen sondern diese in der Wildnis zu jagen und zu verschleppen. Die erste Spaltung des Clans fand statt. Während einige der Utaru erkannten, was sie taten erwachten aus ihrem Blutrausch und wollten aufhören. Doch aus Furcht sagte sich die Mehrheit los von ihnen und nannten sich fort an Yautja – die jagenden Monster. Die Utaru verschwanden nun in der Minderheit unternahmen den Versuch aus Kaminari no Kuni zu fliegen, wurden jedoch von ihren ehemaligen Brüdern und Schwestern gejagd und schließlich zur Strecke gebracht. Während die Utaru in Vergessenheit gerieten, wurden die Yautja über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt und gefürchtet. Dies war vor 450 Jahren, seitdem gelten die Yautja als offizieller Clan der Jäger. Die Yautja nahmen diejenigen ihrer Opfer bei sich auf die das verfluchte Bluterbe und den Bund zum Leviathan in sich trugen und so entstanden die heutigen Yautjas. Das "Erbe" verbreitete sich wie eine Krankheit und schnell wurde klar, dass jeder Yautja durch den Leviathan empfangen werden konnte, sie glaubten an die Reinheit des wahren Blutes und so nahm die seltsame Geschichte dieser mysteriösen Jäger ihren Anfang und wurde bis Heute fortgesetzt. Die meisten Mitglieder des Clans leben im Exil, einige Andere erledigen Aufträge für die Großreiche und arbeiten so als freie Söldner unter der Voraussetzung das sich niemals Jemand bei ihrer Jagd einmischen würde. Yukina als Erbin des Leviathan und Kojou als ihr Bruder und Exekutor innerhalb des Clanes wurden die neue Führung. Sie veränderten die Clan Regeln und liesen die Yautjas Sesshaft werden. Ihre Clantraditionen wurden vollständig an die moderne Zeit angepasst.



Der Leviathan:
Der Leviathan ist ein bösartiges und blutrünstiges Wesen, welches seinen Ursprung als Dämon in der Unterwelt fand. Die großen Übel waren zu dieser Zeit durch ihren großen Zwist untereinander beschäftigt und konnten die wachsende Bedrohung durch das Geschöpf welches in der Sprache der Dämonen nur „Der Verschlinger“ hieß nicht erkennen. Der Leviathan ist eine Kreatur die sich die Lebensessenz besiegter Gegner einverleiben kann um so an Macht zu gewinnen. Lange Zeit verbarg sich diese dämonische Kreatur im Schatten, verborgen vor den wachsamen Augen der Fürsten der Unterwelt. Der Leviathan erreichte ungeahnte Kräfte während des großen Krieges der die Unterwelt in zwei Fraktionen spaltete , man sagt er sei durch die vielen seiner Feinde die er sich einverleibt hatte sogar so mächtig wie das Urböse Tathamet selbst geworden. Doch als die großen Übel besiegt, die dämonischen Verräter gepeinigt waren wurde Tathamet eines großen Teils seiner Kräfte beraubt. Die Zakarum, böse Anhänger des von Belial erschaffenen Kultes setzten der Machtgier des Leviathans ein schnelles Ende. Doch irgendetwas ging bei dem Versuch diesen Dämon aus den Geschichtsbüchern zu tilgen schief. Die Macht des Leviathan war gebrochen, doch seine Lebenskraft die an das Schicksal von etwas Anderem gebunden war, war ungebrochen. Wie genau der Leviath in die Welt der Shinobi gekommen ist ist seit je her unbekannt. Doch ist das mächtige Wesen innerhalb des Yautja Clanes untergetaucht. Der nächste große Clanführer der sich als würdig erweist und während der großen Jagd als mächtigster Jäger hervorgeht durfte sich glücklich schätzen ein mächtiges Geschenk zu erhalten. Denn die Legende besagt das die Macht des Leviathan auf den mächtiges Jäger während des Ritual des Blutes auf einen über gehen möge und dieser Jäger ab diesem Tag nichts mehr so sein wird wie früher. Der Leviathan ist momentan nicht in der Lage einen festen Körper anzunehmen als Chakraform existiert der Leviathan ähnlich wie die Dämonen der Shinokishi in einer Zwischenwelt und bekommt für jede Opfergabe die ihm gebracht wird mehr Macht. Sollte nun der erfolgreichste Jäger. Nach der großen Jagd beim Blutritual den Willen des Leviathan empfangen so verbreitet sich dessen Chakra wie ein Parasit in dem Körper des Yautja die Folgen davon sind ein enormer Kraftschub der sich von Yautja zu Yautja unterscheidet (wird Nachbeworben werden müssen) bis schließlich der Leviathan vollständig den Körper des Yautja infiziert hat und wiedergeboren wird bzw sollte der Körper dem Ausmaß der Kraft nicht standhalten oder ein stärkerer Jäger dessen Platz einehmen zieht sich der Leviathan wieder in die Zwischenwelt zurück um auch diesen Körper übernehmen zu können. Der Leviathan ist kein Wesen welches kontrolliert werden kann, sein primitiver Verstand und seine Macht wird nur von seiner Gier nach Blut und Zerstörung übertroffen, dieser Faktor war es auch einst der das Schicksal dieses mächtigen Dämons besiegelte, denn ein Monster welches nicht kontrolliert werden konnte war für die Quelle des Bösen nicht von Nutzen. In der Unterwelt erstreckte sich der Lebensraum des Leviathan in dem südlichen Bereich, das Herrschaftsgebiet von Azmodan dem Herr der Sünde war das Zuhause dieses abscheulichen Monstrums. Das Urböse selbst vermutete später , dass Azmodan einen Feldzug gegen seine anderen Brüder und später auch gegen die neue Quelle selbst geplant hatte um so alleinige Herrschaft zu erlangen. Desshalb informierte er seine Brüder über die wachsende Macht und vorallem den wachsenden Hunger des Leviathan nicht.

Mitglieder:

NPC:
  • -
  • -
  • -

Kekkei Genkai:

Chiton ("Blutfreisetzung")
Das Chiton entstand durch die Versuche, die die Utaru an ihren Sklaven durchführten. Diese basierten auf dunkeln Jutsus, die als verbotene Techniken galten und heute nicht mehr bekannt sind. Diese Jutsus zielten darauf ab, die Struktur des Blutes zu verändern und so dem Leviathan "schmackhafter" zu machen, in dem sie diese in diversen Aspekten verstärkten. In Kombination mit einer tödlichen Krankheit geschah es, dass Blut- und Chakrasysteme sich mit einander verbanden und es so möglich wurde das Blut über das Chakra zu kontrollieren. Dieser einzigartige nur in diesem Clan an zu findende Bluttyp bringt einige besondere Fähigkeiten mit sich. Eine sehr starke Regenerationskraft, sowohl Zellen als auch Verletzungen sowie Blutreproduktion um diese Fertigkeit zu gewährleisten müssen die Yautja entsprechend viele Nährstoffe zu sich nehmen, dies wird erhöht sofern sie häufig auf ihr Erbe zurückgreifen. Außerdem ist es möglich das eigene Blut zu kontrollieren. Das besondere am Chiton ist, dass dieses von Natur aus mit dem elementlosen Chakra des Trägers verbunden ist und so die Anwendung des eigenen Blutes zur Zerstörung oder zur Heilung Anderer erlaubt. Denn durch das Chiton können Mitglieder der Yautja ihre Blutgruppe durch Techniken jeder Anderen anpassen um so Verletzungen zu heilen. Erfundene Besonderheit


Code: Alles auswählen

[Besonderheit]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/87/e3/890fdd0fc511787e91a62dc0be7e.jpg|[b]Chiton ("Blutfreisetzung")[/b]|Das Chiton entstand durch die Versuche, die die Utaru an ihren Sklaven durchführten. Diese basierten auf dunkeln Jutsus, die als verbotene Techniken galten und heute nicht mehr bekannt sind. Diese Jutsus zielten darauf ab, die Struktur des Blutes zu verändern und so dem Leviathan "schmackhafter" zu machen, in dem sie diese in diversen Aspekten verstärkten. In Kombination mit einer tödlichen Krankheit geschah es, dass Blut- und Chakrasysteme sich mit einander verbanden und es so möglich wurde das Blut über das Chakra zu kontrollieren. Dieser einzigartige nur in diesem Clan an zu findende Bluttyp bringt einige besondere Fähigkeiten mit sich. Eine sehr starke Regenerationskraft, sowohl Zellen als auch Verletzungen sowie Blutreproduktion um diese Fertigkeit zu gewährleisten müssen die Yautja entsprechend viele Nährstoffe zu sich nehmen, dies wird erhöht sofern sie häufig auf ihr Erbe zurückgreifen. Außerdem ist es möglich das eigene Blut zu kontrollieren. Das besondere am Chiton ist, dass dieses von Natur aus mit dem elementlosen Chakra des Trägers verbunden ist und so die Anwendung des eigenen Blutes zur Zerstörung oder zur Heilung Anderer erlaubt. Denn durch das Chiton können Mitglieder der Yautja ihre Blutgruppe durch Techniken jeder Anderen anpassen um so Verletzungen zu heilen.[/Besonderheit]




Kariudogan ("Augenkunst des Jägers")
Zur Geburt kommen die Yautja ohne eine erweckte Augenkunst zur Welt, doch spätestens im Alter von 12 Jahren werden sie dazu ausgebildet durch die Manipulation ihres eigenen Blutes innerhalb der Augen ihr Doujutsu zu "erwecken". In diesem Alter erwacht also das Kariudogan, da die Kinder alt genug sind, um für sich selbst zu sorgen und zu jagen. Diese Augenkunst bringt zwei Erweiterungsstufen mit sich, wobei man hier nicht von einer Erweiterung sprechen kann sondern nur von einer Variationsstufe. Zwischen diesen drei Stufen kann der Yautja durch einen Chakraverbrauch von sehr gering hin und her wechseln oder natürlich das Doujutsu wieder deaktivieren. Hierzu ist eine Berührung an die Schläfe notwendig um das Chakra im benötigten Zentrum zu konzentrieren. Sollte eine der drei möglichen Variationsstufen aktiv sein verändert sich das Auge in sofern , dass es von feinen schwarzen Linien durchzogen wird und sich um die Pupille kleine schwarze Striche bilden. Die Augenfarbe ändert sich bei aktivem Doujutsu nicht.
1. Wärmesicht: Die erste Fertigkeit des Kariudogan stellt eine vollständige Wärmesicht dar. Der Yautja hat nun die Möglichkeit durch jede feste Form hindurch Wärme jeglicher Art zu sehen und die "Hitzequellen" anhand der Temperatur zu unterscheiden. So geht das Farbschema der Wärmesicht von kalten Objekten "dunkles blau" über hin zu Objekten die kurz von Wärme erfasst worden sind "grün" bis zu gelben Farbtönen bei ansteigender Körpertemperatur orange bis rot bei extremer Hitze. So können die Yautja z.B unterscheiden ob hinter einer Mauer ein Lagerfeuer brennt , oder ob dort eine Person steht. Die Reichweite der Wärmesicht ist auf 500 Meter beschränkt. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post.
2. Weitsicht: Die Weitsicht ist die erste Variationsstufe des Kariudogan und ermöglicht es dem Yautja über eine Distanz von bis zu 5 Kilometern zu sehen. Dies entsteht durch einen "Zoom-Effekt" der Augen ähnlich wie bei einem Fernglas. So kann der Yautja seine Beute auch über große Distanz hinweg noch verfolgen bzw. seine Fährte aufnehmen. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post.
3. Röntgenblick: Die Röntgensicht ist die zweite Variationsstufe des Kariudogans und ermöglicht dem Yautja durch jegliche feste Materie hindurch zu sehen. Hierbei kann der Yautja einzelne Material "Schichten" durchdringen um so seinen Fokus auf das gewünschte Ziel zu legen. Beispielsweise um zu erkennen ob seine Beute bewaffnet ist, lässt sich ein Mantel in der Sicht ausblenden. Dies geschieht dann weiter fortlaufend von der Oberbekleidung, bis zur Unterwäsche, vom nackte Körper bis hin zu einzelnen Körperteilen und Organen. Hier kann der Yautja aufgrund seiner Jagdausbildung auch Krankheiten und innere Verletzungen bzw. auch andere Einflüsse schnell feststellen. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post. Erfundene Besonderheit



Code: Alles auswählen

[besonderheit]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/67/9d/b1b73c34bc9b2365d6b7ab2be165.jpg|[b]Kariudogan ("Augenkunst des Jägers")[/b]|Zur Geburt kommen die Yautja ohne eine erweckte Augenkunst zur Welt, doch spätestens im Alter von 12 Jahren werden sie dazu ausgebildet durch die Manipulation ihres eigenen Blutes innerhalb der Augen ihr Doujutsu zu "erwecken". In diesem Alter erwacht also das Kariudogan, da die Kinder alt genug sind, um für sich selbst zu sorgen und zu jagen. Diese Augenkunst bringt zwei Erweiterungsstufen mit sich, wobei man hier nicht von einer Erweiterung sprechen kann sondern nur von einer Variationsstufe. Zwischen diesen drei Stufen kann der Yautja durch einen Chakraverbrauch von sehr gering hin und her wechseln oder natürlich das Doujutsu wieder deaktivieren. Hierzu ist eine Berührung an die Schläfe notwendig um das Chakra im benötigten Zentrum zu konzentrieren. Sollte eine der drei möglichen Variationsstufen aktiv sein verändert sich das Auge in sofern , dass es von feinen schwarzen Linien durchzogen wird und sich um die Pupille kleine schwarze Striche bilden. Die Augenfarbe ändert sich bei aktivem Doujutsu nicht.
[b]1. Wärmesicht:[/b] Die erste Fertigkeit des Kariudogan stellt eine vollständige Wärmesicht dar. Der Yautja hat nun die Möglichkeit durch jede feste Form hindurch Wärme jeglicher Art zu sehen und die "Hitzequellen" anhand der Temperatur zu unterscheiden. So geht das Farbschema der Wärmesicht von kalten Objekten "dunkles blau" über hin zu Objekten die kurz von Wärme erfasst worden sind "grün" bis zu gelben Farbtönen bei ansteigender Körpertemperatur orange bis rot bei extremer Hitze. So können die Yautja z.B unterscheiden ob hinter einer Mauer ein Lagerfeuer brennt , oder ob dort eine Person steht. Die Reichweite der Wärmesicht ist auf 500 Meter beschränkt. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post.
[b]2. Weitsicht:[/b] Die Weitsicht ist die erste Variationsstufe des Kariudogan und ermöglicht es dem Yautja über eine Distanz von bis zu 5 Kilometern zu sehen. Dies entsteht durch einen "Zoom-Effekt" der Augen ähnlich wie bei einem Fernglas. So kann der Yautja seine Beute auch über große Distanz hinweg noch verfolgen bzw. seine Fährte aufnehmen. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post.
[b]3. Röntgenblick:[/b] Die Röntgensicht ist die zweite Variationsstufe des Kariudogans und ermöglicht dem Yautja durch jegliche feste Materie hindurch zu sehen. Hierbei kann der Yautja einzelne Material "Schichten" durchdringen um so seinen Fokus auf das gewünschte Ziel zu legen. Beispielsweise um zu erkennen ob seine Beute bewaffnet ist, lässt sich ein Mantel in der Sicht ausblenden. Dies geschieht dann weiter fortlaufend von der Oberbekleidung, bis zur Unterwäsche, vom nackte Körper bis hin zu einzelnen Körperteilen und Organen. Hier kann der Yautja aufgrund seiner Jagdausbildung auch Krankheiten und innere Verletzungen bzw. auch andere Einflüsse schnell feststellen. Das Doujutsu verbraucht für die Aktivierung einmal einen sehr geringen Chakraverbrauch und dann gering pro Post.[/besonderheit]



Fähigkeiten:

Yautja Ausbildung ("Wir sind die wahren Jäger")
Die Ausbildung der Mitglieder des Yautja Clans umfasst eine Reihe von Bereiche die für die Jagd zuständig sind. Es gibt in der Welt des "Abschaums" viele Elite Söldner und Gruppierungen die sich darauf beziehen ihr Ziel für Geld umzubringen, doch die Yautja jagen aus reiner Lust an der Jagd, sie wollen der stärkst möglichen Beute gegenüberstehen , einem überlegenen Feind und diesen schlussendlich mit dem was im Clan seit Generationen weiter gegeben wird zur Strecke bringen. Die Yautja werden während ihres langen Ausbildungsweges bereits von Kindheitsbeinen an einem extrem harten Training unterzogen. Die verschiedenen Wissensbereiche dieser Ausbildung haben die besten Jäger unserer Zeit hervorgebracht. Zu den Wissensbereichen dieser Ausbildung gehört die vollständige Körperanatomie, Psychologie, Pflanzen- und Fährtenkunde die auf selbem Niveau wie die der Oinin oder ANBU liegt. Gleichzeitig sind viele Mitglieder des Yautja Clan in der Herstellung der Clanausrüstung und somit auch der Rohstoffbeschaffung ausgebildet worden. Hierzu ist ebenfalls ein enormes Waffenverständnis und auch technisches Geschick notwendig. Die vollkommensten Jäger der Welt eben. Erfundene Besonderheit


Code: Alles auswählen

[Besonderheit]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/85/66/d81b79c3f293a0c4a97a463a63cb.png|Yautja Ausbildung ("Wir sind die wahren Jäger")| Die Ausbildung der Mitglieder des Yautja Clans umfasst eine Reihe von Bereiche die für die Jagd zuständig sind. Es gibt in der Welt des "Abschaums" viele Elite Söldner und Gruppierungen die sich darauf beziehen ihr Ziel für Geld umzubringen, doch die Yautja jagen aus reiner Lust an der Jagd, sie wollen der stärkst möglichen Beute gegenüberstehen , einem überlegenen Feind und diesen schlussendlich mit dem was im Clan seit Generationen weiter gegeben wird zur Strecke bringen. Die Yautja werden während ihres langen Ausbildungsweges bereits von Kindheitsbeinen an einem extrem harten Training unterzogen. Die verschiedenen Wissensbereiche dieser Ausbildung haben die besten Jäger unserer Zeit hervorgebracht. Zu den Wissensbereichen dieser Ausbildung gehört die vollständige Körperanatomie, Psychologie, Pflanzen- und Fährtenkunde die auf selbem Niveau wie die der Oinin oder ANBU liegt. Gleichzeitig sind viele Mitglieder des Yautja Clan in der Herstellung der Clanausrüstung und somit auch der Rohstoffbeschaffung ausgebildet worden. Hierzu ist ebenfalls ein enormes Waffenverständnis und auch technisches Geschick notwendig. Die vollkommensten Jäger der Welt eben.[/Besonderheit]




shirei·shinkö ("Ahnenkult")
Bild


shirei·shinkö ("Ahnenkult")
Das shirei·shinkö bedeutet übersetzt soviel wie "Ahnenkult" und darin liegt auch genau die Bedeutung dieser besonderen Erweiterung des Chiton. Der Ursprung des Chiton ist jedem Yautja bekannt, Gen Experimente um würdige Opfergaben für den Leviathan zu erzeugen, bis die gepeinigten selbst zu den Jägern geworden sind. Doch den wenigsten ist bekannt wie es die Yautja geschafft haben , ihre einstigen Herren die Utaru vernichten konnten. Das was Heute shirei·shinkö genannt wird ist eine Erinnerung an die Fertigkeiten der ersten Yautja , die dazu in der Lage waren durch ein direktes Opfer an den Leviathan, somit Opfer von ihrem eigenen Blut oder dessen von Verbündeten und Feinden die mächtigsten Jutsu des Chiton heraufzubeschwören. Das geopferte Blut ist nicht das Einzige was der Yautja beim shirei·shinkö verliert, denn der geopferte Saft des Lebens der an den Leviathan über geht enthält einen Teil der Lebenskraft des Yautja. So verbrauchen alle Techniken die über das shirei·shinkö werden Lebenskraft, sofern diese von sich selbst , oder einem Verbündeten kommt. Die mächtigsten Anwender des shirei·shinkö haben gelernt im Kampf geschickt das Blut und somit die Lebenskraft ihrer Feinde zu opfern um den negativen Effekt dieser mächtigen Jutsu zu negieren. Mit dem Verbrauch der Lebenskraft geht natürlich ein enormer Erschöpfungszustand einher, entsprechend der Menge der verbrauchten Lebenskraft. Ein weiterer Effekt dieser Jutsu ist das die verbrauchte Lebenskraft , also das Opfer direkt der Macht des Leviathan gut geschrieben wird, sollten diese Techniken also gehäuft eingesetzt werden , hat dies für den Erben des Leviathan schwerwiegende Folgen. Denn sollte die Macht des Leviathan wachsen, nimmt dieser immer mehr Einfluss auf den Erben. Die Fertigkeiten des shirei·shinkö basieren darauf das der Leviathan als Geschenk für die Opferung sein eigenes Chakra dazu verwendet kurzzeitig die Kräfte des Yautja zu steigen. Für alle Yautja außer den Erben des Leviathan hat dies zur Folge das sie je mehr Jutsu des shirei·shinkö sie anwenden in einen Blutrausch verfallen und sich irgendwann selbst vollständig opfern. [Das shirei·shinkö muss InRPG erlernt werden] Erfundene Besonderheit


Code: Alles auswählen

[besonderheit]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/34/02/0be854b6b0d5e7d55d148fca0046.png|shirei·shinkö ("Ahnenkult")|Das shirei·shinkö bedeutet übersetzt soviel wie "Ahnenkult" und darin liegt auch genau die Bedeutung dieser besonderen Erweiterung des Chiton. Der Ursprung des Chiton ist jedem Yautja bekannt, Gen Experimente um würdige Opfergaben für den Leviathan zu erzeugen, bis die gepeinigten selbst zu den Jägern geworden sind. Doch den wenigsten ist bekannt wie es die Yautja geschafft haben , ihre einstigen Herren die Utaru vernichten konnten. Das was Heute shirei·shinkö genannt wird ist eine Erinnerung an die Fertigkeiten der ersten Yautja , die dazu in der Lage waren durch ein [url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/b8/e5/5ad8150f45aa4b11ae07823707fd.jpg]direktes Opfer[/url] an den Leviathan, somit Opfer von ihrem eigenen Blut oder dessen von Verbündeten und Feinden die mächtigsten Jutsu des Chiton heraufzubeschwören. Das geopferte Blut ist nicht das Einzige was der Yautja beim shirei·shinkö verliert, denn der geopferte Saft des Lebens der an den Leviathan über geht enthält einen Teil der Lebenskraft des Yautja. So verbrauchen alle Techniken die über das shirei·shinkö werden Lebenskraft, sofern diese von sich selbst , oder einem Verbündeten kommt. Die mächtigsten Anwender des shirei·shinkö haben gelernt im Kampf geschickt das Blut und somit die Lebenskraft ihrer Feinde zu opfern um den negativen Effekt dieser mächtigen Jutsu zu negieren. Mit dem Verbrauch der Lebenskraft geht natürlich ein enormer Erschöpfungszustand einher, entsprechend der Menge der verbrauchten Lebenskraft. Ein weiterer Effekt dieser Jutsu ist das die verbrauchte Lebenskraft , also das Opfer direkt der Macht des Leviathan gut geschrieben wird, sollten diese Techniken also gehäuft eingesetzt werden , hat dies für den Erben des Leviathan schwerwiegende Folgen. Denn sollte die Macht des Leviathan wachsen, nimmt dieser immer mehr Einfluss auf den Erben. Die Fertigkeiten des shirei·shinkö basieren darauf das der Leviathan als Geschenk für die Opferung sein eigenes Chakra dazu verwendet kurzzeitig die Kräfte des Yautja zu steigen. Für alle Yautja außer den Erben des Leviathan hat dies zur Folge das sie je mehr Jutsu des shirei·shinkö sie anwenden in einen Blutrausch verfallen und sich irgendwann selbst vollständig opfern. [Das shirei·shinkö muss InRPG erlernt werden][/besonderheit]




Ausrüstung:

Bei dieser Waffe handelt es sich um einen standard Speer des Yautja Clanes. Diese Waffe die vorallem zur Jagd gebraucht wird besitzt einen speziellen Mechanismus im Inneren das sie sich für den Kampf auf eine Länge von 2,40m ausweiten kann. Gleichzeitig lässt sich dieser Vorgang rückgängig machen , wohingehend der "Speer" nurnoch eine bequem tragbare größe von 60cm besitzt. Der Schräfegrad der Spitzen oben und unten sind mit dem eines gewöhnlichen Katanas zu vergleichen. Entsprechend schwere Schäden sind die Folge. Insgesamt wiegt der Speer stolze 4kg. Das Metall ist von den Yautja besonderst verarbeitet das der Speer sehr gut in der Hand liegt und auch als Wurfwaffe eingesetzt werden kann. Der zuvor erwähnte Mechanismus lässt sich durch einen Chakraimpuls auslösen (Verbrauch sehr gering). Gleichzeitig kann der Speer auch am unteren Ende mit Drahtseil befestigt werden und bietet so eine gute Basis für verschiedenste Jagdfertigkeiten. Erfundener Gegenstand


Code: Alles auswählen

[customningu]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/20/16/c566ee9cdc762f7f33d487dc92e3.png|[url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/medium2x/af/48/6863c47dccdc4f22b67a92c300b6.jpg]Yautja Speer[/url]|Bei dieser Waffe handelt es sich um einen standard Speer des Yautja Clanes. Diese Waffe die vorallem zur Jagd gebraucht wird besitzt einen speziellen Mechanismus im Inneren das sie sich für den Kampf auf eine Länge von 2,40m ausweiten kann. Gleichzeitig lässt sich dieser Vorgang rückgängig machen , wohingehend der "Speer" nurnoch eine bequem tragbare größe von 60cm besitzt. Der Schräfegrad der Spitzen oben und unten sind mit dem eines gewöhnlichen Katanas zu vergleichen. Entsprechend schwere Schäden sind die Folge. Insgesamt wiegt der Speer stolze 4kg. Das Metall ist von den Yautja besonderst verarbeitet das der Speer sehr gut in der Hand liegt und auch als Wurfwaffe eingesetzt werden kann. Der zuvor erwähnte Mechanismus lässt sich durch einen Chakraimpuls auslösen (Verbrauch sehr gering). Gleichzeitig kann der Speer auch am unteren Ende mit Drahtseil befestigt werden und bietet so eine gute Basis für verschiedenste Jagdfertigkeiten.[/customningu]


Yautja Netzkanone
Diese fortschrittliche Waffe ist meist an der Schulter der Yautja Clanrüstung befestigt. Ein Meisterwerk der Baukunst des Clanes. Durch einen Chakraverbrauch von mittel wird im Inneren ein spezielles chakraleitendes Metallnetz auf den Gegner abgefeuert. Im Metallnetz selbst ist Blut und Chakra des Yautja eingearbeitet wesshalb ein markiertes Ziel mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit getroffen werden kann. Beim Abschuss bewegt sich das Netz mit einer Geschwindigkeit von 6 fort und kann erst ab einem Stärkewert von 7 oder höher zerstört werden. Das Metall ist hierbei jedoch geschärft und der Gefangene würde sich mindestens mittlere Verletzungen zuziehen um sich aus dem Netz zu befreien. In der Netzkanone ist nur eine Ladung enthalten. Die Waffe muss dann erst wieder von einem Yautja mit entsprechenden Fertigkeiten vorbereitet werden. Erfundener Gegenstand


Code: Alles auswählen

[customningu]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/47/2c/0b6599d30d075ca2175e8b977ca3.jpg|Yautja Netzkanone|Diese fortschrittliche Waffe ist meist an der Schulter der Yautja Clanrüstung befestigt. Ein Meisterwerk der Baukunst des Clanes. Durch einen Chakraverbrauch von mittel wird im Inneren ein spezielles chakraleitendes Metallnetz auf den Gegner abgefeuert. Im Metallnetz selbst ist Blut und Chakra des Yautja eingearbeitet wesshalb ein markiertes Ziel mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit getroffen werden kann. Beim Abschuss bewegt sich das Netz mit einer Geschwindigkeit von 6 fort und kann erst ab einem Stärkewert von 7 oder höher zerstört werden. Das Metall ist hierbei jedoch geschärft und der Gefangene würde sich mindestens mittlere Verletzungen zuziehen um sich aus dem Netz zu befreien. In der Netzkanone ist nur eine Ladung enthalten. Die Waffe muss dann erst wieder von einem Yautja mit entsprechenden Fertigkeiten vorbereitet werden.[/customningu]



Yautja Rüstungskralle
Diese standartisierte Waffe ist meistens bei den Armschienen der Yautja Clanrüstung angebracht. Die Klauen bestehen aus massivem chakraleitenden Metall und besitzen den Schärfegrad eines gewöhnlichen Katanas. Mit einem Gewicht von 3kg und einer länge von stolzen 80cm sind diese Krallen eine tödliche Waffe. Die Krallen besitzen einen Schärfegrad eines normalen Katanas und richten in der Regel schwere Schäden an bei einem Volltreffer. Durch einen Mechanismus im Inneren der Armschiene können diese Klauen durch einen Chakraimpuls (Verbrauch sehr gering) nach Außen gebracht werden und durch den selben Impuls wieder zurück. Erfundener Gegenstand


Code: Alles auswählen

[customningu]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/d3/df/749c1312b54956e89ed0f8d8d20d.png|Yautja Rüstungskralle|Diese standartisierte Waffe ist meistens bei den Armschienen der Yautja Clanrüstung angebracht. Die Klauen bestehen aus massivem chakraleitenden Metall und besitzen den Schärfegrad eines gewöhnlichen Katanas. Mit einem Gewicht von 3kg und einer länge von stolzen 80cm sind diese Krallen eine tödliche Waffe. Die Krallen besitzen einen Schärfegrad eines normalen Katanas und richten in der Regel schwere Schäden an bei einem Volltreffer. Durch einen Mechanismus im Inneren der Armschiene können diese Klauen durch einen Chakraimpuls (Verbrauch sehr gering) nach Außen gebracht werden und durch den selben Impuls wieder zurück.[/customningu]


Das Shuriken des Yautja Clanes zählt wohl zu den gewaltigsten Vertretern der Shuriken Klassen und ist dennoch etwas kleiner wie z.B das Riesen-Shuriken der Shinobis. Mit einer Größe von 60cm und einem Gewicht von 2kg dennoch stattlich. Das Shuriken ist chakraleitend und rasiermesserscharf. Es kann mit Drahtseil an Halterungen an der Seite verbunden werden. Anderst als gewöhnliche Shuriken ist das Shuriken der Yautja zu einer Seite hin offen und schließt sich erst sobald es geworfen wird. Hierfür zahlt der Yautja einen sehr geringen Chakraverbrauch der den Mechanismus leicht zeitverzögert im Inneren des Shurikens auslöst. Ohne diesen Effekt kann das Yautja Shuriken auch als Nahkampfwaffe verwendet werden. Erfundener Gegenstand


Code: Alles auswählen

[customningu]https://bilder.eternal-community.de/uploads/medium/0d/24/6c369e2234914b6ed1d87c1f5a8b.jpg|[url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/30/67/575b89e7b992d741dd5fb9933c44.jpg]Yautja Riesen-Shuriken[/url]|Das Shuriken des Yautja Clanes zählt wohl zu den gewaltigsten Vertretern der Shuriken Klassen und ist dennoch etwas kleiner wie z.B das Riesen-Shuriken der Shinobis. Mit einer Größe von 60cm und einem Gewicht von 2kg dennoch stattlich. Das Shuriken ist chakraleitend und rasiermesserscharf. Es kann mit Drahtseil an Halterungen an der Seite verbunden werden. Anderst als gewöhnliche Shuriken ist das Shuriken der Yautja zu einer Seite hin offen und schließt sich erst sobald es geworfen wird. Hierfür zahlt der Yautja einen sehr geringen Chakraverbrauch der den Mechanismus leicht zeitverzögert im Inneren des Shurikens auslöst. Ohne diesen Effekt kann das Yautja Shuriken auch als Nahkampfwaffe verwendet werden.[/customningu]


Clanrüstung Yautja
Die standard Jagdrüstung des Yautja Clanes. Die Rüstung ist aus einem speziellen chakraleitenden Metall gefertigt und auch wenn sie als eher "leichte Bekleidung" gewertet wird , bietet sie an wichtigen Körperregionen dennoch ausreichend Schutz (bis zum B-Rang Niveau, fängt mittlere Schäden ab. Blockiert bis Stärke 6 vollständig. Stärke 7 wird noch um 25% gemindert.). Der Yautja Kampfhelm ist ebenfalls Bestandteil dieser Rüstung. Durch das besondere Schutzglas im Helm kann das Doujutsu des Clanes hindurch verwendet werden. Die Augen selbst jedoch werden von Licht, Hitze, Kälte und anderen Einflüssen geschützt. Die Rüstung ist dem Aussehen des Leviathan stark nachempfunden. Ein Zeichen des Respekts und der demütigen Verehrung. Die Yautja Clanrüstung gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und ist für jedes Mitglied eine eigens angefertigte Variante. Hier bei einigen männlichen Varianten sind diese durchaus freizügig um die Beweglichkeit zu wahren. Dies sieht bei den weiblichen Varianten ebenfalls ähnlich aus. Eine schwere Variante der Clanrüstung wird unter bestimmten Umständen ebenfalls angefertigt. Erfundener Gegenstand



Code: Alles auswählen

[customningu]https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/96/77/83d8b533fbdf80379687df01394d.png|Clanrüstung Yautja|Die standard Jagdrüstung des Yautja Clanes. Die Rüstung ist aus einem speziellen chakraleitenden Metall gefertigt und auch wenn sie als eher "leichte Bekleidung" gewertet wird , bietet sie an wichtigen Körperregionen dennoch ausreichend Schutz (bis zum B-Rang Niveau, fängt mittlere Schäden ab. Blockiert bis Stärke 6 vollständig. Stärke 7 wird noch um 25% gemindert.). Der Yautja Kampfhelm ist ebenfalls Bestandteil dieser Rüstung. Durch das besondere Schutzglas im Helm kann das Doujutsu des Clanes hindurch verwendet werden. Die Augen selbst jedoch werden von Licht, Hitze, Kälte und anderen Einflüssen geschützt. Die Rüstung ist dem Aussehen des Leviathan stark nachempfunden. Ein Zeichen des Respekts und der demütigen Verehrung. Die Yautja Clanrüstung gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und ist für jedes Mitglied eine eigens angefertigte Variante. Hier bei einigen [url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/32/96/4c6ad12300085c75d0ba64853252.jpg]männlichen Varianten[/url] sind diese durchaus freizügig um die Beweglichkeit zu wahren. Dies sieht bei den [url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/medium/9a/6c/6581634ed3886ad1cccc99c8d10e.jpg]weiblichen[/url] [url=https://bilder.eternal-community.de/uploads/original/1d/8d/fc9050ef571999334e6473cba385.jpg]Varianten[/url] ebenfalls ähnlich aus. Eine schwere Variante der Clanrüstung wird unter bestimmten Umständen ebenfalls angefertigt.[/customningu]









Wissensbereiche:
Dem Yautja stehen von RPG Start an 3 Grundwissen zur Verfügung und 1 fortgeschrittenes Wissen (kann auch gegen 2 Grundwissen eingetauscht werden) alle weiteren und aufbauende Wissensgebiete verbrauchen entsprechend Jutsu Slots. Profi Wissensgebiete können nur Inrpg oder durch den Verbrauch von Jutsu Slots von RPG Start an erlangt werden

Grundwissen

Name: Kräuter- und Heilkunde
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Anwender ist in der Lage giftige Pflanzen von den guten zu unterscheiden. Außerdem kann er einfache Verletzungen und Krankheiten mit seinem Wissen über Kräutern verarzten.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Kräuter- und Heilkunde
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender ist in der Lage giftige Pflanzen von den guten zu unterscheiden. Außerdem kann er einfache Verletzungen und Krankheiten mit seinem Wissen über Kräutern verarzten.


Name: Anatomie und Vitalpunkte des Menschen
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Anwender kann die meisten Knochen und Organe von Menschen benennen und kennt deren Orte, auch weiß er wie man bestimmte Punkte bearbeiten muss um Schaden anzurichten.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Anatomie und Vitalpunkte des Menschen
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kann die meisten Knochen und Organe von Menschen benennen und kennt deren Orte, auch weiß er wie man bestimmte Punkte bearbeiten muss um Schaden anzurichten.


Name: Anatomie und Vitalpunkte von Tieren (gewöhnlich)
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Anwender kann die meisten Knochen und Organe von gewöhnlichen Tieren benennen und kennt deren Orte, auch weiß er wie man bestimmte Punkte bearbeiten muss um Schaden anzurichten.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Anatomie und Vitalpunkte von Tieren (gewöhnlich)
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kann die meisten Knochen und Organe von  gewöhnlichen Tieren benennen und kennt deren Orte, auch weiß er wie man bestimmte Punkte bearbeiten muss um Schaden anzurichten.


Name: Jagen
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Anwender kennt seine Werkzeuge und kann sich passend positionieren wie z.B. in gegengesetzter Windrichtung. Auch erste Tarnansetze sind machbar. Gleichzeitig kann die Fährte von Menschen oder Tieren aufgenommen und demnach verfolgt werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Jagen
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kennt seine Werkzeuge und kann sich passend positionieren wie z.B. in gegengesetzter Windrichtung. Auch erste Tarnansetze sind machbar. Gleichzeitig kann die Fährte von Menschen oder Tieren aufgenommen und demnach verfolgt werden.


Name: Psychologie (Mensch)
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Hat ein Yautja Wissen über die Psychologie des Menschen, so ist er in der Lage gewisse Handlungsweisen im Bezug auf die Gedanken einer Person zu analysieren und zu deuten. So ist es dem Yautja möglich auf Basis von Handlungen, Bewegungen oder gewissen Reaktionen von Personen auf deren Gedanken zu schließen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Psychologie (Mensch)
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Hat ein Yautja Wissen über die Psychologie des Menschen, so ist er in der Lage gewisse Handlungsweisen im Bezug auf die Gedanken einer Person zu analysieren und zu deuten. So ist es dem Yautja möglich auf Basis von Handlungen, Bewegungen oder gewissen Reaktionen von Personen auf deren Gedanken zu schließen.


Name: Orientierungssinn
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Die Yautja werden bereits vom Kindesalter an perfekt darin geschult sich mit ihrer Umgebung vertraut zu machen. So fällt es einem Mitglied des Yautja Clans leichter auch in ihm bisher unbekanntem Gebiet sich zurecht zu finden. Hierbei nutzen die Jäger einfache Formen der Orientierung, Beispielsweise Sterne am Nachthimmel, die Stellung der Sonne oder verschiedene Witterungsverhältnisse.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Orientierungssinn
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Die Yautja werden bereits vom Kindesalter an perfekt darin geschult sich mit ihrer Umgebung vertraut zu machen. So fällt es einem Mitglied des Yautja Clans leichter auch in ihm bisher unbekanntem Gebiet sich zurecht zu finden. Hierbei nutzen die Jäger einfache Formen der Orientierung, Beispielsweise Sterne am Nachthimmel, die Stellung der Sonne oder verschiedene Witterungsverhältnisse.


Name: Rohstoffsuche
Typ: Grundwissen
Rang: C-Rang
Beschreibung: Ebenfalls zum Grundwissen für die Yautja zählt die Suche nach geeigneten Rohstoffen sei es für den Bau ihrer Waffen und Ausrüstung oder zum Suchen geeigneter Nahrungsmittelquellen. Die Mitglieder des Yautja Clanes sind besonders darauf geschult worden geeignete Rohstoffquellen gezielt ausfindig zu machen, sie orientieren sich hierbei an ihrer natürlichen Umgebung und kennen genau die Plätze in der Natur die ihre gewünschten Ressourcen besitzen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color]  Rohstoffsuche
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Grundwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Ebenfalls zum Grundwissen für die Yautja zählt die Suche nach geeigneten Rohstoffen sei es für den Bau ihrer Waffen und Ausrüstung oder zum Suchen geeigneter Nahrungsmittelquellen. Die Mitglieder des Yautja Clanes sind besonders darauf geschult worden geeignete Rohstoffquellen gezielt ausfindig zu machen, sie orientieren sich hierbei an ihrer natürlichen Umgebung und kennen genau die Plätze in der Natur die ihre gewünschten Ressourcen besitzen.




Fortgeschrittene

Name: Rohstoff Verarbeitung
Typ: fortgeschrittenes Wissen
Rang: B-Rang
Beschreibung: Rohstoffe aufspüren zu können alleine reicht nicht aus um als Mitglied des Yautja Clanes bestehen zu können. Desshalb verwerten einige unter den Yautjas ihre Rohstoffe ebenfalls absolut selbstständig. Sie schmelzen beispielsweise gewonnenes Metall selbst ein und wissen auch rund um die weitere Verarbeitung bescheid. Dies gillt für alle gängigen Rohstoffe und selbst exotische Vertreter dessen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color]  Rohstoff Verarbeitung
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] fortgeschrittenes Wissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Rohstoffe aufspüren zu können alleine reicht nicht aus um als Mitglied des Yautja Clanes bestehen zu können. Desshalb verwerten einige unter den Yautjas ihre Rohstoffe ebenfalls absolut selbstständig. Sie schmelzen beispielsweise gewonnenes Metall selbst ein und wissen auch rund um die weitere Verarbeitung bescheid. Dies gillt für alle gängigen Rohstoffe und selbst exotische Vertreter dessen.


Name: Yautja Waffenbau
Typ: fortgeschrittenes Wissen
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die Clanwaffen selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Yautja Waffenbau
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] fortgeschrittenes Wissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die Clanwaffen selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.


Name: Yautja Rüstungsbau
Typ: fortgeschrittenes Wissen
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die Clanrüstungen selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Yautja Rüstungsbau
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] fortgeschrittenes Wissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die Clanrüstungen selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.


Name: Yautja Ausrüstungsbau
Typ: fortgeschrittenes Wissen
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die alltäglichen Ausrüstungsgegenstäde für die Jagd selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Yautja Ausrüstungsbau
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] fortgeschrittenes Wissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] B-Rang
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Wissen ermöglicht es einem Yautja die alltäglichen Ausrüstungsgegenstäde für die Jagd selbst anzufertigen sofern die entsprechenden Rohstoffe entweder vorhanden oder selbst gesucht und verarbeitet worden sein.


Profis

Name: Kräuter- und Heilkunde
Typ: Profiwissen
Rang: A-Rang
Voraussetzung: Grundwissen Kräuter- und Heilkunde
Beschreibung: Der Anwender kennt sich perfekt mit den Pflanzen dieser Welt aus, auch exotische Varianten sind dem Yautja nicht fremd. Sein Wissen rund um die Kräuter und Heilkunde ist soweit ausgeprägt das er gegen die meisten Krankheiten und Verletzungen ein entsprechendes "Heilmittel" zusammen brauen kann.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Kräuter- und Heilkunde
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Profiwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Grundwissen Kräuter- und Heilkunde
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kennt sich perfekt mit den Pflanzen dieser Welt aus, auch exotische Varianten sind dem Yautja nicht fremd. Sein Wissen rund um die Kräuter und Heilkunde ist soweit ausgeprägt das er gegen die meisten Krankheiten und Verletzungen ein entsprechendes "Heilmittel" zusammen brauen kann.


Name: Anatomie und Vitalpunkte des Menschen
Typ: Profiwissen
Rang: A-Rang
Voraussetzung: Grundwissen Anatomie und Vitalpunkte des Menschen
Beschreibung: Der Anwender kann sämtliche Knochen und Organe von Menschen benennen und kennt deren Orte, auch besitzt der Yautja Wissen über sämtliche Körperstrukturen, den Blutverlauf und selbst die feinsten Muskelfasern. Jeder vitale Punkt des Körpers ist einem Yautja mit dieser Wissensstufe bekannt und macht ihn zu einer absolut tödlichen Waffe.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Anatomie und Vitalpunkte des Menschen
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Profiwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Grundwissen Anatomie und Vitalpunkte des Menschen 
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kann sämtliche Knochen und Organe von Menschen benennen und kennt deren Orte, auch besitzt der Yautja Wissen über sämtliche Körperstrukturen, den Blutverlauf und selbst die feinsten Muskelfasern. Jeder vitale Punkt des Körpers ist einem Yautja mit dieser Wissensstufe bekannt und macht ihn zu einer absolut tödlichen Waffe.


Name: Anatomie und Vitalpunkte von Tieren (exotisch)
Typ: Profiwissen
Rang: A-Rang
Voraussetzung: Grundwissen Anatomie und Vitalpunkte von Tieren
Beschreibung: Der Anwender kann sämtliche Knochen und Organe von Tieren, selbst den exotischen benennen und kennt deren Orte, auch besitzt der Yautja Wissen über sämtliche Körperstrukturen, den Blutverlauf und selbst die feinsten Muskelfasern. Jeder vitale Punkt des Körpers ist einem Yautja mit dieser Wissensstufe bekannt und macht ihn zu einer absolut tödlichen Waffe.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Anatomie und Vitalpunkte von Tieren (exotisch)
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Profiwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Grundwissen Anatomie und Vitalpunkte von Tieren
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kann sämtliche Knochen und Organe von Tieren, selbst den exotischen benennen und kennt deren Orte, auch besitzt der Yautja Wissen über sämtliche Körperstrukturen, den Blutverlauf und selbst die feinsten Muskelfasern. Jeder vitale Punkt des Körpers ist einem Yautja mit dieser Wissensstufe bekannt und macht ihn zu einer absolut tödlichen Waffe.



Name: Jagen
Typ: Profiwissen
Rang: A-Rang
Voraussetzung: Grundwissen Jagen
Beschreibung: Der Anwender kennt seine Werkzeuge alle samt und kann sich passend positionieren wie z.B. in gegengesetzter Windrichtung. Auch kann das Mitglied des Yautja Clanes seine Umgebung perfekt zur Tarnung nutzen. Gleichzeitig kann die Fährte von Menschen oder Tieren aufgenommen und selbst über Reichsgrenzen hinweg verfolgt werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Jagen
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Profiwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Grundwissen Jagen
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kennt seine Werkzeuge alle samt und kann sich passend positionieren wie z.B. in gegengesetzter Windrichtung. Auch kann das Mitglied des Yautja Clanes seine Umgebung perfekt zur Tarnung nutzen. Gleichzeitig kann die Fährte von Menschen oder Tieren aufgenommen und selbst über Reichsgrenzen hinweg verfolgt werden.


Name: Psychologie (Mensch)
Typ: Profiwissen
Rang: A-Rang
Voraussetzung: Grundwissen Psychologie
Beschreibung: Hat ein Yautja sein Wissen über die Psychologie des Menschen perfektioniert, ist er in der Lage kleinste Bewegungen des Gegners, ein Blinzeln oder ein Zucken eines Muskels im Bezug auf die Gedanken einer Person zu analysieren und sehr genau zu deuten. Er kann zwar nicht die genauen Gedanken replizieren, jedoch kann er diese mit hoher Wahrscheinlichkeit ungefähr bestimmen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Psychologie (Mensch)
[color=#FF0000][b]Typ:[/b][/color] Profiwissen
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Grundwissen Psychologie
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Hat ein Yautja sein Wissen über die Psychologie des Menschen perfektioniert, ist er in der Lage kleinste Bewegungen des Gegners, ein Blinzeln oder ein Zucken eines Muskels im Bezug auf die Gedanken einer Person zu analysieren und sehr genau zu deuten. Er kann zwar nicht die genauen Gedanken replizieren, jedoch kann er diese mit hoher Wahrscheinlichkeit ungefähr bestimmen.



Techniken:

Name: Chōyaku Ryoku Kariudo ("Sprungkraft des Jägers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 4
Beschreibung: Der Yautja lässt bei diesem Jutsu Chakra durch seinen Körper fließen und bündelt dadurch das Blut in seinem Körper, besonders in der Region der Beinmuskulatur (Oberschenkel vollständig - Beinbeuger, Beinstrecker sowie die Wadenmuskulatur) Durch das durch Chakra verstärkte Blut in seinem Körper, ist der Anwender dazu in der Lage etwa 30 Meter hoch zu springen. Deswegen wird der Körper des Yautja ebenso um etwa ¼ seines eigentlichen Gewichtes schwerer. Erst nach der Landung, bei der gewünschten Position, normalisiert sich sein Körpergewicht. Das erhöhte Körpergewicht und die Sprungkraft kann dafür verwendet werden, einem Gegner zu schaden. Der Schadenswert richtet sich nach dem Körpergewicht und dem Aufprallereignis. Maximal mittlere Schäden, jedoch je nach Trefferstelle abweichend.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Chōyaku Ryoku Kariudo ("Sprungkraft des Jägers")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Selbst
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] Mittel
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Chiton, Ninjutsu 4
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja lässt bei diesem Jutsu Chakra durch seinen Körper fließen und bündelt dadurch das Blut in seinem Körper, besonders in der Region der Beinmuskulatur (Oberschenkel vollständig - Beinbeuger, Beinstrecker sowie die Wadenmuskulatur) Durch das durch Chakra verstärkte Blut in seinem Körper, ist der Anwender dazu in der Lage etwa 30 Meter hoch zu springen. Deswegen wird der Körper des Yautja ebenso um etwa ¼ seines eigentlichen Gewichtes schwerer. Erst nach der Landung, bei der gewünschten Position, normalisiert sich sein Körpergewicht. Das erhöhte Körpergewicht und die Sprungkraft kann dafür verwendet werden, einem Gegner zu schaden. Der Schadenswert richtet sich nach dem Körpergewicht und dem Aufprallereignis. Maximal mittlere Schäden, jedoch je nach Trefferstelle abweichend.


Name: Fuin no keketsu oi ("Siegeltechnik der Blutverfolgung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah - Weit
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: “Glühendes Eisen” [besonderer Gegenstand], Ninjutsu 5, Chiton
Beschreibung: Der Yautja verletzt sich beim Fuin no keketsu oi selbst und trägt etwas von seinem Blut auf ein Siegel auf. Dieses Siegel befestigt er am Gegner, wobei befestigen nicht ganz der richtige Ausdruck ist. Mithilfe eines glühenden Eisens auf dem das eigene Blut hinzu gegeben wird, drückt der Anwender anschließend das glühende Eisen in die Haut des Opfers, um das Blut tief in das Fleisch zu brennen. Nun ist der Anwender in der Lage seine "Beute" oder viel mehr seinen Gegner bis zu einer Reichweite von 50 Kilometer Radius genau aufzuspüren. Der Chakraverbrauch für diese Technik beträgt “mittel”. Das glühende Eisen ist eine Spezialausrüstung der Clanmitglieder und muss sich in der Ausrüstung des Yautja befinden, um diese Technik anwenden zu können. Gleichzeitig ist es möglich, das Eisen direkt durch Katon Chakra zum glühen zu bringen, ansonsten muss sich einer natürlichen Feuerquelle bedient werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Fuin no keketsu oi ("Siegeltechnik der Blutverfolgung")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Nah - Weit
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] Mittel
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] “Glühendes Eisen” [besonderer Gegenstand], Ninjutsu 5, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja verletzt sich beim Fuin no keketsu oi selbst und trägt etwas von seinem Blut auf ein Siegel auf. Dieses Siegel befestigt er am Gegner, wobei befestigen nicht ganz der richtige Ausdruck ist. Mithilfe eines glühenden Eisens auf dem das eigene Blut hinzu gegeben wird, drückt der Anwender anschließend das glühende Eisen in die Haut des Opfers, um das Blut tief in das Fleisch zu brennen. Nun ist der Anwender in der Lage seine "Beute" oder viel mehr seinen Gegner bis zu einer Reichweite von 50 Kilometer Radius genau aufzuspüren. Der Chakraverbrauch für diese Technik beträgt “mittel”. Das glühende Eisen ist eine Spezialausrüstung der Clanmitglieder und muss sich in der Ausrüstung des Yautja befinden, um diese Technik anwenden zu können. Gleichzeitig ist es möglich, das Eisen direkt durch Katon Chakra zum glühen zu bringen, ansonsten muss sich einer natürlichen Feuerquelle bedient werden.


Name: Keketsu Muchi ("Blutpeitsche")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chiton
Beschreibung: Der Yautja verletzt sich beim Keketsu Muchi an seinen Händen oder Armen selbst und leitet dann Chakra in diese Wunde hinein. Dadurch ist er in der Lage eine Peitsche aus seinem eigenen Blut zu erschaffen, die einem Chakrablutgemisch entspricht. Diese Peitsche ist in ihrer Struktur durch das Chakra des Yautja gefestigt und fügt bei einem Treffer leichte bis mittlere Schnittwunden zu. Gleichzeitig kann die Peitsche zum festhalten oder heran ziehen eines Gegners verwendet werden. Diese "Fessel" ist ohne Probleme mit einem Stärkewert von 6 oder höher zu lösen. Die Geschwindigkeit der Peitsche, wenn sie durch Chakramanipulation des Blutes bewegt wird, beträgt 5. Wird sie vom Anwender geführt und damit geschlagen, richtet sich die Geschwindigkeit nach dem Stärkewert des Anwenders. Da es sich bei der Ausführung dieser Technik um ein Taijutsu handelt, spielt dieser Wert ebenfalls eine Rolle.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] Keketsu Muchi ("Blutpeitsche")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 4, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja verletzt sich beim Keketsu Muchi an seinen Händen oder Armen selbst und leitet dann Chakra in diese Wunde hinein. Dadurch ist er in der Lage eine Peitsche aus seinem eigenen Blut zu erschaffen, die einem Chakrablutgemisch entspricht. Diese Peitsche ist in ihrer Struktur durch das Chakra des Yautja gefestigt und fügt bei einem Treffer leichte bis mittlere Schnittwunden zu. Gleichzeitig kann die Peitsche zum festhalten oder heran ziehen eines Gegners verwendet werden. Diese "Fessel" ist ohne Probleme mit einem Stärkewert von 6 oder höher zu lösen. Die Geschwindigkeit der Peitsche, wenn sie durch Chakramanipulation des Blutes bewegt wird, beträgt 5. Wird sie vom Anwender geführt und damit geschlagen, richtet sich die Geschwindigkeit nach dem Stärkewert des Anwenders. Da es sich bei der Ausführung dieser Technik um ein Taijutsu handelt, spielt dieser Wert ebenfalls eine Rolle.


Name: keketsu katana ("Blutschwert")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chiton
Beschreibung: Der Yautja fügt sich selbst eine Verletzung an einer beliebigen Körperstelle zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus ein Schwert aus einem Blutchakragemisch, die maximallänge beträgt hierbei 2 Meter für die Klinge. Dieses Schwert ist außerordentlich leicht, jedoch durch das besondere Blut Chakragemisch gefestigt und kann daher als eine gefährliche Waffe für den Nahkampf angesehen werden. Die Schärfe der Klinge richtet sich nach einem gewöhnlichen Katana. Das "Blutschwert" verflüchtigt sich nach 3 Posts.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu katana ("Blutschwert")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Nah
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 4, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja fügt sich selbst eine Verletzung an einer beliebigen Körperstelle zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus ein Schwert aus einem Blutchakragemisch, die maximallänge beträgt hierbei 2 Meter für die Klinge. Dieses Schwert ist außerordentlich leicht, jedoch durch das besondere Blut Chakragemisch gefestigt und kann daher als eine gefährliche Waffe für den Nahkampf angesehen werden. Die Schärfe der Klinge richtet sich nach einem gewöhnlichen Katana. Das "Blutschwert" verflüchtigt sich nach 3 Posts.


Name: keketsu rikan suru ("Blutinfektion")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chiton
Beschreibung: Der Ursprung des Kekkei Genkai des Yautja Clanes war eine Krankheit, wesshalb sich deren Blutzellen innerhalb des Körpergreislaufes auch wie ein stark vermehrendes Virus verhalten. Dem Yautja ist es nun möglich seine Handfläche oder ein anderes Körperteil aufzuschneiden und mit diesem auf eine offene Wunde des Gegners zu drücken (diese muss eine ausreichende Größe haben und noch offen sein). Sehr schnelll löst sich ein Blutchakragemisch ab und dringt in den Körper des Gegners ein. Für die nächsten Posts ist der Anwender nun in der Lage auch das Blut seines Gegners für eigene Jutsu zu nutzen, da sich die Blutzellen des Yautja wie ein Virus im Körper des Gegners ausbreiten. Schäden richtet dieses Jutsu allein nicht an. Die Infizierung hält ganze 2 Posts lang an.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu rikan suru ("Blutinfektion")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] C-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Nah
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 4, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Ursprung des Kekkei Genkai des Yautja Clanes war eine Krankheit, wesshalb sich deren Blutzellen innerhalb des Körpergreislaufes auch wie ein stark vermehrendes Virus verhalten. Dem Yautja ist es nun möglich seine Handfläche oder ein anderes Körperteil aufzuschneiden und mit diesem auf eine offene Wunde des Gegners zu drücken (diese muss eine ausreichende Größe haben und noch offen sein). Sehr schnelll löst sich ein Blutchakragemisch ab und dringt in den Körper des Gegners ein. Für die nächsten Posts ist der Anwender nun in der Lage auch das Blut seines Gegners für eigene Jutsu zu nutzen, da sich die Blutzellen des Yautja wie ein Virus im Körper des Gegners ausbreiten. Schäden richtet dieses Jutsu allein nicht an. Die Infizierung hält ganze 2 Posts lang an.


Name: Ketsueki-chū ni yōkai ("Auflösen in Blut")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: gering bis mittel pro Post
Voraussetzung: Chiton, Genjutsu 4
Beschreibung: Der Anwender formt Fingerzeichen und hält kurzen Augenkontakt zum Gegner. Dann fällt der Gegner in ein Genjutsu, indem er auf einen Spiegel zugeht und nichts dagegen tun kann. Im ersten Post sieht der Gegner im Spiegel, wie Blut aus seinen Augen, dem Mund und der Nase läuft. Wenn der Gegner sich aber dort hinfasst, wird er Blut an seinen Fingern kleben haben. Allerdings spürt er in diesem Moment noch keinen Schmerz. Im zweiten Post sieht er im Spiegelbild, wie auf ihn eingestochen wird. Er spürt den Schmerz, spürt das Blut fließen, ist allerdings nicht in der Lage, sich zu bewegen, sodass er nachsehen oder ertasten könnte, ob er Wunden erlitten hat. Aber die hat er nicht. Im dritten Post wird die Haut des Gegners im Spiegelbild aufgeschlitzt und schlussendlich in sein Herz gestochen. Der Gegner erleidet große Schmerz und dann löst sich das Genjutsu auf. Folglich kann man das Genjutsu drei Posts aufrecht erhalten und während dessen keine anderen Jutsu wirken. Und da der Gegner denkt, bereits zu bluten, denkt er auch, das Genjutsu sei echt und wird eher nicht auf die Idee kommen, sich selbst zu verletzen, um aus dem Genjutsu zu entkommen, wenn er versteht das es sich um ein Genjutsu handelt funktioniert der Verletzungseffekt weiterhin.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] Ketsueki-chū ni yōkai ("Auflösen in Blut")
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Genjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Nah bis Mittel
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering bis mittel pro Post
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Genjutsu 4
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender formt Fingerzeichen und hält kurzen Augenkontakt zum Gegner. Dann fällt der Gegner in ein Genjutsu, indem er auf einen Spiegel zugeht und nichts dagegen tun kann. Im ersten Post sieht der Gegner im Spiegel, wie Blut aus seinen Augen, dem Mund und der Nase läuft. Wenn der Gegner sich aber dort hinfasst, wird er Blut an seinen Fingern kleben haben. Allerdings spürt er in diesem Moment noch keinen Schmerz. Im zweiten Post sieht er im Spiegelbild, wie auf ihn eingestochen wird. Er spürt den Schmerz, spürt das Blut fließen, ist allerdings nicht in der Lage, sich zu bewegen, sodass er nachsehen oder ertasten könnte, ob er Wunden erlitten hat. Aber die hat er nicht. Im dritten Post wird die Haut des Gegners im Spiegelbild aufgeschlitzt und schlussendlich in sein Herz gestochen. Der Gegner erleidet große Schmerz und dann löst sich das Genjutsu auf. Folglich kann man das Genjutsu drei Posts aufrecht erhalten und während dessen keine anderen Jutsu wirken. Und da der Gegner denkt, bereits zu bluten, denkt er auch, das Genjutsu sei echt und wird eher nicht auf die Idee kommen, sich selbst zu verletzen, um aus dem Genjutsu zu entkommen, wenn er versteht das es sich um ein Genjutsu handelt funktioniert der Verletzungseffekt weiterhin.


Name: Ketsueki Hebi ("Blutschlangen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: mittel bis hoch
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 6
Beschreibung: Der Yautja formt Fingerzeichen und schneidet mit einem Yautja-Werkzeug in beliebig viele seiner Fingerspitzen. Dann treten Blutschlangen aus, die sich maximal 15 Meter vom Anwender entfernen können. Diese Blutschlangen kriechen mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu und nach Belieben des Anwenders fesseln sie den Gegner mit einer Stärke von 6 oder versuchen ihn zu erwürgen. Die Schlangen können erst ab einer Stärke von 7 zerstört werden. Dieses Jutsu kann bis zu drei Posts aufrecht gehalten werden.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] Ketsueki Hebi ("Blutschlangen")
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Nah bis Mittel
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel bis hoch
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Ninjutsu 6
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Der Yautja formt Fingerzeichen und schneidet mit einem Yautja-Werkzeug in beliebig viele seiner Fingerspitzen. Dann treten Blutschlangen aus, die sich maximal 15 Meter vom Anwender entfernen können. Diese Blutschlangen kriechen mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu und nach Belieben des Anwenders fesseln sie den Gegner mit einer Stärke von 6 oder versuchen ihn zu erwürgen. Die Schlangen können erst ab einer Stärke von 7 zerstört werden. Dieses Jutsu kann bis zu drei Posts aufrecht gehalten werden.


Name: Chi no Ame ("Blutregen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 6, Wissen über Vitale Punkte
Beschreibung: Auch hier muss sich der Yautja eine kleine Wunde hinzufügen, bei der Blut austreten kann. Dann formt der Anwender Fingerzeichen und schießt Blut in die Richtung des Gegners, allerdings über ihn hinaus in den Himmel. Der Gegner denkt, der Yautja habe sein Ziel verfehlt, aber genau in dem Moment teilt sich die Blutmenge in 20 Senbon, die mit einer Geschwindigkeit vor 6 auf den Gegner runterrasen. Sie zielen auf vitale Punkte des Gegners und er kann den Senbon nur mit dergleichen oder einer höheren Geschwindigkeit ausweichen.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] Chi no Ame ("Blutregen")
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Nah bis Fern
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] Mittel
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Ninjutsu 6, Wissen über Vitale Punkte
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Auch hier muss sich der Yautja eine kleine Wunde hinzufügen, bei der Blut austreten kann. Dann formt der Anwender Fingerzeichen und schießt Blut in die Richtung des Gegners, allerdings über ihn hinaus in den Himmel. Der Gegner denkt, der Yautja habe sein Ziel verfehlt, aber genau in dem Moment teilt sich die Blutmenge in 20 Senbon, die mit einer Geschwindigkeit vor 6 auf den Gegner runterrasen. Sie zielen auf vitale Punkte des Gegners und er kann den Senbon nur mit dergleichen oder einer höheren Geschwindigkeit ausweichen.


Name: kyōretsu Kariudo ("Stärke des Jägers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Sich selbst
Chakraverbrauch: hoch pro Post
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 7, Chōyaku Ryoku Kariudo
Beschreibung: Beim kyōretsu Kariudo konzentriert der Yautja ähnlich wie bei dem Chōyaku Ryoku Kariudo Chakra innerhalb seines Körpers und manipuliert so durch das eigene Blut die Muskulatur und somit Stärke seiner Zellen. Doch nun wirkt sich dieser Effekt auf den gesamten Körper aus. Die Stärke des Anwenders wird während diese Technik aktiv ist um 200% angehoben. Da der Yautja sich jedoch völlig auf seinen eigenen Körper konzentrieren muss können während das kyōretsu Kariudo aktiv ist keine weiteren Yautja Clan Techniken aktiviert werden. Spätestens nach fünf Posts sollte die Technik jedoch ohne hin beendet werden, da der unnatürliche Zustand selbst für den regenerativen Körper eines Yautja schädlich wird, hierbei ist von einem ständig steigenden körperlichen Erschöpfungszustand die Rede und inneren Verletzungen im mittelschweren Maß wenn die 5 Posts überzogen werden.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] kyōretsu Kariudo ("Stärke des Jägers")
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Sich selbst
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] hoch pro Post
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Ninjutsu 7, Chōyaku Ryoku Kariudo
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Beim  kyōretsu Kariudo konzentriert der Yautja ähnlich wie bei dem Chōyaku Ryoku Kariudo Chakra innerhalb seines Körpers und manipuliert so durch das eigene Blut die Muskulatur und somit Stärke seiner Zellen. Doch nun wirkt sich dieser Effekt auf den gesamten Körper aus. Die Stärke des Anwenders wird während diese Technik aktiv ist um 200% angehoben. Da der Yautja sich jedoch völlig auf seinen eigenen Körper konzentrieren muss können während das kyōretsu Kariudo aktiv ist keine weiteren Yautja Clan Techniken aktiviert werden. Spätestens nach fünf Posts sollte die Technik jedoch ohne hin beendet werden, da der unnatürliche Zustand selbst für den regenerativen Körper eines Yautja schädlich wird, hierbei ist von einem ständig steigenden körperlichen Erschöpfungszustand die Rede und inneren Verletzungen im mittelschweren Maß wenn die 5 Posts überzogen werden.


Name: keketsu saisei·nōryoku ("Die Regenerationskraft des Blutes")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering bis sehr hoch
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 7, Chakra 7, Wissen über Anatomie Mensch oder Tier
Beschreibung: Beim keketsu saisei·nōryoku lässt der Yautja sein eigenes Blut in die Verletzungen des Gegenübers strömen. Hierbei passt sich die Blutgruppe des Yautja Blutes der des zu heilenden an um diesem keine weiteren Nebeneffekte durch den Heilungsprozess zu bescheren. Das Blut des Yautja welches mit Chakra zersetzt ist schließt die offenen Verletzungen umgehend. Auch können Innere Verletzungen durch das kontrollierte Blut im Inneren des Körpers regeneriert werden sofern das Blut in die Blutlaufbahn der zu heilenden Person gelangt. Je nach schwere der Verletzung richtet sich auch der Chakraverbrauch z.B schwere Verletzung = hoher Chakraverbrauch usw. Nur wenige Mitglieder im Yautja Clan besitzen eine ausreichende Chakrakontrolle um die regenerativen Eigenschaften ihres Kekkei Genkais zu nutzen. Krankheiten und Vergiftungen jeglicher Art können durch dieses Jutsu nicht geheilt werden, man kann nur körperlichen Schäden die durch diese entstehen entgegen wirken aber die Ursache bleibt weiterhin im Organismus bestehen.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] keketsu saisei·nōryoku  ("Die Regenerationskraft des Blutes")
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Nah
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering bis sehr hoch
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Ninjutsu 7, Chakra 7, Wissen über Anatomie Mensch oder Tier
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Beim keketsu saisei·nōryoku lässt der Yautja sein eigenes Blut in die Verletzungen des Gegenübers strömen. Hierbei passt sich die Blutgruppe des Yautja Blutes der des zu heilenden an um diesem keine weiteren Nebeneffekte durch den Heilungsprozess zu bescheren. Das Blut des Yautja welches mit Chakra zersetzt ist schließt die offenen Verletzungen umgehend. Auch können Innere Verletzungen durch das kontrollierte Blut im Inneren des Körpers regeneriert werden sofern das Blut in die Blutlaufbahn der zu heilenden Person gelangt. Je nach schwere der Verletzung richtet sich auch der Chakraverbrauch z.B schwere Verletzung = hoher Chakraverbrauch usw. Nur wenige Mitglieder im Yautja Clan besitzen eine ausreichende Chakrakontrolle um die regenerativen Eigenschaften ihres Kekkei Genkais zu nutzen. Krankheiten und Vergiftungen jeglicher Art können durch dieses Jutsu nicht geheilt werden, man kann nur körperlichen Schäden die durch diese entstehen entgegen wirken aber die Ursache bleibt weiterhin im Organismus bestehen.


Name: köto kariudo ("Mantel des Jägers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Sich selbst
Chakraverbrauch: hoch + gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton
Beschreibung: Bei dem köto kariudo lässt der Yautja sein Blut im Körper zirkulieren und vermischt es mit Chakra, dass Blut in seinem Inneren wird so manipuliert, dass die Hautzellen verändert werden und lässt so den Anwender "unsichtbar" erscheinen. Dies ist allerdings nicht ganz richtig, denn Umrisse des Yautja sind schemenhaft immernoch zu erkennen, genauso sollte dem Anwender eine Wunde oder ein Treffer (keine leichte Berührung ,Schlag oder ein Steinwurf) zugefügt werden, so wird die getroffene Stelle kurzzeitig sichtbar, gleiches gillt für offene Wunden. Das Blut welches aus dem Körper ausgetreten ist , kann nicht "unsichtbar" werden. Die besondere Clankleidung und Schutzrüstung wird ebenfalls durch dieses Jutsu getarnt. Dieses Jutsu ist 6 Posts haltbar, danach deaktiviert sich das Jutsu und muss wieder aktiviert werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] köto kariudo ("Mantel des Jägers")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Sich selbst
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch + gering pro Post
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Bei dem köto kariudo lässt der Yautja sein Blut im Körper zirkulieren und vermischt es mit Chakra, dass Blut in seinem Inneren wird so manipuliert, dass die Hautzellen verändert werden und lässt so den Anwender "unsichtbar" erscheinen. Dies ist allerdings nicht ganz richtig, denn Umrisse des Yautja sind schemenhaft immernoch zu erkennen, genauso sollte dem Anwender eine Wunde oder ein Treffer (keine leichte Berührung ,Schlag oder ein Steinwurf) zugefügt werden, so wird die getroffene Stelle kurzzeitig sichtbar, gleiches gillt für offene Wunden. Das Blut welches aus dem Körper ausgetreten ist , kann nicht "unsichtbar" werden. Die besondere Clankleidung und Schutzrüstung wird ebenfalls durch dieses Jutsu getarnt. Dieses Jutsu ist 6 Posts haltbar, danach deaktiviert sich das Jutsu und muss wieder aktiviert werden.


Name: keketsu aura ("Blut-aura")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Nah (sich selbst)
Chakraverbrauch: hoch + gering pro Post
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton
Beschreibung: Um die Blutaura zu nutzen, muss der Körper des Yautja entweder selbst schwere Schäden davon getragen haben, die sich auch so schnell nicht regenerieren oder aber der Anwender muss in einen Blutrausch fallen. Dann nämlich strömt durch seine Emotionen gesteuert aus jeder Wunde an seinem Körper (oder im Blutrausch platz die Haut auf) dunkelrot aussehendes Chakra, welches gemsicht ist mit seinem eigenen Blut. Dies legt sich sich um den Körper. Alle Techniken des Yautja können nun ohne Vorbereitungszeit angewendet werden, gleichzeitig regeneriert das Blut alle zusätzlich entstehenden Wunden das ein schlimmerer Verletzungszustand für die nächsten 3 Posts nicht möglich ist (abgetrennte Körperteile oder verlorene Organe können nicht wiederhergestellt werden). Ausnahme bilden hier S-Rang Schäden. Das Blut- Chakragemisch schützt den Anwender ferne vor jeglichen Schäden bis einschließlich des B-Rang Niveaus automatisch (Bis Stärke 6). Das A-Rang Niveau richtet Schäden an, die aber wie zuvor erwähnt regeneriert werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu aura ("Blut-aura")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Nah (sich selbst)
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch + gering pro Post
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Um die Blutaura zu nutzen, muss der Körper des Yautja entweder selbst schwere Schäden davon getragen haben, die sich auch so schnell nicht regenerieren oder aber der Anwender muss in einen Blutrausch fallen. Dann nämlich strömt durch seine Emotionen gesteuert aus jeder Wunde an seinem Körper (oder im Blutrausch platz die Haut auf) dunkelrot aussehendes Chakra, welches gemsicht ist mit seinem eigenen Blut. Dies legt sich sich um den Körper. Alle Techniken des Yautja können nun ohne Vorbereitungszeit angewendet werden, gleichzeitig regeneriert das Blut alle zusätzlich entstehenden Wunden das ein schlimmerer Verletzungszustand für die nächsten 3 Posts nicht möglich ist (abgetrennte Körperteile oder verlorene Organe können nicht wiederhergestellt werden). Ausnahme bilden hier S-Rang Schäden. Das Blut- Chakragemisch schützt den Anwender ferne vor jeglichen Schäden bis einschließlich des B-Rang Niveaus automatisch (Bis Stärke 6). Das A-Rang Niveau richtet Schäden an, die aber wie zuvor erwähnt regeneriert werden.


Name: keketsu tsukami ("Blutgriff")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton
Beschreibung: Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch eine Blutwelle die auf den Gegner zu rast, diese Blutwelle formt sich wenn sie die Gegner ereicht hat zu einer Hand und packt diesen. Diesem Blutgriff ist nur mit einem Stärkewert von 8 oder höher zu entkommen. Der Anwender wird nicht versuchen den Gegner zu zerquetschen, denn das wäre eine Art des Tötens die durch den Clankodex verboten ist. Mit diesem Jutsu wird der Anwender jediglich an der Flucht gehindert oder aufgehalten um eine Vorbereitung für ein Jutsu zu stoppen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu tsukami ("Blutgriff")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch eine Blutwelle die auf den Gegner zu rast, diese Blutwelle formt sich wenn sie die Gegner ereicht hat zu einer Hand und packt diesen. Diesem Blutgriff ist nur mit einem Stärkewert von 8 oder höher zu entkommen. Der Anwender wird nicht versuchen den Gegner zu zerquetschen, denn das wäre eine Art des Tötens die durch den Clankodex verboten ist. Mit diesem Jutsu wird der Anwender jediglich an der Flucht gehindert oder aufgehalten um eine Vorbereitung für ein Jutsu zu stoppen.


Name: keketsu bakuhatsu ("Blut Explosion")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Katon
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Katon Element, Chiton
Beschreibung: Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch Blutspritzer die er auf den Gegner spritzt. Jetzt muss der Anwender nurnoch ein Fingerzeichen halten und mit dem Ausruf " keketsu bakuhatsu" lässt der Anwender das Blut am Körper des Gegners explodieren. Für dieses Jutsu wird das Katon Element benötigt. Da die Blutzellen durch einen durch die Ferne gesteuerten Katonchakraimpuls hoch gejagd werden. Der Explosionsdurchmesser beträgt 3 Zentimeter pro Blutspritzer. Das Jutsu richtet im gesamten Ausmaß mittlere bis schwere Schäden am Körper des Gegners an.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu bakuhatsu ("Blut Explosion")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Element:[/b][/color] Katon
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Katon Element, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch Blutspritzer die er auf den Gegner spritzt. Jetzt muss der Anwender nurnoch ein Fingerzeichen halten und mit dem Ausruf " keketsu bakuhatsu" lässt der Anwender das Blut am Körper des Gegners explodieren. Für dieses Jutsu wird das Katon Element benötigt. Da die Blutzellen durch einen durch die Ferne gesteuerten Katonchakraimpuls hoch gejagd werden. Der Explosionsdurchmesser beträgt 3 Zentimeter pro Blutspritzer. Das Jutsu richtet im gesamten Ausmaß mittlere bis schwere Schäden am Körper des Gegners an.


Name: keketsu kenmon ("Blut Kontrolle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chiton
Beschreibung: Der Yautja muss zuvor mithilfe des keketsu rikan suru seinen Gegner "infiziert" haben. Jetzt hält der Anwender ein Fingerzeichen seiner Wahl um sich besser zu konzentrieren und führt dann seine Hand ausgestreckt nach vorne. Jetzt kann der Anwender durch das infizierte Blut im Körper des Gegners bedingt kontrollieren. Was bedeutet, dass er z.B Angriffe stoppen kann oder ihn in seiner Bewegung einschränkt. Durch eine kräftige Bewegung nach unten kann man den Gegner in die Knie zwingen. Der Anwender muss sich voll und ganz auf dieses Jutsu konzentrieren und kann keine anderen Jutsu währenddessen wirken. Jeglicher Widerstand kann nur bei Stärke 7 geleistet werden, eine starke Willenskraft hilft zusätzlich sich gegen die Technik zu behaupten.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu kenmon ("Blut Kontrolle")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 8, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color]  Der Yautja muss zuvor mithilfe des keketsu rikan suru seinen Gegner  "infiziert" haben. Jetzt hält der Anwender ein Fingerzeichen seiner Wahl um sich besser zu konzentrieren und führt dann seine Hand ausgestreckt nach vorne. Jetzt kann der Anwender durch das infizierte Blut im Körper des Gegners bedingt kontrollieren. Was bedeutet, dass er z.B Angriffe stoppen kann oder ihn in seiner Bewegung einschränkt. Durch eine kräftige Bewegung nach unten kann man den Gegner in die Knie zwingen. Der Anwender muss sich voll und ganz auf dieses Jutsu konzentrieren und kann keine anderen Jutsu währenddessen wirken. Jeglicher Widerstand kann nur bei Stärke 7 geleistet werden, eine starke Willenskraft hilft zusätzlich sich gegen die Technik zu behaupten.


Name: kura keketsu ("kochendes Blut")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Katon
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Katon, Chiton
Beschreibung: Der Yautja muss zuvor mithilfe des keketsu rikan suru seinen Gegner infiziert haben. Jetzt hält der Anwender ein Fingerzeichen seiner Wahl um sich besser zu konzentrieren. Der Blutkreislauf des Gegners wird durch das infizierte Blut des Yautja und durch Zugabe von Katon Chakra innerhalb des Blutkreislaufs erhitzt. Was bei dem Gegner ein starkes Fieber auslöst und seine Körpertemperatur auf +38* C anhebt. Es wird ihm nun schwer fallen noch richtig weiter zu kämpfen.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] kura keketsu ("kochendes Blut")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Element:[/b][/color] Katon
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Katon, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja muss zuvor mithilfe des keketsu rikan suru seinen Gegner infiziert haben. Jetzt hält der Anwender ein Fingerzeichen seiner Wahl um sich besser zu konzentrieren. Der Blutkreislauf  des Gegners wird durch das infizierte Blut des Yautja und durch Zugabe von Katon Chakra innerhalb des Blutkreislaufs erhitzt. Was bei dem Gegner ein starkes Fieber auslöst und seine Körpertemperatur auf +38* C anhebt. Es wird ihm nun schwer fallen noch richtig weiter zu kämpfen.


Name: keketsu bakuhatsu no owari ("Blut Explosion des Endes")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: Katon Element
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chiton
Beschreibung: Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch Blutspritzer die er auf den Gegner spritzt. Hierbei ist der Anwender meist innerhalb der Blutaura oder selbst schwer Verletzt. Der Gegner wird berührt und vom Blutaura Chakra oder einer großen Blutmenge umgeben. Jetzt springt der Yautja nach hinten und hält beide Hände fest gegeneinander gepresst . Während dessen, wird kurz der Chakraimpuls vorbereitet, dann formt er hieraus das Fingerzeichen Tiger und mit dem Ausruf "keketsu bakuhatsu" lässt der Anwender all das Blut um den Gegner herum in die Luft gehen. Diese Explosion hat einen 13 Meter Explosionsradius und fügt sehr schwere Schäden zu.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu bakuhatsu no owari ("Blut Explosion des Endes")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] S-Rang
[color=#FF0000][b]Element:[/b][/color] Katon Element
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 8, Chiton
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja fügt sich selbst Verletzungen zu und erzeugt aus seinen Wunden heraus, aus einem Blutchakragemisch Blutspritzer die er auf den Gegner spritzt. Hierbei ist der Anwender meist innerhalb der Blutaura oder selbst schwer Verletzt. Der Gegner wird berührt und vom Blutaura Chakra oder einer großen Blutmenge umgeben. Jetzt springt der Yautja nach hinten und hält  beide Hände fest gegeneinander gepresst . Während dessen, wird kurz der Chakraimpuls vorbereitet, dann formt er hieraus das Fingerzeichen Tiger und mit dem Ausruf "keketsu bakuhatsu" lässt der Anwender all das Blut um den Gegner herum in die Luft gehen. Diese Explosion hat einen 13 Meter Explosionsradius und fügt sehr schwere Schäden zu.



Name: Hijutsu: Ketsueki kōsoku (“Geheimtechnik: Blutbändigen”)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Extrem Hoch pro Post
Voraussetzung: Chiton, Ninjutsu 8, Chakra 6, keketsu kenmon
Beschreibung: Dieses Jutsu ist wohl eines der mächtigsten unter den weitreichenden Jutsu des Yautja-Clans und man braucht sehr lange, um es zu lernen. Zunächst konzentriert sich der Anwender auf den Blutfluss des Gegners, bis er das Rauschen dessen Blutes beinahe hört. Ist dies der Fall, konzentriert der Anwender sein Chakra und formt Fingerzeichen, bleibt aber stets auf den Gegner konzentriert. Nun kann er jegliche Bewegungen seines Gegners steuern. Jeglicher Widerstand kann nur bei Taijutsu 8 und Willenstärke oder Taijutsu 10 geleistet werden. Dieses Jutsu kann maximal bis zu 3 Posts aufrecht erhalten werden und pro Post kommt ein Chakraverbrauch von Extrem Hoch hinzu.

Code: Alles auswählen

[b][color=#FF0000]Name:[/color][/b] Hijutsu: Ketsueki kōsoku (“Geheimtechnik: Blutbändigen”)
[b][color=#FF0000]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=#FF0000]Rang:[/color][/b] S-Rang
[b][color=#FF0000]Reichweite:[/color][/b] Nah bis Mittel
[b][color=#FF0000]Chakraverbrauch:[/color][/b] Extrem Hoch pro Post
[b][color=#FF0000]Voraussetzung:[/color][/b] Chiton, Ninjutsu 8, Chakra 6, keketsu kenmon
[b][color=#FF0000]Beschreibung:[/color][/b] Dieses Jutsu ist wohl eines der mächtigsten unter den weitreichenden Jutsu des Yautja-Clans und man braucht sehr lange, um es zu lernen. Zunächst konzentriert sich der Anwender auf den Blutfluss des Gegners, bis er das Rauschen dessen Blutes beinahe hört. Ist dies der Fall, konzentriert der Anwender sein Chakra und formt Fingerzeichen, bleibt aber stets auf den Gegner konzentriert. Nun kann er jegliche Bewegungen seines Gegners steuern. Jeglicher Widerstand kann nur bei Taijutsu 8 und Willenstärke oder Taijutsu 10 geleistet werden. Dieses Jutsu kann maximal bis zu 3 Posts aufrecht erhalten werden und pro Post kommt ein Chakraverbrauch von Extrem Hoch hinzu.


Nur Inrpg erlernbar:

Name: keketsu sakurifaisu ("Blut Opfer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: Nah (Berührung)
Chakraverbrauch: hoch + 5 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja fügt sich selbst oder einer anderen Person eine Verletzung zu und opfert Lebenskraft aus dessen Körper dem Leviathan. Durch diese Opferung ist der Yautja dazu in der Lage eigene Verletzungen am Körper bis zu einem sehr hohen Schadensausmaß zu heilen. Um die heraufbeschworenen Kräfte des Leviathan unter Kontrolle zu halten wird eine hohe Chakramenge für die Technik selbst benötigt. Der Körper des "Opfers" muss kurz nachdem die Wunde zugefügt wurde berührt werden, das die Opferung der Lebenskraft stattfinden kann. Die Verletzung muss mindestens auf mittlerem Niveau sein.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu sakurifaisu ("Blut Opfer")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Nah (Berührung)
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch + 5 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja fügt sich selbst oder einer anderen Person eine Verletzung zu und opfert Lebenskraft aus dessen Körper dem Leviathan. Durch diese Opferung ist der Yautja dazu in der Lage eigene Verletzungen am Körper bis zu einem sehr hohen Schadensausmaß zu heilen. Um die heraufbeschworenen Kräfte des Leviathan unter Kontrolle zu halten wird eine hohe Chakramenge für die Technik selbst benötigt. Der Körper des "Opfers" muss kurz nachdem die Wunde zugefügt wurde berührt werden, das die Opferung der Lebenskraft stattfinden kann. Die Verletzung muss mindestens auf mittlerem Niveau sein.


Name: keketsu shōdoku ("Blut Miasma")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: mittel pro Post + einmalig 5 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja nutzt beim keketsu shōdoku ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Sollten nun Gegner in diese Aura treten die blutende Wunden haben dringt das Chakra des keketsu shōdoku in diese ein. Durch das fremde Blutchakragemisch im Organismus des Gegners wird dessen Geschwindigkeit und Stärke halbiert. Durch diesen 50% Malus ist der Gegner nun ein leichteres Ziel für den Yautja. Der 50% Malus greift ebenfalls bei aktiven Verstärkungsformen (Beispiel Verstärkung auf Stärke und Geschwindigkeit 10+ 150% = Beides "nurnoch" 10+ 75% usw.). Ausnahme bilden hierbei Dämonen, da Leviathan ebenfalls ein Dämon ist besitzt sein Chakra natürlich keinen negativen Effekt auf andere Dämonen, diese sind Imun gegen die Einwirkungen dieser Technik.


Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu shōdoku  ("Blut Miasma")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] mittel pro Post + einmalig 5 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja nutzt beim keketsu shōdoku ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Sollten nun Gegner in diese Aura treten die blutende Wunden haben dringt das Chakra des  keketsu shōdoku in diese ein. Durch das fremde Blutchakragemisch im Organismus des Gegners wird dessen Geschwindigkeit und Stärke halbiert. Durch diesen 50% Malus ist der Gegner nun ein leichteres Ziel für den Yautja. Der 50% Malus greift ebenfalls bei aktiven Verstärkungsformen (Beispiel Verstärkung auf Stärke und Geschwindigkeit 10+ 150% = Beides "nurnoch" 10+ 75% usw.). Ausnahme bilden hierbei Dämonen, da Leviathan ebenfalls ein Dämon ist besitzt sein Chakra natürlich keinen negativen Effekt auf andere Dämonen, diese sind Imun gegen die Einwirkungen dieser Technik.


Name: keketsu aobyōtan ("wandelnde Blut Bombe")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: hoch + 10 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja nutzt beim keketsu aobyōtan ähnlich wie beim keketsu shōdoku ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Nun lässt der Yautja das komplette Chakragemisch der Aura durch eine offene Wunde in einen Gegner eindringen. Dieser wird zur "wandelnden Bombe" und erleidet durch das fremde Chakra in seinem inneren pro Post mittlere Schäden. Das Blut des Gegners wird dabei von dem verseuchten des Yautja korrumpiert. Die Technik wird 5 Posts lang, sollte der Gegner während dieser 5 Posts sterben so geht das Chakra in seinem Inneren hoch das korrumpierte Blut/-Chakragemisch geht anschließend hoch. Mit einem Explosionsdurchmesser von 10 Metern und sehr schweren Schäden in diesem Umkreis ist dies eine absolut gefährliche Technik des shirei·shinkö.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu aobyōtan  ("wandelnde Blut Bombe")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] hoch + 10 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja nutzt beim keketsu aobyōtan ähnlich wie beim keketsu shōdoku ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Nun lässt der Yautja das komplette Chakragemisch der Aura durch eine offene Wunde in einen Gegner eindringen. Dieser wird zur "wandelnden Bombe" und erleidet durch das fremde Chakra in seinem inneren pro Post mittlere Schäden. Das Blut des Gegners wird dabei von dem verseuchten des Yautja korrumpiert. Die Technik wird 5 Posts lang, sollte der Gegner während dieser 5 Posts sterben so geht das Chakra in seinem Inneren hoch das korrumpierte Blut/-Chakragemisch geht anschließend hoch. Mit einem Explosionsdurchmesser von 10 Metern und sehr schweren Schäden in diesem Umkreis ist dies eine absolut gefährliche Technik des shirei·shinkö.



Name: keketsu shōi ("Blutige Wunde")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch + 5 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja nutzt beim keketsu shōi die Verletzungen die er einem oder mehreren Gegnern zugefügt hat um diese zu verstärken. Hierbei ist es nicht erforderlich das der Gegner mit dem keketsu rikan suru ("Blutinfektion") infiziert wurde. Denn die Macht des Leviathan erlaubt es dem Yautja das Blut seines Gegners auch so zu manipulieren. Alle offenen und inneren Verletzungen werden nach der Anwendung dieser Technik um 100% verstärkt. Ausnahme bilden hier extrem schwere Schäden, da diese meist schon tödlich sind und eine weitere Steigerung von tödlichen Wunden nicht möglich ist.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] keketsu shōi ("Blutige Wunde")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] A-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch + 5 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja nutzt beim keketsu shōi die Verletzungen die er einem oder mehreren Gegnern zugefügt hat um diese zu verstärken. Hierbei ist es nicht erforderlich das der Gegner mit dem keketsu rikan suru ("Blutinfektion") infiziert wurde. Denn die Macht des Leviathan erlaubt es dem Yautja das Blut seines Gegners auch so zu manipulieren. Alle offenen und inneren Verletzungen werden nach der Anwendung dieser Technik um 100% verstärkt. Ausnahme bilden hier extrem schwere Schäden, da diese meist schon tödlich sind und eine weitere Steigerung von tödlichen Wunden nicht möglich ist.



Name: fukumen no donshoku ("Schleier des Verschlingers")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Reichweite: Sich selbst
Chakraverbrauch: sehr hoch + 10 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 8, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja nutzt beim fukumen no donshoku seine eigene Lebenskraft durch eine Wunde von mindestens mittlerem Ausmaß, die er dem Leviathan opfert um dessen Macht zu erhalten. Das Chakra des Leviathan zieht den Körper des Yautja kurzzeitig in die Unterwelt weshalb jegliche Angriffe die auf den Körper des Yautja ausgeführt werden einfach durch diesen hindurch gehen (dies bedeutet jedoch aber auch das der Yautja selbst keinen physischen Kontakt mit dem Gegner haben kann während des Jutsu wirkt). Der Yautja nimmt eine schemenhafte Gestallt an und kann in dieser selbst keine Jutsu verwenden. Die Möglichkeit den Schleier über seinen Körper zu legen , bleibt 2 Posts lang aktiv. Anschließend schwindet die Macht des Leviathan und diese Technik ist nicht erneut im Kampf anzuwenden, da der Körper des Yautja extreme Erschöpfungszustände durch die Verschiebung der Dimensionswende und die kompression seines eigenen Körpers durch den dämonischen Einfluss überstehen muss. Die Macht dieser Technik liegt darin das ein Yautja auch nur einzelne Körperteile durch den "Schleier" bedecken kann und selbst durch jedes feste Material hindurch treten kann.


Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] fukumen no donshoku ("Schleier des Verschlingers")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] S-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] Sich selbst
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch + 10 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 8, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja nutzt beim fukumen no donshoku seine eigene Lebenskraft durch eine Wunde von mindestens mittlerem Ausmaß, die er dem Leviathan opfert um dessen Macht zu erhalten. Das Chakra des Leviathan zieht den Körper des Yautja kurzzeitig in die Unterwelt weshalb jegliche Angriffe die auf den Körper des Yautja ausgeführt werden einfach durch diesen hindurch gehen (dies bedeutet jedoch aber auch das der Yautja selbst keinen physischen Kontakt mit dem Gegner haben kann während des Jutsu wirkt). Der Yautja nimmt eine schemenhafte Gestallt an und kann in dieser selbst keine Jutsu verwenden. Die Möglichkeit den Schleier über seinen Körper zu legen , bleibt 2 Posts lang aktiv. Anschließend schwindet die Macht des Leviathan und diese Technik ist nicht erneut im Kampf anzuwenden, da der Körper des Yautja extreme Erschöpfungszustände durch die Verschiebung der Dimensionswende und die kompression seines eigenen Körpers durch den dämonischen Einfluss überstehen muss. Die Macht dieser Technik liegt darin das ein Yautja auch nur einzelne Körperteile durch den "Schleier" bedecken kann und selbst durch jedes feste Material hindurch treten kann.


Name: ei·ketsu ("Todessog")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch + 10 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 10, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Der Yautja nutzt beim fei·ketsu seine eigene Lebenskraft durch eine Wunde von mindestens schwerem Ausmaß, die er dem Leviathan opfert um dessen Macht zu erhalten. Das Chakra des Leviathan ermöglicht es dem Yautja eine Blut-/Chakragemsich aus seinem Körper in Form einer Aura heraus zu stoßen. Dieses Chakra sammelt im 15m Umkreis die restliche Lebenskraft die sich in kürzlich verstorbenen Körpern befindet und fügt diese dem Anwender zu. Pro Leiche 1 LP Regeneration. Ebenfalls kann diese Technik dazu verwendet werden bei einem bewusstlosen Gegner über eine schwere Wunde seiner Seits , die Aura vollständig in diesen Körper eindringen zu lassen und 75% seiner gesamten Lebenskraft zu entziehen und diese dem Yautja selbst hinzu zu fügen.


Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] ei·ketsu ("Todessog")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] S-Rang
[color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch + 10 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 10, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Yautja nutzt beim fei·ketsu seine eigene Lebenskraft durch eine Wunde von mindestens schwerem Ausmaß, die er dem Leviathan opfert um dessen Macht zu erhalten. Das Chakra des Leviathan ermöglicht es dem Yautja eine Blut-/Chakragemsich aus seinem Körper in Form einer Aura heraus zu stoßen. Dieses Chakra sammelt im 15m Umkreis die restliche Lebenskraft die sich in kürzlich verstorbenen Körpern befindet und fügt diese dem Anwender zu. Pro Leiche 1 LP Regeneration. Ebenfalls kann diese Technik dazu verwendet werden bei einem bewusstlosen Gegner über eine schwere Wunde seiner Seits , die Aura vollständig in diesen Körper eindringen zu lassen und 75% seiner gesamten Lebenskraft zu entziehen und diese dem Yautja selbst hinzu zu fügen.


Name: kansen·sei no keketsu aobyōtan ("ansteckend wandelnde Blut Bombe")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: sehr hoch + 15 LP
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
Beschreibung: Das kansen·sei no keketsu aobyōtan ist die Erweiterung des keketsu aobyōtan genauso wie bei seiner Vorstufe nutzt der Yautja ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Nun lässt der Yautja das komplette Chakragemisch der Aura durch eine offene Wunde in einen Gegner eindringen. Dieser wird zur "wandelnden Bombe" und erleidet durch das fremde Chakra in seinem inneren pro Post schwere Schäden. Das Blut des Gegners wird dabei von dem verseuchten des Yautja korrumpiert. Die Technik wird 5 Posts lang, sollte der Gegner während dieser 5 Posts sterben so geht das Chakra in seinem Inneren hoch das korrumpierte Blut/-Chakragemisch geht anschließend hoch. Mit einem Explosionsdurchmesser von 12 Metern und sehr schweren Schäden in diesem Umkreis ist dies eine absolut gefährliche Technik des shirei·shinkö. Die Besonderheit des kansen·sei no keketsu aobyōtan ist das alle im Umkreis die Wunden durch diese Technik erhalten mit dem keketsu aobyōtan infiziert werden.

Code: Alles auswählen

[color=#FF0000][b]Name:[/b][/color] kansen·sei no keketsu aobyōtan  ("ansteckend wandelnde Blut Bombe")
[color=#FF0000][b]Jutsuart:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#FF0000][b]Rang:[/b][/color] S-Rang
 [color=#FF0000][b]Reichweite:[/b][/color] mittel
[color=#FF0000][b]Chakraverbrauch:[/b][/color] sehr hoch + 15 LP
[color=#FF0000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninjutsu 7, Chiton, shirei·shinkö
[color=#FF0000][b]Beschreibung:[/b][/color] Das kansen·sei no keketsu aobyōtan ist die Erweiterung des  keketsu aobyōtan genauso wie bei seiner Vorstufe nutzt der Yautja  ein Blutopfer und damit die Lebenskraft die an den Leviathan geht um eine Aura zu erzeugen die aus sowohl aus Blut , als auch dem durch den Leviathan verstärkten Chakra des Yautja besteht. Diese Aura hat eine Reichweite von 15m. Nun lässt der Yautja das komplette Chakragemisch der Aura durch eine offene Wunde in einen Gegner eindringen. Dieser wird zur "wandelnden Bombe" und erleidet durch das fremde Chakra in seinem inneren pro Post schwere Schäden. Das Blut des Gegners wird dabei von dem verseuchten des Yautja korrumpiert. Die Technik wird 5 Posts lang, sollte der Gegner während dieser 5 Posts sterben so geht das Chakra in seinem Inneren hoch das korrumpierte Blut/-Chakragemisch geht anschließend hoch. Mit einem Explosionsdurchmesser von 12 Metern und sehr schweren Schäden in diesem Umkreis ist dies eine absolut gefährliche Technik des shirei·shinkö. Die Besonderheit des kansen·sei no keketsu aobyōtan ist das alle im Umkreis die Wunden durch diese Technik erhalten mit dem keketsu aobyōtan infiziert werden.




Voraussetzungen:
  • Allgemein:
  • Hohes Postingniveau.
  • Stimmiges InRPG zum Clan.
  • Grundsätzlich erst eine Konzeptvorlage und Rücksprache über den geplanten Charakter.
  • Zustimmung des Ansprechpartners benötigt.
  • Das Chiton kann nicht als Misch KG mit anderen KG`s verwendet werden.


Ansprechpartner:
Minato Uzumaki aka Chris

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » Mo 30. Jun 2014, 12:24

Update Liste:
-Alle allgemeinen Informationen (Story, Religion, Alter etc.) überarbeitet und der Richtigkeit des Grundclanes angepasst.
-Alles vom Heiler Stamm entfernt, dass passte überhaupt nicht zum Grundaspekt der Yautja.
-Mitgliederanzahl auf normal 6 von vorher 3 Heiler und 3 Jäger
-Überarbeitet Jutsu der Zusammenarbeit von Viola und mir eingefügt, danke hierfür (werden noch gebalanced)
-Richtlinien überarbeitet.
-Voraussetzungen überarbeitet
-Mitglieder und Reservierungen eingetragen.
-KG überarbeitet
-Doujutsu Überarbeitung
-Ausbildung
-Jutsu Balancing
-Wissensgebiete Balancing/Überarbeitung
-Ausrüstung Überarbeitung
-Jutsu hinzugefügt

Danke an Fili für die Code Hilfe und das geniale Chara Konzepte.

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » Mi 2. Jul 2014, 00:24

Da der Clan nun fertig ist, habe ich ihn in den bewertenden Bereich verschoben.

Zu beachten ist das via NBW wohl noch weitere Jutsu/Wissensgebiete hinzukommen werden und die Verwandlungsformen durch den Leviathan nachdem sie bei Yukina ausgearbeitet worden sind auch hier in den Clan übernommen werden.

LG Chris

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » Mi 2. Jul 2014, 19:08

Mit den Bewertern Oli und Sarah folgende Dinge angepasst.

-Netzkanone Stärke und Geschwindigkeit jeweils um einen Wert reduziert
-Voraussetzungen aller Jutsu Chiton hinzugefügt und Yautja-Clan entfernt.
-Jutsubeschreibung der Heilfertigkeit angepasst das sie nicht primär bei Gegner funktionieren soll (Gegner heilen ? xD).
-Erklärung zu Profiswissensgebiet hinzugefügt.
-Erklärung das bei Rohstoffsuche nicht der Kürschnerreiaspekt, Ausbeinen von Tieren etc. deffiniert ist , muss noch als Wissensgebiet ausgeschrieben werden.
-keketsu rikan suru ("Blutinfektion") Beschreibungstext angepasst. Größere Wunde als Voraussetzung hinzugefügt.
-Ketsueki-chū ni yōkai ("Auflösen in Blut"): Chakraverbrauch reduziert, Schadensausmaß reduziert. Beschreibungstext verständlicher gemacht.
-kyōretsu Kariudo ("Stärke des Jägers") Schadensausmaß deffiniert, Erschöpfungszustand steigend hinzugefügt.
-keketsu saisei·nōryoku ("Die Regenerationskraft des Blutes") Einschränkung für Krankheiten und Gifte eingebaut.
-keketsu aura ("Blut-aura") hinzugefügt das abgetrennte Körperteile oder Organe nicht wieder regeneriert werden können.
-keketsu kenmon ("Blut Kontrolle") von Ninjutsu auf Taijutsu geändert , Willenskraft dazu abgeschwächte Version
-Hijutsu: Ketsueki kōsoku (“Geheimtechnik: Blutbändigen”) Ninjutsu gegen Taijutsu getauscht.
-Chiton eingefügt das die Nährstoffversorgung erhöht sein muss.
-Misch KG unmöglich hinzugefügt.

LG Chris

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7158
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Winry Rokkuberu » Mi 2. Jul 2014, 19:17

Angenommen von Sarah und mir
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild
Bild

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21653
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Tia Yuuki » Fr 28. Jul 2017, 09:57

Archiviert, da kein inRPG Konzept vorhanden und eine Überarbeitung nötig wäre.
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » So 6. Apr 2025, 18:45

    -Bilder Angepasst
    -Regeln des Clans Angepasst
    -Religion Update
    -Richtlinien Angepasst

LG Chris

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21653
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Tia Yuuki » Mo 21. Apr 2025, 13:59

Angenommen
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Benutzeravatar
Chiba
||
||
Beiträge: 336
Registriert: So 5. Dez 2021, 00:33
Im Besitzt: Locked
Vorname: Chiba
Nachname: Hyuuga
Alter: 18
Größe: 1,78
Gewicht: 76
Stats: 42/46
Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Chiba » Do 24. Apr 2025, 23:12

Moin Chris!

Ich hab noch ein paar Kritikpunkte:

-> Die Links zu den Clanmitgliedern bitte aktualisieren, die Links dafür sind derzeit kaputt.
-> Karuidogan - An sich passt das ganze, ich würde jedoch bitten den Chakraverbrauch pro Wechsel/Aktivierung ebenfalls auf 'Gering' zu erhöhen.
-> Shirei Shinkö: Wie gelangt die Lebenskraft des Yautja/Opfers an den Leviathan?
-> Clanausrüstung: Bitte den Rang der jeweiligen Ausrüstung bitte angeben, damit das richtig berücksichtigt werden kann.
-> Clanrüstung: Bitte um Anpassung an das aktuelle Rüstungssystem -> 25% Reduktion bei Schäden bis Mittel.
-> Wissensbereiche: Nein. Auch ein Yautja muss zu RP-Start Slots für Clanwissen ausgeben, wie jeder andere Chara.
-> Kräuter+Heilkunde: Das Wissen kombiniert effektiv die folgenden Medicwissen: Nutzpflanzen (B-Rang), Krankheiten (C-Rang), Symptome (C-Rang). Bitte einschränken + Rang auf B-Rang erhöhen.
-> Anatomie + Vitalpunkte Mensch: Siehe oben, diesmal mit anderen Medicwissen (Skelett, Organe, Muskeln). Bitte einschränken.
-> Anatomie + Vitalpunkte Tier: Siehe oben, aber mit Tieren.
-> Psychologie: Bitte an das ANBU-Wissen anpassen.
-> Rohstoffsuche + Rohstoffverarbeitung: Bitte grob kategorisieren und in Gebiete wie z.B. Leder, Stoffe, Erze, usw. aufteilen (siehe Wissensgebiete-Guide)
-> Kräuter + Heilkunde (A-Rang): Bitte die Krankheiten einschränken, ein Yautja ist kein ausgebildeter Medic, aber Verletzungen durch Kräuterkunde machen für den Clan durchaus Sinn.
-> Anatomie + Vitalpunkte (A-Rang): Bitte an das Anatomie-Wissen der ANBU anpassen.
-> Psychologie (A-Rang): Auch hier, bitte an das ANBU-Wissen anpassen.
-> Fuin no Keketsu Oi: Ich finde den Gegenstand 'Glühendes Eisen' nirgends im Clan. Gleichzeitig ist die Technik eine Siegeltechnik und kein Ninjutsu, welche eine Fuuinausbildung benötigt und andere Vorraussetzungen, inklusive einer Fuuin-Ausbildung. Zuguterletzt ist die Reichweite mit 50km deutlich zu hoch und weit über dem Niveau der Höchstrangigen Spürfähigkeiten im Forum wie z.B. Max-Level Ursage -> bitte reduzieren.
-> Blutpeitsche: Ist ein C-Rang Jutsu, bitte die Werte auf C-Rang Niveau reduzieren. Gleichzeitig erklären, wie der Taijutsuwert in die Geschwindigkeit einspielen sollt, falls die Peitsche mittels Taijutsu geführt wird. Maximale Haltbarkeit bitte rein.
-> Blutinfektion: Macht so wenig Sinn -> Effektiv braucht der Yautja ja eine Verbindung von seinem Chakra/Körper zum eigenen/gegnerischen Blut, Chakra hat ja keine WLAN-Funktion. Daher bitte anpassen.
-> Auflösen in Blut: Bitte an die Genjutsusliste anpassen, der Beschreibung nach ist das mMn eine A-Rang Technik. Bitte den Standard-Genjutsu-Disclaimer einfügen ("Weiterhin muss der Anwender, solange er diese Technik wirkt, sich darauf konzentrieren, wodurch er keine anderen Jutsu/Fähigkeiten anwenden kann.")
-> Blutschlangen: Ist ein B-Rang Jutsu, bitte ans B-Rang Niveau anpassen.
-> Chi no Ame: Siehe Blutschlangen.
-> Stärke des Jägers: Bitte die Schäden nach Überschreitung der Posts auf pro Post begrenzen, und einen Cooldown einfügen, ab wann der Charakter wieder 5 Posts halten kann. (CD = Haltedauer)
-> Regeneration des Blutes: Das ganze Jutsu kopiert effektiv das Shosen, skippt jegliche Medicausbildung und ist deutlich effektiver als das Shosen. Vorschlag -> die Regenerationskraft verschließt sofort offene Wunden, und reduziert sie um 1 Grad pro Post (Effektiv Effekt des B-Rang Shosen jedoch mit dem Bonus, dass es instant Wunden verschließt, was für die Yautja als Jäger sehr viel Sinn macht)
-> Mantel des Jägers: Die Technik macht leider so keinen Sinn -> einerseits ist unsere Haut nicht dafür ausgelegt um Licht zu reflektieren, auch nicht wenn das Blut die Haut ändert. Chamäleons machen das über eigene Farbzellen - und wenn Yautjas nicht grad von denen abstammen, macht das wenig Sinn. Ähnliches gilt auch für die Ausrüstung. Das Jutsu bitte daher entfernen.
-> Blut-Aura: Bitte die Schadensregeneration pro Post beziffern & die defensiven Eigenschaften. Effektiv ist das Jutsu gerade doppelt gemoppelt -> wenn 7 B-Rang Jutsu in 1 Post die Aura treffen, würden alle negiert, und auch Schäden von 7 A-Rang Jutsu würden einfach regeneriert werden.
-> Blutgriff: Größe der Welle definieren, Geschwindigkeit definieren, Ist ein A-Rang Jutsu, bitte ans A-Rang Niveau anpassen.
-> Blutkontrolle: Siehe Blutinfektion, Chakra hat kein WLAN. Gibt noch einige andere Punkte, aber das lassen wir mal hier.
-> Kochendes Blut: Siehe Blutkontrolle.
-> Blutbändigen: Siehe Blutinfektion, Chakra hat kein WLAN.
-> Blutopfer: Klarstellung: Hier wird Lebenskraft einer anderen Person geopfert?


Durch die anderen offenen Fragen und die bisherigen Länge der Kritik zieh ich hier mal einen Zwischenstrich, bis die obige Kritik bearbeitet ist.

Für eine Übersicht beim Niveau für Selbsterfundene Jutsus, hier eine Referenz:

C-Rang:
2 CP (geringer Chakraverbrauch), geringe Schäden / Stärke 4, Geschwindigkeit 4
4 CP (mittlerer Chakraverbrauch), mittlere Schäden / Stärke 5, Geschwindigkeit 4
4 CP (mittlerer Chakraverbrauch), geringe Schäden / Stärke 4, Geschwindigkeit 5

B-Rang:
4 CP (mittlerer Chakraverbrauch), mittlere Schäden / Stärke 5, Geschwindigkeit 5
8 CP (hoher Chakraverbrauch), schwere Schäden / Stärke 7, Geschwindigkeit 5
8 CP (hoher Chakraverbrauch), mittlere Schäden / Stärke 5, Geschwindigkeit 7

A-Rang:
8 CP (hoher Chakraverbrauch), schwere Schäden / Stärke 7, Geschwindigkeit 7
16 CP (sehr hoher Chakraverbrauch), sehr schwere Schäden / Stärke 8, Geschwindigkeit 7
16 CP (sehr hoher Chakraverbrauch), schwere Schäden / Stärke 7, Geschwindigkeit 8

S-Rang:
16 CP (sehr hoher Chakraverbrauch), sehr schwere Schäden / Stärke 8, Geschwindigkeit 8
32 CP (extrem hoher Chakraverbrauch), extrem schwere Schäden / Stärke 10, Geschwindigkeit 8 / 10 (je nach Chakra)


LG
Peder
"Talking" | Thinking | Jutsu

CharBW | Offene NBWs | Theme

EA of Toshiro & Ruby & Setsu

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13903
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Minato Uzumaki » Fr 25. Apr 2025, 17:59

Karuidogan Sehe ich nicht so, wenn ich mir den Kampfeffekt anderer Genjutsu so ansehe, finde ich sehr gering passender. Das Doujutus ist wirklich nur situationsbedingt nützlich. Aber meinet wegen habe ich es auf gering gesetzt.

Shirei Shinkö Via DHL? xD Spaß beiseite, wenn du zwingend eine Begründung haben willst wie ein Lebenskraftopfer geht (Was dann auch bei allen anderen Dingern dieser Art gehen muss z.B bei den aegischen Göttern, die opfern auch LP) nehmen wir hier doch einfach das seiun. Wozu jeder Dämon dazu in der Lage ist, war zwar bisher nicht gedacht das der Leviathan seiun nutzt, aber die Lebenskraft wird als Tribut einfach gezahlt. Ich versteh auch den Sinn der Kritik nicht wirklich. Der Leviathan ist der Verschlinger, er ernährt sich von LP die geopferte LP macht den Leviathan also auch nicht per se stärker, falls das dein Ansatz irgendwie war? Aber ich verstehe deinen Punkt mit der Definitionssache, Ruheorte und Verbindungen zwischen Anhänger und Wesen ist bei vielem nicht richtig definiert. Können wir gerne in der MK genauer beleuchten.

Clanrüstung Hmmmm. Die Templerrüstung hält auch nicht nur 25% bis mittel stand als volle Plattenrüstung? Keine Ahnung woher diese Richtwerte kommen, falls es sie gibt müssen sie überarbeitet werden.
Die Vollpanzerrüstung bietet somit einen soliden Schutz gegen alle Angriffsarten (50% Schutz). -> So ist es bei den Templern, hier muss nur noch ein Wert rein ab wann die Sachen kaputt gehen, weil es kein besonderes Gear ist. Habe es nun auf 50% bis B-Rang angepasst, höher um 25%. Das ist das maximale der Gefühle bei einer Clanarmor die kein Gimick ist sondern dazu gehört. By default anhand der Beschreibung ist es eine B-Rang Rüstung, aber habs hinzugefügt. Nun blockt sie 25% von A-Rang und S-Rang was am Chakraverbrauch gemessen fair ist für B-Rang. Auch bei besonderen Waffen haben wir da keinen Richtwert wirklich, ich denke das ganze System gehört überarbeitet, aber habs nun mal halbwegs angepasst.

Wissensbereiche Das werden wir hier nicht so machen können. Dies ist kein neu beworbener Clan, dies war eine Sondererlaubnis für diesen Clan. Dies wurde wie gesagt nicht neu beworben und ist daher gültig, wenn es abgesprochen wird dann über MK Beschluss der es auch erlaubt hat.

Kräuter+Heilkunde War ebenfalls eine Sondererlaubnis. Auch aktuell möglich Sonerwissen zu bekommen abgeleitet von medizinischen Bereichen. Die aber nur in ihrem Teil eingeschränkt sind, also keine Ahnung." Dies ist eingeschränkt auf den Kampfstil der Yatuja und umfasst nicht die Heilung oder medizinische Analyse des Ganzen."

Selbes auch beim folge Wissen eingefügt. Es bleibt bei C-Rang Grundwissen.

Psychologie Werde ich auch nicht an ANBU anpassen, die haben ne völlig andere Basis. Das Yautja Wissen ist ein grundsätzliches Wissen und schließt verschiedene Psyche Aspekte bei den ANBU nicht mit ein. Der Yautja kann z.B deuten wie ein Tier sich verhalten würde wenn es eine Verletzung hat durch ihn. Mehr jedoch nicht.

Rohstoffsuche + Rohstoff Verarbeitung Muss meiner Meinung nach ebenfalls nicht aufgeteilt werden, es gillt nur für ihre eigene Ausrüstung, nichts abweichend davon.

Anatomie und Vitalpunkte des Menschen habe ich bereits etwas dazu gesagt, das ANBU Wissen macht die Yautja besser in diesem Bereich. Aber wenn das so gewünscht ist via MK Beschluss dann gibt es nur noch eine Ausschreibung für Alle.

Fuin no Keketsu Oi Es ist ein physisches Siegel, kein Siegel mit Chakra oder Aufzeichnen es trägt den Namen Fuin weil das der japanische Name für Siegel ist. Er trackt einfach nur ein eigenes Blut indem er dieses in die Haut des Gegeners brennt. Es ist kein Siegel im Sinne von Fuuin, er könnt auch ein Eisen wo er nen Penis mit seinem Blut drauf gemalt hat auf den Gegner drauf drücken. Reichweite auf 10km reduziert (-40km)

Blutpeitsche Stärke auf 5 reduziert. So wenn du die peitsche aus ner wunde machst an deiner Hand und sie über Blutmanipulation kontrollierst hat es nen festen wert. Machst du die Peitsche aber packst sie mit der Hand und führst sie als Waffe haste den Speed durch die Stärkebewegung. Eigentlich logisch.

Blutinfektion: Der Yautja kann sein eigenes Blut frei kontrollieren, dringt das in den Körper des Gegners ein kontrolliert er weil es sich mit dem Blut des Gegenübers mischt mehr Fläsche an Blut und nutzt dadurch das Gegnerblut. Verstehe nicht was daran nicht möglich sein soll? Ähnlich wie Magneto Eisen kontrollieren kann und bei zu hohem Eisengehalt im Blut dieses auch raus ziehen kann.

Auflösen in Blut: Ist nun A-Rang, hab sonst nichts verändert + Disclaimer

Ketsueki Hebi ("Blutschlangen") Eigentlich hat es einen höheren Verbrauch für einen einzigen Wert auf A-Rang Niveau was normalerweise geht. Aber war mir zu dumm zu diskutieren also hab ichs auf 6er Wert reduziert dafür aber auch Chakraverbrauch runter genommen.

Stärke des Jägers Wüsste nicht seit wann wir einen CD in solchen Jutsu haben? Haben wir bei Raiton no Yoroi z.B ja auch nicht.
Hab das Ding komplett auf Erschöpfung umgeschrieben. Ist auch besser passend. "Stapelnder körperlicher Erschöpfungszustand ab dem 3ten Post von mittel. Verdoppelt sich pro Post."

keketsu saisei·nōryoku Das Problem ist sie brauchen die Heilung auf sich selbst ja auch, sonst würden sie durch ihre eigenen Jutsu sterben. Daher halte ich das Ganze schon für passend. Ich kann ja auch Kyuubi Chakra auf den Gegenüber übertragen und ihn heilen und Kyuubi brauch auch kein Medic Wissen um Naruto zu heilen. Es setzt ja ein gewisses Körperwissen vorraus, es ist keine aktive Heilung das medizinische Wissen wird nur benötigt um das regenerative Yautja Blut in ausreichender Menge/durch Chakra in den Gegenüber zu bekommen und das heilt dann.

Mantel des Jägers: Umgeschrieben wie du vorgeschlagen hast in der MK, Haltbarkeit raus macht keinen Sinn alte Regelung von Jutsu.

Blutaura: Auf Schutz umgeschrieben nur, Regeneration raus.

Blutgriff: done

Blutkontrolle: Erklärt wie oben. Den Quark mit Taijutsu raus, Willenskraft im Standard format erwähnt.

Blutopfer Korrekt, wenn ihr infiziertes Yautja Blut im Körper vom Gegner ist können sie begrenzt auch dessen LP opfern. Ist das ganze System

LG Chris

Benutzeravatar
Chiba
||
||
Beiträge: 336
Registriert: So 5. Dez 2021, 00:33
Im Besitzt: Locked
Vorname: Chiba
Nachname: Hyuuga
Alter: 18
Größe: 1,78
Gewicht: 76
Stats: 42/46
Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yautja ("Jäger")

Beitragvon Chiba » Mo 5. Mai 2025, 16:53

Moin Chris, Runde 2 hier - hauptsächlich Peanuts.

Allgemein die Anmerkung, dass keine der von dir geschriebenen Änderungen sichtbar sind, aber ich basier meine Kritik einfach mal auf dem was du geschrieben hast.

Karuidogan: Ok, war von mir falsch aufgefasst, dass es 3 verschiedene Formen sind die je zu wechseln sind. Lass den Verbrauch auf 'Sehr Gering'.

Shirei Shinkö: Passt für mich als Erklärung, dass es einfach wie bei allen göttlichen Ritualen übertragen wird. Da gings mir nur grob um das Verständnis.

Clanrüstung: Wenn die Templerrüstung eine B-Rang Rüstung ist, dann gilt auch für sie der gleiche Richtwert, die kommen aus dem Handwerkssysteme-Guide und noch eine Klarstellung aus dem MK-Chat von dir am 14. Juni 2023:
Es gibt den % Wert
immer nur bis zum Niveau der Armor
Sprich B-Rang Niveau wir wissen alle bis zu welchem Wert das schützt...
Eigentlich selbst erklärend
Es ist kein 25% reduce für alles lul
Wenn du da ne Bijuudama drauf knallst reduziert das den dmg nicht um 25
wäre auch sehr lächerlich


Wissensbereiche: Dann würd ich dich bitten mir die Sondererlaubnis rauszusuchen - hab die leider in keinem MK-Protokol, Ausnahme, oder hier im Clan gefunden.
Ich sehe das hauptsächlich kritisch, weil andere Clans/Handwerkswissen keine Wissen 'gratis' bekommen.

Kräuter + Heilkunde: Die Floskel reicht dann mMn aus, damit es kein Medicwissen++ darstellt. Passt.

Psychologie: Passt dann auch so, nachdem die genauen Umstände geklärt sind.

Rohstoffsuche + Verarbeitung: Dann hier einfach die Limitierung rein: 'Dies umfasst nur Rohstoffe, die für den Bau von Clangegenständen benötigt sind'. Weil aktuell würde das Wissen Erze, Leder, Stoffen u.Ä. einfach kombinieren + ersetzen.

Anatomie + Vitalwissen: Passt dann so wie es war.

Fuin no Keketsu Oi: Passt auch für mich, bitte das 'Glühende Eisen' einfach als Gegenstand in den Clan werfen.

Blutpeitsche: Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt ich meinte diese Formulierung aus dem Jutsu, letzter Satz: "Da es sich bei der Ausführung dieser Technik um ein Taijutsu handelt, spielt dieser Wert ebenfalls eine Rolle."

Blutinfektion: Das Problem ist hier das Medium - Yautja-Blut mit Chakra mischen und in den Gegner schleusen is kein Problem. Aber es dann von dort drinnen zu aktivieren könnte eines werden. Wir erlauben ja auch nicht z.B. ein Fuutonjutsu bei dem der Anwender sein Fuutonchakra mit Luft kombiniert irgendwo rumfliegen lässt, und dann kann er aus 10km Distanz dann aus diesem ein Vakuum erzeugen. Magneto ist ein schlechtes Beispiel, das Medium von Magneto ist Magnetismus - der sich durch Luft ausbreiten kann (Genauigkeit/Kraft etc. durch äußere Faktoren beeinflusst, langes Thema)
Als simple Lösung würde ich vorschlagen - nach der Blutinfektion verbindet ein dünner Faden aus Chakra-Blutgeschmisch den Yautja mit dem Gegner, das wird das Medium, hat irgendwo Style und bietet eine Grundlage für weitere Jutsu.

Auflösen in Blut: Passt

Blutschlangen: Passt.

Saisei Noryoku: Passt.

Mantel des Jägers: Passt grundlegend.

Blutaura: PAsst

Griff: Done

Kontrolle: Passt

Opfer: Passt.

Wandelnde Blutbombe: Das Jutsu ist effektiv ein 'bist du innerhalb von 15 Metern + hast eine offene Wunde instant-hit'. Bitte um eine Geschwindigkeit mit der das Chakra sich vom Yautja aus zum Gegner bewegt.

Blutige Wunde: Bitte um eine Reichweite bei dem Jutsu.

Schleier des Verschlingers: Bitte klarstellen - was ist mit 'Wunde opfern' gemeint?

Eiketsu: Siehe Schleier des Verschlingers. Und mit dem Ding hab ich ehrlich gesagt noch die größten Probleme. Die gesamten Shinkö-Jutsu sind nice, mit coolem Effekt + Lore, aber diese Technik passt in meinen Augen einfach nicht zum Rest (den Schleier mal außen vorgelassen, aber den seh ich als coole Adaption des Mantel des Jägers).
Warum? Weil alle anderen Shinkö-Techniken die Lebenskraft die der Yautja aufbringt dem Leviathan opfert, und der sich damit stärkt. Woher kommt also nun, dass der Leviathan bei dieser Technik nun also sagt 'Chill Brudi, die Lebenskraft die du hier einsammeln kannst gehört dir :)'. Bitte daher das Hinzufügen zur eigenen Lebenskraft entfernen -> das Absaugen an sich passt.

Kansensei: Vorraussetzung bitte auf Nin 8 hoch. Gleiche Kritik wie bei der wandelnden Blutbombe.
"Talking" | Thinking | Jutsu

CharBW | Offene NBWs | Theme

EA of Toshiro & Ruby & Setsu


Zurück zu „Clan-Bewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste