Obito Hyuuga

Obito Uchiha
Im Besitzt: Locked

Obito Hyuuga

Beitragvon Obito Uchiha » Mi 13. Apr 2011, 19:46

JUTSUS

Rang des Charakters: Genin
Chakranatur:Raiton
Link zur Charakterbewerbung:http://www.eternal-narutorpg.de/post99995.html#p99995
Anzahl der Jutsus:2x C-Rang ; 4x D-Rang ; 5x E-Rang
Stats des Charakters:

Chakra:4
Stärke:1
Geschwindigkeit:4
Ausdauer:4
Ninjutsu:4
Genjutsu:2
Taijutsu:4


Ninjutsu

Rang E

Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Jedoch muss mit dem jeweiigen Tauschobjekt Sichtkontakt bestehen.

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Ninjutsu, das jeder Shinobi in der Ninja-Akademie erlernt. Das Jutsu erlaubt dem Anwender sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln. Dabei wird sogar die Stimme kopiert.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ("Explosionstag aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra, um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.

Name: Kai ("Auflösen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-A Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Voraussetzung: C-Rang: Chakra 4.
Beschreibung: Kai ist ein Ninjutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Genjutsus abzuwehren. Nachdem man das benötigte Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden, um andere Ninjas zu befreien, die nicht im Stande waren das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss allerdings das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Um Jutsus des Ranges S-Rang aufzulösen, benötigt man eine Chakrakontrolle von mindestens 8.

Rang D

Name: Kinobori
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2 oder Chakra 2
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage mit dem Chakra am Boden zu haften. Somit könnte man Wände hochlaufen, oder auch seinen Stand stablisieren. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.


Rang C

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu


Rang E

---------

Rang D


Name: Magen: Narakumi no Jutsu ("Dämonenillusion: Technik der Höllendarstellung")
Rang: D-Rang
Jutsuart: Genjutsu
Element: -
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Mittel
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung:
Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.


Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Name: Jūken ("Sanfte Faust")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist die Basistechnik des gleichnamigen Kampfstils. Bei diesem Jutsu greift der Anwender den Gegner an, gibt bei einem Treffer, sogar schon bei einer leichten Berührung, sein Chakra in dessen Chakrazirkulationssystem ab und kann damit die inneren Organe schwer schädigen, da sie eng mit den Chakrabahnen verbunden sind. Meisterhafte Anwender dieser Technik können deshalb ihre Gegner mit nur einem einzigen Schlag töten. Rein technisch ist es auch möglich, unter Zuhilfenahme von chakraleitenden Materiaien (Waffen, o.Ä.) die Reichweite des Jūken zu erhöhen. Auch kann der Anwender dank seiner außergewöhnlich guten Chakrakontrolle, die mit dem Training des Jūken einhergeht, kleine Nadeln aus Chakra bilden, die in der Lage sind, durch Chakra verstärkte Materialien zu durchtrennen.


Rang D

Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Taijutsu 2, Konohagakure-Technik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.

Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Taijutsu 2, Konohagakure-Technik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Rang C

Name: Hakke Sanjūni Shō ("Acht Trigramme, zweiunddreißig Handflächen")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist eine Vorstufe des Hakke Rokujūyon Shō. Der Anwender aktiviert zuerst das Byakugan, greift den Gegner an und blockiert dann mit 32 Schlägen auf die Tenketsu dessen Chakrafluss. Es ist zu vermuten, dass Hinata diese Version entwickelt, da sie Jūken nicht gut genug beherrscht, dass es für eine stärkere Technik reichen würde.


Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------

Sakebi Jin
Im Besitzt: Locked

Re: Obito Hyuuga [Jutsuliste]

Beitragvon Sakebi Jin » Fr 22. Apr 2011, 10:54

Ich denke das kann man so stehen lassen, jedoch solltest du bei dem Jutsu Kai irgendwie erkenntlich machen bis zu welchem Rang du Jutsus auflösen kannst, am einfachsten wäre es, wenn du bei dne Vorraussetzungen des Jutsus alles wegmachst, bis auf den Rang bis zu welchem du auflösen kannst.

EDIT: Ausserdem, wäre es nicht sinnvoller wenn du für des Raitonjutsu auch eine normale 32-Hand-Variante hättest? Ich fände schon, bitte so etwas einfügen, und als Vorraussetzung eintragen.

Your's sincerely
♦♦♦Kanjiro♦♦♦

Obito Uchiha
Im Besitzt: Locked

Re: Obito Hyuuga [Jutsuliste]

Beitragvon Obito Uchiha » Sa 23. Apr 2011, 17:30

Kanjiro hat geschrieben:Ich denke das kann man so stehen lassen, jedoch solltest du bei dem Jutsu Kai irgendwie erkenntlich machen bis zu welchem Rang du Jutsus auflösen kannst, am einfachsten wäre es, wenn du bei dne Vorraussetzungen des Jutsus alles wegmachst, bis auf den Rang bis zu welchem du auflösen kannst.

EDIT: Ausserdem, wäre es nicht sinnvoller wenn du für des Raitonjutsu auch eine normale 32-Hand-Variante hättest? Ich fände schon, bitte so etwas einfügen, und als Vorraussetzung eintragen.

Your's sincerely
♦♦♦Kanjiro♦♦♦


Alles ausgebessert

MfG
Obito Hyuuga

Sakebi Jin
Im Besitzt: Locked

Re: Obito Hyuuga [Jutsuliste]

Beitragvon Sakebi Jin » Sa 23. Apr 2011, 20:40

Bild

Sabaku Haruka
Im Besitzt: Locked

Re: Obito Hyuuga [Jutsuliste]

Beitragvon Sabaku Haruka » Sa 23. Apr 2011, 21:06

Angnommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste