[Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

[Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 15:08

Bild



[align=center][table=width:500px;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;width:25%;]Allgemeines[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]Lebensort[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]Jutsu[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]Kuchiyosen[/td][/tr][/table][/align]

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 15:09

[align=center]Bild[/align]

    Allgemeines:

      Das Megatherium, auch Riesenfaultier genannt, gehört eigentlich zu den Pflanzenfressern. Um jedoch an seine bevorzugten Blätter zu kommen und sich gegen Feinde verteidigen zu können, nahm dieses Tier im Laufe der Evolution riesenhafte Auswüchse an.

      Mit dem massiven Körperbau dieser Tierart ist unter anderem eine immense körperliche Kraft verbunden. Je größer das Megatherium ist, desto weiter ist dieser Kraft fortgeschritten. Was jedoch allen Riesenfaultieren zu eigen ist, unabhängig von der Größe ist folgendes:

      Sehkraft: Da sich das Faultier hauptsächlich nachts fortbewegt ist die Sehkraft des Megatheriums besonders gut ausgeprägt und vor allem die Fähigkeit der Nachtsicht ist bemerkenswert.

      Tastsinn: Im Gegensatz zu seinen kleineren Artverwandten, den einfachen Faultieren, lebt das Megatherium nicht in den Bäumen, sondern auf dem Boden. Durch seine spezielle Beziehung zur Erde spürt es bereits kleinste Erschütterungen im Erdreich und kann somit schon über Kilometer Entfernung den Standort von feindlichen Tieren (bzw Menschen) ausfindig machen. Dabei muss man jedoch sagen, dass über eine Entfernung höchstens noch eine trampelnde Elefantenherde ausgemacht werden könnte und selbst dann wäre es nicht möglich zu sagen, wie viele Individuen sich vorbei bewegen. Innerhalb eines Radiuses von 20km ist es jedoch noch möglich Lebewesen in der Größe eines Rehs zu orten. Bis hin zu einem Kilometer spürt das Megatherium sogar kleine Tiere bis hin zu einem Kaninchen. Ebenso ist es ihm möglich, durch Luftzirkulationen Bewegungen in seiner unmittelbaren Nähe zu erspüren.

      Knochenplatte: Ähnlich dem Glyptodontidae trägt das Megatherium eine Art Knochenpanzer. Allerdings ist der Knochenpanzer des Megatheriums weitaus kleiner. So erstreckt es sich lediglich über Kopf, Schulter und Nackenbereich. Dies ermöglicht ihm an diesen Stellen die Abwehr von Taijutsuangriffen bis zum B-Rang bzw. einer Stärke von 5, höher Rangige können in ihrem Wirkungsgrad nur noch um die Hälfte reduziert werden. Durch die Enge Beziehung zur Erde fügen ihm Doton-Jutsu lediglich noch die Hälfte ihres ursprünglichen Schadens zu.

      Krallen: Zwar hat das Megatherium keine scharfen Reißzähne, jedoch lange, scharfe Krallen. Diese nutzt es ursprünglich zum zerreißen von Bäumen, um an den köstlichen Baumharz zu gelangen, oder zum erklimmen von Felsen und Schluchten. Im Kampf sind sie eine nicht zu unterschätzende Waffe.

      Intelligenz: Durch seine hohe Intelligenz, in Verbindung zu seiner außergewöhnlichen Umgebungswahrnehmung, ist das Megatherium dazu in der Lage den meisten Genjutsu zu widerstehen, zu durchschauen und Stärkere aufzulösen.

      Geschwindigkeit: Das Megatherium ist durch seine Körpergröße und sein Gewicht eher langsam und schwerfällig.

      Chakra: Unter seinem Rückenpanzer befindet sich ein größeres Reservoir an Chakra, auf das das Megatherium im Bedarfsfall zurück greifen kann.

      Arme: Sie sind lang und kräftig, dadurch sind sie bestens zum Klettern geeignet. Das Megatherium hat dadurch außerdem eine hohe Reichweite was Schläge betrifft, nutzt dies jedoch häufig für die Verstärkung von Doton-Jutsu, indem es mit den Fäusten auf den Boden schlägt und eine zusätzliche Druckwelle erzeugt.


    Regierung:

      Bei den Riesenfaultieren herrscht eine besondere Form der Regierung. Denn, um genau zu sein, wurde bei ihnen auf eine Regierung im eigentlichen Sinne gänzlich verzichtet. Es gibt alles in allem nur eine recht kleine Gemeinde von sehr friedfertigen Faultieren. Aus diesem Grund beruhen sämtliche Entscheidungen, die nicht nur ein einzelnes Individuum der Gemeinschaft betrifft, auf Gemeinschaftsbeschlüssen. Demnach kommt die Bezeichnung Anarchi dem Zusammenleben dieser Kuchiyose Art wohl am nächsten.

      Einzige Ausnahme stellt der Älteste der Riesenfaultiere dar. Zwar hat dieser keinerlei Befehlsgewalt über seinesgleichen und bei Entscheidungen hat seine Stimme nicht mehr und nicht weniger Gewicht als alle anderen seiner Art ebenso, doch wird seine Weisheit in der Gemeinschaft sehr hoch geschätzt. So wird er gern um Rat gefragt und mit einer Art Ehrfurcht bedacht. Dennoch hat er bei keiner Entscheidung das „Schlusswort.“


    Verhältnis zu anderen Kuchiyosen:

      Abgesehen von Riesenschlangen und dem Jaguar versteht sich das Megatherium ausgezeichnet mit anderen Kuchiyosen. Da es sich ausschließlich von Pflanzen ernährt und selbst Insekten und Käfer verschmäht gibt es kaum eine Kuchiyose mit der es sich nicht verträgt.

      Alles in allem ist diese Kuchiyose sehr umgänglich und nur schwer zu reizen. Deshalb wird es mit seiner schier endlosen Geduld auch gern von Medics genutzt, da sie durch ihre Größe eine ausgezeichnete lebende Trage darstellen und in nahezu allen Situationen geduldig ausharren. Die einzige Ausnahme in der ihre Geduld schwer auf die Probe gestellt wird, sind Situationen in denen ein Unschuldiger, oder schlimmer noch ihr Vertragspartner, ernstlich bedroht wird und in eine scheinbar aussichtslose Situation gerät. In diesem Fall schlägt der starke Beschützerinstinkt dieser Tiere mitunter auch in Aggressionen um.


    Wie erlangt man jene Kuchiyose?

      Die Voraussetzungen die ein Mensch erfüllen muss um das Megatherium als Vertragspartner gewinnen zu können zählen wohl mit zu den leichtesten und schwierigsten zugleich. Eine der am einfachsten zu erlangenden Kuchiyosen ist es deshalb, weil die Riesenfaultiere keinerlei Tests stellen, die ein Mensch bestehen muss. Die entsprechenden Vertragspartner müssen lediglich den Menschen mögen. Hierfür ist es wichtig, dass der Mensch sich den Respekt und das Vertrauen des Riesenfaultiers verschafft. Wie dies im einzelnen geschieht ist ganz unterschiedlich und kann vorab nicht festgelegt werden.

      Hierzu muss jedoch gesagt werden, dass das Megatherium über ein sensibles Gefühl für den Charakter seines Gegenüber verfügt. Und dies ist auch schon die Stelle, an der es für manchen unmöglich wird, diese Kuchiyose als Vertragspartner zu gewinnen. So verspürt das Megatherium grundsätzlich eine tiefe Abneigung gegenüber sadistischen oder brutalen Menschen. Neigt ein Mensch sehr zu Gewalt, achtet das Leben Anderer nicht oder hat eine Vorliebe für das Töten von Mensch und Tier, so wird es das Megatherium spüren und sich nicht auf einen Vertrag einlassen.

      Eine weitere Folge dieser Feinfühligkeit ist jedoch auch diese, dass die Art des Megatheriums eine der wenigen Kuchiyose Arten ist, die von sich aus den Vertrag zwischen sich und einem Vertragspartner lösen kann. Dies geschieht jedoch ausschließlich, wenn der Vertragspartner sich im Laufe seines Lebens so entwickelt, dass er sich Charaktereigenschaften aneignet die im voran stehenden Abschnitt bereits ausführlich beschrieben wurden.

      Davon abgesehen muss man jeden Vertragspartner einzeln für sich gewinnen. So reicht es nicht, Freundschaft mit einem einzigen Megatherium zu schließen um sämtliche Vertragspartner für sich zu gewinnen.


    Richtlinien:

      - Charaktervoraussetzungen müssen erfüllt sein (siehe Punkt „Wie erlangt man jene Kuchiyose“)
      - jeder hat seine eigenen Vertragspartner (mehrfache Belegung einer einzelnen Kuchiyose gibt es nicht)
      - der Charakter sollte 18 Jahre alt sein; abhängig von der charakterlichen Reife kann die Beschränkung um bis zu 3 Jahren schwanken (liegt im Ermessen des bewertenden Mods)
      - kann sowohl inRPG als auch zu RPG Start erworben werden, solang die Voraussetzungen dafür erfüllt sind


    Derzeitige Vertragspartner:

      - Mukiwara Sumiyaka
      -
      -
      -
      -

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 15:13

[align=center]Bild[/align]

Bild


    Der Lebensraum der Riesenfaultiere befindet sich auf einer Insel zwischen Kaminari no Kuni, Hi no Kuni und Mizu no Kuni. Jedoch liegt sie Kaminari no Kuni am nächsten, wobei Mizu no Kuni deutlich am weitesten entfernt ist. Die Insel selbst ist sehr grün, mit tiefen Wäldern, weitläufigen Wiesen, glitzernden Bächen und kleinen Seen. Allerdings ist das Land so flach wie es nur sein kann. Die größte Erhebung der Insel liegt bei 37m über dem Meeresspiegel. Das tropisch-maritime Klima sorgt dafür, dass das ganze Jahr über angenehm warme Temperaturen herrschen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, sowie sehr saubere Luft sorgen dafür, dass man am Horizont regelmäßig einen Regenbogen entdecken kann. Alles in allem wirkt das Leben auf der Insel der Megatherion genauso idyllisch wie die riesenhaften Tiere untereinander harmonisieren. Die Insel selbst ist nicht durch Riffe oder ähnliches geschützt. Lediglich ihre geringe Größe verhinderte bisher, dass sie auf Karten auftaucht.

    Trotz der Schönheit der Insel kann es jedoch sein, dass man einem Megatherium vereinzelt auch in einem anderen Land begegnet. Die meisten dieser Tiere reisen sehr gern und sind deshalb hin und wieder in der Welt unterwegs.

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 15:20

[align=center]Bild[/align]

    Selbsterfunden
    Name: Senpou Kabar Senbon
    Jutsuart: Ninjutsu
    Rang: D-Rang
    Element: -
    Reichweite: nah - mittel - fern
    Chakraverbrauch: gering
    Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
    Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

    Code: Alles auswählen

    [list][b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
    [b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Senpou Kabar Senbon
    [b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
    [b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
    [b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
    [b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
    [b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
    [b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Haare/Fell
    [b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.




    Selbsterfunden
    Name: Doton Geki
    Jutsuart: Ninjutsu
    Rang: C-Rang
    Element: Doton
    Reichweite: nah - mittel - fern
    Chakraverbrauch: gering
    Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
    Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
    [b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Geki
    [b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
    [b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
    [b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
    [b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
    [b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
    [b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 4, Stärke 4
    [b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.




    Selbsterfunden
    Name: Doton Gennō
    Jutsuart: Ninjutsu
    Rang: B-Rang
    Element: Doton
    Reichweite: nah - mittel - fern
    Chakraverbrauch: mittel
    Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Stärke 5
    Beschreibung: Ähnlich wie beim Doton Geki führt auch hier der Anwender einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Der Unterschied zum Doton Geki ist jedoch unverkennbar, denn statt eines Erdwalls entsteht ein Riss im Boden. Dieser ist jedoch Anfangs unterirdisch und breitet sich unter der Erde schnell aus. Erreichen die unterirdischen Risse den Gegner, so bricht die obere Erdschicht unter dessen Füßen weg und er fällt in ein zerklüftetes Loch das mit spitzen Erd- und Steinausläufern durchsetzt ist.
    Das Doton Gennō kann mit verschiedenen Elementen kombiniert werden. So kann man beispielsweise das Kaisoku no Akufū gezielt hindurch blasen und den Gegner dadurch unerwartet von einer anderen Seite bzw unten mit einem heftigen Sturm attackieren. Kombiniert man das Doton Gennō jedoch mit dem Daikamaitachi no Jutsu so, stößt aus dem zerklüfteten Loch ein Windsog, der den Gegner in den Riss hinein zieht und mit zusätzlicher Wucht auf den Erd- und Felsspitzen aufschlagen lässt.
    Kombiniert man das Jutsu mit einer entsprechenden Suiton-Technik, so kann man mehrere heftige Wasserstrahlen auf seine Gegner abfeuern, die durch die mitgeführten Gesteinsbrocken eine größere Durchschlagskraft haben. Zurück bleibt ein Sumpf, in dem sich der Gegner nicht bewegen kann, sollte er darin gefangen werden.
    Bei einer Kombination mit entsprechenden Katonjutsu bersten überall aus dem Boden Feuerfontänen hervor und schießen in die Luft. Dabei erhitzt sich zusätzlich der Boden, unter dem die Feuerwand entlang schießt.

    Code: Alles auswählen

    [b][color=firebrick]Selbsterfunden[/color][/b]
    [b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Doton Gennō
    [b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
    [b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
    [b][color=darkorange]Element:[/color][/b] Doton
    [b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
    [b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
    [b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 5, Stärke 5
    [b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Ähnlich wie beim Doton Geki führt auch hier der Anwender einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Der Unterschied zum Doton Geki ist jedoch unverkennbar, denn statt eines Erdwalls entsteht ein Riss im Boden. Dieser ist jedoch Anfangs unterirdisch und breitet sich unter der Erde schnell aus. Erreichen die unterirdischen Risse den Gegner, so bricht die obere Erdschicht unter dessen Füßen weg und er fällt in ein zerklüftetes Loch das mit spitzen Erd- und Steinausläufern durchsetzt ist.
    Das Doton Gennō kann mit verschiedenen Elementen kombiniert werden. So kann man beispielsweise das Kaisoku no Akufū gezielt hindurch blasen und den Gegner dadurch unerwartet von einer anderen Seite bzw unten mit einem heftigen Sturm attackieren. Kombiniert man das Doton Gennō jedoch mit dem Daikamaitachi no Jutsu so, stößt aus dem zerklüfteten Loch ein Windsog, der den Gegner in den Riss hinein zieht und mit zusätzlicher Wucht auf den Erd- und Felsspitzen aufschlagen lässt.
    Kombiniert man das Jutsu mit einer entsprechenden Suiton-Technik, so kann man mehrere heftige Wasserstrahlen auf seine Gegner abfeuern, die durch die mitgeführten Gesteinsbrocken eine größere Durchschlagskraft haben. Zurück bleibt ein Sumpf, in dem sich der Gegner nicht bewegen kann, sollte er darin gefangen werden.
    Bei einer Kombination mit entsprechenden Katonjutsu bersten überall aus dem Boden Feuerfontänen hervor und schießen in die Luft. Dabei erhitzt sich zusätzlich der Boden, unter dem die Feuerwand entlang schießt.

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 15:38

[align=center]Bild[/align]

[align=center][table=width:500px;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;width:25%;]C-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]B-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]A-Rang Kuchiyosen[/td][td=border:1px solid #808080;width:25%;]S-Rang Kuchiyosen[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] Karui [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Ozu Ozu [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Kigai no Aru [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] Dorumachikku [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td]
[td=border:1px solid #808080;] - [/td][/tr][/table][/align]

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 16:14

Beschwörung C-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Karui

Alter: 17 Jahre

Geschlecht: weiblich

Größe: 40cm

Gewicht: 3kg

Charakter: Karui besitzt wie alle Riesenfaultiere ein friedvolles Wesen. Doch anders als ihre größeren Artverwandten mag sie es nicht zu kämpfen. Deshalb nutzt sie ihre Geschwindigkeit lieber zum davon laufen. Dabei ist sie ein kleines gewitztes Wesen und weiß ihre geringe Körpergröße geschickt einzusetzen. Flitzt sie davon nutzt sie alle möglichen Winkel, kleinen Schlupflöcher und Ritzen durch die sie zum Teil nur gerade noch hindurch schlüpfen kann, ihre Verfolger jedoch unweigerlich feststecken oder sich die Köpfe einrennen wenn sie nicht vorsichtig genug sind. So lieb Karui auch ist, so gern treibt sie ihren Schabernak mit anderen. Ihre kleinen Witze sind jedoch nie böse gemeint.

Durch ihre hohe Geschwindigkeit und ihre geringe Größe ist Karui ein ausgezeichneter Bote, der die zu senden Nachrichten gewissenhaft und schnell überbringt. Ebenso ist es möglich, diese Fähigkeiten als Kundschafter einzusetzen.

Chakraverbrauch: sehr gering

Element: -

Stärken: Die Geschwindigkeit gehört zu Karuis wenigen jedoch überaus gut ausgebauten Stärken. Im schnellen Lauf ist sie nur unerheblich langsamer als ein Shinobi mit Shunshin. Nur mit dem Unterschied, dass sie diese Geschwindigkeit länger aufrechterhalten kann. Da dies jedoch eine körperliche Fähigkeit ist, kann es von keinem Shinobi in Form eines Jutsu nachgeahmt werden. Ebenso zählen Genjutsu zu ihren Stärken. Diese Stärke übt sie jedoch nicht aktiv in Angriffstechniken aus, sondern nutzt sie nur defensiv und im Auflösen von Genjutsu. So ist es ihr sogar möglich Genjutsu die einen Rang über ihrer Erscheinung liegen noch aufzulösen.

Schwächen: Zu ihren großen Schwächen zählt ihre geringe körperliche Kraft. Diese erklärt sich allein schon aus ihrer Körpergröße, so wie ihrem Gewicht. Was auf einer Seite eine große Stärke für Karui darstellt ist in diesem Fall gleichsam ihre große Schwäche. Erwischt man sie, so reicht ein leichter hieb um sie durch die Luft zu schleudern oder Angriffe von ihr abzuwehren. Im Kampf ist sie dadurch keine allzu große Hilfe. Im Zusammenhang damit lässt sich natürlich die Schwäche Taijutsu nicht verleugnen. So beherrscht sie weder besondere Kampftechniken, noch würde sie je einen gezielten Schlag setzen können. Ein körperlicher Angriff endet so also eher in wahllosem herum gefuchtel eines kleinen Würmchens und ähnelt nichteinmal im entferntesten einem ernst zu nehmendem Angriff.

Ausprägung der arttypischen Besonderheiten:

Die Krallen sind der Körpergröße entsprechend eher klein. Sie werden hauptsächlich dazu genutzt, um im Boden einen festen Halt zu bekommen und dadurch schneller rennen und besser klettern zu können. In einem eventuellen Kampf könnten sie bestenfalls schmerzende Kratzer verursachen.

Ebenso ist der Rückenpanzer relativ weich, im Verhältnis zu seinen größeren Artgenossen, und auch sehr leicht, sodass er nur unwesentlich mehr Schutz bietet als normales Fell, jedoch nicht beim Lauf beeinträchtigt.

Jutsu:

Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai Usu
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 4
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.


Verfügbarkeit für alle: nein, Kuchiyose von Mukiwara Sumiyaka

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 16:59

Beschwörung B-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Ozu Ozu

Alter: 45 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 5m

Gewicht: 3,5t

Charakter: Ozu ist überaus gemächlich und von ruhiger Natur. Hektik ist für ihn ein Fremdwort und seine schier endlose Geduld macht ihn zu einem ausgezeichneten Transportmittel für Verletzte. Fürsorglich wie er ist transportiert er Menschen die möglichst stabil transportiert werden mit aller Vorsicht und ohne diese unnötigen Bewegungen auszusetzen auf seinem Rücken. Ozu zählt zu den treusten unter seiner Art und würde seinen Vertragspartner in jeder Lebenslage beschützen.

Chakraverbrauch: mittel

Element: Doton

Stärken: Ebenso zählen Genjutsu zu seinen Stärken, wie es wohl den meisten Riesenfaultieren zu eigen ist. Dies gehört einfach zu ihren arttypischen Besonderheiten. So ist es Ozu nicht nur möglich Genjutsu mit einem Rang mehr Effektivität zu wirken, sondern diese auch einen Rang über seiner Erscheinungsform aufzulösen.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Ozu mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt.

Jutsu:

Name: Henge no Jutsu ("Technik der Verwandlung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Sehr gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Ninjutsu, das jeder Shinobi in der Ninja-Akademie erlernt. Das Jutsu erlaubt dem Anwender sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln. Dabei wird sogar die Stimme kopiert.
Ein Megatherium kann jedoch auch in Verwandlungsform nicht sprechen.

Name: Kawarimi no Jutsu ("Technik des Körpertausches")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann. Jedoch muss mit dem jeweiigen Tauschobjekt Sichtkontakt bestehen.

Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Name: Kinobori
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2 oder Chakra 2
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage mit dem Chakra am Boden zu haften. Somit könnte man Wände hochlaufen, oder auch seinen Stand stablisieren. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Doton: Dochūsenkō ("Erdfreisetzung: In der Erde verborgene Bewegung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Doton: Dochūsenkō ist eine Technik, mit der man sich unter der Erde verstecken und bewegen kann. Der Anwender kann diese Technik zusammen mit einer langen Waffe nutzen, um aus der Erde heraus seine Gegner anzugreifen.

Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai
Jutsuart: Genjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel -fern
Chakraverbrauch: gering - mittel
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 5
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu inder Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.

Verfügbarkeit für alle: nein, Kuchiyose von Mukiwara Sumiyaka

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 17:51

Beschwörung A-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Kigai no Aru

Alter: 70 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 10m

Gewicht: 8t

Charakter: Aru ist trotz seines schwerfälligen Körpers eher von hitziger Natur und für seine Art eher leicht reizbar. Zwar ist er im Kampf sehr geschickt, jedoch als Lastentier ungeeignet. Obwohl er durch seine Statur sehr leicht etwas transportieren könnte, wird er mit Ballast auf den Schultern schnell ungeduldig. Lediglich sein Vertragspartner könnte ihn mit Engelszungen dazu überreden, jedoch nur für kurze Zeit und nur in besonderen Notfällen. Aru ist eher ein Kämpfer denn ein Packesel. Abgesehen davon ist Aru ein Leckermaul. So angelt er sich mit seiner langen Zunge gern die Blüten und Früchte aus den höchsten Baumwipfeln. Da diese der Sonne am nähsten sind, sind sie auch am süßesten. Kommt er nicht richtig an die Früchte heran, lässt er seine Zunge heraus schnellen und peitscht sie mit der Zungenspitze vom Baum. Auf die Art spaltet er auch Kokosnüsse, die zu seiner Leibspeiße gehören.

Chakraverbrauch: hoch

Element: Doton

Stärken: Aru ist anders als die meisten seiner Artgenossen besonders tallentiert in Ninjutsu. Allzu großes Interesse an Genjutsu hegt er nicht, wodurch er nur nieder Rangige dieser Art beherrscht und sich in diesem Bereich lediglich auf das Auflösen konzentriert hat. Stattdessen experimentierte er lieber mit Ninjutsu herum und verbesserte seine Fähigkeiten in diesem Bereich. Durch sein ausgeprätes Talent dahingehend ist es ihm möglich die Effektivität seiner Ninjutsu um einen Rang zu steigern. Darüber hinaus experimentierte sein Vertragspartner über viele Jahre mit ihm, um bessere und effektivere Gegengifte erfinden zu können. Dadurch hat sich bei ihm eine gewissen Giftresistenz entwickelt. Neben seinen anderen Talenten wäre dann nur noch seine enorme Stärke zu erwähnen. Von all den Vertragspartnern Sumiyakas ist er das Kraftpacket.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Aru mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt. Dank seiner Pfoten ist es ihm nicht möglich Kenjutsu anzuwenden. Durch die Experimente hat sich mit der Zeit seine Wundheilung verschlechtert. So dauert es doppelt so lang, dass bei ihm Verletzungen heilen.

Jutsu:

Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Name: Kinobori
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2 oder Chakra 2
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage mit dem Chakra am Boden zu haften. Somit könnte man Wände hochlaufen, oder auch seinen Stand stablisieren. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Doton: Dochūsenkō ("Erdfreisetzung: In der Erde verborgene Bewegung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Doton: Dochūsenkō ist eine Technik, mit der man sich unter der Erde verstecken und bewegen kann. Der Anwender kann diese Technik zusammen mit einer langen Waffe nutzen, um aus der Erde heraus seine Gegner anzugreifen.

Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4; Stärke 10 oder Chakra 8
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oder den Boden zertrümmern kann. Ein einziger Schlag ist meist für einen Gegner schon fatal.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen.

Name: Doton: Domu ("Erdfreisetzung: Erdspeer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Selbst
Voraussetzung: Ninjutsu 5
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man die eigene Haut verhärten kann, indem man Chakra über den ganzen Körper fließen lässt. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wird seine Haut dunkler und sein Körper wird härter als Stein. Zusätzlich wird das Taijutsu des Anwenders stärker, weil er nun sehr viel schwerer also zuvor ist. Jedoch leidet seine Geschwindigkeit unter seiner neuen Kraft. Da Raiton im Elementzyklus über dem Doton steht, kann man diesen Schutz mit einem Raitonjutsu durchbrechen.

Selbsterfunden
Name: Doton Gennō
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Stärke 5
Beschreibung: Ähnlich wie beim Doton Geki führt auch hier der Anwender einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Der Unterschied zum Doton Geki ist jedoch unverkennbar, denn statt eines Erdwalls entsteht ein Riss im Boden. Dieser ist jedoch Anfangs unterirdisch und breitet sich unter der Erde schnell aus. Erreichen die unterirdischen Risse den Gegner, so bricht die obere Erdschicht unter dessen Füßen weg und er fällt in ein zerklüftetes Loch das mit spitzen Erd- und Steinausläufern durchsetzt ist.
Das Doton Gennō kann mit verschiedenen Elementen kombiniert werden. So kann man beispielsweise das Kaisoku no Akufū gezielt hindurch blasen und den Gegner dadurch unerwartet von einer anderen Seite bzw unten mit einem heftigen Sturm attackieren. Kombiniert man das Doton Gennō jedoch mit dem Daikamaitachi no Jutsu so, stößt aus dem zerklüfteten Loch ein Windsog, der den Gegner in den Riss hinein zieht und mit zusätzlicher Wucht auf den Erd- und Felsspitzen aufschlagen lässt.
Kombiniert man das Jutsu mit einer entsprechenden Suiton-Technik, so kann man mehrere heftige Wasserstrahlen auf seine Gegner abfeuern, die durch die mitgeführten Gesteinsbrocken eine größere Durchschlagskraft haben. Zurück bleibt ein Sumpf, in dem sich der Gegner nicht bewegen kann, sollte er darin gefangen werden.
Bei einer Kombination mit entsprechenden Katonjutsu bersten überall aus dem Boden Feuerfontänen hervor und schießen in die Luft. Dabei erhitzt sich zusätzlich der Boden, unter dem die Feuerwand entlang schießt.

Selbsterfunden
Name: Gatheri Kai Usu
Jutsuart: Genjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering bis hoch
Voraussetzungen: Megatherium sein, Genjutsu 7
Beschreibung: Mit dieser speziellen „Megatherium-Technik“ ist das Riesenfaultier dazu in der Lage nahezu alle Genjutsu aufzulösen, die auf sich oder Andere gewirkt werden und im entsprechenden Wirkungsbereich der Kuchiyose liegen. Das Problem hierbei ist lediglich, dass das Megatherium zwar dazu in der Lage ist mit diesem Jutsu sich selbst und Andere aus einem Genjutsuzu befreien, jedoch seinen Erschaffer (in dem Fall Mukiwara Sumiyaka)nicht befreien kann.

Verfügbarkeit für alle: nein, Kuchiyose von Sumiyaka

Mukiwara Sumiyaka
Im Besitzt: Locked

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Mukiwara Sumiyaka » Sa 16. Apr 2011, 18:48

Beschwörung A-Rang

Bild:

Bild

Art: Riesenfaultier

Name: Dorumachikku

Alter: 91 Jahre

Geschlecht: männlich

Größe: 15m

Gewicht: 16t

Charakter: Genauso wie sein bester Freund Aru ist auch er ein Leckermaul. So angelt er sich mit seiner langen Zunge gern die Blüten und Früchte aus den höchsten Baumwipfeln. Da diese der Sonne am nähsten sind, sind sie auch am süßesten. Kommt er nicht richtig an die Früchte heran, lässt er seine Zunge heraus schnellen und peitscht sie mit der Zungenspitze vom Baum. Auf die Art spaltet er auch Kokosnüsse, die zu seiner Leibspeiße gehören. Dorumachikku ist ein sehr treuer und willensstarker Kämpfer. Mit den Jahren ist er jedoch etwas schwerfällig geworden. Sollte es nötig sein, würde er für Sumiyaka sogar in den Tod gehen.

Chakraverbrauch: hoch

Element: Doton

Stärken: Ebenso zählen Genjutsu zu seinen Stärken, wie es wohl den meisten Riesenfaultieren zu eigen ist. Dies gehört einfach zu ihren arttypischen Besonderheiten. So ist es Doru nicht nur möglich Genjutsu mit einem Rang mehr Effektivität zu wirken, sondern diese auch einen Rang über seiner Erscheinungsform aufzulösen. Darüber hinaus experimentierte sein Vertragspartner über viele Jahre mit ihm, um bessere und effektivere Gegengifte erfinden zu können. Dadurch hat sich bei ihm auf Kosten der Wundheilung eine Giftresistenz entwickelt.

Schwächen: Seine größte Schwäche ist sicherlich seine Geschwindigkeit. Nicht nur durch seine gemächliche Art, sondern vor allem auch durch sein enormes Körpergewicht, zählt Aru mit zu den langsamsten Geschöpfen diesseits der Milchstraße. Sein geringes Fortbewegungstempo spiegelt sich auch in seinem Charakter wider, weshalb er einen gemächlichen Zeitgenossen darstellt. Dank seiner Pfoten ist es ihm nicht möglich Kenjutsu anzuwenden.

Jutsu:

Name: Hana no Bunshin ("Doppelgänger aus Blumen")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzungen: Genjutsu 2
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Selbsterfunden
Name: Senpou Kabar Senbon
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Haare/Fell
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Ninja seine Haare verhärten und die anschließend nadellanzettenähnliche Haarspitzen auf den Gegner schießen. Tiere die dieses Jutsu beherrschen können auch auf das Abschießen verzichten und ihr Fell einem Igel gleich verhärtet aufstellen. Schlägt ein Gegner anschließend dagegen, ist es als hätte er in einen Haufen Senbon geschlagen.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu ("Technik der Nebelkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Doton: Dochūsenkō ("Erdfreisetzung: In der Erde verborgene Bewegung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Doton: Dochūsenkō ist eine Technik, mit der man sich unter der Erde verstecken und bewegen kann. Der Anwender kann diese Technik zusammen mit einer langen Waffe nutzen, um aus der Erde heraus seine Gegner anzugreifen.

Selbsterfunden
Name: Doton Geki
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Stärke 4
Beschreibung: Der Anwender führt einen kräftigen Schlag auf den Boden aus. Hierfür ist eine enorme Kraft notwendig, die zumeist nur durch ein entsprechendes Eigengewicht, sowie lange kräftige Arme erreicht werden kann. Dadurch bricht vor dem Anwender eine Art Erdwall auf, der in Form einer Welle auf den Gegner zu rast und diesen unter sich begraben kann. Wird diese Technik mit Suiton Houmatsu Rappa oder Suiton Mizurappa kombiniert, entsteht eine reißende Schlammwelle, die auch erfahrene Shinobi hinfort spülen oder unter sich begraben kann.

Name: Hananinpou: Kyouka Sai ("Jutsu des Eisblumensturmes")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzungen: Genjutsu 4
Beschreibung: Hananinpou: Kyouka Sai ist ein Genjutsu, welches dem Anwender erlaubt, den Gegner in Blüten einzuhüllen und ihm so die Sicht zu nehmen. Die Umgebung verdunkelt sich, während die Blüten den Gegner umkreisen. Diese Technik dient der Ablenkung des Gegners.

Name: Magen: Jubaku Satsu ("Dämonenillusion: Tötende Baumfesselung")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Genjutsu 5
Beschreibung: Magen: Jubaku Satsu ist ein Jutsu von Kurenai. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschwindet er aus der Sicht des Gegners. Nun sprießen Ranken aus dem Boden und nach kurzer Zeit ist der Gegner an einen Baum gefesselt und hilflos.

Dann ist es möglich, dem wehrlosen Feind weiteren Schaden zuzufügen, in dem man ihn beispielsweise einfach mit einem Kunai ersticht.

Name: Raigenraikōchū ("Donnerphantom Blitzpfeiler")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Vorraussetzung: Genjutsu 5
Beschreibung: Raigen Rakochu ist ein Genjutsu, bei dem es für die Zielperson so aussieht, als würde die komplette Umgebung in einem hellen Licht erstrahlen. Da der Gegner dadurch geblendet werden kann, ist dieses Jutsu besonders für Überraschungsangriffe geeignet, doch in Wahrheit ist die Blendung und der Angriff nur ein Genjutsu, welches den wahren Angriff erlaubt.

Name: Genjutsu: Kagami ("Täuschungstechnik: Spiegel")
Jutsuart: Genjutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Genjutsu 7
Beschreibung: Genjutsu: Kagami ist ein Jutsu, welches eingesetzt werden kann, wenn der Anwender in einem Genjutsu gefangen ist. So aktiviert er diese Technik, um aus der Illusion (Diese Illusion darf maximal B Rang sein) zu entkommen und selbst anzugreifen. Nachdem er sich in unzählige Blüten verwandelt hat, umschlingen die Blüten den Gegner und lassen ihn eine Täuschung durchleben, bei der dieser erstickt oder von den Blüten aufgelöst wird. In Wahrheit fällt er nur in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werden kann.

Verfügbarkeit für alle: nein, Kuchiyose von Mukiwara Sumiyaka

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5186
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 1
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: [Kuchiyose ~ Riesenfaultier] Megatherium

Beitragvon Natsuki » So 2. Jun 2013, 16:50

Auf Userwunsch hin archiviert


Zurück zu „Archiv [Kuchiyose-Familien]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast