Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Hier befindet sich das Archiv der NPC-Bewerbungen.
Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » So 2. Sep 2012, 15:50

[align=center].::Allgemeines::.
Bild[/align]
      [font=Century Gothic]Vorname:[/font] Nawaki
      [font=Century Gothic]Name:[/font] Arita
      [font=Century Gothic]Alter:[/font] 27 Jahre
      [font=Century Gothic]Geschlecht:[/font] Männlich
      [font=Century Gothic]Größe:[/font] 1,84 Meter
      [font=Century Gothic]Gewicht:[/font] 76 Kilo
      [font=Century Gothic]Geburtsort:[/font] Takigakure
      [font=Century Gothic]Wohnort:[/font] Konohagakure
      [font=Century Gothic]Rang:[/font] Jou-nin (Clanoberhaupt)
      [font=Century Gothic]Clan:[/font] Arita Clan




.::Charakter::.


      [font=Century Gothic]Charaktereigenschaften:[/font] Nawaki Arita ist der älteste Sohn des letzten Clanführers des Arita Clans und nach Geburtsrecht hat nun auch er diesen Rang inne. Er wurde sein ganzes Leben darauf vorbereitet und mit dieser Würde ist sein Willeweiter gewachsen. Zunächst sollte erwähnt werden wie Nawaki eigentlich so ist. Nawaki ist eine ziemlich gütige Person, was man gleich merkt, wenn man Nawaki das erste Mal trifft. Seine gesamte Aura strahlt dieses Gefühl aus und so richtet sich auch sein Handeln. Nawaki lächelt viel und auch ein ziemlich geselliger Typ, was nicht so unwichtig als Oberhaupt eines großen Clans wie der Arita Clan ist. Er vermittelt in der Regel sofort ein Gefühl des Vertrauens und dies ist nicht geheuchelt. Nawaki sorgt sich sehr um seinen Clan und tut alles mögliche um immer das beste für seinen Clan zu erreichen. Anders als die meisten älteren Arita ist Nawaki nicht mehr so traditionsverbunden wie z.B. sein Vater, weswegen er auch z.B. kein Problem damit hat Clanfremde Shinobi aufzunehmen und sie als Arita anzuerkennen. Dies hat er nicht zuletzt dem Einfluss seinen jüngeren Bruders, Jiro Arita, zu verdanken. Allgemein pflegen die beiden eine sehr schöne Bruder-Bruder Beziehung. Beide passen auf sich auf, witzeln rum und helfen sich. Besonders nachdem Nawaki durch eine Krankheit auf dem rechten Bein gelähmt ist. Seitdem is Nawaki zwar ein klein wenig mehr insich gekehrt, doch wegen seiner Pflicht gegenüber dem Clan, lässt er sich dies nicht anmerken. Sein Pflichtbewusstsein geht bei Nawaki über alles, daher ist er einer der besten Clanführer, den der Arita Clan jemals hatte. Auch ist Nawaki ein kleiner Denker, weswegen er auch viel Zeit damit verbringt seine Gedanken zu ordnen und durch mentale Arbeit seinen Fortschritt voranzutrieben. Und nun die Tatsache, was man sich bei Nawaki überhaupt nicht denkt und erwartet: Er ist ein Mann, der gefallen daran hat hübsche Frauen zu beobachten bzw. halt zu flirten. Man könnte ihn einen Lustmolch im positiven Sinne nennen.



      [font=Century Gothic]Vorlieben:[/font]
      • Sein Clan
      • Kenjutsu
      • Fuuinjutsu
      • Gewässer
      • Lesen
      • Frauen
      • Ruhige Musik
      • Wind
      • Ein positiver Ruf des Arita Clan
      • Mitgefühl

      [font=Century Gothic]Abneigungen:[/font]
      • Rache
      • Lügen
      • Unkontrolliertes Feuer
      • Dunkle Wolken
      • Kirigakure (Gleicher Grund wie Jiro)
      • Betrunkene
      • Arroganz
      • Spinnen
      • Dämonen und Geister
      • Nebel

      [font=Century Gothic]Aufgabenbereich | Einsatzort:[/font] Als Clanoberhaupt muss Nawaki im Grunde rund um die Uhr erreichbar sein. Dies ist er natürlich auch. Er residiert im Anwesen des Arita Clan in Konohagakure und verwaltet dort die Finanzen des Clans, trifft eben die wichtigen Entscheidungen, trifft sich mit anderen wichtigen Persönlichkeiten, hält Versammlungen ab und zeigt auch allgemeine Präsenz im Dorf. Trotz der Tatsache, dass Nawaki ein Krüppel ist, will er zeigen, dass er seinen Clan trotzdem führen kann und das er ein starker Anführer ist. Er pflegt als Clanoberhaupt der Arita auch internationale Beziehungen zwischen Konohagakure und Takigakure, da der Arita Clan bis vor einigen Wochen noch in Takigakure gelebt hatte und dort einen sehr guten Ruf hatte. Alles im allen ist Nawaki daher eine wichtige Persönlichkeit, wie wohl jedes Oberhaupt eines starken Clans.



    .::Fähigkeiten::.

        [font=Century Gothic]Elemente:[/font]




        [font=Century Gothic]Stärken:[/font]
        • Chakrakontrolle
        • Ninjutsu [Keitaihenka - Seishitsuhenka]
        • Taijutsu
        • Kenjutsu [Fern -und Nahkampf]
        • Chakra unterdrücken


        [font=Century Gothic]Schwächen:[/font]
        • Stärke
        • Geschwindigkeit
        • Ausdauer
        • Genjutsu [anwenden - erkennen]
        • Verkrüppelung

        [font=Century Gothic]Besonderheiten:[/font]

        [/] Nawaki war in seiner Vergangenheit an einer unbekannten Muskelkrankheit erkrankt, welche das Muskelgewebe in seinen rechten Oberschenkel komplett zerfrass und ihn so zu einen Krüppel machte. Er hat sogut wie keine wirklichen Muskeln mehr im rechten Oberschnkel und kann sich daher nur mit einen Gehstock fortbewegen.

        [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;width:150px;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Fuuinausbildung
        [align=left]Nawaki hat im Laufe seines Lebens von seinen Vater eine Fuuinausbildung spendiert bekommen um ihn zu einen besseren Shinobi zu machen. Dies verlief alles sehr gut, da Nawaki ein schlauer Junge ist und war und darüber hinaus sehr viel Interesse an diesen Bereich zeigte. Er beendete seine Ausbildung als Chuunin und hatte seitdem seine Technik mit den Fuuin. Er ist zu einen Experten im Umgang mit Siegeln geworden und kann sein Wissen natürlich auch weitergeben. Diese Bereiche sind Chakra-Fuuin, Bann-Fuuin und Typlose Fuuin[/align][/td][/tr][/table]

      [font=Century Gothic]Ausrüstng:[/font]

      [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;width:150px;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Haruto-Kunai
      [align=left]Das Hauto Kunai ist eine Subform des normalen Kunai welches vom Arita Clan entwickelt wurde, da normale Kunai, ihrer Meinung, nicht perfekt für den Nahkampf geeignet sind. Das Haruto Kuani ist ein wenig schwerer als seine Ur-Version und hat ebenfalls eine andere Farbe, was an der Legierung liegt aus der es gefertigt ist. Diese Liegierung macht die Waffe deutlich schärfer und somit effektiver im Kampf Mann gegen Mann, auch ist die Klinge 2cm länger. Doch ist dieses Kunai eher nicht für den Kampf auf Distanz zu gebrauchen, da das Gewicht die Reichweite ein wenig beeinträchtigt.[/align][/td][/tr][/table]


      [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;width:150px;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Katana
      [align=left]Das Katana ist eine übliche Nahkampfwaffe in der Shinobiwelt. Es ist ein Langschwert, welches einseitig geschliffen -und überaus scharf ist. Viele Shinobi benutzen Katana für den Nahkampf und tragen daher so eine Waffe. Traditionell tragen Samurai ihre Katana am Gürtel, wobei Shinobi ihre Schwerter meistens lieber auf dem Rücken tragen. Sonst kann man natürlich das Katana überall tragen wo man möchte.[/align][/td][/tr][/table]









      [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;width:150px;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Arita-Schriftrolle
      [align=left]Diese Schriftrolle gehört zum Arita Clan und auch nur Angehörige des Clans sind befügt diese zu besitzen. In ihr befinden sich alle Clan Jutsus und Techniken die man erlernen kann, mit Ausnahme des Himitsu Tan'ya, den Seisjutsus und dem Danchō Moodo.[/align][/td][/tr][/table]
      [table=width:95%;border:0px solid #cccccc;][tr=text-align:center;][td=border:0px solid #cccccc;width:150px;]Bild[/td][td=border:0px solid #cccccc;]Himitsu Tan'ya-Schriftrolle
      [align=left]Diese Schriftrolle gehörte einst Haruto Arita und gehört dem Arita Clan und auch nur Angehörige des Clans sind befügt, in Absprache mit dem Clanführer, in sie zu sehen. In ihr befindet sich das Wissen um die Schmeidekunst zu erlernen, also besondere Waffen zu schmieden. Hierbei handelt es sich um das Wissen aus dem Dorf der handwerker, welches Haruto Arita seiner Zeit erlangt hat. So enthält diese Schriftrolle Wissen über verschiedene Metalle und enthält das Wissen, Chakra direkt in eine Waffe zu schmieden.[/align][/td][/tr][/table]





.::Stats::.
      [font=Century Gothic]Chakra: 9
      Stärke: 3
      Geschwindigkeit: 2
      Ausdauer: 4
      Ninjutsu: 9
      Genjutsu: 2
      Taijutsu: 10[/font]


.::Jutsuliste::.
Anzahl der Jutsus:
E ~ 15 | D ~ 20 | C ~ 18 | B ~ 7 | A ~ 4 | S ~ 0

Ninjutsu

Grundwissen

Name: Himitsu Kenjutsu Chakratraining
Voraussetzungen: Mitglied des Arita Clan
Beschreibung: Dieses Training wird meistens zusammen mit dem Kentraining durchgeführt, damit der Schüler nicht zu viel Zeit für sein gesamtes Training benötigt. Bei diesen Training wird den Kindern des Clans beigebracht wie diese ihr Chakra in ihrer Waffe und den richtigen Stellen im Körper konzentrieren können um effektiver mit einem Schwert kämpfen zu können. Dafür braucht man keine perfekte Chakrakontrolle, da schon mit wenig Chakra der normale Schwertkampf optimiert wird. Doch sieht diese Chakrakontrolle für einige Experten auf diesen Gebiet eher plumb und fehlgeleitet aus. Doch das Ergebniss spricht für sich. Sollte man diese Technik als Meiyo Saiyō-Mitglied erlernen, so benötigt man ein langes und hartes Training um den Fortschritt zu erzielen, welchen normale Mitglieder der Arita in Jahren geschafft haben. So benötigt ein Meiyo Saiyō-Mitglied einen Trainings-Dialog von etwa 4000 Wörtern um diese Technik zu erlernen.
Dieses Training ist Grundvoraussetzung für alle chakrabasierten Jutsus des Clans.



Rang E

















Name: Himitsu Kenjutsu: Shāpu no Jutsu ("Geheime Schwertkunst: Technik der Schärfung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Keins
Reichweite: Handfläche
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 2
Beschreibung: Bei dem Shaupu no Jutsu (soviel wie, "Geheime Schwertkunst: Jutsu der Schärfung") handelt es sich um ein E-Rang Jutsu für den Feldeinsatz. Falls dem Anwender aus irgend einen Grund die Klinge stumpf werden sollte, ist er mit diesen Jutsu in der Lage diese wieder zu schärfen. Dafür legt der Anwender seine Handfläche auf die Klinge, konzentriert sein Chakra und streicht über das gesamte Katana. Diese Technik funktioniert auch bei Kunai oder anderen Klingenwaffen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Nokoru Saya no Jutsu ("Geheime Schwertkunst: Technik der stumpfen Klinge")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Keins
Reichweite: Schwert
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 2, Katana bzw. Schwert + Schwertscheide
Beschreibung: Dieses Jutsu wurde vom Clan entwickelt um gefahrlos mit den Schwerten üben zu können ohne sich eine böse Schittwunde zu holen. Der Anwender steckt die Scheide seines Schwertes auf seine Waffe und konzentriet nun sein Chakra in diese. Nun bildet sich eine leichte Chakraschicht auf der Klinge die die Scheide auf dieser hält. So kann der Anwender ohne Probleme mit seinem Schwert kämpfen ohne jemanden mit der scharfen Klinge zu verletzten. Doch erfahrene Shinobi die dieses Jutsu anwenden können ihren Gegner dennoch großen Schaden zufügen. Je mehr Kraft man in einen Schlag steckt, des so härter ist auch dieser. Sogar Knochen können brechen wenn man fest genug zuschlägt (ab Stärke 7).









Rang D

















Name: Himitsu Kenjutsu: Sugu ni Egaku no Jutsu ("Geheime Schwertkunst: Technik des schnellen Ziehens")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 2, Katana bzw. Schwert, Waffe muss sich in der Schwertscheide befinden
Beschreibung: Diese Technik wurde entwickelt um schnell an sein Katana zu kommen und seinen Gegner zu überraschen. Der Anwender konzentiert Chakra in seinen Arm und lässt dieses schlagartig frei werden. Die Folge ist das die Muskeln sehr viel Engergie haben und somit schneller arbeiten. So kann der Anwender blitzartig seine Waffe ziehen, sodass der Gegner sehr schnell reagieren muss.
Auch benötigen einige Angriffe diese Technik als Basis.



Rang C

















Name: Himitsu Kenjutsu: Tomonau Gunshuku ("Geheime Schwertkunst: Schmerzhafte Entwaffnung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 4, Chakra 6, Gegner mit Waffe
Beschreibung: Diese Technik gehört zu einem Schwertkämpfer, wie das Blatt zum Baum. Jeder Arita der min. den Rang eines Chuunin inne hat sollte diese Technik beherrschen und sinnvoll einsetzten. Hierzu leitet der Anwender ein wenig Chakra in seine Hand, konzentriert und speichert dieses dann dort. Wenn er dann eine passende Gelegenheit gefunden hat schlägt er seinem Gegner auf die Hände, bzw. auch auf die Waffe und überträgt so das Chakra auf die Hände und eben die Waffe des Gegners. Bei der Variante mit der Waffe muss diese chakraleitend sein, sonst funktioniert dieses Jutsu nicht. Nun zeigt sich das Chakra auf zwei Arten. In den Händen löst es leichte Krämpfe aus, da das Chakra die Muskeln überanstrengen lässt und so nicht mehr die Waffe halten können. Diese Krämpfe halten einen Post an.

Name: Himitsu Kenjutsu: Shō Kin'niku Kyōka ("Gehmeine Schwertkunst: leichte Muskelstärkung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 4, Chakra 3
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein unterstützendes Jutsu welches ständig die Muskeln beide Arme mit wenig Chakra versorgt, was die Folge hat das diese stärker werden. Der Anwender ist nun in der Lage stärker (Erhöht den Stärkewert um 20%) und schneller zuzuschlagen (erhöht den Geschwindigkeitswert um 20%). Diese Technik ist genau fünf Posts haltbar, da sonst die Muskeln des Anwenders verkrampfen.



Rang B

Name: Himitsu Kenjutsu: Shigen Kin'niku Kyōka ("Geheime Schwertkunst: mittlere Muskelstärkung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 6, Chakra 5
Beschreibung: Diese Technik ist eine Weiterentwicklung des Kin'niku Kyōka.
Dieses Jutsu ist ein unterstützendes Jutsu welches ständig die Muskeln beide Arme mit Chakra versorgt was die Folge hat das diese stärker sind. Der Anwender ist nun in der Lage stärker (Erhöht den Stärkewert um 50%) und schneller zuzuschlagen (erhöht den Geschwindigkeitswert um 50%). Dieses Jutsu hält ingesamt vier Posts lang aus einem einfachen Grund. Wenn man das Jutsu länger aufrecht erhalten würde, würden die Muskeln übersäuern und verkrampfen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu ("Geheime Schwertkunst: Technik des Schattenschwertes")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Chakratraining, Ninjutsu 6, Kage Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Technik von Tomohisa Arita, die er mit der Vorlage des Kage Bunshin no Jutsu entwickelt hat. Da Tomohisa bevorzugt mit zwei Katanas kämpfte, aber nur eins bei sich trug hatte er einen genialen Einfall der ihn den Beinamen "Kage Ken" (Schattenschwert) einbrachte.
Der Anwender formt genau das gleiche Fingerzeichen wie beim Kage Bunshin no Jutsu. Nun konzentiert der Anwender sein Chakra und bildet anstatt einer Kopie von sich selbst ein Katana oder ein anderes Schwert. Diese Waffe löst sichaber die nicht bei einem Treffer auf. Wenn aber die Klinge brechen sollte, der Anwender das Jutsu auflöst der einfach nur das Schwert loslässt verschwindet die Waffe sofort.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kage Ken: Keimusho ("Geheime Schwertkunst: Schattenschwert: Klingengefängnis")
Jutsuart: Kenjutsu, Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 6, Ninjutsu 5, Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein Ninjutsu des Arita Clans, welches das Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu benötigt um gewirkt werden zu können. Der Anwender greift den Gegner mit der stumpfen Seite seines Schwerts an. Sollte dieser Angriff glücken, so kann das eigentliche Jutsu starten. Nachdem der Anwender die Finger seiner freien Hand gekreuzt hat, bilden sich um den Gegner herum plötzlich einige Schwerter die sich an seinen Körper drücken und ihn so komplett bewegungsunfähig machen. Die Schwerter halten aufgrund von Chakrabrücken auf den Klingen jeweils zusammen und diese Bindungen können nur mit einer Stärke von 5 gebrochen werden.






Fuuinjutsu


Rang D





Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Fūin no Makibon ("Schriftrollensiegel")
Jutsuart: Fūin
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fūin no Makibon ist eine Technik, die verhindert, dass Briefe oder Schriftrollen geöffnet werden. Ein einfaches Siegel wird auf den Brief oder auf die Schriftrolle gesetzt, und nur Personen, die in dieser Kunst bewandert sind, sind in der Lage das Siegel zu lösen, und so den Brief oder die Schriftrolle zu öffnen.

Rang C



Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Kyūshūryok no Fūin ("Absorbierende Siegelmethode")
Jutsuart: Fūin (Elementar-Fūin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Fūin-Ausbildung
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Elementar-Fūinjutsu. Hierbei erschafft der Anwender in seiner Hand ein Siegel, welches stets rotiert. Das Siegel hat die Fähigkeit, dass es sämtliche eintreffende elementare Jutsus mit einem maximalen mittleren Chakraverbrauch zerstört. Es ist ein sehr effektives Jutsu zum schutze vor elementaren Jutsus, allerdings hält es nur für einen Angriff des Gegners.



Rang B





Rang A










Genjutsu


Rang E





Rang D






Taijutsu


Grundwissen

Name: Himitsu Kenjutsu Training
Voraussetzungen: Mitglied des Arita Clan
Beschreibung: Dieses Training wird nur von dem Arita Clan praktiziert und baut auf alle Techniken des Clans auf. Am Anfang des Trainings wird dem Schüler der allgemeine Umgang mit dem Katana gezeigt, doch danach folgt die Unterweisung der geheimen Techniken. Sollte man diese Technik als Meiyo Saiyō-Mitglied erlernen, so benötigt man ein langes und hartes Training um den Fortschritt zu erzielen, welchen normale Mitglieder der Arita in Jahren geschafft haben. So benötigt ein Meiyo Saiyō-Mitglied einen Trainings-Dialog von etwa 4000 Wörtern um diese Technik zu erlernen.
Durch dieses einzigartige Training verbessert sich die Reaktionszeit und die Reflexe des Anwenders im Taijutsu.



Rang E





Rang D

Name: Himitsu Kenjutsu: Kage Ken: Gin Kenya ("Geheime Schwertkunst: Schattenschwert: Silberner Schwertpfeil")
Jutsuart: Kenjutsu, Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Keiner ggf. Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 5, ggf. Ninjutsu 5 und Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieser Angriff zeigt das meisterhafte Geschick mit der Klinge des Arita Clans. Der Anwender verwendet entweder das Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu um ein Schwert vor seinen Fuß zu bilden oder nimmt einfach ein echtes Schwert. Sobald die Waffe auf Position ist tritt der Anwender mit all seiner Kaft gegen den Knauf der Waffe um ihn wie einen Pfeil auf den Gegner zu schißen. Die Geschwindigkeit regelt sich nach der Stärke des Anwenders, sodass sich diese Technik bei hoher Stärke sehr gut für unerwartete Angriffe eignet.

Name: Himitsu Kenjutsu: Ken Gomi no Jutsu ("Geheime Schwertkunst: Technik des Schwertwurfes")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 2, Katana bzw. Schwert, Drahtseil
Beschreibung: Beim Ken Gomi no Jutsu bindet der Anwender sein Katana an ein Drahtseil und wirft dieses gekonnt auf sein Ziel. Es ist nicht unbedingt immer der Gegner der den Treffer abbekommen soll, denn das Schwert wirbelt ziemlich herum und ist somit ziemlich langsam. Doch kann man mithilfe des Drahtseils die Waffe schnell zurück ziehen um sie weiter zu benutzten. Auch kann mit dit dem Draht den Gegner einer Falle stellen, da man den Draht nicht immer sofort erkennt.

Name: Himitsu Kenjutsu: Osoroshii Hebi ("Geheime Schwertkunst: Gefürchtete Schlange")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen:Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 2 Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Die Osoroshii Hebi ist eine der drei Grundhaltungen die der Aritaclan besitzt. Der Anwender steht mit weit erhobener Klinge vor seinem Gegner und wartet darauf das dieser angreift. tut dieser das nicht besteht auch die Möglichkeit aus dieser Haltung heraus Offensiv-Techniken zu starten. Dieser Stil war der bevorzugte Stil von Taiki Arita.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Name: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu ("Geheime Schwertkunst: Phönix")
Jutsuart:Kenjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 2, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Der Fenikkusu ist im Gegensatz zu der Osoroshii Hebi ein sehr aggressiver Stil. Der Anwender hält die Klinge seines Schwertes mit umgedrehten Handgelenk nach hintenen und läuft auf seinen Gegner zu um weitere Angriffe zu starten.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Name: Himitsu Kenjutsu: Iruka ("Geheime Schwertkunst: Delfin")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 2, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieser Schwertstil ist anders als die anderen 4 Stile des Arita Clans, ein recht junger Stil. Der Delfin verkörpert die Flexibilität des Anwenders und ermöglicht ihm noch schnellere und flinkere Angriffe, da er Klinge dem Anwender, dadurch das sie nicht zu ihm zeigt, niemals im Weg ist. Der Anwender kann so schnelle Rollen vollführen und schnelle, kreisende Angriffe starten. Der Delfin wird im Grunde auch die Vorstufe des vollendeten Phönix genannt, da hier nur mit seinem Schwert gekämpft wird, doch wegen der Tatsache, dass dieser Stil erst viel später entstanden ist, ist dies natürlich Quatsch. Dieser Stil besitzt wie die anderen natürlich auch seine Angriffe, die nur er vollführen kann.
Nachteil: Da man min. eine Hand braucht um das Schwert zu halten ist es nicht möglich Fingerzeichen zu wirken. man muss zuerst diese Haltung verlassen bevor man wieder Fignerzeichen wirken kann.

Name: Himitsu Kenjutsu: Tsukaga no Gekidokumo ("Geheime Schwertkunst: Knaufschlag des wütenden Bären")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 2, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieser Angriff wird aus der Situation heraus angewendet. Der Anwender benötigt hierbei sein Schwert und schläg mit dessen Knauf nach seinem Gegner. Da es doch von der Logik her sinniger ist mit der Klinge anzugreifen, wird dieser Angriff ausgeführt, wenn der Anwender keinen Platz hat um die Klinge zu benutzen. Man packt z.B. die Waffe bzw. Arme des Gegners und zieht diesen dann ansich ran. Gleichzeitig donnert man ihm den Knauf der eigenen Waffe ins Gesicht. Die Stärke dieses Angriffes variiert mit der Stärke des Anwenders. Wenn man geübt im Umgang dieser Technik ist, so kann man seinen Gegner mit einen gezielten Schlag auf den Nacken kurzzeitig bewusstlos machen.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kage Ken: Ken-Shuriken ("Geheime Schwertkunst: Schattenschwert: Schwertshuriken")
Jutsuart: Kenjutsu, Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Keiner ggf. Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 2, ggf. Ninjutsu 5 und Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Technik, die ein Arita mit jeden Schwert ausführen kann, sei es mit einem echten Schwert, oder einer Waffe, die durch das Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu erschaffen wurde. Der Anwender wirft das Schwert mit einer bestimmten Technik, sodass es sehr schnell zu rotieren beginnt. Hat das Schwert sein nun dieses Stadium erreicht, erkennt man nicht die wahre Form der Waffe, sondern denkt wirklich an ein Riesenshuriken. So hat das Ken-Shuriken auch die gleiche Gewschindigkeit wie ein großes Schuriken. Ebenso kann man das Kage Shuriken no Jutsu mit diesen Jutsu verwenden.



Rang C

Name: Himitsu Kenjutsu: Surudoi Ha ("Geheime Schwertkunst: Scharfe Klinge")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 4, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieser Schwertstil gehört zur Elitetechnik des Arita Clans. Anders als bei allen andere haltungen die im Clan parktiziert werden wird hierbei Chakra in das Schwert geleitet um dieses schärfer zu machen. Man könnte es hierbei mit dem Hien vergleichen, wobei es nicht das Selbe ist. Anders als beim Hien wird nnicht die gleiche Menge an Chakra in das Schwert geleitet Jedoch wird die Schärfe der Klinge erhöht, weshalb man stärker zuschlagen kann. Doch gibt es keine feste Kombinationen dieses Stils wie z.B. beim Phönix, nur jeweilige Stärkengraden.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kiritoru Iruka ("Geheime Schwertkunst: Hervor preschender Delfin")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 4, Himitsu Kenjutsu: Iruka, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieser Angriff hat einen großen Überraschungsmoment. Der Anwender braucht eine Sekunde der Ruhe um diesen Angriff ausführen zu können. Der Anwender hält sein Schwert ruhig in der rechten Hand, während er den Griff mit der linken Hand packt und so einen Schwerthieb ansetzt. Dadurch, dass man dies nicht erwartet ist dieser Angriff sehr wirkungsvoll.

Name: Himitsu Kenjutsu: Fenikkusutsubasa ("Geheime Schwertkunst: Der Phönixflügel")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjtsu Training, Taijutsu 4, Himitsu Kenjutsu: Fenikkusu, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Ähnlich wie beim Fenikkusu No Taitō läuft der Anwender zuerst auf seinen Gegner zu ehe er ihn mit einen nach links gerichteten Hieb angreift. Danach dreht der Anwender wieder sein Handgelenk und führt einen weiteren nach rechts gerichteten Hieb aus. Dies kann so oft wie nötig wiederholt werden. Abschließend schägt man von oben her auf den Boden. Dies ist eine der effektivsten einfachen Angriffe des Arita Clan.

Name: Himitsu Kenjutsu: Kuni no Hebi ("Geheime Schwertkunst: Lauer der Schlange")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Keiner
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training, Taijutsu 4, Himitsu Kenjutsu: Osoroshii Hebi, Katana bzw. Schwert
Beschreibung: Bei dem Kuni no Hebi holt der Anwender von hinten her Schwung für seinen ersten Hieb und schlägt diesen von unten her. danach ist es möglich diesen Angriff viele weitere Male auszuführen, da man jedeglich nur das Schwert auf die andere Körperhälfte schwingen lassen muss um ein weiteres Mal auszuholen. Man kann seien Gegner solange angeifen bis dieser den Angriff durch einen Block unterbricht oder der Anweder von selbst aufhört.

Name: Himitsu Kenjutsu: Hōjūna Suru-do ("Geheime Schwertkunst: Reulose, scharfe Klinge")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: C-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 4, Chakra 3, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein einfaches Kenjutsu des Arita Clans, dass wohl jeder Schwertkämpfer gerne hätte. Der Anwender sammelt Chakra auf der scharfen Seite seiner Klinge und konzenriert dieses dort. Im Kampf schwingt der Anwender, wie normal seine Waffe und kann so wie er möchte einen Hieb der Klinge nutzen um eine dunkelgraue, gerade Chakraklinge abzufeuern. Die Klinge hat eine Geschwindigkeit von 5 und hat einen Durchmesser von 2,20 Meter. Die Klinge durchscheidet Ninjutsu bis zum D-Rang und neutralisiert Ninjutsu vom C-Rang, löst sich damit jedoch auch selber auf. Sollte der Gegner von dieser Klinge getroffen werden, so erleidet er eine leichte bis leichtmittlere Schnittwunde.



Rang B

Name: Himitsu Kenjutsu: Ki Sei ("Geheime Schwertkunst: Bezwinger der Bäume")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Himitsu Kenjutsu: Surudoi Ha Taijutsu 5, Chakra 5, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Diese Technik ist die nächste Stufe des Surudoi Ha und zeigt sich dadurch das die Klinge schärfer und die das Schwert ansich leicht wird. So ist es dem Anwneder möglich ohne große Probleme massive Bäume mit einen einzigen Hieb zu fällen oder gar dicke Holztüren oder Tore zu durchbrechen. Auch wenn ein Mensch von dieser Klinge getroffen wird erleidet er große Wunden.

Name: Himitsu Kenjutsu: Tobunamida Sāberu ("Geheime Schwertkunst: Fliegend reißene Chakraklinge")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: B-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 6, Chakra 5, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Dieses Jutsu ist ein Kenjutsu des Arita Clans, dass wohl jeder Schwertkämpfer gerne hätte. Der Anwender sammelt Chakra auf der scharfen Seite seiner Klinge und konzenriert dieses dort. Im Kampf schwingt der Anwender, wie normal seine Waffe und kann so wie er möchte einen Hieb der Klinge nutzen um eine dunkelgraue, gerade Chakraklinge abzufeuern. Die Klinge hat eine Geschwindigkeit von 6 und hat einen Durchmesser von 3,40 Meter. Die Klinge durchscheidet Ninjutsu bis zum C-Rang und neutralisiert Ninjutsu vom B-Rang, löst sich damit jedoch auch selber auf. Sollte der Gegner von dieser Klinge getroffen werden, so erleidet er eine mittelschwere Schnittwunde.



Rang A

Name: Himitsu Kenjutsu: Kyō Tobunamida Sāberu ("Geheime Schwertkunst: Stark fliegend reißene Chakraklinge")
Jutsuart: Kenjutsu
Rang: A-Rang
Element: Keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Himitsu Kenjutsu Training und Chakratraining, Taijutsu 7, Ninjutsu 7, Chakra 7, Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu, Schwert bzw. Katana
Beschreibung: Diese Technik gehört mit zu den elegantesten Angriffe, die der Arita Clan sein Eigen nennen darf. Beim Himitsu Kenjutsu: Benihikou sammelt der Anwender Chakra in der Klinge seiner Waffe und bewegt diese elegant vor sich her. Man zieht einen Kreis vor sich in die Luft und währendessen gibt der Anwender das Chakra ab. So zieht die Klinge einen wunderschönen Schleier hinter sich her. Nachdem die Bewegung abgeschlossen ist, bilden sich plötzlich sofort 100 Klingen vor dem Anwender und mit einer Bewegung des Schwertes fliegen die Klingen auf den Gegner mit einer Geschwingikeit von 8 zu. Die Klingen hinterlassen tiefe Wunden und starke Verletzungen, was jedoch von der Menge der Klingen abhängt, die getroffen haben. Sollte über die Hälfte ihr Ziel gefunden haben, kann der Gegner auch Kampfunfähig werden.




.::Zusatz-Informationen::.
      [font=Century Gothic]Verfügbarkeit für alle:[/font] Nun, ansich nur für mich und das Staff-Team. Bei Bedarf aber kann man mich ruhig fragen.

Anija
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Anija » Fr 7. Sep 2012, 22:08

An sich hätte ich da nichts sonderlich wichtiges, lediglich nur eine kleine Anmerkung:

A) Du hast einen Codefail direkt hinter der Überschrift "Jutsuliste" mit [/list]

B) Leider gibt es in unserem Forum noch keinen Rang der sich "Clanoberhaupt" schimpft und auch wenn du in Klammern den eigentlichen Rang hinter geschrieben hast, so bitte ich einfach dies zu tauschen. Ist zwar jetzt Haarspalterei, aber wir wollen ja die Richtigkeit der Rangbenennung beibehalten ;)

Edit. Zusätzlich schreibe bitte das mit dem gelähmten Bein vielleicht zu Besonderheiten, oder ausführlicher in den Schwächen, da dies leider keine Charaktereigenschaft ist.

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » Fr 7. Sep 2012, 22:13

Done!

Jedoch würde ich in der Threadüberschrift das Clanoberhaupt gerne stehen lassen, weil ich denke, sobald die NPC-Mächte fertig sind, wird das Gang und Gebe sein. Ich hab jedoch in den allgemeinen Infos halt den Jou-nin an erste Stelle gesetzt, damit man das halt gleich sieht! ;)


Im diesen Sinne,
MfG Jiro aka Marcel

Anija
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Anija » Fr 7. Sep 2012, 22:18

Ja ich meinte auch nur den Punkt "Rang".

Edit. Zusätzlich schreibe bitte das mit dem gelähmten Bein vielleicht zu Besonderheiten, oder ausführlicher in den Schwächen, da dies leider keine Charaktereigenschaft ist.

Ehem. Ich lese davon noch nichts bei Besonderheit oder bei den Schwächen... o.ô xD

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » Fr 7. Sep 2012, 23:20

Wenn du während ich bearbeite deinen Beitrag bearbeitest, dann is klar, dass ich das nich lese! XD

is aber drin jetzt

Anija
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Anija » Di 11. Sep 2012, 19:03

[s]Angenommen[/s]Bild

Alles klar, Kommando zurück o.O

Wie ich gerade erfahren durfte, gibt es da einen ganz besonders tollen Regelzusatz, was Fuuin-Meister betrifft:

Das höhere Niveau eines ausgebildeten Fūin-Anwenders stellt der Fūin-Meister dar. Ein Fūinmeister ist ein Shinobi, der einen langen Teil seines Lebens dem Studium der Versiegelungstechniken gewidmet hat. Ein Meister dieses Bereiches hat eine derart hohe Menge an Wissen angesammelt, dass er seinen Kampfstil nahezu vollständig auf die Fūinjutsu ausgelegt hat. Diese große Menge an Wissen und Spezialisierung des Kampfstils auf die Fūinjutsu erlaubt es einem Fūinmeister sich zu seinen beiden vorhandenen Wissensbereichen sogar einen dritten Wissensbereich zu holen, von dem er Fūinjutsu lernen und anwenden kann. [Fūinmeister kann nicht von Personen bessen werden, die aus einem Clan stammen. Die Ausnahme bilden Clans, welche auf Fūin spezialisiert sind bzw. eine eigene Fūinart ihr eigen nennen und auf dieser aufbauen.]

Wundervoll aus dem Guide Copy-Pasted. Nun, das dick markierte sollte ausschlaggebend genug sein, weswegen ich dich darum bitten muss - da der Arita Clan kein Clan ist, der auf Fuuinjutsu ausgelegt ist - die Ausbildung zum Meister zu entfernen.

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » Fr 14. Sep 2012, 02:55

Da ich gerade nüchtern genug und Handy saft hat (mir is öde) sag ich hier mal auf schnell.
Nawaki Is nichts Fuuinmeister er hat ganz normal Ausbildung, siehe er bei Besonderheiten. o.o
daher nichts los in der Hoss' und gib ihm!

Ich habs hin bekommen und geil! Liebe Grüsse aus Beeeeerlin! ;)

Anija
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Anija » Di 18. Sep 2012, 18:04

Dann habe ich da was zwischen Experte und Meister missverstanden o:

AngenommenBild

Anna
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Anna » Sa 22. Sep 2012, 12:37

angenommen

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21327
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Tia Yuuki » So 23. Sep 2012, 15:23

Endkontrolle:

Leider sind noch ein paar Dinge bei diesem NPC aufgefallen:

- Intelligenz als Stärke bitte entfernen und einfach nur in den Charaktereigenschaften aufzählen, da wir in einer Modkonvi beschlossen hatten, dass Intelligenz so nicht mehr als einzelne Stärke zählt.

- Für Das Jutsu Tobidogu bitte noch eine leere Schriftrolle in die Ausrüstung einfügen

- Du hast das Kuchiyose no Jutsu drin, aber gar keine Kuchiyose, so wie ich das sehe. Auch hast du das Jutsu Rashōmon nicht, wenn ich es nicht übersehen habe. Deswegen bitte das Kuchiyose no Jutsu entfernen.

- Für das Himitsu Kenjutsu: Kage Ken no Jutsu brauchst du das Kage Bunshin no Jutsu, dieses hast du nicht, wenn ich es nicht total übersehen habe

LG,
Fili
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » So 23. Sep 2012, 22:59

Done.

Kuchiyose no Jutsu gegen Mizukiri no Yaiba getauscht
Beim Kage Binshin no Justu war ein falscher Code drin, weswegen es nicht mehr eingezeigt wurde
Und noch ein logischer Hinweis meiner Seits: Nur weil man für die Anwendung Tobidogu eine Schriftrolle braucht um es anzuwenden, heißt es ja nicht immer, dass man zwangweise eine Schriftrolle dabei haben muss. Türlich kann man das Jutsu dann nicht anwenden, aber in einer InRPG Situation, wo man z.B. mit mehr Leuten postet. Sagt man einfach: "Ich brauche eine Schriftrolle" und wenn jemand eine hat gibt man sie eben kurz undso wewiter, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Shinbobi sein genazes Leben immer ne leere Schriftrolle am Mann hat. Habs jedoch trotzdem eingefügt, weil es eben nicht verkehrt ist eine Schriftrolle dabei zu haben.



Im diesen Sinne,
MfG Jiro aka Marcel

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21327
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Tia Yuuki » So 23. Sep 2012, 23:57

Tia Yuuki hat geschrieben:- Intelligenz als Stärke bitte entfernen und einfach nur in den Charaktereigenschaften aufzählen, da wir in einer Modkonvi beschlossen hatten, dass Intelligenz so nicht mehr als einzelne Stärke zählt.


sehe nicht, dass sich da was getan hat. Intelligenz steht immer noch da ganz unten als Stichpunkt in den Stärken ! o.o

- Wegen der Schriftrolle der leeren hast du recht. Nur wie du schon sagst: Kannst du das Jutsu dann nicht anwenden. Allerdings hast du geschrieben du hast eine eingefügt, bei mir ist das noch genauso wie vorher, und sie ist nicht drin.

LG,
Fili
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » Mo 24. Sep 2012, 00:08

Warum fehlte das?! o.O
Egal, habs getauscht, nochmal... xD

Benutzeravatar
Tia Yuuki
||
||
Beiträge: 21327
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:23
Im Besitzt: Locked
Discord: Fili#3791
Vorname: Tia
Nachname: Yuuki
Alter: 25
Größe: 1,65m
Gewicht: 51
Stats: 46
Chakra: 5
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 9
Wissensstats: Alle auf 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Tia Yuuki » Mo 24. Sep 2012, 12:02

Also die Schritrolle is nicht drin, hab eben in deinen codes nochmal geguckt, und auch nochmal peder das angucken lassen (nich das mich dasforum wieder trollt, wo du was in ner nbw durchgestrichen hattest, und mir das nich angezeigt wurde xD) also wie gesagt: Du kannst die leere schriftrolle draußen lassen, dann das Jutsu eben nicht anwenden, wenn dir nicht mal eben jemand eine gibt.

Dann wurde ich eben hier drauf nochmal hingewiesen: "Fūin no Makibon ("Schriftrollensiegel") [Arita Edition]" bitte entferne die Arita-Form und nimm die allgemeine, da an Listenjutsus nichts rumgeändert werden soll. Du kannst es dann so rpgn, dass es die Form vom Aritazeichen hat.

LG,
Fili
Reden ~ Denken ~ Jutsu ~ Mamoru spricht
Bild
Charakter | Andere Accounts/NBWs | Racchni

(っ^◡^)っ Tia Theme



Danke an Lena für das Set! :)

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Nawaki Arita [Clanoberhaupt]

Beitragvon Jiro Arita » Di 25. Sep 2012, 15:20

Ich weiß nicht warum immer die Hälfte fehlte O.O ich sollte nicht über zwei Fenster bearbeiten... xD
Sollte jetzt passen~~


Zurück zu „Archiv [NPC]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast