- 00 Jahre - Geburt
- 12 Jahre - Genin
- 15 Jahre - Sharingan [Stufe 1]
- 15 Jahre - Chuunin
- 15 Jahre - Sharingan [Stufe 2]
- 15 Jahre - Hebi Kuchiyose
- 16 Jahre - Eltern werden ermordet
- 16 Jahre - Flucht aus Konoha // RP-Start

Vorname: Shinji
Nachname: Uchiha
Alter: 21 Jahre
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,70 Meter
Gewicht: 58 Kilogramm
Geburtsort: Konohagakure
Wohnort: Reisend
Rang: Kampfeinheit (ehm. Reisender)
Clan: Uchiha Clan
Aussehen:
Drei Jahre später kleidet ihn nun ein dunkelblau bis schwarzer, langer Mantel mit elegantem Kragen. Darunter trägt er eine khakifarbene Hose, welche in schwarzen Stiefeln steckt. Passend zur Innenseite des Mantels ist sein Oberteil lila, dieses wird jedoch von einer weißen Weste verdeckt, welche nur dann zu sehen ist, wenn er seinen Reisemantel ablegt. Seine sonst so stacheligen, schwarzen Haare sind nun glatt und nur an den Spitzen gewohnt gefranst. Seine linke Gesichtshälfte wird von einer Haarsträhne verdeckt.
Referenzbild.
Momentane Reisekleidung.
- Charaktereigenschaften:
Der Charakter des Uchiha hat sich im Laufe der Zeit deutlich verändert. Seit seinem Tod und seiner Rückkehr in die Welt der Lebenden ist sein Lebenswille nochmal erhöht worden. Er, der sich immer mit dem Tod verbunden fühlte erkannte dadurch, dass das Leben lebenswert geworden ist. Seine Charakterwandlung hat er hauptsächlich Felicita Teiko zu verdanken, denn durch das Gespräch mit ihr und auch dem "Trainingskampf" ist ihn wichtige Dinge aufgefallen. Erstens, auch wenn das Schicksal existiert, ist jeder für sein eigenes Schicksal verantwortlich. Zweitens, auch wenn er sich immer schwächer gefühlt hat als jeder andere, konnte er sehr gut mit einem Jichuuriki mithalten. Auch wenn er das Sparring und somit sein Arm verloren hat, hat er Respekt vor seine eigene Kraft entwickelt und hegt auch kein Groll gegenüber der Dame wegen dem Verlust eines Körperteils, ganz im Gegenteil. Sein nicht existenter Arm würde ihn in Zukunft an seine Sterblichkeit erinnern. Außerdem sieht er dies als Bestrafung für seine Sünden von vor seinem Tod. Dies ändert nicht sein Auftreten. Wenn man ihn auf der Straße begegnen würde, so würde man sicherlich davon ausgehen, dass er eher der stille Typ ist, der für sein Alter schon viel erlebt hatte. Von außen könnte man davon ausgehen, dass er viele Geheimnisse hat und der Spruch, dass stille Wasser stets tief sind, auf ihn zutreffen würde. Dies stimmt nur noch bedingt zu. Zwar ist er immer noch in gewisser Weise geheimnisvoll und schwer zu durchschauen, aber inzwischen hat er seine Stille abgelegt und tendiert viel zu reden, wenn der Gesprächsstoff vorhanden ist. Dabei sagt er immer, was er denkt, egal mit wem er spricht. Weiterhin wird man ihn nie lügen hören, denn das ist überhaupt nicht sein Ding. Wenn er also was sagt, kann man sich sicher sein, dass er es auch so meint. Im Laufe der Zeit, vor allem in seiner Zeit mit Sarutama Sakebi hat er gelernt seine Geduld zu schulen und er hat sich dahingehend weiterentwickelt. Trotzdem kann es passieren, dass seine Geduld verliert und agiert - in welcher Form auch immer. Weiterhin ist dieser Uchiha sehr wechselhaft. Er ist sehr emotional und fasst viele Gedanken gleichzeitig, was zu chaotischen Gesprächsthemen führen kann, da er viele verschiedene Themen hintereinander weg ansprechen könnte. Außerdem ist er intelligenter, als er vielleicht aussehen mag. Er weiß meistens was zu tun ist und er handelt sehr bedacht, sodass ihm selten irgendwelche Fehler unterlaufen. Der Uchiha ist kein Fan von Spaß und Spiel, doch inzwischen er diesem ein wenig offener. Als Beispiel kann man hier das Fragespiel von Felicita nehmen, welches er zwar nicht wirklich annehmen wollte, aber dennoch mitgespielt hat. Er ist nicht mehr so zielorientiert unterwegs, sondern eher schicksalorientiert, falls man das so sagen kann. Er hat ein Grundziel, doch will er dieses nicht mehr wie damals forcieren, sondern schaut, was so auf ihn zu kommt. Auch ist Shinji eine einsame Person, auch wenn er dies nie zugeben würde. Daher versucht er immer in Begleitung zu reisen/agieren. Zu guter Letzt hat sich eine Eigenschaft drastisch verändert. Zuvor war ihm sein Leben nicht so wichtig, Hauptsache er würde Macht erlangen. Inzwischen ist ihm sein Leben wichtiger als alles Andere und nun hat er die Möglichkeiten diese zu beschützen.
Vorlieben:
Shinji's Vorlieben haben sich erneut etwas geändert. Der Faible für seine Familie ist für den Faible für seine Freunde verdrängt worden, weil er schlicht und ergreifend keine Familie mehr besitzt. Dennoch bleibt seine Vorliebe für ruhige Orte oder Momente, in denen er sich seinen Emotionen und Gedanken hingeben kann. Auch wenn der Kampf per se zu seinen Vorlieben gehört, zählt unnötige Gewalt nicht mehr dazu. Was aber nötig und was unnötig ist, dass bleibt stets in seinem ermessen. Auch wenn er sich zu keinem Dorf oder zu keinem Reich zugehörig fühlt, so hat er dennoch eine Vorliebe für Ishgard und Konoha entwickelt. Es ist kein Zufall, dass er stets zwischen diesen beiden Orten hin und her reist. Weiterhin zählt seine Bindung und Freundschaft zu der Person Sarutama Sakebi noch immer zu seinen Vorlieben, denn er sieht ihn als sein Bruder.
Abneigungen:
Auch Shinji's Abneigungen haben sich im Laufe der Zeit geändert. Zwar kann er immer noch keine Belehrungen leiden, aber er kann inzwischen auch akzeptieren, dass er noch viel zu lernen hat und das manchmal die eine oder andere Belehrung vielleicht notwendig ist. Weiterhin hat er noch immer eine Abneigungen gegen Menschen allgemein. Natürlich gibt es da Ausnahmen, aber die wenigen denen er vertraut kann er fast schon an einer Hand abzählen. Alkohol und Drogen aller Art gehören hier auch dazu. Noch immer hat er weder das Eine noch das Andere je angefasst und hat es in Zukunft auch nicht vor. Außerdem hat sich eine weitere Abneigung dazu entwickelt. Er kann es nicht leiden seine Gefühle anderen zu zeigen. Es ist so, dass er kein Mitleid erregen möchte oder vermitteln möchte, das er Hilfe benötigt.
Sexualität:
- Hetero
Besonderheiten:
![]() | Sharingan 3 Tomoe [Stufe 3] Dies ist eine höhere Stufe des 3 Tomoe Sharingans, welche durch ausgiebige Auseinandersetzung mit dem Sharingan und hartes Training erreicht werden kann. Es ist die Meisterungsstufe des Sharingans und nur die wenigsten Uchihas können auf ein solch mächtiges Sharingan zurück greifen. Bei dieser Stufe des Sharingan färbt sich die Iris rot und um die Pupille bilden sich drei Tomoe. Der Anwender ist von nun an in der Lage Bewegungen bis zu einem Geschwindigkeits - und Taijutsuwert von 10+ einfach zu erkennen und im Voraus dagegen vor zu gehen. Es gibt keine Geschwindigkeit die zu schnell ist für dieses trainierte Auge, denn jede Geschwindigkeit ist erkennbar. Dadurch, dass der Anwender jegliche Bewegungen seines Gegners voraussehen kann, kann er gegnerische Angriffe leicht auskontern und besser auf diese reagieren. Außerdem ist der Anwender mit diesem Sharingan Genjutsus bis zum S-Rang zu erkennen und dies unabhängig von seinen Genjutsu Kenntnissen. Zusätzlich kann der Anwender von diesem Sharingan Jutsus vom E-Rang bis zum S-Rang kopieren. Dabei ist zu beachten, dass er die Voraussetzungen der jeweiligen Jutsus erfüllen muss. So kann ein Uchiha Genin mit dem Katon Element keine Suiton Jutsus kopieren. Der Sharingan-Nutzer kann auch keine Kekkei Genkai’s kopieren, weil er nicht die Grundvoraussetzungen zum Einsetzen dieser Fähigkeiten besitzt. Das bedeutet im Folgenden, dass der Ablauf und die Ausführung des Jutsu sichtbar bzw. bereits für Sharingan-Nutzer bekannt sein muss, um Jutsu zu kopieren. Außerdem wird im Falle mancher Jutsu Hintergrundwissen benötigt, wie zum Beispiel bei dem Edo Tensei no Jutsu über die Details und Voraussetzungen des Rituals. Durch das Sharingan mit den 3 Tomoe ist der Anwender auch in der Lage jegliche Fingerzeichen zu erkennen und dabei ist es auch egal, wie schnell diese geschlossen werden. Mit dem Sharingan ist der Anwender auch in der Lage die Farbe von Chakra zu erkennen. Dadurch ist der Anwender in der Lage die Chakramenge der Personen zu analysieren und auch zu erkennen wie viel Chakra dieser besitzt. Es ist selbstverständlich nicht in der Lage versiegeltes Bijuu Chakra oder ähnliches zu erkennen. Dies muss erst aktiviert und freigesetzt werden. Der Anwender ist auch in der Lage Lippen zu lesen. Ohne Worte aus dem Mund einer Person hören zu können kann er erkennen was diese ausdrückt und damit sagen will. Durch den meisterlichen Umgang mit dem Sharingan ist es dem Anwender möglich Furcht auszulösen und andere Personen mit der Macht des Sharingan zu paralysieren. Madara und Sasuke Uchiha waren bekannt dafür, dass sie so Folterungen ausgeübt haben und sich Vorteile in einem Kampf ermöglicht haben. Diese Besonderheit der Furchtstarre kann allerdings nur über besondere Jutsus ausgelöst werden und ist somit keine passive Fähigkeit des Sharingans. Durch diese Stufe ist es dem Anwender möglich über Techniken Bijuus zu unterdrücken, oder gar ghänzlich zu kontrollieren. Eine weitere Fähigkeit des Sharingan’s erlaubt dem Anwender die geheime Schriftrolle des Uchiha Clans zu lesen in welchen auch Informationen über das Rinnegan, dem Mangekyō Sharingan, sowie dem ewigen Mangekyō Sharingan stehen. Dieses Sharingan wird erstmalig in einer extrem fordernden Situation aktiviert. Erfundene Besonderheit |
![]() | Ewiges Mangekyou Sharingan Das ewige Mangekyou Sharingan ist eine sehr besondere Form des Mangekyou Sharingans. Nur die wenigsten Menschen wissen über die Existenz von diesem besonderen Doujutsu bescheid, doch was genau macht es so besonders? Das ewige Mangekyou Sharingan besitzt sämtliche Vorteile des normalen Sharingans. Es unterscheidet sich somit nicht von diesem, außer einer Kleinigkeit: Diejenigen, die das ewige Mangekyou Sharingan erweckt haben, werden nicht ihr Augenlicht verlieren. Durch das eweige Mangekyou Sharingan erlangt ein Uchiha sein Augenlicht wieder. Sämtliche Techniken basierend auf das Mangekyou Sharingan können somit ohne Nachteile angewendet werden und sämtliche Schadenspunkte werden auf 0 reduziert. Aus diesem Grund ist es ein sehr mächtiges Doujutsu. Die Geheimhaltung dieser besonderen Stufe hatte allerdings stets höchste Priorität innerhalb des Clans. Der Hintergrund hierfür ist der Mythos des "Fluch der Uchiha". Dieser Fluch der Uchiha beinhaltet den Familienmord. Das ewige Mangekyou Sharingan kann nämlich nur erweckt werden, wenn man sich ein anderes Paar Mangekyou Sharingan implantieren lässt. Die Kombination aus beiden Mangekyou Sharingan erwecken das ewige Mangekyou Sharingan. Vor mehreren hunderten an Jahren führte dies zum Familienmord innerhalb des Uchiha Clans und es war ebenfalls der Grund für die Machtgier der Uchiha. Keiner wollte freiwillig blind werden und sein Augenlicht verlieren. Aus diesem Grund mordeten die Uchihas innerhalb ihres eigenen Clans und dies führte dazu, dass der Clan das Erlangen des ewigen Mangekyou Sharingan förmlich verbietete. Heutzutage ist das Wissen über das ewige Mangekyou Sharingan nur minimal verbreitet und somit wissen auch nur die wenigsten über dieses Geheimnis bescheid. Erfundene Besonderheit |
![]() | Rinnegan ("Reinkarnationsauge") Das Rinnegan ist das älteste und mächtigste der "Sandai Dōjutsu" (drei großen Dou-Jutsus) zu denen auch das Byakugan und das Sharingan gehören. Das Rinnegan selbst, wird als göttliche Kreation bezeichnet, die entweder Rettung oder Zerstörung für die Welt bringt. Es stellt die oberste Entwicklung des Sharingans dar, welche nur erreicht werden kann wenn man das Mangekyō auf dem maximalen Niveau nutzen kann und selbst diese eigentlich vorhandene Grenze hinter sich lässt. Es ist unbekannt ob nur direkte Erben des Rikkudo Sennin dazu in der Lage sind dieses mächtige Doujutsu von sich aus zu erwecken. Das Rinnegan selbst besitzt mächtige Fähigkeiten die unterteilt sind in sechs Pfade, die im Folgenden näher erläutert werden. Gakidō ("Hungerpfad"): Das Gakidō ermöglicht dem Rinnegan Träger sämtliche Jutsu und Fertigkeiten die auf Chakra basieren zu absorbieren und somit zu negieren. Die Haupttechnik die dieser Pfad also somit ermöglicht ist das Fūjutsu Kyūin ("Versiegelungstechnik Einsaugsiegel") mit dessen Hilfe der Rinnegan Träger eine Art Barriere um sich herum erschafft die die Eigenschaften des Gakidō besitzt um somit jegliche Chakra basierenden Angriffe negiert. -Wird als Jutsu ausgearbeitet- Ningendō ("Menschenpfad"): Das Ningendō ist eine äußerst mächtige Fertigkeit des Rinnegans, die dem Rinnegan Träger erlaubt die Seele seines Gegenübers zu entziehen um sich so dessen Wissen anzueignen. Die Hauptfertigkeit durch das Ningendō ist das Kyūkon no Jutsu (" Technik der Absorbtionsseele") die durch Berührung vom Rinnegan Träger zum Kopf des Gegners dessen Seele entziehen kann. -Wird als Jutsu ausgearbeitet- Jigokudō ("Höllenpfad"): Das Jigokudō erlaubt es dem Anwender ein mächtiges Wesen der Reinkarnation und des Todes zu beschwören, dessen Namen im Verlauf der Geschichte in Vergessenheit geraten ist. Mithilfe dieses Wesens ist der Rinnegan Träger dazu in der Lage ein Opfer zu verhören oder sollte er seine Pfade in Körper aufgeteilt haben, diese Körper wieder vollständig zu regenerieren. Zusätzlich fungiert das Jigokudō Wesen als Statue und Gefäß für geraubte Seelen und Körper, die später durch das Gedō: Rinne Tensei no Jutsu wiederbelebt werden können. -Wird als Jigokudō no Jutsu ausgearbeitet- Shuradō ("Schlachtdämonenpfad"): Erlaubt es dem Rinnegan Träger Körperteile von sich ähnlich wie bei einem Cyborg zu verwandeln und somit den Körper mit verschiedenen Waffengattung zu verstärken. Zu den von grundauf erzeugbaren Waffen nachdem man den Pfad erlernt hat gehören die Shuradō Raketen, der Shuradō Laser und der Shuradō Sägeschweif. Das Jutsu welches benötigt wird um seinen Körper zu wandeln nennt sich Shuradō no Jutsu. Eine Technik des Shuradō Pfades ist zudem das Kaiwan no Hiya ("Brandpfeil der unglaublichen Geschicklichkeit") -Werden als Jutsu ausgeschrieben- Chikushōdō ("Bestienpfad"): Mithilfe des Chikushōdō ist der Rinnegan Träger dazu in der Lage besondere Kuchiyosen zu beschwören die selbst das Rinnegan in ihren Augne tragen und dadurch mit dem Träger selbst verbunden sind und sie dadurch ihre Sichtfelder teilen. Durch das Chikushōdō ist der Rinnegan Träger zudem dazu in der Lage eine stärkere Version des Kuchiyose no Jutsu zu nutzen , diese nennt sich Zōfuku Kuchiyose no Jutsu ("Technik der verstärkten Beschwörung"). Durch den Chikushōdō ist der Rinnegan Träger zudem nicht an eine Kuchiyosefamilie gebunden und kann getötete Kuchiyosen seiner eigenen Rinnegan Kuchiyosefamilie zuordnen. Tendō ("Himelspfad): Das Tendō erlaubt es dem Rinnegan Träger das Sekiryoku ("Abstoßungskraft") und das Inryoku ("Anziehungskraft") zu verwenden. Die Techniken die diese beiden Kräfte verwenden sind das Shinra Tensei, das Banshō Ten’in und das Chibaku Tensei. Gedō ("Äußerer Pfad"): Das Gedō vereint alle sechs Pfade miteinander und stellt somit den siebten Pfad des Rinnegans dar. Als Gedō Körper bezeichnet man den Hauptkörper des Rinnegan Trägers , nach dessen Vernichtung lösen sich ebenfalls alle anderen Pfade auf. Es ist dem Gedō frei gestellt alle Fertigkeiten des Rinnegans in seinem eigenen Körper zu halten oder die verschiedenen Pfade zu erschaffen. Zusätzlich gebietet der Gedō Pfad über das Leben selbst , die Haupttechnik des Pfades ist das Gedō no Jutsu und dem Pfad stehen folgende weitere Jutsu zur Verfügung, das Kuchiyose: Gedō Mazō und das Gedō: Rinne Tensei no Jutsu. Erfundene Besonderheit |
![]() | Shi no Ryūkishi (dt. "Drachenritter des Todes) Diese Besonderheit entsteht durch die Kombination von Shinji's DNA mit jenem Drachenblut von Nidhogg. Dadurch entwickelt sich etwas, das sich Dragoon nennt und vereint alle Aspekte des Uchihas in Einem. Die Sinne des Dragoon sind verstärkt und ähneln denen der Drachen. Sie sind dazu in der Lage das Drachenblut in ihrem Inneren bewusst in Rage zu versetzen um sich selbst so körperliche Vorteile anzueignen. Allgemein ist die Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit eines Dragoon passiv um 25% gesteigert. Sie sind ebenfalls dazu in der Lage mit den Kindern des Himmels in ihrer Muttersprache zu kommunizieren und sie vernehmen den "Ruf des Drachen". Das Drachenblut im Inneren eines Dragoon sorgt dafür seine Körpertemperatur niemals unter 37°C sinken kann. Ein Dragoon ist dazu in der Lage sich in der Luft mit Leichtigkeit fortzubewegen, das Blut des Drachen hilft ihm dabei sich mit Chakra kurzzeitig in der Luft zu halten und sich auch in dieser abzustoßen. So entstand der Eindruck das die Dragoon die Fertigkeit der Drachen zu fliegen geerbt haben, was jedoch nicht richtig ist. Zu guter Letzt ist der Ritter der Runde Aspekt nicht verloren gegangen: Als Ritter der Runde sind alle Personen, solange diese Besonderheit und andere Ritter der Runde Besonderheiten (wie beispielsweise jene von Kratos Aurion) aktiv sind, dazu in der Lage über eine geistige Verbindung miteinander zu kommunizieren. Gleichzeitig sind ihr Geist soweit miteinander verbunden das sie untereinander Chakra zur Verfügung stellen können. Sie sind ebenfalls dazu in der Lage Schäden eines anderen Ritters der Runde auf sich selbst zu übertragen. Neben dem Aspekt des Drachens, ist auch Hanmon's sowie Thordan's Aspekt nun im Uchiha verankert. Es erlaubt dem Uchiha einen Modus zu aktivieren. In dieser Form erhält der Anwender bei Aktivierung wieder sein komplettes Chakra zurück. Des weiteren werden die körperlichen Statuswerte und auch Ausdauer zusätzlich um 950% erhöht. Diese kann er nach belieben in Stärke, Geschwindigkeit und Ausdauer aufteilen. Der Gesamtboost erreicht jedoch nie über 950%, das heißt also, dass wenn die Besonderheit aktiviert wurde die passiven Boosts entfernt werden. Die Sinne und Reflexe von Shinji passen sich automatisch seiner Geschwindigkeit an. Sobald das Chakra austritt aktiviert sich automatisch das Sharingan des Uchihas, weil jenes auf das besondere Chakra reagiert. Der Körper von Shinji wandelt sich nun extrem um, sodass er aussieht wie ein Dämon des Lichts. Er wächst auf eine Größe von 1,92 Meter und sein Gewicht erhöht sich auf 80 Kilo. Der Kopf von ihm wird von zwei Spitzen Hörnern gespickt, welche die Schärfe von Katanas besitzt. Die Haut des Uchihas ist weiß, allerdings ist der gesamte Unterkörper von ihm mit schwarzem Fell bedeckt. Ebenfalls mit Fell bedeckt sind die Unterarme des Uchihas. Außerdem hat er einen langen und dünnen Schwanz, mit dem er seine Gegner angreifen oder fesseln kann. Schlussendlich wachsen ihm darüber hinaus noch Flügel, die sowohl sein Aspekt des Drachen als auch des Tengu nochmal unterstreicht. Die Flügel selbst geben ihm nicht die Fähigkeit zu fliegen. Seine Sharingan sind nun dunkelgrün - fast schwarz und haben gelb-goldene Iriden. Allein die Ausstrahlung des Chakras ist stark, sodass selbst stärkere Personen anfangen Angst und Furcht zu verspüren. Dabei können alle Personen in seiner Nähe, dessen Willenskraft niedriger als die des Uchiha sind eine sogenannte Schockstarre erleiden. Dies ist abhängig von den Charaktereigenschaften und Mentalität der Betroffenen und betrifft daher nicht allen. Das Gefühl des Todes liegt in der Luft, sodass die Nähe zum Uchiha unheimlich wirkt. Mittlerweile ist dies so stark, dass man selbst das Gefühl hat, dass es nach Tod riecht. Wie sich der Tod anfühlt ist von Person zu Person anders. Personen mit einem starken Willen sind nicht von dieser Nebenwirkung betroffen. Ebenfalls Personen, welche scheinbar überaus mächtiger wirken als der Uchiha sind hiervon nicht betroffen, da sie die Stärke des Chakras ungefähr abschätzen können und wissen, dass sie stärker sind. Außerdem weist der massive Körper des Uchiha eine enorme Resistenz auf (Effektivität von Nin- und Taijutsu werden bis zum extrem hohen Chakraverbrauch um 50% gemindert. Ab extrem hoch 25%). Diese Besonderheit kann Shinji momentan nur 3 Posts aktivieren, wobei nach dem ersten Post die negativen Charaktereigenschaften des Uchihas durch die Kraft der Tengu verstärkt und nach dem zweiten Post auch noch die Wildheit des Drachenbluts dazu kommt, sodass seine Aktionen im Laufe der Aktivierung immer animalischer werden. Da Shinji noch eine durchaus geringe Willenskraft besitzt, hat das Drachenblut ein sehr großen Einfluss auf den Uchiha. Sobald die Besonderheit aktiviert ist, verfällt er in einen regelrechten Blutrausch, in welchem er nicht von Freund oder Feind unterscheiden kann. Lediglich die Stimme von Kratos kann ihn beruhigen, da er ähnlich wie Shinji die Ritter der Runde Besonderheit und die der Drachen besitzt und dadurch eine Art Verbundenheit besteht. Aber nicht nur das, solange das Blut im Uchiha enthalten ist, wandeln sich auch seine richtigen Charaktereigenschaften langsam um. So passiert es, dass der Uchiha langsam aber sicher die negativen Eigenschaften die Positiven ablösen. Pro Post muss Shinji einen Chakrabeitrag von extrem hoch verwenden und erhält körperliche Schäden in Höhe von mittel pro Post. Nachdem die Besonderheit deaktiviert wurde, fällt der Uchiha in ein Erschöpfungszustand, welcher der doppelten Aktivierungszeit dieser Besonderheit entspricht. In dieser Zeit verliert er die passiven Boni des Dragoon und kann nur noch Jutsus mit maximalen Chakrakosten von mittel verwenden. Erfundene Besonderheit |
![]() | Kuchiyose Vertrag Kuchiyose no Jutsu ist ein Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen, sogar Personen von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Der Uchiha hat ein Kuchiyose Vertrag mit der Hebi-Familie geschlossen und behütet diese Beziehung wie seinen eigenen Augapfel. Er selbst ist der Meinung, dass das Kuchiyose seine Fähigkeiten perfekt ergänzt, würde dies aber niemals zugeben. Erfundene Besonderheit |
![]() | Tattoo des Hebi-Kuchiyose Hierbei handelt es sich um ein besonderes Tattoo, welches alle menschlichen Vertragspartner des Schlangen-Kuchiyose erhalten. Sie tragen es auf ihren rechten Ober- oder Unterarm und demonstrieren so ihre Zugehörigkeit sowie Verbindung zu den Schlangen. Das Besondere an diesem Symbol ist das man es als alternatives Mittel zur Beschwörung verwenden kann, heißt das man nur sein Blut über das ganze Tattoo einmal durchziehen muss um ohne Fingerzeichen das Kuchiyose auszuführen und somit das jeweilige Kuchiyose zu beschwören. Auch ist es möglich das ein anderer Shinobi, der das Kuchiyose no Jutsu beherrscht mit dem Blut des Anwenders das Kuchiyose über diesen Weg ausführt. Der andere Shinobi muss dazu nicht einmal ein Vertragspartner der Schlangen sein. Beim erhalt dieses Tattoos durch den Biss einer Schlange erhält der Vertragspartner auch Antikörper für alle Gifte seiner Schlangen. [Dies zählt nicht als Besonderheit] Erfundene Besonderheit |
- Chakranatur:
![]() | Katon("Feuerversteck") Die Chakranatur Katon symbolisiert das Feuer-Element und ist verhältnismäßig leicht zu beherrschen bzw. kontrollieren. Das Feuerversteck ist vor allem im Großreich Hi no Kuni vertreten und dort hat sich der ansässige Uchiha Clan auf jene spezialisiert. Der Schaden, den das Feuerversteck ausrichtet, basiert auf Verbrennungen und Brandwunden und ist somit eine gefährliche Waffe im Kampf. Aber man kann auch das Katon-Element im Alltag nutzen, sofern man eine höhere Chakrakontrolle vorweist. Im Gesamten kann man die Techniken des Feuerverstecks als sehr zerstörerisch ansehen; nur zu viele Jutsus enden schlussendlich in einer riesigen Explosion, die flächenschadend vielerlei Gegner verletzen kann. Katon ("Feuerversteck") ist dem Fuuton ("Windversteck") überlegen, unterliegt jedoch aufgrund der naturbasierten Tatsache dem Suiton ("Wasserversteck"). Erfundene Besonderheit |
![]() | Raiton ("Blitzversteck") Die Chakranatur Raiton symbolisiert das Blitz-Element und ist vor allem in Kaminari no Kuni verbreitet, wo sogar die Raikage das Blitz-Element ihr eigen nennen durften. Das Blitz-Element ist eines der am schwierigsten zu kontrollierenden Elemente, so können Anfänger mit diesem Element zu Beginn rein gar nichts anfangen. Der Schaden, den das Blitzversteck anrichtet basiert auf Paralyse und Lähmung des gegnerischen Körpers. Je nach Stärke der Blitz-Technik können niederrangige nur ein paar Sekunden lähmen, hochrangige Jutsus können aber dafür minutenlang den Gegner im Griff haben. Viele Nutzer und Opfer des Blitz-Elementes haben nur zu Häuf berichtet, dass das Blitz-Element ein wahres Kraftbündel von Chakranatur ist. Raiton ("Blitzversteck") hat Vorteile gegenüber dem Doton ("Erdversteck"), zieht aber im Kampf gegenüber dem Fuuton ("Windversteck") den Kürzeren. Erfundene Besonderheit |
![]() | Fuuton ("Windversteck") [inaktiv] Die Chakranatur Fuuton symbolisiert das Wind-Element und ist eines der seltens auftretene Element in der Shinobi-Welt. Die meisten Nutzer des Wind-Elements haben sich in Kaze no Kuni niedergelassen und dort viele Techniken verbreitet. Der Schaden, den das Windversteck ausrichtet basiert auf Schnittwunden, die je nach Stärke des Jutsus tiefer sein können oder gar Körperteile abtrennen können. Als ein weiteres gefährliches Element passt zu dem Wind-Element das Stichwort 'Schärfe'; nur allzu viele Ninjas verloren sämtliche Körperteile durch das Wind-Element oder sind an den Folgen der tiefen Schnittwunden verblutet. Fuuton ("Windversteck") triumphiert gegenüber dem Raiton ("Blitzversteck"), unterliegt aber dem Katon ("Feuerversteck"). Erfundene Besonderheit |
![]() | Shikouton ("Lichtfreisetzung des Todes") Die besondere Chakranatur Shikouton ("Lichtfreisetzung des Todes") ist eine besondere Abwandlung des Elementes Kouton ("Lichtversteck"). Nur Hanmon und der Wirt Hanmons sind in der Lage das Shikouton anzuwenden. Es ist somit ein wahrlich einzigartiges Element. Durch das Shikouton ist der Anwender dazu in der Lage - wie auch beim Kouton - Licht zu erschaffen. Diese kann er in Form von Strählen, Kugeln, Auren oder ähnlichem freisetzen. Je nach Chakraverbrauch und Rang der Technik können Jutsus basierend auf das Shikouton noch besondere Fähigkeiten freisetzen. Das Shikouton kann man auch als negative Energie bezeichnen. Trifft eine Technik mit einem Chakraverbrauch von hoch oder höher einen Gegner, bleiben Restfragmente des dunklen Licht im Körper des Betroffenen zurück, welche diesen je nach Rang seine körperliche Geschwindigkeit nehmen kann [A-Rang: -25% der Grundgeschwindigkeit | S-Rang: -50% der Grundgeschwindigkeit | S+ -25% der Gesamtgeschwindigkeit]. Das Shikouton ist die Quelle der dunklen Seite des Lichts und somit auch die Quelle der Macht der Todesritter. Erfundene Besonderheit |
Kampfweise:
Die Zeit hat gezeigt, dass sein Bluterbe und sein Wissen in Ninjutsu seine Kampfweise definiert. Inzwischen muss man zwischen zwei Situationen unterscheiden. Ein Kampf auf Leben und Tod und ein Trainingskampf. Bei einem alles entscheidenden Kampf verwendet Shinji stets seine Besonderheit in Kombination mit dem Susanoo oder dem Amaterasu wenn nötig. Dabei will er wenn möglich den Kampf schnell entscheiden und beenden, da er sich noch nicht gänzlich an seine neu gewonnene Kraft gewöhnt hat. Bei einem Trainingskampf sollte er im Normalfall nicht auf seine Besonderheit zugreifen. Hier verwendet er seine Ninjutsu wie beispielsweise dem Chidori in Kombination mit den defensiven Fähigkeiten des Susanoos. In beiden Fällen spielt also sein ewiges Mangekyou eine große Rolle. Tatsächlich aktiviert er dieses Bluterbe stets in allen nötigen Momenten.
Stärken:
- Ninjutsu, Genjutsu [anwenden/auflösen], Naturveränderung (Seishitsuhenka), Formveränderung (Keitaihenka), Ausdauer, Willenskraft [Stufe 2]
Shinji ist ein waschechter Uchiha, denn zu seinen Stärken gehören vor allem Ninjutsu und Genjutsu. Zum ersten Punkt kann man sagen, dass er es bis zum geht nicht mehr trainiert hatte und diesen Bereich so gut wie ein Meister ist. Er beherrschte zwei Elemente perfekt und kann auch deren Naturen und Formen verändern, wobei es ihm bisher nur beim Raiton gelungen ist. Überhaupt hat er das Seishitsuhenka und auch Keitaihenka auch nur mit dem Anwenden des Chidori und einer erweiterten Kunst gelernt. Der Uchiha hat sich aber auch im Bereich des Genjutsu sehr gut entwickelt. Ihm ist es Möglich einige höherrangige Genjutsu anzuwenden, aber das Auflösen fällt ihn auch nicht weiter schwer. Mit einem Sharingan der dritten Stufe und seinen allgemeinen Kenntnissen über Genjutsu ist eben Auflösen kein Problem. Zu guter Letzt kann man noch erwähnen, dass der Uchiha eine recht gute Ausdauer besitzt, die ihm einen längeren Kampf erlaubt.
Schwächen:
- Stärke, Taijutsu, Geschwindigkeit, Kenjutsu [Nahkampf/Fernkampf]
Auch wenn des Uchihas Stärkespektrum breit und lückenlos zu wirken scheint, besitzt dieser doch einige Schwächen. Sein Taijutsu ist unter jeder Norm. Er kann vielleicht treten und schlagen, oder eine Kopfnuss verpassen, diese haben auf dem Gegner jedoch sehr selten eine echten Effekt. Dies kann man auch mit seiner kaum existenten Stärke erklären, welcher auch unter aller Norm ist. Darüber hinaus hat er auch nur eine Geschwindigkeit, die unter dem Durchschnitt liegt. In Sachen Kenjutsu hat sich der Uchiha auch nicht weitergebildet. Er kann Kunai werfen und das mit einer einigermaßen guten Präzision, jedoch bringt er diese nicht einer beachtlichen Geschwindigkeit, weil er dafür einfach nicht stark genug ist.
Ausrüstung:
- -//-
- Chakra
Stärke
Geschwindigkeit
Ausdauer
Ninjutsu
Genjutsu
Taijutsu
- Familie:
- Großvater: Kenji Uchiha † | Jounin
Mutter: Kana Uchiha † | Jounin
Vater: Koji Uchiha † | ANBU
Halbschwester: Amaya Uchiha | S-Rang Nuke
Cousin: Hiro Uchiha | Spez. Jounin
Bester Bro: Sarutama Sakebi | Reisender
Wichtige Daten:
Ziel:
Nach seiner Wiedergeburt hat er erstmal mit seinen Zielen gerungen, wird aber wieder welche bekommen. So ist eines seiner Ziele seine Kampfweise an den neuen Begebenheiten anzupassen (verlorener Arm), aber auch seine Besonderheit richtig kontrollieren zu können. Weiterhin will er seine Kraft und seine Fähigkeiten dazu nutzen dabei zu helfen die Welt wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Ein Nebenziel des Uchiha ist es eine Frau zu finden, mit der er sein Leben verbringen möchte. Erst dann kann er sich vorstellen Sesshaft zu werden.
Schreibprobe: siehe bspw den Post von Leiko.
Regeln gelesen?: S19
Account: EA